Verbinden Sie Loona mit WLAN/App
Warum benötigt Loona eine Netzwerkverbindung?
Die Einrichtung des WLANs für Loona erfolgt über die App. Loonas Spracherkennungsfunktion erfordert den Lex-Cloud-Service von AWS. Für Firmware-Updates werden Update-Pakete heruntergeladen. Die Fernbedienungsfunktion nutzt die Loona-App zum Aufwecken und ermöglicht die IoT-Steuerung. Für all diese Funktionen muss Loona online sein. Wenn Loona und das Telefon über dasselbe WLAN verbunden sind, können sie direkt über das LAN miteinander kommunizieren.
[Diagramm: Loona ?, verbunden mit einem Heim-WLAN-Router ? und einem Smartphone ?. Eine "Remote connection" ☁️ über eine Wolke und eine "Router connection" sind dargestellt.]
Wie verbinde ich meine Loona mit dem Netzwerk?
Halten Sie die Einschalttaste 7 Sekunden lang gedrückt und lassen Sie sie los, bis ein QR-Code auf Loonas Bildschirm angezeigt wird.
[Bildbeschreibung: Eine Hand hält Loona ?, dessen Bildschirm einen QR-Code mit der Aufforderung "Please set Wi-Fi connection for Loona on APP" anzeigt.]
Klicken Sie oben rechts auf der App-Hauptseite auf [WLAN für Loona einrichten]. Wenn Sie diese Option nicht finden, gehen Sie bitte zu Einstellungen > Konto ?.
[Bildbeschreibung: Smartphone-Bildschirm mit der Loona-App, die Optionen wie "Set up Wi-Fi for Loona" und "Settings > Account ?" zeigt. Ein weiterer Bildschirm zeigt die Telefoneinstellungen ⚙️.]
Klicken Sie auf die Schaltfläche [Ein QR-Code wird auf dem Bildschirm angezeigt] und scannen Sie dann den QR-Code auf Loonas Bildschirm.
[Bildbeschreibung: Eine Hand hält ein Smartphone ?, das einen QR-Code anzeigt, bereit zum Scannen des QR-Codes auf Loonas Bildschirm.]
Stellen Sie zunächst sicher, dass Ihr Heimrouter mit dem Internet verbunden ist. Verbinden Sie Ihr Telefon mit dem WLAN, geben Sie das WLAN-Passwort ein und klicken Sie auf Weiter.
[Bildbeschreibung: Smartphone-Bildschirm, der die Eingabe eines WLAN-Passworts für das Netzwerk "KYKJ" zeigt, mit einer "Next" Schaltfläche.]
Wechseln Sie das mit Ihrem Telefon verbundene WLAN zu dem, das mit "Loona" beginnt. Kehren Sie nach dem Wechsel zur Loona-App zurück und fahren Sie automatisch mit dem nächsten Schritt fort.
[Bildbeschreibung: Smartphone-Bildschirm, der zeigt, wie das Telefon mit dem "Loona's hotpot" verbunden ist und die Option "Loona-xxxxxxxx" in der WLAN-Liste auswählt.]
Warten Sie, bis Loona eine Verbindung zum Netzwerk hergestellt und erfolgreich mit Ihrem Konto verknüpft hat. Die Loona-App verbindet sich automatisch mit Loona.
[Diagramm: Zeigt den Verbindungsprozess: 1. Telefon ? verbindet sich mit Loona Wi-Fi und sendet Heim-WLAN/Konto-Infos. 2. Loona ? verbindet sich mit WLAN ?, bindet Konto und informiert Cloud-Server ☁️. 3. Cloud-Server ☁️ informiert die App über die erfolgreiche Netzwerkverbindung.]
Fehlerbehebung
Ich kann mein Telefon nicht mit Loonas Hotspot verbinden?
Bitte gehen Sie nach dem Verbindungsfehler zu Systemeinstellungen > WLAN, um zu überprüfen, ob Ihr Telefon derzeit mit einem WLAN verbunden ist, das mit dem Namen "Loona" beginnt.
- Wenn Ihr Telefon mit dem Loona-Hotspot verbunden ist: Halten Sie die Ein-/Aus-Taste 3 Sekunden lang gedrückt, um das Gerät auszuschalten. Starten Sie es anschließend neu und setzen Sie das Netzwerk für Loona zurück. Bei Android-Telefonen ist es ratsam, die mobilen Daten während des Verbindungsvorgangs auszuschalten.
- Wenn Ihr Telefon keine Verbindung zum Loona-Hotspot herstellen kann (Hotspot wird in der WLAN-Liste angezeigt): Halten Sie die Einschalttaste drei Sekunden lang gedrückt, um das Gerät auszuschalten. Starten Sie es anschließend neu und setzen Sie das Netzwerk für Loona zurück. Warten Sie beim Schritt „Wechseln Sie das mit Ihrem Telefon verbundene WLAN auf das WLAN, das mit dem Namen Loona beginnt“ einen Moment, um sicherzustellen, dass Ihr Telefon nicht automatisch zu einem anderen WLAN wechselt, bevor Sie zur App zurückkehren. Bei Android-Telefonen ist es ratsam, die mobilen Daten während des Verbindungsvorgangs auszuschalten.
- Wenn Ihr Telefon nicht mit dem Loona-Hotspot verbunden ist und kein Hotspot mit dem Namen Loona in der WLAN-Liste gefunden wird: Dies bedeutet, dass Loonas WLAN nicht erfolgreich gestartet wurde. Halten Sie die Einschalttaste von Loona 7 Sekunden lang gedrückt, um das Netzwerk zurückzusetzen. Bei Android-Telefonen ist es ratsam, die mobile Daten während des Verbindungsvorgangs auszuschalten.
Ich kann Loona nicht mit dem WLAN verbinden und die Kontoinformationen nicht synchronisieren
Bitte versuchen Sie es erneut und achten Sie auf die Benachrichtigung auf dem Loona-Bildschirm, wenn Sie zum Schritt „Loona mit WLAN verbinden und Kontoinformationen synchronisieren“ gehen.
- Meldung „Falsches WLAN-Passwort“: Dies tritt auf, wenn das WLAN-Passwort falsch eingegeben wurde. Das Gerät kehrt nach 3 Sekunden zur QR-Code-Oberfläche zurück.
[Bildbeschreibung: Rotes Kreis-Symbol mit einem Ausrufezeichen ❗ und dem Text "Wrong Wi-Fi password."]
- Meldung „Fehlgeschlagen“: Loona konnte keine erfolgreiche WLAN-Verbindung herstellen. Überprüfen Sie, ob die Anzahl der mit Ihrem Router verbundenen Geräte die Obergrenze erreicht hat oder ob spezielle Router-Funktionen (wie Anti-Chafing-Netzwerk, Anti-Selten-Geräteverbindung) aktiv sind. Passen Sie ggf. die Router-Einstellungen an, um Loona-Geräten zu vertrauen. Detaillierte Anleitungen finden Sie unter: Router-Anti-Squatter- und Geräteverwaltungseinstellungen.
[Bildbeschreibung: Rotes Kreis-Symbol mit einem Ausrufezeichen ❗ und dem Text "Failed".]
- Meldung „Fehler beim Serverzugriff“ oder „Zeitüberschreitung“: Dies deutet auf Verbindungsfehler aufgrund eines instabilen Heimrouters oder Signals hin. Versuchen Sie, die Verbindung mit einem anderen Router herzustellen oder den Hotspot eines anderen Telefons zu verwenden.
[Bildbeschreibung: Rotes Kreis-Symbol mit einem Ausrufezeichen ❗ und dem Text "Failed to access server."]
Wenn keine der oben genannten Probleme auftritt und Loona erfolgreich zum nächsten Schritt gelangt (Animation oder andere Schnittstellen auf dem Bildschirm), ist die WLAN-Verbindung wahrscheinlich erfolgreich. Überprüfen Sie in den Loona-Einstellungen > Konto > Mein Loona, ob Loona gefunden wird. Wenn ja, können Sie versuchen, über die App eine Verbindung herzustellen.
Ich weiß nicht, wie ich den QR-Code auf Loonas Bildschirm scannen kann
Bitte laden Sie zuerst die Loona-App herunter. Klicken Sie oben rechts auf der App-Hauptseite auf [WLAN für Loona einrichten]. Sollten Sie die App nicht finden, gehen Sie bitte zu Einstellungen > Konto ? und folgen Sie den Anweisungen.
- Auf Loonas Bildschirm wird kein QR-Code angezeigt: Bitte halten Sie die Einschalttaste 7 Sekunden lang gedrückt, bis der QR-Code auf Loonas Bildschirm erscheint.
[Bildbeschreibung: Loona ? zeigt einen QR-Code auf seinem Bildschirm mit der Aufforderung "Please set Wi-Fi connection for Loona on APP".]
- Ich kann das WLAN des Telefons nicht mit dem verbinden, das mit dem Namen "Loona" beginnt, weil es nicht in der WLAN-Liste gefunden wurde: Dies bedeutet, dass Loonas WLAN nicht erfolgreich gestartet wurde. Bitte halten Sie die Einschalttaste 7 Sekunden lang gedrückt, bis der QR-Code auf Loonas Bildschirm erscheint, und scannen Sie dann den QR-Code, bis die Ladeanimation auf Loonas Bildschirm verschwindet.
Wenn ich mich über die App mit Loona verbinde, fordert mich die App auf, zu den Einstellungen zu gehen und mein Telefon mit dem WLAN zu verbinden, mit dem Loona verbunden ist
Bitte gehen Sie nach dem Verbindungsfehler zu den Einstellungen Ihres Telefons – WLAN, um zu überprüfen, ob Ihr Telefon derzeit mit dem in der Popup-Benachrichtigung oben angezeigten WLAN verbunden ist.
- Ich kann keine Verbindung zum in der Popup-Benachrichtigung angezeigten WLAN herstellen, weil ich meine Nutzungsumgebung geändert habe: Wenn Sie das in der Popup-Benachrichtigung angezeigte WLAN nicht in Ihrer WLAN-Liste finden können, setzen Sie bitte zuerst das neue WLAN für Ihr Loona zurück und stellen Sie dann erneut eine Verbindung zu Loona her.
- Ich habe bereits eine Verbindung zu dem in der Popup-Benachrichtigung angezeigten WLAN hergestellt, kann aber immer noch keine Verbindung zu Loona herstellen: Bitte halten Sie die Loona-Einschalttaste 7 Sekunden lang gedrückt, um das WLAN für Loona zurückzusetzen.
[Bildbeschreibung: Ein Pop-up-Fenster der App mit der Meldung "Please go to the settings and connect your phone to the Wi-Fi Loona connected." und Schaltflächen "Cancel" und "Go to Settings".]
Wenn ich mich über die APP mit Loona verbinde, erinnert mich die APP daran, dass Loona nicht gefunden wurde
Bitte überprüfen Sie Loonas aktuellen Status:
- Loona ist im Schlafmodus: Um den Energieverbrauch im Ruhemodus niedrig zu halten, trennt Loona automatisch die Verbindung zum Netzwerk. Sie können in diesem Fall keine Verbindung zu Loona herstellen. Bitte klicken Sie zuerst auf den Einschaltknopf ?, um Loona zu aktivieren. Loona verbindet sich dann automatisch wieder mit dem WLAN ?. Dieser Verbindungsvorgang dauert etwas. Warten Sie etwa 30 Sekunden, bevor Sie in der App auf die Schaltfläche [Loona verbinden] klicken.
- Loona wird geschlossen: Starten Sie Loona ? zunächst neu. Nach dem Start stellt Loona automatisch die Verbindung zum WLAN ? wieder her. Dieser Verbindungsvorgang dauert etwas. Warten Sie etwa 30 Sekunden, bevor Sie in der App auf die Schaltfläche [Loona verbinden] klicken.
- Loona ist gerade aufgewacht oder für eine Weile gestartet: Loona ? stellt nach dem Aufwachen und Starten automatisch die Verbindung zum WLAN ? wieder her. Dieser Vorgang dauert jedoch etwas Zeit. Warten Sie daher etwa 30 Sekunden, bevor Sie in der App auf die Schaltfläche [Loona verbinden] klicken.
- Das WLAN-Signal ist nicht stabil: Bitte gehen Sie zu den Loona-App-Einstellungen > Konto ?, klicken Sie auf [WLAN für Loona einrichten] und setzen Sie das WLAN für Loona zurück.
[Bildbeschreibung: Ein Pop-up-Fenster der App mit der Meldung "Loona not found" und Schaltflächen "Cancel", "Reset Wi-Fi for Loona" und "Need help? ❓".]
Wenn ich mich über die APP mit Loona verbinde, wird auf der APP immer ein Toast „Fehlgeschlagen" angezeigt.
- Stellen Sie sicher, dass der Router die DHCP-Funktion aktiviert.
- Richten Sie nicht ein, dass nur Geräte mit bestimmten MAC-Adressen eine Verbindung herstellen können (richten Sie die MAC-Adressfilterfunktion nicht ein).
- Wenn der Router die Einrichtung des Bonjour-Dienstes unterstützt, schalten Sie ihn ein.
Hinweis: DHCP ist die dynamische IP-Zuweisung. Manche Router weisen eine feste IP-Adresse zu, was dazu führen kann, dass der Roboter keine Verbindung zum Router herstellen kann. Bonjour ist ein LAN-Erkennungsdienst, der es der App ermöglicht, Bots im LAN zu erkennen. Dieser Dienst wird von normalen Routern unterstützt. Manche Router können diesen Dienst jedoch aktivieren oder deaktivieren. Wenn der Benutzer ihn deaktiviert, kann er keine Bots im LAN erkennen.
[Bildbeschreibung: Ein Pop-up-Fenster der App mit der Meldung "Failed".]
Die APP erinnert mich daran, das Netzwerk meines Telefons zu überprüfen
Bitte bestätigen Sie, dass Ihr Telefon auf das Internet zugreifen kann, da das Telefon vor der Verbindung auf den Server zugreifen muss.
Die APP erinnert mich daran, die Berechtigung für das lokale Netzwerk zu aktivieren
Gehen Sie bitte zu Einstellungen – Loona und aktivieren Sie die Berechtigung für das lokale Netzwerk.
[Bildbeschreibung: Screenshot der Telefoneinstellungen ⚙️, der zeigt, dass die Berechtigung "Local Network" für Loona ? aktiviert ist (grüner Schalter).]
Router-Anti-Squatter- und Geräteverwaltungseinstellungen
- Melden Sie sich auf der Administrationsseite des Routers an: Auf dem Etikett auf der Rückseite des Routers finden Sie in der Regel die URL oder IP-Adresse der Administrationsseite. Geben Sie diese Webadresse oder IP-Adresse auf Ihrem Computer oder Mobiltelefon ein und melden Sie sich mit dem Administratorkennwort des Routers an.
- Überprüfen Sie die Anzahl der verbundenen Geräte und ändern Sie die Anzahl der verbundenen Geräte: Wählen Sie Geräteverwaltung, um die aktuell verbundenen Geräte anzuzeigen. Wenn Loona nicht gefunden wird, ist möglicherweise die maximale Anzahl verbundener Geräte erreicht. Erhöhen Sie die Kapazität im DHCP-Bereich (z. B. von 198.68.1.100 bis 198.68.1.110). Klicken Sie auf Speichern, setzen Sie Loonas WLAN zurück und versuchen Sie die Verbindung erneut.
- Überprüfen Sie, ob die MAC-Adressfilterung des Routers aktiviert ist: Wenn aktiviert, kann Loona keine Verbindung herstellen, wenn seine MAC-Adresse nicht in der Liste aufgeführt ist. Suchen Sie in den erweiterten Router-Einstellungen nach der Funktion zur MAC-Adressfilterung (manchmal als „Einstellungen für die drahtlose Gerätezugriffskontrolle“ bezeichnet) und deaktivieren Sie diese. Klicken Sie auf „Speichern“. Wenn Sie die MAC-Adressfilterung aktivieren müssen, fügen Sie nach erfolgreicher Verbindung die MAC-Adresse von Loona zur Liste hinzu.