emm Labs WLAN-Verbindung im AP-Modus mit der Steuerungs-App
Produktspezifikationen
- Ein unterstützter WLAN-Adapter erforderlich
- USB-Anschluss unterhalb des Netzwerkkabelanschlusses zur Adapterinstallation
- Kompatibel mit den Chipsätzen RTL8811AU, RTL8811CU und RTL8812BU von Realtek
- Hersteller: EMM Labs / Meitner Audio
Anweisungen zur Produktverwendung
- Stellen Sie sicher, dass ein unterstützter WLAN-Adapter im USB-Anschluss unter dem Netzwerkkabelanschluss installiert ist.
- Wenn Sie den Gerätenamen geändert haben, wird dieser anstelle von „ProductName“ angezeigt.
- Laden Sie die Mconnect Control-App herunter und installieren Sie sie auf Ihrem Mobilgerät.
- Verbinden Sie Ihr Mobilgerät mit demselben WLAN-Netzwerk wie das Produkt.
- Öffnen Sie die Mconnect Control-App und navigieren Sie zur Liste „Wiedergeben mit“.
- Dort sollte das Produkt von EMM Labs/Meitner aufgeführt sein.
- Sobald eine WLAN-Verbindung hergestellt ist, merkt sich das Produkt das Netzwerk und stellt beim Einschalten automatisch eine Verbindung dazu her.
Notiz: Der WLAN-Adapter wird nicht von EMM Labs/Meitner Audio bereitgestellt. Stellen Sie sicher, dass Sie einen der oben genannten unterstützten Adapter-Chipsätze verwenden.
Ausführlichere Informationen und Unterstützung finden Sie unter www.emmlabs.com.
AP-Modus Installationsanleitung
Im Access Point (AP)-Modus können Geräte zu einem sicheren drahtlosen Heimnetzwerk hinzugefügt werden, indem über ein Wi-Fi-fähiges Gerät eine Verbindung zum temporären Access Point der Kamera hergestellt wird.
Installationsschritte für den AP-Modus
Aktivieren Sie den AP-Modus auf der Kamera:
- Schließen Sie das Netzteil der Kamera an eine nicht geschaltete Steckdose an. Die LED der Kamera leuchtet während des Hochfahrens rot. Wenn das Standardnetzteil zu kurz ist, um eine Steckdose zu erreichen, lesen Sie: Wie verlängere ich die Stromversorgung einer Kamera?
- Warten Sie, bis die Kamera den Startvorgang abgeschlossen hat. Bei den meisten Alarm.com-Videokameras sollte dies etwa 2 Minuten dauern.
- Halten Sie die WPS-Taste der Kamera 5 bis 7 Sekunden lang gedrückt. Lassen Sie die Taste sofort los, sobald die LED der Kamera weiß zu blinken beginnt. Weitere Informationen zu den typischen LED-Statusanzeigen von Alarm.com-Videogeräten finden Sie unter Was bedeutet die LED-Anzeige meiner Kamera?.
Notiz: Während Sie die Taste gedrückt halten, blinkt eine blaue LED, um den WPS-Modus anzuzeigen, dann blinkt eine weiße LED, um den AP-Modus anzuzeigen.
Verbinden Sie die Kamera mit dem WLAN-Netzwerk:
- Verbinden Sie sich über einen Computer, ein Smartphone oder ein Tablet mit dem WLAN-Netzwerk ALARM (##:##:##). Die Zahlen in Klammern stellen die letzten sechs Ziffern der MAC-Adresse der Kamera dar.
- Öffnen Sie auf demselben Gerät a web Browser und geben Sie die ein web Geben Sie die Adresse des zu verbindenden Videogeräts (z. B. http://v723install oder http://522irinstall) oder 192.168.1.1 in die Adressleiste ein. Folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm, um die Kamera zum WLAN-Netzwerk hinzuzufügen. Die Benutzeroberfläche und die Schritte variieren je nach Videogerät.
- Klicken Sie, um die gewünschte Sprache auszuwählen.
- Klicken Sie auf „Nach WLAN-Netzwerken suchen“.
- Klicken Sie, um das WLAN-Netzwerk des Benutzers auszuwählen. Der WLAN-Name wird automatisch in das SSID-Feld eingetragen.
- Geben Sie unter Sicherheitsschlüssel das Kennwort des WLAN-Netzwerks ein. Beachten Sie die Groß- und Kleinschreibung.
- Klicken Sie auf Speichern.
- Sobald die Status-LED des Videogeräts durchgehend grün leuchtet, beginnen Sie mit der Registrierung. Wenn die Status-LED des Videogeräts nicht durchgehend grün leuchtet, überprüfen Sie den WLAN-Namen und das Kennwort und versuchen Sie es erneut. Alternativ finden Sie unter „Videogerät mit dem Internet verbinden“ alternative Verbindungsoptionen.
Benutzeroberfläche Version zwei
- Klicken Sie auf „Scannen“.
- Klicken Sie, um das gewünschte Netzwerk auszuwählen. Der WLAN-Name wird automatisch in das SSID-Feld eingetragen.
- Geben Sie im Feld „Passwort“ das Passwort des WLAN-Netzwerks ein. Dabei wird zwischen Groß- und Kleinschreibung unterschieden.
- Klicken Sie auf „Senden“.
- Sobald die Status-LED des Videogeräts durchgehend grün leuchtet, beginnen Sie mit der Registrierung. Wenn die Status-LED des Videogeräts nicht durchgehend grün leuchtet, überprüfen Sie den WLAN-Namen und das Kennwort und versuchen Sie es erneut. Alternativ finden Sie unter Verbinden des Videogeräts mit einem Internetnetzwerk alternative Verbindungsoptionen.
Registrieren Sie die Kamera im Kundenkonto:
Sobald die Videokamera mit dem WLAN verbunden ist, folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm und verknüpfen Sie die Kamera mit dem Konto des Kunden. Verwenden Sie dazu den Videoinstallationsassistenten der Kunden-App. WebSeite? ˅ (www.alarm.com/addcamera) oder MobileTech-App. Weitere Informationen zum Videoinstallationsassistenten finden Sie unter
- https://answers.alarm.com-Partner-Installation-and-Troubleshooting-Video-Devices-General-Video-Information-AP-mode-I…
- Aktualisiert: Do, 31. Okt. 2024 13:52:28 GMT
FAQs
F: Kann ich mit dem Produkt jeden beliebigen WLAN-Adapter verwenden?
A: Nein, das Produkt erfordert einen unterstützten WLAN-Adapter mit bestimmten Chipsätzen wie RTL8811AU, RTL8811CU oder RTL8812BU von Realtek.
F: Wie ändere ich den Gerätenamen?
A: Sie können den Gerätenamen über die Einstellungen der Mconnect Control-App auf Ihrem Mobilgerät ändern.
F: Was soll ich tun, wenn das Produkt keine Verbindung zum WLAN-Netzwerk herstellt?
A: Stellen Sie sicher, dass der WLAN-Adapter ordnungsgemäß installiert ist und sowohl Ihr Mobilgerät als auch das Produkt mit demselben WLAN-Netzwerk verbunden sind. Sie können auch versuchen, beide Geräte neu zu starten.
Dokumente / Ressourcen
![]() |
emm Labs WLAN-Verbindung im AP-Modus mit der Steuerungs-App [pdf] Benutzerhandbuch WLAN-Verbindung im AP-Modus mit Steuerungs-App, im AP-Modus mit Steuerungs-App, Modus mit Steuerungs-App, Steuerungs-App |