Logicbus M-7017Z 10/20 Kanal Strom und Voltage Analoges Eingangsmodul
Kurzanleitung
Produkt:
http://www.icpdas-usa.com/m_7017z.html
http://www.icpdas-usa.com/dcon_utility_pro.html
Einführung
M-7017Z verfügt über softwarekonfigurierbare Kanäle – von 10 Differenzkanälen bis hin zu 20 Single-Ended-Kanälen. Beidetage und Strom werden akzeptiert: ±150mV, ±500mV, ±1V,±5V, ±10V, ±20mA , 0~20mA und 4~20mA. Für die Strommessung ist kein externer Widerstand erforderlich, Sie müssen lediglich zuerst das Gehäuse öffnen und die Einstellung per Jumper vornehmen. Die Strommessung ist so einfach, wie Sie denken! Der M-7017Z überträgt auch 240Vrms über Spannungtage Schutz für Differenzialeingänge und 150Vrms Überspannungsschutztage-Schutz für Single-Ended-Eingänge, 3000 VDC Isolation innerhalb des Moduls, +/-4KV Kontakt-ESD-Schutz, +/-4KV EFT-Schutz für Strom und +/-1KV EFT-Schutz für RS-485. Die sampDie Bildwiederholrate des M-7017Z ist veränderbar. Es gibt einen Schnellmodus und einen Normalmodus. Der Schnellmodus hat 60 Hz bei 12-Bit-Auflösung. Der Normalmodus hat 10 Hz bei 16-Bit-Auflösung.
Anschlussbelegung
Block-/Schaltplan

Standardeinstellungen
Die Standardeinstellungen für die Module der Serien M-7017, M-7018 und M-7019 sind:
- Protokoll: Modbus RTU
- Moduladresse: 01
- Analogeingangstyp:
- Typ 08, -10 V bis 10 V, für die Serien M-7017 und M-7019
- Typ 1B, -150 V bis 150 V, für M-7017R-A5
- Typ 0D, -20 mA bis +20 mA für M-7017C und M-7017RC
- Typ 05, -2.5 V bis 2.5 V, für die M-7018-Serie
- Baudrate: 9600 bps
- Filter auf 60-Hz-Unterdrückung eingestellt (Wird vom M-7019R, Firmware-Version B2.6 und früher, nicht verwendet)
Konfiguration
Um das Modul zu installieren, gehen Sie wie folgt vor:
- Schließen Sie den Thermistor-Analogeingang an.
- Schließen Sie das Modul über die Klemmen DATA+ und DATA- an das RS-485-Netzwerk an. Wenn der Host nur mit einer RS-232-Schnittstelle ausgestattet ist, wird ein RS-232-zu-RS-485-Konverter benötigt.
- Schließen Sie das Modul über die Klemmen +Vs und GND an die Stromversorgung an. Beachten Sie, dass die voltagDie Stromversorgung sollte im Bereich von +10 bis +30 V DC liegen.
- Öffnen Sie DCON Utility Pro
- Klicken Sie auf den COM-Port (erstes Symbol).
- Es können mehrere Optionen wie Baudrate, Protokoll, Prüfsumme und Format zur Modulsuche ausgewählt werden. Die Standardeinstellungen für das Modul finden Sie in Abschnitt 3. Klicken Sie nach Auswahl der COM-Port-Einstellung auf „OK“.
- DCON Utility Pro sucht gemäß der zuvor festgelegten Einstellung nach dem ausgewählten COM-Port. DCON Utility Pro unterstützt das DCON- und Modbus-Protokoll für alle ICPDAS und die anderen Module.
- Konfiguration I/O Moduleinstellung am PC
- Für M-7000-Module, die das Modbus-RTU-Protokoll verwenden, konfigurieren Sie das Modul mit den folgenden Funktionen.
- Unterfunktion 04h der Funktion 46h, siehe Benutzerhandbuch Abschnitt 3.3.2 Unterfunktion 06h der Funktion 46h, siehe Benutzerhandbuch
- Abschnitt 3.3.4 Unterfunktion 08h der Funktion 46h, siehe Benutzerhandbuch Abschnitt 3.3.6
- Verwenden Sie für M-7000-Module, die das Modbus-RTU-Protokoll verwenden, die Funktion 04h, um die Daten von den Eingangskanälen zu lesen. Einzelheiten finden Sie in Abschnitt 3.2 des Benutzerhandbuchs.
- Wenn der Benutzer den Befehl nicht kennt, kann er Adresse und ID auswählen. Es werden einige der unten aufgeführten Referenzbefehle angezeigt. Benutzer können die erforderlichen Befehle zum Testen oder Debuggen von Modulen auswählen.
Dokumente / Ressourcen
![]() |
Logicbus M-7017Z 10/20 Kanal Strom und Voltage Analoges Eingangsmodul [pdf] Benutzerhandbuch M-7017Z 10 20 Kanal Strom und Lautstärketage Analoges Eingangsmodul, M-7017Z, 10-Kanal Strom und Voltage Analoges Eingangsmodul, 20 Kanäle Strom und Voltage Analoges Eingangsmodul, Strom und Voltage Analoges Eingangsmodul, Strom Analoges Eingangsmodul, Voltage Analoges Eingangsmodul, Analoges Eingangsmodul, Eingangsmodul, Modul |