ScanPar EDA71 Display Dock
Modell EDA71-DB
Benutzerhandbuch
Haftungsausschluss
Honeywell International Inc. (HII) behält sich das Recht vor, ohne vorherige Ankündigung Änderungen an den Spezifikationen und anderen in diesem Dokument enthaltenen Informationen vorzunehmen. Der Leser sollte sich in jedem Fall an HII wenden, um festzustellen, ob solche Änderungen vorgenommen wurden. Die Informationen in dieser Veröffentlichung stellen keine Verpflichtung seitens HII dar.
HI I haftet nicht für hierin enthaltene technische oder redaktionelle Fehler oder Auslassungen; noch für beiläufige oder Folgeschäden, die sich aus der Bereitstellung, Leistung oder Verwendung dieses Materials ergeben. HII lehnt jede Verantwortung für die Auswahl und Verwendung von Software und/oder Hardware zur Erzielung der beabsichtigten Ergebnisse ab.
Dieses Dokument enthält urheberrechtlich geschützte Informationen. Alle Rechte sind vorbehalten. Kein Teil dieses Dokuments darf ohne vorherige schriftliche Zustimmung von HII fotokopiert, reproduziert oder in eine andere Sprache übersetzt werden.
Copyright 0 2020–2021 Honeywell International Inc. Alle Rechte vorbehalten.
Web Adresse: www.honeywellaidc.com
Handelsmarken
Android ist eine Marke von Google LLC.
DisplayLink ist eine eingetragene Marke von DisplayLink (UK) Limited.
Andere in diesem Dokument erwähnte Produktnamen oder Marken können Marken oder eingetragene Marken anderer Unternehmen sein und sind Eigentum ihrer jeweiligen Inhaber.
Patente
Patentinformationen finden Sie unter www.hsmpats.com.
Kundenservice
Technische Unterstützung
Um in unserer Wissensdatenbank nach einer Lösung zu suchen oder sich beim Technical Support-Portal anzumelden und ein Problem zu melden, gehen Sie zu www.honeywellaidc.com/working-with-us/ Kontaktieren Sie den technischen Support.
Unsere aktuellen Kontaktdaten finden Sie unter www.honeywellaidc.com/locations.
Produktservice und Reparatur
Honeywell International Inc. bietet Service für alle seine Produkte durch Servicezentren auf der ganzen Welt. Um Garantie- oder Nichtgarantieservice zu erhalten, senden Sie Ihr Produkt an Honeywell (Postage bezahlt) mit einer Kopie des datierten Kaufbelegs. Um mehr zu erfahren, gehen Sie zu www.honeywellaidc.com und wählen Sie Reparatur & Ersatzteile unten auf der Seite.
Eingeschränkte Garantie
Informationen zur Garantie finden Sie unter www.honeywellaidc.com und klicken Sie auf Ressourcen > Produktgarantie.
ÜBER DAS DISPLAY DOCK
In diesem Kapitel wird das ScanPal EDA71 Display Dock vorgestellt. In diesem Kapitel erfahren Sie mehr über die grundlegenden Funktionen des Docks und wie Sie eine Verbindung zum Dock herstellen.
Notiz: Weitere Informationen zum ScanPal 02471 Enterprise Tablet finden Sie unter www.honeywellaidc.com.
Über das ScanPal EDA71 Display Dock
Mit dem Display Dock wird der EDA71 zum Personal Computer. Über die USB-Anschlüsse können Monitor, Tastatur, Maus und Audiogeräte angeschlossen werden. Das Dock bietet außerdem eine Ethernet-Verbindung.
Aus der Box
Stellen Sie sicher, dass Ihr Versandkarton diese Artikel enthält:
- EDA71 Display Dock (EDA71-DB)
- Netzteil
- Netzkabel
- Regulierungsblatt
Wenn einer dieser Artikel fehlt oder beschädigt erscheint, kontaktieren Sie Kundenservice. Bewahren Sie die Originalverpackung auf, falls Sie das Display Dock zur Wartung einsenden müssen oder das Ladegerät bei Nichtgebrauch aufbewahren möchten.
Vorsicht: Wir empfehlen die Verwendung von Honeywell Zubehör und Netzteilen. Die Verwendung von Zubehör oder Netzteilen, die nicht von Honeywell stammen, kann zu Schäden führen, die nicht durch die Garantie abgedeckt sind.
Funktionen des Docks
Notiz: Das Dock unterstützt nur USB-Direktverbindungen. Das Dock unterstützt keine USB-Hub-Verbindungen, einschließlich Tastaturen mit USB-Anschluss(en).
Informationen zur Dock-Status-LED
Status | Beschreibung |
Konstantes Grün | Die Dockingstation ist über HDMI angeschlossen. |
Aus | Das Dock ist nicht angeschlossen oder die Verbindung über HDMI ist verloren gegangen. |
Informationen zu den Dock-Anschlüssen
Achtung: Stellen Sie sicher, dass alle Komponenten trocken sind, bevor Sie Anschlüsse/Batterien mit Peripheriegeräten verbinden. Das Verbinden nasser Komponenten kann Schäden verursachen, die nicht von der Garantie abgedeckt sind.
An die Stromversorgung anschließen
- Stecken Sie das Netzkabel in das Netzteil.
- Stecken Sie das Netzkabel in die Strombuchse auf der Rückseite der Dockingstation.
- Stecken Sie das Netzkabel in eine normale Wandsteckdose.
Mit Monitor verbinden
Notiz: Eine Liste genehmigter Verbindungen finden Sie unter „Verbindungen überwachen“.
- Stecken Sie das HDMI-Kabel in die Dockingstation.
- Stecken Sie das andere Ende des HDMI-Kabels in den Monitor.
Herstellen einer Verbindung mit einem Ethernet-Netzwerk
- Stecken Sie das Ethernet-Kabel in die Dockingstation.
- Platzieren Sie das EDA71-Tablet im Dock.
Notiz: Für erweiterte Ethernet-Einstellungen gehen Sie zu www.honeywellaidc.com für das Benutzerhandbuch zum ScanPal EDA71 Enterprise Tablet.
Anschließen an ein USB-Gerät
Notiz: Eine Liste zugelassener USB-Geräte finden Sie unter USB-Geräte.
Notiz: Das Dock unterstützt nur USB-Direktverbindungen. Das Dock unterstützt keine USB-Hub-Verbindungen, einschließlich Tastaturen mit USB-Anschlüssen.
Stecken Sie das USB-Typ-A-Kabel in einen USB-Anschluss am Dock
VERWENDEN SIE DAS DISPLAY DOCK
Verwenden Sie dieses Kapitel, um die DispalyLink-Software auf dem Tablet zu überprüfen und zu installieren und das Display Dock zu verwenden.
Überprüfen Sie die Software auf dem Computer
Stellen Sie vor der Verwendung des Display Docks sicher, dass auf Ihrem Tablet die DisplayLink-Software ausgeführt wird.
- Wenn Ihr EDA7l-Tablet mit Android 8 oder höher betrieben wird, ist die DisplayLink-Software bereits als Honeywell-Standard auf dem Tablet installiert
- Wenn Ihr EDA71-Tablet mit Android 7 oder niedriger läuft, müssen Sie die DisplayLink-Software herunterladen und auf dem Tablet installieren.
Installieren Sie die DisplayLink-Software
Es gibt zwei Möglichkeiten, die DisplayLink-Software auf das Tablet herunterzuladen:
- Laden Sie die DisplayLink Presenter-App von Google Play herunter.
- Laden Sie die DisplayLink Presenter APK von Honeywell herunter auf Technisch Support-Download-Portal.
Laden Sie die APK herunter
So laden Sie die DisplayLink Presenter APK herunter
- Gehe zu Honeywellaidc.com.
- Wählen Ressourcen > Software.
- Klicken Sie auf den Download-Bereich des technischen Supportsl https://hsmftp.honeywell.com.
- Erstellen Sie ein Konto, falls Sie noch keins haben. Zum Herunterladen der Software müssen Sie sich anmelden.
- Installieren Sie das Tool Honeywell Download Manager auf Ihrer Arbeitsstation (z. B. Laptop oder Desktop-Computer), bevor Sie versuchen, files.
- Suchen Sie die Software im file Verzeichnis.
- Wählen Herunterladen neben der Software-ZIP file.
Installieren Sie die Software
Notiz: Das EDA 71-Tablet muss während des gesamten Installationsvorgangs mit Strom versorgt werden, da es sonst instabil werden kann. Versuchen Sie nicht, während des Vorgangs die Batterie zu entfernen.
- Wischen Sie vom unteren Rand des Startbildschirms nach oben, um auf alle Apps zuzugreifen.
- Tippen Sie auf Einstellungen > Bereitstellungsmodus unter HOneywell-Einstellungs.
- Klopfen den Umschaltknopf zum Aktivieren des Provisioning-Modus
- Verbinden Sie EDA71 zu Ihrer Arbeitsstation.
- Auf der EDA71, Wischen Sie vom oberen Bildschirmrand nach unten, um die Benachrichtigungen anzuzeigen.
- Klopfen Die Android-System Benachrichtigung zweimal, um das Optionsmenü zu öffnen.
- Wählen File Überweisen.
- Öffnen Sie den Browser auf Ihrer Workstation.
- Speichern Sie den DisplayLink Presenter file (*.apk), Version 2.3.0 oder höher, in einem der folgenden Ordner auf dem EDA71 Tablette:
•Interner gemeinsam genutzter SpeicherThoneywell'autoinstall
Files werden zur Installation in diesem Ordner gespeichert und bleiben nicht bestehen, wenn eine vollständige Zurücksetzung auf die Werkseinstellungen oder eine Zurücksetzung der Enterprise-Daten durchgeführt wird.
•IPSM carahoneywetRautoinstallFiles, die zur Installation in diesem Ordner gespeichert wurden, bleiben bei einem vollständigen Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen nicht erhalten. Die Software bleibt jedoch bestehen, wenn ein Enterprise-Datenreset durchgeführt wird.
- Wischen Sie vom unteren Rand des Startbildschirms nach oben, um auf alle Apps zuzugreifen.
- Tippen Sie auf Autoinstallationseinstellungen und verifizieren Autoinstallation ist aktiviert.
- Tippen Sie auf Pakete Upgrade vom Bildschirm „Einstellungen für automatische Installation“ aus. Der Computer startet neu und installiert die Software. Wenn die Installation abgeschlossen ist, wird der Sperrbildschirm
- Sobald die Installation abgeschlossen ist, schalten Sie den Bereitstellungsmodus aus.
EDA71 in das Dock einsetzen
Stellen Sie sicher, dass das Tablet vollständig in der Dockingstation sitzt.
Wenn Sie das Tablet zum ersten Mal in die Dockingstation einsetzen, werden auf dem Bildschirm Eingabeaufforderungen angezeigt. Folgen Sie diesen Anweisungen, um:
- Legen Sie DisplayLink Presenter als Standard-App fest, die geöffnet wird, wenn das USB-Gerät angeschlossen wird.
- Beginnen Sie, alles aufzuzeichnen, was auf Ihrem Bildschirm angezeigt wird.
Notiz: Aktivieren Sie das Kontrollkästchen „Nicht mehr anzeigen“, wenn die Eingabeaufforderungen nicht bei jedem Einstecken des EDA 71 in die Dockingstation angezeigt werden sollen.
Das Tablet wechselt automatisch ins Querformat und die Auflösung wird entsprechend den Monitoreinstellungen aktualisiert.
KONFIGURIEREN SIE DIE DISPLAY-APP
In diesem Kapitel erfahren Sie, wie Sie die Display Dock-Einstellungen über das ScanPal EDA71 Enterprise Tablet konfigurieren.
So konfigurieren Sie die Display-Dock-Einstellungen
Mit der App DisplayDockService können Sie die Parameter für das Display Dock auf dem Computer konfigurieren.
Display-Dock-Einstellungen festlegen
Die App „Display Dock Settings“ ist im Menü „Alle Apps“ unter „Einstellungen“ verfügbar.
- Wischen Sie vom unteren Rand des Startbildschirms nach oben, um auf alle Apps zuzugreifen.
- Klopfen
Monitoreinstellungen festlegen
- Wischen Sie vom unteren Rand des Startbildschirms nach oben, um auf alle Apps zuzugreifen.
- Klopfen
- Wählen Sie eine der folgenden Optionen, um die view:
- Klopfen Systemporträt-Bildschirm, um den Computer im Hochformat zu halten view.
- Klopfen Systemlandschaftsbildschirm, um den Computer im Querformat zu halten view.
- Um die Systemauflösung einzustellen, tippen Sie auf Auflösung und wählen Sie eine der folgenden Optionen:
- 1080 x 1920
- 1920 x 1080
- 720 x 1280
- 540 x 960
- Um die Dichte einzustellen, tippen Sie auf Dichte und wählen Sie eine der folgenden Optionen:
- 160
- 240
- 320
- 400
- Um festzulegen, wie die Hintergrundbeleuchtung des Tablets reagiert, wenn ein Display angeschlossen ist, tippen Sie auf
Reduzieren Sie die Hintergrundbeleuchtung, und dann eine der folgenden Optionen:
- Klopfen Aktivieren, um die Hintergrundbeleuchtung des Tablets automatisch einzuschalten
- Klopfen Deaktivieren, für nein
Peripherieeinstellungen festlegen
- Wischen Sie vom unteren Rand des Startbildschirms nach oben, um auf alle Apps zuzugreifen.
- Klopfen
- Um die rechte Maustaste als Zurück-Taste zu belegen, tippen Sie auf Rechte Maustaste um die Funktion ein- oder auszuschalten
- Klopfen HDM1-Audio umschalten zwischen
Ton zum Terminal or
Ton auf einem externen Monitor.
Moduseinstellungen festlegen
- Wischen Sie vom unteren Rand des Startbildschirms nach oben, um auf alle Apps zuzugreifen.
- Klopfen
- So stellen Sie den externen Monitormodus ein:
- Wählen Primärmodus automatisch wie in den Einstellungen konfiguriert anpassen oder
- Wählen Spiegelmodus um sie an die Einstellungen des Terminals anzupassen.
Spezifikationen
Etikettenstandorte
Etiketten auf der Unterseite des Docks enthalten Informationen über das Dock, einschließlich Konformitätszeichen, Modellnummer und Seriennummer.
Angeschlossene Geräte und Spezifikationen
Monitorverbindungen
Unterstützte Geräte
- HDMI-Versionen4 und höher
- VGA – wird durch HDMI/VGA-Konverter unterstützt
- DVI – wird durch HDMI/DVI-Konverter unterstützt
Nicht unterstützte Geräte
- HDMI-Splitter für zwei Monitore
- DisplayPort
USB-Geräte
Unterstützte Geräte
- Standard-Drei-Tasten-Maus mit Scrollfunktion
- Standard-QWERTZ-Tastatur ohne HUB/USB-Typ-A-Anschlüsse auf der Tastatur
- USB-Headset/USB-auf-3.5-mm-Audiokonverter
- USB-Massenspeichergeräte (USB-Sticks), nicht empfohlen für große Übertragungen (über 1O13)
Nicht unterstützte Geräte
- USB-Hubs
- USB-Geräte mit zusätzlichen USB Typ-A-Anschlüssen
Spezifikationen der Stromversorgung
Notiz: Verwenden Sie nur UL-gelistete Netzteile, die von Honeywell zertifiziert wurden
Ausgangsbewertung | 12 V Gleichstrom. 3 A |
Eingangsleistung | 100-240 V Wechselstrom. SO/60 Hz |
Betriebstemperatur | -10 °C bis 50 °C (14 °F bis 122 °F) |
Max. Klemmeneingangsleistung | SVDC. 24 |
Reinigen Sie das Dock
Möglicherweise müssen Sie das Dock reinigen, um es in gutem Betriebszustand zu halten. Reinigen Sie das Dock je nach Umgebung, in der Sie es verwenden, so oft wie nötig mit einem trockenen, weichen Tuch.
Montieren des Display Docks
Sie können das Dock mit einer optionalen DIN-Schiene auf einer flachen, horizontalen Oberfläche wie einem Schreibtisch oder einer Werkbank montieren.
Benötigtes Befestigungsmaterial:
- DIN-Schiene
- 3/16 Zoll Durchmesser x 5/8 Zoll lange Linsenkopfschraube
- 1/2 Zoll AD x 7/32 Zoll ID x 3/64 Zoll dicke Unterlegscheibe
- Mutter mit 3/16-Zoll-Durchmesser
- Schieben Sie die DIN-Schiene in den Schlitz an der Unterseite des Docks.
- Befestigen Sie die DIN-Schiene mit der Hardware an der ebenen Fläche.
Honeywell
9680 Old Bailes Road
Fort Mill. SC 29707
www.honeywellaidc.com
Dokumente / Ressourcen
![]() |
Honeywell EDA71-DB ScanPal Display Dock [pdf] Benutzerhandbuch EDA71, EDA71-DB, ScanPal Display Dock |