SmartDesign MSS
Konfiguration der AHB-Busmatrix
Libero® IDE Software
Konfigurationsoptionen
Die AHB-Busmatrix des SmartFusion-Mikrocontroller-Subsystems ist hochgradig konfigurierbar.
Mit dem MSS AHB Bus Matrix-Konfigurator können Sie nur eine Teilmenge der Busmatrix-Konfigurationen definieren. Die im Konfigurator definierten Optionen sind für eine bestimmte Anwendung wahrscheinlich statisch und werden – wenn sie im Konfigurator festgelegt werden – automatisch vom Actel System Boot im SmartFusion-Gerät konfiguriert. Andere konfigurierbare Optionen wie eNVM- und eSRAM-Neuzuordnung sind eher Laufzeitkonfigurationen und in diesem Konfigurator nicht verfügbar.
In diesem Dokument geben wir eine kurze Beschreibung dieser Optionen. Weitere Einzelheiten finden Sie im Benutzerhandbuch zum Actel SmartFusion Microcontroller Subsystem.
Konfigurationsoptionen
Schiedsgerichtsverfahren
Slave-Schiedsgerichtsalgorithmus. Jede der Slave-Schnittstellen enthält einen Schiedsrichter. Der Schiedsrichter hat zwei Betriebsarten: (reines) Round Robin und gewichtetes Round Robin (siehe Abbildung 1). Das ausgewählte Schiedsverfahren wird auf alle Slave-Schnittstellen angewendet. Es ist zu beachten, dass der Benutzer das Schiedsverfahren dynamisch in seinem Laufzeitcode im laufenden Betrieb überschreiben kann.
Sicherheit – Hafenzugang
Jedem der an die AHB-Busmatrix angeschlossenen Nicht-Cortex-M3-Master kann der Zugriff auf alle an die Busmatrix angeschlossenen Slave-Ports verweigert werden. Die Fabric-Master-, Ethernet-MAC- und Peripherie-DMA-Ports können durch Aktivieren des entsprechenden Kontrollkästchens in diesem Konfigurator blockiert werden. Notiz dass im Fall des Fabric-Masters der Zugriff durch die unten beschriebenen Optionen für eingeschränkte Regionen zusätzlich qualifiziert wird.
Sicherheit – Sanfter Prozessorspeicherzugriff
Speicherzugriff einschränken
- Durch Deaktivieren dieser Option kann jeder Softprozessor (oder Fabric Master) auf jede beliebige Stelle in der Cortex-M3-Speicherzuordnung zugreifen.
- Durch Aktivieren dieser Option wird verhindert, dass ein Softprozessor (oder Fabric Master) auf einen beliebigen Speicherort in der Cortex-M3-Speicherzuordnung zugreift, der durch den eingeschränkten Speicherbereich definiert ist.
Größe des eingeschränkten Speicherbereichs – Diese Option definiert die Größe des eingeschränkten Speicherbereichs für den Fabric-Master.
Adresse des eingeschränkten Speicherbereichs – Diese Option definiert die Basisadresse des eingeschränkten Speicherbereichs. Diese Adresse sollte mit der gewählten Größe des eingeschränkten Speicherbereichs übereinstimmen.
Abbildung 1 • MSS AHB Bus Matrix Konfigurator
Anschlussbeschreibung
Tabelle 1 • Cortex-M3-Portbeschreibung
Anschlussname | Richtung | UNTERLAGE? | Beschreibung |
RXEV | IN | NEIN | Bewirkt, dass der Cortex-M3 aus einem WFE-Befehl (Warten auf Ereignis) geweckt wird. Der Ereigniseingang RXEV wird auch dann registriert, wenn nicht auf ein Ereignis gewartet wird, und wirkt sich daher auf das nächste WFE aus. |
TXEV | AUS | NEIN | Als Ergebnis eines Cortex-M3 SEV-Befehls (Send Event) übertragenes Ereignis. Dies ist ein Einzelzyklusimpuls, der einer FCLK-Periode entspricht. |
SCHLAFEN | AUS | NEIN | Dieses Signal wird aktiviert, wenn sich der Cortex-M3 im Ruhezustand oder im Ruhezustand beim Beenden befindet, und zeigt an, dass die Taktung des Prozessors angehalten werden kann. |
TIEFSCHLAF | AUS | NEIN | Dieses Signal wird aktiviert, wenn sich der Cortex-M3 im Ruhezustand oder im Ruhezustand beim Beenden befindet und das SLEEPDEEP-Bit des Systemsteuerungsregisters gesetzt ist. |
A – Produktunterstützung
Die Microsemi SoC Products Group unterstützt ihre Produkte mit verschiedenen Support-Services, darunter ein technisches Kunden-Support-Center und ein nicht-technischer Kundendienst. Dieser Anhang enthält Informationen zur Kontaktaufnahme mit der SoC Products Group und zur Nutzung dieser Supportdienste.
Kontaktaufnahme mit dem technischen Kundendienstzentrum des Kunden
Microsemi besetzt sein technisches Kundendienstzentrum mit hochqualifizierten Ingenieuren, die Ihnen bei der Beantwortung Ihrer Hardware-, Software- und Designfragen behilflich sein können. Das Customer Technical Support Center verbringt viel Zeit damit, Anwendungshinweise und Antworten auf häufig gestellte Fragen zu erstellen. Bevor Sie uns kontaktieren, besuchen Sie bitte unsere Online-Ressourcen. Sehr wahrscheinlich haben wir Ihre Fragen bereits beantwortet.
Technische Unterstützung
Kunden von Microsemi können technischen Support zu Microsemi SoC-Produkten erhalten, indem sie die Hotline des technischen Supports von Montag bis Freitag anrufen. Kunden haben auch die Möglichkeit, Fälle interaktiv online unter „Meine Fälle“ einzureichen und zu verfolgen oder jederzeit während der Woche Fragen per E-Mail zu stellen. Web: www.actel.com/mycases
Telefon (Nordamerika): 1.800.262.1060
Telefon (International): +1 650.318.4460
E-Mail: soc_tech@microsemi.com
ITAR Technischer Support
Kunden von Microsemi können technischen Support von ITAR zu Microsemi SoC-Produkten erhalten, indem sie die Hotline des technischen Supports von ITAR anrufen: Montag bis Freitag, von 9 bis 6 Uhr Pacific Time. Kunden haben auch die Möglichkeit, Fälle interaktiv online unter „Meine Fälle“ einzureichen und zu verfolgen oder jederzeit während der Woche Fragen per E-Mail zu stellen.
Web: www.actel.com/mycases
Telefon (Nordamerika): 1.888.988.ITAR
Telefon (International): +1 650.318.4900
E-Mail: soc_tech_itar@microsemi.com
Nicht-technischer Kundendienst
Wenden Sie sich für nicht technischen Produktsupport an den Kundendienst, z. B. Produktpreise, Produkt-Upgrades, Aktualisierungsinformationen, Bestellstatus und Autorisierung.
Die Kundendienstmitarbeiter von Microsemi stehen Ihnen von Montag bis Freitag von 8:5 bis XNUMX:XNUMX Uhr Pacific Time zur Verfügung, um nicht technische Fragen zu beantworten.
Telefon: +1 650.318.2470
Die Microsemi Corporation (NASDAQ: MSCC) bietet das branchenweit umfassendste Portfolio an Halbleitertechnologie. Die Produkte von Microsemi, die sich der Lösung der kritischsten Systemherausforderungen verschrieben haben, umfassen leistungsstarke, hochzuverlässige analoge und HF-Geräte, integrierte Mixed-Signal-Schaltungen, FPGAs und anpassbare SoCs sowie komplette Subsysteme. Microsemi bedient führende Systemhersteller auf der ganzen Welt in den Bereichen Verteidigung, Sicherheit, Luft- und Raumfahrt, Unternehmen, Handel und Industrie. Erfahren Sie mehr unter www.microsemi.com.
Unternehmenszentrale Microsemi Corporation 2381 Morseallee Irvine, Kalifornien 92614-6233 USA Telefon 949-221-7100 Fax 949-756-0308 |
SoC-Produkte-Gruppe 2061 Gericht Stierlin Berg View, Kalifornien 94043-4655 USA Telefon 650.318.4200 Fax 650.318.4600 www.actel.com |
SoC-Produktgruppe (Europa) River Court, Gewerbegebiet Meadows Bahnhofsvorplatz, Blackwatery Camberley Surrey GU17 9AB Vereinigtes Königreich Telefon +44 (0) 1276 609 300 Fax + 44 (0) 1276 607 540 |
SoC-Produktgruppe (Japan) EXOS Ebisu-Gebäude 4F 1 Ebisu Shibuya-ku Tokio 150 Japan Telefon +81.03.3445.7671 Fax +81.03.3445.7668 |
SoC Products Group (Hongkong) Raum 2107, China Resources Building 26 Hafenstraße Wanchai, Hong Kong Telefon +852 2185 6460 Fax +852 2185 6488 |
© 2010 Microsemi Corporation. Alle Rechte vorbehalten. Microsemi und das Microsemi-Logo sind Marken der Microsemi Corporation. Alle anderen Marken und Dienstleistungsmarken
sind Eigentum ihrer jeweiligen Besitzer.
5-02-00233-0/06.10
Dokumente / Ressourcen
![]() |
Microsemi SmartDesign MSS AHB Bus-Matrix-Konfiguration [pdf] Benutzerhandbuch SmartDesign MSS AHB Bus Matrix Konfiguration, SmartDesign MSS, AHB Bus Matrix Konfiguration, Matrix Konfiguration, Konfiguration |