Flows-Logo

Flows com ABC-2020 Automatischer Batch-Controller

 

Flows-com-ABC-2020-Automatischer-Batch-Controller-Produkt

Inhalt der Box
Der ABC Automatische Batch-Controller

Flows-com-ABC-2020-Automatischer-Batch-Controller-Abb. 1

  • Netzkabel – 12 VDC Standard US-WandsteckertransformatorFlows-com-ABC-2020-Automatischer-Batch-Controller-Abb. 2
  • MontagesatzFlows-com-ABC-2020-Automatischer-Batch-Controller-Abb. 3

Der automatische Batch-Controller

Physische Merkmale – Vorderseite View

Flows-com-ABC-2020-Automatischer-Batch-Controller-Abb. 4

Kabelverbindungen – Rückseite View

Flows-com-ABC-2020-Automatischer-Batch-Controller-Abb. 5

Notiz: Wenn Sie anstelle eines Ventils ein Pumpenrelais verwenden, geht dieses Steuersignalkabel in den Anschluss mit der Bezeichnung „Ventil“.

Setup- und Installationsrichtlinien

Der ABC Automatic Batch Controller ist für die Verwendung mit jedem Messgerät konzipiert, das über einen Impulsausgangsschalter oder ein Impulsausgangssignal verfügt. Dies macht den Controller äußerst vielseitig und ermöglicht eine Vielzahl von Installationskonfigurationen. Wie Sie ihn einrichten oder installieren, hängt von vielen Faktoren ab. Weitere Informationen sowie Installations- und ExampDateien mit Abbildungen und Videos finden Sie unter: https://www.flows.com/ABC-install/

Allgemeine Richtlinien

  1. Stellen Sie sicher, dass die Fließrichtung den Pfeilen auf Ventil, Pumpe und Messgerät folgt. Die meisten Messgeräte haben einen Pfeil an der Seite des Gehäuses. Sie haben normalerweise auch ein Sieb am Einlass. Ventile und Pumpen haben auch Pfeile, wenn die Fließrichtung wichtig ist. Bei Kugelhähnen mit vollem Durchgang spielt dies KEINE Rolle.
  2. Es wird empfohlen, das Ventil nach dem Zähler und so nah wie möglich am Endauslass zu platzieren. Wenn Sie anstelle eines Ventils eine Pumpe verwenden, wird empfohlen, die Pumpe vor dem Zähler zu platzieren.

Ventil und Messgerät
für Leitungswasser, Druckbehälter oder SchwerkraftsystemeFlows-com-ABC-2020-Automatischer-Batch-Controller-Abb. 6

Pumpe & Messgerät
für drucklose Tanks oder ReservoirsFlows-com-ABC-2020-Automatischer-Batch-Controller-Abb. 7

  1. Bei Verwendung eines Mehrstrahlzählers (wie einem typischen Haushaltswasserzähler: unserem WM, WM-PC, WM-NLC) ist es wichtig, dass der Zähler horizontal und waagerecht steht und das Register (Anzeigefläche) direkt nach oben zeigt. Jede Abweichung hiervon verringert aufgrund der Mechanik und des Funktionsprinzips die Genauigkeit des Zählers. Siehe Zubehör, das dies erleichtert, auf Seite 8.Flows-com-ABC-2020-Automatischer-Batch-Controller-Abb. 8
  2. 4. Messgerätehersteller empfehlen normalerweise eine bestimmte Länge gerader Rohre vor und nach dem Messgerät. Diese Werte werden normalerweise als Vielfaches des Rohrinnendurchmessers angegeben. Dadurch gelten die Werte für mehrere Messgerätegrößen. Werden diese Werte nicht eingehalten, kann dies die Genauigkeit des Messgeräts beeinträchtigen. Die Wiederholbarkeit des Messgeräts sollte auch dann noch in Ordnung sein, wenn die Genauigkeit nicht stimmt. Anpassungen können daher einfach durch Ändern des Sollwerts der Chargen vorgenommen werden, um dies auszugleichen.
  3. Montieren Sie den Batch-Controller wie gewünscht. Der ABC-2020 wird mit einem Kit zur Montage des Controllers an einer Wand oder einem Rohr geliefert, wie hier gezeigt.Flows-com-ABC-2020-Automatischer-Batch-Controller-Abb. 9
  4. Sobald der Batch Controller montiert ist, schließen Sie alle Kabel an, einschließlich Strom, Messgerät und Ventil oder Pumpe. Wenn Sie eine Fernbedienung verwenden, schließen Sie diese ebenfalls an. Die Anschlussbeschriftungen sind deutlich und direkt über jedem Anschluss aufgedruckt. Wenn Sie den ABC installiert in der ABC-NEMA-BOX gekauft haben und die Beschriftungen über den Anschlüssen nicht lesen können, können Sie die Abbildung auf Seite 2 zu Rate ziehen, um zu sehen, was die Anschlüsse sind.
  5. Installieren Sie den Impulsausgangsschalter und das Kabel am Messgerät. Wenn Sie ein Messgerät von Flows.com mit dem Controller gekauft haben, ist der Schalter bereits angebracht. Wenn Sie ein Messgerät zu einem späteren Zeitpunkt oder von einer anderen Quelle gekauft haben, befolgen Sie die Anweisungen, die mit dem Messgerät geliefert wurden.
    Notiz: Der Impulsausgang muss ein Kontaktschließer sein! Messgeräte mit VoltagFür den Impulsausgang vom Typ E ist die Verwendung eines Impulskonverters erforderlich. Wenden Sie sich an Flows.com, um zu erfahren, ob ein bestimmtes Messgerät mit dem ABC funktioniert. Wenn das Kabel am Ende nicht den richtigen Stecker hat, können Sie bei Flows.com ein Kabel-/Stecker-Kit erwerben.
    • Teilenummer: ABC-KABEL-2ST
  6. Es wird empfohlen, in der Nähe des Auslasses einen Buckel zu platzieren. Bei Verwendung einer Pumpe stellt dies sicher, dass der Zähler zwischen den Chargen voll bleibt, was für die Lebensdauer und Genauigkeit des Zählers wünschenswert ist. Auch bei Verwendung eines Ventils kann dies nützlich sein, um ein langes Austropfen zu vermeiden, nachdem das Ventil geschlossen ist.
  7. WICHTIG: Sobald das Messgerät und das Ventil oder die Pumpe installiert sind und Sie bereit sind, Ihre erste Charge auszugeben, sollten Sie einige kleine Chargen ausführen. Dadurch wird das System initialisiert, indem vorhandene Luft entfernt und die Messuhren (bei mechanischen Messgeräten) auf den richtigen Startpunkt ausgerichtet werden. Dadurch wird auch bestätigt, dass das Messgerät funktioniert und der Impulsausgangsschalter und das Kabel richtig installiert sind. Dieser Vorgang kann auch verwendet werden, um Ihr Setup hinsichtlich der Art und Weise, wie die Flüssigkeit den Auslass verlässt und in das Empfangsgefäß gelangt, zu optimieren. Darüber hinaus können diese Chargen verwendet werden, um zu überprüfen, wie viel am Ende einer Charge zusätzlich durchgeht.
    • ABC-2020-RSP: Solange keine volle Pulseinheit durchläuft, sind Ihre Chargen genau. Alle Teileinheiten werden aus der nächsten Charge entnommen, die dann am Ende diese Menge erhält – wodurch sie effektiv aufgehoben wird.
    • ABC-2020-HSP: Die Anzeige auf dem Controller erfasst und zeigt die gesamte Gesamtmenge an, die durch das Messgerät fließt, unabhängig davon, auf welche Charge eingestellt wurde. Mit dieser Zahl können Sie die eingestellte Chargenmenge abziehen und erhalten den richtigen Wert, auf den Sie in den Einstellungen den „Überschuss“ einstellen können.

Betrieb

Sobald Sie das Netzkabel, das Messgerät und das Ventil (oder Pumpenrelais) an den ABC-Controller angeschlossen haben, ist die Bedienung ganz einfach.

WICHTIG: Lesen Sie sich vor der Abgabe einer kritischen Charge die Einrichtungsrichtlinie Nr. 9 auf der vorherigen Seite durch.

Schritt 1: Schalten Sie den Controller mit dem Schiebeschalter ein. Stellen Sie sicher, dass auf dem Controller das richtige Programm für das von Ihnen verwendete Messgerät geladen ist. Dies wird eine Sekunde lang auf dem Startbildschirm angezeigt. Wenn Sie diesen Controller als Teil eines Komplettsystems gekauft haben, verfügt er über alle richtigen Einstellungen für den K-Faktor oder Impulswert und die Maßeinheiten, die mit dem mit dem System gelieferten Messgerät übereinstimmen.

ABC-2020-RSP ist für Zähler mit geraden Impulswerten Diese Zähler haben einen Impulsausgang, bei dem ein Impuls einer geraden Maßeinheit wie 1/10, 1, 10 oder 100 Gallonen, 1, 10 oder 100 Liter usw. entspricht. Zu den von Flows.com angebotenen Zählern dieses Typs gehören:

  • Mehrstrahl-Wasserzähler (müssen horizontal mit der Vorderseite nach oben montiert werden)
  • WM-PC, WM-NLC, WM-NLCH Verdrängungswasserzähler (Taumelscheibentyp)
  • D10 Magnetisch-induktive und Ultraschallmessgeräte
  • MAG, MAGX, FD-R, FD-H, FD-X Diese Messgeräte verfügen über eine aktivetagUm das Impulssignal zu erhalten, benötigen Sie den Impulskonverter ABC-PULSE-CONV, der das Messgerät auch mit Strom versorgt. Diese Messgeräte verfügen über ein einstellbares Volumen pro Impuls.

ABC-2020-HSP ist für Messgeräte mit K-Faktoren

Diese Messgeräte verfügen über einen Impulsausgang, bei dem es viele Impulse pro Maßeinheit gibt, wie z. B. 7116 pro Gallone, 72 pro Gallone, 1880 pro Liter usw. Zu den Messgeräten dieses Typs, die von Flows.com angeboten werden, gehören:

Ovalrad-Verdrängungsgetriebe

  • OM
    Turbinenradzähler
  • TPO
    Flügelradzähler
  • WM-PT
  • Schritt 2: Stellen Sie mit den Tasten links und rechts die gewünschte Lautstärke ein.Flows-com-ABC-2020-Automatischer-Batch-Controller-Abb. 10
  • Schritt 3: Sobald der gewünschte Wert eingestellt ist, drücken Sie die große blinkende blaue Taste™, um die Charge zu starten. Während die Charge ausgegeben wird, blinkt die große blinkende blaue Taste™ einmal pro Sekunde.
  • Schritt 4: Über die Pfeiltasten können Sie nun Ihren gewünschten Anzeigemodus auswählen:Flows-com-ABC-2020-Automatischer-Batch-Controller-Abb. 11

Nach dem Drücken einer beliebigen Taste wird auf dem Display angezeigt, welcher Anzeigemodus ausgewählt wurde. Dies bleibt so lange bestehen, bis der nächste Impuls vom Messgerät empfangen wird. Sie können den Anzeigemodus jederzeit während der laufenden Dosierung ändern. Dieser Wert wird dauerhaft gespeichert.

Anzeigemodi

  • Durchflussrate in Einheiten pro Minute – dabei wird die Rate einfach auf Grundlage der Zeit berechnet, die für die Abgabe der letzten Einheit benötigt wurde.
  • Fortschrittsbalken – Zeigt einen einfachen durchgezogenen Balken an, der von links nach rechts wächst.
  • Prozent abgeschlossen – Zeigt den Prozentsatz antage der Gesamtmenge, die ausgegeben wurde
  • Geschätzte verbleibende Zeit – Dieser Modus nimmt die während der letzten Einheit verstrichene Zeit und multipliziert sie mit der Anzahl der verbleibenden Einheiten.

Schritt 5: Beobachten Sie während der Chargenausführung den großen blinkenden blauen Knopf™. Wenn die Charge zu 90 % abgeschlossen ist, blinkt das Licht schneller, was anzeigt, dass die Charge fast abgeschlossen ist. Wenn die Charge abgeschlossen ist, schließt sich das Ventil oder die Pumpe schaltet sich ab und der große blinkende blaue Knopf™ leuchtet konstant.

Anhalten oder Abbrechen eines Batches
Während der Batch läuft, können Sie ihn jederzeit durch Drücken des großen blinkenden blauen Knopfs™ stoppen. Dadurch wird der Batch angehalten, indem das Ventil geschlossen oder die Pumpe ausgeschaltet wird. Der große blinkende blaue Knopf™ bleibt auch ausgeschaltet. Es gibt 3 Optionen, was als Nächstes zu tun ist:

  1. Flows-com-ABC-2020-Automatischer-Batch-Controller-Abb. 12Drücken Sie den großen blinkenden blauen Button™, um den Stapel fortzusetzen
  2. Flows-com-ABC-2020-Automatischer-Batch-Controller-Abb. 13Drücken Sie die ganz linke Pfeiltaste, um den Batch zu STOPPEN
  3. Flows-com-ABC-2020-Automatischer-Batch-Controller-Abb. 14Drücken Sie die ganz rechte Pfeiltaste, um das Messgerät auf den initialisierten Zustand zurückzusetzen (nur ABC-2020-RSP). Dies bedeutet, dass das System den Rest der aktuellen Impulseinheit ausgibt; entweder 1/10, 1 oder 10. Timeout: (nur ABC-2020-RSP)

Es gibt einen Timeout-Wert, der so eingestellt werden kann, dass der Batch angehalten wird, wenn der Controller für X Sekunden keinen Impuls empfängt. Dieser Wert kann zwischen 1 und 250 Sekunden eingestellt werden, oder 0, um diese Funktion zu deaktivieren. Der Zweck dieser Funktion besteht darin, einen Überlauf zu verhindern, falls das Messgerät die Kommunikation mit dem Controller einstellt. Statusanzeige: Der Status des Systems wird ständig durch den großen blinkenden blauen Button™ angezeigt.Flows-com-ABC-2020-Automatischer-Batch-Controller-Abb. 15

Die Statusanzeigen sind wie folgt:

  • Fest an = Lautstärke einstellen – System ist bereit
  • Blinkt Einmal pro Sekunde = Das System dosiert eine Charge
  • Blinkt Schnell = Abgabe der letzten 10 % der Charge
  • Blinkt Extrem schnell = Zeitüberschreitung
  • Aus = Batch wurde angehalten

Einstellungen
Unabhängig davon, welches Programm der ABC-Controller hat, gelangen Sie auf die gleiche Weise in den Einstellungsmodus. Wenn der Controller im Modus „Volumen einstellen“ bereit ist, eine Charge abzugeben, drücken Sie einfach beide äußeren Pfeile gleichzeitig.Flows-com-ABC-2020-Automatischer-Batch-Controller-Abb. 16

Im Einstellungsmodus werden Sie durch eine Reihe von Einstellungen geführt. Jede Einstellung wird mithilfe der Pfeile geändert und mithilfe des großen blinkenden blauen Knopfs™ eingestellt. Sobald Sie eine Einstellung vorgenommen haben, bestätigt der Controller Ihre Einstellung und fährt dann mit der nächsten fort. Die Reihenfolge der Einstellungen und die Beschreibung ihrer Funktion unterscheiden sich bei den beiden verschiedenen Programmen leicht.

ABC-2020-RSP (für Messgeräte mit geraden Pulswerten)

PULSWERT
Dies ist einfach die Flüssigkeitsmenge, die durch jeden Impuls dargestellt wird. Die möglichen Werte sind: 0.05, 0.1, 0.5, 1, 5, 10, 50, 100. Bei mechanischen Messgeräten kann dies vor Ort nicht geändert werden. Bei digitalen Messgeräten kann dies geändert werden.

MASSEINHEITEN
Nur ein Etikett, das Sie darüber informiert, welche Einheiten verwendet werden. Die möglichen Werte sind: Gallonen, Liter, Kubikfuß, Kubikmeter, Pfund

TIME-OUT
Die Anzahl der Sekunden (von 1 bis 250), die ohne Impuls vergehen können, bevor der Stapel angehalten wird. 0 = deaktiviert.

AUSSPERRUNG

  • On = Sie müssen eine Pfeiltaste auf dem Controller drücken, bevor Sie eine Charge starten können. Die Fernbedienungstaste kann KEINE Charge starten, bis dies geschehen ist.
  • Aus = Sie können durch Drücken der Fernbedienungstaste eine unbegrenzte Anzahl von Stapeln ausführen.
  • ABC-2020-HSP (für Messgeräte mit K-Faktoren)

K-Faktor
Dies stellt „Impulse pro Einheit“ dar und kann für eine bessere Genauigkeit angepasst werden, sobald das Messgerät in seiner tatsächlichen Anwendung installiert ist.

MASSEINHEITEN (wie oben)

AUFLÖSUNG
Wählen Sie Zehntel oder ganze Einheiten aus.

ÜBERSCHUSS
Sobald Sie wissen, wie viel zusätzliches Volumen am Ende einer Charge durchläuft, können Sie dies so einstellen, dass der Controller frühzeitig anhält, um genau auf dem Ziel zu landen

Fehlerbehebung

Das Dosiersystem gibt zu viel ab.
Stellen Sie zunächst sicher, dass das Messgerät in der richtigen Richtung und Ausrichtung installiert ist. Messgeräte, die verkehrt herum installiert sind, messen zu wenig, sodass das System zu viel dosiert. Möglicherweise überschreiten Sie die maximalen Impulsraten. Bei Verwendung mit einem Magnetventil oder einem anderen schnell reagierenden Ventil wird empfohlen, nicht mehr als einen Impuls pro Sekunde zu verwenden (obwohl bis zu zwei pro Sekunde in Ordnung sein sollten). Bei Verwendung mit einem EBV-Kugelhahn wird empfohlen, nicht mehr als einen Impuls pro 5 Sekunden zu verwenden. Wenn Sie die Impulsrate tatsächlich überschreiten, passen Sie entweder Ihre Durchflussrate an, um das Problem zu beheben, oder ziehen Sie einen anderen Ventiltyp oder ein Batch-Controller-Programm und Messgerät mit einer anderen Impulsrate in Betracht. Wenn Sie unsere Mehrstrahlmessgeräte verwenden, müssen Sie sicherstellen, dass weniger als eine volle Einheit ausgegeben wird, nachdem das Ventil zu schließen beginnt. Obwohl es so aussieht, als würde jede Überschreitung die Genauigkeit der Charge beeinträchtigen, ist es wichtig, daran zu denken, dass jede Überschreitung der ausgeführten Charge von der ersten Einheit der nächsten Charge abgezogen wird. Dadurch wird die Überschreitung der letzten effektiv aufgehoben. Wenn mehr als eine volle Einheit vorbeigeht … wird diese volle Einheit nicht abgezogen.

Die Stapelverarbeitung beginnt, es werden jedoch keine Einheiten gezählt.
Der Impulsausgangsschalter und das Kabel sind nicht richtig installiert. Überprüfen Sie, ob der Schalter an der Vorderseite des Messgeräts angebracht ist und durch die kleine Schraube fest an seinem Platz gehalten wird. Überprüfen Sie außerdem, ob das andere Ende des Kabels richtig und vollständig in den Controller eingesteckt ist. Überprüfen Sie abschließend das Kabel und stellen Sie sicher, dass die äußere Isolierung nicht beschädigt ist und dass beide Enden des Kabels ordnungsgemäß mit dem Schalter und dem Anschluss verbunden zu sein scheinen.

Notiz: Mechanische Reedschalter verschleißen mit der Zeit. Die von Flows.com angebotenen Schalter haben eine Mindestlebenserwartung von 10 Millionen Zyklen. Aus diesem Grund empfehlen wir, nie eine feinere Auflösung als nötig zu wählen. Beispiel: Wenn Sie Tausende von Gallonen abgeben, sollten Sie NICHT mit Zehntel-Gallonen arbeiten. Sie wären besser dran, wenn Sie 1000-Gallonen-Impulse wählen würden. Das wären 10-mal weniger Zyklen für den Schalter.

Der Dosierer startet und stoppt ständig.
Überprüfen Sie, dass der große blinkende blaue Knopf™ nicht in gedrücktem Zustand feststeckt. Wenn Sie den Fernbedienungsknopf verwenden, überprüfen Sie auch diesen. Wenn Sie den Fernbedienungsknopf nicht verwenden, überprüfen Sie den Anschlussport auf der Rückseite des Controllers und stellen Sie sicher, dass keiner der Pins kurzgeschlossen ist. Wenn alles in Ordnung ist, ist möglicherweise Wasser in einen der Knöpfe oder in den Controller gelangt. Ziehen Sie alle Stecker und lassen Sie das Gerät gründlich trocknen. Sie können es einen Tag lang in einen Behälter mit Trockenmittel oder trockenem Reis legen.

Sobald der Regler eingeschaltet wird, öffnet sich das Ventil bzw. die Pumpe startet.
Der Schalter, der das Ventil steuert, ist defekt. Dieser Schalter ist für die Verwendung mit den von uns empfohlenen Ventilen überdimensioniert, jedoch kann ein Kurzschluss des Schaltkreises für das Ventil den Schalter beschädigen. Sie müssen den Controller austauschen. Wenn der Controller noch innerhalb der Garantiezeit liegt (ein Jahr ab Kaufdatum), wenden Sie sich an Flows.com, um eine Rücksendeberechtigung anzufordern.

Das Ventil öffnet nie oder die Pumpe startet nie.
Überprüfen Sie die gesamte Verkabelung vom Controller zum Ventil- oder Pumpenrelais. Dazu gehören die Anschlüsse an beiden Enden sowie die gesamte Kabellänge. Wenn der große blinkende blaue Knopf™ blinkt, sollte das Ventil geöffnet oder die Pumpe eingeschaltet sein.

Zubehör

Messgeräte
Der ABC Batch Controller funktioniert mit jedem Messgerät, das über ein Impulsausgangssignal oder einen Schalter verfügt. Flows.com bietet eine große Auswahl an Messgeräten für Ihre Anwendung. Die gängigsten sind von Assured Automation.

Flows-com-ABC-2020-Automatischer-Batch-Controller-Abb. 17

Ventile
Der ABC Batch Controller funktioniert mit jedem Ventil, das mit einer Stromversorgung oder einem Steuersignal von 12 VDC bis 2.5 betätigt werden kann. Amps. Hierzu gehören pneumatisch betätigte Ventile, die von einem 12-VDC-Magnetventil gesteuert werden.Flows-com-ABC-2020-Automatischer-Batch-Controller-Abb. 18

120 VAC Leistungsrelais zur Pumpensteuerung

Flows-com-ABC-2020-Automatischer-Batch-Controller-Abb. 19

Diese Stromversorgungssteuerung verfügt über zwei normalerweise ausgeschaltete Steckdosen, die durch das vom Controller gesendete 12-VDC-Signal eingeschaltet werden. Dies ermöglicht die Verwendung jeder Pumpe oder jedes Ventils, das mit einem US-Standardstecker mit 120 VAC betrieben wird.

Wetterfeste Fernbedienungstasten

Flows-com-ABC-2020-Automatischer-Batch-Controller-Abb. 20

Diese Fernbedienungstasten fungieren als Klon des Big Blinking Blue Button™ auf dem Gerät selbst. Sie tun immer genau dasselbe.

Teilenummer: ABC-PUMPEN-RELAIS

Teilenummern:

  • Verdrahtet: ABC-REM-ABER-WP
  • Kabellos: ABC-WIRELESS-REM-ABER

Wetterfeste Box (NEMA 4X)

Flows-com-ABC-2020-Automatischer-Batch-Controller-Abb. 21

Bewahren Sie den ABC Batch Controller in diesem wetterfesten Gehäuse auf, um ihn im Freien oder in einer Waschumgebung zu verwenden. Die Box verfügt über eine klare, aufklappbare Frontabdeckung, die mit zwei Edelstahl-Klappverschlüssen sicher verschlossen gehalten wird. Der gesamte Umfang ist durchgehend versiegelt, um absoluten Schutz vor den Elementen zu bieten. Die Kabel treten durch eine PG2-Kabelverschraubung aus, die sich beim Anziehen der Mutter um die Kabel zusammenzieht. Alle wetterfesten Boxen werden mit einem Edelstahl-Montagesatz für eine einfache Installation mit Befestigungselementen in allen 19 Ecken geliefert. Die Boxen können separat oder mit einem installierten ABC-4 Batch Controller erworben werden.

Teilenummer: ABC-NEMA-BOX

Impulskonverter

Flows-com-ABC-2020-Automatischer-Batch-Controller-Abb. 22

Dieses Zubehör ermöglicht die Verwendung unserer magnetisch-induktiven Messgeräte der MAG-Serie oder jedes Messgeräts, das ein Volumentage Impuls zwischen 18 und 30 VDC. Es wandelt die VoltagDer Impuls wird in einen einfachen Kontaktschluss umgewandelt, wie ihn die Reedschalter unserer mechanischen Messgeräte verwenden.

Teilenummer: ABC-PULS-KONV

Garantie

STANDARD-HERSTELLERGARANTIE VON EINEM JAHR: Der Hersteller Flows.com garantiert, dass dieser ABC Automatic Batch Controller bei normaler Verwendung und unter normalen Bedingungen für ein (1) Jahr ab dem ursprünglichen Rechnungsdatum frei von Verarbeitungs- und Materialfehlern ist. Wenn Sie ein Problem mit Ihrem ABC Automatic Batch Controller haben, rufen Sie 1-855-871-6091 für Support und um eine Rücksendeberechtigung anzufordern.

Haftungsausschluss

Dieser automatische Batch-Controller wird im Ist-Zustand ohne jegliche Garantien oder Gewährleistungen außer den oben genannten bereitgestellt. Flows.com, Assured Automation und Farrell Equipment & Controls übernehmen in Verbindung mit dem Batch-Controller keinerlei ausdrückliche oder stillschweigende Haftung, einschließlich, aber nicht beschränkt auf Personenschäden, Sachschäden oder Warenverlust. Die Verwendung des Produkts durch einen Benutzer erfolgt auf dessen Risiko.Flows-com-ABC-2020-Automatischer-Batch-Controller-Abb. 23

50 S. 8th Street Easton, PA 18045 1-855-871-6091 Dok. FDC-ABC-2023-11-15

Dokumente / Ressourcen

Flows com ABC-2020 Automatischer Batch-Controller [pdf] Benutzerhandbuch
ABC-2020, ABC-2020 Automatischer Batch-Controller, Automatischer Batch-Controller, Batch-Controller, Controller

Verweise

Hinterlasse einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind markiert *