Minelab X-TERRA 705: Schnelle Referenzanleitung

Diese Kurzanleitung hilft Ihnen, sofort mit der Suche zu beginnen und die wichtigsten Funktionen Ihres Minelab X-TERRA 705 Metalldetektors zu verstehen.

Erste Schritte

  1. Einschalten (S.12): Drücken Sie den Power-Knopf ?, um den Detektor einzuschalten.
  2. Suchmodi auswählen (S.12): Wählen Sie zwischen 'Coin & Treasure' (Münzen & Schmuck) oder 'Prospecting' (Prospektierung) Modus.
  3. Diskriminationsmuster einstellen (S. 22, 24): Wählen Sie ein Muster, um unerwünschte Objekte wie Eisen auszublenden.
  4. Rauschfilter einstellen (S. 32-33): Wählen Sie 'Noise Cancel' (Auto oder Manual), um Störsignale zu reduzieren.
  5. Bodenabgleich (S. 40-43): Stellen Sie den Bodenabgleich (Auto, Manual, Track) ein, um die Leistung des Detektors an die Bodenbedingungen anzupassen.
  6. Beginnen Sie mit der Suche.

Diese Anleitung bietet einen schnellen Einstieg. Für ein vollständiges Verständnis der Funktionen und Eigenschaften des X-TERRA 705 lesen Sie bitte das vollständige Handbuch.

Über den Minelab X-TERRA 705

Herzlichen Glückwunsch zum Kauf Ihres neuen X-Terra Detektors! Die Suche mit Metalldetektoren ist ein spannendes Hobby. Der X-Terra 705 ist ein hochauflösendes Präzisionsinstrument, das die neueste VFLEX-Technologie von Minelab nutzt. Diese Technologie ermöglicht eine verstärkte, essentielle Einzelfrequenz, sodass Sie Ihr Hobby überall ausüben können.

Der X-Terra 705 ist für Anfänger und Experten gleichermaßen konzipiert, um optimale Ergebnisse zu erzielen.

VFLEX Technologie

Metalldetektoren arbeiten, indem sie ein elektromagnetisches Feld aussenden, das den Boden durchdringt. Wenn die Spule ein Metallobjekt erkennt, sendet sie ein Signal an die Elektronik. Der X-Terra 705 nutzt die VFLEX-Technologie, die digitale und gemischte Signalprozessoren kombiniert, um die Leistung zu verbessern. Dies führt zu erhöhter Empfindlichkeit, Suchtiefe und Stabilität, selbst unter schwierigen Bodenbedingungen.

Der Detektor kann mit verschiedenen Spulen und Frequenzen (3 kHz, 7.5 kHz, 18.75 kHz) betrieben werden, was seine Vielseitigkeit erhöht.

Montage des X-TERRA 705

Die Montage des X-TERRA 705 ist einfach und erfordert nur wenige Schritte:

Montage der Armstütze:

  1. Befestigen Sie die Armstütze am Gestänge mit den mitgelieferten Schrauben.
  2. Ziehen Sie die Armstützenhalterung durch die Schlitze.

Verbinden der Spule:

  1. Stecken Sie das untere Gestänge in die Spule und sichern Sie es mit der Kunststoffschraube und Flügelmutter. Achten Sie darauf, das Spulenkabel nicht zu beschädigen, da dies zum Erlöschen der Garantie führen kann.

Montage des Gestänges:

  1. Lösen Sie die Verschraubungen der Gestängeteile.
  2. Schieben Sie die Gestängeteile ineinander und rasten Sie die Federbolzen ein.
  3. Ziehen Sie die Verschraubungen fest, um das Gestänge zu fixieren.

Verbinden des Spulenkabels:

  1. Wickeln Sie das Spulenkabel um das Gestänge und fixieren Sie es mit den Klettbandverschlüssen.
  2. Stecken Sie den Spulenstecker vorsichtig in die Buchse an der Elektronikeinheit und ziehen Sie die Überwurfmutter an.

Einsetzen der Batterien:

  1. Öffnen Sie das Batteriefach an der Elektronikeinheit.
  2. Legen Sie 4 AA-Batterien ein, achten Sie auf die richtige Polung (+/-).
  3. Schließen Sie das Batteriefach.

Einführung in die Kontrolleinheit

Das Bedienfeld des X-TERRA 705 ist intuitiv gestaltet:

Das LCD-Display zeigt wichtige Informationen wie Target ID, Tiefenanzeige, Batteriestatus und ausgewählte Einstellungen an.

LCD Anzeige - Layout

Das Display des X-TERRA 705 bietet eine Vielzahl von Informationen:

Einschalten des Detektors

Schalten Sie den Detektor am besten im Freien ein, um elektromagnetische Störungen zu vermeiden. Nach dem Einschalten sehen Sie eine Startsequenz und hören eine Melodie. Der Detektor ist nun in der Werkseinstellung.

Suchprogramme: Der X-TERRA 705 verfügt über zwei Hauptprogramme: Coin & Treasure und Prospecting. Sie können zwischen ihnen mit der MODE AUTO ⚙️-Taste wechseln.

Werkseinstellungen: Jedes Programm speichert seine eigenen Einstellungen. Wenn Sie eine Änderung vornehmen, blinkt diese für 3 Sekunden.

Halten des Detektors und Schwenken der Spule

Halten des Detektors: Legen Sie Ihren Arm in die Armstütze und befestigen Sie ihn mit dem Armgurt. Der Ellbogen sollte sich kurz hinter der Armstütze befinden. Passen Sie die Länge des Gestänges an Ihre Körpergröße an, um Ermüdung zu vermeiden.

Schwenken der Spule: Schwenken Sie die Spule dicht und parallel über dem Boden. Dies maximiert die Suchtiefe und Empfindlichkeit. Vermeiden Sie es, die Spule zu stark über den Boden zu reiben, um Fehlsignale zu vermeiden. Eine gleichmäßige Seitwärtsbewegung, die sich langsam nach vorne bewegt, ist ideal. Überlappen Sie Ihre Schwenkbereiche leicht.

Übung und Praxisanwendung

Um mit dem Detektor vertraut zu werden, testen Sie ihn mit verschiedenen Metallobjekten (Münzen, Schmuck, Nägel etc.). Legen Sie die Objekte auf den Boden und schwenken Sie die Spule langsam darüber, während Sie das Display und die Töne beobachten.

Reaktionen des Detektors:

Zielsignal: Ein Ton, der die Ortung eines Objekts anzeigt. Hohe Leitwerte (z.B. Silbermünzen) erzeugen ein hohes Signal, Eisenobjekte ein tiefes Signal. Im Prospecting Modus verursacht ein Objekt eine Änderung des Hintergrundtons.

Fehlsignale: Können durch Bodenmineralisation oder externe Störquellen verursacht werden. Bodenabgleich und Rauschfilter helfen, diese zu beseitigen.

Hintergrundton (Threshold): Ein konstanter Ton, der hilft, zwischen gewünschten und unerwünschten Objekten zu unterscheiden. Wenn die Spule über einem diskriminierten Objekt ist, wird der Hintergrundton unterbrochen (Blanking).

Münz & Schmuck Modus (Coin & Treasure Mode)

Dieser Modus ist ideal für die Suche nach Münzen, Schmuck und Artefakten. Unerwünschte Objekte wie Abziehlaschen können ausgeblendet werden. Die Leitwertanzeige (Target ID) und die Pattern Discrimination Scale helfen bei der Identifizierung von Objekten.

Prospektierung Modus (Prospecting Mode)

Dieser Modus ist für Böden mit hoher Mineralisation konzipiert und eignet sich hervorragend für die Suche nach Goldnuggets und Relikten. In diesem Modus werden Objekte hauptsächlich durch Töne geortet, und die Leitwertnummer ist weniger relevant.

Leitwertanzeige - Target ID

Die Target ID (Leitwertanzeige) zeigt die Leitfähigkeit eines Metallobjekts an, von -8 (Eisen) bis 48 (Nicht-Eisen). Negative Werte zeigen Eisen an, positive Werte Buntmetalle.

Diskriminations Segment: Jedes Objekt wird als Segment auf der Leitwertskala dargestellt. Durch das Ein- und Ausschalten von Segmenten können Sie bestimmte Objekte akzeptieren oder ablehnen.

Leitwert Stabilisierung: Hilft, die Stabilität der Leitwertanzeige in mineralisierten Böden zu verbessern. Aktivieren Sie diese durch langes Drücken der MODE-Taste.

Einstellen der Diskriminationsmuster (Patterns)

Der X-TERRA 705 bietet voreingestellte Diskriminationsmuster (Patterns) sowie die Möglichkeit, eigene Muster zu erstellen. Sie können zwischen 'All Metal', 'Pattern 1', 'Pattern 2', 'Pattern 3', 'Pattern 4' und 'Iron Mask' wählen.

Sie können Diskriminationsmuster ändern, indem Sie Objekte mit der ACCEPT/REJECT ✔️/❌-Taste akzeptieren oder ablehnen.

Punktortung - Pinpointing

Die Pinpoint-Funktion ? hilft Ihnen, die genaue Position eines georteten Objekts zu bestimmen. Es gibt zwei Programme:

Wenn die Pinpoint-Funktion aktiviert ist, ist der Bodenabgleich nicht aktiv.

Menü Betrieb und Menü Einstellungen

Der X-TERRA 705 verfügt über zwei Hauptanzeigemodi: 'Detection' und 'Settings'.

Menü Kategorien:

Der Ground Balance kann nur über die dedizierte GROUND BALANCE ?-Taste eingestellt werden.

Empfindlichkeit - Sensitivity

Die Empfindlichkeit (Sensitivity) bestimmt, wie stark der Detektor auf kleine oder tiefer liegende Objekte reagiert. Eine höhere Empfindlichkeit kann auch zu mehr Störungen führen.

Einstellung: Drücken Sie MENU SELECT ☰, wählen Sie 'Sensitivity', und verwenden Sie die +/- Buttons, um den gewünschten Grad einzustellen (1-30). Drücken Sie PINPOINT ?, um die Einstellung zu speichern.

Empfohlene Einstellungen:

Rauschfilter - Noise Cancel

Der Rauschfilter (Noise Cancel) hilft, Störsignale von elektrischen Interferenzen oder anderen Quellen zu unterdrücken. Es gibt manuelle und automatische Einstellungen.

Es gibt keinen Verlust an Suchtiefe, wenn der Kanal gewechselt wird.

Hintergrundton - Threshold

Der Threshold ist ein konstanter Hintergrundton, der hilft, zwischen gewünschten und unerwünschten Objekten zu unterscheiden. Wenn ein Objekt diskriminiert wird, wird der Threshold unterbrochen (Blanking).

Einstellung: Drücken Sie MENU SELECT ☰, wählen Sie 'Threshold', und verwenden Sie die +/- Buttons, um den Wert einzustellen (-5 bis +25). Der Threshold-Ton kann nur im Prospecting Mode eingestellt werden.

Die Lautstärke des Thresholds kann separat für Lautsprecher und Kopfhörer eingestellt werden.

Volume / Lautstärke - Einstellung

Das Volumen regelt die Lautstärke des Signals, wenn ein Objekt geortet wird. Die Lautstärke ist proportional zur Signalstärke.

Einstellung: Drücken Sie MENU SELECT ☰, wählen Sie 'VOLUME ?', und verwenden Sie die +/- Buttons, um die Lautstärke einzustellen (0-30). Drücken Sie PINPOINT ?, um die Einstellung zu speichern.

Die Lautstärke kann für Lautsprecher und Kopfhörer separat eingestellt werden.

Signal Töne

Sie können zwischen fünf verschiedenen Signaltönen wählen, um Objekte besser zu identifizieren. Im Coin & Treasure Mode können Sie die Anzahl der Töne (1, 2, 3, 4 oder Mehrfach-Ton) einstellen. Im Prospecting Mode können Sie den Threshold-Ton einstellen.

Bodenabgleich - Ground Balance

Der Bodenabgleich passt den Detektor an die Bodenmineralisation an, um Fehlsignale zu reduzieren und die Leistung zu verbessern.

Einstellung des Bodenabgleichs: Kann automatisch (Auto), manuell (Manual) oder durch Tracking erfolgen.

Tipp: Verringern Sie die Empfindlichkeit vor dem Bodenabgleich.

Batterieverhalten

Der X-TERRA 705 kann mit verschiedenen Batterietypen betrieben werden (1.5V Alkaline, Carbon, Lithium; 1.2V NiMH, NiCad). Wiederaufladbare Lithium-Ionen-Batterien über 8V sind nicht kompatibel.

Wenn die Batterieleistung nachlässt, reduziert sich die Lautstärke automatisch, um die Suchzeit zu verlängern. Wenn Sie Kopfhörer verwenden, sparen Sie Batterien.

Das Display zeigt den Batteriestatus an. Wenn kein Segment mehr sichtbar ist, beginnt die Anzeige zu blinken und der Detektor schaltet sich nach einiger Zeit aus.

Werkseinstellung

Sie können den Detektor auf die ursprünglichen Werkseinstellungen zurücksetzen.

Die Werkseinstellung löscht nicht die Diskriminationsmuster.

Spulenidentifikation und Fehlermeldungen

Der X-TERRA 705 kann mit verschiedenen Spulen (Concentric und Double D) und Frequenzen (3kHz, 7.5kHz, 18.75kHz) arbeiten. Die Spule wird automatisch identifiziert.

Tone Sounds und Batterieverhalten

Tone Sounds: Der Detektor gibt verschiedene Töne aus, um Objekte zu identifizieren und Einstellungen zu bestätigen. Dazu gehören Threshold, Blanking, Signalwiedergabe, Pinpoint-Töne, Noise-Töne und Fehler-Töne.

Batterieanzeige: Niedrige Batteriestände werden durch ein kurzes Piepen signalisiert. Wenn die Batterien leer sind, ertönt ein langes Piepen und der Detektor schaltet sich ab.

Zubehör

Optionales Zubehör wie Kopfhörer ?, verschiedene Suchspulen und Displayschutzfolien können die Leistung und Benutzerfreundlichkeit des X-TERRA 705 verbessern.

Technische Daten des X-TERRA 705

MerkmalSpezifikation
TransmissionSingle Frequency Sine Wave
TechnologieVFLEX
SpuleStandard 9" Concentric 7.5 kHz
Visuelles DisplayTransflective LCD mit Backlight
AudioInterner Lautsprecher und Kopfhörerausgang
SuchmodusMotion Detector
DiskriminierungMulti-Segment Accept/Reject/Iron Mask
Batterien (nicht enthalten)4 x AA Alkaline/Carbon/Lithium oder NiMH/NiCad
Gepolsterte Armlehne4-stufig verstellbar mit Ständer & Armlehne
Länge (ausgefahren)56" (1.42m)
Länge (eingefahren)48" (1.22m)
Gewicht (ohne Batterien)2.9lbs (1.3kg)
Optionale ZubehörteileKopfhörer, Skidplates, Umweltschutzhülle, Zubehörspulen, Kurzer Schaft
Spulenoptionen3 (Standard 7.5 kHz, Low 3kHz, High 18.75 kHz)
ErkennungsmodiCoin & Treasure, Prospecting
Diskriminationsmuster4 + All Metal
Iron Mask Diskriminierung (Prospecting Mode)0 bis 20
All Metal Shortcut
Diskriminierungsskala (Segmente)28
Ferrous4
Nonferrous24
Numerischer Bereich (Target ID Nummern)Schritte von 2 (-8, -4, -2, 0, 2, 4, 6, 8, 10, 12, 14, 16, 18, 20, 22, 24, 26, 28, 30, 32, 34, 36, 38, 40, 42, 44, 46, 48)
Tiefenanzeige-Icons5
EmpfindlichkeitseinstellungManuell, 1 bis 30
Noise Cancel KanäleAuto oder 5 Manuell (-2, -1, 0, 1, 2)
BodenabgleichseinstellungManuell 1-90, Auto, Tracking, Beach
Tracking Ground Balance Offset-15 bis 15
Pinpoint (Audio & Visuell)2 Modi (Auto und Sizing)
Lautstärkeeinstellung0 bis 30
Threshold Einstellung-5 bis 25
Audio Töne für Target IDs1, 2, 3, 4, Mehrfach
Low Battery Audio Alarm
Benutzeroberfläche Tasten11 + Power
LCD Icons82
SchaftfarbeSchwarz

Garantiekarte

Füllen Sie die Garantiekarte aus und bewahren Sie sie für zukünftige Referenzen auf.

Displayerklärung (Field Guide)

Diese Übersicht erklärt die Funktion jedes Knopfes und Symbols auf dem Display des X-TERRA 705.

Tastenfunktionen:

Kontaktinformationen:

PDF preview unavailable. Download the PDF instead.

X-Terra 705 German Manual GPL Ghostscript 9.02 FreePDF 4.06 - http://shbox.de

Related Documents

Preview Minelab X-TERRA 705 Metal Detector Instruction Manual & Field Guide
Comprehensive instruction manual and field guide for the Minelab X-TERRA 705 metal detector, covering assembly, operation, features, specifications, and troubleshooting for hobbyist metal detecting.
Preview Minelab X-Terra 705 Metal Detector User Manual
Detailed instruction manual for the Minelab X-Terra 705 metal detector, covering assembly, operation, modes, settings, accessories, and maintenance. Learn how to use VFLEX technology for effective metal detecting.
Preview X-TERRA ELITE Metal Detector User Manual
Comprehensive user manual for the Minelab X-TERRA ELITE metal detector, covering quick start, search modes, settings, target identification, and maintenance.
Preview Minelab X-TERRA 705 Metal Detector User Manual & Guide
Comprehensive user manual and guide for the Minelab X-TERRA 705 metal detector, covering assembly, operation, modes, settings, maintenance, and troubleshooting. Learn how to use your X-TERRA 705 for coin, relic, and gold prospecting.
Preview Minelab X-TERRA 705 Gold Pack Quick Start Guide
Concise guide to setting up and operating the Minelab X-TERRA 705 Gold Pack metal detector, covering power on, mode selection, ground balance, and basic troubleshooting.
Preview Minelab X-TERRA 705 Metal Detector: Field Guide & Instruction Manual
Comprehensive guide to the Minelab X-TERRA 705 metal detector, covering assembly, operation, features like VFLEX technology, Coin & Treasure Mode, Prospecting Mode, Target ID, discrimination, and ground balancing for effective metal detecting.
Preview Minelab X-TERRA ELITE Quick Start Guide
Concise guide to assembling, charging, and operating the Minelab X-TERRA ELITE metal detector, covering search modes and control panel functions.
Preview Minelab Safari Metal Detector: Assembly, Operation, and Troubleshooting Guide
Comprehensive guide to assembling, operating, and maintaining the Minelab Safari metal detector. Learn about its features, settings, and how to find treasure.