Datenschutzhinweise für Vodafone UltraConnect-App

1. Deine Daten unsere Verantwortung

Deine Privatsphäre ist uns wichtig. Mit diesem Datenschutzhinweis informieren wir Dich wie wir, die Vodafone GmbH, Ferdinand-Braun-Platz 1, 40549 Düsseldorf als Verantwortliche für die Datenverarbeitung mit Deinen persönlichen Daten, wenn Du die Vodafone UltraConnect-App ("App") und die mit dieser App verbundenen Dienste nutzt, umgehen.

Allgemeine Informationen darüber, wie wir Deine persönlichen Daten im Rahmen der von uns für Dich bereitgestellten Dienste verarbeiten, findest Du jederzeit auf www.vodafone.de/datenschutz.

Dort findest Du auch die Vertraglichen Datenschutzhinweise für Privatkunden mit weiteren Datenschutz-Infos zu den Services, die Du mit der App steuern kannst.

2. Vodafone UltraConnect-App

Mit dieser App kannst Du den von Vodafone bereitgestellten kompatiblen Router sowie einen oder mehrere kompatible SuperWLAN-Verstärker einrichten und auch außerhalb von Deinem lokalen Netzwerk über diese App verwalten (bspw. WLAN-Passwort oder WLAN-Name (SSID) ändern, Gast-WLAN verwalten, WLAN-Zeitpläne einrichten, einzelne Geräte blockieren). Darüber hinaus kannst Du jederzeit einzelne in Deinem Netz angeschlossene Geräte in der App sehen sowie diese Geräte verwalten.

Damit wir diese Funktionen ermöglichen können, werden Informationen aus Deinem lokalen Netzwerk (Deinem Router, WLAN-Verstärker und per LAN- oder WLAN angeschlossenen Endgeräten) sowie Informationen über Deine Interaktionen über diese App, wie z. B. Einstellungen, die Du über diese App vornimmst, von unseren Servern aufgezeichnet.

Diese Daten werden auf unserem App-Server nur flüchtig gespeichert, um sie Dir anzeigen bzw. verarbeiten zu können.

Dabei erfassen wir u. a. folgende personenbezogene Daten:

Wir verarbeiten Deine personenbezogenen Daten zur Erfüllung unserer Vertragspflichten (Art. 6. Abs. 1 S. 1 lit. b) DSGVO), weil wir uns Dir gegenüber vertraglich verpflichtet haben, Dir die App bereitzustellen.

Die Grundlage für den Zugriff auf die Informationen aus Deinem Router, Verstärker und/oder angeschlossenen Endgeräten sowie Speicherung von Informationen in diesen Geräten erfolgt im Rahmen der Bereitstellung dieses digitalen Dienstes – UltraConnect-App nach § 25 Abs. 2 Nr. 2 TDDSG Telekommunikations- und Digitale Dienste Datenschutzgesetzes (TDDDG).

3. Mitbenutzererklärung

Du als Nutzer der im Rahmen von dieser App angebotenen digitalen Dienste stellst sicher, dass Du alle zu Deinem Haushalt gehörenden Mitbenutzer Deines Festnetz-Anschlusses informiert hast und künftige Mitbenutzer unverzüglich darüber informieren wirst, dass Vodafone bei der Erbringung der im Rahmen dieser App angebotenen digitalen Dienste, Informationen aus den Endgeräten von Mitbenutzern in dem in diesem Dokument beschriebenem Umfang verarbeitet und dass diese Informationen Dir als Nutzer dieser App in dieser App bekannt gegeben werden.

4. Anmeldung in der App

Deine E-Mail-Adresse verarbeitet die App nur als Teil Deiner Benutzerkennung, zusammen mit Deinem verschlüsselt gespeicherten Passwort, damit Du Dich in die App einloggen kannst. Damit Du Dich für eine Dauer von 30 Tagen nicht erneut einloggen musst, verwendet die App einen sogenannten Refresh Token. Dieser läuft nach 30 Tagen ab. Du hast jederzeit die Möglichkeit, Dich manuell auszuloggen.

Zur Abwicklung Deines Log-ins verwenden wir Deine Vodafone ID, das sind Deine Zugangsdaten für MeinVodafone.

Rechtsgrundlage für die beschriebene Datenverarbeitung für die Nutzer des Dienstes ist Art. 6 Abs. 1 b) DS-GVO in Verbindung mit dem Vertrag über Vodafone UltraConnect-App – Nutzungsbedingungen. Rechtsgrundlage für den Zugriff auf Deine Endgeräte oder Speicherung der Informationen auf Deinen Endgeräten ist § 25 Abs. 2 S. 2 TDDSG Telekommunikations- und Digitale Dienste Datenschutzgesetzes (TDDSG).

5. Berechtigungen und Zugriff auf das mobile Endgerät

Damit die App rundum funktioniert, benötigen wir Zugriff auf bestimmte Funktionen Deines Endgerätes, auf dem diese App installiert ist, sowie auf die in dem Gerät gespeicherte Daten.

Du kannst die von Dir bei Download und Installation der App erteilten Berechtigungen jederzeit in den Einstellungen Deines Gerätes verwalten. Soweit Du die Berechtigungen erteilst, nutzen wir diese in folgendem Umfang:

Android

iOS

6. Deine Einwilligung für die Verbesserung unserer Dienste

6.1. App-Analyse

Hast Du uns Deine Einwilligung für die App-Analyse erteilt, analysieren wir die Daten aus der App und der in der App angebotenen Diensten, um auf Basis Informationen über Nutzung dieser App Nutzung mobiler Daten, WLAN und Apps Verbesserungen an unseren Diensten vorzunehmen.

Dabei kann es sich beispielsweise um Folgendes handeln:

Hast Du uns Deine Einwilligung erteilt, erfassen wir bei der Nutzung der App (bei der Nutzung im Vorder-/oder Hintergrund) folgende Informationen:

Die Erfassung dieser Informationen erfolgt auf Basis Deiner Einwilligung nach § 25 Abs.1 TDDDG. Rechtsgrundlage für die Weiterverarbeitung dieser Daten für die obengenannten Zwecke ist Deine Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DS-GVO.

Die Erfassung dieser Informationen erfolgt personenbezogen. Die Verwendung dieser Informationen für die hier dargestellten Zwecke erfolgt aber ohne Bezug zu Deiner Person oder den von Dir benutzten Geräten, nach dem die erfassten Daten anonymisiert wurden.

6.2. Router-Analyse

Hast Du uns Deine Einwilligung für die Router-Analyse gegeben, erfassen wir Netzwerkinformationen aus Deinem Router sowie Informationen über die mit Deinem Router verbundenen Geräte. Diese Informationen nutzen wir, um Dir ein besseres Erlebnis bei der Nutzung unserer Dienste bieten zu können, eine Bedarfsanalyse für zusätzliche Verstärker oder einen evtl. erforderlichen Austausch Deines Routers durchzuführen und unseren Kundensupport sowie unsere Netze für Dich verbessern zu können.

Hast Du uns Deine Einwilligung erteilt, erfassen wir aus Deinem Router folgende Informationen:

Die Erfassung dieser Informationen erfolgt auf Basis Deiner Einwilligung nach § 25 Abs.1 TDDDG. Rechtsgrundlage für die Weiterverarbeitung dieser Daten für die obengenannten Zwecke ist Deine Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DS-GVO.

Wenn Du SuperWLAN benutzt, verwenden wir auf Basis dieser Einwilligung auch die im Rahmen der Erbringung des digitalen Dienstes SuperWLAN erfassten Daten. Dabei handelt sich um die Informationen aus Deinem WLAN wie bspw. Informationen über die angeschlossenen Geräte inkl. Informationen zur Qualität von WLAN-Verbindung. Rechtsgrundlage für die beschriebene Datenverarbeitung ist Deine Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DS-GVO.

Die Erfassung dieser Informationen erfolgt personenbezogen. Die Verwendung dieser Informationen für die hier dargestellten Zwecke erfolgt aber ohne Bezug zu Deiner Person oder den von Dir benutzten Geräten, nachdem die erfassten Daten anonymisiert wurden. Du kannst diese Einwilligung jederzeit in den App-Einstellungen widerrufen.

7. Löschen und Sperren Deiner Daten aus der Vodafone

Wir verarbeiten Deine personenbezogene Daten nur solange dies zur Bereitstellung dieser App und der im Rahmen dieser App angebotenen Dienste erforderlich ist. Darüber hinaus speichern wir Deine Daten, wenn uns Deine Einwilligung vorliegt oder wir sind dazu gesetzlich verpflichtet.

Grundsätzlich werden die im Rahmen der Nutzung der App erfassten Daten nur flüchtig gespeichert, damit diese Dir in der App angezeigt werden können oder damit die von Dir in der App vorgenommenen Änderungen bei der Verwaltung von Deinem Router oder WLAN-Verstärker umgesetzt werden können.

Informationen über Deine Nutzung der App, die wir auf Basis Deiner Einwilligung erfassen, löschen wir spätestens 12 Monate nach ihrer Erfassung.

Aggregierte und statistische Analysen, die auf Grundlage Deiner persönlichen Daten erstellt wurden, speichern wir auch über diesen Zeitraum hinaus. Diese Analysen sind vollständig anonym, das heißt Du als Person bist hinter den Daten nicht mehr zu erkennen.

8. Datenweitergabe

Ggf. leiten wir Deine persönlichen Daten an folgende Stellen weiter:

9. Datenübermittelung in Drittländer

Deine Daten werden innerhalb der Europäischen Union und Großbritannien verarbeitet. Eine Übermittlung Deiner Daten an andere Drittländer findet grundsätzlich nicht statt. Sofern eine solche Übermittlung ausnahmsweise stattfindet, werden wir diese ausschließlich unter Berücksichtigung der rechtlichen Vorgaben tätigen, beispielsweise im Hinblick auf das Vorhandensein eines Angemessenheitsbeschlusses der EU-Kommission.

10. Deine Datenschutzrechte

Du willst wissen, welche Daten wir über Dich speichern? Du fragst dich, wofür wir Deine persönlichen Daten nutzen oder woher wir sie haben? Sprich uns an. Deine Fragen beantworten wir gern. Deine Daten haben sich geändert? Gib uns Bescheid. Oder es hat sich ein Fehler in Deine Kundendaten eingeschlichen? Wir ändern das für Dich. Du willst persönliche Daten löschen lassen? Sag uns, um welche Angaben es genau geht. Wir löschen dann alle Daten, für die wir keinen Speichergrund mehr haben. Willst Du Deine Daten mitnehmen, die Du uns zur Verfügung gestellt hast? Kein Problem, wir stellen sie Dir in Textform zur Verfügung.

11. Dein Datenschutzservice

Ob Auskunft, Berichtigung, Löschung oder Widerspruch – unsere Spezialisten für Datenschutz sind für Dich da. Nutz bei allen Fragen rund um Deine Datenschutz-Rechte unseren Online-Datenschutz-Service unter: www.vodafone.de/datenschutz.

Oder schreib an:

Anastasia Meletiadou, Datenschutzbeauftragte Vodafone GmbH, Ferdinand-Braun-Platz 1, 40549 Düsseldorf

Sollten wir Dein Datenschutz-Anliegen nicht klären können, kannst Du Dich an die für uns zuständige Aufsichtsbehörde wenden. Zuständig ist:

Die Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit Nordrhein-Westfalen, Postfach 20 04 44, 40102 Düsseldorf

12. Allgemeine Datenschutzhinweise

Weitere Informationen zum Umgang mit Deinen persönlichen Daten bei Vodafone findest Du jederzeit unter www.vodafone.de/datenschutz.

Stand: Mai 2025

PDF preview unavailable. Download the PDF instead.

Datenschutzhinweise UltraConnect App Microsoft Word für Microsoft 365

Related Documents

Preview Vodafone Ultra Hub 7: Tipps & Tricks für Ihr optimales Internet-Erlebnis
Ein umfassender Leitfaden mit Tipps und Tricks zur Optimierung Ihres Vodafone Ultra Hub 7 Internet-Erlebnisses, einschließlich Einrichtung, WLAN-Optimierung, App-Nutzung und Fehlerbehebung.
Preview Vodafone Ultra Hub 7 Kabel: Quick Start Guide & Setup Instructions
Get your Vodafone Ultra Hub 7 Cable internet up and running quickly. This guide provides step-by-step instructions for setup, connecting devices via Wi-Fi and LAN, and phone connection.
Preview Vodafone Lakossági Általános Szerződési Feltételek és Díjszabás
Részletes tájékoztató a Vodafone lakossági mobil és internet szolgáltatásainak általános szerződési feltételeiről és díjszabásáról, beleértve a különböző tarifacsomagokat és opciókat.
Preview Vodafone Dig: Top 20 Startup Profiles for Digital Transformation
Discover the top 20 innovative startups identified by Vodafone's 'The Dig' initiative, showcasing cutting-edge solutions in AI, data analytics, customer engagement, and digital transformation across various business sectors.
Preview Vodafone EasyBox 804 Bedienungsanleitung
Umfassende Bedienungsanleitung für die Vodafone EasyBox 804. Erfahren Sie, wie Sie Ihr Gerät installieren, konfigurieren und nutzen, inklusive Anleitungen zu Telefonie, Internet und WLAN.
Preview Vodafone K5161z Quick Start Guide: Broadband Back-up & 4G Dongle
Get started with your Vodafone K5161z device. This guide provides setup instructions, LED status explanations, and support information for the Broadband Back-up and 4G Mobile Dongle.
Preview Vodafone 720 Mobile Phone User Guide
Comprehensive user guide for the Vodafone 720 mobile phone, covering setup, features, safety precautions, and troubleshooting.
Preview Vodafone Red Sharer: Pool Data, Save Costs, Stay Connected
Learn how Vodafone Red Sharer enables businesses to pool UK data allowances, offer unlimited calls and texts, control costs, and improve team collaboration with a flexible, single-bill mobile plan.