Produktübersicht
Der ACTIVESHOP Giovanni D-09 Vapozone ist ein multifunktionaler Bedampfer mit Warmdampf und Ozon. Montiert auf einem höhenverstellbaren Ständer, erleichtert er Behandlungen erheblich. Der aus dem Gerät austretende Dampf öffnet verstopfte Poren, ermöglicht eine Tiefenreinigung der Haut, versorgt sie mit Sauerstoff und reinigt sie von Giftstoffen. Die Behandlung verbessert auch die Blutzirkulation.
Wirkung des Geräts
- Macht die Haut geschmeidig
- Desinfiziert die Poren
- Erweitert die Poren
- Stimuliert die Blutzirkulation der Haut
- Erleichtert die Entfernung von Mitessern und abgestorbener Haut
- Befeuchtet und erfrischt die Haut
- Verbessert den Zustand der Haut
Technische Daten
Parameter | Wert |
---|---|
Spannung | 220-240V |
Leistung | 850W |
Nennfrequenz | 50/60Hz |
Fassungsvermögen des Wasserbehälters | 600ml |
Temperatur des Dampfes | Ca. 40°C |
Gewicht | 4 kg |
Abmessungen des Geräts
Das Gerät verfügt über einen höhenverstellbaren Ständer. Die wichtigsten Abmessungen sind:
Breite der Basis: 56 cm
Armlänge: 42 cm
Breite der Dampfdüse: 19 cm
Durchmesser des Wassertanks: 25 cm
Höhenverstellung: Minimal 44,5 cm, Maximal 69 cm
Weitere Abmessungen: 9 cm, 6,5 cm, 12,5 cm, 5 cm (beziehen sich auf verschiedene Komponenten).
Das Gerät steht auf einem fahrbaren Fuß mit fünf Rädern für Mobilität.
Vorbereitung
- Entfernen Sie vor der Benutzung des Verdampfers alle Verpackungselemente.
- Stellen Sie das Gerät an dem Ort auf, an dem es verwendet werden soll. Vorzugsweise auf einer flachen und stabilen Oberfläche.
- Schrauben Sie den Wasserbehälter ab und füllen Sie ihn mit sauberem, vorzugsweise gefiltertem Wasser. Schrauben Sie dann den Deckel fest zu.
- Schließen Sie das Gerät an eine geeignete Stromquelle an.
- Halten Sie die HOT-Taste einen Moment lang gedrückt, um das Gerät einzuschalten.
- Das Gerät gibt einen Signalton ab, wenn kein, verunreinigtes oder zu wenig Wasser vorhanden ist.
- Um die Heißdampfbehandlung zu starten, füllen Sie den Wassertank bis zum Anschlag und halten Sie die HOT-Taste gedrückt. Die Heizung beginnt, das Wasser zu erhitzen, und nach einigen Minuten tritt heißer Dampf aus. Halten Sie die HOT-Taste erneut gedrückt, um diese Funktion zu deaktivieren.
- Um die Ozonfunktion zu aktivieren, halten Sie die LIGHT-Taste lange gedrückt. Das Ozon wird aktiviert und die Dampfmenge erhöht. Halten Sie die Taste erneut gedrückt, um diese Funktion zu deaktivieren.
- Der Kopf des Verdampfers kann frei gedreht werden.
Hinweise zum Gebrauch des Geräts
- Halten Sie die Düse etwa 20 cm von Ihrem Gesicht entfernt, um Verbrennungen zu vermeiden.
- Einige Dutzend Sekunden nach dem Einschalten und Aufheizen des Geräts beginnt der Dampf zu entweichen.
- Wenn nicht genügend Wasser vorhanden ist, nimmt die Dampfleistung allmählich ab. Das Gerät schaltet sich aus, wenn nicht genügend Wasser vorhanden ist.
- Nehmen Sie den Wasserbehälter nicht sofort nach dem Ausschalten heraus. Warten Sie etwa 10 Minuten, bis der Behälter abgekühlt ist. So vermeiden Sie mögliche Verbrühungen.
- Wenn sich das Gerät wegen Wassermangels automatisch ausschaltet, warten Sie ca. 2 Minuten, bis die Kontrollleuchte zurückgesetzt wird und das Gerät wieder betriebsbereit ist.
- Überwachen Sie den Wasserstand während der Behandlung und füllen Sie den Tank nach, wenn der Wasserstand den Mindeststand erreicht.
Merkmale
- Das Gerät schaltet sich automatisch ab, wenn der Wasserstand im Tank zu niedrig ist.
- Das Gerät erzeugt warmen Dampf.
- Das Gerät verfügt über eine "Ozon"-Funktion.
Vorsicht
Übermäßiger Gebrauch kann schädlich für die Haut sein. Zu Beginn sollte das Gerät nur einmal täglich und nicht länger als 10 Minuten verwendet werden. Verwenden Sie das Gerät bei normaler Haut 2-3 Mal pro Woche und bei empfindlicher Haut einmal pro Woche.
Hinweis: Füllen Sie keine ätherischen Öle oder andere Flüssigkeiten als Wasser in den Wassertank. Dies kann zu einer Beschädigung des Geräts oder zu Verletzungen führen.
Empfehlungen und Kontraindikationen
Empfehlungen
- Es ist verboten, das Gerät in der Nähe einer Badewanne, eines Waschbeckens oder eines anderen nassen Gefäßes zu verwenden. Verwenden oder lagern Sie das Gerät nicht im Badezimmer oder in anderen Räumen mit hoher Luftfeuchtigkeit. Dies kann zu einem elektrischen Schlag, Brand oder einer Beschädigung der Isolierung führen. Tauchen Sie das Gerät nicht in Wasser.
- Das Gerät darf nicht von Personen benutzt werden, die ein Problem mit dem Wärmeempfinden haben. Es kann zu Verbrennungen führen.
- Es wird empfohlen, die Verwendung des Geräts sofort einzustellen, wenn irgendwelche Schmerzen oder Abnormitäten auf der Haut oder am Körper auftreten.
- Berühren Sie nicht die Metallteile des Steckers, wenn Sie ihn anschließen. Schalten Sie das Gerät aus und ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose, wenn Sie das Gerät nicht benutzen.
- Reinigen Sie das Gerät regelmäßig, um Staubansammlungen zu vermeiden. Feuchtigkeit und andere Faktoren können dazu führen, dass die Isolierung durchbrochen wird. Verhindern Sie, dass Staub oder andere schädliche Elemente in den Stecker gelangen.
- Wickeln Sie das Netzkabel nicht um das Gerät, da dies zu Fehlfunktionen des Kabels führen kann. Verwenden Sie das Gerät nicht, wenn das Kabel oder der Stecker heiß oder beschädigt ist oder wenn der Stecker locker in der Steckdose sitzt.
- Vergewissern Sie sich, dass das Gerät an eine Stromquelle mit der richtigen Nennspannung angeschlossen ist. Vergewissern Sie sich, dass der Stecker richtig mit der Steckdose verbunden ist. Andernfalls kann es zu Bränden, Stromschlägen oder Verbrennungen kommen. Das Gerät darf nicht mit nassen oder feuchten Händen an die Steckdose angeschlossen oder von ihr getrennt werden. Das Kabel darf nicht verändert, gedehnt, übermäßig gebogen oder verdreht werden. Es darf nichts Schweres auf das Kabel gestellt werden.
- Erlauben Sie Kindern nicht, das Gerät zu benutzen.
- Benutzen Sie das Gerät nicht in der Nähe von brennbaren Stoffen wie Alkoholen, Lösungsmitteln, Benzin, Sprühdosen usw. Dies könnte zu einer Explosion oder einem Brand führen.
- Schlagen oder werfen Sie das Gerät nicht. Wenn das Gerät durch Stöße oder Stürze beschädigt wird, kann es nicht weiter verwendet werden.
- Stecken Sie nichts in die Düse und quetschen Sie die Düse nicht ein, da dies zu einem elektrischen Schlag führen kann. Versuchen Sie nicht, das Gerät zu zerlegen oder zu reparieren. Wenden Sie sich für Reparaturen an den Händler, bei dem Sie das Gerät erworben haben, oder an ein autorisiertes Kundendienstzentrum.
- Berühren Sie nicht den Wassertank, wenn das Gerät eingeschaltet ist.
Kontraindikationen für die Verwendung des Produkts:
- Schwangerschaft, Menstruation, hormonelle Störungen
- Allergien, Hautkrankheiten, atopische Dermatitis, sehr empfindliche Haut oder sonnenverbrannte Haut
- Hautverletzungen, Ekzeme, Schwellungen usw.
- kürzliche chirurgische Eingriffe
Sicherheitsvorkehrungen
- Das Gerät ist ein professionelles Gerät für den Gebrauch in Schönheitssalons. Wenn das Gerät nur von qualifiziertem Kosmetikpersonal bedient wird, können unerwünschte Auswirkungen während der Behandlung vermieden werden.
- Das Gerät darf nicht zerlegt oder für andere als die in diesem Handbuch angegebenen Zwecke verwendet werden. Alle Wartungsarbeiten und Reparaturen dürfen nur von einem autorisierten Servicetechniker (Firma ACTIVESHOP Ltd.) durchgeführt werden.
- Installieren oder bedienen Sie das Gerät nicht in der Nähe von Flüssigkeiten, an nassen Orten oder mit nassen Händen – damit keine Flüssigkeiten in das Gerät gelangen.
- Ziehen Sie in folgenden Fällen sofort den Stecker aus der Steckdose und wenden Sie sich an den von ACTIVESHOP Ltd. autorisierten Service: (a) Flüssigkeit ist in das Gerät eingedrungen, (b) das Gerät gibt einen seltsamen Geruch ab, raucht oder macht seltsame Geräusche, c) das Stromversorgungskabel beschädigt wurde, d) das Gerät umgestoßen oder sein Gehäuse beschädigt wurde.
- Stellen Sie keine Gegenstände auf die Kabel. Stellen Sie das Gerät nicht so auf, dass jemand auf das Netzkabel treten kann.
- Ziehen Sie das Netzkabel aus Sicherheitsgründen jedes Mal aus der Steckdose, wenn Sie die Arbeit mit dem Gerät beenden.
- Stecken Sie keine Gegenstände in die Öffnung des Geräts. Wenn ein Fremdkörper in die Öffnung gelangt, ziehen Sie das Kabel aus der Steckdose und wenden Sie sich an den Händler oder den Hersteller.
- Stellen Sie das Gerät nicht auf einen instabilen Wagen, ein Regal oder ein Fahrzeug. Das Gerät kann beim Herunterfallen beschädigt werden.
- Um die feste Lebensdauer des Geräts zu gewährleisten, wird empfohlen, einen Abstand von einer Minute einzuhalten, bevor der Netzschalter erneut gedrückt wird (zwischen Ein- und Ausschalten und umgekehrt).
- Die Stromversorgung muss mit den Angaben auf dem Typenschild übereinstimmen. Andernfalls besteht die Gefahr, dass das Gerät nicht richtig funktioniert, beschädigt wird oder sogar ausbrennt.
Weitere Vorsichtsmaßnahmen
- Bei Beschädigung des Netzkabels oder anderen Funktionsstörungen, wenden Sie sich an eine autorisierte Kundendienststelle, um jegliche Gefahr zu vermeiden.
- Dieses Gerät kann von Kindern im Alter von mindestens 8 Jahren und von Personen mit eingeschränkten körperlichen und geistigen Fähigkeiten und mangelnder Erfahrung und Vertrautheit mit dem Gerät benutzt werden, wenn sie beaufsichtigt werden oder eine Einweisung in den sicheren Gebrauch des Geräts erhalten, so dass sie die damit verbundenen Risiken verstehen.
- Das Gerät ist nicht zum Spielen für Kinder bestimmt. Erlauben Sie Kindern nicht, mit dem Gerät zu spielen.
- Lassen Sie das Gerät nicht unbeaufsichtigt, wenn sich Kinder oder Personen, die nicht ausreichend mit dem Gebrauch des Geräts vertraut sind, in der Nähe befinden.
- Dieses Elektrogerät ist kein Spielzeug. Unsachgemäßer Gebrauch oder Kontakt mit dem Elektrogerät kann die Gesundheit gefährden oder zum Tod führen, daher sollte das Gerät außerhalb der Reichweite von Kindern benutzt und gelagert werden.
Entsorgung des Geräts
[Recycling-Behälter-Symbol] Entsorgen Sie verbrauchte Elektrogeräte, Zubehör und Verpackungen bei Recyclinghöfen unter Beachtung der Grundsätze des Umweltschutzes. Elektrogeräte dürfen nicht über die Hausmülltonne entsorgt werden. Beachten Sie die Vorschriften für die Entsorgung dieser Art von Geräten. Zum Schutz der Umwelt in Übereinstimmung mit der Richtlinie 2012/19/EU über Elektro- und Elektronik-Altgeräte sollten Elektro- und Elektronik-Altgeräte getrennt gesammelt und an Sammelstellen für Elektro- und Elektronik-Altgeräte abgegeben werden. Altgeräte enthalten vollständig recycelbare Bestandteile und sollten daher dem Recycling zugeführt werden. Daher sollten sie bei den entsprechenden Sammelstellen sowie bei ACTIVESHOP Ltd. abgegeben werden.
Lagerung und Transport
Das Gerät sollte bei Temperaturen zwischen (-) 20 °C und (+) 50 °C nur in der Originalverpackung transportiert werden. Lagern Sie das Gerät in einem gut belüfteten Raum mit einer relativen Luftfeuchtigkeit von nicht mehr als 75%. Betriebstemperatur von (+) 10 °C bis (+) 40 °C. Während der Lagerung und des Transports darf das Gerät nicht geworfen oder fallen gelassen werden und keinen mechanischen Stößen oder Witterungseinflüssen ausgesetzt werden.