Routing-Umschalter
BedienungsanleitungVersion 0.3.1
Kapitel 1 Systemanforderungen
1.1 Betriebssystemanforderungen
◼ Windows 10 (ab Ver. 1709)
◼ Windows 11
1.2 Systemhardwareanforderungen
Artikel | Anforderungen |
CPU | Intel® Core™ i3 oder höher, bzw. gleichwertige AMD-CPU |
Grafikkarte | Integrierte GPU(s) oder diskrete Grafik |
Erinnerung | 8 GB RAM |
Freier Speicherplatz | 1 GB freier Speicherplatz für die Installation |
Ethernet | 100-Mbps-Netzwerkkarte |
Kapitel 2 So stellen Sie eine Verbindung her
Stellen Sie sicher, dass Computer, OIP-N-Encoder/Decoder, Aufnahmesystem und VC-Kameras im selben Netzwerksegment verbunden sind.
Kapitel 3 Bedienoberfläche
3.1-Anmeldebildschirm
NEIN | Artikel | Funktionsbeschreibungen |
1 | Benutzername Passwort | Bitte geben Sie Benutzerkonto/Passwort ein (Standard: admin/admin)![]() Adresse zum Erstellen von Kontoinformationen ![]() |
2 | Passwort merken | Benutzername und Passwort speichern. Beim nächsten Einloggen ist es nicht mehr nötig um sie wieder einzugeben |
3 | Passwort vergessen | Geben Sie die E-Mail-Adresse ein, die Sie bei der Registrierung eingegeben haben, um Ihr Passwort zurückzusetzen |
4 | Sprache | Sprache der Software – Englisch ist verfügbar |
5 | Login | Melden Sie sich auf dem Administratorbildschirm an der webWebsite |
3.2 Konfiguration
3.2.1 Quelle
NEIN | Artikel | Funktionsbeschreibungen |
1 | Scan | Suchen nach devices in the LAN; RTSP/NDI streaming supported Standardmäßig kann der normale Modus nach RTSP suchen. Wenn Sie suchen müssen für NDI gehen Sie bitte zur Seite „Discovery Settings“, um es zu konfigurieren |
2 | Erkennungseinstellungen | Suchen nach the streaming in the LAN (multiple selections supported)![]() ◼ Gruppenname: Geben Sie den Gruppenstandort ein ![]() ▷ Die Zeichenfolge kann Kommas (,) enthalten, um verschiedene Gruppen zu unterscheiden ▷ Die maximale Zeichenfolgenlänge beträgt 127 Zeichen ◼ Discovery-Server: Discovery-Server aktivieren/deaktivieren ◼ Server-IP: Geben Sie die IP-Adresse ein |
3 | Hinzufügen | Signalquelle manuell hinzufügen![]() ◼ Standort: Gerätestandort ◼ Stream-Protokoll: Signalquelle RTSP/SRT (Anrufer)/HLS/MPEG-TS über UDP ◼ URL: Die Streaming-Adresse ◼ Authentifizierung: Durch Aktivieren können Sie das Konto/Passwort festlegen |
4 | Export | Exportieren Sie Konfigurationsdaten, die in andere Computer importiert werden können |
5 | Import | Importieren von Konfigurationsdaten, die von anderen Computern importiert werden können |
6 | Löschen | Löschen Sie das ausgewählte Streaming, mit Unterstützung für das Löschen mehrerer Auswahlen auf einmal |
7 | Nur Favoriten anzeigen | Es werden nur die Favoriten angezeigt Klicken Sie auf das Sternchen ( ![]() |
8 | IP-Eingabeaufforderung | Die letzten beiden Ziffern der IP-Adresse anzeigen |
9 | Quelleninformationen | Klicken Sie auf die Vorview Der Bildschirm zeigt die Quellinformationen Klicken ![]() ![]() ![]() ◼ Passwort: Passwort ◼ Audio streamen von (Audio-Stream-Quelle) ▷ S kodierenample Rate: Kodierungseinstellungen festlegenampdie Raten ▷ Lautstärke: Lautstärke anpassen ◼ Audioeingangstyp: Audioeingangstyp (Line In/MIC In) ▷ S kodierenample Rate: Kodieren sampFrequenz (48 KHz) ▷ Lautstärke: Lautstärke anpassen ◼ Audioausgangsquelle ▷ Lautstärke: Lautstärke anpassen ▷ Audioverzögerungszeit: Stellen Sie die Verzögerungszeit des Audiosignals ein (0 ~ 500 ms) ◼ Werksreset: Setzt alle Konfigurationen auf die Werkseinstellungen zurück |
3.2.2 Anzeige
NEIN | Artikel | Funktionsbeschreibungen |
1 | Scan | Suchen nach devices in the LAN |
2 | Hinzufügen | Manuelles Hinzufügen der Anzeigequelle |
3 | Export | Exportieren Sie Konfigurationsdaten, die in andere Computer importiert werden können |
4 | Import | Importieren von Konfigurationsdaten, die von anderen Computern importiert werden können |
5 | Löschen | Löschen Sie das ausgewählte Streaming, mit Unterstützung für das Löschen mehrerer Auswahlen auf einmal |
6 | Nur Favoriten anzeigen | Es werden nur die Favoriten angezeigt Klicken Sie auf das Sternchen ( ![]() |
7 | IP-Eingabeaufforderung | Die letzten beiden Ziffern der IP-Adresse anzeigen |
8 | Informationen anzeigen | Klicken Sie auf die Vorview Der Bildschirm zeigt die Geräteinformationen an. Klicken ![]() ![]() ![]() ◾ Passwort: Passwort ◾ Videoausgang: Ausgabeauflösung ◾ CEC: Aktivieren/Deaktivieren der CEC-Funktion ◾ HDMI Audio From: Stellen Sie die HDMI-Audioquelle ein ▷ Lautstärke: Lautstärke anpassen ▷ Audioverzögerungszeit: Stellen Sie die Verzögerungszeit des Audiosignals ein (0 ~ -500 ms) ◾ Audioeingangstyp: Audioeingangstyp (Line In/MIC In) ▷ S kodierenample Rate: Kodierungseinstellungen festlegenampdie Raten ▷ Lautstärke: Lautstärke anpassen ◾ Audioausgang: Audioausgabequelle ▷ Lautstärke: Lautstärke anpassen ▷ Audioverzögerungszeit: Stellen Sie die Verzögerungszeit des Audiosignals ein (0 ~ -500 ms) ◾ Werksreset: Setzt alle Konfigurationen auf die Werkseinstellungen zurück |
3.2.3 Benutzer
Funktionsbeschreibungen
Informationen zum Administrator-/Benutzerkonto anzeigen
◼ Konto: Unterstützt 6 ~ 30 Zeichen
◼ Passwort: Unterstützt 8 bis 32 Zeichen
◼ Benutzerberechtigungen:
Funktionselemente | Verwaltung | Benutzer |
Konfiguration | V | X |
Routenplanung | V | V |
Wartung | V | V |
3.3 Routenführung
3.3.1 Video
NEIN | Artikel | Funktionsbeschreibungen |
1 | Signalquellenliste | Anzeigen der Quellliste und der Anzeigeliste Wählen Sie eine Signalquelle aus und ziehen Sie diese in die Anzeigeliste |
2 | Nur Favoriten anzeigen | Es werden nur die Favoriten angezeigt Klicken Sie auf das Sternchen ( ![]() |
3 | IP-Eingabeaufforderung | Die letzten beiden Ziffern der IP-Adresse anzeigen |
3.3.2 USB
NEIN | Artikel | Funktionsbeschreibungen |
1 | USB-Extender | So aktivieren/deaktivieren Sie den OIP-N60D USB Extender-Modus ● bedeutet Ein; ein Leerzeichen bedeutet Aus |
2 | Nur Favoriten anzeigen | Es werden nur die Favoriten angezeigt Klicken Sie auf das Sternchen ( ![]() |
3 | IP-Eingabeaufforderung | Die letzten beiden Ziffern der IP-Adresse anzeigen |
3.4 Wartung
NEIN | Artikel | Funktionsbeschreibungen |
1 | Versionsaktualisierung | Klicken Sie auf [Aktualisieren], um die Version zu überprüfen und zu aktualisieren |
2 | Sprache | Sprache der Software – Englisch ist verfügbar |
3.5 Über
Funktionsbeschreibungen
Zeigt Informationen zur Softwareversion an. Für technischen Support scannen Sie bitte den QR-Code unten rechts.
Kapitel 4 Fehlerbehebung
In diesem Kapitel werden Probleme beschrieben, die bei der Verwendung von Routing Switcher auftreten können. Wenn Sie Fragen haben, lesen Sie bitte die entsprechenden Kapitel und befolgen Sie alle vorgeschlagenen Lösungen. Wenn das Problem weiterhin besteht, wenden Sie sich bitte an Ihren Händler oder das Servicecenter.
NEIN. | Probleme | Lösungen |
1 | Geräte können nicht gesucht werden | Bitte stellen Sie sicher, dass der Computer und das Gerät im selben Netzwerksegment verbunden sind. (Siehe Kapitel 2 „So stellen Sie eine Verbindung her“) |
2 | Die Bedienschritte in der Anleitung sind nicht mit der Funktionsweise der Software vereinbar |
Die Bedienung der Software kann sich von der Beschreibung im Handbuch aufgrund funktionaler Verbesserungen. Bitte stellen Sie sicher, dass Sie Ihre Software auf den neuesten Stand gebracht haben Version. ◾ Die neueste Version finden Sie auf der offiziellen Lumens-Website. webWebsite > Service-Support > Download-Bereich. https://www.MyLumens.com/support |
Copyright Informationen
Copyrights © Lumens Digital Optics Inc. Alle Rechte vorbehalten.
Lumens ist eine Marke, die derzeit von Lumens Digital Optics Inc. registriert wird.
Das Kopieren, Reproduzieren oder Übermitteln dieser file ist nicht erlaubt, wenn keine Lizenz von Lumens Digital Optics Inc. bereitgestellt wird, es sei denn, das Kopieren dieser file dient der Datensicherung nach dem Kauf dieses Produktes.
Um das Produkt ständig zu verbessern, sind die Informationen in diesem file können ohne vorherige Ankündigung geändert werden.
Um die Verwendung dieses Produkts umfassend zu erklären oder zu beschreiben, kann in diesem Handbuch auf Namen anderer Produkte oder Unternehmen verwiesen werden, ohne dass dabei eine Rechtsverletzung beabsichtigt ist.
Haftungsausschluss: Lumens Digital Optics Inc. ist weder für mögliche technische oder redaktionelle Fehler oder Auslassungen verantwortlich, noch für beiläufig entstandene oder damit verbundene Schäden, die sich aus der Bereitstellung dieser file, Verwendung oder Bedienung dieses Produkts.
Dokumente / Ressourcen
![]() |
Lumens OIP-N Encoder-Decoder [pdf] Benutzerhandbuch OIP-N Encoder-Decoder, Encoder-Decoder, Decoder |