Klar im Vorteil! Mit Monoblock-Wärmepumpen vom Wärmepumpen-Spezialisten
Mitsubishi Electric präsentiert die Ecodan Monoblock-Wärmepumpen mit dem natürlichen Kältemittel R290 (Propan) – eine zukunftsweisende Lösung für effizientes und umweltfreundliches Heizen und Kühlen.
Perfektes Duo für zukunftssicheres Heizen: Monoblock und natürliches Kältemittel R290 (Propan)
Wärmepumpen sind die klare Wahl für die Wärmeversorgung der Zukunft, da sie fossile Energieträger ersetzen können. Mitsubishi Electric setzt mit seiner neuesten Generation von Monoblock-Systemen auf hocheffiziente Lösungen mit dem natürlichen Kältemittel R290.
Das Monoblock-Konzept: Im Gegensatz zu Split-Systemen befindet sich der gesamte Kältemittelkreislauf bei Monoblock-Systemen in der Außeneinheit. Die gewonnene Energie wird über gut isolierte Wasserleitungen in die Inneneinheit übertragen.
Schalloptimiert: Ausgestattet mit einem schalltechnisch entkoppelten Kompressor und einem großen, drehzahloptimierten Ventilator.
Sicher: Verfügt über einen hochwirksamen Gasabscheider.
Hocheffizient: Nutzt einen ovalen Scrollverdichter mit optimiertem Verdichtungsvolumen*.
Reversible Ausführung: Serienmäßig für Heiz- und Kühlbetrieb ausgelegt.
Wegweisende Anlagenkonzepte: Die Ecodan Monoblock-Systeme der Baureihe PUZ-WZ nutzen Kältemittel mit geringem GWP (Global Warming Potential) und sind speziell für den Modernisierungsmarkt konzipiert. Sie bieten eine einfache Handhabung und hohe Effizienz.
- Kältemittel R290 mit einem GWP von 0,02 (unter dem von CO₂).
- Lastspitzen bei Heizung und Trinkwarmwasser zu 100% über Wärmepumpenbetrieb.
- 5 Prozentpunkte höherer Fördersatz in der aktuellen BEG (Stand 06/25).
- Breites Portfolio: 5; 6; 8,5; 10 und 12 kW plus Kaskadiermöglichkeit.
Diagramm: Eine schematische Darstellung zeigt die Komponenten eines Monoblock-Systems: 1 Außenmodul, 2 Wasserleitung (isoliert), 3 Plattenwärmeübertrager, 4 Hydromodul.
Außenmodule
Die Außenmodule bieten eine hohe Leistung auch bei niedrigen Temperaturen:
- Einsatzgrenze: bis -25°C (Vorlauftemperatur bis 65°C möglich).
- Maximale Vorlauftemperatur: 75°C (bei Außentemperaturen bis -15°C).
- Maximale Trinkwarmwasser-Temperatur: 70°C.
Verfügbare Leistungsklassen:
- 5 kW und 6 kW Außenmodule: Kombinierbar mit dem Hydromodul oder dem 200 L Speichermodul.
- 8,5 kW, 10 kW und 12 kW Außenmodule: Kombinierbar mit dem Hydromodul oder den 200 L / 300 L Speichermodulen.
Merkmal: Kompakte Abmessung für alle Leistungsklassen.
Bildbeschreibung: Mehrere Außenmodule verschiedener Größen sind vor modernen Wohnhäusern abgebildet.
Innenmodule
Die Innenmodule bieten komfortablen und einfachen Anschluss:
Hydromodul (ERPX-YM9E)
Das Hydromodul ist mit den Monoblock-Außenmodulen mit R290 in allen Leistungsgrößen bis zu einer maximalen Heizleistung von 13,3 kW kombinierbar. Es eignet sich für Anwendungen ohne Trinkwarmwasserbereitung oder für den Betrieb mit einem externen Warmwasserspeicher. Dank seiner reversiblen Ausführung kann es standardmäßig auch zum Kühlen eingesetzt werden.
Speichermodule
Die Ecodan Speichermodule für die PUZ-WZ sind als integrierte Trinkwarmwasserspeicher mit 200 Litern (ERPT20X-YM9E) bzw. 300 Litern (ERPT30X-YM9EE) erhältlich. Die Leistungsgrößen 5 und 6 kW sind mit dem 200-Liter-Speicher kompatibel, während alle anderen Leistungsgrößen wahlweise mit 200- oder 300-Liter-Speichern kombiniert werden können. Beide Speicher sind aus Edelstahl gefertigt und verfügen über einen großzügig dimensionierten Plattenwärmetauscher für schnelle und effiziente Wärmeübertragung.
Optionale Funktionen und Konnektivität
- Optionale Funkfernbedienung: Bietet raumtemperaturgeführten Betrieb für bis zu 2 Heizkreisläufe mit Tages-/Wochen- und Warmwasserprogramm. Reichweite bis zu 30 m.
- Wärmepumpenregler am Gerät: Farbiges Touch-Display mit Klartext-Steuerung zur einfachen Programmierung und Regelung von 2 gemischten Heizkreisen. Menü-Assistent für schnelle Inbetriebnahme; Betriebsdaten werden automatisch auf SD-Karte gespeichert.
- Externe Schnittstellen: Ermöglichen die Integration in Gebäudeleittechnik über optionale Ecodan Smart Control oder Modbus-Adapter.
- Fernzugriff/Steuerung mit MELCloud Home: Ermöglicht die Anbindung der Wärmepumpe per LAN, WiFi oder 4G-Funknetz an die cloudbasierte Steuerungsplattform von Mitsubishi Electric für maximalen Bedienkomfort von überall.
- E-Monitoring-Tool: Vereinfacht Inbetriebnahme und Service durch Visualisierung von Live-Daten per Bluetooth-Adapter und Smartphone App.
Bildbeschreibung: Mehrere Innenmodule (Speichermodule) und die MELCloud Home Benutzeroberfläche auf verschiedenen Geräten sind abgebildet.
Leistung, die überzeugt – auch bei Kälte
Die Ecodan Monoblock-Wärmepumpen mit R290 sind für Bestandsimmobilien konzipiert und liefern Vorlauftemperaturen bis 75°C und Trinkwarmwasser bis 70°C. Sie sind darauf ausgelegt, Lastspitzen bei Heizung und Trinkwarmwasser souverän und effizient zu bedienen.
Grafikbeschreibung: Ein Diagramm zeigt die Vorlauftemperatur in °C gegen die Außentemperatur in °C. Die Ecodan PUZ-WZ R290-Systemkurve zeigt höhere Vorlauftemperaturen bei niedrigen Außentemperaturen im Vergleich zu herkömmlichen Wärmepumpen mit R290.
Hohe Leistung auch bei zweistelligen Minusgraden: Die spezielle Konstruktion des Außenmoduls und die geringe Kältemittelfüllmenge (weniger als 1 kg R290) gewährleisten einen sicheren und effizienten Betrieb, der auch bei niedrigen Außentemperaturen zuverlässig hohe Leistung bereitstellt. Dies ermöglicht eine exakte Auslegung der Wärmepumpenleistung entsprechend dem ermittelten Bedarf.
Bildbeschreibung: Ein Außenmodul ist vor einem Haus abgebildet.
Technische Spezifikationen
Die folgenden Tabellen bieten detaillierte technische Daten für die verschiedenen Ecodan Monoblock-Systeme.
5 kW Systeme
Merkmal | Set 13.1 (mit Hydromodul) | Set 13.4 (mit 200L Speichermodul) |
---|---|---|
Außengerätetyp | PUZ-WZ50VAA | PUZ-WZ50VAA |
Kältemitteltyp/-menge | R290 / 0,6 kg | R290 / 0,6 kg |
GWP / CO₂-Äquivalent | 0,02 / 0,000012 t | 0,02 / 0,000012 t |
Abmessungen Außengerät (B/T/H) | 1050/500/1020 mm | 1050/500/1020 mm |
Einsatzbereich Heizbetrieb | -25 ~ +24 °C | -25 ~ +24 °C |
Einsatzbereich Kühlbetrieb | +10 ~ +46 °C | +10 ~ +46 °C |
Schallleistungspegel | 56 dB(A) | 56 dB(A) |
Schalldruckpegel | 42 dB(A) | 42 dB(A) |
Gewicht Außengerät | 89,0 kg | 89,0 kg |
Innengerätetyp | ERPX-YM9E | ERPT20X-YM9E |
Abmessungen Innengerät (B/T/H) | 530/360/800 mm | 595/680/1600 mm |
Inhalt Warmwasser | - | 200 L |
Schallleistungspegel Innengerät | 40 dB(A) | 40 dB(A) |
Gewicht Innengerät | 33 kg | 90 kg |
Spannungsversorgung E-Heizstab | 3 / 400 / 50 V/Hz | 3 / 400 / 50 V/Hz |
Leistung E-Heizstab | 3 / 6 / 9 kW | 3 / 6 / 9 kW |
Absicherung E-Heizstab | 16 A | 16 A |
Heizungstechnische Anschlüsse VL/RL | G1 | G1 |
Anschluss Warmwasser VL/RL | - | G3/4 |
Bestell-/Artikel-Nr. | 694138 | 694142 |
Preis (EUR) | 8.913,- | 11.204,- |
6 kW Systeme
Merkmal | Set 13.2 (mit Hydromodul) | Set 13.5 (mit 200L Speichermodul) |
---|---|---|
Außengerätetyp | PUZ-WZ60VAA | PUZ-WZ60VAA |
Kältemitteltyp/-menge | R290 / 0,6 kg | R290 / 0,6 kg |
GWP / CO₂-Äquivalent | 0,02 / 0,000012 t | 0,02 / 0,000012 t |
Abmessungen Außengerät (B/T/H) | 1050/500/1020 mm | 1050/500/1020 mm |
Einsatzbereich Heizbetrieb | -25 ~ +24 °C | -25 ~ +24 °C |
Einsatzbereich Kühlbetrieb | +10 ~ +46 °C | +10 ~ +46 °C |
Schallleistungspegel | 56 dB(A) | 56 dB(A) |
Schalldruckpegel | 42 dB(A) | 42 dB(A) |
Gewicht Außengerät | 89,0 kg | 89,0 kg |
Innengerätetyp | ERPX-YM9E | ERPT20X-YM9E |
Abmessungen Innengerät (B/T/H) | 530/360/800 mm | 595/680/1600 mm |
Inhalt Warmwasser | - | 200 L |
Schallleistungspegel Innengerät | 40 dB(A) | 40 dB(A) |
Gewicht Innengerät | 33 kg | 90 kg |
Spannungsversorgung E-Heizstab | 3 / 400 / 50 V/Hz | 3 / 400 / 50 V/Hz |
Leistung E-Heizstab | 3 / 6 / 9 kW | 3 / 6 / 9 kW |
Absicherung E-Heizstab | 16 A | 16 A |
Heizungstechnische Anschlüsse VL/RL | G1 | G1 |
Anschluss Warmwasser VL/RL | - | G3/4 |
Bestell-/Artikel-Nr. | 694140 | 694143 |
Preis (EUR) | 9.278,- | 11.569,- |
8,5 kW Systeme
Merkmal | Set 13.9 (mit Hydromodul) | Set 13.12 (mit 200L Speichermodul) | Set 13.15 (mit 300L Speichermodul) |
---|---|---|---|
Außengerätetyp | PUZ-WZ85YAA | PUZ-WZ85YAA | PUZ-WZ85YAA |
Kältemitteltyp/-menge | R290 / 0,6 kg | R290 / 0,6 kg | R290 / 0,6 kg |
GWP / CO₂-Äquivalent | 0,02 / 0,000012 t | 0,02 / 0,000012 t | 0,02 / 0,000012 t |
Abmessungen Außengerät (B/T/H) | 1050/480/1040 mm | 1050/480/1040 mm | 1050/480/1040 mm |
Einsatzbereich Heizbetrieb | -25 ~ +24 °C | -25 ~ +24 °C | -25 ~ +24 °C |
Einsatzbereich Kühlbetrieb | +10 ~ +46 °C | +10 ~ +46 °C | +10 ~ +46 °C |
Schallleistungspegel | 54 dB(A) | 54 dB(A) | 54 dB(A) |
Schalldruckpegel | 47 dB(A) | 47 dB(A) | 47 dB(A) |
Gewicht Außengerät | 117,0 kg | 117,0 kg | 117,0 kg |
Innengerätetyp | ERPX-YM9E | ERPT20X-YM9E | ERPT30X-YM9EE |
Abmessungen Innengerät (B/T/H) | 530/360/800 mm | 595/680/1600 mm | 595/680/2050 mm |
Inhalt Warmwasser | - | 200 L | 300 L |
Schallleistungspegel Innengerät | 40 dB(A) | 40 dB(A) | 40 dB(A) |
Gewicht Innengerät | 33 kg | 90 kg | 106 kg |
Spannungsversorgung E-Heizstab | 3 / 400 / 50 V/Hz | 3 / 400 / 50 V/Hz | 3 / 400 / 50 V/Hz |
Leistung E-Heizstab | 3 / 6 / 9 kW | 3 / 6 / 9 kW | 3 / 6 / 9 kW |
Absicherung E-Heizstab | 16 A | 16 A | 16 A |
Heizungstechnische Anschlüsse VL/RL | G1 | G1 | G1 |
Anschluss Warmwasser VL/RL | - | G3/4 | G3/4 |
Bestell-/Artikel-Nr. | 735884 | 735890 | 735895 |
Preis (EUR) | 10.646,- | 12.937,- | 13.262,- |
10 kW Systeme
Merkmal | Set 13.10 (mit Hydromodul) | Set 13.13 (mit 200L Speichermodul) | Set 13.16 (mit 300L Speichermodul) |
---|---|---|---|
Außengerätetyp | PUZ-WZ100YAA | PUZ-WZ100YAA | PUZ-WZ100YAA |
Kältemitteltyp/-menge | R290 / 0,82 kg | R290 / 0,82 kg | R290 / 0,82 kg |
GWP / CO₂-Äquivalent | 0,02 / 0,0000164 t | 0,02 / 0,0000164 t | 0,02 / 0,0000164 t |
Abmessungen Außengerät (B/T/H) | 1050/480/1040 mm | 1050/480/1040 mm | 1050/480/1040 mm |
Einsatzbereich Heizbetrieb | -25 ~ +24 °C | -25 ~ +24 °C | -25 ~ +24 °C |
Einsatzbereich Kühlbetrieb | +10 ~ +46 °C | +10 ~ +46 °C | +10 ~ +46 °C |
Schallleistungspegel | 55 dB(A) | 55 dB(A) | 55 dB(A) |
Schalldruckpegel | 47 dB(A) | 47 dB(A) | 47 dB(A) |
Gewicht Außengerät | 131,0 kg | 131,0 kg | 131,0 kg |
Innengerätetyp | ERPX-YM9E | ERPT20X-YM9E | ERPT30X-YM9EE |
Abmessungen Innengerät (B/T/H) | 530/360/800 mm | 595/680/1600 mm | 595/680/2050 mm |
Inhalt Warmwasser | - | 200 L | 300 L |
Schallleistungspegel Innengerät | 40 dB(A) | 40 dB(A) | 40 dB(A) |
Gewicht Innengerät | 33 kg | 90 kg | 106 kg |
Spannungsversorgung E-Heizstab | 3 / 400 / 50 V/Hz | 3 / 400 / 50 V/Hz | 3 / 400 / 50 V/Hz |
Leistung E-Heizstab | 3 / 6 / 9 kW | 3 / 6 / 9 kW | 3 / 6 / 9 kW |
Absicherung E-Heizstab | 16 A | 16 A | 16 A |
Heizungstechnische Anschlüsse VL/RL | G1 | G1 | G1 |
Anschluss Warmwasser VL/RL | - | G3/4 | G3/4 |
Bestell-/Artikel-Nr. | 735887 | 735892 | 735896 |
Preis (EUR) | 12.185,- | 14.476,- | 14.801,- |
12 kW Systeme
Merkmal | Set 13.11 (mit Hydromodul) | Set 13.14 (mit 200L Speichermodul) | Set 13.17 (mit 300L Speichermodul) |
---|---|---|---|
Außengerätetyp | PUZ-WZ120YAA | PUZ-WZ120YAA | PUZ-WZ120YAA |
Kältemitteltyp/-menge | R290 / 0,82 kg | R290 / 0,82 kg | R290 / 0,82 kg |
GWP / CO₂-Äquivalent | 0,02 / 0,0000164 t | 0,02 / 0,0000164 t | 0,02 / 0,0000164 t |
Abmessungen Außengerät (B/T/H) | 1050/480/1040 mm | 1050/480/1040 mm | 1050/480/1040 mm |
Einsatzbereich Heizbetrieb | -25 ~ +24 °C | -25 ~ +24 °C | -25 ~ +24 °C |
Einsatzbereich Kühlbetrieb | +10 ~ +46 °C | +10 ~ +46 °C | +10 ~ +46 °C |
Schallleistungspegel | 55 dB(A) | 55 dB(A) | 55 dB(A) |
Schalldruckpegel | 47 dB(A) | 47 dB(A) | 47 dB(A) |
Gewicht Außengerät | 131,0 kg | 131,0 kg | 131,0 kg |
Innengerätetyp | ERPX-YM9E | ERPT20X-YM9E | ERPT30X-YM9EE |
Abmessungen Innengerät (B/T/H) | 530/360/800 mm | 595/680/1600 mm | 595/680/2050 mm |
Inhalt Warmwasser | - | 200 L | 300 L |
Schallleistungspegel Innengerät | 40 dB(A) | 40 dB(A) | 40 dB(A) |
Gewicht Innengerät | 33 kg | 90 kg | 106 kg |
Spannungsversorgung E-Heizstab | 3 / 400 / 50 V/Hz | 3 / 400 / 50 V/Hz | 3 / 400 / 50 V/Hz |
Leistung E-Heizstab | 3 / 6 / 9 kW | 3 / 6 / 9 kW | 3 / 6 / 9 kW |
Absicherung E-Heizstab | 16 A | 16 A | 16 A |
Heizungstechnische Anschlüsse VL/RL | G1 | G1 | G1 |
Anschluss Warmwasser VL/RL | - | G3/4 | G3/4 |
Bestell-/Artikel-Nr. | 735889 | 735893 | 735898 |
Preis (EUR) | 13.309,- | 15.600,- | 15.925,- |
Hinweis: Alle Preisangaben sind Brutto-Listenpreise zuzüglich gesetzlicher Mehrwertsteuer und gelten in Deutschland seit 01.04.2025 bis zum Erscheinen der Folgepreisliste. Änderungen vorbehalten. Die Preise stellen eine Kalkulationsgrundlage für Fachhandwerk und Fachplaner dar und sind keine verbindlichen Angebote.
In allen Wärmepumpensets ist der WiFi-Adapter MAC-587IF-E (W) (Art.-Nr.: 602659) bereits enthalten.
Gebündelte Kraft als Kaskadenlösung
Für größere Objekte mit höherem Heizbedarf können bis zu 6 Außeneinheiten und die entsprechenden Hydromodule als Inneneinheiten in einer Kaskade zusammengeschaltet werden, um die Leistung zu bündeln.
Maximale Leistung: Bis zu 72 kW durch Kaskadierung von bis zu 6 Wärmepumpen des gleichen Typs.
- Langlebigkeit: Betriebszeiten werden automatisch gleichmäßig über alle Wärmepumpen verteilt.
- Betriebssicher: Durch automatische Redundanzfunktion im Störungsfall.
- Förderfähig: Wärmepumpen-Kaskaden sind im Rahmen der BEG förderfähig (Stand 06/2025).
- Vorkonfigurierte Sets: Kaskadensets mit Master-Platine erleichtern Kalkulation, Planung und Ausführung.
Grafikbeschreibung: Eine schematische Darstellung zeigt die Kaskadierung von sechs Außenmodulen. Eine weitere Grafik vergleicht die Effizienz von Kaskaden-Regelung, Einzelgerät-Regelung und einer "Max-COP-Funktion".
Smartes Konzept für serielle Sanierung
Angesichts des hohen Anteils an Mehrfamilienhäusern in Deutschland werden durchdachte Konzepte für die Wärmewende benötigt. Mitsubishi Electric und die PreFab TGA GmbH bieten eine externe Heizzentrale, die schlüsselfertig vorproduziert und vor Ort angeschlossen wird. Diese Lösung mit 4 oder 6 Monoblock-Wärmepumpen erreicht eine Leistung von 48 bzw. 72 kW und ist ideal für die GEG-konforme Heizungsmodernisierung und serielle Sanierung.
Die Vorteile im Überblick:
- 100%ig GEG-konforme Wärmepumpenlösung.
- Schnelle Umstellzeiten durch schlüsselfertige Anlieferung.
- Unauffällige Platzierung in Gebäudenähe.
- Minimale Störung der Bewohner durch Arbeiten vor Ort.
- Heizungssanierung „im laufenden Betrieb“.
- Kaum zusätzlicher Platzbedarf im Gebäude.
- Auf Wunsch integrierte Trinkwarmwasserbereitung.
- Robuster, sicherer Schutz der Heiztechnik vor Witterungseinflüssen und Vandalismus.
Bildbeschreibung: Eine schematische Darstellung einer externen Heizzentrale mit mehreren Außenmodulen und zugehöriger Infrastruktur.
Weitere Informationen: https://leslink.info/7koycl
Fit für den Umgang mit R290? So geht's!
Mitsubishi Electric unterstützt Fachpartner mit umfassenden Schulungs- und Supportangeboten:
- Informieren per Onlinetraining: Grundlegende Kenntnisse zur Nutzung von R290 (Propan) bei Luft/Wasser- und Luft/Luft-Anwendungen.
- Vor-Ort-Unterstützung: Persönliche Unterstützung durch Technische Berater im Außendienst (TBAs). Kontakt über die Technische Hotline: +49 2102 1244 655 oder per E-Mail: service.ecodan@meg.mee.com.
- Einfach durchstarten – mit Kältemittel-Zertifikat: Zweitägige Schulung zur Qualifikation für den Umgang mit brennbaren Kältemitteln gemäß DIN EN 378 und ISO 22712.
Termine für Online-Training: https://leslink.info/2lbjop
Termine für Schulung zum Sachkundenachweis: https://leslink.info/egnkdv
Sicherheitszone-Themen: Schutzausrüstung, Füllmengen (GWP = 0,02), Lecksuche und Dichtigkeitskontrolle, Umweltverträglichkeit, Inbetriebnahme, Aufstellungsbereiche, Transport und Lagerung brennbarer Kältemittel.
Gewachsene Kompetenz – vom erfahrenen Wärmepumpen-Spezialisten
Mitsubishi Electric zeichnet sich durch folgende Stärken aus:
- Weltweit aufgestellt: Global Player mit Engagement für zukünftige Lösungen.
- Lokal verwurzelt: Kontinuierlicher Ausbau des Engagements in Deutschland seit 1978.
- Persönlich und nah: Qualifizierter Außendienst und technische Berater bieten verlässliche Unterstützung vor Ort.
- In der Branche vernetzt: Mitglied im Bundesverband Wärmepumpe (BWP e.V.) und im Bundesverband der Deutschen Heizungsindustrie (BDH).
- Ausgezeichnet praxistauglich: Fachhandwerkermarke des Jahres 2024, Gewinner des Plus X Awards 2024.
- Verdichter-Kompetenz: Weltweiter Technologieführer für Verdichter, vereint Komfort, Nachhaltigkeit und Effizienz.
Partner für die Energiewende
Mitsubishi Electric bietet umfassende Unterstützung für Partner, um die Energiewende erfolgreich zu gestalten:
- Wegweisend durch Spezialisierung: Invertertechnologie, breites Portfolio, höchste Effizienz und abgestimmte Systemkomponenten.
- Gemeinsam profitieren: Flächendeckender Außendienst, technische Beratung, Aus- und Weiterbildungsangebote, qualifizierte Planungsunterstützung.
- Breites Portfolio: Große Wärmepumpen bis 150 kW, Kaskaden bis 1.200 kW, Heißwasser-Wärmepumpen bis 90°C, Hybrid-Lösungen.
- Systemvielfalt: Split- und Monoblock-Lösungen, intelligente Regelungstechnik, zentrale und dezentrale Luft/Luft-Lösungen.
Folgen Sie uns auf Social Media: @mitsubishi.electric.les, mitsubishielectricgermany.les, @MitsubishiElectricDE-LES.
Weitere Informationen und Kontaktmöglichkeiten: www.mitsubishi-les.com/de/monoblock
5 Jahre Ecodan Systemgarantie: Optionale Garantie, die Reparaturen, Ersatzteile sowie Arbeitsleistung und Lohnkosten abdeckt. Informationen und Formulare erhalten Sie beim Service-Center unter +49 2102 1244 655.
Herausgeber: Mitsubishi Electric Europe B.V. Niederlassung Deutschland, Living Environment Systems, Mitsubishi-Electric-Platz 1, D-40882 Ratingen.
Copyright: Mitsubishi Electric Europe B.V.
Haftungsausschluss: Diese Information erhebt keinen Anspruch auf Richtigkeit und Vollständigkeit; alle Angaben sind ohne Gewähr. Ausführungen basieren auf der Rechtslage und Informationen zum Zeitpunkt der Erstellung. Zukünftige Rechtsentwicklungen sind nicht vorhersehbar.