Lichttaster und Lichtschranken
Reflexions-Lichttaster, Hintergrundunterdrückung
Modell: WT9-2P320S10
Artikelnummer: 1041936
Produktmerkmale
- Voreingestellte Reichweite
- IR-Sende-LED
- Hintergrundunterdrückung
- Schaltfolge: 1500/s
- Ausgänge kurzschlussgeschützt
Technische Daten
Merkmal | Wert |
---|---|
Lichtsender | LED |
Lichtart | Infrarotlicht |
Lichtfleckdurchmesser (bei 200 mm Entfernung) | 15 x 15 mm |
Bauform | Quaderförmig |
Abmessungen (B x H x T) | 12 mm x 40 mm x 88 mm |
Versorgungsspannung | DC 10 ... 30 V (Grenzwerte) |
Restwelligkeit | ≤ 5 Vss |
Stromaufnahme | ≤ 30 mA |
Schaltausgang | PNP, Q und nicht Q |
Ausgangsstrom max. | 100 mA |
Ansprechzeit | ≤ 333 µs |
Schaltfolge | 1.500 Hz |
Anschlussart | Steckverbindung, M8, 4-polig |
Schutzschaltungen | U-Anschlüsse verpolsicher / Alle Ausgänge kurzschlussgeschützt / Störimpulsunterdrückung |
Schutzart | IP 67 (EN 60529), IP 69K (EN 40050) |
Umgebungstemperatur (Betrieb) | -40 °C ... +60 °C |
Umgebungstemperatur (Lager) | -40 °C ... +75 °C |
Gewicht | ca. 20 g |
Werkstoff, Gehäuse | ABS |
Signalspannung PNP HIGH/LOW | Uv - 2,9V / ca. 0 V |
Baureihe | W9-2 |
Produktbild Beschreibung
Das Gerät ist ein kompakter, quaderförmiger photoelektrischer Sensor von SICK, Modell WT9-2P320S10. Er hat ein dunkelgraues Gehäuse mit einem blauen Etikett und einem M8-Steckverbinder an einem Ende. Die Vorderseite zeigt eine Sende- und Empfängerlinse sowie eine Status-LED.
Maßzeichnung und Anschlussdetails
Die Maßzeichnung zeigt die Abmessungen des Sensors. Wichtige Punkte sind:
- 1: Mitte der optischen Achse des Senders.
- 2: Mitte der optischen Achse des Empfängers.
- 3: Befestigungslöcher mit einem Durchmesser von 3,2 mm.
- 4: Ausgangsanzeige-LED an der Vorderseite.
- 5: Anschluss über einen M8, 4-poligen Steckverbinder.
- 6: Potentiometer zur Einstellung der Reichweite.
- 7: Zeigt die bevorzugte Betriebsrichtung an.
Die Gesamtabmessungen betragen ca. 12 mm (Breite) x 40 mm (Höhe) x 88 mm (Länge).
Die Einstellmöglichkeiten an der Vorderseite umfassen eine Status-LED (4) und ein Potentiometer (6) zur Einstellung der Reichweite.
Der Anschluss erfolgt über einen Standard M8, 4-poligen Steckverbinder.
Das Anschluss-Schema für den M8-Steckverbinder ist wie folgt:
- Pin 1 (Braunes Kabel): L+ (Positive Spannungsversorgung)
- Pin 2 (Weißes Kabel): Q (Ausgangssignal)
- Pin 3 (Blaues Kabel): M (0V / Masse)
- Pin 4 (Schwarzes Kabel): Q (Komplementäres Ausgangssignal oder "nicht Q")
Schaltabstand-Diagramm
Dieses Diagramm veranschaulicht die Beziehung zwischen der Schaltentfernung (in mm) und dem Prozentsatz der maximalen Reichweite. Es zeigt zwei Kurven:
- Kurve 1: Erfassungsbereich auf schwarzem Material (6% Remission).
- Kurve 2: Erfassungsbereich auf grauem Material (18% Remission).
Das Diagramm zeigt, dass die maximale Reichweite ca. 250 mm bei 18% Remission und ca. 100 mm bei 6% Remission beträgt. Die Kurven zeigen einen steilen Anstieg der Erfassungswahrscheinlichkeit innerhalb der angegebenen Bereiche.
Kontaktinformationen
Für weitere Informationen und weltweite Vertretungen besuchen Sie bitte www.sick.com.