TCL T Tablet 2 Benutzerhandbuch

Allgemeine Hinweise und Hilfe

Dies ist ein Benutzerhandbuch für das T Tablet 2. Abhängig von der Softwareversion oder Betreiberdiensten können geringfügige Unterschiede zum beschriebenen Betrieb bestehen.

Hilfe & Support: Antworten auf häufig gestellte Fragen und Informationen zu Software/Diensten finden Sie unter: www.tcl.com/global/en/service-support-mobile/faq.html

Seriennummer und IMEI: Finden Sie auf der Verpackung oder unter Einstellungen > Mein Gerät > Status > IMEI.

Garantie: Informationen zur Garantie finden Sie in dieser Anleitung oder unter www.tcl.com/global/en/support-mobile.html. Weitere Details zur beschränkten Garantie: www.tcl.com/global/en/warranty

Rechtliche Hinweise: Einstellungen > Mein Gerät > Rechtliche Hinweise.

Energieverbrauchsetikettierung: Details unter: https://eprel.ec.europa.eu/screen/product/smartphonestablets20231669/2341599

Cybersicherheit: Legen Sie bei der ersten Verwendung ein sicheres Passwort fest, um die Anforderungen der Funkgeräterichtlinie 2014/53/EU zu erfüllen.

1 Das Gerät

1.1 Tasten und Anschlüsse

Das Tablet verfügt über folgende Bedienelemente:

  • Ein/Aus/Beenden-Taste: Bildschirm sperren/einschalten; Magenta KI-Assistent aufrufen (gedrückt halten); Ausschalten/Neustart-Menü aufrufen (Ein/Aus + Lauter gedrückt halten); Screenshot aufnehmen (Ein/Aus + Leiser gedrückt halten); Neustart erzwingen (mindestens 10 Sek. gedrückt halten).
  • Lautstärke-Tasten: Medienlautstärke anpassen; Kamera-Auslöser (kurz drücken); Serienbilder (lange drücken).

Anschlüsse umfassen Lautsprecher, Mikrofon, Frontkamera, USB-C und Kopfhörer-/Headset-Anschluss.

1.2 Eingabehilfe

Bedienungshilfen aktivieren: Lauter + Leiser Tasten gleichzeitig 3 Sek. drücken. Hörunterstützung (TalkBack) aktivieren unter Einstellungen > Eingabehilfe > TalkBack.

1.3 NXTPAPER-Modus

Verbessert die Bildqualität mit reduziertem Glanz. Einstellungen > NXTPAPER Zone. Modi: Ink Paper (papierähnlich), Farbpapier (sanfte Farben), Normal (hochauflösend).

2 Erste Schritte

2.1 Einrichtung

SIM-Karte/Speicherkarte: Verwenden Sie Nano-SIM-Karten. Das Tablet unterstützt keine anderen SIM-Kartentypen.

eSIM: Verbinden Sie sich mit WLAN, gehen Sie zu Einstellungen > Netzwerk & Internet > + SIM hinzufügen > eSIM einrichten. Scannen Sie den QR-Code und folgen Sie den Anweisungen.

Akku laden: Laden Sie den Akku möglichst vollständig auf. Die Ladeanzeige zeigt den Prozentsatz an. Vermeiden Sie extreme Temperaturen (0-40°C empfohlen). Deaktivieren Sie ungenutzte Funktionen (WLAN, GPS, Bluetooth). Schalten Sie das Display aus, wenn nicht in Gebrauch. Reduzieren Sie die Bildschirmhelligkeit. Vermeiden Sie ständiges Laden bei 100%. Nutzen Sie den Intelligenten Lademodus (Einstellungen > Smart Manager > Akku > Akkuzustand > Intelligenter Lademodus), um bei 80% zu stoppen.

2.2 Tablet einschalten

Halten Sie die Ein/Aus/Beenden-Taste gedrückt, bis das Tablet startet. Entsperren Sie mit Muster, PIN, Passwort.

2.3 Tablet ausschalten

Halten Sie die Ein/Aus/Beenden-Taste und die Lauter-Taste gleichzeitig gedrückt, bis Optionen erscheinen, und wählen Sie Ausschalten.

2.4 Startbildschirm

Der Startbildschirm dient dem schnellen Zugriff auf Apps, Ordner und Widgets. Die Statusleiste zeigt Status- und Benachrichtigungsinformationen an. Wischen Sie nach unten, um das Benachrichtigungsfeld zu öffnen.

Automatisches Drehen des Bildschirms: Einstellungen > Anzeige > Bildschirm automatisch drehen.

2.4.1 Statusleiste

Zeigt Benachrichtigungen und den Gerätestatus an. Wischen Sie nach unten für das Benachrichtigungsfeld und Schnelleinstellungen.

2.4.2 Bildschirm sperren und entsperren

Schützen Sie Ihr Tablet mit einem Muster, PIN oder Passwort. Das Tablet sperrt sich automatisch nach Inaktivität. Manuelles Sperren durch Drücken der Ein/Aus-Taste.

2.4.3 Startbildschirm personalisieren

Elemente (Apps, Ordner, Widgets) können durch langes Drücken und Ziehen zum Startbildschirm hinzugefügt, angeordnet oder entfernt werden.

3 Persönliche Einstellung des Tablets

3.1 Sprache

Wählen Sie Ihre bevorzugte Sprache unter Einstellungen > System > Sprachen > Systemsprachen. Fügen Sie Sprachen hinzu.

3.2 Datum & Uhrzeit

Einstellungen > System > Datum & Uhrzeit. Aktivieren Sie die automatische Einstellung oder nehmen Sie manuelle Anpassungen vor.

3.3 Anzeige

Einstellungen > Anzeige. Passen Sie Helligkeit, Bildschirmmodi (Hell/Dunkel) und automatisches Drehen an.

3.4 Ton

Einstellungen > Ton. Passen Sie Lautstärke für Klingeltöne, Benachrichtigungen und Alarme an. Konfigurieren Sie weitere Töne für Sperrbildschirm und Berührungen.

3.5 Digitales Wohlbefinden & elterliche Kontrolle

Überwachen Sie die Gerätenutzung und legen Sie Zeitlimits fest. Eltern können die Nutzungszeit ihrer Kinder einschränken.

3.6 Geste

Zurück: Wischen vom linken/rechten Bildschirmrand. Startbildschirm: Wischen vom unteren Bildschirmrand nach oben. Kürzlich verwendete Anwendungen: Wischen vom unteren Bildschirmrand nach oben und halten.

3.7 Sichern und Zurücksetzen

Backup: Einstellungen > System > Backup > Backup von Google One. Zurücksetzen: Einstellungen > System > Optionen zurücksetzen > Alle Daten löschen. Sichern Sie Daten vor dem Zurücksetzen.

4 Anwendungen

4.1 Kontakte

Verwalten Sie Ihre Kontakte. Anzeigen, Erstellen, Bearbeiten, Löschen, Teilen und Synchronisieren mit Google-Kontakten.

4.2 Mitteilungen

Senden und Empfangen von SMS und MMS. Erstellen und Senden von Text- und Multimedia-Nachrichten.

4.3 Magenta AI

Der Perplexity Assistant ermöglicht Sprachbefehle und Interaktion mit dem Gerät. Zugriff über Doppelklick auf die Ein/Aus-Taste oder die Magenta-KI-Schaltfläche.

4.4 Kalender

Erstellen, Bearbeiten und Löschen von Terminen. Erinnerungen einstellen.

4.5 Uhr

Integrierte Uhr mit Wecker-, Weltzeit-, Timer- und Stoppuhr-Funktionen.

4.6 Rechner

Führen Sie mathematische Berechnungen durch.

4.7 Kamera

Aufnehmen von Fotos und Videos. Wechseln zwischen Front- und Rückkamera. Serienbilder und Videofunktionen.

4.8 Fotos

Anzeigen, Wiedergeben und Bearbeiten von Fotos und Videos. Teilen und Löschen von Medien.

4.9 Gmail

Erstellen, Senden und Empfangen von E-Mails. Synchronisation mit Ihrem Google-Konto. Hinzufügen mehrerer E-Mail-Konten.

5 Google-Anwendungen

Vorinstallierte Google-Anwendungen zur Verbesserung der Effizienz:

  • Chrome: Webbrowser.
  • Gmail: E-Mail-Dienst.
  • Maps: Navigation und Routenplanung.
  • Fotos: Speicherung und Organisation von Fotos/Videos.
  • Meet: Video-Meetings und Gruppenanrufe.
  • YouTube: Online-Videoportal.
  • Play Store: App-Shop für Downloads.
  • Dateien: Zugriff auf gespeicherte Daten.
  • Gerät suchen: Lokalisieren und Verwalten verlorener Geräte.
  • Gemini: KI-gestützte Schnittstelle für verschiedene Aufgaben.

6 Einstellungen

Zugriff auf Einstellungen über Wischen vom Startbildschirm nach oben oder über das Benachrichtigungsfenster.

6.1 WLAN

Verbinden Sie sich mit WLAN-Netzwerken. WLAN einschalten, Netzwerke suchen, verbinden und hinzufügen/entfernen.

6.2 Bluetooth

Kabellose Kommunikation für Datenaustausch und Gerätekopplung. Bluetooth aktivieren, Gerät umbenennen, koppeln und Kopplung aufheben.

6.3 Netzwerk & Internet

Konfigurieren Sie Roaming, Netzwerktyp und VoLTE. Zugangspunkte verwalten.

6.4 Verbindungen

  • Flugmodus: Deaktiviert alle drahtlosen Verbindungen.
  • Hotspot & Tethering: Teilen Sie Ihre Datenverbindung.
  • Datennutzung: Überprüfen Sie die Nutzung pro Tag und pro App.
  • VPN: Sichere Verbindung zu lokalen Netzwerken.
  • Privater DNS: Auswahl des privaten DNS-Modus.
  • Cast: Übertragen von Tablet-Inhalten auf andere Geräte.
  • USB: Datenaustausch mit Computern.
  • Drucken: Aktivieren von Druckdiensten.
  • Schnelles Teilen: Dienst zum Senden/Empfangen von Dateien zwischen Geräten in der Nähe.

6.5 Startbildschirm und Sperrbildschirm

Passen Sie Hintergrundbilder, Home-Einstellungen, App-Badges und Sperrbildschirm-Benachrichtigungen an.

6.6 NXTPAPER-Zone

Optimiert die Bildqualität mit verschiedenen Modi (Ink Paper, Farbpapier, Normal) und Augenschutzfunktionen.

6.7 Anzeige

Helligkeit, Anzeigemodus (Hell/Dunkel), Ruhezeit, Schriftgröße und Bildschirmdrehung einstellen.

6.8 Ton

Lautstärke, Klingeltöne, Nicht stören-Modus und weitere Toneinstellungen konfigurieren.

6.9 Benachrichtigungen

App-Symbol-Badges, Privatsphäre-Einstellungen und Verwaltung von App-Benachrichtigungen konfigurieren.

6.10 Smart Manager

Optimiert Leistung, Akku, Speicher und schützt vor Sicherheitsbedrohungen.

6.11 Speicher

Überprüfen Sie den verfügbaren Speicherplatz auf dem Tablet und der MicroSD-Karte.

6.12 Anwendungen

Details zu installierten Apps anzeigen, Datennutzung verwalten oder Apps schließen.

6.13 Erweiterte Funktionen

Einstellungen für Hochformat-Zentrierung, Bildschirmaufnahme und T-Pen-Funktionalität.

6.14 Sicherheit & Datenschutz

Geräteentsperrung: Bildschirmsperre (Muster, PIN, Passwort), Gesichtsentsperrung. App-Sicherheit: Play Schutz. Kontosicherheit: Google-Konto. Gerätefinder: Lokalisieren des Geräts. System und Aktualisierungen: Prüfen auf Updates. Datenschutz: App-Berechtigungen, Google-Datenspeicherung. Standort: Zugriff auf den Gerätestandort. Notfälle & Sicherheit: Notfall-Standortdienst, Erdbebenwarnungen. Konten: Hinzufügen von Konten. Digitales Wohlbefinden und Jugendschutz: Nutzungszeitmanagement.

6.20 Eingabehilfe

Konfigurieren Sie Eingabehilfe-Apps.

6.21 System

System-Updates, App-Updates, Navigationsmodus, Sprachen, Tastatur, Datum & Uhrzeit, Sicherung, Mehrere Nutzer, Optionen zurücksetzen, Hersteller- und Geräteinformationen.

7 FOTA-Aktualisierung

Aktualisieren Sie die Gerätesoftware über das FOTA-Tool (Firmware Over The Air) unter Einstellungen > System > Systemaktualisierung.

8 Technische Informationen zum Öko-Design

Informationen zu Kobalt, Tantal, Neodym, Gold im Gerät, Wiederverwertbarkeitsquote (83,30%), IP-Klassifizierung (IP54) und Akku-Zyklen (1000).

9 Hersteller- und Geräteinformation

Sicherheit und Gebrauch

Lesen Sie das Kapitel sorgfältig durch. Der Hersteller übernimmt keine Haftung für Schäden durch unsachgemäße Verwendung. Vermeiden Sie die Nutzung während der Fahrt und beachten Sie Nutzungsbeschränkungen an bestimmten Orten (Krankenhäuser, Flugzeuge etc.). Schalten Sie das Gerät in explosionsgefährdeten Bereichen aus. Halten Sie Abstand zu medizinischen Geräten (mind. 15 cm). Kinder sollten beaufsichtigt werden. Reduzieren Sie Funkwellenbelastung durch gute Signalbedingungen, Freisprecheinrichtung und begrenzte Gesprächsdauer. Vermeiden Sie extreme Wetter- und Umgebungsbedingungen. Verwenden Sie nur kompatibles Zubehör. Verwenden Sie keine beschädigten Geräte. Vermeiden Sie Überhitzung durch Überladung oder unzureichende Belüftung.

Schützen Sie Ihr Gehör

Hören Sie nicht über längere Zeit mit hoher Lautstärke. Halten Sie den Lautsprecher nicht zu nah ans Ohr.

Lizenzen

Bluetooth SIG, Inc. zertifiziert; Wi-Fi Alliance zertifiziert.

Entsorgung und Recycling

Entsorgen Sie Gerät, Zubehör und Akku gemäß den örtlichen Umweltvorschriften bei kommunalen Entsorgungszentren oder Sammelbehältern. Altgeräte werden recycelt.

Akku

Der Akku ist für den Luftverkehr nicht vollständig geladen. Versuchen Sie nicht, den Akku zu öffnen oder zu ersetzen. Vermeiden Sie Durchbohren, Zerlegen, Kurzschließen oder Verbrennen. Verwenden Sie nur den empfohlenen Verwendungszweck. Warnung: Explosionsgefahr bei falschem Batterietyp.

Ladegerät

Verwenden Sie Ladegeräte im Temperaturbereich von 0°C bis 40°C. Die Leistung sollte zwischen 2W und 15W liegen. Es ist möglich, dass kein Ladegerät im Lieferumfang enthalten ist; verwenden Sie kompatible USB-Netzadapter.

Rechtliche Informationen

TCL Communication Ltd. erklärt die Konformität mit der Richtlinie 2014/53/EU. EU-Konformitätserklärung unter: https://www.tcl.com/global/en/EC_DOC

SAR und Funkwellen: Das Gerät entspricht internationalen Richtlinien für die Belastung durch Funkwellen (SAR-Grenzwert: 2 W/kg Kopf/Körper, 4 W/kg Gliedmaßen).

Frequenzbänder und maximale Hochfrequenzleistung: Enthält detaillierte Angaben zu GSM, UMTS, LTE, 5G, Bluetooth und Wi-Fi Frequenzen und Leistungen.

Einschränkungen: Informationen zu den Nutzungseinschränkungen für 5-GHz-WLAN in verschiedenen europäischen Ländern und Drittländern.

10 Fehlerbehebung

Bevor Sie sich an den Service wenden, prüfen Sie folgende Punkte:

  • Laden Sie den Akku vollständig auf.
  • Entfernen Sie unnötige Dateien/Apps zur Leistungsverbesserung.
  • Aktualisieren Sie die Software (Einstellungen > System > Systemaktualisierung).
  • Setzen Sie das Tablet auf Werkseinstellungen zurück (Einstellungen > System > Optionen zurücksetzen > Alle Daten löschen). Sichern Sie vorher Ihre Daten.

Tablet lässt sich nicht einschalten/reagiert nicht: Laden Sie den Akku, erzwingen Sie einen Neustart, oder führen Sie einen Werksreset durch.

Tablet reagiert seit Minuten nicht mehr: Schalten Sie das Tablet aus und wieder ein. Bei entnehmbarem Akku: Akku entfernen und wieder einsetzen.

Tablet schaltet sich von selbst aus: Sperren Sie den Bildschirm, prüfen Sie die Akkuladung, oder setzen Sie das Tablet zurück/aktualisieren Sie die Software.

Tablet wird nicht ordnungsgemäß geladen: Prüfen Sie Akku und Kontakte, laden Sie unter normalen Bedingungen, prüfen Sie die Eingangsspannung im Ausland.

Keine Netzverbindung/Kein Dienst: Suchen Sie einen Ort mit besserer Netzabdeckung, prüfen Sie die Netzabdeckung beim Betreiber.

Keine Internetverbindung: Prüfen Sie die Internetverbindungseinstellungen, stellen Sie sicher, dass Sie sich an einem Ort mit Netzabdeckung befinden.

Funktionen nicht nutzbar: Prüfen Sie Ihren Vertrag, stellen Sie sicher, dass kein spezielles Zubehör erforderlich ist.

Keine Verbindung zum Computer: Prüfen Sie den USB-Anschluss, installieren Sie USB-Treiber, verwenden Sie MTP-Modus (Windows) oder Android File Transfer (Mac).

Keine neuen Dateien herunterladen: Prüfen Sie den Speicherplatz, wählen Sie die Speicherkarte als Speicherort, prüfen Sie den Vertragsstatus.

Bluetooth nicht erkannt: Aktivieren Sie Bluetooth und stellen Sie sicher, dass das Tablet sichtbar ist und sich in Reichweite befindet.

Akku entlädt sich zu schnell: Beachten Sie die Ladezeit, passen Sie die Bildschirmhelligkeit an, optimieren Sie E-Mail-Abrufe, beenden Sie Hintergrund-Apps, schalten Sie ungenutzte Verbindungen aus.

Tablet erwärmt sich: Dies ist normal bei intensiver Nutzung. Die Temperatur normalisiert sich nach Beendigung der Prozesse.

Google-Konto nach Reset: Geben Sie die ursprünglichen Google-Konto-Anmeldeinformationen ein. Bei Vergessen: Nutzen Sie die Wiederherstellungsverfahren.

11 Technische Daten

  • Prozessor: MediaTek MT8755 (Dimensity 6300)
  • Betriebssystem: Android 15
  • Speicher: 128GB ROM + 6GB RAM
  • Abmessungen (LxBxT): 240,2 x 156,5 x 8,5 mm
  • Netzwerk: 2G, 3G, 4G, 5G (Details zu Frequenzbändern und MIMO), Bluetooth 5.3, Wi-Fi 802.11a/b/g/n/ac, USB Type C.
  • Gewicht: 490 g
  • Display: 1920*1200
  • Kamera: Vordere 8 MP, Hintere 8 MP
  • Unterstützte Audioformate: AAC LC, HE-AACv1/v2, AAC ELD, AMR-NB/WB, FLAC, MP3, MIDI, VORBIS, PCM/WAVE
  • Video-Codec Unterstützung: H.263, H.264 AVC, H.265 HEVC, MPEG-4 SP, VP8, VP9, AV1
  • Akku: 6000 mAh
  • Erweiterungssteckplatz: microSD™™ Speicherkarte

12 Zubehör

Standardzubehör: USB-Kabel, SIM-Pin, Schnellstart-Anleitung, KI-Merkblatt.

Optionales Zubehör: Flip-Tasche, T Pen.

Verwenden Sie nur TCL-akkus und Zubehörteile, die im Lieferumfang enthalten sind.

PDF preview unavailable. Download the PDF instead.

gproxy.php Adobe PDF Library 17.0 Adobe InDesign 19.0 (Windows)

Related Documents

Preview TCL T Tablet 2 User Manual - Setup, Features, and Troubleshooting
Explore the TCL T Tablet 2 with this comprehensive user manual. Learn about device setup, personalization, app usage, troubleshooting tips, and technical specifications from TCL.
Preview TCL TAB 8 Gen2 Quick Start Guide - Setup, Safety, and Specifications
Quick Start Guide for the TCL TAB 8 Gen2 tablet. Learn about setup, device features, safety precautions, battery information, charging, and radio wave compliance. Includes manufacturer details and support contacts.
Preview TCL TAB 8 SE User Manual: Setup, Features, and Troubleshooting
Comprehensive user manual for the TCL TAB 8 SE tablet, covering device setup, operation, AT&T services, applications, settings, safety, and troubleshooting. Learn to maximize your tablet experience.
Preview TCL TAB 8 Quick Start Guide
Get started quickly with your TCL TAB 8 tablet. This guide covers basic controls, device layout, and initial setup for your TCL tablet.
Preview TCL TAB 8 User Manual
Comprehensive user manual for the TCL TAB 8 tablet, covering setup, features, settings, troubleshooting, and specifications. Learn how to use your TCL TAB 8 for calls, messaging, multimedia, and more.
Preview TCL TAB User Guide
Comprehensive user guide for the TCL TAB tablet, covering setup, features, settings, troubleshooting, and specifications. Learn how to get the most out of your device.
Preview TCL Communication 2023 Sustainability Report
Explore TCL Communication's 2023 Sustainability Report, detailing their commitment to environmental, social, and governance (ESG) principles. Discover their efforts in green innovation, employee well-being, and community engagement.
Preview TCL NXTPAPER 11 Plus User Manual: Features, Settings, and Troubleshooting
Comprehensive user manual for the TCL NXTPAPER 11 Plus tablet, covering device setup, features, applications, settings, troubleshooting, and specifications. Learn how to use your NXTPAPER tablet effectively.