MW MEAN WELL 200W PWM-Ausgangstreiber Benutzerhandbuch
MW MEAN WELL 200W PWM-Ausgangstreiber

Symbole
Symbole
Symbole

Merkmale

  • Konstante Lautstärketage PWM-Ausgang mit vom Benutzer änderbarer Frequenz bis zu 4 kHz konform mit lEEE1789-2015 und EU-Ökodesign-SVM-Anforderung
  • Min. Dimmlevel 0.01%
  • Kunststoffgehäuse mit Klasse ll-Design
  • Standby-Stromverbrauch <0.5W
  • Unterstützen Sie KNX Data Secure
  • Kein KNX-DALl-Gateway erforderlich
  • Typische Lebensdauer > 50000 Stunden
  • 5 Jahre Garantie

Anwendungen

  • LED-Streifenbeleuchtung
  • LED-Innenbeleuchtung
  • LED-Dekorbeleuchtung
  • LED-Architekturbeleuchtung
  • Typ „HL“ für den Einsatz in Klasse l, Division 2 gefährlich (klassifiziert)
  • Voutenbeleuchtung

Beschreibung

PWM-200KN Serie ist ein 200W AC/DC LED-Treiber mit der konstanten Lautstärketage-Modus mit PWM-Ausgang, der in der Lage ist, die Farbtemperatur und die Helligkeitshomogenität beim Ansteuern aller Arten von LED-Streifen und konstanter Lautstärke aufrechtzuerhaltentage LED-Lampen.Die eingebaute KNX Schnittstelle ist es zu vermeiden, die komplizierten KNX-DALL Gateway und ausgestattet mit KNX Daten sicher. KNX Data Secure bietet Manipulationsschutz in der Gebäudeautomation und ist im ETS-Projekt konfigurierbar.
PWM-200KN arbeitet aus 100 bis 305 V Wechselspannung und bietet Modelle mit Ausgangsvoltage zwischen 12V und 48V. Dank des hohen Wirkungsgrades von bis zu 94% und des lüfterlosen Designs kann die gesamte Serie bei -40°C ~ +85°C Gehäusetemperatur unter freier Luftkonvektion betrieben werden.
Der minimale Dimmwert von bis zu 0.01% eignet sich für Anwendungen mit geringer Lichtstärke, z. B. im Kino. Die Ausgangsfrequenz ist änderbar bis zu 4KHz Beschwerde leEE1789-2015 keine Risikoanforderung und EU Öko-Design stroboskopisch Sichtbarkeitsmaß (SVM) Besorgnis durch leichtes Flimmern. Anforderung, die eine gute Lösung für gesundheitliche Bedenken aufgrund von leichtem Fickering bietet.

Modellcodierung

Modellcodierung

Typ

Funktion Notiz
KN KNX-Steuerungstechnik

Auf Lager

Spezifikationen

MODELL

PWM-200-12 PWM-200-24 PWM-200-36

PWM-200-48

AUSGABE DC VOLTAGE

12 V

24 V 36 V

48 V

Nennstrom

15 A

8.3 A

5.55 A

4.17 A

NENNLEISTUNG

180 W

199.2 W

199.8 W

200.1 W

DIMMBEREICH 0 ~ 100 %
PWM-FREQUENZ (typ.) 200~4000Hz Benutzer änderbar über ETS
EINRICHTUNG, STEIGZEIT Anmerkung 2 500 ms, 80 ms/230 VAC, 1200 ms, 80 ms/115 VAC
HALTEZEIT (Typ.) 10ms/230VAC oder 115VAC
EINGANG  VOLTAGE-BEREICH Notiz.3 100 ~ 305 V Wechselspannung 142 ~ 431 V Gleichspannung
(Siehe Abschnitt „STATISCHE EIGENSCHAFTEN“)
FREQUENZBEREICH 47 ~ 63Hz
LEISTUNGSFAKTOR (typ.) PF>0.97/115VAC, PF>0.96/230VAC, PF>0.94/277VAC bei Volllast
(Siehe Abschnitt „Leistungsfaktor (PF)-Charakteristik“)
 GESAMTHARMONISCHE VERZERRUNG THD<20%(@load≧60%/115VAC,  230VAC; @load≧75%/277VAC)
(Siehe Abschnitt „TOTAL HARMONISCHE VERZERRUNG“)
EFFIZIENZ (Typ.)

92 %

93 % 94 %

94 %

WECHSELSTROM (Typ.) 2.2A / 115VAC 1.1A / 230VAC 0.9A / 277VAC
EINSCHALTSTROM (typ.) KALTSTART 65A(twidth=550μs gemessen bei 50% Ipeak) bei 230VAC; Gemäß NEMA 410
MAX. ANZAHL DER PSUs am 16A-SCHUTZSCHALTER 3 Einheiten (Leistungsschalter Typ B) / 5 Einheiten (Leistungsschalter Typ C) bei 230VAC
Leckstrom <0.75 mA / 277 V AC
STANDBY STROMVERBRAUCH Standby-Stromverbrauch <0.5 W beim Ausschalten
SCHUTZ ÜBERLAST 108 ~ 135% Nennausgangsleistung
Hiccup-Modus oder Konstantstrombegrenzung, erholt sich automatisch, nachdem der Fehlerzustand behoben wurde
KURZSCHLUSS Ausgangslautstärke herunterfahrentage, wieder einschalten, um sich zu erholen
ÜBER VOLTAGE 13 bis 18 V 27 bis 34 V 41 bis 49 V 53 bis 65 V
Ausgangslautstärke herunterfahrentage, wieder einschalten, um sich zu erholen, nachdem der Fehlerzustand behoben wurde
ÜBERTEMPERATUR Ausgangslautstärke herunterfahrentage, wieder einschalten, um sich zu erholen, nachdem der Fehlerzustand behoben wurde
UMFELD ARBEITSTEMP. Tcase = -40 ~ +85 ℃ (siehe Abschnitt „AUSGANGSLAST vs. TEMPERATUR“)
MAX. GEHÄUSETEMP. Tcase=+85℃
ARBEITSFEUCHTIGKEIT 20 ~ 95% RH nicht kondensierend
LAGERTEMPERATUR, FEUCHTIGKEIT -40 ~ + 80 ℃, 10 ~ 95% RH
TEMP. KOEFFIZIENT ±0.03%/℃ (0 ~ 50℃)
VIBRATION 10 ~ 500 Hz, 5G 12 Min./1 Zyklus, Periode für jeweils 72 Min. entlang der X-, Y- und Z-Achse
SICHERHEIT & EMV SICHERHEITSSTANDARDS Anmerkung 5 UL8750 (Typ „HL“), CSA C22.2 Nr. 250.13-12; ENEC BS EN/EN61347-1, BS EN/EN61347-2-13,BS EN/EN62384 unabhängig, EAC TP TC 004,GB19510.1,GB19510.14 zugelassen; Design siehe BS EN/EN60335-1, Gemäß BS EN/EN61347-2-13 Anhang J geeignet für Notinstallationen.
KNX-STANDARDS Zertifiziertes Protokoll
STAND VOLTAGE I/PO/P: 3.75 KVAC
ISOLATIONSWIDERSTAND I/PO/P: 100M Ohm / 500VDC / 25℃/ 70% RH
EMV-EMISSION Anmerkung 6 Konformität mit BS EN/EN55015, BS EN/EN61000-3-2 Klasse C (@load≧60%) ; BS EN/EN61000-3-3,GB17743 und GB17625.1,EAC TP TC 020
EMV-STÖRUNG Übereinstimmung mit BS EN/EN61000-4-2,3,4,5,6,8,11; BS EN/EN61547, Light Industry Level (Überspannungsfestigkeit, Line-Line 2KV),EAC TP TC 020
ANDERE MTBF 553.6 K Std. min. Telcordia SR-332 (Bellcore); 170 K Std. min. MIL-HDBK-217F (25℃)
DIMENSION 195 x 68 x 39.5 mm (L x B x H)
VERPACKUNG 1.03 kg; 12 Stück / 13.4 kg / 0.71 CUFT
NOTIZ
  1. Alle NICHT gesondert genannten Parameter werden bei 230 V Wechselstrom-Eingang, Nennstrom und 25 °C Umgebungstemperatur gemessen.
  2. Die Einstellzeit wird beim ersten Kaltstart gemessen. Das Ein- und Ausschalten des Treibers kann zu einer Verlängerung der Einstellzeit führen.
  3. Bei niedriger Eingangsspannung kann eine Leistungsreduzierung erforderlich sein.tages. Weitere Informationen finden Sie in den Abschnitten „STATlC CHARACTERlSTlC“.
  4. Der Treiber wird als Komponente betrachtet, die in Kombination mit dem Endgerät betrieben wird. Da die EMV-Leistung durch die gesamte Installation beeinflusst wird, müssen die Endgerätehersteller die EMV-Richtlinie für die gesamte Installation erneut qualifizieren.
  5. Diese Serie erfüllt die typische Lebenserwartung von >50,000 Betriebsstunden, wenn Tcase, insbesondere tc-Punkt (oder TMP, pro DLC), etwa 75℃ oder weniger beträgt.
  6.  Bitte beachten Sie die Garantieerklärung für MEAN WELLs webSeite unter http://www.meanwell.com
  7.  Derating der Umgebungstemperatur von 3.5℃/1000m bei lüfterlosen Modellen und von 5℃/1000m bei Lüftermodellen für Betriebshöhen über 2000m (6500ft).
  8. Für Anwendungshinweise und Vorsichtsmaßnahmen bei der Installation der wasserdichten IP-Funktion lesen Sie bitte vor der Verwendung unser Benutzerhandbuch. LED_DE [PDF]
  9. Der Anschluss an kapazitive Lasten wird nicht empfohlen

DIMMBETRIEB

Dimmbetrieb

Dimmprinzip für Ausgang im PWM-Stil

  • Das Dimmen wird durch Variieren des Tastverhältnisses des Ausgangsstroms erreicht.

Dimmbetrieb

KNXSchnittstelle

Parametriermöglichkeiten

Beschreibung

Schalterfunktionen
  • Helligkeit einschalten
  • Dimmgeschwindigkeit für Ein-/Ausschalten
  • Schalttelegramm und Status
  • Ein-/Ausschaltverzögerung
Dimmen
  • Dimmgeschwindigkeit für 0~100%
  • Einschalten über relatives Dimmen zulassen
Helligkeitswert
  • Dimmgeschwindigkeit für Übergangshelligkeitswerte
  • Ein- und Ausschalten der Helligkeit über Wert zulassen
  • Helligkeitswert und Status
Weitere Parameter finden Sie in der ETS Applikationsdatenbank und Bedienungsanleitung
Das Gerät ist mit KNX Data Secure ausgestattet. KNX Data Secure bietet Manipulationsschutz in der Gebäudeautomation und ist im ETS-Projekt konfigurierbar. Detaillierte Fachkenntnisse sind erforderlich. Für die Erstkonfiguration wird ein Gerätezertifikat benötigt, das dem Gerät beiliegt. Nach der Konfiguration und bereit für den (täglichen) Runtime-Betrieb wird empfohlen, das Zertifikat vom Gerät zu entfernen und sicher aufzubewahren. Einzelheiten entnehmen Sie bitte der Bedienungsanleitung.

BEDEUTEN ALSO

Gerätezertifikat
QR-Code

AUSGANGSLASTTEMPERATUR

Ausgangslast und Temperatur
UMGEBUNGSTEMPERATUR,Ta (ºC)

Ausgangslast und Temperatur
Tfall (ºC)

STATISCHE EIGENSCHAFT

Diagramm der statischen Eigenschaften
EINGANGSVOLTAGE (V) 60 Hz

LEISTUNGSFAKTOR PF CHARAKTERISTIK

Leistungsfaktor-Kennliniendiagramm
LADEN

GESAMTHARMONISCHE VERZERRUNG (THD)

48V-Modell, Tcase bei 75℃

Gesamtklirrfaktor-Diagramm
Laden

EFFIZIENZLAST

Die PWM KN-200-Serie verfügt über eine überlegene Arbeitseffizienz, die bis zu 94 % erreichen kann
in Feldanwendungen erreicht werden.
※ 48V-Modell, Tcase bei 75℃

Effizienzdiagramm
Laden

LEBENSDAUER

Lebensdauerdiagramm

Blockschaltbild

Blockschaltbild

Mechanische Spezifikation

Mechanische Spezifikation

Empfohlene Montagerichtung

Einbaurichtung

Installationshandbuch

Anschluss für KN-Typ

Anschluss für KN-Typ

Vorsichtsmaßnahmen
  • Trennen Sie vor Beginn von Installations- oder Wartungsarbeiten die Spannungsversorgung von der Stellen Sie sicher, dass sie nicht versehentlich wieder angeschlossen werden kann!
  • Sorgen Sie für eine ausreichende Belüftung um das Gerät und stapeln Sie keine Gegenstände darauf. Außerdem muss ein Abstand von 10-15 cm eingehalten werden, wenn das benachbarte Gerät eine Wärmequelle ist.
  • Montageausrichtungen, die von der Standardausrichtung abweichen oder bei hohen Umgebungstemperaturen betrieben werden, können die Temperatur der internen Komponenten erhöhen und erfordern eine Leistungsreduzierung.
  • Die Nennstromstärke eines zugelassenen primären/sekundären Kabels sollte größer oder gleich dem Nennstrom sein. Bitte beachten Sie dessen Spezifikation.
  • Stellen Sie bei LED-Treibern mit wasserdichten Anschlüssen sicher, dass die Verbindung zwischen dem Gerät und der Beleuchtungskörper fest ist, damit kein Wasser in die
  • Tc ist auf dem Produktetikett angegeben. Bitte stellen Sie sicher, dass die Temperatur des Tc-Punktes die Grenze nicht überschreitet.
  • Verbinden Sie NICHT „KNX- mit -V“.
  • Die Stromversorgung wird als Komponente betrachtet, die in Kombination mit der Endmontage betrieben wird. Da die EMV-Leistung durch die gesamte Installation beeinträchtigt wird, müssen die Endgerätehersteller die EMV-Richtlinie für die gesamte Installation erneut qualifizieren.

MW MEAN WELL-Logo

 

Dokumente / Ressourcen

MW MEAN WELL 200W PWM-Ausgangstreiber [pdf] Benutzerhandbuch
200W PWM-Ausgangstreiber, PWM-200KN

Verweise

Hinterlasse einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind markiert *