DoorProtect Benutzerhandbuch
Aktualisiert am 25. Januar 2023
WH HUB 1db Bewegungsschutz 1db Türschutz 1db Raumsteuerung
DoorProtect ist ein drahtloser Tür- und Fensteröffnungsmelder für den Innenbereich. Es kann bis zu 7 Jahre mit einer vorinstallierten Batterie betrieben werden und kann mehr als 2 Millionen Öffnungen erkennen. DoorProtect verfügt über eine Buchse zum Anschluss eines externen Melders.
Das Funktionselement von DoorProtect ist ein geschlossener Kontakt-Reed-Relais. Es besteht aus ferromagnetischen Kontakten, die in einer Glühbirne angeordnet sind und unter der Wirkung eines Dauermagneten einen kontinuierlichen Stromkreis bilden.
DoorProtect wird innerhalb des Ajax-Sicherheitssystems betrieben und stellt eine Verbindung über das geschützte Juwelier uartBridge ocBridge Plus Funkprotokoll. Die Kommunikationsreichweite beträgt bis zu 1,200 m bei Sichtlinie. Mit den Integrationsmodulen oder kann DoorProtect als Teil von Sicherheitssystemen Dritter eingesetzt werden.
Die Einrichtung des Detektors erfolgt über Ajax-Apps für iOS, Android, macOS und Windows. Die App benachrichtigt den Nutzer über alle Ereignisse per Push-Benachrichtigung, SMS und Anruf (sofern aktiviert).
Das Ajax-Sicherheitssystem ist autark, der Benutzer kann es jedoch an die zentrale Überwachungsstation eines privaten Sicherheitsunternehmens anschließen.
Öffnungsmelder DoorProtect kaufen
Funktionale Elemente
- DoorProtect-Öffnungsmelder.
- Großer Magnet.
Der Betrieb erfolgt in einer Entfernung von bis zu 2 cm zum Melder und sollte rechts vom Melder platziert werden. - Kleiner Magnet. Es funktioniert in einem Abstand von bis zu 1 cm vom Melder und sollte rechts vom Melder platziert werden.
- LED-Anzeige
- SmartBracket-Montageplatte. Um es zu entfernen, schieben Sie die Platte nach unten.
- Perforierter Teil der Montageplatte. Es ist für die t erforderlichampEr löst bei jedem Versuch, den Melder zu demontieren, aus. Brechen Sie es nicht aus.
- Buchse zum Anschluss eines kabelgebundenen Fremdmelders mit NC-Kontakttyp
- QR-Code mit der Geräte-ID zum Hinzufügen des Detektors zu einem Ajax-System.
- Taste zum Ein-/Ausschalten des Geräts.
- Tampäh Taste . Wird ausgelöst, wenn versucht wird, den Melder von der Oberfläche abzureißen oder von der Montageplatte zu entfernen.
Funktionsprinzip
00:00 | 00:12 |
DoorProtect besteht aus zwei Teilen: dem Detektor mit einem versiegelten Reedkontaktrelais und dem Dauermagneten. Befestigen Sie den Detektor am Türrahmen, während der Magnet am beweglichen Flügel oder am Schiebeteil der Tür angebracht werden kann. Befindet sich das versiegelte Reedkontaktrelais im Erfassungsbereich des Magnetfelds, schließt es den Stromkreis, was bedeutet, dass der Detektor geschlossen ist. Das Öffnen der Tür drückt den Magneten aus dem versiegelten Reedkontaktrelais und öffnet den Stromkreis. Auf diese Weise erkennt der Detektor die Öffnung.
Befestigen Sie den Magneten RECHTS am Detektor.
Der kleine Magnet funktioniert bei einer Entfernung von 1 cm, der große bis zu 2 cm.
Nach der Betätigung übermittelt DoorProtect sofort das Alarmsignal an die Zentrale, aktiviert die Sirene und benachrichtigt den Benutzer und das Sicherheitsunternehmen.
Koppeln des Detektors
Vor Beginn der Kopplung:
- Befolgen Sie die Empfehlungen der Hub-Anweisungen, und installieren Sie die Ajax App auf Ihrem Smartphone. Erstellen Sie ein Konto, fügen Sie den Hub zur App hinzu und erstellen Sie mindestens einen Raum.
- Schalten Sie den Hub ein und überprüfen Sie die Internetverbindung (über Ethernet-Kabel und/oder GSM-Netzwerk).
- Stellen Sie sicher, dass der Hub deaktiviert ist und nicht aktualisiert wird, indem Sie seinen Status in der App überprüfen.
Nur Benutzer mit Administratorrechten können das Gerät zum Hub hinzufügen.
So koppeln Sie den Detektor mit dem Hub:
- Wählen Sie in der Ajax-App die Option „Gerät hinzufügen“.
- Geben Sie dem Gerät einen Namen, scannen/schreiben Sie den QR-Code (auf dem Gehäuse und der Verpackung) manuell und wählen Sie den Standortraum aus.
- Wählen Sie „Hinzufügen“ – der Countdown beginnt.
- Schalten Sie das Gerät ein.
Damit die Erkennung und Kopplung erfolgen kann, sollte sich der Detektor innerhalb des Abdeckungsbereichs des drahtlosen Netzwerks des Hubs (in derselben Einrichtung) befinden.
Die Anfrage zur Verbindung mit dem Hub wird im Moment des Einschaltens des Gerätes für kurze Zeit übermittelt.
Wenn die Kopplung mit dem Hub fehlgeschlagen ist, schalten Sie den Detektor für 5 Sekunden aus und versuchen Sie es erneut.
Wenn der Detektor mit dem Hub gekoppelt wurde, wird er in der Geräteliste in der Ajax-App angezeigt. Die Aktualisierung der Detektorstatus in der Liste hängt vom Detektor-Ping-Intervall ab, das in den Hub-Einstellungen eingestellt ist. Der Standardwert ist 36 Sekunden.
Staaten
Der Zustandsbildschirm enthält Informationen über das Gerät und seine aktuellen Parameter. Finden Sie die DoorProtect-Zustände in der Ajax-App:
- Zu den Geräten
Tab.
- Wählen Sie DoorProtect aus der Liste aus.
Parameter Wert Temperatur Temperatur des Detektors.
Es wird am Prozessor gemessen und ändert sich schrittweise.
Zulässiger Fehler zwischen dem Wert in der App und der Raumtemperatur — 2 °C.
Der Wert wird aktualisiert, sobald der Melder eine Temperaturänderung von mindestens 2°C erkennt.
Sie können ein Szenario nach Temperatur konfigurieren, um Automatisierungsgeräte zu steuern Mehr erfahrenJeweller-Signalstärke Signalstärke zwischen Hub/Range Extender und Öffnungsmelder.
Wir empfehlen, den Detektor an Orten zu installieren, an denen die Signalstärke 2–3 Balken beträgtVerbindung Verbindungsstatus zwischen Hub/Range Extender und Detektor:
• Online — der Detektor ist mit dem Hub/Range Extender verbunden
• Offline – der Detektor hat die Verbindung zum Hub/Range Extender verlorenName des ReX Range Extenders Verbindungsstatus des Funksignal-Range-Extenders.
Wird angezeigt, wenn der Detektor über Reichweitenverlängerer für FunksignaleBatterieladung Akkustand des Geräts. Wird als Prozent angezeigttage
So wird der Batteriestand in Ajax-Apps angezeigtDeckel Das tamper Zustand, der auf Ablösung oder Beschädigung des Melderkörpers reagiert Verzögerung beim Betreten, Sek. Die Eintrittsverzögerung (Alarmaktivierungsverzögerung) ist die Zeit, die Sie haben, um das Sicherheitssystem nach dem Betreten des Raums zu deaktivieren Was ist die Verzögerung beim Betreten Verzögerung beim Verlassen, Sek. Verzögerungszeit beim Verlassen. Die Verzögerung beim Verlassen (Alarmaktivierungsverzögerung) ist die Zeit, die Sie haben, um den Raum nach dem Scharfschalten des Sicherheitssystems zu verlassen
Was ist eine Verzögerung beim Verlassen?Nachtmodusverzögerung beim Betreten, Sek Die Zeit der Eingangsverzögerung im Nachtmodus. Die Eingangsverzögerung (Alarmaktivierungsverzögerung) ist die Zeit, die Ihnen nach dem Betreten der Räumlichkeiten zur Verfügung steht, um das Sicherheitssystem zu deaktivieren.
Was ist die Verzögerung beim BetretenNachtmodus-Verzögerung beim Verlassen, Sek Die Zeit der Verzögerung beim Verlassen im Nachtmodus. Die Verzögerung beim Verlassen (Alarmaktivierungsverzögerung) ist die Zeit, die Ihnen zum Verlassen des Geländes zur Verfügung steht, nachdem das Sicherheitssystem scharfgeschaltet wurde.
Was ist eine Verzögerung beim VerlassenPrimärdetektor Der Status des primären Detektors Externer Kontakt Der Status des mit DoorProtect verbundenen externen Melders Immer aktiv Bei aktivierter Option ist der Melder immer scharfgeschaltet und benachrichtigt über Alarme Mehr erfahren Glockenspiel Wenn aktiviert, benachrichtigt eine Sirene über das Auslösen von Öffnungsmeldern im unscharfen Systemmodus
Was ist Chime und wie funktioniert es?Vorübergehende Deaktivierung Zeigt den Status der Funktion zur vorübergehenden Deaktivierung des Geräts an:
• Nein – das Gerät funktioniert normal und überträgt alle Ereignisse.
• Nur Deckel – Der Hub-Administrator hat Benachrichtigungen über das Auslösen auf dem Gerätekörper deaktiviert.
• Vollständig – das Gerät wird vom Hub-Administrator vollständig vom Systembetrieb ausgeschlossen. Das Gerät befolgt keine Systembefehle und meldet keine Alarme oder andere Ereignisse.
• Nach Anzahl der Alarme – das Gerät wird vom System automatisch deaktiviert, wenn die Anzahl der Alarme überschritten wird (angegeben in den Einstellungen für die automatische Deaktivierung von Geräten). Die Funktion wird in der Ajax PRO-App konfiguriert.
• Per Timer – das Gerät wird vom System automatisch deaktiviert, wenn der Wiederherstellungstimer abläuft (angegeben in den Einstellungen für die automatische Deaktivierung von Geräten). Die Funktion wird in der Ajax PRO-App konfiguriert.Firmware Die Firmware-Version des Detektors Geräte-ID Die Gerätekennung Gerätenummer Nummer der Geräteschleife (Zone)
Einstellungen
So ändern Sie die Detektoreinstellungen in der Ajax-App:
- Wählen Sie den Hub aus, wenn Sie mehrere davon haben oder wenn Sie die PRO-App verwenden.
- Zu den Geräten
Tab.
- Wählen Sie DoorProtect aus der Liste aus.
- Gehen Sie zu den Einstellungen, indem Sie auf das
.
- Stellen Sie die erforderlichen Parameter ein.
- Klicken Sie auf Zurück, um die neuen Einstellungen zu speichern.
Einstellung | Wert |
Erstes Feld | Änderbarer Meldername. Der Name wird im Text von SMS und Benachrichtigungen im Ereignisfeed angezeigt. Der Name kann bis zu 12 kyrillische Zeichen oder bis zu 24 lateinische Zeichen enthalten |
Zimmer | Auswahl des virtuellen Raums, dem DoorProtect zugewiesen wird. Der Name des Raums wird im Text von SMS und Benachrichtigungen im Ereignis-Feed angezeigt |
Verzögerung beim Betreten, Sek. | Auswahl der Verzögerungszeit beim Betreten. Die Verzögerung beim Betreten (Alarmaktivierungsverzögerung) ist die Zeit, die Sie haben, um das Sicherheitssystem nach dem Betreten des Raums zu deaktivieren Was ist die Verzögerung beim Betreten |
Verzögerung beim Verlassen, Sek. | Auswahl der Verzögerungszeit beim Verlassen. Die Verzögerung beim Verlassen (Alarmaktivierungsverzögerung) ist die Zeit, die Sie haben, um den Raum nach dem Scharfschalten des Sicherheitssystems zu verlassen Was ist eine Verzögerung beim Verlassen |
Scharfschalten im Nachtmodus | Wenn aktiv, schaltet der Melder bei Verwendung des Nachtmodus in den scharfgeschalteten Modus |
Nachtmodusverzögerung beim Betreten, Sek | Die Zeit der Eingangsverzögerung im Nachtmodus. Die Eingangsverzögerung (Alarmaktivierungsverzögerung) ist die Zeit, die Ihnen nach dem Betreten der Räumlichkeiten zur Verfügung steht, um das Sicherheitssystem zu deaktivieren. Was ist die Verzögerung beim Betreten |
Nachtmodus-Verzögerung beim Verlassen, Sek | Die Zeit der Verzögerung beim Verlassen im Nachtmodus. Die Verzögerung beim Verlassen (Alarmaktivierungsverzögerung) ist die Zeit, die Ihnen zum Verlassen des Geländes zur Verfügung steht, nachdem das Sicherheitssystem scharfgeschaltet wurde. Was ist eine Verzögerung beim Verlassen |
Alarm-LED-Anzeige | Ermöglicht das Deaktivieren des Blinkens der LED-Anzeige während eines Alarms. Verfügbar für Geräte mit Firmware-Version 5.55.0.0 oder höher Wie finde ich die Firmware-Version oder die ID des Detektors oder Geräts? |
Primärdetektor | Wenn aktiv, reagiert DoorProtect primär auf Öffnen/Schließen |
Externer Kontakt | Wenn aktiv, registriert DoorProtect externe Melderalarme |
Immer aktiv | Wenn die Option aktiviert ist, ist der Melder immer scharfgeschaltet und meldet Alarme Mehr erfahren |
Warnung mit einer Sirene, wenn eine Öffnung erkannt wird | Wenn aktiv, werden dem System hinzugefügt: Sirenen aktiviert, wenn Öffnung erkannt |
Aktivieren Sie die Sirene, wenn ein externer Kontakt geöffnet wird | Wenn aktiv, werden sie dem System hinzugefügt Sirenen wird bei einem externen Melderalarm aktiviert |
Glockeneinstellungen | Öffnet die Einstellungen von Chime. Wie man Chime einstellt Was ist Chime |
Jeweller-Signalstärketest | Schaltet den Melder in den Jeweller-Signalstärketestmodus. Mit dem Test können Sie die Signalstärke zwischen Hub und DoorProtect überprüfen und den optimalen Installationsort bestimmen. Was ist ein Juwelier-Signalstärketest? |
Erkennungszonentest | Schaltet den Melder in den Erfassungsbereichstest Was ist ein Erkennungszonentest? |
Signaldämpfungstest | Schaltet den Detektor in den Signalschwund-Testmodus (verfügbar in Detektoren mit Firmware-Version 3.50 und höher) Was ist ein Dämpfungstest? |
Benutzerhandbuch | Öffnet das DoorProtect-Benutzerhandbuch in der Ajax-App |
Vorübergehende Deaktivierung | Ermöglicht dem Benutzer, das Gerät zu trennen, ohne es aus dem System zu entfernen. Es stehen drei Optionen zur Verfügung: • Nein — das Gerät funktioniert normal und überträgt alle Alarme und Ereignisse • Vollständig — das Gerät führt keine Systembefehle aus und nimmt nicht an Automatisierungsszenarien teil. Das System ignoriert Gerätealarme und andere Benachrichtigungen. • Nur Deckel — das System ignoriert nur Benachrichtigungen über die Auslösung des Geräts tampäh Taste Erfahren Sie mehr über die vorübergehende Deaktivierung von Geräten Das System kann Geräte auch automatisch deaktivieren, wenn die eingestellte Anzahl an Alarmen überschritten wird oder der Wiederherstellungs-Timer abläuft. Erfahren Sie mehr über die automatische Deaktivierung von Geräten |
Gerät entkoppeln | Trennt den Melder vom Hub und löscht seine Einstellungen |
Wie man Chime einstellt
Gong ist ein Tonsignal, das das Auslösen der Öffnungsmelder anzeigt, wenn das System unscharf geschaltet ist. Das Feature wird zample, in Geschäften, um Mitarbeiter zu benachrichtigen, dass jemand das Gebäude betreten hat.
Benachrichtigungen werden in zwei s konfigurierttages: Einrichtung von Öffnungsmeldern und Einrichtung von Sirenen.
Erfahren Sie mehr über Chime
Detektoreinstellungen
- Zu den Geräten
Speisekarte.
- Wählen Sie den DoorProtect-Melder aus.
- Gehen Sie zu den Einstellungen, indem Sie auf das Zahnradsymbol klicken
in der oberen rechten Ecke.
- Rufen Sie das Menü „Gong-Einstellungen“ auf.
- Wählen Sie die Ereignisse aus, die von der Sirene benachrichtigt werden sollen:
• Wenn eine Tür oder ein Fenster geöffnet ist.
• Wenn ein externer Kontakt geöffnet ist (verfügbar, wenn die Option „Externer Kontakt“ aktiviert ist). - Wählen Sie den Glockenton (Sirenenton): 1 bis 4 kurze Pieptöne. Nach der Auswahl spielt die Ajax-App den Ton ab.
- Klicken Sie auf Zurück, um die Einstellungen zu speichern.
- Richten Sie die gewünschte Sirene ein.
So richten Sie eine Sirene für Chime ein
Anzeige
Ereignis | Anzeige | Notiz |
Einschalten des Detektors | Leuchtet etwa eine Sekunde lang grün | |
Detektoranschluss an den und Hub ocBridge Plus uartBridge | Leuchtet einige Sekunden auf | |
Wecker / tampäh Aktivierung | Leuchtet etwa eine Sekunde lang grün | Der Alarm wird alle 5 Sekunden gesendet. |
Batterie muss ausgetauscht werden | Während des Alarms leuchtet die Anzeige langsam grün und dann langsam geht aus |
Der Austausch der Detektorbatterie ist beschrieben in der Batteriewechsel Handbuch |
Funktionstests
Das Ajax-Sicherheitssystem ermöglicht die Durchführung von Tests zur Überprüfung der Funktionalität angeschlossener Geräte.
Die Tests starten nicht sofort, sondern standardmäßig innerhalb von 36 Sekunden. Die Startzeit hängt vom Ping-Intervall ab (Abschnitt „Juwelier“-Einstellungen in den Hub-Einstellungen).
Jeweller-Signalstärketest
Erkennungszonentest
Dämpfungstest
Installieren des Detektors
Standort auswählen
Der Standort von DoorProtect wird durch seine Entfernung vom Hub und das Vorhandensein von Hindernissen zwischen den Geräten bestimmt, die die Funksignalübertragung behindern: Wände, Zwischenböden, große Gegenstände im Raum.
Das Gerät ist ausschließlich für die Verwendung im Innenbereich konzipiert.
Überprüfen Sie die Signalstärke des Jewellers am Installationsort. Bei einem Signalpegel von einer oder null Teilstrichen garantieren wir keinen stabilen Betrieb des Sicherheitssystems. Bewegen Sie das Gerät: Schon eine Verschiebung um 20 Zentimeter kann die Signalstärke deutlich verbessern. Wenn der Detektor nach dem Verschieben immer noch einen niedrigen oder instabilen Signalpegel aufweist, verwenden Sie einen . Reichweitenverlängerer für Funksignale
Der Detektor befindet sich entweder innerhalb oder außerhalb des Türrahmens.
Wenn Sie den Detektor in senkrechten Ebenen (z. B. im Türrahmen) installieren, verwenden Sie den kleinen Magneten. Der Abstand zwischen Magnet und Detektor sollte 1 cm nicht überschreiten.
Wenn Sie die Teile von DoorProtect in derselben Ebene positionieren, verwenden Sie den großen Magneten. Seine Auslöseschwelle — 2 cm.
Befestigen Sie den Magneten am beweglichen Teil der Tür (Fenster) rechts vom Detektor. Die Seite, an der der Magnet angebracht werden soll, ist auf dem Detektorkörper mit einem Pfeil gekennzeichnet. Bei Bedarf kann der Detektor horizontal positioniert werden.
Installation des Detektors
Stellen Sie vor der Installation des Melders sicher, dass Sie den optimalen Installationsort gewählt haben und dieser den Bedingungen dieses Handbuchs entspricht.
So installieren Sie den Detektor:
- Entfernen Sie die SmartBracket-Montageplatte vom Detektor, indem Sie sie nach unten schieben.
- Befestigen Sie die Detektormontageplatte vorübergehend mit doppelseitigem Klebeband am ausgewählten Installationsort.
Doppelseitiges Klebeband wird nur zur Befestigung des Geräts während des Tests bei der Installation benötigt. Verwenden Sie doppelseitiges Klebeband nicht zur dauerhaften Befestigung, da sich der Detektor oder Magnet sonst lösen und herunterfallen kann. Das Herunterfallen kann Fehlalarme auslösen oder das Gerät beschädigen. Und wenn jemand versucht, das Gerät von der Oberfläche zu reißen, kann das tampDer Alarm wird nicht ausgelöst, solange der Melder mit Klebeband gesichert ist.
- Befestigen Sie den Detektor an der Montageplatte. Sobald der Detektor an der SmartBracket-Platte befestigt ist, blinkt die LED-Anzeige des Geräts. Dies ist ein Signal, das anzeigt, dass der DetektorampDer Melder ist geschlossen.
Wenn die LED-Anzeige während der Installation des Detektors nicht aktiviert wird,
SmartBracket, überprüfen Sie die tamper-Status in der Ajax-App, die Integrität des
Befestigung und Festigkeit der Detektorfixierung auf dem Panel. - Befestigen Sie den Magneten auf der Oberfläche:
• Bei Verwendung eines großen Magneten: Entfernen Sie die SmartBracket-Montageplatte vom Magneten und befestigen Sie die Platte mit doppelseitigem Klebeband an der Oberfläche. Installieren Sie den Magneten an der Platte.
• Bei Verwendung eines kleinen Magneten: Befestigen Sie den Magneten mit doppelseitigem Klebeband auf der Oberfläche.
- Führen Sie den Jeweller-Signalstärketest durch. Die empfohlene Signalstärke beträgt 2 oder 3 Balken. Ein Balken oder weniger garantiert keinen stabilen Betrieb des Sicherheitssystems. Versuchen Sie in diesem Fall, das Gerät zu bewegen: Ein Unterschied von nur 20 cm kann die Signalqualität erheblich verbessern. Verwenden Sie den Funk-Reichweitenverstärker, wenn der Detektor nach dem Ändern des Installationsorts eine niedrige oder instabile Signalstärke aufweist.
- Führen Sie einen Erkennungszonentest durch. Um die Funktion des Melders zu prüfen, öffnen und schließen Sie das Fenster oder die Tür, in der das Gerät installiert ist, mehrmals. Wenn der Melder während des Tests in 5 von 5 Fällen nicht reagiert, versuchen Sie, den Installationsort oder die Installationsmethode zu ändern. Der Magnet ist möglicherweise zu weit vom Melder entfernt.
- Führen Sie einen Signaldämpfungstest durch. Während des Tests wird die Signalstärke künstlich reduziert und erhöht, um unterschiedliche Bedingungen am Installationsort zu simulieren. Bei richtig gewähltem Installationsort verfügt der Detektor über eine stabile Signalstärke von 2-3 Balken.
- Wenn die Tests erfolgreich verlaufen sind, befestigen Sie den Detektor und den Magneten mit den mitgelieferten Schrauben.
• So montieren Sie den Detektor: Entfernen Sie ihn von der SmartBracket-Montageplatte. Befestigen Sie dann die SmartBracket-Platte mit den mitgelieferten Schrauben. Installieren Sie den Detektor auf der Platte.
• Zur Montage eines großen Magneten: Entfernen Sie es von der SmartBracket-Montageplatte. Befestigen Sie dann das SmartBracket-Panel mit den mitgelieferten Schrauben. Bringen Sie den Magneten an der Platte an.
• So befestigen Sie einen kleinen Magneten: Entfernen Sie die Frontplatte mit einem Plektrum oder einer Plastikkarte. Befestigen Sie das Teil mit Magneten auf der Oberfläche. Verwenden Sie dazu die mitgelieferten Schrauben. Befestigen Sie dann die Frontplatte an ihrem Platz.
Wenn Sie Schraubendreher verwenden, stellen Sie die Geschwindigkeit auf das Minimum ein, um die SmartBracket-Montageplatte während der Installation nicht zu beschädigen. Wenn Sie andere Befestigungselemente verwenden, achten Sie darauf, dass diese die Platte nicht beschädigen oder verformen. Um Ihnen die Montage des Detektors oder Magneten zu erleichtern, können Sie die Schraubenlöcher vorbohren, während die Halterung noch mit doppelseitigem Klebeband befestigt ist.
Installieren Sie den Detektor nicht:
- außerhalb des Geländes (im Freien);
- in der Nähe von Metallgegenständen oder Spiegeln, die das Signal dämpfen oder stören;
- in Räumen, deren Temperatur und Luftfeuchtigkeit außerhalb der zulässigen Grenzen liegen;
- weniger als 1 m vom Hub entfernt.
Anschließen eines kabelgebundenen Detektors eines Drittanbieters
Über die Außenklemme cl kann ein drahtgebundener Melder mit Kontakttyp Öffner an DoorProtect angeschlossen werdenamp.
Wir empfehlen, einen kabelgebundenen Detektor in einem Abstand von nicht mehr als 1 Meter zu installieren – eine längere Kabellänge erhöht das Risiko einer Beschädigung und verringert die Qualität der Kommunikation zwischen den Detektoren.
Um das Kabel aus dem Meldergehäuse herauszuführen, brechen Sie den Stecker heraus:
Wenn der externe Melder ausgelöst wird, erhalten Sie eine Benachrichtigung.
Detektorwartung und Batteriewechsel
Überprüfen Sie regelmäßig die Funktionsfähigkeit des DoorProtect Melders.
Reinigen Sie das Detektorgehäuse von Staub, Spinnennetz web und andere Verunreinigungen, sobald sie auftreten. Verwenden Sie ein weiches, trockenes Tuch, das für die Gerätewartung geeignet ist.
Verwenden Sie zur Reinigung des Detektors keine Substanzen, die Alkohol, Aceton, Benzin oder andere aktive Lösungsmittel enthalten.
Die Batterielebensdauer hängt von der Batteriequalität, der Aktivierungsfrequenz des Detektors und dem Ping-Intervall der Detektoren durch den Hub ab.
Wenn sich die Tür 10 Mal am Tag öffnet und das Ping-Intervall 60 Sekunden beträgt, funktioniert DoorProtect bis zu 7 Jahre mit der vorinstallierten Batterie. Wenn Sie das Ping-Intervall auf 12 Sekunden einstellen, reduzieren Sie die Batterielebensdauer auf 2 Jahre.
Wie lange Ajax-Geräte mit Batterien betrieben werden und was diese beeinflusst
Wenn die Batterie des Detektors entladen ist, erhalten Sie eine Benachrichtigung, und die LED leuchtet sanft auf und erlischt, wenn der Detektor oder tampäh wird betätigt.
Batteriewechsel
Technische Daten
Sensor | Reed-Relais mit versiegeltem Kontakt |
Sensorressource | 2,000,000-Öffnungen |
Aktivierungsschwelle des Detektors | 1 cm (kleiner Magnet) 2 cm (großer Magnet) |
Tampschutz | Ja |
Buchse zum Anschluss von Drahtdetektoren | Ja, NC |
Funkkommunikationsprotokoll | Juwelier Mehr erfahren |
Funkfrequenzband | 866.0 – 866.5 MHz 868.0 – 868.6 MHz 868.7 – 869.2 MHz 905.0 – 926.5 MHz 915.85 – 926.5 MHz 921.0 – 922.0 MHz Abhängig vom Vertriebsgebiet. |
Kompatibilität | Funktioniert mit allen Ajax-, Funksignal-Hubs, Range Extendern ocBridge Plus uartBridge |
Maximale HF-Ausgangsleistung | Bis zu 20 mW |
Modulation | GFSK |
Reichweite des Funksignals | Bis zu 1,200 m (im freien Gelände) Mehr erfahren |
Stromversorgung | 1 Batterie CR123A, 3 V. |
Akkulaufzeit | Bis zu 7 Jahre |
Installationsmethode | Drinnen |
Schutzklasse | IP50 |
Betriebstemperaturbereich | Ab -10°С bis +40°С |
Luftfeuchtigkeit bei Betrieb | Bis zu 75% |
Maße | Ø 20 × 90 mm |
Gewicht | 29 g |
Lebensdauer | 10 Jahre |
Zertifizierung | Sicherheitsstufe 2, Umweltklasse II gemäß den Anforderungen der EN 50131-1, EN 50131-2-6, EN 50131-5-3 |
Komplett-Set
- Türschutz
- SmartBracket-Montageplatte
- Batterie CR123A (vorinstalliert)
- Großer Magnet
- Kleiner Magnet
- Außenmontiertes Terminal clamp
- Einbausatz
- Kurzanleitung
Garantie
Die Garantie für die Produkte der Limited Liability Company „Ajax Systems Manufacturing“ beträgt 2 Jahre nach dem Kauf und gilt nicht für den vorinstallierten Akku.
Wenn das Gerät nicht richtig funktioniert, sollten Sie zunächst den Support kontaktieren – in der Hälfte der Fälle können technische Probleme per Fernzugriff gelöst werden!
Der vollständige Text der Garantie
Benutzervereinbarung
Technische Unterstützung: support@ajax.systems
Abonnieren Sie den Newsletter zum Thema sicheres Leben. Kein Spam
Dokumente / Ressourcen
![]() |
AJAX WH HUB 1db Bewegungsschutz 1db Türschutz 1db Raumkontrolle [pdf] Benutzerhandbuch WH HUB 1db Motionprotect 1db Türschutz 1db Raumsteuerung, WH HUB, 1db Motionprotect 1db Türschutz 1db Raumsteuerung, Türschutz 1db Raumsteuerung, Raumsteuerung |