MOXA-Logo

V2403C-Serie
Kurzanleitung zur Installation
Embedded Computer
Version 1.1, Februar 2022
Kontaktinformationen zum technischen Support
www.moxa.com/support

Überview
Die eingebetteten Computer der V2403C-Serie basieren auf dem Intel® Prozessor der 7. Generation und verfügen über 4 serielle RS-232/422/485-Ports, 4 LAN-Ports und 4 USB 3.0-Ports. Die V2403C-Computer sind mit 1 DisplayPort- und 1 HDMI-Port mit 4-k-Auflösungsunterstützung ausgestattet und erfüllen verschiedene Anforderungen für industrielle Anwendungen.
Der mSATA-Steckplatz, die SATA-Anschlüsse und die USB-Anschlüsse verleihen den V2403C-Computern die Zuverlässigkeit, die für industrielle Anwendungen erforderlich ist, die eine Speichererweiterung zur Datenpufferung erfordern.

Paket-Checkliste
Jedes grundlegende Systemmodellpaket wird mit den folgenden Artikeln geliefert:

  • Eingebetteter Computer der Serie V2403C
  • Wandmontage-Kit
  • Paket für das Speicherplattenfach
  • HDMI-Kabelkasten
  • Kurzanleitung zur Installation (gedruckt)
  • Garantiekarte

Hardware-Installation
Front View

Lüfterlose x2403-Embedded-Computer der MOXA V86C-Serie für IIoT

Maße

Lüfterlose x2403-Embedded-Computer der MOXA V86C-Serie für IIoT – Abmessungen

LED-Anzeigen
Die folgende Tabelle beschreibt die LED-Anzeigen auf der Vorder- und Rückseite des V2403C-Computers.

LED-Name Status Funktion
Leistung

(Eingeschaltet Taste)

Grün Strom ist an
Aus Keine Stromzufuhr oder ein anderer Stromfehler
Ethernet

(100 Mbit/s) (1000 Mbit/s)

Grün Dauerlicht: 100 Mbit/s Ethernet-Verbindung Blinkt: Datenübertragung läuft
Gelb Stetig an 1000 Mbps Ethernet-Verbindung Blinkend: Datenübertragung läuft
Aus Datenübertragungsgeschwindigkeit bei 10 Mbps oder das Kabel ist nicht angeschlossen
Seriell (TX/RX) Grün Tx: Datenübertragung läuft
Gelb Rx: Empfangen von Daten
Aus Kein Betrieb
Lagerung Gelb Auf Daten wird entweder von den mSATA- oder den SATA-Laufwerken zugegriffen
Aus Von den Speicherlaufwerken wird nicht auf Daten zugegriffen

Installation des V2403C

Der Computer V2403C wird mit zwei Wandhalterungen geliefert. Befestigen Sie die Halterungen mit vier Schrauben auf jeder Seite am Computer. Stellen Sie sicher, dass die Montagehalterungen in der in der folgenden Abbildung gezeigten Richtung am V2403C-Computer angebracht sind.

Lüfterlose x2403-Embedded-Computer der MOXA V86C-Serie für IIoT – Installation des V2403C

Die acht Schrauben für die Montagewinkel sind im Produktpaket enthalten. Sie sind Standard-IMS_M3x5L-Schrauben und erfordern ein Drehmoment von 4.5 kg-cm. Einzelheiten finden Sie in der folgenden Abbildung.

Lüfterlose x2403-Embedded-Computer der MOXA V86C-Serie für IIoT – Montagehalterungen

Verwenden Sie zwei Schrauben (M3*5L-Standard wird empfohlen) auf jeder Seite, um den V2403C an einer Wand oder einem Schrank zu befestigen. Die Produktverpackung enthält nicht die vier Schrauben, die zum Anbringen des Wandmontagesets an der Wand erforderlich sind; sie müssen separat erworben werden. Stellen Sie sicher, dass der V2403C-Computer in der in der folgenden Abbildung gezeigten Richtung installiert wird.

Lüfterlose x2403-Embedded-Computer der MOXA V86C-Serie für IIoT – V2403C-Computer

Anschließen der Stromversorgung
Die V2403C-Computer sind mit 3-poligen Stromeingangsanschlüssen in einem Klemmenblock auf der Vorderseite ausgestattet. Verbinden Sie die Drähte des Netzkabels mit den Anschlüssen und ziehen Sie dann die Anschlüsse fest. Drücken Sie den Netzschalter.
Der Leistung Die LED (am Netzschalter) leuchtet auf, um anzuzeigen, dass der Computer mit Strom versorgt wird. Es sollte etwa 30 bis 60 Sekunden dauern, bis das Betriebssystem den Startvorgang abgeschlossen hat.

Lüfterlose x2403-Embedded-Computer der MOXA V86C-Serie für IIoT – Anschluss an die Stromversorgung

Stift 1 Definition
1 V+
2 V-
3 Zündung

Die Spezifikation der Leistungsaufnahme ist unten angegeben:
• Die Nennleistung der Gleichstromquelle beträgt 12 V bei 5.83 A, 48 V bei 1.46 A und mindestens 18 AWG.
Verbinden Sie zum Schutz vor Überspannungen den Erdungsanschluss, der sich unterhalb des Netzanschlusses befindet, mit der Erde (Masse) oder einer Metalloberfläche.
Darüber hinaus befindet sich an der Frontplatte ein Zündsteuerschalter, mit dem die Stromaufnahme gesteuert werden kann. Weitere Informationen finden Sie im V2403C-Hardware-Benutzerhandbuch.
Anschließen von Displays
Der V2403C hat 1 Displayport-Anschluss auf der Rückseite. Zusätzlich ist auf der Rückseite eine weitere HDMI-Schnittstelle vorhanden.

NOTIZ Verwenden Sie hochwertige HDMI-zertifizierte Kabel, um ein äußerst zuverlässiges Video-Streaming zu erhalten.

USB-Anschlüsse
Der V2403C verfügt über 4 USB 3.0-Ports auf der Vorderseite. Die USB-Anschlüsse können verwendet werden, um andere Peripheriegeräte wie Tastatur, Maus oder Flash-Laufwerke anzuschließen, um die Speicherkapazität des Systems zu erweitern.
Serielle Schnittstellen
Der V2403C verfügt über 4 per Software wählbare serielle RS-232/422/485-Ports auf der Rückseite. Die Ports verwenden DB9-Stecker. Die Pinbelegung finden Sie in der folgenden Tabelle:

Stift RS-232 RS-422 RS-485
(4-Draht)
RS-485
(2-Draht)
1 DCD TDA(-) TDA(-)
2 RxD TxDB(+) TxDB(+)
3 TxD RxDB(+) RxDB(+) DatenB(+)
4 DTR RxDA(-) RxDA(-) DatenA(-)
5 Masse Masse Masse Masse
6 DSR
7 RTS
8 CTS

Lüfterlose x2403-Embedded-Computer der MOXA V86C-Serie für IIoT – Serielle Anschlüsse

Ethernet-Anschlüsse
Der V2403C verfügt über 4 100/1000-Mbit/s-RJ45-Ethernet-Ports mit RJ45-Anschlüssen auf der Vorderseite. Die Pinbelegung entnehmen Sie der folgenden Tabelle:

Stift 10/100 Mbit/s 1000 Mbit/s
1 ETx+ TRD(0)+
2 ETx- TRD(0)-
3 ERx+ TRD(1)+
4 TRD(2)+
5 TRD(2)-
6 ERx- TRD(1)-
7 TRD(3)+
8 TRD(3)-

Lüfterlose x2403-Embedded-Computer der MOXA V86C-Serie für IIoT – Ethernet-PortsNOTIZ Für zuverlässige Ethernet-Verbindungen empfehlen wir, die Ports bei Standardtemperaturen zu aktivieren und sie in Umgebungen mit hohen/niedrigen Temperaturen aktiviert zu lassen.

Digitale Eingänge/Digitale Ausgänge
Der V2403C verfügt über 4 digitale Eingänge und 4 digitale Ausgänge in einem Klemmenblock. Beziehen Sie sich auf die folgenden Abbildungen für die Pin-Definitionen und die Nennströme.

Lüfterlose x2403-Embedded-Computer der MOXA V86C-Serie für IIoT-Digitalausgänge

Digitale Eingänge
Trockener Kontakt
Logisch 0: Kurzschluss zu
Boden
Logik 1: Öffnen
Nasser Kontakt
(DI zu COM)
Logik 1: 10 bis 30
VDC
Logik 0: 0 bis 3 VDC
Digitale Ausgänge
Aktuelle Bewertung:
200mA pro
Kanal
Bandtage:
24 bis 30 VDC

Detaillierte Verdrahtungsmethoden finden Sie im V2403C Hardware User's Manual.
Installieren von Speicherfestplatten
Das V2403C verfügt über zwei 2.5-Zoll-Speichersockel, sodass Benutzer zwei Festplatten zur Datenspeicherung installieren können.
Befolgen Sie diese Schritte, um ein Festplattenlaufwerk zu installieren.

  1. Packen Sie das Speicherplattenfach aus
  2. Platzieren Sie das Laufwerk auf dem Einschub. aus der Produktverpackung.Lüfterlose x2403-Embedded-Computer der MOXA V86C-Serie für IIoT – digitale Ausgänge
  3. Drehen Sie die Platten- und Einschubanordnung um view der Rückseite des Tabletts. Ziehen Sie die vier Schrauben fest, um die Festplatte am Einschub zu befestigen.Lüfterlose x2403-Embedded-Computer der MOXA V86C-Serie für IIoT – Digitale Ausgänge1
  4. Entfernen Sie alle Schrauben auf der Rückseite des V2403C-Computers. Lüfterlose x2403-Embedded-Computer der MOXA V86C-Serie für IIoT – Digitale Ausgänge2
  5. Nehmen Sie die hintere Abdeckung des Computers ab und suchen Sie die Position der Speicherplattensockel. Es gibt zwei Sockel für das Speicherplattenfach; Sie können sie auf beiden Sockeln installieren.Lüfterlose x2403-Embedded-Computer der MOXA V86C-Serie für IIoT - Sockel
  6. Um das Speicherplattenfach zu platzieren, platzieren Sie das Ende des Fachs in der Nähe der Nut am Sockel.Lüfterlose x2403-Embedded-Computer der MOXA V86C-Serie für IIoT - Sockel1
  7. Setzen Sie den Einschub auf den Sockel und schieben Sie ihn nach oben, damit die Stecker am Speicherplatteneinschub und am Sockel verbunden werden können. Befestigen Sie zwei Schrauben an der Unterseite des Fachs.

Lüfterlose x2403-Embedded-Computer der MOXA V86C-Serie für IIoT – Ethernet-Ports1

Anweisungen zur Installation anderer Peripheriegeräte oder Wireless-Module finden Sie im V2403C Hardware-Benutzerhandbuch.

HINWEIS Dieser Computer darf nur in einem Bereich mit eingeschränktem Zugang installiert werden. Außerdem sollte der Computer aus Sicherheitsgründen nur von qualifiziertem und erfahrenem Fachpersonal installiert und gehandhabt werden.

NOTIZ Dieser Computer ist für die Versorgung mit aufgelisteten Geräten ausgelegt, die für 12 bis 48 VDC, mindestens 5.83 bis 1.46 A und mindestens Tma = 70 °C ausgelegt sind. Wenn Sie Hilfe beim Kauf eines Netzteils benötigen, wenden Sie sich an das technische Support-Team von Moxa.

NOTIZ Wenn Sie einen Adapter der Klasse I verwenden, sollte der Netzkabeladapter an eine Steckdose mit Erdungsanschluss angeschlossen werden, oder das Netzkabel und der Adapter müssen der Konstruktion der Klasse II entsprechen.

Ersetzen der Batterie
Der V2403C verfügt über einen Steckplatz für einen Akku, der mit einer Lithium-Batterie mit 3 V/195 mAh-Spezifikationen ausgestattet ist. Gehen Sie zum Ersetzen der Batterie wie folgt vor:

  1. Die Batterieabdeckung befindet sich auf der Rückseite des Computers.Lüfterlose x2403-Embedded-Computer der MOXA V86C-Serie für IIoT – Austauschen der Batterie
  2. Lösen Sie die beiden Schrauben an der Batterieabdeckung.Lüfterlose x2403-Embedded-Computer der MOXA V86C-Serie für IIoT – Batterieabdeckung
  3. Nehmen Sie die Abdeckung ab; Der Akku ist an der Abdeckung befestigt. Lüfterlose x2403-Embedded-Computer der MOXA V86C-Serie für IIoT – an der Abdeckung angebracht
  4. Trennen Sie den Stecker und entfernen Sie die beiden Schrauben an der Metallplatte. Lüfterlose x2403-Embedded-Computer der MOXA V86C-Serie für IIoT – Metall
  5. Setzen Sie die neue Batterie wieder in den Batteriehalter ein, setzen Sie die Metallplatte auf die Batterie und ziehen Sie die beiden Schrauben fest.Lüfterlose x2403-Embedded-Computer der MOXA V86C-Serie für IIoT – fest verschraubt
  6. Schließen Sie den Stecker wieder an, setzen Sie den Batteriehalter in den Steckplatz ein und befestigen Sie die Abdeckung des Steckplatzes, indem Sie die beiden Schrauben an der Abdeckung festziehen

NOTIZ • Achten Sie darauf, den richtigen Batterietyp zu verwenden. Die falsche Batterie kann zu Systemschäden führen. Wenden Sie sich bei Bedarf an den technischen Support von Moxa, um Unterstützung zu erhalten.
• Um die Brand- oder Verbrennungsgefahr zu verringern, den Akku nicht zerlegen, zerdrücken oder durchstechen; Werfen Sie es nicht in Feuer oder Wasser und schließen Sie keine externen Kontakte kurz.

AUFMERKSAMKEIT
Bevor Sie den V2403C an die DC-Stromeingänge anschließen, vergewissern Sie sich, dass die DC-Stromquelle voltage ist stabil.
Die Verdrahtung für den Eingangsklemmenblock muss von einer Fachkraft installiert werden.
• Drahttyp: Cu
• Verwenden Sie nur Drahtstärken von 28-18 AWG und ein Drehmoment von 0.5 Nm.
• Verwenden Sie nur einen Leiter in einer ClampVerbindungspunkt zwischen der Gleichstromquelle und dem Stromeingang.

Dokumente / Ressourcen

Lüfterlose x2403-Embedded-Computer der MOXA V86C-Serie für IIoT [pdf] Installationsanleitung
V2403C-Serie, lüfterlose x86-Embedded-Computer für IIoT

Verweise

Hinterlasse einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind markiert *