Dosenöffner
Bedienungsanleitung
Willkommen
Liebe Kundin, lieber Kunde!
Vollautomatisch und komfortabel! Einfach auf den Deckel der Konservendose setzen, loslassen, Taste drücken – der elektrische Dosenöffner dreht sich um 360° rund um den Dosenrand und öffnet die Dose ganz von selbst.
Wir wünschen gutes Gelingen mit Ihrem neuen Dosenöffner.
Ihr Tchibo Team
Inhalt
- Zu dieser Anleitung
- Sicherheitshinweise
- Auf einen Blick (Lieferumfang)
- Batterien einlegen / wechseln
- Störung / Abhilfe
- Reinigen
- Entsorgen
- Technische Daten
Zu dieser Anleitung
Der Artikel ist mit Sicherheitsvorrichtungen ausgestattet. Lesen Sie trotzdem aufmerksam die Sicherheitshinweise und benutzen Sie den Artikel nur wie in dieser Anleitung beschrieben, damit es nicht versehentlich zu Verletzungen oder Schäden kommt. Bewahren Sie diese Anleitung zum späteren Nachlesen auf. Bei Weitergabe des Artikels ist auch diese Anleitung mitzugeben.
Zeichen in dieser Anleitung:
- ⚠️ Dieses Zeichen warnt Sie vor Verletzungsgefahren.
- ℹ️ So sind ergänzende Informationen gekennzeichnet.
Das Signalwort GEFAHR warnt vor möglichen schweren Verletzungen und Lebensgefahr.
Das Signalwort WARNUNG warnt vor Verletzungen und schweren Sachschäden.
Das Signalwort VORSICHT warnt vor leichten Verletzungen oder Beschädigungen.
Sicherheitshinweise
Verwendungszweck
Der elektrische Dosenöffner ist zum automatischen Öffnen von handelsüblichen Konservendosen vorgesehen. Er ist nicht geeignet zum Öffnen von Dosen mit unüblicher Form oder mit einem Durchmesser < 67 mm. Der Dosenöffner ist für die im privaten Haushalt anfallenden Mengen konzipiert und für gewerbliche Zwecke ungeeignet.
GEFAHR für Kinder und Personen mit eingeschränkter Fähigkeit Geräte zu bedienen
- Dieses Gerät darf nicht von Kindern und Personen verwendet werden, die aufgrund ihrer physischen, sensorischen oder geistigen Fähigkeiten oder ihrer Unerfahrenheit oder Unkenntnis nicht in der Lage sind, es sicher zu benutzen. Kinder müssen beaufsichtigt werden, um sicherzustellen, dass sie nicht mit dem Gerät spielen.
- Batterien können bei Verschlucken lebensgefährlich sein. Wurde eine Batterie verschluckt, kann dies innerhalb von 2 Stunden zu schweren inneren Verätzungen und zum Tode führen. Bewahren Sie deshalb sowohl neue als auch verbrauchte Batterien und den Artikel für Kinder unerreichbar auf. Wenn Sie vermuten, eine Batterie könnte verschluckt oder anderweitig in den Körper gelangt sein, nehmen Sie sofort medizinische Hilfe in Anspruch.
- Halten Sie Kinder von Verpackungsmaterial fern. Es besteht u.a. Erstickungsgefahr!
WARNUNG vor Schnittverletzungen
- Sobald Batterien eingelegt sind, kann der Motor durch Druck auf die Dosenerkennungs-Taste eingeschaltet werden.
- Fassen Sie den abgeschnittenen Deckel und die Dose nicht direkt an den Schnittkanten an.
- Versuchen Sie nicht selbst, das Messer zu wechseln.
- Vorsicht beim Lösen des abgetrennten Deckels vom Dosenöffner! Der Deckel dreht sich, sobald Druck auf ihn ausgeübt wird. Warten Sie immer den Stillstand des Motors ab.
- Vorsicht beim Reinigen des Messers! Dieses ist sehr scharf. Nehmen Sie die Batterien aus dem Gerät, bevor Sie das Messer reinigen.
WARNUNG vor Verletzungen anderer Ursache
- Explosionsgefahr! Batterien dürfen nicht geladen, auseinandergenommen, in Feuer geworfen oder kurzgeschlossen werden.
- Explosionsgefahr! Öffnen Sie ausschließlich Lebensmitteldosen mit dem Öffner. Öffnen Sie keine Dosen, die unter Druck stehen, z.B. Aerosol-Dosen, oder Dosen mit entzündlichen Flüssigkeiten.
Warnung vor Gesundheitsschäden durch mangelnde Hygiene!
- Reinigen Sie das Gerät nach jedem Gebrauch gründlich. Tauchen Sie das Gerät jedoch niemals in Wasser.
- Nehmen Sie keine Veränderungen am Artikel vor. Lassen Sie Reparaturen am Gerät nur von einer Fachwerkstatt durchführen. Durch unsachgemäße Reparaturen können erhebliche Gefahren für den Benutzer entstehen.
- Sollte eine Batterie ausgelaufen sein, vermeiden Sie Kontakt mit Haut, Augen und Schleimhäuten. Spülen Sie ggf. die betroffenen Stellen mit Wasser und suchen Sie umgehend einen Arzt auf.
VORSICHT - Sachschäden
- Das Gerät ist für den Kurzzeitbetrieb ausgelegt. Betreiben Sie es max. 1 Minute. Lassen Sie es dann für ca. 10 Minuten abkühlen.
- Schützen Sie Batterien vor übermäßiger Wärme. Nehmen Sie die Batterien aus dem Artikel heraus, wenn diese erschöpft sind oder Sie den Artikel länger nicht benutzen. So vermeiden Sie Schäden, die durch Auslaufen entstehen können.
- Ersetzen Sie immer alle Batterien. Mischen Sie keine alten und neuen Batterien, verschiedene Batterie-Typen, -Marken oder Batterien mit unterschiedlicher Kapazität.
- Reinigen Sie die Batterie- und Gerätekontakte bei Bedarf vor dem Einlegen. Überhitzungsgefahr!
- Achten Sie beim Batterietausch auf die Polarität (+/-).
- Tauchen Sie das Gerät niemals in Wasser. Benutzen Sie das Gerät nicht mehr, wenn es in Wasser gefallen oder anderweitig Wasser eingedrungen ist. Das Gerät ist nicht spülmaschinengeeignet.
- Das Gerät ist nicht geeignet zum Öffnen von Dosen mit unüblicher Form oder einem Durchmesser < 67 mm.
Auf einen Blick (Lieferumfang)
Batterien einlegen / wechseln
- Drücken Sie die beiden unteren Enden der Batteriefachabdeckung und ziehen Sie die Abdeckung etwas zurück.
- Schwenken Sie die Abdeckung nach oben.
- Entnehmen Sie ggf. die verbrauchten Batterien und legen Sie die neuen wie abgebildet ein. Beachten Sie die korrekte Polarität (+/-).
- Schieben Sie die Batteriefachabdeckung wieder in Position. Sie muss hör- und spürbar einrasten.
ℹ️ Während die Batteriefachabdeckung vom Gerät abgenommen ist, schaltet sich das Gerät nicht ein.
Anwendung
Sie können Dosen mit einem Durchmesser von ca. 67 bis 153 mm öffnen.
- Stellen Sie die Dose auf eine gerade, ebene Fläche. Dosen mit Etikett stellen Sie ggf. auf den Kopf, um die Dosenseite ohne Etikett zu öffnen.
- Setzen Sie das Gerät auf den Dosen-deckel. Die Kante des Gerätevorderteils muss am Rand der Dose sitzen.
- Drücken Sie die Starttaste für ca. 1 Sekunde. Lassen Sie sie los, sobald der Dosenöffner startet. Nicht festhalten! Messer und Rändelscheibe passen sich an und erfassen die Dosenkante. Der Dosenöffner dreht sich um den Dosenrand und schneidet unter dem Deckelrand die Dose ein.
ℹ️ Die Abschaltautomatik des Dosenöffners ist auf einen Dosendurchmesser von 85 mm eingestellt, d.h. der Dosenöffner schaltet sich nach einer vorgegebenen Zeit automatisch aus. Ist der Dosendurchmesser größer und die Dose noch nicht vollständig geöffnet, starten Sie den Dosenöffner erneut. Ist der Dosendurchmesser kleiner, läuft der Dosenöffner ein kleines Stück weiter, obwohl die Dose bereits geöffnet ist.
- Ist der Deckel vollständig abgetrennt und das Gerät ausgeschaltet, nehmen Sie den Dosenöffner von der Dose. Der Deckel bleibt an dem eingebauten Magneten des Dosenöffners hängen.
- Lösen Sie den Deckel vom Dosenöffner, ohne Druck auf den Deckel auszuüben.
ℹ️ Wenn das Gerät während des Schneidens der Dose zum Stillstand kommt und auch nicht wieder gestartet werden kann, lesen Sie die Hinweise unter „Störung / Abhilfe“.
Störung / Abhilfe
Falls sich das Gerät an einer Dose verklemmt oder nicht weiterläuft:
- Die Batterien sind zu schwach. Drücken Sie die Umkehrtaste hinten am Gerät solange, bis der Motor wieder stoppt. Die Drehrichtung von Messer und Rändelscheibe wird umgeschaltet und die Dose dadurch freigegeben. Legen Sie neue Batterien ein.
- Die Batterien sind leer, die Umkehrtaste funktioniert nicht. Öffnen Sie vorsichtig die Batteriefachabdeckung (siehe Kapitel „Batterien einlegen / wechseln“). Legen Sie neue Batterien ein. Achtung! Der Dosenöffner startet sofort!
- Die Form der Dose ist ungeeignet. Befreien Sie die Dose wie zuvor beschrieben. Verwenden Sie für Dosen mit einer ungewöhnlichen Form, zu geringem Durchmesser oder randlose Dosen einen herkömmlichen Dosenöffner.
Reinigen
⚠️ Vorsicht beim Reinigen des Messers! Dieses ist sehr scharf. Nehmen Sie die Batterien aus dem Gerät, bevor Sie das Gerät reinigen.
VORSICHT - Sachschaden
- Tauchen Sie das Gerät niemals in Wasser. Benutzen Sie das Gerät nicht mehr, wenn es in Wasser gefallen oder anderweitig Wasser eingedrungen ist.
- Verwenden Sie zum Reinigen keine scheuernden oder ätzende Reinigungsmittel bzw. harte Bürsten etc.
ℹ️ Während die Batteriefachabdeckung vom Gerät abgenommen ist, schaltet sich das Gerät nicht ein.
Reinigungsschritte:
- Öffnen Sie die Batteriefachabdeckung (siehe Kapitel „Batterien einlegen / wechseln“) und entnehmen Sie die Batterien.
- Schieben Sie die vordere Abdeckung ab, indem Sie mit den Daumen unten gegen die Abdeckung drücken.
- Wischen Sie das Gerät mit einem feuchten Tuch vorsichtig ab.
- Wischen Sie das Gerät mit einem trockenen Tuch vollständig trocken, bevor Sie es wieder zusammensetzen.
- Setzen Sie zuerst die vordere Abdeckung, dann die Batteriefachabdeckung auf.
ℹ️ Die vordere Abdeckung lässt sich nur entfernen, wenn zuvor die Batteriefachabdeckung geöffnet wurde.
Entsorgen
Der Artikel, seine Verpackung und die mitgelieferten Batterien wurden aus wertvollen Materialien hergestellt, die wiederverwertet werden können. Dies verringert den Abfall und schont die Umwelt.
Entsorgen Sie die Verpackung sortenrein. Nutzen Sie dafür die örtlichen Möglichkeiten zum Sammeln von Papier, Pappe und Leichtverpackungen.
?️ Geräte, die mit diesem Symbol gekennzeichnet sind, dürfen nicht mit dem Hausmüll entsorgt werden!
Sie sind gesetzlich dazu verpflichtet, Altgeräte getrennt vom Hausmüll zu entsorgen. Informationen zu Sammelstellen, die Altgeräte kostenlos entgegennehmen, erhalten Sie bei Ihrer Gemeinde- oder Stadtverwaltung.
Wir sind Mitglied des Rücknahmesystems take-e-back. Weitere Informationen dazu finden Sie unter www.tchibo.de/entsorgung.
?️ Batterien und Akkus gehören nicht in den Hausmüll!
Sie sind gesetzlich dazu verpflichtet, leere Batterien und Akkus bei einer Sammelstelle Ihrer Gemeinde- oder Stadtverwaltung oder beim batterievertreibenden Fachhandel abzugeben.
Technische Daten
Modell: | 390 695 |
Batterien: | 2x LR6 (AA)/1,5V |
Leistung: | 3 Watt |
Umgebungstemperatur: | +10 bis +40 °C |
Geeignete Dosengrößen: | Ø 67 bis 153 mm |
max. in einem Durchgang zu verarbeitende Dosengröße: | Ø 85 mm |
Made exclusively for: Tchibo GmbH, Überseering 18, 22297 Hamburg, Germany www.tchibo.de
Im Zuge von Produktverbesserungen behalten wir uns technische und optische Veränderungen am Artikel vor.
Artikelnummer: 390 695
[CE marking]