ℹ️ Document Conversion Notice:
This document has been converted from PDF and formatted to fit this screen. Diagrams and images may be available only in the original here.
Die Modelle eMOTUS5P / eMOTUS5PB sind 5-Zoll-Lautsprecher-Sets, bestehend aus einer aktiven und einer passiven Lautsprecherbox. Das Set eMOTUS5PB ist zusätzlich mit einem drahtlosen BT-Empfänger, einer Fernbedienung und einem Eingang zur Lautstärkeeinstellung per Fernbedienung (0-10VDC) ausgestattet. Es handelt sich um ein kompaktes Stereo-Profi-Set, das sehr leicht zu bedienen und zu einem attraktiven Preis erhältlich ist. Dank seiner fantastischen Leistung und seines einzigartigen Designs eignet es sich hervorragend für die Integration in eine Vielzahl von Multimedia-Anwendungen wie Unterrichtsräume, Besprechungsräume und Geschäftslokale. Lieferbar in Weiß und Schwarz.
Drahtloser BT-Anschluss, Fernbedienungseingang (0-10VDC – RJ45-Anschluss) und Fernbedienung (eMOTUS5PB)
Lieferbar in Weiß (RAL9003)
Wichtige Hinweise und Sicherheitshinweise
Wichtige Vorbemerkung
Das Blitzsymbol mit dem Pfeil innerhalb eines gleichseitigen Dreiecks soll den Benutzer vor nicht isolierter „gefährlicher Spannung” innerhalb des Produktgehäuses warnen, die hoch genug ist, um einem Menschen einen elektrischen Schlag zu versetzen.
Das Ausrufezeichen innerhalb eines gleichseitigen Dreiecks soll den Benutzer darauf hinweisen, dass mit dem Gerät wichtige Gebrauchs- und Wartungs-(Service-)anleitungen in dieser Gebrauchsanweisung geliefert wurden.
WARNUNG (falls zutreffend): Bei den mit dem Symbol [Blitzsymbol] gekennzeichneten Anschlüsse, kann Stromschlaggefahr bestehen. Die externe Verdrahtung, die an die Klemmen angeschlossen wird, muss von qualifiziertem Personal oder mit vorkonfektionierten Kabeln installiert werden.
WARNUNG: Wegen Feuer- und Stromschlaggefahr, das Gerät niemals Regen oder Feuchtigkeit aussetzen.
WARNUNG: Ein Gerät der Klasse I muss an eine geerdete Steckdose angeschlossen werden.
Wichtige Sicherheitshinweise:
Lesen Sie diese Anweisung durch.
Bewahren Sie diese Anweisung gut auf.
Beachten Sie alle Warnhinweise.
Befolgen Sie alle Anweisungen.
Benutzen Sie das Gerät nicht in der Nähe von Wasser.
Reinigen Sie es nur mit einem trockenem Tuch.
Blockieren Sie keine Lüftungsöffnungen. Das Gerät sollte gemäß den Herstellerangaben installiert werden.
Stellen Sie das Gerät nicht in der Nähe von Wärmequellen wie Heizkörpern, Radiatoren, Öfen oder anderen Geräten (einschließlich Verstärkern), die Wärme erzeugen, auf.
Annullieren Sie nicht den Sicherheitsmechanismus des gepolten oder geerdeten Steckers. Ein gepolter Stecker hat zwei Stifte, wobei einer davon breiter ist. Ein geerdeter Stecker hat zwei Stifte und einen dritten Erdungsstift. Der breite bzw. dritte Stift dient Ihrer Sicherheit. Wenn der mitgelieferte Stecker nicht in Ihre Steckdose passt, wenden Sie sich an einen Elektriker, um die veraltete Steckdose auszutauschen.
Sorgen Sie dafür, dass niemand auf das Netzkabel tritt und dass es nicht gequetscht wird, insbesondere an Steckern, Steckerbuchsen und an der Stelle, an dem es aus dem Gerät kommt.
Verwenden Sie nur die vom Hersteller angegebenen Zusatzgeräte/Zubehörteile.
Ziehen Sie bei einem Gewitter oder wenn das Gerät längere Zeit nicht verwendet wird den Netzstecker.
Alle Servicearbeiten sind von qualifiziertem Fachpersonal durchzuführen. Servicearbeiten sind notwendig, wenn das Gerät in jeglicher Art beschädigt wurde, z. B. wenn das Netzkabel oder der Netzstecker beschädigt ist, wenn Flüssigkeiten über das Gerät geschüttet wurde oder Gegenstände hineingefallen sind, es Regen oder Feuchtigkeit ausgesetzt wurde, nicht normal funktioniert oder heruntergefallen ist.
Vom Stromnetz trennen: Durch Ausschalten des POWER-Schalters werden alle Funktionen gestoppt und die Anzeigen des Verstärkers erlöschen. Das Gerät wird aber nur durch Ziehen des Netzsteckers vollständig vom Stromnetz getrennt. Deshalb müssen Netzstecker und Steckdose leicht zugänglich sein.
Das Gerät wird über ein Netzkabel an eine geerdete Steckdose angeschlossen.
Die Markierungsinformation befindet sich am Boden des Geräts.
Das Gerät darf keinem Tropf- oder Spritzwasser ausgesetzt werden und es dürfen keine mit Flüssigkeiten gefüllten Gegenstände, wie Vasen, auf das Gerät gestellt werden.
WARNUNG: Dieses Produkt darf unter keinen Umständen als unsortierter Siedlungsabfall entsorgt werden. Gehe zum nächsten Abfallverwertungszentrum für elektrische und elektronische Geräte.
NEEC AUDIO BARCELONA, S.L. übernimmt keine Haftung für Schäden, die Personen, Tieren oder Gegenständen durch die Nichtbeachtung der obigen Warnungen entstehen können.
Einbauort und Einbau
In der Verpackung der Modelle eMOTUS finden Sie alles Notwendige für die Installation der beiden Einheiten. Es sind folgende Grundregeln zu beachten:
Stellen Sie die Einheit immer auf festen Untergrund.
Für eine zufriedenstellende Tonwiedergabe dürfen zwischen den Lautsprechern und dem Publikum keine Hindernisse stehen.
Passen Sie die Schalldruckpegel an die Wiedergabebedürfnisse an. Trotz ihrer geringen Abmessungen haben die Modelle eMOTUS5P / eMOTUS5PB eine weitaus bessere Leistung als Heimlautsprecher.
Vorgehensweise zur Wandmontage:
Bohren Sie entsprechend den Bohrungen in der Halterung drei Löcher mit je 6 mm in die Wand.
Setzen Sie drei 6-mm-Dübel in die Bohrlöcher ein.
Befestigen Sie das Sicherungskabel an der Halterungsrückseite.
Setzen Sie die Halterung an den Einbauort und führen Sie vorher das Sicherungs- und das Lautsprecherkabel durch die quadratische Öffnung der Halterung. Befestigen Sie die Wandhalterung an der Wand.
Schließen Sie das Netzkabel, das Signaleingangskabel und das Verbindungskabel zwischen den beiden Einheiten an die Stecker der Gehäuserückseite an. Achten Sie auf die richtige Polarität der Euroblock-Steckverbinder.
Bringen Sie den Lautsprecher in seine Endstellung. Setzen Sie ihn über die Führung an der Rückseite in die Führung der Halterung und schieben Sie ihn nach unten.
Befestigen Sie das Sicherungskabel an der Rückseite des Lautsprechers, damit dieser nicht herabfallen und so Schäden oder Verletzungen verursachen kann.
Richten Sie den Lautsprecher vertikal und horizontal wie gewünscht aus. Drehen Sie die Innensechskantschrauben der Halterung fest, um die Stellung zu fixieren.
Inbetriebnahme
7.1. eMOTUS5P
Schalten Sie zur Inbetriebnahme die MASTER-Einheit (L) über den Schalter an der Rückseite ein und stellen Sie die Lautstärke und den Equalizer auf die gewünschten Werte ein. Sie können die gewünschte Audioquelle (symmetrischer oder asymmetrischer Eingang) durch Drücken des Drehreglers für die Lautstärkeeinstellung wählen.
7.2. eMOTUS5PB
Schalten Sie zur Inbetriebnahme die MASTER-Einheit (L) über den Schalter an der Rückseite ein und stellen Sie die Lautstärke und den Equalizer auf die gewünschten Werte ein. Sie können die gewünschte Audioquelle (symmetrischer oder asymmetrischer Eingang oder drahtlose Verbindung) durch Drücken des Drehreglers für die Lautstärkeeinstellung wählen oder des entsprechenden Bedienknopfes an der Fernbedienung (BAL, UNBAL oder BT) wählen.
7.2.1. Drahtloser Anschluss
Drücken Sie die Taste BT, um die Betriebsart drahtlose Verbindung zu wählen. Zur BT-Ankopplung zeigt sich das Modell eMOTUS5PB auf anderen Geräten als eMOTUS5 (Passwort: "0000"). Sobald die Ankopplung an das Sendegerät erfolgt ist, arbeitet das Modell eMOTUS5BT als Empfänger/Wiedergabegerät der vom Sender ausgehenden Audiosignale.
Hinweis: Um das System vor eventuellen elektrischen Überlastungen zu schützen, ist eine Netzsicherung in einen schraubbaren Sicherungshalter an der Rückseite der MASTER-Einheit eingeschraubt. Schmilzt diese, schalten Sie das Gerät ab, nehmen Sie es von der Wandhalterung ab, drehen Sie den Sicherungshalter heraus, entnehmen Sie die Sicherung und ersetzen Sie sie durch eine gleichwertige. Falls die neue Sicherung gleich danach wieder schmilzt, wenden Sie sich an unseren Kundendienst.
7.2.2. Fernbedienung (Gilt nur für das Modell eMOTUS5PB)
1. ON/OFF: Ein-/ausgeschaltet. Die grüne LED leuchtet auf, wenn das Gerät eingeschaltet ist. Ist das Gerät ausgeschaltet, so leuchtet keine LED.
2. LED-Display: Lässt die LED aufleuchten/erlöschen, während das Gerät in Betrieb ist. Wird das Gerät erneut eingeschaltet, so geht diese Funktion auf den Standardwert zurück: LEDs erleuchtet.
3. MUTE: Stummschaltung. Die rote LED blinkt, wenn das Gerät stummgeschaltet ist.
4. BT: Drahtlose BT-Verbindung. Die blaue LED leuchtet auf, wenn bei Drücken der BT-Taste eine BT-Verbindung vorliegt. Ist keine Ankopplung vorhanden, so leuchtet die blaue LED nicht auf.
5. UNBAL: Wahl des nicht symmetrischen RCA-Stereoeingangs als Audio-Eingangsquelle.
6. BAL: Wahl des symmetrischen Euroblock-Stereoeingangs als Audio-Eingangsquelle.
7. Volume: Erhöht oder reduziert die Lautstärke um jeweils 1 Schritt (verfügbarer Bereich 0-36 Schritte). Funktioniert nur bei eingeschaltetem Gerät.
8. Bass & Treble: Erhöht oder reduziert Bässe/Höhen um jeweils 1dB (verfügbarer Bereich von -7 bis +7dB).
9. BT priority: Ist die BT-Priorität aktiviert, so hat eine eventuell festgestellte drahtlose Verbindung immer Priorität über alle anderen Audioeingänge und das Gerät schaltet automatisch auf diese Betriebsart um.
10. Auto Standby: langes Drücken (2 sec) aktiviert/deaktiviert die Auto-Standby-Funktion. Ist die Funktion aktiviert, so geht das Gerät nach 2'30" ohne anliegendes Audiosignal und ohne Betätigung der Fernbedienung in den Ruhezustand.
11. Reset: langes Drücken (5 sec) stellt das Gerät auf seine Standardwerte zurück: BT-Priorität ON, Lautstärke = 30, Bässe = 0, Höhen = 0.
12. Flat: langes Drücken (5 sec) stellt das Gerät auf seine Standard-Equalizer-Werte zurück: Bässe = 0, Höhen = 0.
Hinweis: Die Schaltflächen Zurücksetzen und Flat werden nur aktiviert, wenn die Standardwerte geändert wurden.
7.2.3. Fernbedienungseingang (Gilt nur für das Modell eMOTUS5PB)
REMOTE-Port: Der REMOTE-Anschluss vom Typ RJ45 ermöglicht den Anschluss einer Wand-Bedienkonsole vom Typ WPaVOL (0-10VDC) zur Einstellung des allgemeinen Ausgangspegels. Der Anschluss erfolgt mittels CAT5 Standardkabel zwischen Wandkonsole WPaVOL und der REMOTE-Buchse an der MASTER-Einheit.
Da bei einem Lautsprecherset eMOTUS5PB eine Bedieneinheit vom Typ WPa gleichzeitig mit anderen Bedienelementen vorhanden ist (Drehregler an der Rückseite, Fernbedienung oder Einstellung über REMOTE-Port) haben immer die jeweils zuletzt vorgenommenen Einstellungen Vorrang. Wird zum Beispiel die Lautstärke über eine mit dem REMOTE-Port verbundene Wandkonsole WPaVOL eingestellt und danach werden die eingestellten Parameter über den Drehregler an der Rückseite verstellt, so gilt die zuletzt vorgenommene Einstellung. Wird danach erneut die Einstellung an der Wandkonsole verändert, so übernimmt das Set eMOTUS5PB erneut die von dieser vorgegebenen Werte.
ACHTUNG: Die grüne LED leuchtet immer dauerhaft, wenn das Gerät eingeschaltet ist, und blinkt, wenn Aktivitäten der Fernbedienung festgestellt werden (Fernbedienung oder 0-10VDC-Port).
Liste der Funktionen (Rückseite MASTER-Einheit)
Die Rückseite der MASTER-Einheit verfügt über folgende Bedienelemente und Anschlüsse:
1. Lautstärkeregler VOL Ausgang: Hauptregler für die Lautstärke.
2. Tiefenregler LOW: Zur Einstellung der Bässe.
3. Höhenregler HIGH: Zur Einstellung der Höhen.
4. Stereo-mono Umschalter: Wählt zwischen Stereo- und Monobetrieb.
5. Fernbedienungseingang (0-10VDC – RJ45-Anschluss): Nur für eMOTUS5PB, zur Verbindung mit einer externen Wandkonsole.
6. Symmetrischer Stereoeingang Euroblock: An MASTER-Einheit.
7. Asymmetrischer Stereoeingang RCA: An MASTER-Einheit.
8. Befestigungspunkt des Sicherheitskabels: Zur Sicherung der Lautsprecherbox.
9. Steckdose für die Stromversorgung: Anschluss des Netzkabels.
10. Verstärkter Ausgang Kanal R: Anschluss für die passive Lautsprecherbox.
11. Spannungswähler 115V / 230V: Einstellung der Netzspannung für die MASTER-Einheit.
12. Betriebsschalter: Ein-/Ausschalter des Geräts.
Ohne Halterungen: 173 x 180 x 181mm / 6.81 x 7.09 x 7.13 in. Mit Halterungen: 173 x 180 x 249 mm / 6.81 x 7.09 x 9.80 in.
Gewicht eMOTUS5PB
4.8 kg (ohne Zubehör); 5.3 kg (mit Zubehör)
Gewicht eMOTUS5P
4.2 kg (ohne Zubehör); 4.5 kg (mit Zubehör)
BT-Modul (eMOTUS5PB)
Bluetooth® 4.0 konform, Klasse II, Reichweite bis 10 Meter. Unterstützte Bluetooth® Profile: A2DP v1.2, AVRCP v1.4, HFP v1.6, HSP v1.2. aptX, SBC, MP3 und AAC Decoder-Unterstützung.
Fernbedienung (eMOTUS5PB)
Frequenz fosc: 455 kHz Trägerfrequenz: 38 kHz NEC Format Batterie: Lithium-Zelle CR2025 3V
Hinweis und Kontakt
Aufgrund von Produktionstoleranzen können alle angegebenen Daten Änderungen unterliegen. NEEC AUDIO BARCELONA, S.L. behält sich Änderungen oder Verbesserungen an Design oder Herstellung vor, die diese Produktspezifizierungen betreffen können.
Bei technischen Fragen wenden Sie sich an Ihren Lieferanten, Händler oder füllen Sie das Kontaktformular auf unserer Website unter Support / Technical requests.
Ecler ARQISi Serie Architektur-Lautsprecher Bedienungsanleitung Diese Bedienungsanleitung bietet detaillierte Informationen zur Installation, Verwendung und Wartung der Ecler ARQISi Serie von Architektur-Lautsprechern. Enthält technische Spezifikationen, Sicherheitsrichtlinien und Anleitungen für Modelle wie ARQIS105i, ARQIS106i, ARQIS108i, ARQIS205i, ARQIS208i, ARQIS110i, ARQIS112i, ARQISSB6Ti, ARQISSB10i, ARQISSB12i und ARQISSB15i.
Ecler VEO-XTI1CG2 / VEO-XRI1CG2 Bedienungsanleitung Diese Bedienungsanleitung bietet detaillierte Informationen zur Installation, Konfiguration und Bedienung der Ecler VEO-XTI1CG2 und VEO-XRI1CG2 Video-Extender. Erfahren Sie mehr über die Funktionen, Anschlüsse und technischen Spezifikationen dieser Geräte für professionelle AV-Lösungen.
Ecler LABI1 Serie Bedienungsanleitung: Kompakte PA-Systeme Diese Bedienungsanleitung bietet detaillierte Informationen zur Installation, Konfiguration und Verwendung der Ecler LABI1 Serie von kompakten PA-Lautsprechersystemen, einschliesslich Subwoofern und Säulenlautsprechern.
Ecler LABI1 Series Loudspeaker Systems - User Manual Comprehensive user manual for the Ecler LABI1 Series compact PA systems, detailing installation, configuration, features, and technical specifications for models like LABI1-SB18p, LABI1-SB18, and LABI1-C100i.
Ecler VEO-XTI4D / VEO-XRI4D Bedienungsanleitung Umfassende Bedienungsanleitung für die Ecler VEO-XTI4D und VEO-XRI4D JPEG2000 4K-over-IP Video-Extender mit Dante. Enthält Installations-, Konfigurations- und Bedienungsanweisungen für professionelle AV-Installationen.
Ecler EDGE-SB110P Subwoofer User Manual Official user manual for the Ecler EDGE-SB110P powered subwoofer. Find detailed information on safety, installation, connections, panel functions, technical specifications, and maintenance for your Ecler audio system.
Ecler VIVO-X8D8 / BIO-X8G Bedienungsanleitung Bedienungsanleitung für die Ecler VIVO-X8D8 und BIO-X8G digitalen Matrizen und Prozessoren. Enthält Informationen zu Installation, Anschluss, Bedienung und technischen Spezifikationen.