KOLINK Unity Arena ARGB Midi-Tower-Gehäuse
Produktinformationen
Technische Daten
- Produktname: UNITY ARENA ARGB
- Steuerungsmethode: Mainboard-PWM-Header, Mainboard-5-V-ARGB-Header, DUAL-FUNKTIONSTASTE
- Unterstützte Geräte: Bis zu 6 Lüfter und ARGB-Geräte
- Stromanschluss: SATA-Stromkabel
- RGB-Unterstützung: 5 V ARGB (5 V/Daten/-/GND)
Anweisungen zur Produktverwendung
Stromanschluss
Schließen Sie das SATA-Stromkabel an Ihr Netzteil an.
Lüfter-Setup
- Schließen Sie bis zu 6 Lüfter an den ARGB Fan Hub Controller an. 4 Lüfter sind vorinstalliert. Schließen Sie zusätzliche Lüfter an freie PWM-Header an.
- Schließen Sie das PWM-Signalkabel an einen freien PWM-Lüfteranschluss des Mainboards (z. B. CHA_FAN1) an, um die Lüftergeschwindigkeit über das Mainboard zu steuern.
ARGB-Verbindung
- Schließen Sie bis zu 6 ARGB-Geräte an den ARGB Fan Hub Controller an. 4 Geräte sind vorinstalliert. Schließen Sie weitere ARGB-Geräte an freie Anschlüsse an.
- Schließen Sie das 5-V-ARGB-MB-Synchronisationskabel an den 5-V-ARGB-Header des Mainboards an, um die Beleuchtung über das Mainboard zu steuern.
ARGB-Steuerung
Verwenden Sie die DOPPELFUNKTIONSTASTE, um RGB-Effekte umzuschalten und zwischen Mainboard-Steuerung und Gehäusesteuerung umzuschalten.
Stromanschluss
Schließen Sie bis zu 6 Lüfter an den ARGB Fan Hub Controller an. 4 Lüfter sind vorinstalliert. Schließen Sie weitere Lüfter an die freien PWM-Anschlüsse an. Verbinden Sie das PWM-Signalkabel mit einem freien Mainboard-PWM-Lüfteranschluss (z. B. CHA_FAN1), um die Lüftergeschwindigkeit über das Mainboard zu steuern. Verbinden Sie das SATA-Stromkabel mit einem freien SATA-Stromanschluss Ihres Netzteils.
Notiz: Verwenden Sie zur Steuerung von Lüftern ausschließlich die PWM-Anschlüsse des ARGB-Lüfter-Hub-Controllers. AIO-Pumpen benötigen PWM-Anschlüsse mit konstanten 12 V von Ihrem Mainboard.
ARGB-Verbindung
Schließen Sie bis zu 6 ARGB-Geräte an den ARGB Fan Hub Controller an. 4 Lüfter sind vorinstalliert. Schließen Sie weitere ARGB-Geräte an die freien Anschlüsse an. Schließen Sie die 5V ARGB MB-Synchronisierung an.
Kabel zum 5V-ARGB-Header des Mainboards, um die Beleuchtung über das Mainboard zu steuern.
Notiz: Der Controller unterstützt nur 5V ARGB (5V/Data/-/GND) Geräte. Bitte überprüfen Sie das Handbuch Ihres Mainboards auf unterstützte Anschlüsse.
ARGB-Steuerung
KONTAKT
FAQs
- Q: Welche Art von ARGB-Geräten unterstützt der Controller?
- A: Der Controller unterstützt nur 5V ARGB-Geräte (5V/Data/-/GND). Informationen zu unterstützten Anschlüssen finden Sie im Handbuch Ihres Mainboards.
- Q: Wie steuere ich die Lüftergeschwindigkeit?
- A: Schließen Sie das PWM-Signalkabel an einen freien PWM-Lüfteranschluss auf dem Mainboard an, um die Lüftergeschwindigkeit über das Mainboard zu steuern.
- Q: Wie schalte ich für RGB-Effekte zwischen Mainboard-Steuerung und Gehäuse-Steuerung um?
- A: Halten Sie die DOPPELFUNKTIONSTASTE 3 Sekunden lang gedrückt, um zwischen der Mainboard-Steuerung und der Gehäuse-Steuerung zu wechseln.
Dokumente / Ressourcen
![]() |
KOLINK Unity Arena ARGB Midi-Tower-Gehäuse [pdf] Installationsanleitung Unity Arena ARGB Midi-Tower-Gehäuse, Arena ARGB Midi-Tower-Gehäuse, ARGB Midi-Tower-Gehäuse, Midi-Tower-Gehäuse, Tower-Gehäuse |