NATIONAL INSTRUMENTS PXI Express Embedded Controller
PXI-Express-Embedded-Controller
PXIe-8880, PXIe-8861, PXIe-8840 und PXIe-8821
- Neueste leistungsstarke Intel-Prozessoren
- Betriebssystem: Windows 10, Windows 7 und LabVIEW Echtzeit.
- Bis zu 24 GB/s Systembandbreite
- Solid-State-Laufwerke, Thunderbolt™ 3, USB 3.0, Gigabit-Ethernet und andere Peripherieanschlüsse.
- Betriebssystem, Hardwaretreiber und Anwendungen sind werkseitig installiert und einsatzbereit
Entwickelt für automatisierte Tests und Messungen
Die leistungsstärksten PXI-Express-Embedded-Controller bieten erstklassige Leistung in einem kompakten Embedded-Formfaktor für Ihre PXI-basierten Test-, Mess- und Steuerungssysteme. Diese Controller bieten nicht nur eine hohe CPU-Leistung, sondern auch einen hohen I/O-Durchsatz gepaart mit einem umfangreichen Satz an Peripherie-I/O-Ports und bis zu 32 GB RAM. NI PXI-Embedded-Controller wurden speziell für die anspruchsvollen Anforderungen von Test-, Mess- und Steuerungssystemen entwickelt. Sie sind mit den neuesten Prozessoroptionen in einem robusten Formfaktor erhältlich, der für den Betrieb in einem weiten Temperaturbereich und Umgebungen mit starken Stößen und Vibrationen ausgelegt ist.
NI bietet PXI-Express-Embedded-Controller mit Intel-Prozessoren von Intel Xeon bis Intel Core i3 an.
PXIe-8880 |
PXIe-8861 |
PXIe-8840
Quad-Core-Prozessor |
PXIe-8840 |
PXIe-8821 |
|
Prozessor | Intel Xeon E5-2618L v3 | Intel Xeon E3-1515MV5 | Intel Core i7-5700EQ | Intel Core i5-4400E | Intel Core i3-4110E |
Prozessorkerne | 8 | 4 | 4 | 2 | 2 |
Prozessorfrequenz | 2.3 GHz (3.4 GHz Turbo) | 2.8 GHz (3.7 GHz Turbo) | 2.6 GHz (3.4 GHz Turbo) | 2.7 GHz (3.3 GHz Turbo) | 2.6 GHz |
Standard-Speicher | 8 GB | 8 GB | 4 GB | 4 GB | 2 GB |
Maximaler Speicher | 24 GB | 32 GB | 8 GB | 8 GB | 8 GB |
Systembandbreite | 24 GB/s | 16 GB/s | 8 GB/s | 2 GB/s | 2 GB/s |
Standardspeicher | 240 GB, SSD | 512 GB, SSD | 320 GB, Festplatte | 320 GB, Festplatte | 320 GB, Festplatte |
TPM-Version | 1.2 | 2.0 | – | – | – |
Ethernet | 2 GbE | 2 GbE | 2 GbE | 2 GbE | 1 GbE |
USB-Anschlüsse | 4 USB 2.0
2 USB 3.0 |
4 USB 2.0
2 USB 3.0 |
4 USB 2.0
2 USB 3.0 |
4 USB 2.0
2 USB 3.0 |
2 USB 2.0
2 USB 3.0 |
Thunderbolt 3-Anschlüsse | – | 2 | – | – | – |
Detaillierte View des PXIe-8880 Embedded Controllers
Hauptmerkmale
Leistung
Wenn National Instruments einen neuen PXI-Embedded-Controller auf den Markt bringt, bietet das Unternehmen den Controller an, kurz nachdem große Computerhersteller wie Dell oder HP Computer mit dem gleichen leistungsstarken Embedded-Mobilprozessor auf den Markt gebracht haben. Dieser Trend verdeutlicht die Designkompetenz und das Engagement des Unternehmens, der Instrumentierungsindustrie hochleistungsfähige PXI-Embedded-Controller zur Verfügung zu stellen, die sich durchsetzentage der neuesten PC-Technologien, wie zum Beispiel der Intel Atom, Core i7 Prozessor oder Xeon Prozessor. Da NI seit über 20 Jahren in der Veröffentlichung eingebetteter PXI-Controller tätig ist, hat das Unternehmen außerdem eine enge Zusammenarbeit mit wichtigen Prozessorherstellern wie Intel und Advanced Micro Devices (AMD) aufgebaut. Zum Beispielample, NI ist assoziiertes Mitglied der Intel Intelligent Systems Alliance, die Zugang zu den neuesten Intel-Produkt-Roadmaps und s bietetamples. Neben der Rechenleistung spielt die I/O-Bandbreite eine entscheidende Rolle beim Entwurf von Instrumentierungssystemen. Da moderne Test- und Messsysteme immer komplexer werden, besteht ein wachsender Bedarf, immer mehr Daten zwischen den Instrumenten und der Systemsteuerung auszutauschen. Mit der Einführung von PCI Express und PXI Express haben NI-Embedded-Controller diesen Bedarf gedeckt und liefern nun bis zu 24 GB/s Systembandbreite an die PXI-Express-Chassis-Backplane.
Als sich der PCI-Express-Standard zu PCI Express 3.0 weiterentwickelte, erlebte PXI Express weiterhin einen Aufschwungtage neuer Funktionen. Der PXIe-8880 nutzt die Fortschritte der PCI-Express-Technologie und bietet sowohl einen x16- als auch einen x8-Gen-3-PCI-Express-Link für die Anbindung an die PXI-Chassis-Backplane.
Die Verwendung des PXIe-8880 mit einem PXI-Express-Chassis der 3. Generation wie dem PXIe-1095 ermöglicht einen Gesamtsystemdatendurchsatz von bis zu 24 GB/s. Mit dieser hohen Bandbreite können Sie jetzt problemlos rechenintensive Anwendungen implementieren, die hohe Durchsatzraten erfordern, wie z. B. Design und Prototyping der drahtlosen Kommunikation der nächsten Generation, HF-Aufzeichnung und -Wiedergabe sowie Lärmkartierung.
Differenzierte E/A
Die eingebetteten Controller PXI und PXI Express von NI verfügen über eine Vielzahl von I/O-Konnektivität für die Anbindung an eigenständige Instrumente oder Peripheriegeräte. Zu den E/A-Angeboten gehören bis zu zwei Thunderbolt 3, zwei USB 3.0, vier USB 2.0-Anschlüsse, Dual-Gigabit-Ethernet, GPIB, seriell, zwei Display-Anschlüsse für die Unterstützung von zwei Monitoren und parallele Anschlüsse. Jeder dieser Ports führt direkt zu Kosteneinsparungen, da der Kauf von PXI-Modulen, die diese Funktionalität bieten, überflüssig wird. Darüber hinaus können Sie die Nutzung der verfügbaren Steckplätze in einem PXI-Chassis optimieren, da Sie die Steckplätze stattdessen für die Platzierung von Messmodulen nutzen können.
Erweitertes Speicher- und Festplattenangebot
Da sich die Anforderungen von Test-, Mess- und Steuerungsanwendungen weiterentwickeln, erweitert NI das Zubehörportfolio des PXI-Embedded-Controllers kontinuierlich, um eine optimale Leistung sicherzustellen. Für speicherintensive Anwendungen bietet NI den Embedded-Controller PXIe-8861 mit Speichererweiterungsoptionen auf bis zu 32 GB RAM an. Passend zu den Speicher-Upgrade-Optionen ist Windows 10 64-Bit auf den leistungsstärksten Controllern verfügbar, um sicherzustellen, dass Ihre Anwendungen vollständig auf den gesamten verfügbaren System-RAM zugreifen können.
NI bietet außerdem eine Vielzahl von Speicher-Upgrade-Optionen. Diese Optionen reichen von Standard-Festplattenlaufwerken (HDD) mit hoher Kapazität bis hin zu Solid-State-Laufwerken (SSD). Wenn Sie Instrumentierungsdaten aus Ihrer Anwendung speichern, ist es praktisch, sie auf der integrierten Festplatte/SSD des eingebetteten Controllers zu speichern. Um sicherzustellen, dass genügend Platz für alle gewünschten Daten vorhanden ist, bietet NI die Möglichkeit, Ihre Standard-Festplatte oder -SSD beispielsweise auf eine Festplatte oder SSD mit größerer Kapazität aufzurüstenample 800 GB SSD mit dem PXIe-8880, um den Speicherplatz zu maximieren.
Für raue Umgebungen, in denen Sie den Controller betreiben oder Daten speichern möchten, sind SSDs ideal. Diese Antriebe haben keine beweglichen Teile; Daher reduzieren sie das Risiko aufgrund mechanischer Ausfälle erheblich, was zu einer verbesserten Systemzuverlässigkeit führt. Sie halten auch extremen Stößen, Höhenlagen und Vibrationen sowie anderen rauen Betriebsumgebungen stand. Neben einer besseren Toleranz gegenüber rauen Betriebsumgebungen und einer höheren Zuverlässigkeit bieten SSDs im Vergleich zu rotierenden Standard-Medium-Festplatten kürzere Lese- und Schreibsuchzeiten. Dies führt zu höheren sequentiellen und zufälligen Lese- und Schreibraten für Daten. Bei Anwendungen, die SSDs verwenden, verkürzen sich die Ladezeiten der Anwendungen und die Gesamttestzeit wird eingespart, da die Geschwindigkeit schneller ist file E/A.
Hohe Zuverlässigkeit
PXI-Embedded-Controller verfügen stets über die neuesten Prozessoren auf dem Markt. Um sicherzustellen, dass der Embedded-Controller über den gesamten Betriebsbereich optimale Leistung bietet, führt NI umfangreiche thermische, mechanische und elektrische Tests durch, um sicherzustellen, dass die CPU in einem NI-PXI-Embedded-Controller ihre Prozessorleistung beim Einsatz in extremen Umgebungen nicht drosselt. Die Sicherstellung der ordnungsgemäßen Leistung und Zuverlässigkeit der CPU erhöht die Gesamtzuverlässigkeit des PXI-Systems. NI erreicht dies durch die Nutzung seines Fachwissens in der Entwicklung eingebetteter Controller und die Anwendung von Techniken wie fortschrittlicher Designsimulation und dem Entwurf kundenspezifischer Kühlkörper. Sie können sich auch für eine Solid-State-Festplatte anstelle der Standardfestplatte mit rotierendem Medium entscheiden, um die Zuverlässigkeit des gesamten Systems, insbesondere in rauen Umgebungen, weiter zu verbessern. Aufgrund dieser einzigartigen Designüberlegungen von NI können Sie PXI-basierte Instrumente in anspruchsvolleren Anwendungen einsetzen. Um Determinismus zu gewährleisten und eine noch höhere Zuverlässigkeit zu bieten, bietet NI eingebettete PXI-Controller an, die ein Echtzeit-Betriebssystem und -Labor ausführenVIEW Echtzeitmodul-Software anstelle von Standard-Windows-Betriebssystemen. Systeme, auf denen Windows oder andere Allzweck-Betriebssysteme ausgeführt werden, können den Abschluss einer bestimmten Aufgabe in einer bestimmten Zeit nicht garantieren, da das Betriebssystem den Prozessor mit anderen parallel laufenden Systemprozessen teilt. Mit LaborVIEW Der gesamte Prozessor wird in Echtzeit auf dem eingebetteten Controller ausgeführt und ist für die Ausführung Ihrer spezifischen Anwendung vorgesehen, was ein deterministisches und zuverlässiges Verhalten gewährleistet.
Integrierte Tools zur Verbesserung der Systemverfügbarkeit und -verwaltbarkeit
NI arbeitet eng mit Intel zusammen, um sicherzustellen, dass die Funktionen des neuesten Prozessors in PXI-Embedded-Controller integriert werden, sodass PXI-Anwendungen Fortschritte erzielen könnentage dieser neuen Tools. Intel Active Management Technology (AMT), die Systemadministratoren die Möglichkeit bietet, Systeme aus der Ferne zu überwachen, zu warten und zu aktualisieren. Mit dieser Funktion können Administratoren Systeme von einem Remote-Medium starten, Hardware- und Softwareressourcen verfolgen und eine Fehlerbehebung und Wiederherstellung aus der Ferne durchführen. Mit dieser Funktion können Sie bereitgestellte automatisierte Test- oder Steuerungssysteme verwalten, die eine hohe Betriebszeit benötigen. Test-, Mess- und Steuerungsanwendungen können AMT verwenden, um Daten aus der Ferne zu sammeln und den Anwendungsstatus zu überwachen. Wenn ein Anwendungs- oder Systemfehler auftritt, bietet Ihnen AMT die Möglichkeit, das Problem aus der Ferne zu diagnostizieren und auf Debug-Bildschirme zuzugreifen. Das Problem wird schneller gelöst und erfordert keine Interaktion mit dem eigentlichen System mehr. Mit AMT können Sie Software bei Bedarf aus der Ferne aktualisieren und so sicherstellen, dass das System so schnell wie möglich aktualisiert wird, da Ausfallzeiten sehr kostspielig sein können. AMT bietet viele Vorteile für die Fernverwaltung von PXI-Systemen. Das Trusted Platform Module (TPM) ist eine Komponente auf ausgewählten eingebetteten Controllern, die speziell dafür entwickelt wurde, die Plattformsicherheit über die Möglichkeiten heutiger Software hinaus zu verbessern, indem sie einen geschützten Raum für wichtige Vorgänge und andere sicherheitskritische Aufgaben bereitstellt. Mithilfe von Hardware und Software schützt das TPM Verschlüsselungs- und Signaturschlüssel an den gefährdetsten Stellentages – Operationen, bei denen die Schlüssel unverschlüsselt in Klartextform verwendet werden. Das TPM wurde speziell entwickelt, um unverschlüsselte Schlüssel und Plattformauthentifizierungsinformationen vor softwarebasierten Angriffen zu schützen. Der PXIe-8880 ist mit TPM v1.2 ausgestattet, während der PXIe-8861 mit TPM v 2.0 ausgestattet ist. Um Test- und Messsysteme in klassifizierten Bereichen einzusetzen, ist häufig ein zugehöriger Freigabeprozess für diese Systeme erforderlich. Die Freigabe eines PXI-Systems erfordert Kenntnisse über alle Speicherkomponenten im System, einschließlich Chassis, Controller und Module. PXI-Embedded-Controller verfügen über einen nichtflüchtigen Speicher in Form einer Festplatte oder eines Flash-Laufwerks, der Benutzer- und Systeminformationen auch nach dem Ausschalten des Systems speichert. Da für den Betrieb des PXI-Embedded-Controllers nichtflüchtiger Speicher erforderlich ist, bieten PXIe-8135 und PXIe-8861 Varianten mit Wechsellaufwerken an, die die Möglichkeit bieten, dieses Speichermedium zu entfernen, damit es in einer sicheren Umgebung platziert werden kann.
Plattformbasierter Ansatz für Tests und Messungen
Was ist PXI?
PXI basiert auf Software und ist eine robuste PC-basierte Plattform für Mess- und Automatisierungssysteme. PXI kombiniert PCI-Elektrobusfunktionen mit dem modularen Europakartengehäuse von CompactPCI und fügt dann spezielle Synchronisationsbusse und wichtige Softwarefunktionen hinzu. PXI ist eine leistungsstarke und kostengünstige Bereitstellungsplattform für Anwendungen wie Fertigungstests, Militär und Luft- und Raumfahrt, Maschinenüberwachung, Automobil- und Industrietests. PXI wurde 1997 entwickelt und 1998 eingeführt und ist ein offener Industriestandard, der von der PXI Systems Alliance (PXISA) verwaltet wird, einer Gruppe von mehr als 70 Unternehmen, die gegründet wurden, um den PXI-Standard zu fördern, Interoperabilität sicherzustellen und die PXI-Spezifikation aufrechtzuerhalten.
Integration der neuesten kommerziellen Technologie
Durch den Einsatz der neuesten kommerziellen Technologie für unsere Produkte können wir unseren Benutzern kontinuierlich leistungsstarke und qualitativ hochwertige Produkte zu einem wettbewerbsfähigen Preis liefern. Die neuesten PCI-Express-Gen-3-Switches liefern einen höheren Datendurchsatz, die neuesten Intel-Multicore-Prozessoren ermöglichen schnellere und effizientere parallele (Multisite-)Tests, die neuesten FPGAs von Xilinx helfen dabei, Signalverarbeitungsalgorithmen an den Rand zu bringen, um Messungen zu beschleunigen, und die neuesten Daten Konverter von TI und ADI erhöhen kontinuierlich den Messbereich und die Leistung unserer Messgeräte.
PXI-Instrumentierung
NI bietet mehr als 600 verschiedene PXI-Module von DC bis mmWave an. Da PXI ein offener Industriestandard ist, sind fast 1,500 Produkte von mehr als 70 verschiedenen Geräteherstellern erhältlich. Da Standardverarbeitungs- und Steuerfunktionen einem Controller zugeordnet sind, müssen PXI-Instrumente nur die eigentliche Instrumentierungsschaltung enthalten, was eine effektive Leistung auf kleinem Raum bietet. In Kombination mit einem Chassis und einem Controller ermöglichen PXI-Systeme eine Datenübertragung mit hohem Durchsatz über PCI-Express-Busschnittstellen und eine Sub-Nanosekunden-Synchronisierung mit integriertem Timing und Triggerung.
- Oszilloskope
Sample mit Geschwindigkeiten von bis zu 12.5 GS/s mit 5 GHz analoger Bandbreite, zahlreichen Triggermodi und großem Onboard-Speicher - Digitale Instrumente
Führen Sie Charakterisierungs- und Produktionstests von Halbleiterbauelementen mit Timing-Sets und einer parametrischen Messeinheit pro Kanal-Pin (PPMU) durch. - Frequenzzähler
Führen Sie Zähler-Timer-Aufgaben wie Ereigniszählung und Encoder-Positions-, Perioden-, Impuls- und Frequenzmessungen durch - Netzteile und Lasten
Stellen Sie programmierbare Gleichstromversorgung bereit, wobei einige Module über isolierte Kanäle, Ausgangstrennfunktion und Fernerkennung verfügen - Schalter (Matrix & MUX)
Verfügen über eine Vielzahl von Relaistypen und Reihen-/Spaltenkonfigurationen, um die Verkabelung in automatisierten Testsystemen zu vereinfachen - GPIB, Seriell und Ethernet
Integrieren Sie Nicht-PXI-Instrumente über verschiedene Instrumentensteuerungsschnittstellen in ein PXI-System
- Digitale Multimeter
Perform voltage (bis 1000 V), Strom (bis 3A), Widerstands-, Induktivitäts-, Kapazitäts- und Frequenz-/Periodenmessungen sowie Diodentests - Signalgeneratoren
Generieren Sie Standardfunktionen wie Sinus, Quadrat, Dreieck und ramp sowie benutzerdefinierte, arbiträre Wellenformen - Quellenmaßeinheiten
Kombinieren Sie hochpräzise Quellen- und Messfunktionen mit hoher Kanaldichte, deterministischer Hardware-Sequenzierung und SourceAdapt-Transientenoptimierung FlexRIO Custom - Instrumente & Verarbeitung
Bieten Sie leistungsstarke I/Os und leistungsstarke FPGAs für Anwendungen, die mehr erfordern, als Standardinstrumente bieten können - Vektorsignal-Transceiver
Kombinieren Sie einen Vektorsignalgenerator und einen Vektorsignalanalysator mit FPGA-basierter Echtzeit-Signalverarbeitung und -steuerung - Datenerfassungsmodule
Bieten Sie eine Mischung aus analogen E/A, digitalen E/A, Zähler/Timer und Triggerfunktionen zur Messung elektrischer oder physikalischer Phänomene
Hardware-Services
Für alle NI-Hardware gilt eine einjährige Garantie für grundlegende Reparaturen und eine Kalibrierung gemäß den NI-Spezifikationen vor dem Versand. Zu PXI-Systemen gehört auch die Grundmontage und ein Funktionstest. NI bietet zusätzliche Berechtigungen zur Verbesserung der Betriebszeit und zur Senkung der Wartungskosten mit Serviceprogrammen für Hardware. Erfahren Sie mehr unter ni.com/services/hardware.
Standard |
Prämie |
Beschreibung |
|
Programmdauer | 1, 3 oder 5
Jahre |
1, 3 oder 5
Jahre |
Dauer des Serviceprogramms |
Erweiterter Reparaturschutz | ● | ● | NI stellt die Funktionalität Ihres Geräts wieder her und umfasst Firmware-Updates und Werkskalibrierung. |
Systemkonfiguration, Montage und Test1 |
● |
● |
NI-Techniker montieren, installieren Software und testen Ihr System gemäß Ihrer benutzerdefinierten Konfiguration vor dem Versand. |
Erweiterter Ersatz2 | ● | NI hat Ersatzhardware auf Lager, die im Reparaturfall sofort versendet werden kann. | |
System-Rücksendegenehmigung (RMA)1 |
● |
NI akzeptiert bei der Durchführung von Reparaturdienstleistungen die Lieferung vollständig montierter Systeme. | |
Kalibrierungsplan (optional) |
Standard |
Beschleunigt3 |
NI führt während der Dauer des Serviceprogramms die angeforderte Kalibrierung im angegebenen Kalibrierungsintervall durch. |
- Diese Option ist nur für PXI-, CompactRIO- und CompactDAQ-Systeme verfügbar.
- Diese Option ist nicht für alle Produkte in allen Ländern verfügbar. Wenden Sie sich an Ihren lokalen NI-Vertriebsingenieur, um die Verfügbarkeit zu bestätigen.
- Die beschleunigte Kalibrierung umfasst nur rückführbare Werte.
PremiumPlus Serviceprogramm
NI kann die oben aufgeführten Angebote individuell anpassen oder zusätzliche Berechtigungen wie Vor-Ort-Kalibrierung, individuelle Sparing- und Lifecycle-Services über ein PremiumPlus-Serviceprogramm anbieten. Wenden Sie sich an Ihren NI-Vertriebsmitarbeiter, um mehr zu erfahren.
Technische Unterstützung
Zu jedem NI-System gehört eine 30-tägige Testversion für Telefon- und E-Mail-Support durch NI-Ingenieure, die durch eine Mitgliedschaft im Software Service Program (SSP) verlängert werden kann. NI verfügt weltweit über mehr als 400 Supporttechniker, die lokalen Support in mehr als 30 Sprachen bieten. Nehmen Sie außerdem einen Vorteiltage der preisgekrönten Online-Ressourcen und Communities von NI. ©2019 National Instruments. Alle Rechte vorbehalten. LaborVIEW, National Instruments, NI, NI TestStand und ni.com sind Marken von National Instruments. Andere aufgeführte Produkt- und Firmennamen sind Marken oder Handelsnamen der jeweiligen Unternehmen. Der Inhalt dieser Website kann technische Ungenauigkeiten, Tippfehler oder veraltete Informationen enthalten. Die Informationen können jederzeit und ohne Vorankündigung aktualisiert oder geändert werden. Besuchen ni.com/manuals für die neuesten Informationen.
ni.com | PXI-Express-Embedded-Controller
Dokumente / Ressourcen
![]() |
NATIONAL INSTRUMENTS PXI Express Embedded Controller [pdf] Benutzerhandbuch PXIe-8880, PXIe-8861, PXIe-8840, PXIe-8821, PXI Express Embedded Controller, PXI Embedded Controller, Express Embedded Controller, Embedded Controller, Express Controller |
![]() |
NATIONAL INSTRUMENTS PXI Express Embedded Controller [pdf] Benutzerhandbuch PXIe-8880, PXIe-8861, PXIe-8840, PXIe-8821, PXI Express Embedded Controller, PXI Embedded Controller, Express Embedded Controller, Embedded Controller, Controller |