AJAX-Logo

AJAX B9867 KeyPad TouchScreen Kabellose Tastatur mit Bildschirm

AJAX-B9867-KeyPad-TouchScreen-Drahtlose-Tastatur-mit-Bildschirmbild

Technische Daten

  • Umgebungslichtsensor zur automatischen Anpassung der Helligkeit der Hintergrundbeleuchtung
  • IPS-Touchscreen-Display mit 5 Zoll Diagonale
  • Ajax-Logo mit LED-Anzeige
  • Karten-/Schlüsselanhänger-/Bluetooth-Lesegerät
  • SmartBracket-Montageplatte
  • Eingebauter Summer
  • Tampäh Taste
  • Netztaste
  • QR-Code mit der Geräte-ID

Anweisungen zur Produktverwendung

Installation:

  1. Montieren Sie das SmartBracket-Panel mit der Halteschraube.
  2. Führen Sie Kabel für Stromversorgung und Konnektivität durch die perforierten Teile.
  3. Schließen Sie bei Bedarf ein externes Netzteil an die Klemmen an.
  4. Fügen Sie das Tastenfeld zum Ajax-System hinzu, indem Sie den QR-Code mit der Geräte-ID scannen.

Sicherheitskontrolle:

Mit dem KeyPad TouchScreen können Sie das Sicherheitssystem aktivieren und deaktivieren, die Sicherheitsmodi steuern und Automatisierungsgeräte verwalten. Gehen Sie folgendermaßen vor:

  1. Greifen Sie auf die Registerkarte „Steuerung“ auf der Tastatur zu, um die Sicherheitsmodi zu ändern.
  2. Verwenden Sie Smartphones mit BLE-Unterstützung für die Benutzerautorisierung anstelle von Tags oder Pässe.
  3. Richten Sie allgemeine, persönliche und nicht registrierte Benutzercodes für den Zugriff ein.

Gruppen-Sicherheitsmanagement:

Wenn der Gruppenmodus aktiviert ist, können Sie die Sicherheitseinstellungen für bestimmte Gruppen steuern. So verwalten Sie die Gruppensicherheit:

  1. Legen Sie fest, welche Gruppen auf der Tastaturanzeige freigegeben werden.
  2. Passen Sie die Tastatureinstellungen an, um bestimmte Gruppen anzuzeigen oder auszublenden.

FAQs

  • F: Welche Hubs und Range Extender sind mit dem KeyPad TouchScreen kompatibel?
    • A: Der KeyPad TouchScreen erfordert einen kompatiblen Ajax-Hub mit Firmware OS Malevich 2.16.1 und höher. Zu den kompatiblen Hubs gehören Hub 2 (2G), Hub 2 (4G), Hub 2 Plus, Hub Hybrid (2G) und Hub Hybrid (4G). Der Funk-Reichweitenverlängerer ReX 2 ist ebenfalls kompatibel.
  • F: Wie kann ich Zugangscodes ändern und die Sicherheit aus der Ferne verwalten?
    • A: Zugriffsrechte und Codes können in Ajax-Apps angepasst werden. Wenn ein Code kompromittiert wird, kann er per Fernzugriff über die App geändert werden, ohne dass ein Techniker vorbeikommen muss. Darüber hinaus können Administratoren oder Systemkonfigurationsexperten verlorene Geräte sofort in der App sperren.

Bedienungsanleitung KeyPad TouchScreen
Aktualisiert am 15. Januar 2024
KeyPad TouchScreen ist ein kabelloses Tastenfeld mit Touchscreen zur Verwaltung des Ajax-Sicherheitssystems. Benutzer können sich über Smartphones authentifizieren, Tag Schlüsselanhänger, Passkarten und Codes. Das Gerät ist für den Einsatz in Innenräumen vorgesehen. KeyPad TouchScreen kommuniziert über zwei sichere Funkprotokolle mit einem Hub. Das Keypad verwendet Jeweller zur Übertragung von Alarmen und Ereignissen und Wings zur Aktualisierung der Firmware, zur Übertragung der Liste von Gruppen, Räumen und anderen zusätzlichen Informationen. Die Kommunikationsreichweite ohne Hindernisse beträgt bis zu 1,700 Meter.
Mehr erfahren KeyPad TouchScreen Jeweller kaufen
Funktionselemente

1. Umgebungslichtsensor zur automatischen Anpassung der Helligkeit der Hintergrundbeleuchtung. 2. IPS-Touchscreen-Display mit 5 Zoll Diagonale. 3. Ajax-Logo mit LED-Anzeige. 4. Karten-/Schlüsselanhänger-/Bluetooth-Lesegerät. 5. SmartBracket-Montageplatte. Um die Platte zu entfernen, schieben Sie sie nach unten. 6. Perforierter Teil der Montageplatte zum Auslösen beiampäh im Falle einer
Versuchen Sie nicht, die Tastatur von der Oberfläche zu lösen. Brechen Sie sie nicht ab. 7. Perforierter Teil der Montageplatte zur Kabelführung durch die Wand. 8. Eingebauter Summer. 9. Tamp10. QR-Code mit der Geräte-ID zum Hinzufügen der Tastatur zum Ajax-System. 11. Einschalttaste. 12. Anschlüsse zum Anschluss eines externen Netzteils (nicht im Lieferumfang enthalten). Die
Klemmen können bei Bedarf aus den Halterungen entfernt werden. 13. Kabelkanal zur Durchführung des Kabels vom Fremdnetzteil. 14. Perforierter Teil der Montageplatte zur Durchführung von Kabeln von unten. 15. Das Loch zur Befestigung der SmartBracket-Montageplatte mit einer Halterung
Schraube.

Kompatible Hubs und Range Extender
Für den Betrieb der Tastatur ist ein kompatibler Ajax-Hub mit der Firmware OS Malevich 2.16.1 oder höher erforderlich.

Naben
Hub 2 (2G) Hub 2 (4G) Hub 2 Plus Hub Hybrid (2G) Hub Hybrid (4G)

Reichweitenverlängerer für Funksignale
Rexx 2

Funktionsprinzip

KeyPad TouchScreen verfügt über einen integrierten Summer, ein Touchscreen-Display und einen Leser für die kontaktlose Autorisierung. Das Keypad kann zur Steuerung von Sicherheitsmodi und Automatisierungsgeräten sowie zur Benachrichtigung über Systemalarme verwendet werden.
Das Tastenfeld kann die Helligkeit der Hintergrundbeleuchtung automatisch anpassen und wird bei Annäherung aktiviert. Die Empfindlichkeit ist in der App einstellbar. Die TouchScreen-Oberfläche des Tastenfelds wurde von der Ajax Security System-App übernommen. Sie können zwischen dunklen und hellen Oberflächendarstellungen wählen. Ein 5-Zoll-Touchscreen-Display bietet Zugriff auf den Sicherheitsmodus eines Objekts oder einer beliebigen Gruppe und die Steuerung von Automatisierungsszenarien. Das Display zeigt auch Systemstörungen an, falls vorhanden (wenn die Systemintegritätsprüfung aktiviert ist).
Abhängig von den Einstellungen benachrichtigt der im KeyPad TouchScreen eingebaute Summer über:
Alarm;
Änderungen im Sicherheitsmodus;

Ein-/Ausgangsverzögerungen; Auslösen der Öffnungsmelder. Die Tastatur funktioniert mit vorinstallierten Batterien. Sie kann auch über ein Netzteil eines Drittanbieters mit einer Spannung von 24 V betrieben werden.tagDer Spannungsbereich beträgt 10.5 V und der Betriebsstrom mindestens 14 A. Bei Anschluss einer externen Stromversorgung dienen die vorinstallierten Batterien als Notstromquelle.
Sicherheitskontrolle
Mit KeyPad TouchScreen können Sie das gesamte Objekt oder bestimmte Gruppen scharf- und unscharfschalten und den Nachtmodus aktivieren. Verwenden Sie die Registerkarte „Steuerung“, um den Sicherheitsmodus zu ändern. Sie können die Sicherheit mit KeyPad TouchScreen folgendermaßen steuern:
1. Smartphones. Mit der installierten Ajax Security System-App und Bluetooth Low Energy (BLE)-Unterstützung. Smartphones können anstelle von Tag oder Pass zur Benutzerautorisierung. BLE ist ein Funkprotokoll mit geringem Stromverbrauch. Das Keypad unterstützt Android- und iOS-Smartphones mit BLE 4.2 und höher.
2. Karten oder Schlüsselanhänger. Um Benutzer schnell und sicher zu identifizieren, verwendet KeyPad TouchScreen die DESFire®-Technologie. DESFire® basiert auf dem internationalen Standard ISO 14443 und kombiniert 128-Bit-Verschlüsselung und Kopierschutz.

3. Codes. KeyPad TouchScreen unterstützt allgemeine, persönliche Codes und Codes für nicht registrierte Benutzer.
Zugangscodes
Der Tastaturcode ist ein allgemeiner Code, der für die Tastatur eingerichtet wird. Bei Verwendung werden alle Ereignisse im Namen der Tastatur an Ajax-Apps gesendet. Der Benutzercode ist ein persönlicher Code, der für mit dem Hub verbundene Benutzer eingerichtet wird. Bei Verwendung werden alle Ereignisse im Namen des Benutzers an Ajax-Apps gesendet. Der Tastaturzugriffscode ist ein Code, der für eine Person eingerichtet wird, die nicht im System registriert ist. Bei Verwendung werden Ereignisse mit einem diesem Code zugeordneten Namen an Ajax-Apps gesendet. Der RRU-Code ist ein Zugriffscode für die Schnelleinsatzeinheiten (RRU), die nach dem Alarm aktiviert werden und für einen festgelegten Zeitraum gültig sind. Wenn der Code aktiviert und verwendet wird, werden Ereignisse mit einem diesem Code zugeordneten Titel an Ajax-Apps übermittelt.
Die Anzahl der persönlichen Codes, Tastaturzugangscodes und RRU-Codes hängt vom Hub-Modell ab.
Zugangsrechte und Codes können in Ajax-Apps angepasst werden. Wenn der Code kompromittiert wird, kann er aus der Ferne geändert werden, sodass kein Installateur zum Objekt gerufen werden muss. Wenn ein Benutzer seinen Pass verliert, Tag, oder Smartphone, kann ein Administrator oder ein PRO mit Systemkonfigurationsrechten das Gerät sofort in der App sperren. Gleichzeitig kann ein Benutzer einen persönlichen Code verwenden, um das System zu steuern.
Sicherheitskontrolle der Gruppen

Über den KeyPad TouchScreen können Sie die Sicherheit von Gruppen steuern (sofern der Gruppenmodus aktiviert ist). Sie können die Keypad-Einstellungen auch anpassen, um festzulegen, welche Gruppen gemeinsam genutzt werden (Keypad-Gruppen). Standardmäßig sind alle Gruppen auf der Keypad-Anzeige auf der Registerkarte „Steuerung“ sichtbar. In diesem Abschnitt erfahren Sie mehr über die Verwaltung der Gruppensicherheit.
Notruftasten
Für Notfälle verfügt das Tastenfeld über die Registerkarte „Panik“ mit drei Tasten:

Paniktaste; Feuer; Zusatzalarm. In der Ajax-App kann ein Administrator oder ein PRO mit den Rechten zur Konfiguration des Systems die Anzahl der auf der Registerkarte Panik angezeigten Tasten auswählen. In den Einstellungen des KeyPad-Touchscreens stehen zwei Optionen zur Verfügung: nur Paniktaste (standardmäßig) oder alle drei Tasten. Der Text der Benachrichtigungen in Apps und die an die zentrale Überwachungsstation (CMS) übertragenen Ereigniscodes hängen vom ausgewählten Tastentyp ab. Sie können auch einen Schutz vor versehentlichem Drücken aktivieren. In diesem Fall bestätigt der Benutzer die Alarmübertragung durch Drücken der Senden-Taste auf dem Display des KeyPads. Der Bestätigungsbildschirm wird nach dem Drücken einer beliebigen Paniktaste angezeigt.
Durch Drücken der Notruftasten können Alarmszenarien im Ajax-System ausgelöst werden.
Szenarioverwaltung
Die separate Tastaturlasche bietet Platz für bis zu sechs Tasten, mit denen ein Automatisierungsgerät oder eine Gruppe von Geräten gesteuert werden kann. Gruppenszenarien bieten eine bequemere Steuerung

über mehrere Schalter, Relais oder Steckdosen gleichzeitig.
Erstellen Sie Automatisierungsszenarien in den Tastatureinstellungen und verwalten Sie diese über den KeyPad TouchScreen.
Mehr erfahren
Anzeige von Störungen und Sicherheitsmodus
KeyPad TouchScreen informiert Benutzer über Systemstörungen und den Sicherheitsmodus durch:
Anzeige; Logo; Tonanzeige.
Je nach Einstellung leuchtet das Logo dauerhaft rot oder wenn das System oder die Gruppe scharfgeschaltet ist. Die KeyPad TouchScreen-Anzeige wird nur dann auf dem Display angezeigt, wenn sie aktiv ist. Der eingebaute Summer weist auf Alarme, Türöffnungen und Ein-/Ausgangsverzögerungen hin.
Stummschaltung des Feueralarms

Im Falle eines erneuten Alarms im System können Sie es über den KeyPad-Touchscreen stummschalten.
Durch Drücken der Feuernotruftaste auf der Registerkarte Panik wird der Alarm der vernetzten Brandmelder (falls aktiviert) nicht aktiviert. Beim Senden eines Notfallsignals von der Tastatur wird eine entsprechende Benachrichtigung an die App und das CMS übermittelt.
Der Bildschirm mit Informationen zum Feueralarm und der Schaltfläche zum Stummschalten wird auf allen KeyPad-Touchscreens angezeigt, bei denen die Funktion „Feueralarm stummschalten“ aktiviert ist. Wenn die Stummschalttaste auf dem anderen KeyPad bereits gedrückt wurde, wird auf den verbleibenden KeyPad-Touchscreens eine entsprechende Benachrichtigung angezeigt. Benutzer können den Bildschirm zum Stummschalten des Feueralarms schließen und andere KeyPad-Funktionen verwenden. Um den Stummschaltbildschirm erneut zu öffnen, drücken Sie auf das Symbol auf dem KeyPad-Touchscreen-Display.
Um den Bildschirm zur erneuten Alarmstummschaltung sofort auf dem KeyPad-Touchscreen anzuzeigen, aktivieren Sie in den KeyPad-Einstellungen den Schalter „Immer aktive Anzeige“. Schließen Sie außerdem das Netzteil eines Drittanbieters an. Andernfalls wird der Stummschaltungsbildschirm nur angezeigt, wenn das KeyPad aktiviert wird.
Bedrohungscode
KeyPad TouchScreen unterstützt einen Bedrohungscode, mit dem Sie die Deaktivierung des Alarms simulieren können. In diesem Fall können weder die Ajax-App noch die am Gerät installierten Sirenen

Einrichtung wird Ihre Aktionen offenbaren. Dennoch werden das Sicherheitsunternehmen und andere Benutzer des Sicherheitssystems über den Vorfall informiert.
Mehr erfahren
Vorabautorisierung des Benutzers
Die Vorautorisierungsfunktion ist wichtig, um unbefugten Zugriff auf das Bedienfeld und den aktuellen Systemstatus zu verhindern. Die Funktion kann in den Tastatureinstellungen separat für die Registerkarten „Steuerung“ und „Szenarien“ aktiviert werden.
Der Bildschirm zur Codeeingabe wird auf den Registerkarten angezeigt, für die die Vorautorisierung aktiviert ist. Der Benutzer muss sich zunächst authentifizieren, entweder durch Eingabe eines Codes oder durch Vorlegen eines persönlichen Zugangsgeräts an die Tastatur. Eine Ausnahme bildet die Registerkarte „Alarm“, die es nicht autorisierten Benutzern ermöglicht, ein Notsignal zu senden.
Automatische Sperre bei unbefugtem Zugriff
Wenn innerhalb einer Minute dreimal hintereinander ein falscher Code eingegeben oder ein nicht verifiziertes Zugangsgerät verwendet wird, wird das Tastenfeld für die in seinen Einstellungen angegebene Zeit gesperrt. Während dieser Zeit ignoriert der Hub alle Codes und Zugangsgeräte und informiert die Benutzer des Sicherheitssystems über den Versuch eines unbefugten Zugriffs. Der KeyPad TouchScreen schaltet den Leser aus und blockiert den Zugriff auf alle Registerkarten. Auf dem Display des Tastenfelds wird eine entsprechende Meldung angezeigt.
PRO oder ein Benutzer mit Systemkonfigurationsrechten kann die Tastatur vor Ablauf der angegebenen Sperrzeit über die App entsperren.
Zwei-Stage Scharfschaltung
KeyPad TouchScreen kann an Zwei-Sekunden-Sitzungen teilnehmen.tage Scharfschaltung, kann aber nicht als Zweit-s verwendet werdentage-Gerät. Die zwei-stage Scharfschaltung mit Tag, Pass oder Smartphone ähnelt der Verwendung eines persönlichen oder allgemeinen Codes auf der Tastatur.
Mehr erfahren

Jeweller- und Wings-Datenübertragungsprotokolle

Jeweller und Wings sind bidirektionale drahtlose Datenübertragungsprotokolle, die eine schnelle und zuverlässige Kommunikation zwischen Hub und Geräten ermöglichen. Die Tastatur verwendet Jeweller zur Übertragung von Alarmen und Ereignissen und Wings zur Aktualisierung der Firmware, zur Übertragung der Liste von Gruppen, Räumen und anderen zusätzlichen Informationen.
Mehr erfahren
Senden von Ereignissen an die Überwachungsstation
Das Ajax-System kann Alarme sowohl an die PRO Desktop-Überwachungs-App als auch an die zentrale Überwachungsstation (CMS) in den Formaten SurGard (Contact ID), SIA (DC-09), ADEMCO 685 und anderen Protokollen übertragen.
KeyPad TouchScreen kann folgende Ereignisse übermitteln:
1. Eingabe des Bedrohungscodes. 2. Drücken der Paniktaste. Jede Taste hat einen eigenen Ereigniscode. 3. Tastatursperre aufgrund eines unbefugten Zugriffsversuchs. 4. Tamp5. Verlust/Wiederherstellung der Verbindung mit dem Hub (oder Funk-Reichweitenverlängerer). 6. Scharf-/Unscharfschalten des Systems. 7. Erfolgloser Versuch, das Sicherheitssystem zu scharfzuschalten (mit der Systemintegrität
Prüfung aktiviert). 8. Dauerhafte Deaktivierung/Aktivierung der Tastatur. 9. Einmalige Deaktivierung/Aktivierung der Tastatur.
Wenn ein Alarm eingeht, weiß der Bediener der Überwachungsstation des Sicherheitsunternehmens, was passiert ist und wohin er ein schnelles Einsatzteam schicken muss. Die Adressierbarkeit von Ajax-Geräten ermöglicht das Senden von Ereignissen an PRO Desktop oder das CMS, einschließlich Gerätetyp, Name, Sicherheitsgruppe und virtuellem Raum. Beachten Sie, dass die Liste der übertragenen Parameter je nach CMS-Typ und ausgewähltem Kommunikationsprotokoll für die Überwachungsstation variieren kann.

Die ID und Gerätenummer finden Sie in den Zuständen in der Ajax-App.
Ergänzungen zum System
KeyPad TouchScreen ist nicht kompatibel mit Hub Jeweller, Hub Plus Jeweller und Sicherheitskontrollfeldern von Drittanbietern.
Um KeyPad TouchScreen mit dem Hub zu verbinden, muss sich das Keypad in derselben gesicherten Einrichtung wie das System befinden (innerhalb der Reichweite des Funknetzwerks des Hubs). Damit das Keypad über den Funk-Reichweitenverlängerer ReX 2 funktioniert, müssen Sie das Keypad zuerst zum Hub hinzufügen und es dann in den Einstellungen des Reichweitenverlängerers mit ReX 2 verbinden.
Der Hub und das Gerät müssen mit derselben Funkfrequenz arbeiten, sonst sind sie nicht kompatibel. Der Funkfrequenzbereich des Geräts kann je nach Region unterschiedlich sein. Wir empfehlen, Ajax-Geräte in derselben Region zu kaufen und zu verwenden. Sie können den Bereich der Funkfrequenzen beim technischen Support überprüfen.
Vor dem Hinzufügen eines Geräts
1. Installieren Sie die Ajax-App. 2. Erstellen Sie ein Benutzer- oder PRO-Konto, falls Sie noch keines haben. Fügen Sie einen kompatiblen Hub hinzu
die App, konfigurieren Sie die erforderlichen Einstellungen und erstellen Sie mindestens einen virtuellen Raum. 3. Stellen Sie sicher, dass der Hub eingeschaltet ist und über Ethernet, WLAN,
und/oder Mobilfunknetz. 4. Stellen Sie sicher, dass der Hub deaktiviert ist und nicht mit der Aktualisierung beginnt, indem Sie seine
Status in der Ajax-App.
Nur ein PRO oder Administrator mit den Rechten zur Konfiguration des Systems kann dem Hub ein Gerät hinzufügen.

Herstellen einer Verbindung zum Hub

1. Öffnen Sie die Ajax-App. Wählen Sie den Hub aus, zu dem Sie das Tastenfeld hinzufügen möchten. 2. Gehen Sie zur Registerkarte Geräte. Klicken Sie auf Gerät hinzufügen. 3. Benennen Sie das Gerät, scannen Sie den QR-Code (auf dem Tastenfeld) oder geben Sie ihn manuell ein.
und die Paketbox) und wählen Sie einen Raum und eine Gruppe aus (wenn der Gruppenmodus aktiviert ist). 4. Drücken Sie Hinzufügen. 5. Schalten Sie die Tastatur ein, indem Sie die Einschalttaste 3 Sekunden lang gedrückt halten.
Wenn die Verbindung fehlschlägt, schalten Sie die Tastatur aus und versuchen Sie es in 5 Sekunden erneut. Beachten Sie, dass Sie benachrichtigt werden, wenn Sie versuchen, ein neues Gerät hinzuzufügen, falls bereits die maximale Anzahl an Geräten zum Hub hinzugefügt wurde (abhängig vom Hub-Modell).
KeyPad TouchScreen verfügt über einen integrierten Summer, der Alarme und bestimmte Systemzustände melden kann, es handelt sich jedoch nicht um eine Sirene. Sie können dem Hub bis zu 10 solcher Geräte (einschließlich Sirenen) hinzufügen. Berücksichtigen Sie dies bei der Planung Ihres Sicherheitssystems.
Sobald die Verbindung zum Hub hergestellt ist, wird das Tastenfeld in der Liste der Hub-Geräte in der Ajax-App angezeigt. Die Aktualisierungshäufigkeit für Gerätestatus in der Liste hängt von den Jeweller- oder Jeweller/Fibra-Einstellungen ab und beträgt standardmäßig 36 Sekunden.
KeyPad TouchScreen funktioniert nur mit einem Hub. Wenn es an einen neuen Hub angeschlossen wird, sendet es keine Ereignisse mehr an den alten. Wenn Sie das Keypad zu einem neuen Hub hinzufügen, wird es nicht automatisch aus der Geräteliste des alten Hubs entfernt. Dies muss über die Ajax-App erfolgen.
Störungen

Wenn eine Fehlfunktion des KeyPad-Touchscreens erkannt wird, zeigt die Ajax-App einen Störungszähler auf dem Gerätesymbol an. Alle Fehlfunktionen werden in den Zuständen des Keypads angezeigt. Felder mit Fehlfunktionen werden rot hervorgehoben.
Eine Störung wird angezeigt, wenn:
das Tastaturgehäuse ist geöffnet (tamper wird ausgelöst); es besteht keine Verbindung mit dem Hub oder dem Funk-Reichweitenverlängerer über Jeweller; es besteht keine Verbindung mit dem Hub oder dem Funk-Reichweitenverlängerer über Wings; die Batterie des Keypads ist schwach; die Temperatur des Keypads liegt außerhalb der zulässigen Grenzen.
Symbole

Symbole in der App
Die Symbole in der App zeigen einige Tastaturzustände an. So greifen Sie darauf zu:
1. Melden Sie sich bei der Ajax-App an. 2. Wählen Sie den Hub aus. 3. Gehen Sie zur Registerkarte „Geräte“.

Symbol

Bedeutung

Jeweller-Signalstärke. Zeigt die Signalstärke zwischen Hub und Gerät an. Der empfohlene Wert beträgt 2 Balken.

Mehr erfahren

Der Ladezustand der Tastaturbatterie ist in Ordnung oder sie wird aufgeladen.
Die Tastatur weist eine Störung auf. Die Liste der Störungen finden Sie in den Tastaturzuständen.
Mehr erfahren
Wird angezeigt, wenn das Bluetooth-Modul der Tastatur aktiviert ist.

Die Bluetooth-Einrichtung ist nicht abgeschlossen. Die Beschreibung finden Sie in den Tastaturzuständen. Ein Firmware-Update ist verfügbar. Gehen Sie zu den Tastaturzuständen oder Einstellungen, um die Beschreibung zu finden und ein Update zu starten.
Um die Firmware zu aktualisieren, schließen Sie das externe Netzteil an KeyPad an
Touch-Screen.
Mehr erfahren
Wird angezeigt, wenn die Tastatur über einen Funk-Reichweitenverstärker betrieben wird.
Passieren/Tag Lesen ist in den KeyPad TouchScreen-Einstellungen aktiviert. Klingelton beim Öffnen ist in den KeyPad TouchScreen-Einstellungen aktiviert. Gerät ist dauerhaft deaktiviert.
Mehr erfahren
Tampner Alarmbenachrichtigungen sind dauerhaft deaktiviert.
Mehr erfahren
Das Gerät ist bis zur ersten Unscharfschaltung des Systems deaktiviert.
Mehr erfahren
TampAlle Alarmbenachrichtigungen sind bis zur ersten Unscharfschaltung des Systems deaktiviert.
Mehr erfahren
Symbole auf dem Display
Symbole erscheinen oben auf dem Display und informieren über bestimmte Systemzustände oder Ereignisse.

Symbol

Bedeutung

Nach einem Alarm ist eine Wiederherstellung des Systems erforderlich. Der Benutzer kann entweder eine
das System je nach Kontotyp anfordern oder wiederherstellen. Dazu
Klicken Sie auf das Symbol und wählen Sie die gewünschte Schaltfläche auf dem Bildschirm aus.

Mehr erfahren

Wiederalarm stummschalten. Wird angezeigt, nachdem der Bildschirm zur Stummschaltung des Wiederalarms geschlossen wurde.
Benutzer können jederzeit auf das Symbol klicken und den Wiederalarm stummschalten, einschließlich des vernetzten Wiederalarms.
Mehr erfahren

Das Glockenspiel beim Öffnen ist deaktiviert. Klicken Sie auf das Symbol, um es zu aktivieren.
Erscheint auf dem Display, wenn die erforderlichen Einstellungen vorgenommen wurden.

Glockenspiel beim Öffnen ist aktiviert. Klicken Sie auf das Symbol, um es zu deaktivieren.
Erscheint auf dem Display, wenn die erforderlichen Einstellungen vorgenommen wurden.

Staaten

Die Zustände geben Auskunft über das Gerät und seine Betriebsparameter. Die Zustände von KeyPad TouchScreen finden Sie in den Ajax-Apps:
1. Gehen Sie zur Registerkarte „Geräte“. 2. Wählen Sie KeyPad TouchScreen aus der Liste.

Parameter-Fehlfunktion

Neue Firmware-Version verfügbar Warnung Jeweller Signalstärke Verbindung über Jeweller

Wert
Durch Klicken auf wird die Liste der KeyPad TouchScreen-Störungen geöffnet.
Das Feld wird nur angezeigt, wenn eine Fehlfunktion erkannt wird.
Durch Klicken auf wird die Anleitung zum Aktualisieren der Firmware des Keypads geöffnet.
Das Feld wird angezeigt, wenn eine neue Firmware-Version verfügbar ist.
Um die Firmware zu aktualisieren, schließen Sie ein externes
Stromversorgung zum KeyPad-TouchScreen.
Durch einen Klick auf öffnet sich die Liste mit den Einstellungen und Berechtigungen, die der App für die korrekte Funktion des Keypads erteilt werden müssen.
Signalstärke zwischen dem Hub oder Range Extender und dem Gerät auf dem Jeweller-Kanal. Der empfohlene Wert beträgt 2 Balken.
Jeweller ist ein Protokoll zur Übertragung von KeyPad-TouchScreen-Ereignissen und -Alarmen.
Verbindungsstatus auf dem Jeweller-Kanal zwischen dem Gerät und dem Hub (oder dem Range Extender):
Online – das Gerät ist mit dem Hub oder dem Range Extender verbunden.

Wings Signalstärke Verbindung über Wings Sendeleistung Akkuladung Deckel

Offline – das Gerät ist nicht mit dem Hub oder dem Range Extender verbunden. Überprüfen Sie die Tastaturverbindung.
Signalstärke zwischen dem Hub oder Range Extender und dem Gerät auf dem Wings-Kanal. Der empfohlene Wert beträgt 2 Balken.
Wings ist ein Protokoll zum Aktualisieren einer Firmware und Übertragen der Liste der Gruppen, Räume und anderer Zusatzinformationen.
Verbindungsstatus auf dem Wings-Kanal zwischen dem Hub oder Range Extender und dem Gerät:
Online – das Gerät ist mit dem Hub oder dem Range Extender verbunden.
Offline – das Gerät ist nicht mit dem Hub oder dem Range Extender verbunden. Überprüfen Sie die Tastaturverbindung.
Zeigt die gewählte Leistung des Senders an.
Der Parameter wird angezeigt, wenn im Menü „Signaldämpfungstest“ die Option „Max“ oder „Dämpfung“ ausgewählt ist.
Der Akkuladezustand des Geräts:
OK
Akku fast leer
Bei niedrigem Batteriestand erhalten die Ajax Apps und das Sicherheitsunternehmen entsprechende Benachrichtigungen.
Nach dem Senden einer Benachrichtigung über niedrigen Batteriestand kann die Tastatur bis zu 2 Wochen lang funktionieren.
Der Status der Tastatur tampEr, der auf das Lösen oder Öffnen des Gerätegehäuses reagiert:

Externe Stromversorgung
Immer aktiv Anzeige Alarme Tonsignal Alarmdauer Pass/Tag Lesen der Aktivierung/Deaktivierung über Bluetooth

Offen – die Tastatur wurde vom SmartBracket entfernt oder ihre Integrität wurde beeinträchtigt. Überprüfen Sie das Gerät.
Geschlossen – die Tastatur ist auf der SmartBracket-Montageplatte installiert. Die Integrität des Gerätegehäuses und der Montageplatte ist nicht beeinträchtigt. Normalzustand.
Mehr erfahren
Anschlussstatus der externen Stromversorgung der Tastatur:
Verbunden – Die externe Stromversorgung ist an das Gerät angeschlossen.
Getrennt – die externe Stromversorgung ist getrennt. Das Gerät wird mit Batterien betrieben.
Mehr erfahren
Wird angezeigt, wenn in den Tastatureinstellungen die Option „Immer aktive Anzeige“ aktiviert und eine externe Stromversorgung angeschlossen ist.
Zeigt den Status der Einstellung „Tastatursummer aktivieren, wenn ein Alarm im System erkannt wird“ an.
Dauer des Tonsignals im Alarmfall.
Wird in 3-Sekunden-Schritten eingestellt.
Wird angezeigt, wenn die Option „Tastatursummer aktivieren, wenn Alarm im System erkannt wird“ aktiviert ist.
Zeigt an, ob der Leser für Karten und Schlüsselanhänger aktiviert ist.
Zeigt an, ob das Bluetooth-Modul der Tastatur zur Steuerung des Systems mit einem Smartphone aktiviert ist.
Piepton-Einstellungen
Wenn aktiviert, benachrichtigt die Tastatur mit einem kurzen Piepton über die Scharf- und Unscharfschaltung.

Nachtmodus Aktivierung/Deaktivierung Eingangsverzögerung Ausgangsverzögerung Eingangsverzögerung im Nachtmodus Ausgangsverzögerung im Nachtmodus Glockenspiel beim Öffnen Signaltonlautstärke

Permanente Deaktivierung

Einmalige Deaktivierung

Wenn diese Option aktiviert ist, werden Sie über die Tastatur benachrichtigt, wenn
Der Nachtmodus wird durch Drücken einer
kurzer Piepton.
Wenn aktiviert, piept die Tastatur bei Verzögerungen bei der Eingabe.
Wenn aktiviert, piept die Tastatur bei Verzögerungen beim Verlassen.
Wenn diese Option aktiviert ist, gibt die Tastatur bei Verzögerungen beim Wechsel in den Nachtmodus einen Signalton aus.
Wenn diese Option aktiviert ist, gibt die Tastatur bei Verzögerungen beim Verlassen des Nachtmodus einen Piepton aus.
Wenn aktiviert, benachrichtigt eine Sirene über das Auslösen von Öffnungsmeldern im deaktivierten Systemmodus.
Mehr erfahren
Wird angezeigt, wenn die Benachrichtigungen zu Scharf-/Unscharfschaltung, Eingangs-/Ausgangsverzögerung und Öffnung aktiviert sind. Zeigt die Summerlautstärke für Benachrichtigungen an.
Zeigt den Status der Einstellung zur dauerhaften Deaktivierung der Tastatur an:
Nein – die Tastatur funktioniert im Normalmodus.
Nur Deckel — der Hub-Administrator hat Benachrichtigungen über das Auslösen der Tastatur deaktiviert.ampäh.
Vollständig — die Tastatur ist vollständig vom Betrieb des Systems ausgeschlossen. Das Gerät führt keine Systembefehle aus und meldet keine Alarme oder andere Ereignisse.
Mehr erfahren
Zeigt den Status der Einstellung zur einmaligen Deaktivierung der Tastatur an:

Firmware-ID Geräte-Nr.
Einstellungen

Nein – die Tastatur funktioniert im Normalmodus.
Nur Deckel — Benachrichtigungen auf der Tastatur tampDie Auslösung weiterer Maßnahmen ist bis zur ersten Unscharfschaltung deaktiviert.
Vollständig — die Tastatur ist vollständig von der Bedienung des Systems ausgeschlossen, bis die
rst unscharf schalten. Das Gerät führt keine Systembefehle aus und meldet keine Alarme oder andere Ereignisse.
Mehr erfahren
Firmware-Version der Tastatur.
Tastatur-ID. Auch als QR-Code auf dem Gerätegehäuse und der Verpackungsschachtel verfügbar.
Nummer der Geräteschleife (Zone).

So ändern Sie die KeyPad-TouchScreen-Einstellungen in der Ajax-App: 1. Gehen Sie zur Registerkarte „Geräte“.

2. Wählen Sie KeyPad TouchScreen aus der Liste. 3. Gehen Sie zu Einstellungen, indem Sie auf das Symbol klicken. 4. Stellen Sie die gewünschten Parameter ein. 5. Klicken Sie auf Zurück, um die neuen Einstellungen zu speichern.

Einstellung Name Raum

Zugangseinstellungen Tastaturcode Bedrohungscode

Wert Name der Tastatur. Wird in der Liste der Hub-Geräte, im Text von SMS und Benachrichtigungen im Ereignis-Feed angezeigt.
Um den Namen des Geräts zu ändern, klicken Sie auf das Textfeld.
Der Name kann bis zu 12 kyrillische Zeichen oder bis zu 24 lateinische Zeichen enthalten.
Auswahl des virtuellen Raums, dem KeyPad TouchScreen zugewiesen ist.
Der Raumname wird im Text von SMS und Benachrichtigungen im Ereignis-Feed angezeigt.
Auswahl der Methode zum Scharf-/Unscharfschalten:
Nur Tastaturcodes.
Nur Benutzercodes.
Tastatur und Benutzercodes.
Um die für Personen eingerichteten Tastatur-Zugangscodes zu aktivieren, die nicht im System registriert sind, wählen Sie die Optionen auf der Tastatur: „Nur Tastaturcodes“ oder „Tastatur- und Benutzercodes“.
Auswahl eines allgemeinen Codes zur Sicherheitskontrolle. Enthält 4 bis 6 Ziffern. Auswahl eines allgemeinen Bedrohungscodes für stillen Alarm. Enthält 4 bis 6 Ziffern.
Mehr erfahren

Bildschirmerkennungsbereich
Feueralarm stumm schalten/Tag Lesen Bluetooth Bluetooth-Empfindlichkeit Unbefugter Zugriff Auto-Lock

So konfigurieren Sie eine Entfernung, bei der die Tastatur auf Annäherung reagiert und ein Display einschaltet:
Minimum.
Niedrig.
Normal (standardmäßig).
Hoch.
Max. Wählen Sie die optimale Empfindlichkeit, mit der die Tastatur auf Annäherung reagiert, ganz nach Ihren Wünschen.
Wenn aktiviert, können Benutzer den Alarm von Ajax-Feuermeldern (auch vernetzte) mit einem
Tastenfeld.
Mehr erfahren
Wenn aktiviert, kann der Sicherheitsmodus mit Pass und Tag Zugangsgeräte. Wenn aktiviert, kann der Sicherheitsmodus mit einem Smartphone gesteuert werden. Einstellen der Empfindlichkeit des Bluetooth-Moduls der Tastatur:
Minimum.
Niedrig.
Normal (standardmäßig).
Hoch.
Max. Verfügbar, wenn die Bluetooth-Umschaltung aktiviert ist.
Wenn diese Option aktiviert ist, wird die Tastatur für eine voreingestellte Zeit gesperrt, wenn ein falscher Code eingegeben wird oder nicht überprüfte Zugangsgeräte mehr als dreimal hintereinander innerhalb einer Minute verwendet werden.

Automatische Sperrzeit, min
Klingelverwaltung über Tastatur Firmware-Update Jeweller Signalstärketest

PRO oder ein Benutzer mit Konfigurationsrechten kann die Tastatur vor Ablauf der angegebenen Sperrzeit über die App entsperren.
Auswahl der Dauer der Tastatursperre nach unberechtigten Zugriffsversuchen:
3 Minuten.
5 Minuten.
10 Minuten.
20 Minuten.
30 Minuten.
60 Minuten.
90 Minuten.
180 Minuten. Verfügbar, wenn die automatische Sperre bei unbefugtem Zugriff aktiviert ist.
Wenn diese Option aktiviert ist, kann der Benutzer über das Display der Tastatur Benachrichtigungen über das Auslösen der Öffnungsmelder aktivieren/deaktivieren. Aktivieren Sie zusätzlich „Glockenton beim Öffnen“ in den Einstellungen der Tastatur und für mindestens einen bistabilen Melder.
Mehr erfahren
Schaltet das Gerät in den Firmware-Aktualisierungsmodus.
Um die Firmware zu aktualisieren, schließen Sie ein externes
Stromversorgung zum KeyPad-TouchScreen.
Mehr erfahren
Schaltet das Gerät in den Jeweller-Signalstärketestmodus.
Mehr erfahren

Wings Signalstärketest Signaldämpfungstest bestanden/Tag Benutzerhandbuch zurücksetzen
Permanente Deaktivierung
Einmalige Deaktivierung

Schaltet das Gerät in den Wings-Signalstärketestmodus.
Mehr erfahren
Schaltet das Gerät in den Signaldämpfungstestmodus.
Mehr erfahren
Ermöglicht das Löschen aller zugeordneten Hubs Tag oder Pass aus dem Gerätespeicher.
Mehr erfahren
Öffnet das Benutzerhandbuch für KeyPad TouchScreen in der Ajax-App. Ermöglicht dem Benutzer, das Gerät zu deaktivieren, ohne es aus dem System zu entfernen.
Es stehen drei Optionen zur Verfügung:
Nein – das Gerät arbeitet im Normalmodus und überträgt alle Ereignisse.
Vollständig – das Gerät führt keine Systembefehle aus und nimmt nicht an Automatisierungsszenarien teil, und das System ignoriert Alarme und andere Gerätebenachrichtigungen.
Nur Deckel — das System ignoriert das Gerät tampEr löst Benachrichtigungen aus.
Mehr erfahren
Ermöglicht dem Benutzer, Ereignisse des Geräts bis zur ersten Unscharfschaltung zu deaktivieren.
Es stehen drei Optionen zur Verfügung:
Nein – das Gerät arbeitet im normalen Modus.
Nur Deckel — Benachrichtigungen auf dem Gerät tampDie Auslösung des Alarms ist deaktiviert, während der Scharfschaltmodus aktiv ist.

Gerät löschen

Vollständig — das Gerät ist vollständig vom Betrieb des Systems ausgeschlossen, während der Scharfschaltmodus aktiv ist. Das Gerät führt keine Systembefehle aus und meldet keine Alarme oder andere Ereignisse.
Mehr erfahren
Hebt die Kopplung des Geräts auf, trennt es vom Hub und löscht seine Einstellungen.

Sicherheitsmanagement

Einstellungssteuerungsbildschirm
Gemeinsam genutzte Gruppen
Vorautorisierung Scharfschaltung ohne Code

Wert
Aktiviert/deaktiviert die Sicherheitskontrolle über die Tastatur.
Wenn die Registerkarte „Steuerung“ deaktiviert ist, wird sie auf der Tastaturanzeige ausgeblendet. Der Benutzer kann den Sicherheitsmodus des Systems und der Gruppen nicht über die Tastatur steuern.
Auswählen, welche Gruppen freigegeben und für die Verwaltung durch alle autorisierten Benutzer verfügbar sind.
Alle Systemgruppen und Gruppen, die nach dem Hinzufügen von KeyPad TouchScreen zum Hub erstellt wurden, werden standardmäßig freigegeben.
Verfügbar, wenn der Gruppenmodus aktiviert ist.
Wenn diese Option aktiviert ist, muss sich der Benutzer zunächst authentifizieren, um Zugriff auf die Systemsteuerung und den aktuellen Systemstatus zu erhalten: durch Eingabe eines Codes oder Vorzeigen eines persönlichen Zugangsgeräts.
Wenn aktiviert, kann der Benutzer das Objekt scharfschalten, ohne einen Code einzugeben oder das persönliche Zugangsgerät vorzulegen.
Wenn deaktiviert, geben Sie einen Code ein oder präsentieren Sie das Zugangsgerät, um das System scharfzuschalten. Der Bildschirm für

Einfache Änderung des Scharfschaltmodus/einfache Verwaltung zugewiesener Gruppen
Störungsliste auf dem Bildschirm anzeigen

Die Codeeingabe wird nach dem Drücken der Scharfschaltfläche angezeigt.
Verfügbar, wenn die Vorautorisierungsoption deaktiviert ist.
Wenn diese Option aktiviert ist, können Benutzer den Scharfschaltmodus des Systems (oder der Gruppe) mithilfe von Zugangsgeräten ohne Bestätigung mit Tastaturtasten umschalten.
Verfügbar, wenn der Gruppenmodus deaktiviert ist oder nur 1
Die Gruppe ist im Menü „Gemeinsame Gruppen“ aktiviert.
Wenn diese Option aktiviert ist, wird auf der Tastatur eine Liste der Störungen angezeigt, die die Scharfschaltung verhindern.
Anzeige. Aktivieren Sie die Systemintegritätsprüfung für
Das.
Es kann einige Zeit dauern, bis die Liste angezeigt wird. Dadurch verkürzt sich die Betriebszeit der Tastatur mit den vorinstallierten Batterien.

Automatisierungsszenarien
Szenarien einrichten Management Keypad Szenarien

Wert
Aktiviert/deaktiviert die Szenarioverwaltung über die Tastatur.
Wenn die Registerkarte „Szenarien“ deaktiviert ist, wird sie auf der Tastaturanzeige ausgeblendet. Der Benutzer kann die Automatisierungsszenarien nicht über die Tastatur steuern.
Über das Menü können Sie bis zu sechs Szenarien zur Steuerung eines Automatisierungsgeräts oder einer Gerätegruppe erstellen.
Wenn die Einstellungen gespeichert sind, werden auf dem Display der Tastatur Schaltflächen zur Verwaltung der Szenarien angezeigt (Registerkarte „Szenarien“).

Vorautorisierung

Ein Benutzer oder PRO mit Rechten zur Konfiguration des Systems kann Szenarien hinzufügen, löschen und ein-/ausschalten. Deaktivierte Szenarien werden auf der Registerkarte „Szenarien“ der Tastaturanzeige nicht angezeigt.
Wenn diese Option aktiviert ist, muss sich der Benutzer zunächst authentifizieren, um Zugriff auf die Verwaltung von Szenarien zu erhalten: Geben Sie einen Code ein oder zeigen Sie ein persönliches Zugriffsgerät vor.

Notsignale

Einrichten von Notruftasten auf dem Bildschirm
Tastentyp Schutz vor versehentlichem Drücken Wenn die Paniktaste gedrückt wird Wenn die Taste „Neu melden“ gedrückt wird

Wert
Wenn diese Option aktiviert ist, kann der Benutzer über die Registerkarte „Panik“ der Tastatur ein Notsignal senden oder um Hilfe rufen.

Wenn diese Option deaktiviert ist, wird die Panikanzeige auf der Tastatur angezeigt.

Registerkarte ist ausgeblendet von

Auswahl der Anzahl der Schaltflächen, die auf der Registerkarte „Panik“ angezeigt werden sollen. Es stehen zwei Optionen zur Verfügung:
Nur der Panik-Button (standardmäßig).
Drei Tasten: Paniktaste, Feuer, Zusatzalarm.

Wenn aktiviert, erfordert das Senden eines Alarms eine zusätzliche Bestätigung durch den Benutzer.
Alarmierung durch Sirene
Wenn aktiviert, werden die zum System hinzugefügten Sirenen aktiviert, wenn die Paniktaste gedrückt wird.
Wenn aktiviert, werden die zum System hinzugefügten Sirenen aktiviert, wenn die Feuertaste gedrückt wird.
Der Umschalter wird angezeigt, wenn im Menü „Schaltflächentyp“ eine Option mit drei Schaltflächen aktiviert ist.

Wenn die Hilfsanforderungstaste gedrückt wird

Wenn diese Option aktiviert ist, werden die dem System hinzugefügten Sirenen aktiviert, wenn die Zusatzalarmtaste gedrückt wird.
Der Umschalter wird angezeigt, wenn im Menü „Schaltflächentyp“ eine Option mit drei Schaltflächen aktiviert ist.

Anzeigeeinstellungen

Automatische Anpassung

Einstellung

Manuelle Helligkeitsanpassung

Darstellung Immer aktiv Anzeige Scharfschaltungsmodus Anzeige

Wert Der Schalter ist standardmäßig aktiviert. Die Helligkeit der Display-Hintergrundbeleuchtung wird automatisch an die Umgebungshelligkeit angepasst. Auswahl der Display-Hintergrundbeleuchtung: von 0 bis 100 % (0 – die Hintergrundbeleuchtung ist minimal, 100 – die Hintergrundbeleuchtung ist maximal). Einstellung in Schritten von 10 %.
Die Hintergrundbeleuchtung ist nur eingeschaltet, wenn das Display aktiv ist.
Die manuelle Anpassung ist verfügbar, wenn die Umschaltfläche „Automatische Anpassung“ deaktiviert ist.
Anpassung des Erscheinungsbilds der Benutzeroberfläche:
Dunkel (standardmäßig).
Licht.
Die Tastaturanzeige bleibt immer aktiviert, wenn der Umschalter aktiviert und die externe Stromversorgung angeschlossen ist.
Der Schalter ist standardmäßig deaktiviert. In diesem Fall wird die Tastatur nach einer bestimmten Zeit nach der letzten Interaktion mit dem Display in den Ruhezustand versetzt.
Einstellen der LED-Anzeige der Tastatur:
Aus (Standard) – Die LED-Anzeige ist ausgeschaltet.

Sprache

Nur bei Scharfschaltung – die LED-Anzeige leuchtet auf, wenn das System scharfgeschaltet ist, und die Tastatur wechselt in den Ruhemodus (das Display schaltet sich aus).
Immer — die LED-Anzeige ist unabhängig vom Sicherheitsmodus eingeschaltet. Sie wird aktiviert, wenn das Bedienteil in den Ruhemodus wechselt.
Mehr erfahren
Konfigurieren der Sprache der Tastaturoberfläche. Standardmäßig ist Englisch eingestellt.
Um die Sprache zu ändern, wählen Sie die gewünschte Sprache aus und klicken Sie auf Speichern.

Tonanzeigeeinstellungen
KeyPad TouchScreen verfügt über einen eingebauten Summer, der je nach Einstellung die folgenden Funktionen ausführt:
1. Zeigt den Sicherheitsstatus sowie die Ein-/Ausgangsverzögerungen an. 2. Läutet beim Öffnen. 3. Informiert über Alarme.
Wir empfehlen nicht, anstelle der Sirene einen KeyPad-Touchscreen zu verwenden. Der Summer des Keypads ist nur für zusätzliche Benachrichtigungen gedacht. Ajax-Sirenen sind dazu gedacht, Eindringlinge abzuschrecken und Aufmerksamkeit zu erregen. Eine ordnungsgemäß installierte Sirene ist aufgrund ihrer erhöhten Montageposition im Vergleich zu einem Keypad auf Augenhöhe schwieriger zu demontieren.

Einstellung

Wert

Pieptoneinstellungen. Piepton bei Änderung des Scharfschaltmodus

Scharfschalten/Unscharfschalten

Wenn aktiviert: Es wird eine akustische Benachrichtigung gesendet, wenn der Sicherheitsmodus über die Tastatur, ein anderes Gerät oder die App geändert wird.
Wenn deaktiviert: Es wird eine akustische Benachrichtigung gesendet, wenn der Sicherheitsmodus nur über die Tastatur geändert wird.
Die Lautstärke des Signaltons hängt von der Lautstärke der konfigurierten Tasten ab.

Aktivierung/Deaktivierung des Nachtmodus

Wenn aktiviert: Es wird eine akustische Benachrichtigung gesendet, wenn der Nachtmodus über die Tastatur, ein anderes Gerät oder die App aktiviert/deaktiviert wird.
Wenn deaktiviert: Es wird eine akustische Benachrichtigung gesendet, wenn der Nachtmodus nur über die Tastatur aktiviert/deaktiviert wird.
Mehr erfahren
Die Lautstärke des Signaltons hängt von der Lautstärke der konfigurierten Tasten ab.

Eintrittsverzögerungen

Signalton bei Verzögerungen Wenn aktiviert, piept der eingebaute Summer bei einer Verzögerung beim Betreten.
Mehr erfahren

Ausgangsverzögerungen

Wenn aktiviert, piept der eingebaute Summer zur Verzögerung beim Verlassen.
Mehr erfahren

Eintrittsverzögerungen im Nachtmodus

Wenn aktiviert, ertönt der eingebaute Summer etwa
Verzögerung beim Wechsel in den Nachtmodus.
Mehr erfahren

Ausgangsverzögerungen im Nachtmodus

Wenn aktiviert, ertönt der eingebaute Summer etwa
Verzögerung beim Verlassen im Nachtmodus.
Mehr erfahren

Glockenschlag beim Öffnen

Piepton bei Deaktivierung
Bei Aktivierung informiert Sie der eingebaute Summer mit einem kurzen Piepton darüber, dass die Öffnungsmelder im unscharfen Systemmodus ausgelöst werden.
Mehr erfahren

Signaltonlautstärke

Auswählen der Lautstärke des integrierten Summers für Benachrichtigungen über Scharf-/Unscharfschalten, Eingangs-/Ausgangsverzögerung und Öffnen:
Ruhig.
Laut.
Sehr laut.

Lautstärke Akustischer Alarm

Schaltflächen
Anpassen der Summerbenachrichtigungslautstärke für Interaktionen mit der Tastaturanzeige.
Alarmreaktion
Einstellen des Modus, in dem der eingebaute Summer einen Alarm auslöst:
Immer – unabhängig vom Systemsicherheitsmodus wird ein akustischer Alarm aktiviert.
Nur bei Scharfschaltung – ein akustischer Alarm wird aktiviert, wenn das System oder die Gruppe, der eine Tastatur zugewiesen ist, scharfgeschaltet ist.

Aktivieren Sie den Tastatursummer, wenn ein Alarm im System erkannt wird

Wenn aktiviert, meldet der eingebaute Summer einen Alarm im System.

Alarm im Gruppenmodus

Auswahl der Gruppe (aus den gemeinsam genutzten Gruppen), deren Alarm das Tastenfeld melden soll. Die Option „Alle gemeinsam genutzten Gruppen“ ist standardmäßig eingestellt.

Alarmdauer

Wenn das Bedienteil nur über eine gemeinsam genutzte Gruppe verfügt und diese gelöscht wird, wird die Einstellung auf den Anfangswert zurückgesetzt.
Wird angezeigt, wenn der Gruppenmodus aktiviert ist.
Dauer des Tonsignals im Alarmfall: von 3 Sekunden bis 3 Minuten.
Bei einer Tonsignaldauer von mehr als 30 Sekunden wird der Anschluss einer externen Stromversorgung an die Tastatur empfohlen.

Passen Sie die Ein-/Ausgangsverzögerungen in den entsprechenden Detektoreinstellungen an, nicht in den Tastatureinstellungen. Mehr erfahren
Einstellen der Tastaturreaktion auf Gerätealarme
KeyPad TouchScreen kann mit einem eingebauten Summer auf Alarme von jedem Detektor im System reagieren. Die Funktion ist nützlich, wenn Sie den Summer nicht für den Alarm eines bestimmten Geräts aktivieren müssen. Zum BeispielampDies kann beispielsweise zur Auslösung des Leckagemelders LeaksProtect genutzt werden.
Standardmäßig ist die Tastaturreaktion für Alarme aller Geräte im System aktiviert.
So legen Sie die Tastaturreaktion auf einen Gerätealarm fest: 1. Öffnen Sie die Ajax-App. 2. Gehen Sie zur Registerkarte „Geräte“. 3. Wählen Sie aus der Liste das Gerät aus, für das Sie die Tastaturreaktion konfigurieren möchten. 4. Gehen Sie zu den Geräteeinstellungen, indem Sie auf das Symbol klicken.

5. Suchen Sie nach der Option „Alarm mit Sirene“ und wählen Sie die Schalter aus, mit denen diese aktiviert wird. Aktivieren oder deaktivieren Sie die Funktion.
6. Wiederholen Sie die Schritte 3 für die restlichen Systemgeräte.
Einstellen der Tastaturreaktion auf tampähm Alarm
KeyPad TouchScreen kann auf Gehäusealarme von jedem Systemgerät mit integriertem Summer reagieren. Wenn die Funktion aktiviert ist, gibt der im Keypad integrierte Summer beim Auslösen des Alarms ein Tonsignal aus.amper-Taste des Geräts.
Um die Tastaturreaktion auf mindestensampäh Alarm:
1. Öffnen Sie die Ajax-App. 2. Gehen Sie zur Registerkarte „Geräte“. 3. Wählen Sie den Hub aus und gehen Sie zu dessen Einstellungen. 4. Wählen Sie das Servicemenü. 5. Gehen Sie zum Abschnitt „Töne und Alarme“. 6. Aktivieren Sie den Schalter „Wenn der Deckel des Hubs oder eines Detektors geöffnet ist“. 7. Klicken Sie auf „Zurück“, um die neuen Einstellungen zu speichern.
TampDer Schalter reagiert auf das Öffnen und Schließen des Gehäuses, unabhängig vom scharfgeschalteten Modus des Gerätes oder Systems.
Festlegen der Tastaturreaktion beim Drücken der Paniktaste in den Ajax-Apps
Sie können die Reaktion der Tastatur auf einen Alarm konfigurieren, wenn die Paniktaste in den Ajax-Apps gedrückt wird. Gehen Sie dazu folgendermaßen vor:
1. Öffnen Sie die Ajax-App. 2. Gehen Sie zur Registerkarte „Geräte“. 3. Wählen Sie den Hub aus und gehen Sie zu seinen Einstellungen.

4. Wählen Sie das Servicemenü. 5. Gehen Sie zum Abschnitt „Töne und Warnungen“. 6. Aktivieren Sie den Schalter „Wenn die Paniktaste in der App gedrückt wird“. 7. Klicken Sie auf „Zurück“, um die neuen Einstellungen zu speichern.
Einstellen der Tastatur-Nachalarmanzeige
Das Bedienteil kann über eine LED-Anzeige über die Aktivierung im scharfgeschalteten System informieren. Die Funktion funktioniert folgendermaßen:
1. Das System registriert den Alarm. 2. Die Tastatur gibt ein Alarmsignal aus (falls aktiviert). Dauer und Lautstärke des Alarms
Das Signal hängt von den Geräteeinstellungen ab. 3. Die LED der Tastatur blinkt zweimal (einmal alle 3 Sekunden), bis das System
deaktiviert. Dank dieser Funktion können Systembenutzer und Wachdienstpatrouillen erkennen, dass ein Alarm ausgelöst wurde.
Die Nachalarmanzeige des KeyPad-TouchScreen funktioniert bei immer aktiven Meldern nicht, wenn der Melder bei Deaktivierung des Systems ausgelöst wurde.
So aktivieren Sie die Nachalarmanzeige des KeyPad-TouchScreens in der Ajax PRO-App: 1. Gehen Sie zu den Hub-Einstellungen:

Hub-Einstellungen Service LED-Anzeige. 2. Geben Sie an, über welche Ereignisse KeyPad TouchScreen durch Doppel
Blinken der LED-Anzeige vor der Unscharfschaltung des Systems:
Bestätigter Einbruch-/Überfallalarm. Einzelner Einbruch-/Überfallalarm. Deckel öffnet sich.
3. Wählen Sie im Menü Geräte den gewünschten KeyPad TouchScreen aus. Klicken Sie auf Zurück, um die Parameter zu speichern.
4. Klicken Sie auf Zurück. Alle Werte werden übernommen.
Wie man Chime einstellt
Wenn die Funktion „Klingeln beim Öffnen“ aktiviert ist, benachrichtigt Sie KeyPad TouchScreen mit einem kurzen Piepton, wenn die Öffnungsmelder bei deaktiviertem System ausgelöst werden. Die Funktion wird beispielsweise verwendetampB. in Geschäften, um Mitarbeiter zu benachrichtigen, dass jemand das Gebäude betreten hat.
Benachrichtigungen werden in zwei Schritten konfiguriert.tages: Einrichten der Tastatur und Einrichten von Öffnungsmeldern. Dieser Artikel enthält weitere Informationen zu Chime und zum Einrichten von Meldern.
So legen Sie die Tastaturreaktion fest:
1. Öffnen Sie die Ajax-App. 2. Gehen Sie zur Registerkarte „Geräte“. 3. Wählen Sie „KeyPad TouchScreen“ und gehen Sie zu dessen „Einstellungen“. 4. Gehen Sie im Menü „Tonanzeige“ zu „Einstellungen für Signaltöne“. 5. Aktivieren Sie in der Kategorie „Signalton bei Deaktivierung“ die Option „Signalton beim Öffnen“. 6. Stellen Sie die gewünschte Benachrichtigungslautstärke ein. 7. Klicken Sie auf „Zurück“, um die Einstellungen zu speichern.

Wenn die Einstellungen korrekt vorgenommen wurden, wird in der Registerkarte „Steuerung“ der Ajax-App ein Glockensymbol angezeigt. Klicken Sie darauf, um das Klingeln beim Öffnen zu aktivieren oder zu deaktivieren. So stellen Sie die Klingelsteuerung über das Tastaturdisplay ein:
1. Öffnen Sie die Ajax-App. 2. Gehen Sie zur Registerkarte „Geräte“. 3. Wählen Sie „KeyPad TouchScreen“ und gehen Sie zu dessen Einstellungen. 4. Aktivieren Sie die Option „Gongsteuerung über Tastatur“. Wenn die Einstellungen korrekt vorgenommen wurden, wird auf der Registerkarte „Steuerung“ auf dem Display der Tastatur ein Glockensymbol angezeigt. Klicken Sie darauf, um den Gong beim Öffnen zu aktivieren/deaktivieren.
Codes einstellen
Tastatur-Zugangscodes Benutzer-Zugangscodes Nicht registrierte Benutzercodes

RRU-Code
Karten und Schlüsselanhänger hinzufügen
KeyPad TouchScreen funktioniert mit Tag Schlüsselanhänger, Passkarten und Geräte von Drittanbietern, die die DESFire®-Technologie unterstützen.
Bevor Sie Drittanbietergeräte hinzufügen, die DESFire® unterstützen, stellen Sie sicher, dass sie über genügend freien Speicher verfügen, um das neue Tastenfeld zu unterstützen. Vorzugsweise sollte das Drittanbietergerät vorformatiert sein. Dieser Artikel enthält Informationen zum Zurücksetzen Tag oder Pass.
Die maximale Anzahl verbundener Pässe und Tags hängt vom Hub-Modell ab. Die angeschlossenen Pässe und Tags hat keinen Einfluss auf die Gesamtgerätebegrenzung auf dem Hub.

Hub-Modell
Hub 2 (2G) Hub 2 (4G) Hub 2 Plus Hub Hybrid (2G) Hub Hybrid (4G)

Anzahl der Tag oder Pass-Geräte 50 50 200 50 50

So fügen Sie einen Tag oder An das System übergeben

1. Öffnen Sie die Ajax-App. 2. Wählen Sie den Hub aus, dem Sie einen Tag oder Pass. 3. Gehen Sie zur Registerkarte Geräte.
Stellen Sie sicher, dass der Pass/Tag Die Lesefunktion ist in mindestens einer Tastatureinstellung aktiviert.
4. Klicken Sie auf Gerät hinzufügen. 5. Wählen Sie Pass hinzufügen/Tag. 6. Geben Sie den Typ an (Tag oder Pass), Farbe, Gerätename und Benutzer (falls erforderlich). 7. Klicken Sie auf Weiter. Danach wechselt der Hub in den Geräteregistrierungsmodus. 8. Gehen Sie zu einem beliebigen kompatiblen Tastenfeld mit Pass/Tag Lesen aktiviert und aktivieren
es. Nach der Aktivierung zeigt KeyPad TouchScreen einen Bildschirm zum Umschalten des Keypads in den Registrierungsmodus für Zugangsgeräte an. Klicken Sie auf die Schaltfläche „Start“.
Ein Bildschirm wird automatisch aktualisiert, wenn die externe Stromversorgung angeschlossen ist und die Option „Immer aktive Anzeige“ in den Tastatureinstellungen aktiviert ist.

Der Bildschirm zum Umschalten der Tastatur in den Registrierungsmodus wird auf allen KeyPad-Touchscreens des Systems angezeigt. Wenn ein Administrator oder PRO mit Rechten zur Konfiguration des Systems mit der Registrierung beginnt Tag/Pass auf einer Tastatur, die übrigen wechseln in den Ausgangszustand. 9. Pass oder Tag mit der breiten Seite für einige Sekunden an den Tastaturleser. Er ist am Gehäuse mit Wellensymbolen gekennzeichnet. Bei erfolgreichem Hinzufügen erhalten Sie eine Benachrichtigung in der Ajax-App und auf dem Tastaturdisplay.
Wenn die Verbindung fehlschlägt, versuchen Sie es in 5 Sekunden erneut. Bitte beachten Sie, dass wenn die maximale Anzahl von Tag oder Pass-Geräte wurden dem Hub bereits hinzugefügt, Sie erhalten beim Hinzufügen eines neuen Geräts eine entsprechende Benachrichtigung in der Ajax App.
Beide Tag und Pass können mit mehreren Hubs gleichzeitig arbeiten. Die maximale Anzahl von Hubs beträgt 13. Wenn Sie versuchen, einen Tag oder Pass an einen Hub an, der das Hub-Limit bereits erreicht hat, erhalten Sie eine entsprechende Benachrichtigung. Um einen solchen Schlüsselanhänger/eine solche Karte an einen neuen Hub anzubinden, müssen Sie ihn/sie zurücksetzen.
Wenn Sie einen weiteren hinzufügen müssen Tag oder Pass, klicken Sie auf Weiteren Pass hinzufügen/Tag in der App. Wiederholen Sie die Schritte 6.
So löschen Sie ein Tag oder Pass vom Hub
Beim Zurücksetzen werden alle Einstellungen und Bindungen von Schlüsselanhängern und Karten gelöscht. In diesem Fall wird das Zurücksetzen Tag und Pass werden nur von dem Hub entfernt, von dem aus der Reset durchgeführt wurde. Auf anderen Hubs Tag oder Pass werden zwar weiterhin in der App angezeigt, können aber nicht zur Verwaltung der Sicherheitsmodi verwendet werden. Diese Geräte sollten manuell entfernt werden.
1. Öffnen Sie die Ajax-App. 2. Wählen Sie den Hub aus. 3. Gehen Sie zur Registerkarte „Geräte“. 4. Wählen Sie eine kompatible Tastatur aus der Geräteliste aus.

Stellen Sie sicher, dass der Pass/Tag Die Lesefunktion ist in den Tastatureinstellungen aktiviert.
5. Gehen Sie zu den Tastatureinstellungen, indem Sie auf das Symbol klicken. 6. Klicken Sie auf Pass/Tag Menü zurücksetzen. 7. Klicken Sie auf Weiter. 8. Gehen Sie zu einer beliebigen kompatiblen Tastatur mit Pass/Tag Lesen aktiviert und aktivieren
Es.
Nach der Aktivierung zeigt KeyPad TouchScreen einen Bildschirm zum Umschalten des Keypads in den Reset-Modus für Zugangsgeräte an. Klicken Sie auf die Schaltfläche „Start“.
Ein Bildschirm wird automatisch aktualisiert, wenn die externe Stromversorgung angeschlossen ist und die Option „Immer aktive Anzeige“ in den Tastatureinstellungen aktiviert ist.
Der Bildschirm zum Umschalten der Tastatur in den Reset-Modus wird auf allen KeyPad-Touchscreens des Systems angezeigt. Wenn ein Administrator oder PRO mit Rechten zur Konfiguration des Systems mit dem Reset beginnt Tag/Pass auf einer Tastatur, der Rest wechselt in den Ausgangszustand.
9. Setzen Sie Pass oder Tag mit der breiten Seite für einige Sekunden an den Tastaturleser. Er ist am Gehäuse mit Wellensymbolen gekennzeichnet. Nach erfolgreicher Formatierung erhalten Sie eine Benachrichtigung in der Ajax-App und auf dem Tastaturdisplay. Wenn die Formatierung fehlschlägt, versuchen Sie es erneut.
10. Wenn Sie einen anderen Tag oder Pass, klicken Sie auf Einen anderen Pass zurücksetzen/Tag in der App. Wiederholen Sie Schritt 9.
Bluetooth-Einstellung
KeyPad TouchScreen unterstützt die Steuerung der Sicherheitsmodi durch Vorhalten eines Smartphones vor den Sensor. Die Sicherheitsverwaltung erfolgt über einen Bluetooth-Kommunikationskanal. Diese Methode ist bequem, sicher und schnell, da kein Passwort eingegeben, kein Telefon zum Tastenfeld hinzugefügt oder eine Tag oder Pass, der verloren gehen könnte.

Die Bluetooth-Authentifizierung ist nur für Benutzer des Ajax-Sicherheitssystems verfügbar.
So aktivieren Sie die Bluetooth-Authentifizierung in der App
1. Verbinden Sie den KeyPad TouchScreen mit dem Hub. 2. Aktivieren Sie den Bluetooth-Sensor des KeyPads:
Geräte-Tastatur-Touchscreen-Einstellungen Aktivieren Sie den Bluetooth-Schalter.
3. Klicken Sie auf Zurück, um die Einstellungen zu speichern.
So richten Sie die Bluetooth-Authentifizierung ein
1. Öffnen Sie die Ajax Security System-App und wählen Sie den Hub aus, zu dem das KeyPad TouchScreen mit aktivierter Bluetooth-Authentifizierung hinzugefügt wurde. Standardmäßig ist die Authentifizierung per Bluetooth für alle Benutzer eines solchen Systems verfügbar.
So verhindern Sie die Bluetooth-Authentifizierung für bestimmte Benutzer: 1. Wählen Sie auf der Registerkarte „Geräte“ den Hub aus und gehen Sie zu dessen Einstellungen. 2. Öffnen Sie das Menü „Benutzer“ und wählen Sie den gewünschten Benutzer aus der Liste aus. 3. Deaktivieren Sie im Abschnitt „Berechtigungen“ den Schalter „Sicherheitsverwaltung über Bluetooth“.
2. Erlauben Sie der Ajax Security System-App die Nutzung von Bluetooth, wenn dies nicht zuvor gestattet wurde. In diesem Fall wird die Warnung unter „KeyPad TouchScreen States“ angezeigt. Durch Drücken des Symbols wird das Fenster mit Erläuterungen zur Vorgehensweise geöffnet. Aktivieren Sie die Sicherheitsverwaltung mit einem Telefonschalter unten im geöffneten Fenster.

Erteilen Sie der App die Berechtigung, Geräte in der Nähe zu finden und eine Verbindung zu ihnen herzustellen. Das Popup-Fenster für Android- und iOS-Smartphones kann unterschiedlich sein.
Außerdem kann die Sicherheitsverwaltung mit einem Telefonschalter in den App-Einstellungen aktiviert werden:
Klicken Sie auf das Symbol in der oberen linken Ecke des Bildschirms und wählen Sie das Menü „App-Einstellungen“. Öffnen Sie das Menü „Systemeinstellungen“ und aktivieren Sie die Sicherheitsverwaltung mit einem Telefonschalter.

3. Für eine stabile Leistung der Bluetooth-Authentifizierung empfehlen wir die Konfiguration von Geofence. Bei deaktiviertem Geofence erscheint bei KeyPad TouchScreen States die Warnung und die App darf den Smartphone-Standort nicht verwenden. Durch Drücken des Symbols öffnet sich das Fenster mit Erläuterungen zum Vorgehen.
Die Bluetooth-Authentifizierung kann instabil sein, wenn die Geofence-Funktion deaktiviert ist. Sie müssen die App starten und minimieren, wenn das System sie in den Ruhemodus versetzt. Sie können das System schneller über Bluetooth steuern, wenn die Geofence-Funktion aktiviert und konfiguriert ist. Sie müssen lediglich das Telefon entsperren und es dem Tastatursensor präsentieren. So richten Sie Geofence ein
4. Aktivieren Sie die Option „App am Leben erhalten, um die Sicherheit über Bluetooth zu verwalten“. Gehen Sie dazu zu „Geräte-Hub-Einstellungen Geofence“.
5. Stellen Sie sicher, dass Bluetooth auf Ihrem Smartphone aktiviert ist. Wenn es deaktiviert ist, erscheint die Warnung in den Tastaturzuständen. Durch Drücken des Symbols wird das Fenster mit Erläuterungen zum Vorgehen geöffnet.
6. Aktivieren Sie den Keep-Alive-Service-Schalter in den App-Einstellungen für Android-Smartphones. Klicken Sie dazu in der oberen linken Ecke des Bildschirms auf App-Einstellungen Systemeinstellungen.

Vorautorisierung
Wenn die Funktion aktiviert ist, ist der Zugriff auf das Bedienfeld und den aktuellen Systemstatus gesperrt. Um die Sperre aufzuheben, muss sich der Benutzer authentifizieren: Geben Sie einen entsprechenden Code ein oder halten Sie ein persönliches Zugangsgerät an die Tastatur.
Wenn die Vorautorisierung aktiviert ist, ist die Funktion „Aktivieren ohne Code“ in den Tastatureinstellungen nicht verfügbar.
Sie können sich auf zwei Arten authentifizieren: 1. Auf der Registerkarte „Steuerung“. Nach der Anmeldung sieht der Benutzer die freigegebenen Gruppen des Systems (wenn der Gruppenmodus aktiviert ist). Sie werden in den Tastatureinstellungen angegeben: Sicherheitsverwaltung – Freigegebene Gruppen. Standardmäßig sind alle Systemgruppen freigegeben.
2. Auf der Registerkarte „Anmelden“. Nach der Anmeldung werden dem Benutzer die verfügbaren Gruppen angezeigt, die in der Liste der freigegebenen Gruppen ausgeblendet waren.
10 Sekunden nach der letzten Interaktion wechselt die Tastaturanzeige zum Startbildschirm. Geben Sie den Code ein oder halten Sie erneut ein persönliches Zugangsgerät vor, um das System über den KeyPad-Touchscreen zu steuern.
Vorautorisierung mit einem Tastaturcode
Vorautorisierung mit einem persönlichen Code

Vorautorisierung mit Zugangscode
Vorautorisierung mit einem RRU-Code
Vorabautorisierung mit Tag oder Pass
Vorautorisierung mit dem Smartphone
Kontrolle der Sicherheit
Mit Codes, Tag/Pass oder einem Smartphone können Sie den Nachtmodus und die Sicherheit des gesamten Objekts oder einzelner Gruppen steuern. Der Benutzer oder PRO mit den Rechten zur Konfiguration des Systems kann Zugangscodes einrichten. In diesem Kapitel erfahren Sie, wie Sie Tag oder An den Hub weitergeben. Um die Steuerung über ein Smartphone vorzunehmen, passen Sie die entsprechenden Bluetooth-Parameter in den Tastatureinstellungen an. Aktivieren Sie Bluetooth und Standort des Smartphones und entsperren Sie den Bildschirm.
KeyPad TouchScreen wird für die in den Einstellungen festgelegte Zeit gesperrt, wenn ein falscher Code eingegeben oder innerhalb einer Minute dreimal hintereinander ein nicht verifiziertes Zugangsgerät präsentiert wird. Die entsprechenden Benachrichtigungen werden an Benutzer und die Überwachungsstation des Sicherheitsunternehmens gesendet. Ein Benutzer oder PRO mit den Rechten zur Konfiguration des Systems kann KeyPad TouchScreen in der Ajax-App entsperren.
Wenn der Gruppenmodus deaktiviert ist, zeigt ein entsprechendes Symbol auf der Tastaturanzeige den aktuellen Sicherheitsmodus an:
— Scharfgeschaltet. — Unscharfgeschaltet. — Nachtmodus.

Wenn der Gruppenmodus aktiviert ist, sehen Benutzer den Sicherheitsmodus jeder Gruppe separat. Die Gruppe ist scharfgeschaltet, wenn ihr Tastenumriss weiß ist und sie mit einem Symbol markiert ist. Die Gruppe ist unscharfgeschaltet, wenn ihr Tastenumriss grau ist und sie mit einem Symbol markiert ist.
Die Schaltflächen der Gruppen im Nachtmodus werden auf dem Tastaturdisplay von einem weißen Quadrat umrahmt.

Wenn ein persönlicher Code oder ein Zugangscode, Tag/Pass oder Smartphone verwendet wird, wird der Name des Benutzers, der den Sicherheitsmodus geändert hat, im Hub-Ereignisfeed und in der Benachrichtigungsliste angezeigt. Wenn ein allgemeiner Code verwendet wird, wird der Name der Tastatur angezeigt, von der aus der Sicherheitsmodus geändert wurde.

Die Schrittfolge zum Ändern des Sicherheitsmodus mit dem Tastenfeld hängt davon ab, ob die Benutzervorautorisierung in den KeyPad-TouchScreen-Einstellungen aktiviert ist.
Wenn die Vorautorisierung aktiviert ist

Sicherheitskontrolle des Objekts Sicherheitskontrolle der Gruppe Verwendung eines Bedrohungscodes

Wenn die Vorautorisierung deaktiviert ist

Sicherheitskontrolle des Objekts Sicherheitskontrolle der Gruppe Verwendung eines Bedrohungscodes

Exampeinfache Codeeingabe

Code Tastaturcode

Example 1234 OK

Notiz
Falsch eingegebene Zahlen können gelöscht werden mit dem

Tastatur-Notrufcode

Benutzercode Benutzer-Zwangscode

2 1234 OK

Code des nicht registrierten Benutzers
Zwangscode eines nicht registrierten Benutzers

1234 Okay

RRU-Code

1234 Okay

Taste.
Geben Sie zuerst die Benutzer-ID ein und drücken Sie
die Taste und geben Sie anschließend einen persönlichen Code ein.
Falsch eingegebene Zahlen können mit der Schaltfläche gelöscht werden.
Falsch eingegebene Zahlen können mit der Schaltfläche gelöscht werden.
Falsch eingegebene Zahlen können mit der Schaltfläche gelöscht werden.

Einfacher Wechsel des Scharfschaltmodus

Mit der Funktion Easy Armed Mode Change können Sie den Sicherheitsmodus in den entgegengesetzten Modus ändern, indem Sie Tag/Pass oder Smartphone, ohne Bestätigung mit den Schaltflächen „Aktivieren“ oder „Unaktivieren“. Gehen Sie zu den Tastatureinstellungen, um die Funktion zu aktivieren.
Um den Sicherheitsmodus in den entgegengesetzten zu ändern
1. Aktivieren Sie das Tastenfeld, indem Sie sich ihm nähern oder Ihre Hand vor den Sensor halten. Führen Sie ggf. eine Vorautorisierung durch.
2. Gegenwart Tag/Pass oder Smartphone.
Zwei-stage Scharfschaltung

KeyPad TouchScreen kann an Zwei-Sekunden-Sitzungen teilnehmen.tage Scharfschaltung, kann aber nicht als Zweit-S verwendet werdentage-Gerät. Die zwei-stage Scharfschaltung mit Tag, Pass oder

Smartphone ist vergleichbar mit der Verwendung eines persönlichen oder allgemeinen Codes auf der Tastatur.
Mehr erfahren
Die Systembenutzer können auf dem Display der Tastatur sehen, ob die Scharfschaltung gestartet oder noch nicht abgeschlossen ist. Wenn der Gruppenmodus aktiviert ist, hängt die Farbe der Gruppentasten vom aktuellen Status ab:
Grau – unscharfgeschaltet, Scharfschaltungsvorgang nicht gestartet. Grün – Scharfschaltungsvorgang gestartet. Gelb – Scharfschaltung unvollständig. Weiß – scharfgeschaltet.
Szenarien mit dem Keypad verwalten
Mit KeyPad TouchScreen können Sie bis zu sechs Szenarien erstellen, um ein oder eine Gruppe von Automatisierungsgeräten zu steuern.
So erstellen Sie ein Szenario:
1. Öffnen Sie die Ajax-App. Wählen Sie den Hub mit mindestens einem KeyPad TouchScreen und einem Automatisierungsgerät aus. Fügen Sie bei Bedarf eines hinzu.
2. Gehen Sie zur Registerkarte Geräte. 3. Wählen Sie KeyPad TouchScreen aus der Liste und gehen Sie zum Menü Einstellungen. 4. Gehen Sie zum Menü Automatisierungsszenarien. Aktivieren Sie die Szenarioverwaltung
Umschalten. 5. Öffnen Sie das Menü „Keypad-Szenarien“. 6. Drücken Sie „Szenario hinzufügen“. 7. Wählen Sie ein oder mehrere Automatisierungsgeräte aus. Drücken Sie „Weiter“. 8. Geben Sie den Szenarionamen in das Feld „Name“ ein. 9. Wählen Sie die Geräteaktion während der Szenarioausführung aus. 10. Drücken Sie „Speichern“.

11. Drücken Sie Zurück, um zum Menü „Automatisierungsszenarien“ zurückzukehren. 12. Aktivieren Sie bei Bedarf den Schalter „Vorautorisierung“. Erstellte Szenarien werden in der App angezeigt: KeyPad TouchScreen Einstellungen Automatisierungsszenarien Keypad-Szenarien. Sie können sie jederzeit ausschalten, Einstellungen anpassen oder löschen. So entfernen Sie ein Szenario:
1. Gehen Sie zu den Einstellungen des KeyPad-Touchscreens. 2. Öffnen Sie das Menü „Automatisierungsszenarien“ des Keypads. 3. Wählen Sie das Szenario aus, das Sie entfernen möchten. 4. Drücken Sie „Weiter“. 5. Drücken Sie „Szenario löschen“. Der Benutzer kann Automatisierungsszenarien nach der Authentifizierung anzeigen und verwalten, wenn die Funktion „Vorautorisierung“ aktiviert ist. Gehen Sie zur Registerkarte „Szenarien“, geben Sie den Code ein oder halten Sie ein persönliches Zugangsgerät an das Keypad. Um ein Szenario auszuführen, drücken Sie eine entsprechende Schaltfläche auf der Registerkarte „Szenarien“.
Das KeyPad-TouchScreen-Display zeigt in den Keypad-Einstellungen nur aktivierte Szenarien an.
Stummschaltung des Feueralarms
Kapitel in Bearbeitung
Anzeige
KeyPad TouchScreen informiert Benutzer über Alarme, Ein-/Ausgangsverzögerungen, den aktuellen Sicherheitsmodus, Fehlfunktionen und andere Systemzustände mit:
Anzeige;

Logo mit LED-Anzeige;
eingebauter Summer.
Die KeyPad-TouchScreen-Anzeige wird nur dann auf dem Display angezeigt, wenn sie aktiv ist. Im oberen Teil der Registerkarte „Steuerung“ werden Symbole angezeigt, die bestimmte System- oder Tastaturzustände anzeigen. Zum BeispielampSie können beispielsweise einen erneuten Alarm, eine Systemwiederherstellung nach einem Alarm und ein Glockenspiel beim Öffnen anzeigen. Informationen zum Sicherheitsmodus werden aktualisiert, auch wenn sie von einem anderen Gerät geändert werden: Schlüsselanhänger, ein anderes Tastenfeld oder in der App.

Ereignisalarm.

Anzeige
Der eingebaute Summer gibt ein akustisches Signal ab.

Notiz
Die Option „Tastatursummer aktivieren, wenn im System ein Alarm erkannt wird“ ist aktiviert.
Die Dauer des Signaltons ist abhängig von den Tastatureinstellungen.

Im scharfgeschalteten System wurde ein Alarm erkannt.

Die LED-Anzeige blinkt etwa alle 3 Sekunden zweimal, bis das System deaktiviert wird.

Zur Aktivierung aktivieren Sie die Nachalarmanzeige im
Hub-Einstellungen. Geben Sie außerdem KeyPad TouchScreen als Gerät an, das über Alarme anderer Geräte informiert.
Die Anzeige schaltet sich ein, nachdem der eingebaute Summer das Alarmsignal abgespielt hat.

Gerät einschalten/Aktualisierte Systemkonfiguration auf die Tastatur laden.
Gerät ausschalten.
Das System bzw. die Gruppe ist scharfgeschaltet.

Während des Ladens der Daten wird ein entsprechender Hinweis im Display angezeigt.

Die LED-Anzeige leuchtet 1 Sekunde lang und blinkt dann dreimal.

Der eingebaute Summer gibt einen kurzen Piepton ab.

Wenn Benachrichtigungen zum Scharf-/Unscharfschalten aktiviert sind.

Das System bzw. die Gruppe wird in den Nachtmodus geschaltet. Das System ist unscharf geschaltet.
System im scharfgeschalteten Modus.

Der eingebaute Summer gibt einen kurzen Piepton ab.

Wenn Benachrichtigungen zur Aktivierung/Deaktivierung des Nachtmodus aktiviert sind.

Der eingebaute Summer gibt zwei kurze Pieptöne aus.

Wenn Benachrichtigungen zum Scharf-/Unscharfschalten aktiviert sind.

Die LED-Anzeige leuchtet alle 3 Sekunden kurz rot, wenn die externe Stromversorgung nicht angeschlossen ist.
Die LED-Anzeige leuchtet konstant rot, wenn die externe Stromversorgung angeschlossen ist.

Wenn die Anzeige des Scharfmodus aktiviert ist.
Die Anzeige schaltet sich ein, wenn die Tastatur in den Ruhemodus wechselt (das Display erlischt).

Es wurde ein falscher Code eingegeben.

Ein entsprechender Hinweis wird im Display angezeigt.
Der eingebaute Summer gibt einen kurzen Piepton ab (sofern eingestellt).

Die Lautstärke des Signaltons hängt von der Lautstärke der konfigurierten Tasten ab.

Ein entsprechender Hinweis wird im Display angezeigt.

Fehler beim Hinzufügen einer Karte/eines Schlüsselanhängers.

Die LED-Anzeige leuchtet einmal rot.
Der eingebaute Summer gibt einen langen Piepton ab.

Die Lautstärke des Signaltons hängt von der Lautstärke der konfigurierten Tasten ab.

Karte/Schlüsselanhänger erfolgreich hinzugefügt.

Ein entsprechender Hinweis wird im Display angezeigt.
Der eingebaute Summer gibt einen kurzen Piepton ab.

Die Lautstärke des Signaltons hängt von der Lautstärke der konfigurierten Tasten ab.

Schwache Batterie. Tampäh triggern.

Die LED-Anzeige leuchtet gleichmäßig auf und erlischt, wenn dieamper wird ausgelöst, ein Alarm wird aktiviert oder das System wird scharf- bzw. unscharfgeschaltet (sofern die Anzeige aktiviert ist).
Die LED-Anzeige leuchtet 1 Sekunde lang rot.

Jeweller/Wings-Signalstärketest.
Firmware Update.
Stummschalten des vernetzten Wiederalarms.

Während des Tests leuchtet die LED-Anzeige grün.

Schaltet sich ein, nachdem ein entsprechender Test im
Tastatureinstellungen.

Die LED-Anzeige leuchtet regelmäßig grün, während die
Die Firmware wird aktualisiert.

Schaltet sich ein, nachdem das Firmware-Update im Tastenfeld gestartet wurde
Staaten.

Ein entsprechender Hinweis wird im Display angezeigt.

Der eingebaute Summer gibt ein akustisches Signal ab.

Die Tastatur ist deaktiviert.

Ein entsprechender Hinweis wird im Display angezeigt.

Wenn die Option „Komplett“ ausgewählt ist
für die dauerhafte oder einmalige Deaktivierung
Tastatureinstellungen.
Die Funktion Wiederherstellung nach Alarm muss
im System angepasst.

Eine Systemwiederherstellung ist erforderlich.

Auf dem Display erscheint ein entsprechender Bildschirm zur Wiederherstellung oder zum Senden einer Anfrage zur Systemwiederherstellung, nachdem der Alarm ausgelöst wurde.

Der Bildschirm wird beim Scharfschalten oder beim Umschalten des Systems in den Nachtmodus angezeigt, wenn zuvor ein Alarm oder eine Störung im System aufgetreten ist.
Administratoren oder PROs mit den Rechten zur Konfiguration des Systems können das System wiederherstellen. Andere Benutzer können eine Anfrage zur Wiederherstellung senden.

Akustische Störungsmeldungen
Wenn ein Gerät offline ist oder die Batterie schwach ist, kann KeyPad TouchScreen Systembenutzer mit einem akustischen Signal benachrichtigen. Die LED-Anzeige des Keypads blinkt ebenfalls. Störungsmeldungen werden im Ereignis-Feed, per SMS oder Push-Benachrichtigung angezeigt.
Um akustische Störungsbenachrichtigungen zu aktivieren, verwenden Sie die Apps Ajax PRO und PRO Desktop:

1. Klicken Sie auf „Geräte“, wählen Sie den Hub und öffnen Sie seine Einstellungen: Klicken Sie auf „Servicetöne und -warnungen“.
2. Umschalter aktivieren: Wenn der Akku eines Geräts schwach ist und Wenn ein Gerät offline ist. 3. Klicken Sie auf „Zurück“, um die Einstellungen zu speichern.

Ereignis: Wenn ein beliebiges Gerät offline ist.

Anzeige
Zwei kurze Tonsignale, LED-Anzeige blinkt zweimal.
Der Piepton ertönt einmal pro Minute, bis alle Geräte im System online sind.

Notiz
Benutzer können die Tonanzeige um 12 Stunden verzögern.

Wenn KeyPad TouchScreen offline ist.

Zwei kurze Tonsignale, LED-Anzeige blinkt zweimal.
Der Piepton ertönt einmal pro Minute, bis die Tastatur im System online ist.

Eine Verzögerung der Tonanzeige ist nicht möglich.

Wenn die Batterie eines Geräts schwach ist.

Drei kurze Tonsignale, LED-Anzeige blinkt dreimal.

Der Piepton ertönt einmal pro Minute, bis die Batterie wiederhergestellt oder das Gerät entfernt wird.

Benutzer können die Tonanzeige um 4 Stunden verzögern.

Akustische Hinweise auf Störungen werden angezeigt, wenn die Anzeige der Tastatur beendet ist. Wenn mehrere Störungen im System auftreten, wird die Tastatur zuerst benachrichtigt
über den Verbindungsverlust zwischen dem Gerät und dem Hub.
Funktionstests
Das Ajax-System bietet verschiedene Arten von Tests, um den richtigen Installationsort für die Geräte auszuwählen. Die Tests beginnen nicht sofort. Die Wartezeit überschreitet jedoch nicht die Dauer eines „Hub-Gerät“-Ping-Intervalls. Das Ping-Intervall kann in den Hub-Einstellungen (Hub-Einstellungen Jeweller oder Jeweller/Fibra) überprüft und konfiguriert werden.

So führen Sie in der Ajax-App einen Test durch:
1. Wählen Sie den gewünschten Hub. 2. Gehen Sie zur Registerkarte „Geräte“. 3. Wählen Sie „KeyPad TouchScreen“ aus der Liste. 4. Gehen Sie zu „Einstellungen“. 5. Wählen Sie einen Test aus:
1. Jeweller-Signalstärketest. 2. Wings-Signalstärketest. 3. Signaldämpfungstest. 6. Führen Sie den Test durch.
Geräteplatzierung
Das Gerät ist nur für den Innenbereich bestimmt.
Berücksichtigen Sie bei der Auswahl eines Standorts für das Gerät die Parameter, die seinen Betrieb beeinflussen:
Signalstärke von Jeweller und Wings. Abstand zwischen Tastatur und Hub oder Range Extender. Vorhandensein von Hindernissen für die Übertragung des Funksignals: Wände, Zwischendecken, große Objekte im Raum.
Beachten Sie die Platzierungsempfehlungen, wenn Sie ein Sicherheitssystemprojekt für Ihre Einrichtung entwickeln. Das Sicherheitssystem muss von Spezialisten entworfen und installiert werden. Eine Liste empfohlener Partner finden Sie hier.
KeyPad TouchScreen wird am besten im Innenbereich in der Nähe des Eingangs angebracht. So kann das System vor Ablauf der Eingangsverzögerungen deaktiviert und beim Verlassen des Geländes schnell aktiviert werden.

Die empfohlene Installationshöhe beträgt 1.3 Meter über dem Boden. Installieren Sie das Keypad auf einer flachen, vertikalen Oberfläche. Dadurch wird sichergestellt, dass der KeyPad TouchScreen sicher an der Oberfläche befestigt ist und falsches Tippen vermieden wird.ampäh Alarme.
Signalstärke
Die Signalstärke von Jeweller und Wings wird durch die Anzahl nicht zugestellter oder beschädigter Datenpakete über einen bestimmten Zeitraum bestimmt. Das Symbol
auf der Registerkarte „Geräte“ wird die Signalstärke angezeigt:
Drei Balken – ausgezeichnete Signalstärke.
Zwei Balken – gute Signalstärke.
Ein Balken – geringe Signalstärke, stabiler Betrieb ist nicht garantiert.
Durchgestrichenes Symbol – kein Signal.
Überprüfen Sie die Signalstärke von Jeweller und Wings vor der endgültigen Installation. Bei einer Signalstärke von einem oder null Balken garantieren wir keinen stabilen Betrieb des Geräts. Erwägen Sie eine Neupositionierung des Geräts, da eine Neupositionierung um nur 20 cm die Signalstärke deutlich verbessern kann. Wenn das Signal nach der Neupositionierung immer noch schlecht oder instabil ist, verwenden Sie den Funk-Reichweitenverlängerer ReX 2. KeyPad TouchScreen ist mit ReX-Funk-Reichweitenverlängerern nicht kompatibel.
Installieren Sie die Tastatur nicht
1. Im Freien. Dies kann zu einem Ausfall der Tastatur führen. 2. An Orten, an denen Teile der Kleidung (z. B.amplinks neben dem Kleiderbügel), Strom
Kabel oder Ethernet-Kabel können die Tastatur blockieren. Dies kann zu einer Fehlauslösung der Tastatur führen. 3. In der Nähe von Metallgegenständen oder Spiegeln, die eine Dämpfung und Abschirmung des Signals verursachen. 4. In Räumen, in denen Temperatur und Luftfeuchtigkeit außerhalb der zulässigen Grenzen liegen. Dies könnte die Tastatur beschädigen. 5. In weniger als 1 Meter Entfernung vom Hub oder Funk-Reichweitenverstärker. Dies kann zu einem Kommunikationsverlust mit der Tastatur führen.

6. An einem Ort mit schwachem Signalpegel. Dies kann zum Verlust der Verbindung mit dem Hub führen.
7. In der Nähe der Glasbruchmelder. Der eingebaute Summer kann einen Alarm auslösen.
8. An Orten, an denen das akustische Signal gedämpft werden kann (in Möbeln, hinter dicken Vorhängen usw.).
Installation
Stellen Sie vor der Installation von KeyPad TouchScreen sicher, dass Sie den optimalen Standort ausgewählt haben, der den Anforderungen dieses Handbuchs entspricht.
So montieren Sie ein Tastenfeld: 1. Entfernen Sie die SmartBracket-Montageplatte vom Tastenfeld. Lösen Sie zuerst die Halteschraube und schieben Sie die Platte nach unten. 2. Befestigen Sie die SmartBracket-Platte mit doppelseitigem Klebeband am ausgewählten Montageort.
Doppelseitiges Klebeband kann nur für vorübergehende Installationen verwendet werden. Das mit dem Klebeband befestigte Gerät kann sich jederzeit von der Oberfläche lösen. Solange das Gerät geklebt ist, wird die tampEr wird nicht ausgelöst, wenn das Gerät von der Oberfläche gelöst wird.
SmartBracket hat Markierungen auf der Innenseite für eine einfache Installation. Der Schnittpunkt zweier Linien markiert die Mitte des Geräts (nicht die Befestigungsplatte). Richten Sie sie beim Installieren der Tastatur aus.
3. Platzieren Sie das Tastenfeld auf dem SmartBracket. Die LED-Anzeige des Geräts blinkt. Dies ist ein Signal dafür, dass das Gehäuse des Tastenfelds geschlossen ist.

Wenn die LED-Anzeige beim Aufsetzen auf das SmartBracket nicht leuchtet, überprüfen Sie dieampDer Status des Geräts in der Ajax-App, die Integrität der Befestigung und die Festigkeit der Tastaturfixierung auf dem Panel.
4. Führen Sie die Signalstärketests von Jeweller und Wings durch. Die empfohlene Signalstärke beträgt zwei oder drei Balken. Wenn die Signalstärke niedrig ist (ein einzelner Balken), können wir keinen stabilen Betrieb des Geräts garantieren. Erwägen Sie, das Gerät umzustellen, da eine Neupositionierung um nur 20 cm die Signalstärke deutlich verbessern kann. Wenn das Signal nach der Neupositionierung immer noch schwach oder instabil ist, verwenden Sie den Funk-Reichweitenverstärker ReX 2.
5. Führen Sie einen Signaldämpfungstest durch. Während des Tests kann die Signalstärke verringert und erhöht werden, um unterschiedliche Bedingungen am Installationsort zu simulieren. Wenn der Installationsort richtig gewählt ist, verfügt das Keypad über eine stabile Signalstärke von 2 Balken.
6. Wenn die Tests erfolgreich bestanden wurden, entfernen Sie die Tastatur von SmartBracket. 7. Befestigen Sie das SmartBracket-Panel mit den mitgelieferten Schrauben an der Oberfläche. Verwenden Sie alle
Befestigungspunkte.
Wenn Sie andere Befestigungselemente verwenden, achten Sie darauf, dass diese die Platte nicht beschädigen oder verformen.
8. Platzieren Sie das Tastenfeld auf der SmartBracket-Montageplatte. 9. Ziehen Sie die Halteschraube an der Unterseite des Tastenfeldgehäuses fest.
Zur zuverlässigeren Befestigung und zum Schutz der Tastatur vor schneller Demontage ist eine Schraube erforderlich.
Anschluss eines Fremdnetzteils
Beachten Sie beim Anschluss eines Netzteils eines Drittanbieters und bei der Verwendung von KeyPad TouchScreen die allgemeinen elektrischen Sicherheitsvorschriften für den Einsatz von Elektrogeräten sowie die Anforderungen der gesetzlichen Vorschriften zur elektrischen Sicherheit.

KeyPad TouchScreen ist mit Anschlüssen für den Anschluss eines 10.5-V-14-V-Netzteils ausgestattet. Empfohlene elektrische Parameter für das Netzteil sind: 12 V mit einem Strom von mindestens 0.5 A.
Wir empfehlen den Anschluss einer externen Stromversorgung, wenn Sie ein Display immer aktiv halten müssen und eine schnelle Entladung der Batterie vermeiden möchten, z. B.ample, wenn das Bedienteil in Räumen mit niedrigen Temperaturen verwendet wird. Für die Aktualisierung der Firmware des Bedienteils ist außerdem eine externe Stromversorgung erforderlich.
Bei Anschluss einer externen Stromversorgung dienen die vorinstallierten Batterien als Notstromquelle. Entfernen Sie sie nicht, während Sie die Stromversorgung anschließen.
Überprüfen Sie vor der Installation des Geräts die Drähte auf Schäden an der Isolierung. Verwenden Sie nur eine geerdete Stromquelle. Zerlegen Sie das Gerät nicht, während es unter Spannung steht.tage. Verwenden Sie das Gerät nicht mit einem beschädigten Netzkabel.
So schließen Sie ein Netzteil eines Drittanbieters an: 1. Entfernen Sie die SmartBracket-Montageplatte. Brechen Sie das perforierte Gehäuseteil vorsichtig heraus, um die Löcher für das Kabel vorzubereiten:
1 — um das Kabel durch die Wand herauszuführen. 2 — um das Kabel von unten herauszuführen. Es reicht aus, einen der perforierten Teile herauszubrechen.
2. Das externe Stromversorgungskabel stromlos machen. 3. Das Kabel unter Beachtung der Polarität (auf der
Plastik).

4. Verlegen Sie das Kabel im Kabelkanal.ampAnleitung zum Herausführen des Kabels aus der Unterseite der Tastatur:
5. Schalten Sie das Bedienteil ein und platzieren Sie es auf der Montageplatte. 6. Überprüfen Sie den Status der Batterien und der externen Stromversorgung in der Ajax-App und im
Gesamtbetrieb des Geräts.
Firmware-Update
Das Firmware-Update für das KeyPad TouchScreen kann installiert werden, wenn eine neue Version verfügbar ist. Sie können dies in der Geräteliste in den Ajax-Apps erfahren. Wenn ein Update verfügbar ist, wird das entsprechende Keypad mit einem Symbol angezeigt. Ein Administrator oder ein PRO mit Zugriff auf die Systemeinstellungen kann ein Update in den Zuständen oder Einstellungen des KeyPad TouchScreen ausführen. Ein Update dauert bis zu 1 oder 2 Stunden (wenn das Keypad über ReX 2 betrieben wird).
Um die Firmware zu aktualisieren, schließen Sie ein externes Netzteil an KeyPad TouchScreen an. Ohne externes Netzteil wird kein Update gestartet. Wenn KeyPad TouchScreen am Installationsort nicht über ein externes Netzteil mit Strom versorgt wird, können Sie eine separate SmartBracket-Montageplatte für KeyPad TouchScreen verwenden. Entfernen Sie dazu das KeyPad von der Hauptmontageplatte und installieren Sie es auf einer Reserveplatte, die an ein externes Netzteil mit einem Volumen von 1000 mAh angeschlossen ist.tage von 10.5 V und einem Strom von 14 A oder mehr. Die Montageplatte kann separat bei autorisierten Ajax Systems-Partnern erworben werden.
So aktualisieren Sie die KeyPad TouchScreen-Firmware
Wartung
Überprüfen Sie regelmäßig die Funktion des KeyPad TouchScreen. Die optimale Häufigkeit der Überprüfung beträgt alle drei Monate. Reinigen Sie das Gerätegehäuse von Staub,

Kolbenwebs und andere Verunreinigungen, sobald sie auftreten. Verwenden Sie weiche, trockene Tücher, die für die Gerätewartung geeignet sind. Verwenden Sie zum Reinigen des Geräts keine Substanzen, die Alkohol, Aceton, Benzin oder andere aktive Lösungsmittel enthalten. Wischen Sie den Touchscreen vorsichtig ab. Das Gerät läuft mit den vorinstallierten Batterien bis zu 1.5 Jahre – ein berechneter Wert basierend auf den Standardeinstellungen und bis zu 4 täglichen Interaktionen mit der Tastatur. Das System sendet eine frühzeitige Warnung, wenn es Zeit ist, die Batterien auszutauschen. Beim Ändern des Sicherheitsmodus leuchtet die LED langsam auf und erlischt.
Technische Spezifikationen
Alle technischen Daten des KeyPad TouchScreen
Einhaltung von Normen
Aufbau gemäß EN 50131-Anforderungen
Garantie
Die Garantie für Produkte der Gesellschaft mit beschränkter Haftung „Ajax Systems Manufacturing“ beträgt 2 Jahre nach dem Kauf. Wenn das Gerät nicht ordnungsgemäß funktioniert, wenden Sie sich bitte zunächst an den technischen Support von Ajax. In den meisten Fällen können technische Probleme per Fernzugriff behoben werden.
Gewährleistungsverpflichtungen
Nutzungsvereinbarung
Kontaktieren Sie den technischen Support:
E-Mail-Telegramm

Hergestellt von „AS Manufacturing“ LLC

Abonnieren Sie den Newsletter zum Thema sicheres Leben. Kein Spam

E-Mail

Abonnieren

Dokumente / Ressourcen

AJAX B9867 KeyPad TouchScreen Kabellose Tastatur mit Bildschirm [pdf] Benutzerhandbuch
Hub 2 2G, Hub 2 4G, Hub 2 Plus, Hub Hybrid 2G, Hub Hybrid 4G, ReX 2, B9867 KeyPad TouchScreen Kabellose Tastatur mit Bildschirm, B9867 KeyPad, TouchScreen Kabellose Tastatur mit Bildschirm, Kabellose Tastatur mit Bildschirm, Tastatur mit Bildschirm

Verweise

Hinterlasse einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind markiert *