Analoges Eingangsmodul AIN16-C-2
Bedienungsanleitung
SmartGen — Machen Sie Ihren Generator intelligent
SmartGen Technology Co., Ltd.
Nr. 28 Xuemei Street, Zhengzhou, Henan, China
Tel: +86-371-67988888/67981888/67992951
+86-371-67981000 (Ausland)
Fax: +86-371-67992952
E-Mail: sales@smartgen.cn
Web: www.smartgen.com.cn
www.smartgen.cn
Alle Rechte vorbehalten. Kein Teil dieser Veröffentlichung darf ohne die schriftliche Genehmigung des Urheberrechtsinhabers in irgendeiner materiellen Form reproduziert werden (einschließlich Fotokopieren oder Speichern auf einem beliebigen Medium auf elektronischem Wege oder auf andere Weise).
Anträge auf schriftliche Genehmigung des Urheberrechtsinhabers zur Vervielfältigung von Teilen dieser Veröffentlichung sind an Smartgen Technology unter der oben genannten Adresse zu richten.
Alle Verweise auf markenrechtlich geschützte Produktnamen, die in dieser Veröffentlichung verwendet werden, sind Eigentum der jeweiligen Unternehmen.
SmartGen Technology behält sich das Recht vor, den Inhalt dieses Dokuments ohne vorherige Ankündigung zu ändern.
Tabelle 1 – Softwareversion
Datum | Version | Inhalt |
2021-09-10 | 1.0 | Originalveröffentlichung. |
2022-11-16 | 1. | Aktualisieren Sie das Logo von SmartGen. |
Tabelle 2 – Erläuterung der Schreibweise
Symbol | Anweisung |
![]() |
Hebt ein wesentliches Element eines Verfahrens hervor, um die Korrektheit sicherzustellen. |
![]() |
Weist auf ein Verfahren oder eine Praxis hin, die, wenn sie nicht strikt eingehalten wird, zu einer Beschädigung oder Zerstörung von Geräten führen kann. |
![]() |
Weist auf ein Verfahren oder eine Vorgehensweise hin, die bei Nichtbeachtung zu Verletzungen oder zum Tod von Personen führen kann. |
ÜBERVIEW
Das analoge Eingangsmodul AIN16-C-2 ist ein Modul mit 16 Kanälen für 4-mA-20-mA-Sensoreingänge und 3 Kanälen für Geschwindigkeitssensoreingänge. Die 4-mA-20-mA-Daten und Geschwindigkeitsdaten werden zur Verarbeitung über den RS485-Anschluss an den Hauptcontroller übertragen. Über den Hauptcontroller können für jeden Sensor unterschiedliche Alarmschwellenwerte eingestellt werden.
LEISTUNG UND EIGENSCHAFTEN
- Mit 32-Bit-ARM-basiertem SCM, hoher Integration von Hardware und zuverlässiger;
- Muss zusammen mit Master-Controller verwendet werden;
- Die Baudrate der RS485-Kommunikation kann über einen Wählschalter auf 9600 bps oder 19200 bps eingestellt werden;
- Die Moduladresse kann über den Wählschalter auf 1 oder 2 eingestellt werden.
- Breiter Stromversorgungsbereich DC (18 ~ 35) V, geeignet für unterschiedliche Batterievoluminatagdie Umgebung;
- 35-mm-Führungsschienen-Montagetyp;
- Modulares Design, steckbare Klemme, kompakter Aufbau und einfache Installation.
TECHNISCHE PARAMETER
Tabelle 3 – Technische Parameter
Artikel | Inhalt |
Arbeitsvolumentage Reichweite | DC18.0V-35.0V |
Energieaufnahme | <0.5 W |
Eingangssensortyp | (4-20)mA Stromtyp |
Messgenauigkeit | Klasse 0.5 |
RS485-Kommunikationsparameter | Baudrate: 9600 bps, Stoppbit: 2 Bit, Datenbit: 8 Bit, Paritätsbit: keine Parität |
Gehäuseabmessungen | 161.6 mm x 89.7 mm x 60.7 mm |
Schienenabmessung | 35 mm |
Arbeitstemperatur | (-25—+70)°C |
Arbeitsfeuchtigkeit | (20—'93) % relative Luftfeuchtigkeit |
Lagertemperatur | (-30—+80)°C |
Gewicht | 0.33 kg |
VERBINDUNG
Abb. 1 – AIN16-C-2-Panelzeichnung
Tabelle 4 – Klemmenverbindung
NEIN. | Funktion | Kabelgröße | Beschreibung |
1 | B- | 1.0 mm2 | Negativer Eingang der DC-Stromversorgung. |
2 | B+ | 1.0 mm2 | Positiver Eingang der Gleichstromversorgung. |
3 | NC | Kein Kontakt. | |
4 | 1200 Anschluss-angepasster Widerstand | 0.5 mm2 | Verbinden Sie Klemme 4 und Klemme 5 kurz, wenn die Es ist ein angepasster Widerstand erforderlich. |
5 | A(+) | 0.5 mm2 | Der RS485-Port für die Kommunikation mit dem Master Regler. |
6 | B(-) | ||
7 | MP1(-) | 0.5 mm2 | Mit dem Geschwindigkeitssensor verbinden (abgeschirmtes Kabel ist empfohlen). Drehzahlsensoreingang (-), B- wurde im Controller angeschlossen. |
8 | MP1(+) | 0.5 mm2 | |
9 | MP2(-) | 0.5 mm2 | Mit dem Geschwindigkeitssensor verbinden (abgeschirmtes Kabel ist empfohlen). Drehzahlsensoreingang (-), B- wurde im Controller angeschlossen. |
10 | MP2(+) | 0.5 mm2 | |
11 | MP3(-) | 0.5 mm2 | Mit dem Geschwindigkeitssensor verbinden (abgeschirmtes Kabel ist empfohlen). Drehzahlsensoreingang (-), B- wurde im Controller angeschlossen. |
12 | MP3(+) | 0.5 mm2 | |
13 | AIN16 (mA) | 0.5 mm2 | (4-20)mA Analogeingang. |
SYMPTOME | MÖGLICHE URSACHEN | KOMMENTARE |
• Laute Pumpe | – Festsitzende Pumpe. – Kein Wasser im Netz. – Verstopfung der Wasserversorgung. |
– Wenn das Wasser Partikel enthält darin suspendiert oder zu hart ist, sollten Sie einen Wasserenthärterfilter einbauen. |
• Langsame Ausgabe, verbrannter Kaffee. | – Falsche Kalibrierung der Pumpe. Pumpe mit reduziertem Förderstrom | – Überprüfen Sie den Pumpendruck mit einem Messgerät. |
• Langsame Abgabe. • Verbrannter und kalter Kaffee. • Dunkle Creme mit Tendenz zur Porosität. • Die kontinuierliche Kaffeeausgabe wird plötzlich unterbrochen und die Anzeige „Kein Wasser“ blinkt. • Die Lichter „Ein Kaffee“ und „Zwei Kaffee“ blinken. |
– Mahlgrad zu fein. – Niedriger Pumpendruck. – Injektorfilter verschmutzt, teilweise verstopft. – Niedriger Wasserstand im Reservoir – Volumenzähler funktioniert nicht richtig. – Der Kaffee ist zu fein oder es fehlt Wasser. |
– Wenn sie blinken und zu wissen ob es am Kaffee, am Wassermangel oder am Volumenzähler liegt, nehmen Sie den Filterhalter heraus und drücken Sie die Taste. Wenn das Blinken weitergeht und Wasser ist ausgetreten, es kann am Volumenzähler liegen. |
• Elektronische Maschinen: Tasten für eine Tasse Kaffee, für zwei Tassen und blinkende LED-Füllstandsanzeige. • Halbautomatische Maschinen: Die Kesselwasserstandsanzeige blinkt. |
– Der Alarm für den Kesselwasserstand wurde aktiviert. | – Prüfen Sie, ob das Hauptwasserventil geöffnet ist oder sich Wasser im internen Tank befindet (je nach Ausführung). Die Warnung verschwindet, sobald Die Maschine wird aus- und wieder eingeschaltet. |
NEIN. | Funktion | Kabelgröße | Beschreibung |
41 | AIN11(Com(B+)) | 0.5 mm2 | B+ Vol.tage-Ausgang (versorgt den Drucktransmitter mit Strom). |
42 | AIN11 (mA) | (4-20)mA Analogeingang. | |
43 | AIN12(Com(B+)) | 0.5 mm2 | B+ Vol.tage-Ausgang (versorgt den Drucktransmitter mit Strom). |
44 | AIN12 (mA) | (4-20)mA Analogeingang. | |
SCHALTEN | Adressauswahl: Es ist Modul 1, wenn der Schalter 1 mit Klemme 12 verbunden ist, während Modul 2, wenn er mit der EIN-Klemme verbunden ist. Auswahl der Baudrate: Sie beträgt 9600 Bit/s, wenn Schalter 2 an Klemme 12 angeschlossen ist, und 19200 Bit/s, wenn er an Klemme ON angeschlossen ist. |
||
LEISTUNG | Anzeige für normale Stromversorgung und Kommunikation; Es blinkt, wenn die Kommunikation nicht normal ist, und leuchtet dauerhaft, wenn die Kommunikation normal ist. |
||
LINK | System-Upgrade-Port; ändern Sie die Standardparameter. |
TYPISCHE ANWENDUNG
GEHÄUSEABMESSUNGEN
FEHLERBEHEBUNG
Problem | Mögliche Lösung |
Keine Reaktion des Controllers Leistung |
Starterbatterien prüfen; Überprüfen Sie die Anschlussverkabelung des Controllers. |
RS485-Kommunikationsfehler | Überprüfen Sie, ob die RS485-Kabel richtig angeschlossen sind; Prüfen Sie, ob ein Widerstand von 1200 angeschlossen ist. Überprüfen Sie, ob Baudrate und Stoppbit des Master-Controllers korrekt sind. |
Dokumente / Ressourcen
![]() |
SmartGen AIN16-C-2 Analoges Eingangsmodul [pdf] Benutzerhandbuch AIN16-C-2, Analoges Eingangsmodul, AIN16-C-2 Analoges Eingangsmodul, Eingangsmodul, Modul |