Hilti Schraubanker HUS3 Serie
Technische Daten und Anwendungsbereiche
Übersicht der Schraubanker HUS3-A/-C/-H/-I (flex)/P/PL/PS
Die HUS3-Serie von Hilti bietet eine breite Palette von Schraubankern für verschiedene Anwendungen im Bauwesen. Die folgende Tabelle gibt einen Überblick über die verfügbaren Typen und ihre Hauptmerkmale.
Ankertyp | Bildbeschreibung | Merkmale & Nutzen |
---|---|---|
HUS3-A 6 | Schraubanker mit Außengewinde (Galvanisch verzinkt) | Schneller, einfacher Setzvorgang; Geringe Spreizkräfte im Befestigungsuntergrund; Durchsteckmontage; Demontierbar. |
HUS3-H 6 | Schraubanker mit Sechskantkopf (Galvanisch verzinkt) | Angepresste Unterlegscheibe und Sechskantkopf, kein vorstehendes Gewinde. |
HUS-H 10 | Schraubanker mit Sechskantkopf (Galvanisch verzinkt), ab Schraubenlänge 200 mm | Angepresste Unterlegscheibe und Sechskantkopf, kein vorstehendes Gewinde. HUS-H 10 zugelassen für Erdbebenbeanspruchung der Leistungskategorie C1 gem. EOTA TR045. |
HUS3-I 6 | Schraubanker mit Stufengewinde M8 und M10 (Galvanisch verzinkt) | |
HUS3-I flex 6 | Schraubanker mit Stufengewinde (flexibel) | |
HUS3-P 6 | Schraubanker mit Flachkopf (Galvanisch verzinkt) | |
HUS3-PL 6 | Schraubanker mit großem Flachkopf (Galvanisch verzinkt) | |
HUS3-PS 6 | Schraubanker | |
HUS3-C 6 | Schraubanker | |
HUS3-HR 6 | Schraubanker mit Sechskantkopf (Nichtrostender Stahl A4) | Angepresste Unterlegscheibe und Sechskantkopf, kein vorstehendes Gewinde. |
Zulassungen und Prüfberichte
Die HUS3-Anker sind durch verschiedene technische Zulassungen und Prüfberichte abgesichert.
Beschreibung | Behörde/Prüfstelle | Nummer |
---|---|---|
Europäisch Technische Zulassung a) mit Feuerwiderstandsbeurteilung nach TR020 | DIBt, Berlin | ETA-13/1038 |
Brandschutzprüfbericht | IBMB, Braunschweig | UB3574/5146 |
Brandschutz-Beurteilungsbericht | Exova Warringtonfire | WF 166402 |
Europäisch Technische Zulassung a) | DIBt, Berlin | ETA-10/0005 |
Brandschutzprüfbericht | DIBt, Berlin | ETA-10/0005 |
a) Die Daten für HUS-HR 6 mit nomineller Verankerungstiefe = 30 mm für Mehrfachbefestigungen für nichttragende Systeme (= redundante Befestigung) sind nicht Gegenstand der ETA-10/0005.
a) Beinhaltet nicht HUS-H 14.
Lastdaten Grundlagen
Alle Lastdaten basieren auf folgenden Grundlagen:
- Korrekte Montage (gemäß Montageanweisung).
- Kein Einfluss von Achs- und Randabständen.
- Einhaltung der Mindestbauteildicke.
- Beton C 20/25, fck,cube = 25 N/mm².
Die folgenden technischen Daten basieren auf: ETA: Daten laut ETA-13/1038. Hilti: Zusätzliche technische Daten von Hilti.
Technische Daten für Schraubanker HUS3 (Einzelbefestigungen im Beton)
Auszug aus den Anwendungsbedingungen der Zulassung nach Bemessungsverfahren A (ETAG Annex C, 1997).
Parameter | Einheit | HUS3-H 6; HUS3-P/PS/PL 6; HUS3-I/I-Flex 6; HUS3-A 6; HUS3-C 6 | |
---|---|---|---|
Verankerungsgrund | Beton ≥ C20/25 | ||
Bohrdurchmesser | [mm] | 6 | |
Durchgangsbohrung im Anbauteil | [mm] | 9 | |
Gerissener Beton: Zulässige Zuglast je Dübel | [kN] | 2,4 1) | |
Gerissener Beton: Zulässige Querlast je Dübel | [kN] | 6,0 | |
Ungerissener Beton: Zulässige Zuglast je Dübel | [kN] | 3,0 3) / 3,6 | |
Ungerissener Beton: Zulässige Querlast je Dübel | [kN] | 6,0 | |
Setztiefe | [mm] | hnom ≥ 55 | |
Achsabstand | [mm] | scr 126 | |
Randabstand | [mm] | ccr 63 | |
Minimaler Achsabstand | [mm] | smin 35 | |
Minimaler Randabstand | [mm] | cmin 35 | |
Mindestbauteildicke | [mm] | 100 | |
Durchgangsloch in anzuschließenden Bauteil | [mm] | df 9 | |
Erforderlicher Tangentialschlagschrauber | SIW 22-A/SID 22-A/SIW 14-A/SID 14-A |
1) Erhöhungsfaktor für Beton C30/37 = 1,22; C40/50 = 1,41; C50/60 = 1,55
2) Die zulässige Last muss bei smin ≤ scr entsprechend Bemessungsverfahren A (ETAG 001 Annex C) reduziert werden.
3) Gilt nur für HUS-P6
Technische Daten für Schraubanker HUS-H 10
Parameter | Einheit | Dübelsgröße | Standardverankerungstiefe HUS-H 10 | Reduzierte Verankerungstiefe HUS-H 10 |
---|---|---|---|---|
Einschraubtiefe | [cm] | hnom | 8,5 | 7,0 |
Bohrdurchmesser | [mm] | d | 10 | 10 |
Durchgangsbohrung im Anbauteil | [mm] | df | 14 | 14 |
Zulässige Zuglast je Dübel: HUS-H 8/HUS H-10 ungerissen | [kN] | Nzul 1) 2) | 6,8 | 4,8 |
Zulässige Zuglast je Dübel: HUS-H 8/HUS H-10 gerissen | [kN] | Nzul 1) 2) | 5,4 | 3,0 |
Zulässige Querlast je Dübel: HUS-H 8/HUS H-10 ungerissen+gerissen | [kN] | Vzul 1) 2) | 11,3 | 11,3 |
Erforderlicher Randabstand | [cm] | ccr 3) | 10,0 | 8,1 |
Erforderlicher Achsabstand | [cm] | scr 3) | 20,0 | 16,2 |
Mindestbauteildicke Untergrund | [cm] | hmin | 13,0 | 13,0 |
Bohrdurchmesser | [mm] | do | 10 | 10 |
Bohrlochtiefe | [cm] | h1 | 9,5 | 8,0 |
Minimaler Rand-/Achsabstand (Lastreduktion) | [cm] | cmin/smin 4) | 6,5/6,5 | 6,5/6,5 |
Durchgangsbohrung im Anbauteil | [mm] | df | 14 | 14 |
Anzugsdrehmoment auf Beton | [Nm] | 55 | 45 |
1) Die zulässigen Lasten gelten auf Basis der Zulassung nach Bemessungsverfahren A (ETAG Annex C) für randferne Einzelbefestigungen ohne dichter Bewehrung, Teilsicherheitsbeiwert der Einwirkung 1.4
2) Erhöhungsfaktor für Beton: C30/37 = 1,22 (B35 = 1,18); C40/50 = 1,41 (B45 = 1,34); C50/60 = 1,55 (B55 = 1,48)
3) Bei Achsabstand s ≥ scr und Randabstand c ≥ ccr ist Nzul(Gruppe) = Nzul x Dübelanzahl der Gruppe
4) Die zulässige Last muss bei smin ≤ s ≤ scr und/oder cmin ≤ c ≤ ccr entsprechend Bemessungsverfahren A (ETAG Annex C) reduziert werden.
Technische Daten für Schraubanker HUS3 und HUS-HR 6 (Mehrfachbefestigungen)
Auszug aus den Anwendungsbedingungen der Zulassung für die Verwendung von Mehrfachbefestigungen von nichttragenden Systemen nach ETAG 0001, Teil 6, Anhang 1.
Parameter | Einheit | Beton ≥ C20/25 | Vorgespannte Hohlkammerdecken ≥ C30/37 | HUS-HR 6 | HUS3-H 6; HUS3-P/PS/PL 6; HUS3-I/I-Flex 6; HUS3-A 6; HUS3-C 6 | |
---|---|---|---|---|---|---|
Bohrdurchmesser | [mm] | d | 6 | |||
Durchgangsbohrung im Anbauteil | [mm] | df | 9 | |||
Setztiefe | [mm] | hnom | ≥ 35 | ≥ 35 | ||
Randabstand | [mm] | c | 35 ≤ c < 80; c ≥ 80 | 35 ≤ c < 80; c ≥ 80 | ||
Spiegeldicke | [mm] | db | ≥ 25 | ≥ 30 | ||
Zulässige Last je Dübel für alle Lastrichtungen | [kN] | Fzul | 1,0 | 1,7 | 1,0 | 1,4 |
Achsabstand | [mm] | Scr | 81 | 75 | 100 | 100 |
Randabstand | [mm] | Ccr | 41 | 38 | 100 | 100 |
Minimaler Achsabstand | [mm] | Smin | 35 | 35 | 100 | 100 |
Minimaler Randabstand | [mm] | Cmin | 35 | 35 | 100 | 100 |
Mindestbauteildicke | [mm] | hmin | 80 | 80 | ||
Erforderlicher Tangentialschlagschrauber | SIW 22-A / SID 22-A | SIW 22-A / SID 22-A | SIW 22-A / SID 22-A (nur 1. Gang) |
Kontakt und weitere Informationen
Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an Ihren Kundenservice:
Hilti Austria Gesellschaft m.b.H.: T 0800-81 81 00 | Hilti (Schweiz) AG: T 0844 84 84 85 | Hilti Deutschland AG: T 0800-888 55 22
Technische und Programmänderungen vorbehalten. Stand 04/2018