TECH WSR-01m P Temperaturregler
Technische Daten
- Netzteil voltage: 1.2 W (WSR-01m), 1.4 W (WSR-02m, WSR-03m)
- Leistungsaufnahme: 0.2W
- Maximale Belastung: 4A (AC1)* / 200W (LED)
- Kommunikation: Kabelgebunden (TECH SBUS)
- Abmessungen: 164 x 84 x 16
- * AC1-Lastkategorie: einphasige, ohmsche oder leicht induktive AC-Last
Anweisungen zur Produktverwendung
Gerätebeschreibung
Das Gerät verfügt über verschiedene Tasten und Anzeigen:
- 1 – Registrierungsschaltfläche für den Switch
- 2 – Registrierungsschaltfläche für den Controller
- 3 – Aktuelle Uhrzeit
- 4 – Aktuelle Temperatur
- 5 – Temperatur einstellen
- 6 – Ausgabetaste
- 7 – Navigationstasten
- 8 – Menütaste
- 9 – Abschlusswiderstand
- 10 – Bodensensor
Betrieb
Um den angezeigten Parameter zu ändern, gehen Sie folgendermaßen vor:
- Aktuelle Temperatur -> Luftfeuchtigkeit -> Bodentemperatur (nach Anschluss des Sensors)
Es können Symbole angezeigt werden, die darauf hinweisen, dass Kühlung, Heizung oder keines von beidem erforderlich ist.
Menünavigation
Wenn der Regler einem virtuellen Thermostat zugeordnet ist, können Sie mit den Tasten den Temperaturbereich einstellen und die automatische Sperre aktivieren/deaktivieren. Bestätigen Sie mit der Menütaste oder warten Sie ca. 5 Sekunden.
Schaltertasten am WSR-03m
Die äußeren Tasten steuern die Beleuchtung, während die mittlere Taste als programmierbare Taste fungiert. Damit können im Sinum Central programmierte Automatisierungen ausgelöst werden.
Häufig gestellte Fragen
- Wie melde ich das Gerät am Sinum-System an?
Um das Gerät im Sinum Central zu registrieren, aktivieren Sie den Identifikationsmodus unter Einstellungen > Geräte > SBUS-Geräte > + > Identifikationsmodus und halten Sie die Registrierungstaste am Gerät 3-4 Sekunden lang gedrückt. Das entsprechende Gerät auf dem Bildschirm wird hervorgehoben. - Wozu dient der Abschlusswiderstand (9)?
Durch Gedrückthalten beider Tasten und anschließendes Umschalten auf Position ON (Ende der Zeile) oder Position 1 (Mitte der Zeile) wird der Abschlusswiderstand eingestellt.
www.tech-controllers.com/manuals
Hergestellt in Polen
Beschreibung
Der Lichtschalter WSR-01m / WSR-02m / WSR-03m mit Regler ist ein funktionelles Gerät zur Steuerung der Raumtemperatur, der Beleuchtung oder anderer Geräte vom Schalter oder über das Sinum Central-Gerät. Im Sinum Central-Gerät kann der Benutzer die Bedingungen für bestimmte Automatisierungen programmieren. Die Kommunikation mit dem Sinum Central-Gerät erfolgt drahtgebunden.
WSR-01m/WSR-02m/WSR-03m verfügt über einen eingebauten Temperatur- und Feuchtigkeitssensor sowie einen Lichtsensor, der die Helligkeit der Tastenhintergrundbeleuchtung an die aktuelle Helligkeitsstufe im Raum anpasst. Optional kann am Gerät ein Bodentemperatursensor angebracht werden.
- Registrierungsschaltfläche wechseln
- Schaltfläche zur Registrierung des Reglers
- Genaue Uhrzeit
- Aktuelle Temperatur
- Voreingestellte Temperatur
- Zurück-Taste
- Navigationsschaltflächen
- Menütaste
- Abschlusswiderstand
- Bodensensor
NOTIZ!
- Die Zeichnungen und die Anzahl der Tasten können je nach Version unterschiedlich sein.
- Die maximale Belastung eines einzelnen Ausgangs für LED-Beleuchtung beträgt 200 W.
So registrieren Sie das Gerät im Sinum-System
Das Gerät sollte über den SBUS-Stecker mit der Sinum-Zentrale verbunden werden und anschließend die Adresse der Sinum-Zentrale in den Browser eingeben und sich am Gerät anmelden. Klicken Sie im Hauptfenster auf . Anschließend drücken Sie kurz die Anmeldetaste 1 oder 2 am Gerät. Der Regler und der Schalter werden als zwei einzelne Geräte behandelt und sollten separat registriert werden. Nach einem ordnungsgemäß abgeschlossenen Registrierungsvorgang erscheint eine entsprechende Meldung auf dem Bildschirm. Darüber hinaus kann der Benutzer dem Gerät einen Namen geben und es einem bestimmten Raum zuordnen. INFO: Bei der Registrierung des Reglers werden automatisch auch der Feuchtigkeitssensor und der Bodensensor (sofern angeschlossen) registriert.
So identifizieren Sie das Gerät im Sinum-System
Um das Gerät im Sinum Central zu identifizieren, aktivieren Sie den Identifikationsmodus im Reiter Einstellungen > Geräte > SBUS-Geräte > + > Identifikationsmodus und halten Sie die Registrierungstaste am Gerät 3-4 Sekunden lang gedrückt. Das verwendete Gerät wird auf dem Bildschirm hervorgehoben.
Betrieb
Durch Drücken der Taste Der angezeigte Parameter ändert sich: aktuelle Temperatur -> Luftfeuchtigkeit -> Bodentemperatur (nach Anschluss des Sensors)
Eine Heiz-/Kühlregelung ist möglich, nachdem der Regler im Sinum Central-Gerät einem virtuellen Thermostat zugeordnet wurde. Auf dem Display kann Folgendes erscheinen:
- Symbol (Kühlmodus) – der Bedarf an Kühlung
- Symbol (Heizmodus) – der Bedarf an Heizung
– Kein Symbol – kein Heiz-/Kühlbedarf
Symbol informiert über den aktiven manuellen Modus
Ändern der voreingestellten Temperatur mit der Tasten und Bestätigen mit der Menütaste. Die eingestellte Temperatur bleibt dauerhaft bestehen.
Wenn der Regler einem virtuellen Thermostat zugeordnet ist, verwenden Sie nach dem Ändern der Temperatur den Um den Zeitbereich der eingestellten Temperatur festzulegen [0 ÷ 24h, Con (dauerhaft) oder Off (inaktive Änderung)], bestätigen Sie mit der Menütaste
.
Tastensperre – Durch Drücken der Menütaste wird die Funktion aktiviert; benutze die
um „ja“ oder „nein“ auszuwählen (automatische Sperre ein/aus). Bestätigen Sie mit der Menütaste oder warten Sie ca. 5 Sek. Halten
Gleichzeitiges Drücken, bis das Vorhängeschloss-Symbol verschwindet, entsperrt die Tasten.
Controller-Verbindung – Das System verfügt über eine Abschlussverbindung. Die Position des Reglers auf der Übertragungsleitung mit dem Sinum Central wird durch die Position des Abschlussschalters 9 bestimmt. Stellen Sie die Position EIN (Regler am Ende der Leitung) oder Stellung 1 (Regler in der Mitte der Leitung) ein.
Reglerfunktionen der Tasten EXIT und MENU
Drücken Sie EXIT
- Änderung der angezeigten Parameter: aktuelle Temperatur, Luftfeuchtigkeit, Bodentemperatur (optional)
- Verlassen Sie das Menü
EXIT halten
- manuelle Steuerung aus
Drücken Sie MENÜ
- Die Option zur Tastensperre wird angezeigt
- nächste Menüfunktion
- Bestätigung der Einstellungen
Halten Sie das MENÜ gedrückt
- Betreten Sie das Menü
WSR-03m-Schaltertasten
Die äußersten Tasten dienen zur Steuerung der Beleuchtung, während die mittlere Taste als programmierbare Taste dient. Mit dieser Taste kann der Benutzer die Automatisierung aktivieren, die zuvor in der Sinum-Zentrale programmiert wurde.
Speisekarte
Halten Sie die Menütaste gedrückt, bis angezeigt wird Möglichkeit. Ändern Sie die Optionen mit
Tasten, bestätigen Sie mit der Menütaste. Verfügbare Optionen:
Technische Daten
Schalten | Regler | |
Stromversorgung | 24 V DC ± 10% | 24 V DC ± 10% |
Max. Stromverbrauch | 1,2W (WSR-01m)
1,4W (WSR-02m, WSR-03m) |
0,2 W |
Maximale Ausgangslast | 4A (AC1)* / 200W (LED) | – |
Betriebstemperatur | 5 °C ÷ 50 °C | |
Kommunikation | Kabelgebunden (TECH SBUS) | |
Abmessungen [mm] | 164 x 84 x 16 | |
Installation | Unterputz montierbar (Elektrodose 2 x ø60 mm) |
Hinweise
TECH Controllers übernimmt keine Haftung für Schäden, die durch unsachgemäßen Gebrauch des Systems entstehen. Der Hersteller behält sich das Recht vor, Geräte zu verbessern, Software und zugehörige Dokumentation zu aktualisieren. Die Grafiken dienen nur zur Veranschaulichung und können geringfügig vom tatsächlichen Aussehen abweichen. Die Diagramme dienen als Beispielamples. Alle Änderungen werden laufend auf der Herstellerseite aktualisiert webWebsite.
Bevor Sie das Gerät zum ersten Mal verwenden, lesen Sie die folgenden Vorschriften sorgfältig durch. Die Nichtbeachtung dieser Anweisungen kann zu Verletzungen oder Schäden am Controller führen. Das Gerät sollte von einer qualifizierten Person installiert werden. Die Bedienung durch Kinder ist nicht vorgesehen. Es handelt sich um ein stromführendes elektrisches Gerät. Stellen Sie sicher, dass das Gerät vom Stromnetz getrennt ist, bevor Sie Tätigkeiten im Zusammenhang mit der Stromversorgung durchführen (Kabel anschließen, Gerät installieren usw.). Das Gerät ist nicht wasserdicht.
EU-Konformitätserklärung
Tech Sterowniki II Sp. z o.o. z oo, ul. Biała Droga 34, Wieprz (34-122) Hiermit erklären wir in alleiniger Verantwortung, dass die
WSR-01m / WSR-02m / WSR-03m entspricht der Richtlinie:
2014/35/UE • 2014/30/UE • 2009/125/WE • 2017/2102/UE
Zur Konformitätsbewertung wurden harmonisierte Normen verwendet:
- PN-EN 60669-1:2018-04
- PN-EN 60669-1:2018-04/AC:2020-04E
- PN-EN 60669-2-5:2016-12
- PN-EN IEC 62368-3:2020-08
- EN IEC 63000:2018 RoHS
Wieprz, 01.12.2023
- Paweł Jura
- Janusz Meister
- Prezesi fest
Den vollständigen Text der EU-Konformitätserklärung und das Benutzerhandbuch erhalten Sie nach dem Scannen des QR-Codes oder unter www.tech-controllers.com/manuals
Das Produkt darf nicht im Hausmüll entsorgt werden. Der Benutzer ist verpflichtet, seine gebrauchten Geräte an einer Sammelstelle abzugeben, wo alle elektrischen und elektronischen Komponenten recycelt werden.
Dokumente / Ressourcen
![]() |
TECH WSR-01m P Temperaturregler [pdf] Bedienungsanleitung WSR-01m P, WSR-01m L, WSR-02m P, WSR-02m L, WSR-03m P, WSR-03m L, WSR-01m P Temperaturregler, WSR-01m P, Temperaturregler, Regler |