Parkside PEPS 3 A1 Elektrischer Präzisionsschraubendreher
Einleitung
Wir gratulieren Ihnen zum Kauf Ihres neuen Geräts. Sie haben sich damit für ein hochwertiges Produkt entschieden. Diese Bedienungsanleitung ist Teil des Produkts und enthält wichtige Hinweise für Sicherheit, Gebrauch und Entsorgung. Machen Sie sich vor der Benutzung mit allen Bedienungs- und Sicherheitshinweisen vertraut. Benutzen Sie das Produkt nur wie beschrieben und für die angegebenen Einsatzbereiche. Händigen Sie alle Unterlagen bei Weitergabe des Produkts an Dritte mit aus.
Bestimmungsgemäßer Gebrauch
Dieser elektrische Präzisionsschraubendreher mit elektrischer Schraubunterstützung ist zum Anziehen und Lösen von Schrauben für filigrane Reparaturarbeiten wie an Brillen, Uhren und Smartphones vorgesehen. Er ist nicht für den gewerblichen/industriellen Einsatz bestimmt. Jede andere Verwendung oder Veränderung des Gerätes gilt als nicht bestimmungsgemäß und birgt erhebliche Unfallgefahren. Der Hersteller übernimmt keine Haftung für Schäden aus bestimmungswidriger Verwendung.
Ausstattung
- 1 Verschlusskappe
- 2 Elektrischer Präzisionsschraubendreher
- 3 Drehrichtungsschalter links [▼]
- 4 Drehrichtungsschalter rechts [▲]
- 5 LED-Arbeitsleuchte
- 6 Werkzeugaufnahme
- 7 Bits
Lieferumfang
- 1 Elektrischer Präzisionsschraubendreher
- 20 Bits (PH000/PH0/PH1/PZ0/PZ1/SL1.0/SL2.0/SL3.0/ T5/T6/T8/P2/ P5/P6/ H2.5/H3/SQ0/Triangle 3.0/Y2.5/U3.0)
- 2 Batterien 1,5 V (Gleichstrom), LR3, AAA (Alkaline TRONIC)
- 1 Betriebsanleitung
Technische Daten
Elektrischer Präzisionsschraubendreher
- Nennspannung: 3 V (Gleichstrom)
- Bemessungsleerlaufdrehzahl: n₀ 160 min⁻¹
- Max. Drehmoment: 0,2Nm (elektr. Betrieb), 3Nm (Handbetrieb)
- Werkzeugaufnahme: geeignet für 4 mm Bits
Für Batterien
- 2 x 1,5 V (Gleichstrom), LR3, AAA (Alkaline TRONIC)
Geräusch- und Vibrationsinformationen
Die Messwerte für Geräusch und Vibration wurden gemäß EN 62841 ermittelt.
- Schalldruckpegel: LpA = 47,4 dB (A)
- Schallleistungspegel: LWA = 58,4 dB (A)
- Unsicherheit K: KpA/WA = 3 dB
- Schrauben (Schwingungsemissionswert): ah < 2,5 m/s²
- Unsicherheit K: K = 1,5 m/s²
Die angegebenen Werte sind nach genormten Prüfverfahren gemessen und können zum Vergleich und zur vorläufigen Einschätzung der Belastung verwendet werden.
Allgemeine Sicherheitshinweise für Elektrowerkzeuge
WARNUNG! Lesen Sie alle Sicherheitshinweise, Anweisungen, Bebilderungen und technischen Daten. Nichteinhaltung kann zu elektrischem Schlag, Brand und/oder schweren Verletzungen führen. Bewahren Sie alle Hinweise für die Zukunft auf.
1. Arbeitsplatzsicherheit
- Halten Sie Ihren Arbeitsbereich sauber und gut beleuchtet.
- Arbeiten Sie nicht in explosionsgefährdeter Umgebung.
- Halten Sie Kinder und andere Personen fern.
2. Elektrische Sicherheit
- Stellen Sie sicher, dass der Anschlussstecker passt und nicht verändert wird.
- Vermeiden Sie Körperkontakt mit geerdeten Oberflächen.
- Halten Sie das Werkzeug von Regen oder Nässe fern.
- Schützen Sie das Anschlusskabel vor Hitze, Öl, scharfen Kanten und beweglichen Teilen.
- Verwenden Sie im Freien nur geeignete Verlängerungsleitungen.
- Bei Betrieb in feuchter Umgebung einen Fehlerstromschutzschalter verwenden.
3. Sicherheit von Personen
- Seien Sie aufmerksam und gehen Sie mit Vernunft an die Arbeit. Benutzen Sie das Werkzeug nicht, wenn Sie müde sind oder unter dem Einfluss von Drogen, Alkohol oder Medikamenten stehen.
- Tragen Sie persönliche Schutzausrüstung und immer eine Schutzbrille.
- Vermeiden Sie unbeabsichtigte Inbetriebnahme. Stellen Sie sicher, dass das Werkzeug ausgeschaltet ist, bevor Sie es aufnehmen oder tragen.
- Entfernen Sie Einstellwerkzeuge oder Schraubenschlüssel, bevor Sie das Werkzeug einschalten.
- Sorgen Sie für einen sicheren Stand und halten Sie jederzeit das Gleichgewicht.
- Tragen Sie geeignete Kleidung. Halten Sie Haare und Kleidung fern von sich bewegenden Teilen.
- Verwenden Sie Staubabsaug- und -auffangeinrichtungen, falls vorhanden.
- Setzen Sie sich nicht über Sicherheitsregeln hinweg, auch bei vertrautem Umgang.
4. Verwendung und Behandlung des Elektrowerkzeugs
- Überlasten Sie das Werkzeug nicht.
- Benutzen Sie kein Werkzeug mit defektem Schalter.
- Ziehen Sie den Stecker oder entfernen Sie den Akku vor Einstellungen oder Wechsel von Werkzeugteilen.
- Bewahren Sie unbenutzte Werkzeuge außerhalb der Reichweite von Kindern auf.
- Pflegen Sie Werkzeuge und Einsatzwerkzeuge mit Sorgfalt. Lassen Sie beschädigte Teile reparieren.
- Halten Sie Schneidwerkzeuge scharf und sauber.
- Verwenden Sie Werkzeuge entsprechend den Anweisungen und den Arbeitsbedingungen.
- Halten Sie Griffe und Griffflächen trocken, sauber und frei von Öl und Fett.
5. Service
- Lassen Sie Ihr Werkzeug nur von qualifiziertem Fachpersonal und nur mit Original-Ersatzteilen reparieren.
Sicherheitshinweise für Schraubendreher
Halten Sie das Elektrowerkzeug an den isolierten Griffflächen, wenn Sie Arbeiten ausführen, bei denen die Schraube verborgene Stromleitungen treffen kann. Der Kontakt der Schraube mit einer spannungsführenden Leitung kann auch metallene Geräteteile unter Spannung setzen und zu einem elektrischen Schlag führen.
Sicherheitshinweise zu Batterien
- Laden Sie nicht-aufladbare Batterien niemals auf.
- Ungleiche Batterietypen oder neue und gebrauchte Batterietypen dürfen nicht zusammen verwendet werden.
- Batterien müssen mit der richtigen Polarität eingelegt werden.
- Leere Batterien müssen aus dem Gerät herausgenommen werden.
Vor der Inbetriebnahme
Batterien entnehmen/einsetzen
- Öffnen Sie die Verschlusskappe 1 durch Drehen gegen den Uhrzeigersinn.
- Achten Sie beim Einsetzen der Batterien auf die richtige Polarität (angezeigt auf Kappe 1).
- Schließen Sie die Verschlusskappe 1 durch Drehen im Uhrzeigersinn.
Bits einsetzen
- Einsetzen: Setzen Sie einen entsprechenden Bit 7 in die Werkzeugaufnahme 6 ein.
- Entnehmen: Ziehen Sie den Bit 7 aus der Werkzeugaufnahme 6 heraus.
Inbetriebnahme
Ein-/ausschalten
- Einschalten: Drücken und halten Sie den Drehrichtungsschalter rechts [▲] 4 oder links [▼] 3. Die LED-Arbeitsleuchte 5 leuchtet zur Ausleuchtung des Arbeitsbereichs.
- Ausschalten: Lassen Sie den Drehrichtungsschalter los. Die LED-Arbeitsleuchte 5 erlischt.
Sie können eine größere Kraft auf die Schraube ausüben, wenn Sie sie von Hand festziehen oder lösen.
Wartung, Lagerung und Reinigung
WARNUNG! Entfernen Sie vor der Reinigung die Batterien aus dem Gerät.
Das Gerät ist wartungsfrei.
- Tauchen Sie das Gerät niemals in Wasser oder andere Flüssigkeiten.
- Das Gerät muss stets sauber, trocken und frei von Öl oder Schmierfetten sein.
- Verhindern Sie das Eindringen von Flüssigkeiten ins Innere.
- Reinigen Sie das Gehäuse mit einem trockenen Tuch. Verwenden Sie keine Benzin, Lösungsmittel oder aggressive Reiniger.
- Demontieren Sie Zubehör vor der Reinigung und säubern Sie es mit einem trockenen Tuch.
- Lagern Sie Gerät und Zubehör stets sauber, staubfrei und trocken.
Entsorgung
Werfen Sie Elektrowerkzeuge nicht in den Hausmüll! Das Symbol einer durchgestrichenen Mülltonne auf Rädern [?️] zeigt an, dass dieses Gerät der Richtlinie 2012/19/EU unterliegt. Entsorgen Sie es an dafür vorgesehenen Sammelstellen. Die Entsorgung ist für Sie kostenfrei. Schonen Sie die Umwelt und entsorgen Sie fachgerecht.
Batterien: Werfen Sie Akkus/Batterien nicht in den Hausmüll! Defekte oder verbrauchte Akkus/Batterien müssen gemäß Richtlinie 2006/66/EG recycelt werden. Sie enthalten möglicherweise giftige Schwermetalle. Führen Sie sie einer separaten Sammlung zu.
Verpackung: Die Verpackung besteht aus umweltfreundlichen Materialien und kann über örtliche Recyclingstellen entsorgt werden.
Garantie der Kompernaß Handels GmbH
Sie erhalten auf dieses Gerät 3 Jahre Garantie ab Kaufdatum. Die Garantiebedingungen finden Sie im Detail im Originaldokument. Wichtige Punkte:
- Garantiefrist beginnt mit Kaufdatum. Kassenbon als Nachweis aufbewahren.
- Bei Material- oder Fabrikationsfehlern innerhalb von drei Jahren wird das Produkt kostenlos repariert, ersetzt oder der Kaufpreis erstattet.
- Garantie gilt nicht für normale Abnutzung, gewerblichen Gebrauch, Beschädigung durch den Kunden, Missachtung von Vorschriften oder Schäden durch Elementarereignisse.
- Für Garantieansprüche halten Sie Kassenbon und Artikelnummer (IAN 447863_2401) bereit. Kontaktieren Sie die Serviceabteilung über parkside-diy.com.
Service und Kontakt
Weitere Informationen und Handbücher finden Sie auf parkside-diy.com.
Service Deutschland: Tel.: 0800 8855 300
Service Österreich: Tel.: 0800 447 750
Service Schweiz: Tel.: 0800 563 601
Kontaktformulare sind auf parkside-diy.com verfügbar.
Original-Konformitätserklärung
KOMPERNASS HANDELS GMBH erklärt, dass dieses Produkt mit den relevanten EG-Richtlinien (Maschinenrichtlinie, EMV, RoHS) und harmonisierten Normen (u.a. EN 62841) übereinstimmt.
Typ/Gerätebezeichnung: Elektrischer Präzisionsschraubendreher PEPS 3 A1
Herstellungsjahr: 04–2024
Seriennummer: 447863_2401
Datum der Erklärung: Bochum, 16.02.2024
Verantwortlich: Semi Uguzlu - Qualitätsmanager