CSM-Logo

CSM SBM_I offenes HV Split Breakout Modul

CSM-SBM_I-open-HV-Split-Breakout-Modul-Produkt

Technische Daten

  • Produktname: HV Split Breakout Modul (SBM_I offen)
  • Anwendung: Hochvolumigetage-Anwendungen
  • Sicherheitszertifizierung: Zertifiziert für hohe Lautstärketage verwenden
  • Hersteller: CSM GmbH

Anweisungen zur Produktverwendung

Sicherheitshinweise
Vor der Verwendung des HV-Split-Breakout-Moduls (SBM_I offen) müssen unbedingt die folgenden Sicherheitsrichtlinien beachtet werden:

  • Lassen Sie für die Handhabung und Installation ausschließlich qualifiziertes und geschultes Personal einsetzen.
  • Stellen Sie vor der Montage sicher, dass das Gerät stromlos ist.
  • Verwenden Sie für eine sichere Installation geeignetes Befestigungsmaterial.
  • Überwachen Sie die Temperaturen, um eine Überhitzung zu vermeiden.
  • Tragen Sie beim Umgang mit dem Modul Schutzhandschuhe, insbesondere wenn es in einer Umgebung mit hohen Temperaturen betrieben wurde.

Installation

  1. Stellen Sie sicher, dass das HV SBM_I open vor der Montage spannungsfrei ist.
  2. Befolgen Sie die entsprechenden Installationsanweisungen im Benutzerhandbuch.
  3. Befestigen Sie das Modul sicher mit geeigneten Befestigungsmaterialien wie Schrauben, Muttern und Kabelbindern.

Wartung
Zur Aufrechterhaltung der Betriebssicherheit:

  • Führen Sie mindestens einmal jährlich eine Isolationsprüfung nach EN 61010 durch.
  • Lesen und verstehen Sie vor der ersten Inbetriebnahme stets die mitgelieferte Dokumentation.
  • Bei weiteren Fragen oder Unklarheiten wenden Sie sich bitte an die CSM GmbH.

Häufig gestellte Fragen

  • F: Wie oft sollte der Isolationstest durchgeführt werden?
    A: Der Isolationstest sollte gemäß EN 61010 mindestens einmal pro Jahr durchgeführt werden.
  • F: Was ist zu tun, wenn sich das Gerät während des Betriebs stark erhitzt?
    A: Reduzieren oder unterbrechen Sie den Stromfluss durch den Shunt, um einen weiteren Temperaturanstieg zu verhindern. Überwachen Sie die Temperaturen stets, um ein Überschreiten der Grenzwerte zu vermeiden.

„`

Sicherheitshinweise
HV Split Breakout Modul (SBM_I offen)

Allgemeine Sicherheitshinweise

Bitte beachten Sie die nachfolgenden Sicherheitshinweise sowie die sicherheitsspezifischen Informationen in der beiliegenden technischen Dokumentation.

WARNUNG!
CSM-SBM_I-open-HV-Split-Breakout-Modul- (1) HV Split Breakout Module vom Typ HV SBM_I open werden eingesetzt in Hochspannungs-tage-Anwendungen.

Bei unsachgemäßer Verwendung besteht die Gefahr eines lebensgefährlichen Stromschlags.

  • Setzen Sie nur qualifiziertes und geschultes Personal ein.
  • Sicherheitshinweise beachten.
WARNUNG!
CSM-SBM_I-open-HV-Split-Breakout-Modul- (1)

 

Bei unsachgemäßer Montage besteht die Gefahr eines lebensgefährlichen Stromschlags.

Bei hochvolumigentage-safe Montage:

  • Setzen Sie nur qualifiziertes und geschultes Personal ein.
  • Stellen Sie sicher, dass das HV SBM_I open vor der Montage spannungsfrei ist.
  • Zur Befestigung des HV SBM_I open ist geeignetes Befestigungsmaterial (Schrauben, Muttern, Kabelbinder etc.) zu verwenden.
  • Beachten Sie die entsprechenden Installationshinweise im Benutzerhandbuch.
WARNUNG!
CSM-SBM_I-open-HV-Split-Breakout-Modul- (1) Wenn die hochvoltagWenn Stromkabel oder Stromschienen nicht spannungsfrei geschaltet sind, besteht die Gefahr, dass bei hoher Spannung unbeabsichtigt nicht isolierte Kontakte berührt werden.tagDas Potenzial.

Bei nicht spannungsfreiem Gerät besteht die Gefahr eines lebensgefährlichen Stromschlags!

  • Befestigen Sie den Hochvolt-tagDie Stromkabel werden mit dem passenden Befestigungsmaterial geliefert.
  • Nur qualifiziertes und geschultes Personal einsetzen (örtliche Richtlinien/Vorschriften beachten).
WARNUNG!
CSM-SBM_I-open-HV-Split-Breakout-Modul- (1)

 

Das Verbindungskabel zwischen HV SBM_I open und HV Split Acquisition Module (HV SAM) ist messmodulseitig mit einem HV-Stecker ausgestattet.

Bei nicht gestecktem HV-Stecker besteht die Gefahr eines lebensgefährlichen Stromschlags!

  • Achten Sie darauf, dass der HV-Stecker im nicht eingesteckten Zustand ordnungsgemäß mit einer Schutzkappe abgedeckt ist.
  • Nur qualifiziertes und geschultes Personal einsetzen (örtliche Richtlinien/Vorschriften beachten).
WARNUNG!
CSM-SBM_I-open-HV-Split-Breakout-Modul- (1)

 

Die Innentemperatur des HV SBM_I open darf +120 °C nicht überschreiten. Sobald die Temperatur des Shunts diesen Wert überschreitet, sendet das HV SAM Messmodul anstelle der Messwerte für U und I den Fehlercode „0x8001“. Der Anwender sieht diesen Fehlercode in der Regel nicht, sondern die Fehlermeldung „THERMAL_OVERLOAD“, die vom DBC oder A2L generiert wurde. fileDiese Daten werden solange gesendet, bis die Temperatur des Shunts wieder unter +115 °C fällt.

Das Überschreiten der angegebenen Temperatur beeinträchtigt die Betriebssicherheit des HV SBM_I open. Es bestehen u.a. Risiken durch lebensgefährlichen Stromschlag und Brandgefahr.

  • Reduzieren oder unterbrechen Sie den Stromfluss durch den Shunt, um einen weiteren Temperaturanstieg zu verhindern.
  • Überwachen Sie stets die Temperaturen, um sicherzustellen, dass der Grenzwert nicht überschritten wird.
  • Setzen Sie nur qualifiziertes und geschultes Personal ein.
VORSICHT!
 

CSM-SBM_I-open-HV-Split-Breakout-Modul- (2)

Das HV SBM_I open kann sich stark erhitzen, wenn es in einer bestimmten Arbeitsumgebung (z. B. Motorraum) betrieben wird. Auch der Shunt kann sich beim Betrieb unter hoher Last stark erhitzen.

Das Berühren der Shunt-Oberfläche kann schwere Verbrennungen verursachen.

  • Lassen Sie das HV SBM_I open vor der Handhabung abkühlen.
  • Geeignete Schutzhandschuhe tragen.
CSM-SBM_I-open-HV-Split-Breakout-Modul- (3)

 

  • Setzen Sie für die Handhabung der HV-Split-Breakout-Module ausschließlich qualifiziertes und geschultes Personal ein.
  • Beachten Sie, dass HV Split Breakout Module ausschließlich in einem Betriebstemperaturbereich von -40 °C bis +120 °C und einer relativen Luftfeuchtigkeit von max. 95 % (nicht kondensierend) betrieben werden.
  • Zur Gewährleistung der Betriebssicherheit muss mindestens einmal jährlich eine Isolationsprüfung gemäß EN 61010 (neueste Ausgabe) durchgeführt werden.
  • Vor Inbetriebnahme ist die gesamte, den HV Split Breakout Modulen beiliegende Dokumentation sorgfältig durchzulesen. Das Bedienpersonal ist entsprechend zu unterweisen. Bei weiteren Fragen wenden Sie sich bitte an die CSM GmbH.

Unser Unternehmen ist zertifiziert.
www.tuv-sud.com/ms-cert

CSM-SBM_I-open-HV-Split-Breakout-Modul- (4)

Raiffeisenstr. 36 • 70794 Filderstadt • Deutschland
+49 711 77 96 40 sales@csm.de www.csm.de

Alle erwähnten Marken sind Eigentum ihrer jeweiligen Inhaber. Dieses Dokument kann ohne vorherige Ankündigung geändert werden.
Copyright © 2024 CSM Computer-Systeme-Messtechnik GmbH
HV_SBM_open_SI_0110_DE_Serie 2024-08-20

Dokumente / Ressourcen

CSM SBM_I offenes HV Split Breakout Modul [pdf] Bedienungsanleitung
HV SBM_I offen, SBM_I offen HV Split Breakout Modul, SBM_I offen, HV Split Breakout Modul, Split Breakout Modul, Breakout Modul, Modul

Verweise

Hinterlasse einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind markiert *