SmartGen-LOGO

SmartGen AIN24-2 analoges Eingangsmodul

SmartGen-AIN24-2-Analog-Eingangsmodul-FIG- (2)

SmartGen – machen Sie Ihren Generator intelligent

Alle Rechte vorbehalten. Kein Teil dieser Veröffentlichung darf ohne die schriftliche Genehmigung des Urheberrechtsinhabers in irgendeiner materiellen Form reproduziert werden (einschließlich Fotokopieren oder Speichern auf einem beliebigen Medium auf elektronischem Wege oder auf andere Weise).
SmartGen Technology behält sich das Recht vor, den Inhalt dieses Dokuments ohne vorherige Ankündigung zu ändern

Tabelle 1 – Softwareversion

  • Datum/Version/Inhalt
  • 2021-10-26 1.0 Originalversion

Tabelle 2 – Erläuterung der Schreibweise

Symbol Anweisung
NOTIZ Hebt ein wesentliches Element eines Verfahrens hervor, um die Korrektheit sicherzustellen.
VORSICHT Weist auf ein Verfahren oder eine Praxis hin, die, wenn sie nicht streng eingehalten wird, dazu führen kann

Beschädigung oder Zerstörung von Geräten.

 

WARNUNG

Weist auf ein Verfahren oder eine Vorgehensweise hin, die zu Verletzungen oder Verlust von Personen führen kann

Leben, wenn es nicht richtig befolgt wird.

ÜBERVIEW

Das analoge Eingangsmodul AIN24-2 ist ein Modul mit einem 14-Wege-K-Typ-Thermoelementsensor, einem 5-Wege-Widerstandssensor und einem 5-Wege-Stromsensor (4-20) mA. Die sampling-Daten werden über die RS485-Schnittstelle an die Master-Steuerung übertragen.

LEISTUNG UND EIGENSCHAFTEN

  • Mit 32-Bit-ARM-basiertem SCM, hoher Integration von Hardware und zuverlässiger;
  • Muss zusammen mit Master-Controller verwendet werden;
  • Die Baudrate der RS485-Kommunikation kann über einen Wählschalter auf 9600 bps oder 19200 bps eingestellt werden;
  • Die Moduladresse kann auf 1 oder 2 eingestellt werden;
  • Breiter Stromversorgungsbereich DC (8 ~ 35) V, geeignet für unterschiedliche Batterievoluminatagdie Umgebung;
  • 35-mm-Führungsschienen-Montagetyp;
  • Modulares Design, steckbare Klemme, kompakter Aufbau und einfache Installation.

TECHNISCHE PARAMETER

Tabelle 3 – Technische Parameter

Artikel Inhalt
Arbeitsvolumentage DC(8~35)V, Dauerstromversorgung
Energieaufnahme <0.5 W
K-Typ-Thermoelement-Messung

Genauigkeit

1°C
(4-20)mA Strommessung

Genauigkeit

Klasse 1
Gehäuseabmessungen 161.6 mm x 89.7 mm x 60.7 mm
Schienenabmessung 35 mm
Arbeitstemperatur (-25 ~ + 70) ° C.
Arbeitsfeuchtigkeit (20~93) %rF
Lagertemperatur (-40 ~ + 80) ° C.
Gewicht 0.33 kg

KABELVERBINDUNGSmartGen-AIN24-2-Analog-Eingangsmodul-FIG- (3)

Tabelle 4 – Klemmenverbindung

NEIN. Funktion Kabelgröße Beschreibung
1 B- 1.0 mm2 Negativer Eingang der DC-Stromversorgung.
2 B+ 1.0 mm2 Positiver Eingang der Gleichstromversorgung.
3 NC   Kein Kontakt.
4 TR 0.5 mm2 Schließen Sie Klemme 4 und Klemme 5 kurz, wenn sie übereinstimmen

Widerstand ist erforderlich.

5 RS485 A(+)  

0.5 mm2

Der RS485-Port für die Kommunikation mit dem Master-Controller.

Es wird ein 120-Ω-Abschirmkabel mit einem geerdeten Ende empfohlen.

6 RS485 B(-)
7 COM (B+) 1.0 mm2 4-20 mA Stromsensor COM-Klemme (B+)
8 AIN24 0.5 mm2 4-20 mA Stromsensoranschluss
9 AIN23 0.5 mm2 4-20 mA Stromsensoranschluss
10 AIN22 0.5 mm2 4-20 mA Stromsensoranschluss
11 AIN21 0.5 mm2 4-20 mA Stromsensoranschluss
12 AIN20 0.5 mm2 4-20 mA Stromsensoranschluss
13 SENSOR KOM 0.5 mm2 COM-Anschluss des Widerstandssensors (B+)
14 HILFSSENSOR 19 0.5 mm2 Klemme des Widerstandssensors
15 HILFSSENSOR 18 0.5 mm2 Klemme des Widerstandssensors
16 HILFSSENSOR 17 0.5 mm2 Klemme des Widerstandssensors
17 HILFSSENSOR 16 0.5 mm2 Klemme des Widerstandssensors
18 HILFSSENSOR 15 0.5 mm2 Klemme des Widerstandssensors
19 KIN14+ 0.5 mm2 „K-Typ“-Thermoelementsensor
20 KIN14-
NEIN. Funktion Kabelgröße Beschreibung
21 KIN13+ 0.5 mm2 „K-Typ“-Thermoelementsensor
22 KIN13-
23 KIN12+ 0.5 mm2 „K-Typ“-Thermoelementsensor
24 KIN12-
25 KIN1- 0.5 mm2 „K-Typ“-Thermoelementsensor
26 KIN1+
27 KIN2- 0.5 mm2 „K-Typ“-Thermoelementsensor
28 KIN2+
29 KIN3- 0.5 mm2 „K-Typ“-Thermoelementsensor
30 KIN3+
31 KIN4- 0.5 mm2 „K-Typ“-Thermoelementsensor
32 KIN4+
33 KIN5-  

0.5 mm2

 

„K-Typ“-Thermoelementsensor

34 KIN5+
35 KIN6- 0.5 mm2 „K-Typ“-Thermoelementsensor
36 KIN6+
37 KIN7- 0.5 mm2 „K-Typ“-Thermoelementsensor
38 KIN7+
39 KIN8- 0.5 mm2 „K-Typ“-Thermoelementsensor
40 KIN8+
41 KIN9- 0.5 mm2 „K-Typ“-Thermoelementsensor
42 KIN9+
43 KIN10- 0.5 mm2 „K-Typ“-Thermoelementsensor
44 KIN10+
45 KIN11- 0.5 mm2 „K-Typ“-Thermoelementsensor
46 KIN11+
   

 

 

SCHALTEN

Der Master-Controller kann sich gleichzeitig mit zwei AIN24-2-Modulen verbinden.

Adressauswahl: Es ist Modul 1, wenn der Schalter 1 mit 12 verbunden ist, während Modul 2, wenn er in der Position ON verbunden ist.

Auswahl der Baudrate: Sie beträgt 9600 bps, wenn Schalter 2 mit 12 verbunden ist

während 19200 bps, wenn die Verbindung in die Position ON geschaltet wird.

  LEISTUNG Normalanzeige der Stromversorgung;

Es blinkt, wenn die Kommunikation länger als 10 Sekunden anormal ist.

ELEKTRISCHER ANSCHLUSSPLANSmartGen-AIN24-2-Analog-Eingangsmodul-FIG- (4)

GEHÄUSEABMESSUNGENSmartGen-AIN24-2-Analog-Eingangsmodul-FIG- (5)

FEHLERBEHEBUNG

Problem Mögliche Lösung
Controller reagiert nicht mit Strom Stromstärke prüfentage;

Überprüfen Sie die Verbindungskabel der Steuerung; DC-Sicherung prüfen.

RS485-Kommunikationsfehler Überprüfen Sie, ob die RS485-Kabel richtig angeschlossen sind.

Dokumente / Ressourcen

SmartGen AIN24-2 analoges Eingangsmodul [pdf] Benutzerhandbuch
AIN24-2 Analogeingangsmodul, AIN24-2, AIN24-2-Modul, Analogeingangsmodul, Eingangsmodul, Analogmodul, Modul

Verweise

Hinterlasse einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind markiert *