WBA Open Roaming auf Zebra-Android-Geräten

WBA Open Roaming auf Zebra-Android-Geräten

Copyright

2024
ZEBRA und der stilisierte Zebrakopf sind Marken der Zebra Technologies Corporation und in vielen Ländern weltweit eingetragen. Alle anderen Marken sind Eigentum ihrer jeweiligen Inhaber. ©2023 Zebra Technologies Corporation und/oder ihre Tochtergesellschaften. Alle Rechte vorbehalten.
Die Informationen in diesem Dokument können ohne vorherige Ankündigung geändert werden. Die in diesem Dokument beschriebene Software wird im Rahmen einer Lizenzvereinbarung oder Geheimhaltungsvereinbarung bereitgestellt. Die Software darf nur gemäß den Bedingungen dieser Vereinbarungen verwendet oder kopiert werden.
Weitere Informationen zu rechtlichen Hinweisen und Eigentumsverhältnissen finden Sie unter:
SOFTWARE: zebra.com/linkoslegal.
URHEBERRECHTE: zebra.com/copyright.
PATENTE: ip.zebra.com.
GARANTIE: zebra.com/warranty.
ENDBENUTZER-LIZENZVEREINBARUNG: zebra.com/eula.

Nutzungsbedingungen

Eigentumserklärung

Dieses Handbuch enthält geschützte Informationen der Zebra Technologies Corporation und ihrer Tochtergesellschaften („Zebra Technologies“). Es ist ausschließlich für die Information und Verwendung durch Parteien bestimmt, die die hierin beschriebenen Geräte bedienen und warten. Diese geschützten Informationen dürfen ohne die ausdrückliche, schriftliche Genehmigung von Zebra Technologies nicht für andere Zwecke verwendet, reproduziert oder an Dritte weitergegeben werden.

Produktverbesserungen

Die kontinuierliche Verbesserung der Produkte ist eine Strategie von Zebra Technologies. Alle Spezifikationen und Designs können ohne vorherige Ankündigung geändert werden.

Haftungsausschluss

Zebra Technologies unternimmt Schritte, um sicherzustellen, dass die veröffentlichten technischen Spezifikationen und Handbücher korrekt sind. Dennoch können Fehler auftreten. Zebra Technologies behält sich das Recht vor, solche Fehler zu korrigieren und lehnt die daraus resultierende Haftung ab.

Haftungsbeschränkung

Zebra Technologies oder andere Personen, die an der Erstellung, Produktion oder Lieferung des Begleitprodukts (einschließlich Hardware und Software) beteiligt sind, haften in keinem Fall für Schäden jeglicher Art (einschließlich, aber nicht beschränkt auf Folgeschäden, einschließlich entgangener Geschäftsgewinne, Betriebsunterbrechung oder Verlust von Geschäftsinformationen), die aus der Nutzung, den Ergebnissen der Nutzung oder der Unmöglichkeit der Nutzung des Produkts entstehen, selbst wenn Zebra Technologies auf die Möglichkeit solcher Schäden hingewiesen wurde. In einigen Rechtsgebieten ist der Ausschluss oder die Einschränkung von Neben- oder Folgeschäden nicht zulässig. Daher gilt die obige Einschränkung oder der Ausschluss möglicherweise nicht für Sie.

Einführung

Open RoamingTM, eine markenrechtlich geschützte Spezifikation der Wireless Broadband Alliance (WBA), vereint Wi-Fi-Netzwerkanbieter und Identitätsanbieter in einer globalen Roaming-Föderation, die es drahtlosen Geräten ermöglicht, sich automatisch und sicher mit Open Roaming-fähigen Netzwerken auf der ganzen Welt zu verbinden.
Unter der Leitung der WBA ermöglicht der Open Roaming-Verbund Endbenutzern die Verbindung mit Netzwerken, die von Access Network Providers (ANP) verwaltet werden, wie Flughäfen, Einkaufszentren, Betreibern, Gastronomiezentren, Sportstätten, Unternehmensbüros und Kommunen, und dabei von Identity verwaltete Anmeldeinformationen zu verwenden Anbieter (IDP) wie Betreiber, Internetprovider, Social-Media-Anbieter, Gerätehersteller und Cloud-Anbieter.
Open Roaming basiert auf den Industriestandards Wi-Fi Alliance Passpoint (Hotspot 2.0) und RadSec-Protokoll, die eine durchgängige Sicherheit gewährleisten. Das Passpoint-Protokoll gewährleistet drahtlose Sicherheit auf Unternehmensniveau und unterstützt verschiedene EAP-Authentifizierungsmethoden.
Mithilfe der Passpoint Roaming Consortium Organization Identifiers (RCOIs) unterstützt Open Roaming sowohl abrechnungsfreie Anwendungsfälle, bei denen Endbenutzern kostenloses WLAN angeboten wird, als auch abgerechnete oder kostenpflichtige Anwendungsfälle. Der abrechnungsfreie RCOI ist beispielsweise 5A-03-BA-00-00 und der abgerechnete ist BA-A2-D0-xx-xxample BA-A2-D0-00-00. Verschiedene Bits in den RCOI-Oktetten legen verschiedene Richtlinien fest, z. B. Quality of Service (QoS), Level of Assurance (LoA), Datenschutz und ID-Typ.
Weitere Informationen finden Sie unter Wireless Broadband Alliance Open Roaming webWebsite: https://wballiance.com/openroaming/

Unterstützte Zebra-Geräte

Alle Zebra-Geräte mit Android 13 und höher unterstützen diese Funktionalität.

  • TC21, TC21 HC
  • TC26, TC26 HC
  • TC22
  • TC27
  • TC52, TC52 HC
  • TC52x, TC52x HC
  • TC57
  • TC57x
  • TC72
  • TC77
  • TC52AX, TC52AX HC
  • TC53
  • TC58
  • TC73
  • TC78
  • ET40
  • ET45
  • ET60
  • HC20
  • HC50
  • MC20
  • RZ-H271
  • CC600, CC6000
  • WT6300
    Die vollständige Produktliste finden Sie unter https://www.zebra.com/us/en/support-downloads.html

Öffnen Sie die Liste der Roaming-Identitätsanbieter

Um eine Verbindung zu einem Open Roaming-Netzwerk herzustellen, muss ein Gerät mit einem Open Roaming Pro konfiguriert seinfile von der WBA installiert webWebsite, aus den jeweiligen App-Stores (Google Play oder App Store) oder direkt von der web. Zebra-Geräte unterstützen Open Roaming Profile Download und Installation von jedem Identitätsanbieter.

Die Installation spart einen Wi-Fi Passpoint Profile auf dem Gerät, das die erforderlichen Anmeldeinformationen für die Verbindung mit einem beliebigen OpenRoaming-Netzwerk enthält. Weitere Informationen finden Sie auf der WBA OpenRoaming-Anmeldeseite:
https://wballiance.com/openroaming-signup/

Liste der OpenRoaming-Identitätsanbieter

Auf seiner Seite sind die Open Roaming™ LIVE-Unterstützer aufgeführt. Zebra Technologies unterstützt aktiv und beteiligt sich als Mitglied der Open Roaming Federation.
Symbole

Anschließen eines Cisco Open Roaming Profile mit einem Zebra-Gerät

  1. Verbinden Sie das Zebra-Gerät mit einem beliebigen internetfähigen WLAN oder verwenden Sie eine Mobilfunk-SIM-Karte mit einer aktiven Datenverbindung auf dem Gerät.
  2. Melden Sie sich mit Google-Anmeldeinformationen beim Google Play Store an und installieren Sie die OpenRoaming-Anwendung:
    https://play.google.com/store/apps/details?id=com.cisco.or&hl=en_US&gl=US
    Anschließen eines Cisco OpenRoaming Profile mit einem Zebra-Gerät
    Anschließen eines Cisco Open Roaming Profile mit einem Zebra-Gerät
  3. Wenn die Installation abgeschlossen ist, öffnen Sie die OpenRoaming-Anwendung, wählen Sie eine Option basierend auf dem AP-Standort aus und tippen Sie auf Weiter. Zum BeispielampWählen Sie links „Außerhalb der EU“ aus, wenn Sie eine Verbindung zu einem AP in den USA herstellen.
    Anschließen eines Cisco OpenRoaming Profile mit einem Zebra-Gerät
  4. Wählen Sie aus, ob Sie mit einer Google-ID oder einer Apple-ID fortfahren möchten
    Anschließen eines Cisco OpenRoaming Profile mit einem Zebra-Gerät
  5. Aktivieren Sie das Kontrollkästchen „Ich akzeptiere die AGB und Datenschutzrichtlinien von OpenRoaming“ und tippen Sie auf „Weiter“.
    Anschließen eines Cisco OpenRoaming Profile mit einem Zebra-Gerät
  6. Geben Sie die Google-ID und die Anmeldeinformationen zur Identitätsüberprüfung ein.
    Anschließen eines Cisco OpenRoaming Profile mit einem Zebra-Gerät
  7. Tippen Sie auf „Zulassen“, um die vorgeschlagenen WLAN-Netzwerke zuzulassen. Bei Verwendung einer Mobilfunkverbindung stellt das Zebra-Gerät automatisch eine Verbindung zum Open Roaming WLAN Pro herfile.
    Anschließen eines Cisco OpenRoaming Profile mit einem Zebra-Gerät
  8. Wenn Sie keine Mobilfunkverbindung verwenden, gehen Sie zu den WLAN-Einstellungen. Das Zebra-Gerät stellt automatisch eine Verbindung zur OpenRoaming-SSID in der Wi-Fi-Scanliste her, wenn Sie die Verbindung zum aktuellen WLAN Pro trennenfile.
    Anschließen eines Cisco OpenRoaming Profile mit einem Zebra-Gerät

Öffnen Sie die Roaming-Konfiguration in einem Cisco-Netzwerk

Um Open Roaming-Dienste über Cisco Spaces zu hosten, erfordert die Cisco-Infrastruktur Folgendes.

  • Ein aktives Cisco Spaces-Konto
  • Ein drahtloses Cisco-Netzwerk mit unterstütztem Cisco AireOS- oder Cisco IOS-Wireless-Controller
  • Das dem Cisco Spaces-Konto hinzugefügte drahtlose Netzwerk
  • Ein Cisco Spaces Connector

Referenzen und Konfigurationshandbücher

Kundenservice

Www.zebra.com

Logo

Dokumente / Ressourcen

ZEBRA WBA Open Roaming auf Zebra-Android-Geräten [pdf] Benutzerhandbuch
WBA Open Roaming auf Zebra-Android-Geräten, Open Roaming auf Zebra-Android-Geräten, Zebra Android-Geräte, Android-Geräte

Verweise

Hinterlasse einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind markiert *