Dosenöffner

Bedienungsanleitung

Illustration: Tchibo logo and an electric can opener on a can, with arrows showing a circular motion around the rim.

Willkommen

Liebe Kundin, lieber Kunde!

Vollautomatisch und komfortabel! Einfach auf den Deckel der Konservendose setzen, loslassen, Taste drücken – der elektrische Dosenöffner dreht sich um 360° rund um den Dosenrand und öffnet die Dose ganz von selbst.

Wir wünschen gutes Gelingen mit Ihrem neuen Dosenöffner.

Ihr Tchibo Team

Inhalt

Zu dieser Anleitung

Der Artikel ist mit Sicherheitsvorrichtungen ausgestattet. Lesen Sie trotzdem aufmerksam die Sicherheitshinweise und benutzen Sie den Artikel nur wie in dieser Anleitung beschrieben, damit es nicht versehentlich zu Verletzungen oder Schäden kommt. Bewahren Sie diese Anleitung zum späteren Nachlesen auf. Bei Weitergabe des Artikels ist auch diese Anleitung mitzugeben.

Zeichen in dieser Anleitung:

Das Signalwort GEFAHR warnt vor möglichen schweren Verletzungen und Lebensgefahr.

Das Signalwort WARNUNG warnt vor Verletzungen und schweren Sachschäden.

Das Signalwort VORSICHT warnt vor leichten Verletzungen oder Beschädigungen.

Sicherheitshinweise

Verwendungszweck

Der elektrische Dosenöffner ist zum automatischen Öffnen von handelsüblichen Konservendosen vorgesehen. Er ist nicht geeignet zum Öffnen von Dosen mit unüblicher Form oder mit einem Durchmesser < 67 mm. Der Dosenöffner ist für die im privaten Haushalt anfallenden Mengen konzipiert und für gewerbliche Zwecke ungeeignet.

GEFAHR für Kinder und Personen mit eingeschränkter Fähigkeit Geräte zu bedienen

WARNUNG vor Schnittverletzungen

WARNUNG vor Verletzungen anderer Ursache

Warnung vor Gesundheitsschäden durch mangelnde Hygiene!

VORSICHT - Sachschäden

Auf einen Blick (Lieferumfang)

Illustration: Top and bottom views of the electric can opener with labeled parts: Starttaste (Start button), Dosenerkennungs-Taste (Can detection button), Batteriefach (Battery compartment), Batteriefachabdeckung (Battery compartment cover), Messer (Blade), vordere Abdeckung (Front cover), Rändelscheibe (Knurled wheel), Magnet (Magnet), Umkehrtaste (Reverse button).

Batterien einlegen / wechseln

  1. Drücken Sie die beiden unteren Enden der Batteriefachabdeckung und ziehen Sie die Abdeckung etwas zurück.
  2. Schwenken Sie die Abdeckung nach oben.
  3. Entnehmen Sie ggf. die verbrauchten Batterien und legen Sie die neuen wie abgebildet ein. Beachten Sie die korrekte Polarität (+/-).
  4. Schieben Sie die Batteriefachabdeckung wieder in Position. Sie muss hör- und spürbar einrasten.

ℹ️ Während die Batteriefachabdeckung vom Gerät abgenommen ist, schaltet sich das Gerät nicht ein.

Anwendung

Sie können Dosen mit einem Durchmesser von ca. 67 bis 153 mm öffnen.

  1. Stellen Sie die Dose auf eine gerade, ebene Fläche. Dosen mit Etikett stellen Sie ggf. auf den Kopf, um die Dosenseite ohne Etikett zu öffnen.
  2. Setzen Sie das Gerät auf den Dosen-deckel. Die Kante des Gerätevorderteils muss am Rand der Dose sitzen.
  3. Drücken Sie die Starttaste für ca. 1 Sekunde. Lassen Sie sie los, sobald der Dosenöffner startet. Nicht festhalten! Messer und Rändelscheibe passen sich an und erfassen die Dosenkante. Der Dosenöffner dreht sich um den Dosenrand und schneidet unter dem Deckelrand die Dose ein.

ℹ️ Die Abschaltautomatik des Dosenöffners ist auf einen Dosendurchmesser von 85 mm eingestellt, d.h. der Dosenöffner schaltet sich nach einer vorgegebenen Zeit automatisch aus. Ist der Dosendurchmesser größer und die Dose noch nicht vollständig geöffnet, starten Sie den Dosenöffner erneut. Ist der Dosendurchmesser kleiner, läuft der Dosenöffner ein kleines Stück weiter, obwohl die Dose bereits geöffnet ist.

  1. Ist der Deckel vollständig abgetrennt und das Gerät ausgeschaltet, nehmen Sie den Dosenöffner von der Dose. Der Deckel bleibt an dem eingebauten Magneten des Dosenöffners hängen.
  2. Lösen Sie den Deckel vom Dosenöffner, ohne Druck auf den Deckel auszuüben.

ℹ️ Wenn das Gerät während des Schneidens der Dose zum Stillstand kommt und auch nicht wieder gestartet werden kann, lesen Sie die Hinweise unter „Störung / Abhilfe“.

Störung / Abhilfe

Falls sich das Gerät an einer Dose verklemmt oder nicht weiterläuft:

Reinigen

⚠️ Vorsicht beim Reinigen des Messers! Dieses ist sehr scharf. Nehmen Sie die Batterien aus dem Gerät, bevor Sie das Gerät reinigen.

VORSICHT - Sachschaden

ℹ️ Während die Batteriefachabdeckung vom Gerät abgenommen ist, schaltet sich das Gerät nicht ein.

Reinigungsschritte:

  1. Öffnen Sie die Batteriefachabdeckung (siehe Kapitel „Batterien einlegen / wechseln“) und entnehmen Sie die Batterien.
  2. Schieben Sie die vordere Abdeckung ab, indem Sie mit den Daumen unten gegen die Abdeckung drücken.
  3. Wischen Sie das Gerät mit einem feuchten Tuch vorsichtig ab.
  4. Wischen Sie das Gerät mit einem trockenen Tuch vollständig trocken, bevor Sie es wieder zusammensetzen.
  5. Setzen Sie zuerst die vordere Abdeckung, dann die Batteriefachabdeckung auf.

ℹ️ Die vordere Abdeckung lässt sich nur entfernen, wenn zuvor die Batteriefachabdeckung geöffnet wurde.

Entsorgen

Der Artikel, seine Verpackung und die mitgelieferten Batterien wurden aus wertvollen Materialien hergestellt, die wiederverwertet werden können. Dies verringert den Abfall und schont die Umwelt.

Entsorgen Sie die Verpackung sortenrein. Nutzen Sie dafür die örtlichen Möglichkeiten zum Sammeln von Papier, Pappe und Leichtverpackungen.

?️ Geräte, die mit diesem Symbol gekennzeichnet sind, dürfen nicht mit dem Hausmüll entsorgt werden!

Sie sind gesetzlich dazu verpflichtet, Altgeräte getrennt vom Hausmüll zu entsorgen. Informationen zu Sammelstellen, die Altgeräte kostenlos entgegennehmen, erhalten Sie bei Ihrer Gemeinde- oder Stadtverwaltung.

Wir sind Mitglied des Rücknahmesystems take-e-back. Weitere Informationen dazu finden Sie unter www.tchibo.de/entsorgung.

?️ Batterien und Akkus gehören nicht in den Hausmüll!

Sie sind gesetzlich dazu verpflichtet, leere Batterien und Akkus bei einer Sammelstelle Ihrer Gemeinde- oder Stadtverwaltung oder beim batterievertreibenden Fachhandel abzugeben.

Technische Daten

Modell:390 695
Batterien:2x LR6 (AA)/1,5V
Leistung:3 Watt
Umgebungstemperatur:+10 bis +40 °C
Geeignete Dosengrößen:Ø 67 bis 153 mm
max. in einem Durchgang zu verarbeitende Dosengröße:Ø 85 mm

Made exclusively for: Tchibo GmbH, Überseering 18, 22297 Hamburg, Germany www.tchibo.de

Im Zuge von Produktverbesserungen behalten wir uns technische und optische Veränderungen am Artikel vor.

Artikelnummer: 390 695

[CE marking]

PDF preview unavailable. Download the PDF instead.

anleitung Adobe PDF Library 15.0

Related Documents

Preview Tchibo Electric Coffee Grinder Manual (Model 386620)
Comprehensive user manual and warranty information for the Tchibo electric coffee grinder (Model 386620). This guide covers setup, operation, grind settings, cleaning, troubleshooting, technical specifications, and warranty details to ensure optimal use and longevity of your coffee grinder.
Preview Tchibo Electric Coffee Grinder User Manual (Model 386620)
Comprehensive user manual for the Tchibo electric coffee grinder, model 386620. This guide provides detailed instructions on operation, safety precautions, grinding settings, cleaning, maintenance, troubleshooting, technical specifications, and warranty information.
Preview Tchibo French Press Coffee Maker Instructions and Safety Guide
Detailed instructions, safety warnings, and cleaning guide for the Tchibo French Press coffee maker. Learn how to brew the perfect cup of coffee and maintain your appliance.
Preview Tchibo Cabinet Assembly Instructions
Detailed assembly instructions for a Tchibo cabinet, including safety warnings, care instructions, and parts list. The manual is multilingual, with primary content in English.
Preview Tchibo Electric Coffee Grinder 386620: Instructions for Use and Warranty
Comprehensive instructions for the Tchibo electric coffee grinder (model 386620), covering setup, operation, cleaning, safety, and technical specifications. Learn how to achieve the perfect grind for your coffee.
Preview Tchibo Sofa Bed Assembly Instructions and Care Guide
Comprehensive guide for assembling and caring for the Tchibo sofa bed. Includes safety warnings, assembly steps, maintenance tips, and warranty information.
Preview Tchibo Waffle Maker Instructions for Use
Comprehensive instructions for the Tchibo Waffle Maker, covering safety, operation, cleaning, and troubleshooting. Learn how to make delicious waffles with this easy-to-use appliance.
Preview Tchibo Cafissimo pure+ Coffee Machine User Manual and Instructions
Comprehensive user manual for the Tchibo Cafissimo pure+ coffee machine, covering setup, operation, maintenance, troubleshooting, and warranty information.