myFIRSTECH-Logo

myFIRSTECH FTI-TLP3 Flash-Modul und Update-Controller

myFIRSTECH-FTI-TLP3-Flash-Modul-und-Update-Controller-Produkt

Produktspezifikationen

  • Produktname: FTI-TLP3
  • Kompatibilität: DL-TL7 Toyota 4Runner PTS AT mit SLC
  • Installationstyp: 2022-24 Typ 1x
  • Merkmale: Lichtsteuerung, Schlosssynchronisation, DCM-Schnittstelle

Anweisungen zur Produktverwendung

Installationsprozess

  • Stellen Sie vor Beginn der Installation sicher, dass Sie über die BLADE-AL(DL)-TL7-Firmware, das Flash-Modul und den Update-Controller verfügen.
  • Bei Installationstyp 1X ist der Anschluss der Hauptkarosserie-ECU im Bereich der Trittbrettverkleidung auf der Fahrerseite, der optionalen Kofferraum-/Heckklappenverbindung und der DCM-Schnittstelle erforderlich.
  • Verbinden Sie die Fahrzeug-CAN-Daten über den 30-poligen Anschluss mit der Hauptelektronik.
  • Unterbrechen Sie bei der Installation des DCM-Schnittstellentyps 1x die Stromzufuhr zum Telematikmodul des Fahrzeugs mithilfe der weiß/schwarzen und weiß/roten BLADE-Anschlussrelaiskabel.

Lichtsteuerung

  • Verwenden Sie das vorkonfektionierte grün/weiße Kabel, das im Lieferumfang des BLADE-Steckers enthalten ist, zur Steuerung des Standlichts und der automatischen Lichtsteuerung.
  • Ersetzen Sie das (-) pk-Lichtkabel vom grauen E/A-Anschluss des Controllers durch das angegebene Kabel für Status- und Diagnoseberichte.

Sperren-Synchronisierung

  • Für eine ordnungsgemäße Synchronisierung mit den OEM-Fernbedienungen sind zusätzliche Verbindungen zu den Fahrzeugtürschlössern erforderlich. Verwenden Sie für einen ordnungsgemäßen Betrieb den 6-poligen Schlossstecker.
  • Um einen reibungslosen Betrieb zu gewährleisten, stellen Sie eine Verbindung zum Ausgangsanschluss der Steuermodulsperre her.

Leerlaufmodus und Übernahmefunktion

  • Der FTI-TLP3-Kabelbaum unterstützt die Leerlaufmodus-Funktion nicht. Informationen zur entsprechenden Verkabelung finden Sie bei Bedarf im vollständigen BLADE-Installationsdiagramm.
  • Eine Fahrzeugübernahme wird nicht unterstützt, das Fahrzeug wird beim Öffnen der Fahrertür abgeschaltet.

Fehlercodes bei der LED-Programmierung

  • 1x: CAN-Fehler, Kabelbaumkonfiguration bestätigen.
  • 2x: Kein IGN, IGN-Stromversorgung und Kabelbaumkonfiguration bestätigen.
  • 3x: IMMO/CAN-Fehler, Kabelbaumkonfiguration bestätigen.
  • 4x: Keine VIN, das Modul ist möglicherweise standardmäßig auf Basisplattform Nr. 2 eingestellt.
  • 5x: Unbekannte VIN, Modul verwendet möglicherweise standardmäßig die Basisplattform Nr. 2.
  • 6x: OEM-Starter erkannt, IGN-Zyklus starten. Wenn das Problem weiterhin besteht, führen Sie eine weitere Fehlerbehebung durch.

FTI-TLP3: Hinweise zur Fahrzeugabdeckung und -vorbereitung

myFIRSTECH-FTI-TLP3-Flash-Modul-und-Update-Controller-Abb. (1)

  • Diese Installation erfordert BLADE-AL(DL)-TL7-Firmware, ein Flash-Modul und einen Update-Controller, bevor mit der Installation begonnen werden kann.
  • Installationstyp 1X: Hauptkarosserie-ECU, Trittbrettbereich auf der Fahrerseite, optionaler Kofferraum-/Heckklappenanschluss, DCM-Schnittstelle erforderlich.
  • CAN: Fahrzeug-CAN-Daten werden über den 30-poligen Anschluss an der Hauptkarosserie-ECU erfasst, es sind keine weiteren Anschlüsse erforderlich.
  • DCM-Schnittstelle: Typ 1x Die Installation erfordert die Unterbrechung der Stromversorgung des Fahrzeug-Telematikmoduls über die weiß/schwarzen und weiß/roten
  • BLADE-Anschluss-Relaiskabel, im Lieferumfang des FTI-TLP3-Kabelbaums enthalten. Wie abgebildet anschließen.
  • Lichter: Die Steuerung von Parklicht und automatischem Licht erfolgt über das vorkonfektionierte grün/weiße Kabel, das mit dem BLADE-Anschluss gebündelt ist. Entfernen Sie das (-) pk-Lichtkabel vom grauen E/A-Anschluss des Controllers und ersetzen Sie es durch das angegebene Kabel, um Status- und Diagnoseberichte zu erhalten.
  • Schlösser: Diese Installationsart erfordert zusätzliche Verbindungen zu den Fahrzeugtürschlössern, um eine ordnungsgemäße Synchronisierung mit dem
  • OEM-Fernbedienungen. Für den ordnungsgemäßen Betrieb ist der 6-polige Schlossstecker erforderlich. An den Ausgangsanschluss des Steuermodulschlosses anschließen.
  • Der Leerlaufmodus ist keine unterstützte Funktion des FTI-TLP3-Kabelbaums: Die Leerlaufmodusfunktion, die dem Benutzer das Beenden eines laufenden Betriebs ermöglicht, wurde aus der Verkabelung des FTI-TLP3-Kabelbaums ausgeschlossen. Wenn diese Funktion gewünscht wird, beachten Sie bitte das vollständige BLADE-Installationsdiagramm für die entsprechende Verkabelung und stellen Sie die erforderliche Verbindung zur PTS-Taste des Fahrzeugs her.

Übernahme wird nicht unterstützt: Das Fahrzeug wird beim Öffnen der Fahrertür abgeschaltet.

myFIRSTECH-FTI-TLP3-Flash-Modul-und-Update-Controller-Abb. 5

FTI-TLP3 – DL-TL7 – Typ 1x

myFIRSTECH-FTI-TLP3-Flash-Modul-und-Update-Controller-Abb. (2)

Fehlercodes bei der LED-Programmierung

Modul-LED blinkt während der Programmierung ROT

  1. CAN-Fehler, Kabelbaumkonfiguration bestätigen
  2. Kein IGN, IGN-Stromversorgung und Kabelbaumkonfiguration bestätigen
  3. IMMO/CAN-Fehler, Kabelbaumkonfiguration bestätigen
  4. Keine VIN, Modul wird möglicherweise standardmäßig auf Basisplattform Nr. 2 gesetzt
  5. Unbekannte Fahrgestellnummer, Modul verwendet möglicherweise standardmäßig Basisplattform Nr. 2
  6. OEM-Starter erkannt, IGN aus- und wieder einschalten, wenn das Problem weiterhin besteht, entfernen und neu programmieren

EINBAU DER KARTUSCHE

  1. Kartusche in das Gerät schieben. Beachten Sie die Taste unter der LED.myFIRSTECH-FTI-TLP3-Flash-Modul-und-Update-Controller-Abb. 6
  2. Bereit für Modulprogrammierungsverfahren.

MODULPROGRAMMIERUNGSVERFAHREN

WICHTIG: Die Haube muss geschlossen sein

  1. Starttaste zweimal [2x] in die Position ON drücken.
  2. Warten Sie. Wenn die LED 2 Sekunden lang durchgehend BLAU leuchtet, fahren Sie mit Schritt 7 fort. 4Wenn die LED schnell BLAU blinkt, fahren Sie mit Schritt 3 fort.
  3. Starttaste einmal [1x] in die Position OFF drücken.
  4. Warten Sie, die LED leuchtet durchgehend ROT. (Das kann bis zu 5 Minuten dauern.)myFIRSTECH-FTI-TLP3-Flash-Modul-und-Update-Controller-Abb. (3)
  5. Starttaste zweimal [2x] in die Position ON drücken.
  6. Warten Sie, die LED leuchtet 2 Sekunden lang durchgehend BLAU.
  7. Starttaste einmal [1x] in die Position OFF drücken.myFIRSTECH-FTI-TLP3-Flash-Modul-und-Update-Controller-Abb. (4)
  8. Modulprogrammierung abgeschlossen.

WWW.IDATALINK.COM

Dokumente / Ressourcen

myFIRSTECH FTI-TLP3 Flash-Modul und Update-Controller [pdf] Bedienungsanleitung
FTI-TLP3, FTI-TLP3 Flash-Modul und Update-Controller, Flash-Modul und Update-Controller, Modul und Update-Controller, Update-Controller, Controller

Verweise

Hinterlasse einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind markiert *