NATIONAL INSTRUMENTS NI 9266 8-Kanal-Stromausgangsmodul der C-Serie
KALIBRIERUNGSVERFAHREN
NI 9266
8-Kanal-Stromausgangsmodul der C-Serie
Dieses Dokument enthält die Verifizierungs- und Justierungsverfahren für NI 9266. Weitere Informationen zu Kalibrierlösungen finden Sie unter ni.com/kalibration.
Software
Für die Kalibrierung des NI 9266 ist die Installation von NI-DAQmx 18.1 oder höher auf dem Kalibrierungssystem erforderlich. Sie können NI-DAQmx herunterladen unter ni.com/downloads. NI-DAQmx unterstützt LabVIEW, LabWindows™/CVI™, ANSI C und .NET. Wenn Sie NI-DAQmx installieren, müssen Sie nur Unterstützung für die Anwendungssoftware installieren, die Sie verwenden möchten.
Dokumentation
Informationen zum NI 9266, NI-DAQmx und Ihrer Anwendungssoftware finden Sie in den folgenden Dokumenten. Alle Dokumente sind auf ni.com verfügbar und helfen files mit der Software installieren.
Prüfgeräte
NI empfiehlt, für die Kalibrierung des NI 9266 die in der folgenden Tabelle aufgeführte Ausrüstung zu verwenden. Wenn die empfohlene Ausrüstung nicht verfügbar ist, wählen Sie in der Spalte „Anforderungen“ eine Ersatzausrüstung aus.
Ausrüstung | Empfohlenes Modell | Anforderungen |
DMM | NI 4070 DMM | Verwenden Sie ein 6 1/2-stelliges Multibereichs-DMM mit einer Gleichstrommessgenauigkeit von
400 ppm. |
Chassis | cDAQ-9178 | — |
Tischnetzteil | — | 9 V DC bis 30 V DC Ausgangsspannungtage mit einer Nennleistung von mindestens 5 W. |
Testbedingungen
Die folgenden Einrichtungs- und Umgebungsbedingungen sind erforderlich, um sicherzustellen, dass das NI 9266 die Kalibrierungsspezifikationen erfüllt.
- Halten Sie die Verbindungen zum NI 9266 so kurz wie möglich. Lange Kabel und Leitungen fungieren als Antennen und nehmen zusätzliches Rauschen auf, das die Messungen beeinträchtigen kann.
- Stellen Sie sicher, dass alle Verbindungen zum NI 9266 sicher sind.
- Verwenden Sie für alle Kabelverbindungen zum NI 9266 abgeschirmtes Kupferkabel. Verwenden Sie verdrillte Kabelpaare, um Rauschen und thermische Offsets zu vermeiden.
- Halten Sie eine Umgebungstemperatur von 23 °C ± 5 °C ein. Die Temperatur des NI 9266 ist höher als die Umgebungstemperatur.
- Halten Sie die relative Luftfeuchtigkeit unter 80 %.
- Warten Sie eine Aufwärmzeit von mindestens 10 Minuten, um sicherzustellen, dass die Messschaltung des NI 9266 eine stabile Betriebstemperatur aufweist.
Ersteinrichtung
Führen Sie die folgenden Schritte aus, um das NI 9266 einzurichten.
- Installieren Sie NI-DAQmx.
- Stellen Sie sicher, dass die cDAQ-9178-Stromquelle nicht mit dem Gehäuse verbunden ist.
- Setzen Sie das Modul in Steckplatz 8 des cDAQ-9178-Chassis ein. Lassen Sie die Steckplätze 1 bis 7 des cDAQ-9178-Chassis leer.
- Verbinden Sie das cDAQ-9178-Chassis mit Ihrem Host-Computer.
- Schließen Sie die Stromquelle an das cDAQ-9178-Chassis an.
- Starten Sie den Measurement & Automation Explorer (MAX).
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Gerätenamen und wählen Sie Selbsttest, um sicherzustellen, dass das Modul ordnungsgemäß funktioniert.
Überprüfung
Das folgende Verfahren zur Leistungsüberprüfung beschreibt den Betriebsablauf und liefert Testpunkte, die zur Überprüfung des NI 9266 erforderlich sind. Bei dem Überprüfungsverfahren wird davon ausgegangen, dass für die Kalibrierungsreferenzen ausreichende nachvollziehbare Unsicherheiten verfügbar sind.
Genauigkeitsüberprüfung
Führen Sie das folgende Verfahren aus, um den „As-Found“-Status des NI 9266 zu ermitteln.
- Versetzen Sie das DMM in den Standby-Modus (STBY) und deaktivieren Sie den Ausgang des Tischnetzteils.
- Schließen Sie das NI 9266 an das Tischnetzteil und das DMM an, wie in der folgenden Abbildung dargestellt.
- Aktivieren Sie den Ausgang des Tischnetzteils.
- Stellen Sie das DMM so ein, dass es Gleichstrom im 20-mA-Bereich liest, und wählen Sie die folgenden Einstellungen aus.
- ≥1 SPS
- Auto-Null
- ADC-Kalibrierung aktiviert
- Erwerben alsample.
- A. Erstellen und konfigurieren Sie eine AO-Aufgabe gemäß der folgenden Tabelle.
Tabelle 1. NI 9266-Konfiguration für die Überprüfung der StromgenauigkeitReichweite Skalierte Einheiten Benutzerdefinierte Skala Minimum Maximal 0 0.02 Amps Keiner - B. Starten Sie die Aufgabe.
- C. Erzeugen Sie einen aktuellen Ausgabetestpunkt, indem Sie einen einzelnen s schreibenample gemäß der folgenden Tabelle.
Tabelle 2. NI 9266-Testgrenzwerte und Ausgangsdatenkonfiguration für die Überprüfung der StromgenauigkeitTestpunktwert (mA) 1-Jahres-Limits Samples pro Kanal Time-out Unterer Grenzwert (mA) Obergrenze (mA) 1 0.97027 1.02973 1
10.0
19 18.95101 19.04899 Die Testgrenzen in dieser Tabelle leiten sich von den in aufgeführten Werten ab Genauigkeit unter Kalibrierung Bedingungen. - D. Warten Sie die entsprechende Zeit, bis sich die DMM-Messung eingependelt hat.
- e. Lesen Sie die NI 9266-Ausgangsstrommessung vom DMM ab.
- F. Löschen Sie die Aufgabe.
- A. Erstellen und konfigurieren Sie eine AO-Aufgabe gemäß der folgenden Tabelle.
- Vergleichen Sie die DMM-Messung mit den Testgrenzen in der Tabelle oben.
- Wiederholen Sie Schritt 5 für jeden Testpunkt in der Tabelle oben.
- Trennen Sie das DMM und das Tischnetzteil vom NI 9266.
- Wiederholen Sie die Schritte 1 bis 7 für jeden Kanal auf dem NI 9266.
Einstellung
Das folgende Verfahren zur Leistungsanpassung beschreibt die Abfolge der zum Anpassen des NI 9266 erforderlichen Vorgänge.
Genauigkeitsanpassung
Führen Sie das folgende Verfahren aus, um die Genauigkeit des NI 9266 anzupassen.
- Passen Sie NI 9266 an.
- a) Initialisieren Sie eine Kalibrierungssitzung auf dem NI 9266. Das Standardkennwort lautet NI.
- b) Geben Sie die Außentemperatur in Grad Celsius ein.
- c) Rufen Sie die NI 9266-Funktion zum Abrufen der C-Serie-Einstellungspunkte auf, um eine Reihe empfohlener Kalibrierströme für das NI 9266 zu erhalten.
- d) Schließen Sie das DMM und das Tischnetzteil an das NI 9266 an, wie in der Abbildung der Stromgenauigkeitsanschlüsse gezeigt.
- e) Stellen Sie das DMM so ein, dass es Gleichstrom im 20-mA-Bereich liest.
- f) Rufen Sie die NI 9266-Setup-Kalibrierungsfunktion auf und konfigurieren Sie sie mit dem DAC-Wert, der aus der Reihe der empfohlenen Kalibrierströme erhalten wird.
- g) Warten Sie die entsprechende Zeit, bis sich die DMM-Messung eingependelt hat.
- h) Lesen Sie die NI 9266-Ausgangsstrommessung vom DMM ab.
- i) Rufen Sie die NI 9266-Einstellfunktion auf und konfigurieren Sie sie gemäß der folgenden Tabelle
Physischer Kanal Referenzwert cDAQMod8/aox Der vom DMM gemessene NI 9266-Ausgangsstrom. - j) Wiederholen Sie die Schritte f bis i für jeden Kalibrierungsstrom im Array.
- k) Schließen Sie die Kalibrierungssitzung.
- l) Trennen Sie das DMM vom NI 9266.
- Wiederholen Sie Schritt 1 für jeden Kanal auf dem NI 9266.
EEPROM-Update
Wenn ein Justiervorgang abgeschlossen ist, wird der interne Kalibrierungsspeicher (EEPROM) des NI 9266 sofort aktualisiert. Wenn Sie keine Anpassung durchführen möchten, können Sie das Kalibrierungsdatum und die integrierte Kalibrierungstemperatur aktualisieren, ohne Anpassungen vorzunehmen, indem Sie eine externe Kalibrierung initialisieren, die Kalibrierungstemperatur der C-Serie festlegen und die externe Kalibrierung schließen.
Erneute Verifizierung
Wiederholen Sie den Abschnitt „Genauigkeitsüberprüfung“, um den „As-Left“-Status des Geräts zu ermitteln.
Notiz: Wenn ein Test die erneute Überprüfung nach der Durchführung einer Anpassung nicht besteht, stellen Sie sicher, dass Sie die Testbedingungen erfüllt haben, bevor Sie Ihr Gerät an NI zurücksenden. Weitere Informationen zur Rücksendung des Geräts an NI finden Sie unter Worldwide Support and Services.
Genauigkeit unter Kalibrierungsbedingungen
Die Werte in der folgenden Tabelle basieren auf kalibrierten Skalierungskoeffizienten, die im integrierten EEPROM gespeichert sind.
Die folgende Genauigkeitstabelle gilt für die Kalibrierung unter folgenden Bedingungen:
- Umgebungstemperatur 23 °C ± 5 °C
- NI 9266 installiert in Steckplatz 8 eines cDAQ-9178-Chassis
- Die Steckplätze 1 bis 7 des cDAQ-9178-Chassis sind leer
Tabelle 3. NI 9266-Genauigkeit unter Kalibrierungsbedingungen
Gerät | Prozentsatz des Lesevorgangs (Verstärkungsfehler) | Prozenttage des Bereichs (Offsetfehler)1 |
NI 9266 | 0.107 % | 0.138 % |
Notiz Betriebsspezifikationen finden Sie im aktuellsten NI 9266-Datenblatt online unter ni.com/manuals.
Weltweiter Support und Services
Das NI webDie Website ist Ihre umfassende Ressource für technischen Support. Unter ni.com/support haben Sie Zugriff auf alles, von Ressourcen zur Fehlerbehebung und Selbsthilfe bei der Anwendungsentwicklung bis hin zur E-Mail- und Telefonunterstützung durch NI-Anwendungsingenieure. Besuchen ni.com/services Weitere Informationen zu den von NI angebotenen Dienstleistungen finden Sie hier. Besuchen ni.com/register um Ihr NI-Produkt zu registrieren. Die Produktregistrierung erleichtert technische
Support und stellt sicher, dass Sie wichtige Informationsaktualisierungen von NI erhalten. Der Firmensitz von NI befindet sich am 11500 North Mopac Expressway, Austin, Texas, 78759-3504. NI verfügt außerdem über Niederlassungen auf der ganzen Welt. Für Support in den USA erstellen Sie Ihre Serviceanfrage unter ni.com/support oder wählen Sie 1 866 ASK MYNI (275 6964). Für Unterstützung außerhalb der Vereinigten Staaten besuchen Sie den Abschnitt „Weltweite Niederlassungen“ von ni.com/niglobal um auf die Zweigstelle zuzugreifen webWebsites, die aktuelle Kontaktinformationen bereitstellen.
Die Informationen können ohne vorherige Ankündigung geändert werden. Informationen zu NI-Marken finden Sie in den NI-Marken- und Logo-Richtlinien unter ni.com/trademarks. Andere hier erwähnte Produkt- und Firmennamen sind Marken oder Handelsnamen der jeweiligen Unternehmen. Informationen zu Patenten für NI-Produkte/-Technologie finden Sie an der entsprechenden Stelle: Hilfe»Patente in Ihrer Software, der Datei patents.txt file auf Ihrem Medium oder in der Patentmitteilung von National Instruments unter ni.com/patents. Informationen zu Endbenutzer-Lizenzvereinbarungen (EULAs) und rechtlichen Hinweisen Dritter finden Sie in der Readme-Datei file für Ihr NI-Produkt. Informationen zur weltweiten NI-Handelscompliance-Richtlinie und Informationen zum Erhalt relevanter HTS-Codes, ECCNs und anderer Import-/Exportdaten finden Sie in den Export-Compliance-Informationen unter ni.com/legal/export-compliance. NI ÜBERNIMMT KEINE AUSDRÜCKLICHE ODER STILLSCHWEIGENDE GEWÄHRLEISTUNG HINSICHTLICH DER RICHTIGKEIT DER HIERIN ENTHALTENEN INFORMATIONEN UND ÜBERNIMMT KEINE HAFTUNG FÜR FEHLER. UNS
Regierungskunden: Die in diesem Handbuch enthaltenen Daten wurden auf private Kosten entwickelt und unterliegen den geltenden eingeschränkten Rechten und eingeschränkten Datenrechten gemäß FAR 52.227-14, DFAR 252.227-7014 und DFAR 252.227-7015. © 2019 National Instruments. Alle Rechte vorbehalten.
Dokumente / Ressourcen
![]() |
NATIONAL INSTRUMENTS NI 9266 8-Kanal-Stromausgangsmodul der C-Serie [pdf] Benutzerhandbuch NI 9266 8-Kanal-Stromausgangsmodul der C-Serie, NI 9266, 8-Kanal-Stromausgangsmodul der C-Serie, Stromausgangsmodul, Ausgangsmodul |