Delta DC Wallbox 50 kW: Hocheffiziente Ladelösung für Elektroautos
Die neue DC Wallbox 50 kW ist eine kompakte und hocheffiziente Ladelösung für gewerbliche Standorte.
Hauptmerkmale
- ≥ 96 % Wirkungsgrad zur Optimierung der Gesamtbetriebskosten
- Extrem kompakte Bauweise für flexible Installation am Ladeort
- Integrierter Zähler und Zahlungsterminal für den öffentlichen EV-Ladebetrieb
- Fortschrittliches Kabelmanagementsystem
Geeignet für: ?️ Parkanlagen, ? Gewerbliche Standorte, ? Verkehrs-knotenpunkte.
Schlankes Design für leistungsstarken Service
Die neue DC Wallbox 50 kW erreicht einen Wirkungsgrad von ≥ 96% bei einem schlanken Design von nur 25 cm Tiefe. Dank gleichzeitiger DC-Ladung über zwei Ladeanschlüsse eignet sie sich ideal für Parkplätze am Straßenrand, Einkaufszentren, Bürogebäude und E-Flotten-Standorte – ganz ohne umfangreiche bauliche Anpassungen.
Die neue Generation bietet erweiterte Funktionen wie Statusanzeigen, ein Kreditkartenlesegerät für Ad-hoc-Laden, zertifizierte Energiezähler sowie ein fortschrittliches Kabelmanagementsystem für einfache Handhabung der Ladekabel.
Anwendungsszenarien
Ladenetz
- Parkplätze
- Gewerbliche Standorte
- Verkehrsknotenpunkte
Backend-Systeme
- Zentrales Managementsystem für das Ladenetz
- Zugriff per Mobile App zur Fernüberwachung und Steuerung
Anwendungen
- Energie-Management
- Mitgliedsverwaltung
- Standort- / Gebäudemanagement
- ... und vieles mehr
Funktionshighlights
≥ 96 % Wirkungsgrad und hohe Leistungsdichte
- Gleichzeitiges Laden mit 50 kW Ausgangsleistung und 62% weniger Energieverlust – spart bis zu 7.300 kWh pro Jahr.
- Extrem kompakte Bauweise (1200 x 650 x 250 mm) ermöglicht flexible Wand- oder Standmontage.
- Robustes Design für den Innen- und Außenbereich (Schutzklasse IP55 und IK10).
Multidirektionale Kabelnutzung und erweiterte Kabellänge
- Einfache Zugänglichkeit von beiden Fahrzeugseiten und effiziente Platzausnutzung durch flexible, multidirektionale Anwendung.
- Neues Kabelmanagementsystem für komfortable Handhabung bei verschiedenen Fahrzeugpositionen.
- Großer Kabelradius von 3,9 m sorgt für einfache Bedienung und reduziert Zugbelastung.
OCPP- und Netzwerkfähigkeit für nahtlose Systemintegration
- Unterstützung von OCPP 1.6J (erweiterbar auf OCPP 2.0).
- Integrierte Ethernet- und Mobilfunkverbindung (3G/4G).
- Kompatibel mit kommerziellen und Managementsystemen zur Steigerung der Betriebseffizienz.
Produkt auf einen Blick
- Netzwerkverbindung: Ethernet, Mobilfunk
- Schutzklasse: IP55, IK10
- Öffentliches Laden: RFID-Lesegerät, Zahlungsterminal, Zertifizierte Energiezähler
- Benutzeroberfläche: Statusanzeigen
- Erweiterte Benutzerfreundlichkeit: Kabelmanagementsystem
- Ladestandard: Optionale CCS2- or CHAdeMO Schnittstelle bis 50 kW, AC Typ 2 Steckdose bis 22 kW
Spezifikationen
Modell | DC Wallbox 50 kW |
---|---|
Eingang | |
Netzanschluss | Dreiphasenwechselstrom (L1, L2, L3, N, PE) |
AC-Spannung | 230 V / 400 V |
Frequenz | 50 Hz / 60 Hz |
Nennstromstärke | 110 A |
Maximalstromstärke | 125 A |
Leistungsfaktor / THDu | 0,99 / 1% |
Anschlussklemme | Schraubbolzen für Ringkabelschuhe |
Schutzeinrichtungen | Überstromschutzeinrichtung, Überspannungschutz (Klasse II) |
Ladeausgänge | |
Systemleistung | 72 kW |
Max. Anzahl Ladepunkte | 3 simultane Ladepunkte (2 x DC und 1 x AC) |
DC-Ladeanschluss | CCS / CHAdeMO |
Nennladeleistung (DC) | 50 kW |
Nennstromstärke (DC) | 125 A bis 400 V (CCS) / 125 A bis 400 V (CHAdeMO) |
Maximale Stromstärke (DC) | 166 A (CCS) / 125 A (CHAdeMO) |
DC-Spannungsbereich | 200 bis 920 V (CCS) / 200 bis 500 V (CHAdeMO) |
Kabellänge | 5 m (optional 7 m, 9 m) (CCS) / 4 m (optional 7 m, 9 m) (CHAdeMO) |
Schutzeinrichtungen (DC) | Erdschlussüberwachung, Isolationsüberwachung |
Konformität (DC) | IEC 61851-23 / -24, IEC 62196-3, DIN 70121 (CCS) / IEC 61851-23 / -24, JEVS G 105 (Rev. 1.2) (CHAdeMO) |
AC-Ladeanschluss | T2S-Steckdose (IEC 62196-2) |
Nennladeleistung (AC) | 22 kW |
Nennstromstärke (AC) | 32 A pro Phase |
AC-Ladespannung | 230 V / 400 V |
Schutz (AC) | RCD Typ A (AC 30 mA) und RDC-DD (DC 6 mA) |
Konformität (AC) | IEC 61851-1, IEC 62196-2 |
Benutzerschnittstelle | |
Display | 7-Zoll-LCD-Display |
Unterstützte Sprachen | Englisch (optional bis zu vier weitere Sprachen) |
Eingabe | 5 kontextabhängige, beleuchtete Tasten. Not-Aus (optional) |
Authentifizierung | ISO/IEC 1443 A/B RFID. NFC-Kreditkartenterminal mit LC-Display und PIN-Pad – verschiedene Modelle erhältlich (optional) |
Statusanzeigen | LED-Streifen zur Statusanzeige jedes DC-Ladepunkts |
Netzwerkkonnektivität | |
Mobilfunk | 2G/3G/4G |
Anzahl (Mobilfunk) | 2 (1 x Backend-Verbindung und 1 x Service-Zugang) |
Mobilfunkstandard | Mini-SIM (25 mm x 15 mm) |
Protokolle und Anwendungen (Mobilfunk) | Backend-Verbindung über OCPP 1.5 und OCPP 1.6 (getestet mit OCTT). Separater Service-Zugang |
Ethernet | RJ45 Steckverbindung |
Protokolle und Anwendungen (Ethernet) | Backend-Anbindung über OCPP 1.5 und OCPP 1.6 (getestet mit OCTT). ModBus TCP für Energiemanagement |
Mechanische Eigenschaften | |
IP-Schutzgrad (IEC 60529) | IP55 |
IK-Schutzgrad (IEC 62262) | Gehäuse: IK10 / LC-Display: IK08 |
Abmessungen* (B x H x T) | 650 × 1200 × 250 mm |
Gewicht* | 115-165 kg (je nach Konfiguration) |
Kühlung | Erzwungene Konvektion |
Kabelmanagementsystem | Kabelmanagementsystem mit Feder (optional) |
Umgebungsbedingungen | |
Betriebstemperaturbereich | -25 °C to +50 °C |
Lagertemperaturbereich | -40 °C to +80 °C |
Luftfeuchtigkeit | < 95 % relative Luftfeuchtigkeit, nicht kondensierend |
Höhe | Bis zu 2000 m |
Konformität | |
EU-Niederspannungsrichtlinie | IEC 61851-1, IEC 61851-22, IEC 61851-23, IEC 62479 |
EU-EMV-Richtlinie | EN 55011, IEC 61851-21-2 |
Zugänglichkeit | DIN 18040 |
* Abmessungen und Gewicht ohne Ladestecker, Abweichungen vorbehalten. Die Produktansicht hängt von der jeweiligen Konfiguration ab. Technische Daten können sich ohne vorherige Ankündigung ändern.