Umfangreiche Fernsteuerungsfunktionen für Prozessoren der ASPEN- und DM-Serie lassen sich mit dem RCWPB8-Schalterpanel einfach und kostengünstig realisieren. In jedem Schalter integrierte LEDs zeigen auf einen Blick verschiedene Funktionen und Zustände an.
Zu den typischen Steuerfunktionen gehören das Abrufen von Voreinstellungen zum Konfigurieren des Soundsystems für bestimmte Zwecke, das Stummschalten und Aktivieren der Tonmaskierung, die Pegelsteuerung einzelner oder Gruppen von Ein- oder Ausgängen, Änderungen der Signalführung und zahlreiche andere benutzerdefinierte Funktionen, die mithilfe von Makros im Prozessor erstellt werden.
Standard-RJ-45-Anschlüsse ermöglichen eine bequeme Verbindung zu den Logikports des Prozessors über CAT-5-Kabel. Der optionale DB2CAT5-Adapter bietet eine bequeme, vorverdrahtete Schnittstelle zwischen Steuerung und Prozessor.
Der RCWPB8 wird in einem Kit mit Montagezubehör und einem Adapter für eine standardmäßige Decora*-Schalterplatte verkauft. Anschlussdose und Decora-Schalterplatte nicht im Lieferumfang enthalten.
*Decora ist eine eingetragene Marke von Leviton Manufacturing Co., Inc.
- Vielseitige Fernsteuerung für Prozessoren der ASPEN- und DM-Serie über die logischen E/A-Anschlüsse
- Über Schaltkontakte lassen sich Presets abrufen, Makros starten oder Pegel regeln
- Die oberen sechs LEDs werden über die Logik-Ausgangsanschlüsse des DM-Prozessors gesteuert.
- Die unteren beiden LEDs leuchten bei Tastendruck
- Passend für Standard-Schalterdosen und Decora-Abdeckplatten.
- Optionaler CAT-5-auf-DB-25-Adapter vereinfacht die Installation
Acht Tasten sind mit RJ-45-Buchsen auf der Rückseite verbunden, um Steuerverbindungen mit dem DM-Prozessor herzustellen. Die oberen sechs LEDs werden von den Logikausgängen des Prozessors gesteuert und dienen üblicherweise zum „Verriegeln“ von Konfigurations- und Funktionsänderungen, wie z. B. zum Auslösen von Makrosequenzen, zum Abrufen von Voreinstellungen oder zur Soundmaskierung. Wenn eine Funktion aktiviert ist, leuchtet die LED dauerhaft, um den aktuellen Status anzuzeigen.
Die unteren beiden LEDs leuchten einfach, während die Taste gedrückt wird, was für die Lautstärkeregelung nützlich ist.
WICHTIG
Die RCWPB8-Steuerung wurde nur für den direkten Anschluss an einen Prozessor der DM-Serie entwickelt.
Verbindung zu jedem anderen VolumetagDie Quelle kann zu dauerhaften Schäden am Gerät führen, die nicht durch die Garantie abgedeckt sind.
RCWPB8 zu CAT5 Pin-Anschluss
ANSCHLUSS 1
Funktion RJ-45 Pin
- Funktion RJ-45 Pin 1
- LED 2 2
- BTN 3 3
- LED 1 4
- BTN 1 5
- LED 3 6
- BTN 4 7
- LED 4 8
ANSCHLUSS 2
Funktion RJ_45 Pin
- BTN 6 1
- LED 6 2
- BTN 7 3
- LED 5 4
- BTN 5 5
- BTN 8 6
- +5 V Gleichstrom 7
- GRD 8
Programmierbare E/A-Anschlüsse

Optionaler DB2CAT5-Adapter (nur für DM-Serie)
Ein praktischer Adapter bietet vorverdrahtete Verbindungen zwischen den Logikanschlüssen des DM-Prozessors und der Drucktasten-Fernbedienung, um Installationszeit und -aufwand zu reduzieren.
Eine DB-25-Buchse und zwei RJ-45-Anschlüsse sind mit Pin-zu-Pin-Verdrahtung in einer logischen Konfiguration auf einer Platine montiert. Die Verdrahtung folgt einem Muster, bei dem Taste 1 mit Logikeingang 1 verbunden ist, LED 1 mit Logikausgang 1 und so weiter und so fort. Tasten und LEDs 7 und 8 sind so kombiniert, dass die LED leuchtet, während die Taste gedrückt wird.
Logische Ein- und Ausgänge werden am DB-25-Stecker zusammengefasst und wie hier gezeigt mit den Tastern und LEDs verdrahtet.
DB2CAT5-Pinbelegung
RCWPB8-Funktion | DM-Logik-Eingänge und -Ausgänge |
BT 1 | IN 1 |
BT 2 | IN 2 |
BT 3 | IN 3 |
BT 4 | IN 4 |
BT 5 | IN 5 |
BT 6 | IN 6 |
BT 7 | IN 7 |
BT 8 | IN 8 |
LED 1 | AUS 1 |
LED 2 | AUS 2 |
LED 3 | AUS 3 |
LED 4 | AUS 4 |
LED 5 | AUS 5 |
LED 6 | AUS 6 |
Optionaler DB2CAT5SPN-Adapter (nur für die ASPEN-Serie)
Ein praktischer Adapter bietet vorverdrahtete Verbindungen zwischen den Logikanschlüssen des ASPEN-Prozessors und der Drucktasten-Fernbedienung, um Installationszeit und -aufwand zu reduzieren.
Eine DB-25-Buchse und zwei RJ-45-Anschlüsse sind auf einer Platine mit Pin-zu-Pin-Verdrahtung montiert, und so weiter und so fort. Die Tasten und LEDs 7 und 8 sind kombiniert, sodass die LED leuchtet, während die Taste gedrückt wird.
Logische Ein- und Ausgänge werden am DB-25-Stecker zusammengefasst und wie hier gezeigt mit den Tastern und LEDs verdrahtet.
logische Konfiguration. 
DB2CAT5SPN-Pinbelegung
RCWPB8-Funktion | ASPEN-Logik-Eingänge und -Ausgänge |
BT 1 | IN 1 |
BT 2 | IN 2 |
BT 3 | IN 3 |
BT 4 | IN 4 |
BT 5 | IN 5 |
BT 6 | IN 6 |
BT 7 | IN 7 |
BT 8 | IN 8 |
LED 1 | AUS 1 |
LED 2 | AUS 2 |
LED 3 | AUS 3 |
LED 4 | AUS 4 |
LED 5 | AUS 5 |
LED 6 | AUS 6 |
Erfordert eine Switch Box für die Installation
Stellen Sie sicher, dass bei der Installation ein elektrischer Verteilerkasten verwendet wird. Für die Installation der Fernbedienung RCWPB8 ist ein Verteilerkasten erforderlich. Sie passt nicht in einen Gerätekasten.
Die Montagelöcher in der Leiterplattenbaugruppe sind auf die Gewindebuchsen im Schaltkasten ausgerichtet. Im Lieferumfang sind mehrere verschiedene Abstandshalter enthalten, mit denen Sie die Montagetiefe anpassen können, sodass die Leiterplatte bündig mit der Wandoberfläche abschließt.
Im Lieferumfang sind mehrere Abstandshalter enthalten, mit denen sich die Einbautiefe bündig mit der Wandoberfläche einstellen lässt
Example von zwei RCWPB8-Steuerungen, montiert in einer Doppelrohr-Schalterbox mit Decora*-Abdeckung. Der mit der Steuereinheit mitgelieferte geformte Adapter umschließt die Tasten und passt in die Öffnung in standardmäßigen Decora*-Schalterplatten. Legen Sie den Adapter über die Tasten und installieren Sie dann die Schalterplatte.
Der Adapter sorgt für eine abschließende Verkleidung der Tasten für die endgültige Installation.
NKK-Schalterbeschriftung
Kundenspezifische gravierte oder abgeschirmte Schalterkappen können auf der NKK-Website angegeben und bestellt werden. web Klicken Sie auf diesen Link oder geben Sie die url in Ihrem Browser:
www.nkkswitches.com/legendmaker1. Aspx
Wählen Sie die Schalterserie: JB Cap Illuminated und dann Frame Caps. Achten Sie darauf, die Anschlüsse 1 und 3 auf der linken Seite auszuwählen, damit die Baugruppe richtig ausgerichtet ist. Wählen Sie ggf. Ihre Druckoptionen aus und geben Sie dann Ihre Bestellung auf.
Programmieren ist einfach
Die Programmierung der Tastenfunktionen erfolgt ganz einfach mit wenigen Mausklicks in der grafischen Benutzeroberfläche des Prozessors.amplinks rechts, Ein DM1624 wird für den Logikeingang 1 konfiguriert
(Taste 1 beim DB2CAT5-Adapter), um die Verstärkung in 1-dB-Schritten an den Eingängen 1 bis 4 zu erhöhen. Dies geschieht durch einfaches Auswählen der Funktion aus einer Pulldown-Liste und der zu beeinflussenden Eingangskanäle. Die Einstellungen werden dann mit einem Mausklick und Auswahl des gewünschten Presets in einem Preset im Prozessor gespeichert.
Die Schaltflächen leuchten unter der Steuerung der Logikausgänge des DM- und AS-PEN-Prozessors mit wenigen Mausklicks auf einem anderen Bildschirm in der GUI auf.
Es muss kein Code geschrieben werden und komplexe Funktionen können mithilfe der in die Prozessoren der DM- und ASPEN-Serie integrierten Makrofunktionen implementiert werden.
- 581 Laserstraße NE
- Rio Rancho, NM 87124 USA
- Www.lectrosonics.com
- 505-892-4501
- 800-821-1121
- Fax 505-892-6243
- sales@lectrosonics.com
Dokumente / Ressourcen
![]() |
LECTROSONICS RCWPB8 Druckknopf-Fernbedienung [pdf] Installationsanleitung RCWPB8, Fernbedienung mit Druckknopf, RCWPB8 Fernbedienung mit Druckknopf, Fernbedienung |