Siretta-LogoQuarz-Router für digitalen Eingang und digitalen Ausgang einstellen
Benutzerhandbuch

Einführung

QUARTZ-Router von Siretta verwenden zwei digitale Eingänge und einen digitalen Ausgang, die zum Umschalten externer digitaler Pegel (DI-2 und DI-1) vom Router und zum Akzeptieren eines digitalen Pegels (DO) zum Router verwendet werden. DI-2, DI-1 und DO sind Trockenkontakte und können nur zum Umschalten verwendet werden, nicht zum Ansteuern anderer Eingänge.
Digitale Eingänge ermöglichen dem QUARTZ-Mikrocontroller, logische Zustände (hoch oder niedrig) zu erkennen, wenn GND mit den DI-1/2-Pins des Routers verbunden/getrennt ist. Digitale Ausgänge ermöglichen dem Mikrocontroller im QUARTZ, logische Zustände auszugeben.
DI-1/2 werden über GND gesteuert.

Siretta Einstellen des Digitaleingangs und Digitalausgangs Quartz Router - 1

Zugriff auf DI/DO-Funktionen
Sie können auf die DI/DO-Funktionen des QUARTZ-Routers zugreifen und sie konfigurieren, indem Sie auf der GUI des Routers zur Registerkarte „Administration“ navigieren (siehe Kurzanleitung) und dann „DI/DO-Einstellung“ auswählen. Nach dem Öffnen der DI/DO-Einstellungsseite wird Ihnen die Seite wie im Screenshot unten angezeigt.

Siretta Einstellen des Digitaleingangs und Digitalausgangs Quartz Router - 2

Notiz: – Auf der DI/DO-Einstellungsseite oben wurden alle Kontrollkästchen aktiviert, um vor der Konfiguration der DI/DO-Funktionen die verfügbaren Optionen anzuzeigen.
DI konfigurieren
Dieses Example ist für den Benutzer konzipiert, um SMS-Benachrichtigungen vom Siretta-Router zu empfangen.
Schritte zum Einstellen von DI-1 (AUS).

  1. Befolgen Sie zur Ersteinrichtung des Routers die Kurzanleitung (QSG).
  2. Navigieren Sie zur Registerkarte „Verwaltung“ in der GUI des Routers.
  3. Wählen Sie die Registerkarte „DI/DO-Einstellungen“.
  4. Aktivieren Sie das Kontrollkästchen „Port1 aktiviert“.
  5. Wählen Sie Port1Mode OFF (andere verfügbare Optionen sind ON und EVENT_COUNTER)
  6. Geben Sie Filter 1 ein (kann eine beliebige Zahl zwischen 1 und 100 sein). Dieser Wert wird verwendet, um das Prellen von Schaltern zu steuern. (Eingabe (1 – 100) * 100 ms).
  7. Aktivieren Sie das Kontrollkästchen „SMS-Alarm“.
  8. Geben Sie den SMS-Inhalt Ihrer Wahl ein (benutzerdefiniert, bis zu max. 70 ASCII). Für diese Anleitung wird „EIN“ verwendet.
  9. Geben Sie die SMS-Empfängernummer 1 „XXXXXXXXX“ ein (wobei XXXXXXXXX die Mobiltelefonnummer ist).
  10. Sie können im Feld „SMS-Empfängernummer 2“ eine zweite Mobiltelefonnummer hinzufügen, wenn Sie die gleiche Benachrichtigung an eine zweite Nummer erhalten möchten.
  11. Klicken Sie auf Speichern.
  12. Warten Sie, bis der Router neu gestartet wird.
  13. Sobald der Neustart abgeschlossen ist, öffnen Sie die DI/DO-Einstellungen auf der Router-Seite. Ihnen wird der folgende Screenshot angezeigt:
    Siretta Einstellen des Digitaleingangs und Digitalausgangs Quartz Router - 4
  14. Die Einstellungen für DI-1 sind nun abgeschlossen.

    Testfunktion: –

  15. Verbinden Sie DI-1 mit dem GND-Pin (sowohl DI-1 als auch GND befinden sich am grünen Anschluss des Routers)
  16. Sobald DI-1 und GND verbunden sind, sendet der Router eine SMS mit dem Titel „ON“ an die in Schritt 9 oben definierte Mobiltelefonnummer.
  17. Für dieses Beispielample, die Textnachricht wird an die folgende Nummer gesendet: 07776327870.
    Schritte zum Einstellen von DI-1 (ON).
  18. Befolgen Sie zur Ersteinrichtung des Routers die Kurzanleitung (QSG).
  19. Navigieren Sie zur Registerkarte „Verwaltung“ in der GUI des Routers.
  20. Wählen Sie die Registerkarte „DI/DO-Einstellungen“.
  21. Aktivieren Sie das Kontrollkästchen „Port1 aktiviert“.
  22. Wählen Sie Port1Mode ON (andere verfügbare Optionen sind OFF und EVENT_COUNTER)
  23. Geben Sie Filter 1 ein (kann eine beliebige Zahl zwischen 1 und 100 sein). Dieser Wert wird verwendet, um das Prellen von Schaltern zu steuern. (Eingabe (1 – 100) * 100 ms).
  24. Aktivieren Sie das Kontrollkästchen „SMS-Alarm“.
  25. Geben Sie den SMS-Inhalt Ihrer Wahl ein (benutzerdefiniert, bis zu max. 70 ASCII). Für diese Anleitung wird „AUS“ verwendet.
  26. Geben Sie die SMS-Empfängernummer 1 „XXXXXXXXX“ ein (wobei XXXXXXXXX die Mobiltelefonnummer ist).
  27. Sie können im Feld „SMS-Empfängernummer 2“ eine zweite Mobiltelefonnummer hinzufügen, wenn Sie die gleiche Benachrichtigung an eine zweite Nummer erhalten möchten.
  28. Klicken Sie auf Speichern.
  29. Warten Sie, bis der Router neu gestartet wird.
  30. Sobald der Neustart abgeschlossen ist, öffnen Sie die DI/DO-Einstellungen auf der Router-Seite. Ihnen wird der folgende Screenshot angezeigt.
    Siretta Einstellen des Digitaleingangs und Digitalausgangs Quartz Router - 5
  31. Die Einstellungen für DI-1 sind nun abgeschlossen.
  32. Der Router beginnt damit, kontinuierlich die SMS-Nachricht „OFF“ an die in Schritt 26 oben definierte Mobiltelefonnummer zu senden.
  33. Für dieses Beispielample, die Textnachricht wird an die folgende Nummer gesendet: 07776327870.
  34. Der Router sendet keine Meldung mehr „OFF“, wenn GND mit DI-1 verbunden ist.
  35. Für dieses Beispielample, der Rooter wird das Senden von Textnachrichten an die folgende Nummer beenden: 07776327870. Schritte zum Einstellen von DI-1 (EVENT_COUNTER).
    Diese Funktion wird in einer separaten Anwendungsnotiz behandelt. Schritte zum Einstellen von DI-2 (AUS).
  36. Befolgen Sie die Kurzanleitung zum Router für die Ersteinrichtung.
  37. Navigieren Sie zur Registerkarte „Verwaltung“ in der GUI des Routers.
  38. Wählen Sie die Registerkarte „DI/DO-Einstellungen“.
  39. Aktivieren Sie das Kontrollkästchen „Port2 aktiviert“.
  40. Wählen Sie Port2Mode OFF (andere verfügbare Optionen sind ON und EVENT_COUNTER)
  41. Geben Sie Filter 1 ein (kann eine beliebige Zahl zwischen 1 und 100 sein). Dieser Wert wird verwendet, um das Prellen von Schaltern zu steuern. (Eingabe (1 – 100) * 100 ms).
  42. Aktivieren Sie das Kontrollkästchen „SMS-Alarm“.
  43. Geben Sie den SMS-Inhalt Ihrer Wahl ein (benutzerdefiniert, bis zu max. 70 ASCII). Für diese Anleitung wird „EIN“ verwendet.
  44. Geben Sie die SMS-Empfängernummer 1 „XXXXXXXXX“ ein (wobei XXXXXXXXX die Mobiltelefonnummer ist).
  45. Sie können im Feld „SMS-Empfängernummer 2“ eine zweite Mobiltelefonnummer hinzufügen, wenn Sie die gleiche Benachrichtigung an eine zweite Nummer erhalten möchten.
  46. Klicken Sie auf Speichern.
  47. Warten Sie, bis der Router neu gestartet wird.
  48. Sobald der Neustart abgeschlossen ist, öffnen Sie die DI/DO-Einstellungen auf der Router-Seite. Ihnen wird der folgende Screenshot angezeigt.
    Siretta Einstellen des Digitaleingangs und Digitalausgangs Quartz Router - 3
  49. Die Einstellungen für DI-2 sind nun abgeschlossen.
    Testfunktion: –
  50.  Verbinden Sie DI-2 mit dem GND-Pin (sowohl DI-2 als auch GND befinden sich am grünen Anschluss des Routers).
  51. Sobald DI-2 und GND verbunden sind, sendet der Router eine SMS mit dem Titel „ON“ an die in Schritt 45 angegebene Mobiltelefonnummer.
  52. Für dieses Beispielample, die Textnachricht wird an die folgende Nummer gesendet 07776327870

    Schritte zum Einstellen von DI-2 (ON).

  53. Befolgen Sie zur Ersteinrichtung des Routers die Kurzanleitung (QSG).
  54. Navigieren Sie zur Registerkarte „Verwaltung“ in der GUI des Routers.
  55. Wählen Sie die Registerkarte „DI/DO-Einstellungen“.
  56. Aktivieren Sie das Kontrollkästchen „Port2 aktiviert“.
  57. Wählen Sie Port2Mode ON (andere verfügbare Optionen sind OFF und EVENT_COUNTER)
  58. Geben Sie Filter 1 ein (kann eine beliebige Zahl zwischen 1 und 100 sein). Dieser Wert wird verwendet, um das Prellen von Schaltern zu steuern. (Eingabe (1 – 100) * 100 ms).
  59. Aktivieren Sie das Kontrollkästchen „SMS-Alarm“.
  60. Geben Sie den SMS-Inhalt Ihrer Wahl ein (benutzerdefiniert, bis zu max. 70 ASCII). Für diese Anleitung wird „AUS“ verwendet.
  61. Geben Sie die SMS-Empfängernummer 1 „XXXXXXXXX“ ein (wobei XXXXXXXXX die Mobiltelefonnummer ist).
  62. Sie können im Feld „SMS-Empfängernummer 2“ eine zweite Mobiltelefonnummer hinzufügen, wenn Sie die gleiche Benachrichtigung an eine zweite Nummer erhalten möchten.
  63. Klicken Sie auf Speichern.
  64.  Warten Sie, bis der Router neu gestartet wird.
  65. Sobald der Neustart abgeschlossen ist, öffnen Sie die DI/DO-Einstellungen auf der Router-Seite. Ihnen wird der folgende Screenshot angezeigt.
    Siretta Einstellen des Digitaleingangs und Digitalausgangs Quartz Router - 3
  66. Die Einstellungen für DI-2 sind nun abgeschlossen.
  67. Der Router sendet nun kontinuierlich die SMS-Nachricht „OFF“ an die in Schritt 61 definierte Mobiltelefonnummer.
  68. Für dieses Beispielample, die Textnachricht wird an die folgende Nummer gesendet: 07776327870.
  69.  Der Router sendet keine Meldung „OFF“, wenn GND mit DI-2 verbunden ist.
  70. Sobald GND und DI-2 verbunden sind, sendet der Router keine SMS mehr mit dem Titel „OFF“ an die in Schritt 61 definierte Mobiltelefonnummer.
  71. Für dieses Beispielample, der Rooter wird aufhören, Textnachrichten an die folgende Nummer zu senden 07776327870
    Notiz: Port1 und Port2 können gleichzeitig aktiviert werden und funktionieren gleichzeitig, wie unten gezeigt
    Siretta Einstellen des Digitaleingangs und Digitalausgangs Quartz Router - 6Schritte zum Einstellen von DI-2 (EVENT_COUNTER).
    Auf separatem Dokument.
    Konfigurieren von DO
    Sie können auf die DO-Funktion zugreifen und sie auf dem Router konfigurieren, indem Sie auf der GUI des Routers zur Registerkarte „Administration“ navigieren (siehe RQSG) und dann „DI/DO-Einstellung“ auswählen. Nach dem Öffnen der DI/DO-Einstellungsseite wird Ihnen die Seite wie im Screenshot unten angezeigt.
    Siretta Einstellen des Digitaleingangs und Digitalausgangs Quartz Router - 7Notiz: – Auf der DO-Einstellungsseite wurden oben alle Kontrollkästchen aktiviert, um anzuzeigen, welche Optionen vor der Konfiguration der DO-Funktion verfügbar sind.
    Schritte zum Einstellen von DO (SMS Control)
  72. Befolgen Sie zur Ersteinrichtung des Routers die Kurzanleitung (QSG).
  73. Navigieren Sie zur Registerkarte „Verwaltung“ in der GUI des Routers.
  74. Wählen Sie die Registerkarte „DI/DO-Einstellungen“.
  75.  Aktivieren Sie das Kontrollkästchen „Aktiviert“ in den DO-Einstellungen.
  76. Wählen Sie die Alarmquelle „SMS-Steuerung“ (eine andere verfügbare Option ist DI-Steuerung)
  77. Wählen Sie im Dropdown-Menü die Alarmaktion „EIN“ (weitere verfügbare Optionen sind AUS und Puls).
  78. Wählen Sie den Einschaltstatus „AUS“ (andere verfügbare Option ist EIN)
  79. Geben Sie die Dauer für „Keep On“ (Ein) in „2550“ ein (gültiger Bereich: 0-2550). Diese Zeit soll der Alarm eingeschaltet bleiben.
  80. Geben Sie den SMS-Trigger-Inhalt „123“ für diese Anleitung ein (benutzerdefiniert, maximal 70 ASCII)
  81. Geben Sie den SMS-Antwortinhalt „activate on DO“ für diese Anleitung ein (benutzerdefiniert, maximal 70 ASCII)
  82. Geben Sie die SMS-Admin-Nummer 1 „+YYXXXXXXXXX“ ein (wobei XXXXXXXXX die Handynummer ist
  83. Geben Sie für diese Anleitung die SMS-Administratornummer 1 „+447776327870“ ein (denken Sie daran, die Nummer mit der Landesvorwahl im obigen Format einzugeben, +44 ist die Landesvorwahl für Großbritannien).
  84. Sie können im SMS-Admin-Feld Num2 eine zweite Mobiltelefonnummer hinzufügen, wenn Sie die gleiche Benachrichtigung an eine zweite Nummer erhalten möchten.
  85. Klicken Sie auf Speichern.
  86. Warten Sie, bis der Router neu gestartet wird.
  87. Sobald der Neustart abgeschlossen ist, öffnen Sie die DI/DO-Einstellungen auf der Routerseite. Ihnen wird der folgende Screenshot der DO-Einstellungen angezeigt.
    Siretta Einstellen des Digitaleingangs und Digitalausgangs Quartz Router - 8
  88. Die Einstellungen für DO sind jetzt abgeschlossen.
    Testfunktion: –
  89. Verwenden Sie die in Schritt 82 oben definierte Mobiltelefonnummer, um eine SMS (Textnachricht) „123“ an die Mobiltelefonnummer im Router zu senden.
  90. Sobald die Nummer „123“ beim Router eingeht, antwortet dieser mit der in Schritt 81 oben eingegebenen Nachricht (für diese Anleitung wird „Aktivieren bei DO“ verwendet), wie unten dargestellt.
    Siretta Einstellen des Digitaleingangs und Digitalausgangs Quartz Router - 9
  91. Nachdem Sie die Antwort vom Router erhalten haben, wie oben dargestellt, können Sie die Lautstärke messentagVerwenden Sie beispielsweise ein Multimeter zwischen dem GND-Pin und dem DO-Pin vom grünen Router-Anschluss.
  92. Stellen Sie sicher, dass das Multimeter auf die Messung von Gleichspannung eingestellt ist.tage (Gleichspannung).
  93. Verbinden Sie den GND-Pin des Routers mit dem schwarzen Kabel des Multimeters.
  94. Verbinden Sie den DO-Pin des Routers mit dem roten Kabel des Multimeters.
  95. Das Multimeter sollte 5.00 V anzeigen.

Hinweis: Der DO-Voltage (5.0 V Max) kann verwendet werden, um andere Anwendungen wie Sensoren einzuschalten. DI-1/2 wirken auf die gleiche Weise wie Trockenkontakte mit SMS-Benachrichtigungen (VoltagDie angewendete Lautstärke sollte maximal 5V0 betragen. SMS-Benachrichtigungen können aufgrund des Mobilfunknetzverkehrs verzögert werden. Durch die Anwendung übermäßiger Lautstärketages an den DI-1/2-Pins führt zu Schäden am Router. Schritte zum Einstellen von DI-1/2 (EVENT_COUNTER) finden Sie in einem separaten Anwendungsdokument.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an support@siretta.com

Siretta-LogoSiretta Limited – Ermöglichung des industriellen IoT
https://www.siretta.com 
+44 1189 769000 
sales@siretta.com

Dokumente / Ressourcen

Einstellen des digitalen Eingangs und des digitalen Ausgangs des Quarzrouters von Siretta [pdf] Benutzerhandbuch
Einstellen von Digitaleingang und Digitalausgang Quartz Router, Einstellen von Digitaleingang und Digitalausgang, Einstellen von Digitaleingang Quartz Router, Digitalausgang Quartz Router, Quartz Router, Router

Verweise

Hinterlasse einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind markiert *