LC-DOCK-U3-III - USB 3.0 Dual Bay Docking Station

für 2 x 2,5" (6,35 cm) / 3,5" (8,89 cm) SATA-Festplatten/SSDs

1. Lieferumfang

2. Haupteigenschaften

Produktübersicht

Die Docking Station hat folgende Komponenten:

  1. Hardware-Clone-Knopf
  2. HDD A-Schacht (Quelllaufwerksschacht)
  3. HDD B-Schacht (Ziellaufwerksschacht)
  4. HDD A & B-LEDs
  5. LED-Statusanzeige
  6. USB 3.0-Anschluss
  7. Netzteilanschluss (Eingang 12V/2,5A)
  8. Ein-/Aus-Schalter

Die Vorderseite zeigt den Ein-/Aus-Schalter (1) und die LED-Statusanzeige (5). Die Rückseite zeigt den USB 3.0-Anschluss (6), den Netzteilanschluss (7) und den Ein-/Aus-Schalter (8). Die Oberseite verfügt über zwei Laufwerksschächte (HDD A und HDD B) und die jeweiligen LEDs (4).

3. Information - bitte sorgfältig vor der Nutzung des Produkts lesen

Es wird empfohlen, vor dem Kopieren einer Festplatte eine Sicherung der Originaldaten durchzuführen, um Datenverlust im Falle eines Stromausfalls während des Kopiervorgangs zu vermeiden. LC-Power ist nicht verantwortlich für Datenverlust oder unsachgemäße Handhabung des Geräts. Bitte überprüfen Sie vor der Nutzung, ob alle im Lieferumfang genannten Artikel vorhanden sind.

Minimale Systemvoraussetzungen

4. Formatieren einer Festplatte

Wenn Sie eine neue bzw. unformatierte Festplatte nutzen, müssen Sie diese erst initialisieren und partitionieren bzw. formatieren, bevor sie vom Betriebssystem erkannt wird. Bitte nutzen Sie die Anleitungen der Festplatte bzw. des Betriebssystems, um die Festplatte korrekt zu formatieren.

5. Betrieb der Docking Station

Die Dual Bay Docking Station verfügt über zwei Laufwerksschächte, sodass Sie bis zu zwei Festplatten über eine einfache USB 3.0-Verbindung mit Ihrem Computer verbinden können.

  1. Setzen Sie die Festplatte(n) in die Laufwerksschächte (HDD A und/oder HDD B) ein, bevor Sie die Docking Station einschalten. Stellen Sie sicher, dass der SATA-Anschluss der Festplatte(n) korrekt auf der entsprechenden SATA-Buchse innerhalb des Laufwerksschachts sitzt.
  2. Verbinden Sie die Docking Station mit einem USB-Anschluss Ihres Computers über das mitgelieferte USB 3.0-Kabel.
  3. Drücken Sie den Ein-/Aus-Schalter auf der Rückseite der Docking Station. Die Betriebs-LED leuchtet, und nach kurzer Zeit sind die Festplatten einsatzbereit.
  4. Ihr Computer wird das neu verbundene Gerät und die Festplatten automatisch erkennen. Die Installation der nötigen Treiber dauert ein bis zwei Minuten. Die Docking Station nutzt Treiber, die bereits in Ihrem Betriebssystem hinterlegt sind; zusätzliche Treiber sind nicht erforderlich.
  5. Sobald der Computer die Laufwerke erkannt hat, werden diese unter "Computer" (Windows) oder auf dem Desktop (Mac OS X) angezeigt.

Hinweis: Entfernen Sie die Festplatte(n) nicht aus der Docking Station und trennen Sie nicht die USB-Verbindung zu Ihrem Computer, während Sie Dateien kopieren oder während auf der Festplatte befindliche Dateien oder Programme benutzt werden. Andernfalls droht Datenverlust!

6. Hardware-Kopierfunktion (Festplattenduplikation)

Um die Kopierfunktion (Cloning) erfolgreich nutzen zu können, muss die Kapazität des Ziellaufwerks gleich oder größer als die des Quelllaufwerks sein. Daten können nicht auf eine Festplatte dupliziert werden, deren Kapazität kleiner ist als die des Quelllaufwerks.

Hardware-Kopiermodus

Nutzen Sie den Cloning-Modus (über den "Clone"-Knopf zu starten, vom Quelllaufwerk zum Ziellaufwerk), ohne die Docking Station mit einem Computer verbunden zu haben.

Wichtige Hinweise für die Kopierfunktion:

Schritte für den Kopiervorgang:

  1. Stecken Sie zwei Festplatten in die Docking Station. Stellen Sie sicher, dass die Festplatten jeweils korrekt im Quelllaufwerksschacht (HDD A) und Ziellaufwerksschacht (HDD B) eingesteckt sind.
  2. Entfernen Sie das USB-Kabel von der Docking Station, schließen Sie das Netzkabel an und drücken Sie den Ein-/Aus-Schalter der Docking Station.
  3. Drücken und halten Sie den CLONE-Knopf für 3 Sekunden, um mit der Duplizierung zu beginnen. Die Prozent-LED-Anzeigen neben dem "Clone"-Knopf beginnen zu blinken. Wenn der Vorgang nicht beginnt, müssen Sie erneut den "Clone"-Knopf für 3 Sekunden drücken und halten.
  4. Wenn die Duplizierung voranschreitet, fängt die LED-Anzeige je nach Kopierstatus an zu leuchten (25%, 50%, 75%, 100%).
  5. Wenn der Kopiervorgang abgeschlossen ist, leuchten alle LEDs kontinuierlich. Drücken Sie dann den Ein-/Aus-Schalter auf der Rückseite, um die Docking Station auszuschalten.
  6. Nun können Sie die Festplatten sicher aus der Docking Station herausnehmen.

PDF preview unavailable. Download the PDF instead.

LC-DOCK-U3-III manual ger 05012022 compressed Writer iLovePDF

Related Documents

Preview LC-DOCK-U3-HUB HDD/SSD Docking Station and USB 3.0 Hub User Manual
User manual for the LC-DOCK-U3-HUB, detailing installation and features of the 2-bay HDD/SSD docking station with a 3-port USB 3.0 hub and 1:1 cloning functionality. Includes setup, specifications, and operational guides.
Preview LC-POWER LC-M32S4K Mobile Smart Display User Manual
Comprehensive user manual for the LC-POWER LC-M32S4K mobile smart display, covering safety, product introduction, installation, adjustment, instructions, and specifications.
Preview LC-Power LC-M27UO 26.5-inch 4K UHD OLED Monitor
Discover the LC-Power LC-M27UO, a 26.5-inch 4K UHD OLED monitor featuring a 240Hz refresh rate, Adaptive Sync, HDR True Black 400, and a height-adjustable stand for an ultimate gaming and productivity experience.
Preview LC-M32UCO 31.5-inch 4K UHD OLED Monitor | LC-Power
Discover the LC-M32UCO, a 31.5-inch 4K UHD OLED monitor from LC-Power, offering exceptional picture quality, vibrant colors, and a 165 Hz refresh rate for immersive gaming and productivity.
Preview LC-Power LC-M49QCO 49-inch Curved OLED Monitor - High-Resolution Gaming and Productivity
Discover the LC-Power LC-M49QCO, a 49-inch curved OLED monitor featuring Dual Quad HD resolution (5120 x 1440), 144Hz refresh rate, Adaptive Sync, and HDR True Black 400 for an immersive gaming and productivity experience.
Preview LC-POWER LC-M16-FHD-60-P 15.8-inch Portable Monitor: Operating Instructions
Operating instructions for the LC-POWER LC-M16-FHD-60-P 15.8-inch portable monitor. This guide covers product setup, connectivity, function key usage, menu navigation, troubleshooting, health recommendations, and technical specifications.
Preview LC-M27UFD 27-inch Dual Mode Monitor | LC Power
Experience ultimate gaming and productivity with the LC-M27UFD, a 27-inch dual mode monitor from LC Power. Featuring Full HD at 320Hz and 4K Ultra HD at 160Hz, a Fast IPS panel with 1ms response time, HDR 400, and versatile connectivity.
Preview LC-M49QCO 49-inch Curved OLED Gaming Monitor | LC Power
Discover the LC-M49QCO, a 49-inch curved OLED monitor from LC Power, featuring Dual Quad HD resolution, 144Hz refresh rate, HDR True Black 400, and adaptive sync for an immersive gaming and productivity experience.