LINKSYS BEFCMU10 EtherFast-Kabelmodem mit USB- und Ethernet-Verbindung Benutzerhandbuch
Einführung
Herzlichen Glückwunsch zum Kauf Ihres neuen Instant BroadbandTM-Kabelmodems mit USB- und Ethernet-Anschluss. Mit dem Hochgeschwindigkeits-Internetzugang per Kabel können Sie jetzt das volle Potenzial von Internetanwendungen nutzen.
Jetzt können Sie das Internet optimal nutzen und die Web mit Geschwindigkeiten, die Sie nie für möglich gehalten hätten. Mit dem Kabel-Internet-Service müssen Sie nicht mehr auf Downloads mit Verzögerung warten – selbst bei den grafikintensivsten Web Seiten werden in Sekunden geladen.
Und wenn Sie Wert auf Komfort und Erschwinglichkeit legen, ist das Linksys-Kabelmodem genau das Richtige für Sie! Die Installation ist schnell und einfach. Das Plug-and-Play-EtherFast®-Kabelmodem mit USB- und Ethernet-Anschluss lässt sich direkt an jeden USB-fähigen PC anschließen – einfach einstecken und schon können Sie im Internet surfen. Oder verbinden Sie es über einen Linksys-Router mit Ihrem LAN und teilen Sie diese Geschwindigkeit mit allen in Ihrem Netzwerk.
Wenn Sie also die Geschwindigkeit eines Breitband-Internets nutzen möchten, dann sind Sie bereit für das EtherFast®-Kabelmodem mit USB- und Ethernet-Anschluss von Linksys. Es ist die einfachste und kostengünstigste Möglichkeit, das volle Potenzial des Internets auszuschöpfen.
Merkmale
- Ethernet- oder USB-Schnittstelle für einfache Installation
- Bis zu 42.88 Mbit/s Downstream und bis zu 10.24 Mbit/s Upstream, Zweiwege-Kabelmodem
- Klare LED-Anzeige
- Kostenloser technischer Support – 24 Stunden am Tag, 7 Tage die Woche (nur für Nordamerika)
- 1 Jahr eingeschränkte Garantie
Packungsinhalt
- Ein EtherFast®-Kabelmodem mit USB- und Ethernet-Anschluss
- Ein Netzteil
- Ein Netzkabel
- Ein USB-Kabel
- Ein RJ-45 CAT5 UTP-Kabel
- Eine Setup-CD-ROM mit Benutzerhandbuch
- Eine Registrierungskarte
Systemanforderungen
- CD-ROM-Laufwerk
- PC mit Windows 98, Me, 2000 oder XP mit USB-Anschluss (zur Nutzung der USB-Verbindung) oder
- PC mit 10/100 Netzwerkadapter mit RJ-45 Anschluss
- DOCSIS 1.0-kompatibles MSO-Netzwerk (Kabel-Internetdienstanbieter) und ein aktiviertes Konto
Kennenlernen des Kabelmodems mit USB- und Ethernet-Anschluss
Überview
Ein Kabelmodem ist ein Gerät, das Hochgeschwindigkeitsdatenzugriff (z. B. auf das Internet) über ein Kabelfernsehnetz ermöglicht. Ein Kabelmodem hat normalerweise zwei Anschlüsse, einen an die Kabelsteckdose und den anderen an einen Computer (PC). Die Tatsache, dass das Wort „Modem“ zur Beschreibung dieses Geräts verwendet wird, kann ein wenig irreführend sein, da es Bilder eines typischen Telefon-DFÜ-Modems heraufbeschwört. Ja, es ist ein Modem im wahrsten Sinne des Wortes, da es Signale moduliert und demoduliert. Damit endet die Ähnlichkeit jedoch, da diese Geräte viel komplizierter sind als Telefonmodems. Kabelmodems können teils Modem, teils Tuner, teils Verschlüsselungs-/Entschlüsselungsgerät, teils Bridge, teils Router, teils Netzwerkschnittstellenkarte, teils SNMP-Agent und teils Ethernet-Hub sein.
Die Geschwindigkeiten von Kabelmodems variieren je nach Kabelmodemsystem, Kabelnetzwerkarchitektur und Verkehrslast. In der Downstream-Richtung (vom Netzwerk zum Computer) können Netzwerkgeschwindigkeiten 27 Mbit/s erreichen, eine Gesamtbandbreite, die von Benutzern gemeinsam genutzt wird. Nur wenige Computer können Verbindungen mit so hohen Geschwindigkeiten herstellen, daher sind 1 bis 3 Mbit/s realistischer. In der Upstream-Richtung (vom Computer zum Netzwerk) können Geschwindigkeiten bis zu 10 Mbit/s betragen. Weitere Informationen zu Upload- (Upstream) und Download- (Downstream) Zugriffsgeschwindigkeiten erhalten Sie bei Ihrem Kabel-Internetdienstanbieter (ISP).
Abgesehen von der Geschwindigkeit müssen Sie sich bei Verwendung Ihres Kabelmodems nicht bei einem ISP einwählen. Klicken Sie einfach auf Ihren Browser und schon sind Sie im Internet. Kein Warten mehr, keine Besetztzeichen mehr.
Der Backe-Modus
- Stromanschluss
Über den Stromanschluss wird das mitgelieferte Netzteil an das Kabelmodem angeschlossen. - Reset-Taste
Durch kurzes Drücken und Halten der Reset-Taste können Sie die Verbindungen des Kabelmodems löschen und das Kabelmodem auf die Werkseinstellungen zurücksetzen. Ein fortgesetztes oder wiederholtes Drücken dieser Taste wird nicht empfohlen. - LAN-Anschluss
Über diesen Anschluss können Sie Ihr Kabelmodem über ein CAT 5-UTP-Netzwerkkabel (oder besser) mit Ihrem PC oder einem anderen Ethernet-Netzwerkgerät verbinden.
- USB-Anschluss
Über diesen Anschluss können Sie Ihr Kabelmodem mit dem mitgelieferten USB-Kabel an Ihren PC anschließen. Nicht alle Computer können USB-Verbindungen verwenden. Weitere Informationen zu USB und zur Kompatibilität mit Ihrem Computer finden Sie im nächsten Abschnitt.
- Kabelanschluss
Das Kabel von Ihrem ISP wird hier angeschlossen. Es ist ein rundes Koaxialkabel, genau wie das, das an der Rückseite Ihrer Kabelbox oder Ihres Fernsehers angeschlossen wird.
Das USB-Symbol
Das unten gezeigte USB-Symbol kennzeichnet einen USB-Anschluss an einem PC oder Gerät.
Um dieses USB-Gerät verwenden zu können, muss auf Ihrem PC Windows 98, Me, 2000 oder XP installiert sein. Wenn Sie keines dieser Betriebssysteme haben, können Sie den USB-Anschluss nicht verwenden.
Außerdem erfordert dieses Gerät, dass auf Ihrem PC ein USB-Anschluss installiert und aktiviert ist.
Bei manchen PCs ist der USB-Anschluss deaktiviert. Wenn Ihr Anschluss nicht zu funktionieren scheint, gibt es möglicherweise Motherboard-Jumper oder eine BIOS-Menüoption, mit der der USB-Anschluss aktiviert wird. Weitere Informationen finden Sie im Benutzerhandbuch Ihres PCs.
Einige Motherboards haben USB-Schnittstellen, aber keine Anschlüsse. Sie sollten in der Lage sein, Ihren eigenen USB-Anschluss zu installieren und ihn mit der in den meisten Computerläden erhältlichen Hardware an das Motherboard Ihres PCs anzuschließen.
Ihr Kabelmodem mit USB- und Ethernet-Anschluss wird mit einem USB-Kabel mit zwei verschiedenen Anschlusstypen geliefert. Typ A, der Master-Anschluss, hat die Form eines Rechtecks und wird in den USB-Anschluss Ihres PCs eingesteckt. Typ B, der Slave-Anschluss, hat die Form eines Quadrats und wird in den USB-Anschluss auf der Rückseite Ihres Kabelmodems eingesteckt.
Auf PCs mit Windows 95 oder Windows NT gibt es keine USB-Unterstützung.
Die Vorderseite
- Leistung
(Grün) Wenn diese LED leuchtet, zeigt dies an, dass das Kabelmodem ordnungsgemäß mit Strom versorgt wird. - Link/Akt
(Grün) Diese LED leuchtet durchgehend, wenn das Kabelmodem über ein Ethernet- oder USB-Kabel ordnungsgemäß mit einem PC verbunden ist. Die LED blinkt, wenn diese Verbindung aktiv ist.
- Schicken
(Grün) Diese LED leuchtet durchgehend oder blinkt, wenn Daten über die Kabelmodemschnittstelle übertragen werden. - Erhalten
(Grün) Diese LED leuchtet durchgehend oder blinkt, wenn Daten über die Kabelmodemschnittstelle empfangen werden.
- Kabel
(Grün) Diese LED blinkt mehrmals, während das Kabelmodem den Start- und Registrierungsvorgang durchläuft. Sie leuchtet dauerhaft, wenn die Registrierung abgeschlossen ist und das Kabelmodem voll betriebsbereit ist. Die Registrierungszustände werden wie folgt angezeigt:
Kabel-LED-Status | Kabelregistrierungsstatus |
ON | Das Gerät ist verbunden und die Registrierung ist abgeschlossen. |
BLITZ (0.125 Sek.) | Der Entfernungsmessungsvorgang ist in Ordnung. |
BLITZ (0.25 Sek.) | Der Downstream ist gesperrt und die Synchronisierung ist OK. |
BLITZ (0.5 Sek.) | Nach Downstream-Kanal suchen |
BLITZ (1.0 Sek.) | Modem befindet sich im Boot-Modustage. |
AUS | Fehlerzustand. |
Anschließen des Kabelmodems an Ihren PC
Herstellen einer Verbindung über den Ethernet-Anschluss
- Stellen Sie sicher, dass TCP/IP auf Ihrem Computer installiert ist. Wenn Sie nicht wissen, was TCP/IP ist, oder es nicht installiert haben, lesen Sie den Abschnitt „Anhang B: Installieren des TCP/IP-Protokolls“.
- Wenn Sie ein vorhandenes Kabelmodem ersetzen, trennen Sie es jetzt.
- Schließen Sie das Koaxialkabel Ihres ISP/Kabelanbieters an den Kabelanschluss auf der Rückseite des Kabelmodems an. Das andere Ende des Koaxialkabels muss in der von Ihrem ISP/Kabelanbieter vorgeschriebenen Weise angeschlossen werden.
- Schließen Sie ein UTP CAT 5-Ethernet-Kabel (oder besser) an den LAN-Anschluss auf der Rückseite des Kabelmodems an. Schließen Sie das andere Ende des Kabels an den RJ-45-Anschluss des Ethernet-Adapters Ihres PCs oder Ihres Hubs/Switches/Routers an.
- Schließen Sie bei ausgeschaltetem PC das mitgelieferte Netzteil an den Stromanschluss auf der Rückseite des Kabelmodems an. Stecken Sie das andere Ende des Netzkabels in eine normale Steckdose. Die Power-LED auf der Vorderseite des Kabelmodems sollte aufleuchten und dauerhaft eingeschaltet bleiben.
- Wenden Sie sich an Ihren Kabel-ISP, um Ihr Konto zu aktivieren. Normalerweise benötigt Ihr Kabel-ISP eine sogenannte MAC-Adresse für Ihr Kabelmodem, um Ihr Konto einzurichten. Die 12-stellige MAC-Adresse ist auf einem Strichcode-Etikett auf der Unterseite des Kabelmodems aufgedruckt. Sobald Sie diese Nummer angegeben haben, sollte Ihr Kabel-ISP Ihr Konto aktivieren können.
Die Hardwareinstallation ist nun abgeschlossen. Ihr Kabelmodem ist einsatzbereit.
Herstellen einer Verbindung über den USB-Anschluss
- Stellen Sie sicher, dass TCP/IP auf Ihrem Computer installiert ist. Wenn Sie nicht wissen, was TCP/IP ist, oder es nicht installiert haben, lesen Sie den Abschnitt „Anhang B: Installieren des TCP/IP-Protokolls“.
- Wenn Sie ein vorhandenes Kabelmodem ersetzen, trennen Sie es jetzt.
- Schließen Sie das Koaxialkabel Ihres ISP/Kabelanbieters an den Kabelanschluss auf der Rückseite des Kabelmodems an. Das andere Ende des Koaxialkabels muss in der von Ihrem ISP/Kabelanbieter vorgeschriebenen Weise angeschlossen werden.
- Schließen Sie bei ausgeschaltetem PC das mitgelieferte Netzteil an den Stromanschluss auf der Rückseite des Kabelmodems an. Stecken Sie das andere Ende des Netzteils in eine normale Steckdose. Die Power-LED auf der Vorderseite des Kabelmodems sollte aufleuchten und dauerhaft eingeschaltet bleiben.
- Stecken Sie das rechteckige Ende des USB-Kabels in den USB-Anschluss Ihres PCs. Schließen Sie das quadratische Ende des USB-Kabels an den USB-Anschluss des Kabelmodems an.
- Schalten Sie Ihren PC ein. Während des Startvorgangs sollte Ihr Computer das Gerät erkennen und nach der Treiberinstallation fragen. In der folgenden Tabelle finden Sie die Treiberinstallation für Ihr Betriebssystem. Sobald die Treiberinstallation abgeschlossen ist, kehren Sie hierher zurück, um Anweisungen zum Einrichten Ihres Kontos zu erhalten.
Wenn Sie Treiber installieren für
dann blättern Sie zur Seite Windows 98
9 Windows Millennium 12
Windows 2000
14
Windows XP 17
- Wenden Sie sich an Ihren Kabel-ISP, um Ihr Konto zu aktivieren. Normalerweise benötigt Ihr Kabel-ISP eine sogenannte MAC-Adresse für Ihr Kabelmodem, um Ihr Konto einzurichten. Die 12-stellige MAC-Adresse ist auf einem Strichcode-Etikett auf der Unterseite des Kabelmodems aufgedruckt. Sobald Sie diese Nummer angegeben haben, sollte Ihr Kabel-ISP Ihr Konto aktivieren können.
Installieren des USB-Treibers für Windows 98
- Wenn das Fenster „Assistent zum Hinzufügen neuer Hardware“ angezeigt wird, legen Sie die Setup-CD in Ihr CD-ROM-Laufwerk ein und klicken Sie auf „Weiter“.
- Wählen Suchen nach the best driver for your device and click the Next button.
- Wählen Sie das CD-ROM-Laufwerk als einzigen Speicherort, an dem Windows sucht
für die Treibersoftware und klicken Sie auf die Schaltfläche Weiter
- Windows benachrichtigt Sie, dass der entsprechende Treiber erkannt wurde und zur Installation bereit ist. Klicken Sie auf die Schaltfläche Weiter.
- Windows beginnt mit der Installation des Modemtreibers. An diesem Punkt kann die Installation files von Ihrer Windows 98-CD-ROM. Wenn Sie dazu aufgefordert werden, legen Sie Ihre Windows 98-CD-ROM in Ihr CD-ROM-Laufwerk ein und geben Sie d:\win98 in das angezeigte Feld ein (wobei „d“ der Buchstabe Ihres CD-ROM-Laufwerks ist). Wenn Sie keine Windows 98-CD-ROM erhalten haben,
Windows files wurden möglicherweise vom Computerhersteller auf Ihrer Festplatte abgelegt. Der Speicherort dieser files können variieren, viele Hersteller verwenden c:\windows\options\cabs als Pfad. Versuchen Sie, diesen Pfad in das Feld einzugeben. Wenn kein files gefunden werden, lesen Sie die Dokumentation Ihres Computers oder wenden Sie sich an den Computerhersteller, um weitere Informationen zu erhalten. - Nachdem Windows die Installation dieses Treibers abgeschlossen hat, klicken Sie auf Fertig stellen
- Wenn Sie gefragt werden, ob Sie Ihren PC neu starten möchten, entfernen Sie alle Disketten und CD-ROMs aus dem PC und klicken Sie auf Ja. Wenn Windows Sie nicht zum Neustart Ihres PCs auffordert, klicken Sie auf die Schaltfläche Start, wählen Sie Herunterfahren, wählen Sie Neu starten und klicken Sie dann auf Ja.
Die Treiberinstallation für Windows 98 ist abgeschlossen. Kehren Sie zum Abschnitt „Verbindung über den USB-Anschluss herstellen“ zurück, um die Einrichtung abzuschließen.
Installieren des USB-Treibers für Windows Millennium
- Starten Sie Ihren PC in Windows Millennium. Windows erkennt neue Hardware, die an Ihren PC angeschlossen wird.
- Legen Sie die Setup-CD in Ihr CD-ROM-Laufwerk ein. Wenn Windows Sie nach dem Speicherort des besten Treibers fragt, wählen Sie „Automatisch nach einem besseren Treiber suchen (empfohlen)“ und klicken Sie auf die Schaltfläche „Weiter“.
- Windows beginnt mit der Installation des Modemtreibers. An diesem Punkt kann die Installation files von Ihrer Windows Millennium-CD-ROM. Wenn Sie dazu aufgefordert werden, legen Sie Ihre Windows Millennium-CD-ROM in Ihr CD-ROM-Laufwerk ein und geben Sie d:\win9x in das angezeigte Feld ein (wobei „d“ der Buchstabe Ihres CD-ROM-Laufwerks ist). Wenn Sie keine Windows-CD-ROM erhalten haben, files wurden möglicherweise vom Computerhersteller auf Ihrer Festplatte abgelegt. Der Speicherort dieser files können variieren, viele Hersteller verwenden c:\windows\options\install als Pfad. Versuchen Sie, diesen Pfad in das Feld einzugeben. Wenn kein files gefunden werden, prüfen Sie die Dokumentation Ihres Computers oder wenden Sie sich für weitere Informationen an den Hersteller Ihres Computers.
- Wenn Windows die Installation des Treibers abgeschlossen hat, klicken Sie auf „Fertig“.
- Wenn Sie gefragt werden, ob Sie Ihren PC neu starten möchten, entfernen Sie alle Disketten und CD-ROMs aus dem PC und klicken Sie auf Ja. Wenn Windows Sie nicht zum Neustart Ihres PCs auffordert, klicken Sie auf die Schaltfläche Start, wählen Sie Herunterfahren, wählen Sie Neu starten und klicken Sie dann auf Ja.
Die Installation des Windows Millennium-Treibers ist abgeschlossen. Kehren Sie zum Abschnitt „Verbindung über den USB-Anschluss herstellen“ zurück, um die Einrichtung abzuschließen.
Installieren des USB-Treibers für Windows 2000
- Starten Sie Ihren PC. Windows meldet, dass neue Hardware erkannt wurde. Legen Sie die Setup-CD in das CD-ROM-Laufwerk ein.
- Wenn der Bildschirm des Assistenten für das Suchen neuer Hardware zur Bestätigung angezeigt wird, dass das USB-Modem von Ihrem PC erkannt wurde, stellen Sie sicher, dass sich die Setup-CD im CD-ROM-Laufwerk befindet, und klicken Sie auf „Weiter“.
- Wählen Suchen nach a suitable driver for my device and click the Next button.
- Windows sucht nun nach der Treibersoftware. Wählen Sie nur CD-ROM-Laufwerke aus und klicken Sie auf die Schaltfläche Weiter.
- Windows benachrichtigt Sie, dass der entsprechende Treiber gefunden wurde und zur Installation bereit ist. Klicken Sie auf die Schaltfläche Weiter.
- Wenn Windows die Installation des Treibers abgeschlossen hat, klicken Sie auf „Fertig“.
Die Treiberinstallation für Windows 2000 ist abgeschlossen. Kehren Sie zum Abschnitt „Verbindung über den USB-Anschluss herstellen“ zurück, um die Einrichtung abzuschließen.
Installieren des USB-Treibers für Windows XP
- Starten Sie Ihren PC. Windows meldet, dass neue Hardware erkannt wurde. Legen Sie die Setup-CD in das CD-ROM-Laufwerk ein.
- Wenn der Bildschirm des Assistenten für das Suchen neuer Hardware zur Bestätigung angezeigt wird, dass das USB-Modem von Ihrem PC erkannt wurde, stellen Sie sicher, dass sich die Setup-CD im CD-ROM-Laufwerk befindet, und klicken Sie auf „Weiter“.
- Windows sucht nun nach der Treibersoftware. Klicken Sie auf die Schaltfläche Weiter.
- Wenn Windows die Installation des Treibers abgeschlossen hat, klicken Sie auf „Fertig“.
Die Installation des Windows XP-Treibers ist abgeschlossen. Kehren Sie zum Abschnitt „Verbindung über den USB-Anschluss herstellen“ zurück, um die Einrichtung abzuschließen.
Fehlerbehebung
Dieser Abschnitt bietet Lösungen für häufige Probleme, die während der
Installation und Betrieb Ihres Kabelmodems.
- Ich kann nicht auf meinen E-Mail- oder Internetdienst zugreifen
Stellen Sie sicher, dass alle Ihre Verbindungen sicher sind. Ihr Ethernet-Kabel sollte vollständig sowohl in die Netzwerkkarte auf der Rückseite Ihres Computers als auch in den Anschluss auf der Rückseite Ihres Kabelmodems eingesteckt sein. Wenn Sie Ihr Kabelmodem über einen USB-Anschluss installiert haben, überprüfen Sie die Verbindung des USB-Kabels zu beiden Geräten. Überprüfen Sie alle Kabel zwischen Ihrem Computer und dem
Kabelmodem auf Abnutzung, Brüche oder freiliegende Kabel. Stellen Sie sicher, dass Ihr Netzteil sowohl am Modem als auch an einer Wandsteckdose oder einem Überspannungsschutz richtig angeschlossen ist. Wenn Ihr Kabelmodem richtig angeschlossen ist, sollten die Power-LED und die Kabel-LED auf der Vorderseite des Modems beide durchgehend leuchten.
Die Link/Act-LED sollte durchgehend leuchten oder blinken.
Versuchen Sie, die Reset-Taste auf der Rückseite Ihres Kabelmodems zu drücken. Drücken Sie mit einem Gegenstand mit einer kleinen Spitze auf die Taste, bis Sie ein Klicken spüren. Versuchen Sie dann, die Verbindung zu Ihrem Kabel-ISP wiederherzustellen.
Rufen Sie Ihren Kabel-ISP an, um zu bestätigen, dass sein Dienst bidirektional ist. Dieses Modem ist für die Verwendung mit bidirektionalen Kabelnetzwerken konzipiert.
Wenn Sie das Kabelmodem über den Ethernet-Anschluss installiert haben, stellen Sie sicher, dass Ihr Ethernet-Adapter ordnungsgemäß funktioniert. Überprüfen Sie den Adapter im
Überprüfen Sie im Geräte-Manager in Windows, ob es aufgeführt ist und keine Konflikte vorliegen.
Wenn Sie nicht sicher sind, wie das geht, schauen Sie in Ihrer Windows-Dokumentation nach.
Stellen Sie sicher, dass TCP/IP das von Ihrem System verwendete Standardprotokoll ist. Weitere Informationen finden Sie im Abschnitt Installieren des TCP/IP-Protokolls.
Wenn Sie einen Kabel-Splitter verwenden, damit Sie das Kabelmodem und einen Fernseher gleichzeitig anschließen können, versuchen Sie, den Splitter zu entfernen und Ihre Kabel wieder anzuschließen, sodass Ihr Kabelmodem direkt an Ihre Kabel-Wandbuchse angeschlossen ist. Versuchen Sie dann, die Verbindung zu Ihrem Kabel-ISP wiederherzustellen. - Die Kabelstatus-LED hört nie auf zu blinken.
Wurde die MAC-Adresse des Kabelmodems bei Ihrem ISP registriert? Damit Ihr Kabelmodem betriebsbereit ist, müssen Sie Ihren ISP anrufen und ihn bitten, das Modem zu aktivieren, indem er die MAC-Adresse vom Etikett auf der Unterseite des Modems registriert.
Stellen Sie sicher, dass das Koaxialkabel fest zwischen Kabelmodem und Wandbuchse angeschlossen ist.
Das Signal vom Gerät Ihres Kabelanbieters ist möglicherweise zu schwach oder das Kabel ist nicht richtig mit dem Kabelmodem verbunden. Wenn das Kabel richtig mit dem Kabelmodem verbunden ist, wenden Sie sich an Ihren Kabelanbieter, um zu prüfen, ob das Problem möglicherweise an einem schwachen Signal liegt. - Alle LEDs auf der Vorderseite meines Modems funktionieren einwandfrei, aber ich kann trotzdem nicht auf das Internet zugreifen
Wenn die Power-LED, die Link/Act- und die Kabel-LEDs leuchten, aber nicht blinken, funktioniert Ihr Kabelmodem ordnungsgemäß. Versuchen Sie, Ihren Computer herunterzufahren, auszuschalten und dann wieder einzuschalten. Dadurch wird die Kommunikation Ihres Computers mit Ihrem Kabel-ISP wiederhergestellt.
Versuchen Sie, die Reset-Taste auf der Rückseite Ihres Kabelmodems zu drücken. Drücken Sie mit einem Gegenstand mit einer kleinen Spitze auf die Taste, bis Sie ein Klicken spüren. Versuchen Sie dann, die Verbindung zu Ihrem Kabel-ISP wiederherzustellen.
Stellen Sie sicher, dass TCP/IP das von Ihrem System verwendete Standardprotokoll ist. Weitere Informationen finden Sie im Abschnitt Installieren des TCP/IP-Protokolls. - Der Strom meines Modems geht sporadisch an und aus
Möglicherweise verwenden Sie das falsche Netzteil. Überprüfen Sie, ob das von Ihnen verwendete Netzteil mit Ihrem Kabelmodem mitgeliefert wurde.
Installieren des TCP/IP-Protokolls
- Befolgen Sie diese Anweisungen, um das TCP/IP-Protokoll auf einem Ihrer PCs zu installieren, nachdem eine Netzwerkkarte erfolgreich im PC installiert wurde. Diese Anweisungen gelten für Windows 95, 98 oder Me. Informationen zur TCP/IP-Einrichtung unter Microsoft Windows NT, 2000 oder XP finden Sie in Ihrem Microsoft Windows NT-, 2000- oder XP-Handbuch.
- Klicken Sie auf die Schaltfläche „Start“. Wählen Sie „Einstellungen“ und dann „Systemsteuerung“.
- Doppelklicken Sie auf das Netzwerksymbol. Ihr Netzwerkfenster sollte erscheinen. Wenn dort bereits eine Zeile mit dem Namen TCP/IP für Ihren Ethernet-Adapter aufgeführt ist, müssen Sie nichts weiter tun. Wenn kein Eintrag für TCP/IP vorhanden ist, wählen Sie die Registerkarte Konfiguration.
- Klicken Sie auf die Schaltfläche Hinzufügen.
- Doppelklicken Sie auf „Protokoll“.
- Markieren Sie Microsoft unter der Liste der Hersteller
- Suchen Sie in der Liste rechts (unten) nach TCP/IP und doppelklicken Sie darauf.
- Nach einigen Sekunden werden Sie zum Hauptfenster des Netzwerks zurückgeleitet. Das TCP/IP-Protokoll sollte jetzt aufgelistet sein.
- Klicken Sie auf OK. Windows fragt möglicherweise nach der ursprünglichen Windows-Installation files.
Geben Sie sie nach Bedarf an (z. B.: D:\win98, D:\win95, c:\windows\options\cabs.) - Windows fordert Sie auf, den PC neu zu starten. Klicken Sie auf Ja.
Die TCP/IP-Installation ist abgeschlossen.
Erneuern der IP-Adresse Ihres PCs
Gelegentlich kann es vorkommen, dass Ihr PC seine IP-Adresse nicht erneuert, sodass er keine Verbindung zu Ihrem Kabel-ISP herstellen kann. In diesem Fall können Sie über Ihr Kabelmodem nicht auf das Internet zugreifen. Dies ist ziemlich normal und weist nicht auf ein Problem mit Ihrer Hardware hin. Das Verfahren zur Behebung dieser Situation ist einfach. Befolgen Sie diese Schritte, um die IP-Adresse Ihres PCs zu erneuern:
Für Benutzer von Windows 95, 98 oder Me:
- Klicken Sie auf Ihrem Windows 95-, 98- oder Me-Desktop auf die Schaltfläche „Start“, zeigen Sie auf „Ausführen“ und klicken Sie, um das Fenster „Ausführen“ zu öffnen.
- Geben Sie winipcfg in das Feld „Öffnen“ ein. Klicken Sie auf die Schaltfläche „OK“, um das Programm auszuführen. Das nächste angezeigte Fenster ist das Fenster „IP-Konfiguration“.
- Wählen Sie den Ethernet-Adapter aus, um die IP-Adresse anzuzeigen. Drücken Sie „Freigeben“ und dann „Erneuern“, um vom Server Ihres Internetdienstanbieters eine neue IP-Adresse zu erhalten.
- Wählen Sie „OK“, um das Fenster „IP-Konfiguration“ zu schließen. Versuchen Sie nach diesem Vorgang erneut, eine Internetverbindung herzustellen.
Für Benutzer von Windows NT, 2000 oder XP:
- Klicken Sie auf Ihrem Windows NT- oder 2000-Desktop auf die Schaltfläche „Start“, zeigen Sie auf „Ausführen“ und klicken Sie, um das Fenster „Ausführen“ zu öffnen (siehe Abbildung C-1).
- Geben Sie cmd in das Feld „Öffnen“ ein. Klicken Sie auf die Schaltfläche „OK“, um das Programm auszuführen. Das nächste angezeigte Fenster ist das DOS-Eingabeaufforderungsfenster.
- Geben Sie an der Eingabeaufforderung ipconfig /release ein, um die aktuellen IP-Adressen freizugeben. Geben Sie dann ipconfig /renew ein, um eine neue IP-Adresse zu erhalten.
- Geben Sie „Exit“ ein und drücken Sie die Eingabetaste, um das DOS-Eingabeaufforderungsfenster zu schließen. Versuchen Sie nach diesem Vorgang erneut, eine Internetverbindung herzustellen.
Technische Daten
Modellnummer: BEFCMU10 ver. 2
Normen: IEEE 802.3 (10BaseT), IEEE 802.3u (100BaseTX), DOCSIS 1.0 USB-Spezifikationen 1.1
Stromabwärts:
Modulation 64QAM, 256QAM
Datenrate 30 Mbit/s (64QAM), 43 Mbit/s (256QAM)
Frequenzbereich 88 MHz bis 860 MHz
Bandbreite 6 MHz
Eingangssignalpegel -15dBmV bis +15dBmV
Stromaufwärts: Modulation QPSK, 16QAM
Datenrate (Kbps) 320, 640, 1280, 2560, 5120 (QPSK)
640, 1280, 2560, 5120, 10240 (16QAM)
Frequenzbereich 5 MHz bis 42 MHz
Bandbreite 200, 400, 800, 1600, 3200 KHz
Ausgangssignalpegel +8 bis +58 dBmV (QPSK),
+8 bis +55 dBmV (16QAM)
Management: MIB-Gruppe SNMPv2 mit MIB II, DOCSIS MIB,
Brücke MIB
Sicherheit: Baseline Privacy 56-Bit DES mit RSA-Schlüsselverwaltung
Schnittstelle: Kabel F-Typ Buchse 75 Ohm
Ethernet RJ-45 10/100-Anschluss
USB-Anschluss Typ B
LEDs: Stromversorgung, Verbindung/Aktion, Senden, Empfangen, Kabel
Umgebung
Abmessungen: 7.31″ x 6.16″ x 1.88″
(186 mm x 154 mm x 48 mm)
Stückgewicht: 15.5 Unzen (439 kg)
Leistung: Extern, 12V
Zertifizierungen: FCC Teil 15 Klasse B, CE-Zeichen
Betriebstemperatur: 32ºC bis 104ºC (0ºF bis 40ºF)
Lagertemperatur: 4 °F bis 158 °F (-20 °C bis 70 °C)
Betriebsfeuchtigkeit: 10 % bis 90 %, nicht kondensierend
Lagerfeuchtigkeit: 10 % bis 90 %, nicht kondensierend
Garantieinformationen
Halten Sie bei Ihrem Anruf unbedingt Ihren Kaufnachweis und einen Strichcode von der Produktverpackung bereit. Ohne Kaufnachweis können Rücknahmeanträge nicht bearbeitet werden.
IN KEINEM FALL ÜBERSTEIGT DIE HAFTUNG VON LINKSYS DEN FÜR DAS PRODUKT BEZAHLTEN PREIS FÜR DIREKTE, INDIREKTE, SPEZIELLE, ZUFÄLLIGE ODER FOLGESCHÄDEN, DIE AUS DER VERWENDUNG DES PRODUKTS, DER BEGLEITSOFTWARE ODER DER DOKUMENTATION ENTSTEHEN. LINKSYS BIETET KEINE RÜCKERSTATTUNGEN FÜR PRODUKTE AN.
LINKSYS BIETET QUERVERSAND AN, EINEN SCHNELLEREN PROZESS FÜR DIE BEARBEITUNG UND DEN ERHALT IHRES ERSATZTEILS. LINKSYS ZAHLT NUR FÜR UPS GROUND. ALLE KUNDEN AUSSERHALB DER VEREINIGTEN STAATEN VON AMERIKA UND KANADA TRAGEN VERSAND- UND BEARBEITUNGSKOSTEN. BITTE RUFEN SIE LINKSYS AN, UM WEITERE DETAILS ZU ERFAHREN.
URHEBERRECHT UND MARKEN
Copyright© 2002 Linksys, Alle Rechte vorbehalten. Etherfast ist ein eingetragenes Warenzeichen von Linksys. Microsoft, Windows und das Windows-Logo sind eingetragene Warenzeichen der Microsoft Corporation. Alle anderen Warenzeichen und Markennamen sind Eigentum ihrer jeweiligen Inhaber.
EINGESCHRÄNKTE GARANTIE
Linksys garantiert, dass jedes Instant Broadband EtherFast®-Kabelmodem mit USB- und Etherfast-Anschluss bei normalem Gebrauch für ein Jahr ab Kaufdatum frei von Material- und Verarbeitungsfehlern ist. Sollte das Produkt während dieser Garantiezeit defekt sein, rufen Sie den Linksys-Kundendienst an, um eine Rücksendegenehmigungsnummer zu erhalten. HABEN SIE BEIM ANRUF UNBEDINGT IHREN KAUFBELEG UND EINEN BARCODE VON DER PRODUKTVERPACKUNG ZUR HAND. RÜCKGABEANTRÄGE KÖNNEN OHNE KAUFBELEG NICHT BEARBEITET WERDEN. Wenn Sie ein Produkt zurücksenden, vermerken Sie die Rücksendegenehmigungsnummer deutlich sichtbar auf der Außenseite des Pakets und legen Sie Ihren Originalkaufbeleg bei. Alle Kunden außerhalb der Vereinigten Staaten von Amerika und Kanada sind für Versand- und Bearbeitungsgebühren verantwortlich.
IN KEINEM FALL ÜBERSTEIGT DIE HAFTUNG VON LINKSYS DEN FÜR DAS PRODUKT BEZAHLTEN PREIS FÜR DIREKTE, INDIREKTE, SPEZIELLE, ZUFÄLLIGE ODER FOLGESCHÄDEN, DIE AUS DER VERWENDUNG DES PRODUKTS, DER BEGLEITENDEN SOFTWARE ODER DER DOKUMENTATION ENTSTEHEN. LINKSYS BIETET KEINE RÜCKERSTATTUNGEN FÜR PRODUKTE AN. Linksys übernimmt keine ausdrückliche, implizite oder gesetzliche Garantie oder Zusicherung in Bezug auf seine Produkte oder den Inhalt oder die Verwendung dieser Dokumentation und der gesamten Begleitsoftware und lehnt insbesondere deren Qualität, Leistung, Marktgängigkeit oder Eignung für einen bestimmten Zweck ab. Linksys behält sich das Recht vor, seine Produkte, Software oder Dokumentation zu überarbeiten oder zu aktualisieren, ohne verpflichtet zu sein, Einzelpersonen oder Unternehmen darüber zu benachrichtigen. Bitte richten Sie alle Anfragen an:
Linksys Postfach 18558, Irvine, CA 92623.
FCC-ERKLÄRUNG
Dieses Produkt wurde getestet und entspricht den Spezifikationen für ein digitales Gerät der Klasse B gemäß Teil 15 der FCC-Bestimmungen. Diese Bestimmungen sollen einen angemessenen Schutz gegen schädliche Störungen bei der Installation in Wohngebäuden bieten. Dieses Gerät erzeugt und verwendet Hochfrequenzenergie und kann diese ausstrahlen. Wenn es nicht gemäß den Anweisungen installiert und verwendet wird, kann es zu Störungen des Funkverkehrs kommen. Es gibt jedoch keine Garantie dafür, dass bei einer bestimmten Installation keine Störungen auftreten. Wenn dieses Gerät schädliche Störungen des Radio- oder Fernsehempfangs verursacht, was durch Ein- und Ausschalten des Geräts festgestellt wird, wird dem Benutzer empfohlen, die Störungen durch eine oder mehrere der folgenden Maßnahmen zu beheben:
- Neuausrichtung oder Standortwechsel der Empfangsantenne
- Vergrößern Sie den Abstand zwischen den Geräten
- Schließen Sie das Gerät an eine andere Steckdose als die des Receivers an
- Wenden Sie sich an einen Händler oder einen erfahrenen Radio-/Fernsehtechniker. UG-BEFCM10-041502A BW
Kontaktinformationen
Wenn Sie Hilfe bei der Installation oder dem Betrieb dieses Produkts benötigen, wenden Sie sich an den Linksys-Kundensupport unter einer der unten aufgeführten Telefonnummern oder Internetadressen.
Verkaufsinformationen 800-546-5797 (1-800-LINKSYS)
Technische Unterstützung 800-326-7114 (gebührenfrei aus den USA oder Kanada)
949-271-5465
RMA Probleme 949-271-5461
Fax 949-265-6655
E-Mail support@linksys.com
Web Website http://www.linksys.com
http://support.linksys.com
FTP-Site ftp.linksys.com
© Copyright 2002 Linksys, Alle Rechte vorbehalten
Dokumente / Ressourcen
![]() |
LINKSYS BEFCMU10 EtherFast-Kabelmodem mit USB- und Ethernet-Anschluss [pdf] Benutzerhandbuch BEFCMU10, EtherFast-Kabelmodem mit USB- und Ethernet-Anschluss |