MEP1c
1-Kanal-Mehrzweck
Programmierer
Benutzeranleitung
Vielen Dank, dass Sie sich für Myson Controls entschieden haben.
Alle unsere Produkte werden in Großbritannien getestet. Daher sind wir davon überzeugt, dass dieses Produkt in einwandfreiem Zustand bei Ihnen eintrifft und Ihnen viele Jahre lang gute Dienste leisten wird.
erweiterte Garantie.
Was ist ein Kanalprogrammierer?
Eine Erklärung für Hausbesitzer
Mit Programmierern können Sie Ein- und Aus-Zeiträume festlegen.
Einige Modelle schalten die Zentralheizung und das Warmwasser gleichzeitig ein und aus, während andere das Warmwasser und die Zentralheizung zu unterschiedlichen Zeiten ein- und ausschalten. Stellen Sie die Ein- und Ausschaltzeiten entsprechend Ihrem Lebensstil ein.
Bei einigen Programmiergeräten müssen Sie auch einstellen, ob die Zentralheizung und das Warmwasser kontinuierlich laufen sollen, während der gewählten Ein- und Aus-Heizperioden laufen oder dauerhaft ausgeschaltet sein sollen. Die Zeit am Programmiergerät muss korrekt sein. Einige Typen müssen im Frühjahr und Herbst beim Wechsel zwischen Winter- und Sommerzeit angepasst werden.
Eventuell können Sie das Heizprogramm vorübergehend anpassen, zample, „Override“, „Advance“ oder „Boost“. Diese werden in den Anweisungen des Herstellers erklärt. Die Zentralheizung funktioniert nicht, wenn der Raumthermostat die Zentralheizung ausgeschaltet hat. Und wenn Sie einen Warmwasserspeicher haben, funktioniert die Wassererwärmung nicht, wenn der Speicherthermostat erkennt, dass das zentrale Warmwasser die richtige Temperatur erreicht hat.
Einführung in den 1-Kanal-Programmierer
Dieser Programmierer kann Ihre Zentralheizung und Ihr Warmwasser automatisch 2 oder 3 Mal am Tag ein- und ausschalten, zu den von Ihnen gewählten Zeiten. Die Zeitmessung wird bei Stromunterbrechungen durch eine austauschbare interne Batterie (nur durch qualifizierten Installateur/Elektriker) aufrechterhalten, die für die gesamte Lebensdauer des Programmierers ausgelegt ist. Die Uhr wird am letzten Sonntag im März um 1:1 Uhr automatisch um 00 Stunde vorgestellt und am letzten Sonntag im Oktober um 1:2 Uhr automatisch um 00 Stunde zurückgestellt. Die Uhr ist werkseitig auf britische Uhrzeit und Datum voreingestellt, Sie können dies jedoch ändern, wenn Sie möchten. Während der Installation wählt der Installateur über die technischen Einstellungen (siehe Installationsanweisungen) eine 24-Stunden-, 5/2-Tage- oder 7-Tage-Programmierung und entweder 2 oder 3 Ein-/Aus-Perioden pro Tag aus.
Das große, gut lesbare Display erleichtert die Programmierung und das Gerät ist so konzipiert, dass versehentliche Programmänderungen ausgeschlossen sind. Normalerweise sichtbare Tasten beeinflussen Ihr eingestelltes Programm nur vorübergehend. Alle Tasten, mit denen Sie Ihr Programm dauerhaft ändern können, befinden sich hinter der Klappblende.
- Mit der 24-Stunden-Programmieroption wird jeden Tag das gleiche Programm ausgeführt.
- Die 5/2-Tagesprogrammieroption ermöglicht unterschiedliche Ein-/Aus-Zeiten am Wochenende.
- Die 7-Tage-Programmieroption ermöglicht unterschiedliche EIN-/AUS-Zeiten für jeden Tag der Woche.
WICHTIG: Dieser Programmierer ist nicht geeignet für das Schalten von Geräten größer als 6Amp bewertet. (zB nicht geeignet für den Einsatz als Eintauchtimer)
Schnelle Bedienungsanleitung
1![]() 2 ![]() 3 Weiter zum nächsten programmierten EIN/AUS (ADV) 4 Bis zu 3 Stunden zusätzliche Zentralheizung/Warmwasser (+HR) 5 Uhrzeit und Datum einstellen 6 Programmieroptionen (24 Std., 5/2, 7 Tage) und Zentralheizung/Warmwasser 7 Zurücksetzen |
8 Betriebsmodus einstellen (EIN/AUTO/GANZTÄGIG/AUS) 9 Führt das Programm aus 10 +/– Tasten zur Einstellungsanpassung 11 Wechselt zwischen den Tagen bei der Programmierung von Zentralheizung/Warmwasser (TAG) 12 Kopierfunktion (COPY) 13 ![]() |
14 Wochentag 15 Zeitanzeige 16 Uhr 17 Datumsanzeige 18 Zeigt an, welche EIN/AUS-Periode (1/2/3) bei der Programmierung von Zentralheizung/Warmwasser eingestellt wird. |
19 Zeigt an, ob bei der Programmierung von Zentralheizung/Warmwasser (EIN/AUS) die EIN- oder AUS-Zeit eingestellt wird. 20 Erweiterte temporäre Übersteuerung ist aktiv (ADV) 21 Betriebsart (Ein/Aus/Auto/Ganztägig) 22 Flammensymbol zeigt an, dass das System Wärme anfordert 23 + 1 Std. / 2 Std. / 3 Std. temporäre Übersteuerung ist aktiv |
Programmierung der Einheit
Das werkseitig voreingestellte Programm
Dieser Kanalprogrammierer wurde für eine einfache Bedienung entwickelt und erfordert nur minimale Benutzereingriffe mit einem vorprogrammierten Heizprogramm.file.
Die voreingestellten Heizzeiten und Temperaturen sind für die meisten Menschen geeignet (siehe Tabelle unten). Um die werkseitig voreingestellten Einstellungen zu akzeptieren, bewegen Sie den Schieberegler auf RUN, wodurch der Programmierer in den Run-Modus zurückgesetzt wird (der Doppelpunkt (:) im LCD-Display beginnt zu blinken).
Wenn der Benutzer das werkseitig eingestellte Programm ändert und zu diesem zurückkehren möchte, kann das Gerät durch Drücken der Reset-Taste mit einem nicht metallischen spitzen Gegenstand auf das werkseitig eingestellte Programm zurückgesetzt werden.
Hinweis: Nach jedem Drücken der Reset-Taste müssen Uhrzeit und Datum erneut eingestellt werden (Seite 15).
Ereignis | Standardzeit | Wirtschaftszeit | Standardzeit | Wirtschaftszeit | ||
Wochentage | 1. EIN | 6:30 | 0:00 | Wochenenden | 7:30 | 0:00 |
1. AUS | 8:30 | 5:00 | 10:00 | 5:00 | ||
2. EIN | 12:00 | 13:00 | 12:00 | 13:00 | ||
2. AUS | 12:00 | 16:00 | 12:00 | 16:00 | ||
3. EIN | 17:00 | 20:00 | 17:00 | 20:00 | ||
3. AUS | 22:30 | 22:00 | 22:30 | 22:00 | ||
NB: Wenn 2PU oder 2GR ausgewählt ist, werden die Ereignisse 2. EIN und 2. AUS übersprungen7 Tage: |
7 Tage:
Bei der 7-Tage-Einstellung sind die Voreinstellungen dieselben wie beim 5/2-Tage-Programm (Mo bis Fr und Sa/So).
24 Stunde:
Bei der 24-Stunden-Einstellung sind die Voreinstellungen dieselben wie von Mo bis Fr im 5/2-Tage-Programm.
Einstellen der Programmieroption (5/2, 7 Tage, 24 Std.)
- Stellen Sie den Schieberegler auf HEIZUNG. Drücken Sie die Taste +/–, um zwischen 7-Tage-, 5/2-Tage- oder 24-Stunden-Betrieb zu wechseln.
Der 5/2-Tage-Betrieb wird durch das Blinken von MO, TU, WE, TH, FR (5 Tage) und anschließend durch das Blinken von SA, SU (2 Tage) angezeigt.
Der 7-Tage-Betrieb wird durch das Blinken jeweils eines Tages angezeigt.
Der 24-Stunden-Betrieb wird durch gleichzeitiges Blinken von MO, DI, MI, TH, FR, SA, SO angezeigt. - Warten Sie 15 Sekunden bis zur automatischen Bestätigung oder drücken Sie die
Home-Taste. Bewegen Sie den Schieberegler auf RUN, um in den Run-Modus zurückzukehren.
Einstellen des Zentralheizungs-/Warmwasserprogramms
- Bewegen Sie den Schieberegler auf HEIZUNG. Wählen Sie zwischen 5/2 Tage, 7 Tage oder 24 Stunden Programmierbetrieb (siehe oben Schritte 1-2).
- Drücken Sie die Weiter-Taste
Drücken Sie die Tagestaste, bis der gewünschte Tag/Tagesblock, den Sie programmieren möchten, blinkt.
- Das Display zeigt die 1. Einschaltzeit an. Drücken Sie +/–, um die Zeit einzustellen (in 10-Minuten-Schritten). Drücken Sie die Weiter-Taste
Taste.
- Das Display zeigt die 1. Ausschaltzeit an. Drücken Sie +/–, um die Zeit einzustellen (in 10-Minuten-Schritten). Drücken Sie die Weiter-Taste
Taste.
- Auf dem Display wird nun die 2. Einschaltzeit angezeigt. Wiederholen Sie die Schritte 3-4, bis alle verbleibenden Ein-/Ausschaltzeiten eingestellt sind. Drücken Sie bei der letzten Ausschaltzeit die Tagestaste, bis der nächste gewünschte Tag/Tagesblock, den Sie programmieren möchten, blinkt.
- Wiederholen Sie die Schritte 3–5, bis alle Tage/Tagesblöcke programmiert sind.
- Warten Sie 15 Sekunden bis zur automatischen Bestätigung oder drücken Sie die
Home-Taste. Bewegen Sie den Schieberegler auf RUN, um in den Run-Modus zurückzukehren.
Hinweis: Mit der Kopiertaste können Sie in der 7-Tage-Einstellung jeden beliebigen Tag auf den nächsten Tag kopieren (z. B. Montag auf Dienstag oder Samstag auf Sonntag). Ändern Sie einfach das Programm für diesen Tag und drücken Sie dann wiederholt auf „Kopieren“, bis alle 7 Tage (falls gewünscht) geändert wurden.
Einstellen des Betriebs
- Stellen Sie den Schieberegler auf PROG. Drücken Sie die Taste +/–, um zwischen EIN/AUS/AUTO/GANZTÄGIG zu wechseln.
EIN: Zentralheizung und Warmwasser sind dauerhaft eingeschaltet
AUTO: Zentralheizung und Warmwasser werden gemäß eingestellter Programme ein- und ausgeschaltet
DEN GANZEN TAG: Zentralheizung und Warmwasser werden beim ersten Einschalten eingeschaltet und beim letzten Ausschalten ausgeschaltet.
AUS: Zentralheizung und Warmwasser sind dauerhaft AUS - Warten Sie 15 Sekunden bis zur automatischen Bestätigung oder drücken Sie die
Home-Taste. Bewegen Sie den Schieberegler auf RUN, um in den Run-Modus zurückzukehren.
Bedienung des Gerätes
Temporäre manuelle Überschreibungen
Die Advance-Funktion
Mit der Funktion ADVANCE kann der Benutzer für ein einmaliges Ereignis zum nächsten EIN/AUS-Programm wechseln, ohne das Programm ändern oder die EIN- oder AUS-Tasten verwenden zu müssen.
Hinweis: Die Funktion ADVANCE ist nur verfügbar, wenn sich das Programm im Betriebsmodus AUTO oder ALL DAY befindet und der Schieberegler auf RUN gestellt sein muss.
Zur Verbesserung der Zentralheizung/Warmwasser
- Drücken Sie die Taste ADV. Dadurch wird die Zentralheizung/das Warmwasser eingeschaltet, wenn sie/es sich in einer Aus-Periode befindet, und ausgeschaltet, wenn sie/es sich in einer Ein-Periode befindet. Das Wort ADV wird auf der linken Seite des LCD-Displays angezeigt.
- Es bleibt in diesem Zustand, bis entweder die ADV-Taste erneut gedrückt wird oder bis eine programmierte EIN/AUS-Periode beginnt.
Die +HR Boost Funktion
Mit der +HR-Funktion kann der Benutzer bis zu 3 Stunden lang zusätzlich über Zentralheizung oder Warmwasser verfügen, ohne das Programm ändern zu müssen.
NB: Die +HR-Funktion ist nur verfügbar, wenn sich das Programm im Betriebsmodus AUTO, ALL DAY oder OFF befindet und der Schieberegler auf RUN gestellt sein muss. Wenn sich der Programmierer im Modus AUTO oder ALL DAY befindet, während die +HR-Taste gedrückt wird, und die resultierende Boost-Zeit eine START/ON-Zeit überlappt, wird der Boost deaktiviert.
Zu +HR Boost Zentralheizung/Warmwasser
- Drücken Sie die Taste +HR.
- Ein Tastendruck verlängert die Zentralheizung/Warmwassernutzung um eine Stunde, zwei Tastendrücke verlängern die Zentralheizung/Warmwassernutzung um zwei Stunden, drei Tastendrücke verlängern die Zentralheizung/Warmwassernutzung um maximal drei Stunden. Ein erneuter Tastendruck schaltet die +HR-Funktion aus.
- Der Status „+1HR“, „+2HR“ oder „+3HR“ wird auf der rechten Seite des Heizkörpersymbols angezeigt.
Grundeinstellungen
Urlaubsmodus
Der Urlaubsmodus spart Energie, indem Sie die Temperatur während Ihrer Abwesenheit für 1 bis 99 Tage senken und den normalen Betrieb bei Ihrer Rückkehr wieder aufnehmen können.
- Drücken
um in den Urlaubsmodus zu wechseln. Auf dem Bildschirm wird d:1 angezeigt.
- Drücken Sie die Tasten +/–, um die Anzahl der Tage auszuwählen, für die der Urlaubsmodus aktiviert werden soll (zwischen 1 und 99 Tagen).
- Drücken Sie die
Drücken Sie zur Bestätigung die Home-Taste. Das System wird nun für die gewählte Anzahl von Tagen ausgeschaltet. Die Anzahl der Tage wird abwechselnd mit dem Zeitsymbol auf dem Display angezeigt und die Anzahl der Tage wird heruntergezählt.
- Sobald der Countdown abgelaufen ist, kehrt der Programmierer zum Normalbetrieb zurück. Es kann ratsam sein, den Urlaubsmodus einen Tag früher einzustellen, damit das Haus bei Ihrer Rückkehr wieder die richtige Temperatur hat.
- Um den Urlaubsmodus abzubrechen, drücken Sie
die Schaltfläche, um zum Ausführungsmodus zurückzukehren.
Einstellen von Uhrzeit und Datum
Uhrzeit und Datum sind werkseitig eingestellt und die Umstellung zwischen Sommer- und Winterzeit wird vom Gerät automatisch durchgeführt.
- Stellen Sie den Schieberegler auf ZEIT/DATUM.
- Die Stundensymbole blinken. Mit den Tasten +/– können Sie die Stundensymbole anpassen.
- Drücken Sie die Weiter-Taste
Die Taste und die Minutensymbole blinken. Mit den Tasten +/– können Sie die Einstellungen ändern.
- Drücken Sie die Weiter-Taste
Die Taste und das Wochentag-Datum blinken. Verwenden Sie die Tasten +/–, um den Tag einzustellen.
- Drücken Sie die Weiter-Taste
Die Taste und das Monatsdatum blinken. Verwenden Sie die Tasten +/–, um den Monat einzustellen.
- Drücken Sie die Weiter-Taste
Die Taste und das Jahresdatum blinken. Verwenden Sie die Tasten +/–, um das Jahr einzustellen.
- Drücken Sie die Weiter-Taste
oder warten Sie 15 Sekunden zur automatischen Bestätigung und Rückkehr in den Run-Modus.
Einstellen der Hintergrundbeleuchtung
Die Hintergrundbeleuchtung kann entweder dauerhaft EIN oder AUS geschaltet werden.
Die Programmierer-Hintergrundbeleuchtung ist so voreingestellt, dass sie dauerhaft leuchtet.
AUS. Wenn die Hintergrundbeleuchtung dauerhaft AUS ist, wird sie beim Drücken der Taste + oder – für 15 Sekunden eingeschaltet und danach automatisch AUS.
Um die Einstellung dauerhaft auf EIN zu ändern, bewegen Sie den Schieberegler auf ZEIT/DATUM. Drücken Sie die Weiter-Taste Taste wiederholt, bis Lit angezeigt wird. Drücken Sie + oder –, um die Hintergrundbeleuchtung ein- oder auszuschalten.
Drücken Sie die Weiter-Taste oder warten Sie 15 Sekunden zur automatischen Bestätigung und Rückkehr in den Run-Modus.
NB: Verwenden Sie nicht die Advance- oder +HR-Boost-Taste, um die Hintergrundbeleuchtung zu aktivieren, da dies die Advance- oder +HR-Funktion aktivieren und den Kessel einschalten kann. Verwenden Sie nur die Home-Taste.
Zurücksetzen des Geräts
Drücken Sie die Reset-Taste mit einem nicht metallischen spitzen Gegenstand, um das Gerät zurückzusetzen. Dadurch wird das eingebaute Programm wiederhergestellt und die Uhrzeit auf 12:00 Uhr und das Datum auf den 01 zurückgesetzt. Informationen zum Einstellen von Uhrzeit und Datum finden Sie auf Seite 01.
NB: Als Sicherheitsmaßnahme befindet sich das Gerät nach dem Zurücksetzen im Betriebsmodus „AUS“. Wählen Sie den gewünschten Betriebsmodus erneut aus (Seite 11-12). Bei übermäßiger Kraftanwendung kann die Reset-Taste hinter der Frontabdeckung des Programmiergeräts stecken bleiben. In diesem Fall „friert“ das Gerät ein und die Taste kann nur von einem qualifizierten Installateur gelöst werden.
Stromunterbrechung
Bei einem Stromausfall wird der Bildschirm leer, aber die Backup-Batterie sorgt dafür, dass der Programmierer weiterhin die Zeit anzeigt und Ihr gespeichertes Programm beibehält. Wenn die Stromversorgung wiederhergestellt ist, schalten Sie den Schieberegler auf RUN, um in den Run-Modus zurückzukehren.
Wir entwickeln unsere Produkte kontinuierlich weiter, um Ihnen die neueste Energiespartechnologie und Benutzerfreundlichkeit zu bieten. Sollten Sie jedoch Fragen zu Ihren Steuerungen haben, wenden Sie sich bitte an
AfterSales.uk@purmogroup.com
Technical.uk@purmogroup.com
WARNUNG: Bei Eingriffen an versiegelten Teilen erlischt die Garantie.
Im Interesse einer kontinuierlichen Produktverbesserung behalten wir uns das Recht vor, Designs, Spezifikationen und Materialien ohne vorherige Ankündigung zu ändern und können keine Haftung für Fehler übernehmen.
Version 1.0.0
Dokumente / Ressourcen
![]() |
MYSON ES1247B Einkanal-Mehrzweckprogrammierer [pdf] Benutzerhandbuch ES1247B Einkanal-Mehrzweckprogrammierer, ES1247B, Einkanal-Mehrzweckprogrammierer, Kanal-Mehrzweckprogrammierer, Mehrzweckprogrammierer, Mehrzweckprogrammierer, Programmierer |