Lernressourcen LER3105 Coding Critters Magi Coders
Willkommen in der verzauberten Welt von MagiCoders!
Codieren ist wie eine Sprache magischer Symbole, die aus den folgenden Befehlen besteht: Vorwärts, Zurück, Links und Rechts. Sie müssen diese Symbole und Befehle, die Sie auf Ihrem Zauberstab und im Zauberbuch finden, verwenden, um Ihrer neuen MagiCoder-Kreatur das Codieren beizubringen. Wenn Sie die Tasten auf dem Zauberstab drücken, führen Sie eine grundlegende Form des „Codierens“ durch: Sie erstellen Sequenzen, um einen Code zu erstellen.
Hinweis für Eltern
Programmieren macht natürlich Spaß, aber es ist auch eine großartige Möglichkeit, zu lernen und zu festigen:
- Grundlegende Codierung & räumliche Konzepte
- Kritisches Denken
- Sequentielle Logik
- Zusammenarbeit und Teamarbeit
.MagiCoders beschäftigen Ihr Kind, während es die Grundlagen des Programmierens lernt!
GRUNDLEGENDE BEDIENELEMENTE
Power—Schieben Sie den EIN/AUS-Schalter, um MagiCoder ein- oder auszuschalten.
EINLEGEN DER BATTERIEN
MagiCoder benötigt (3) drei AAA-Batterien. Der Zauberstab benötigt (2) zwei AAA-Batterien. Bitte befolgen Sie die Anweisungen zur Batterieinstallation auf Seite 2.
Notiz: Wenn die Batterien schwach sind, piept MagiCoder wiederholt und die Funktionalität ist eingeschränkt. Bitte legen Sie neue Batterien ein, um MagiCoder weiterhin verwenden zu können.
Das Set enthält
- 1 MagiCoder
- 1 Zauberstab
- MagiCoder-Spielset
- 12 Codierkarten
DEN STAB BENUTZEN
Programmieren Sie Ihren MagiCoder mit dem Lesestift. Drücken Sie diese Tasten, um Befehle einzugeben, und drücken Sie dann GO.
ERSTE SCHRITTE
Fangen wir an, Ihren MagiCoder zu trainieren! Auf dem Codierstab sehen Sie 4 verschiedene Pfeiltasten. Jeder Pfeil, den Sie drücken, repräsentiert einen Schritt in Ihrem Code. Wenn Sie GO drücken, wird Ihre Codesequenz wie von Zauberhand an Ihren MagiCoder übertragen, der nun alle Schritte der Reihe nach ausführt. Es stoppt und macht einen Ton, wenn es die Codesequenz abgeschlossen hat.
Beginnen Sie mit einer einfachen Trainingscodesequenz. Versuche dies:
- Schieben Sie den POWER-Schalter an der Unterseite des MagiCoder auf ON.
- Schieben Sie den POWER-Schalter am Stab auf ON.
- Stellen Sie MagiCoder auf den Boden (glatte, harte Oberflächen funktionieren am besten!).
- Drücken Sie zweimal den VORWÄRTS-Pfeil auf dem Zauberstab.
- Richten Sie den Zauberstab auf Ihren MagiCoder und drücken Sie GO.
- MagiCoder leuchtet auf, gibt einen Ton von sich, um anzuzeigen, dass das Programm übertragen wurde, und bewegt sich zwei Schritte vorwärts.
Herzlichen Glückwunsch! Sie haben gerade Ihre erste magische Codefolge fertiggestellt!
Notiz: Wenn Sie nach dem Drücken der GO-Taste einen negativen Ton hören:
- Drücken Sie erneut GO.
- Vergewissern Sie sich, dass sich die POWER-Taste an der Unterseite des MagiCoder in der Position ON befindet.
- Überprüfen Sie die Beleuchtung Ihrer Umgebung. Helles Licht kann die Funktionsweise des Zauberstabs beeinträchtigen.
- Richten Sie den Zauberstab direkt auf MagiCoder.
- Bringen Sie den Stab näher an MagiCoder heran (es funktioniert am besten bei 3 Fuß oder weniger!).
Probieren Sie jetzt ein längeres Programm aus. Versuche dies:
- Geben Sie die folgende Reihenfolge ein: VORWÄRTS, VORWÄRTS, RECHTS, RECHTS, VORWÄRTS.
- Drücken Sie GO und MagiCoder folgt der Codesequenz.
- Wenn die Sequenz abgeschlossen ist, leuchtet Ihr MagiCoder auf, um Ihnen mitzuteilen, dass er Ihren Befehlen gefolgt ist. Gut gemacht! Du bist ein Programmier-Zauberer!
Tipps
- Sie können den Zauberstab je nach Beleuchtung aus einer Entfernung von bis zu 3 Fuß verwenden. MagiCoder funktioniert am besten bei normaler Raumbeleuchtung.
- MagiCoder kann Sequenzen von bis zu 40 Schritten ausführen! Wenn Sie eine programmierte Sequenz eingeben, die 40 Schritte überschreitet, hören Sie einen Ton, der anzeigt, dass das Schrittlimit erreicht wurde.
Zauber
MagiCoder wird mit einem verzauberten Zauberbuch mit mystischen Codes und Aktivitäten geliefert. Stellen Sie sich diese Zaubersprüche als Geheimcodes vor – trainieren Sie Ihren MagiCoder, jeden von ihnen auszuführen.
- Drücken Sie die SPELL-Taste auf dem Zauberstab.
- Geben Sie die Spell-Code-Sequenz genau so ein, wie sie im Buch gezeigt wird, und drücken Sie GO.
- Einige Zaubersprüche verwenden den mystischen „Sensor“ von MagiCoder, der ihm hilft, etwas vor ihm zu „sehen“. Probieren Sie alle verschiedenen Zaubersprüche im Zauberbuch aus!
Hinweis: Der Sensor von MagiCoder befindet sich in seiner Nase. Wenn er aktiviert ist, erkennt er nur Objekte, die sich direkt vor ihm befinden. Wenn MagiCoder ein Objekt (wie eine Hand oder einen Ball) nicht „sieht“, überprüfen Sie Folgendes:
- Hast du einen Zauber gewirkt, der den Sensor verwendet?
- Ist das Objekt zu klein?
- Befindet sich das Objekt direkt vor MagiCoder?
- Ist die Beleuchtung zu hell? MagiCoder funktioniert am besten bei normaler Raumbeleuchtung. Seine Leistung kann bei sehr hellem Sonnenlicht inkonsistent sein.
KODIERKARTEN
Verwenden Sie die Codierkarten, um jeden Schritt in Ihrem Code zu verfolgen. Jede Karte enthält eine Anweisung oder einen „Schritt“, der in MagiCoder programmiert werden soll. Die Farben dieser Karten sind auf die Tasten am Stift abgestimmt. Wir empfehlen, die Codierkarten horizontal in einer Reihe anzuordnen, um jeden Schritt in Ihrem Programm widerzuspiegeln.
Weitere Tipps und Tricks finden Sie unter http://learningresources.com/MagiCoder.
FEHLERBEHEBUNG
Verwenden des Zauberstabs: Wenn Sie nach dem Drücken der GO-Taste einen negativen Ton hören, versuchen Sie Folgendes:
- Überprüfen Sie die Beleuchtung. Helles Licht kann die Funktionsweise des Zauberstabs beeinträchtigen.
- Richten Sie den Zauberstab direkt auf MagiCoder.
- Bringen Sie den Stab näher an MagiCoder (3 Fuß oder weniger).
- Jeder MagiCoder kann in maximal 40 Schritten programmiert werden. Stellen Sie sicher, dass ein programmierter Code maximal 40 Schritte umfasst.
- MagiCoder wird nach 5 Minuten im Leerlauf schläfrig.
- Schieben Sie den Schalter POWER auf OFF und dann auf ON, um ihn zu wecken. (MagiCoder versucht möglicherweise ein paar Mal, Ihre Aufmerksamkeit zu erregen, bevor er in den Ruhezustand wechselt.)
- Stellen Sie sicher, dass sowohl im MagiCoder als auch im Lesekopf frische Batterien richtig eingesetzt sind.
- Vergewissern Sie sich, dass nichts die Linse auf dem Stab oder auf MagiCoder behindert.
MagiCoders Moves
- Wenn sich MagiCoder nicht richtig bewegt, überprüfen Sie Folgendes:
- Stellen Sie sicher, dass sich die Räder des MagiCoder frei bewegen können und die Bewegung nicht blockiert ist.
- MagiCoder lässt sich auf einer Vielzahl von Oberflächen bewegen, funktioniert aber am besten auf glatten, flachen Oberflächen wie Holz oder flachen Fliesen.
- Verwenden Sie MagiCoder nicht in Sand oder Wasser.
- Stellen Sie sicher, dass sowohl im MagiCoder als auch im Lesekopf frische Batterien richtig eingesetzt sind.
Zaubermodus
- Wenn MagiCoder einige der Zaubersprüche nicht korrekt ausführt:
- Überprüfen Sie nochmals, ob die Sequenz korrekt eingegeben wurde.
- Überprüfen Sie, ob der Sensor in der Nase des MagiCoder blockiert ist. Einige Zauber verwenden diesen Sensor.
BATTERIEINFORMATIONEN
- Wenn die Batterien schwach sind, piept MagiCoder wiederholt. Bitte legen Sie neue Batterien ein, um sowohl MagiCoder als auch den Stab weiter zu verwenden.
- Einlegen oder Ersetzen von Batterien
Einlegen oder Ersetzen von Batterien
WARNUNG! Um ein Auslaufen der Batterie zu vermeiden, befolgen Sie diese Anweisungen sorgfältig. Bei Nichtbeachtung dieser Anweisungen kann es zum Auslaufen der Batteriesäure kommen, was zu Verbrennungen, Verletzungen und Sachschäden führen kann. Erfordert: 5 x 1.5 V AAA-Batterien und einen Kreuzschlitzschraubendreher
- Batterien sollten von einem Erwachsenen installiert oder ausgetauscht werden.
- MagiCoder benötigt (3) drei AAA-Batterien. Der Stift benötigt zwei AAA-Batterien.
- Sowohl beim MagiCoder als auch beim Stab befindet sich das Batteriefach auf der Rückseite des Geräts.
- Lösen Sie zum Einlegen der Batterien zuerst die Schraube mit einem Kreuzschlitzschraubendreher und entfernen Sie die Batteriefachklappe. Legen Sie die Batterien wie im Fach angegeben ein.
- Fachtür wieder aufsetzen und mit der Schraube sichern.
TIPP ZUR PFLEGE UND WARTUNG DER BATTERIE
- Verwenden Sie (3) drei AAA-Batterien für den MagiCoder und (2) zwei AAA-Batterien für den Lesestift.
- Achten Sie darauf, die Batterien richtig einzusetzen (unter Aufsicht von Erwachsenen) und befolgen Sie immer die Anweisungen des Spielzeug- und Batterieherstellers.
- Mischen Sie keine Alkali-, Standard- (Kohle-Zink) oder wiederaufladbaren (Nickel-Cadmium) Batterien.
- Mischen Sie keine neuen und gebrauchten Batterien.
- Legen Sie die Batterie mit der richtigen Polarität ein. Die positiven (+) und negativen (-) Pole müssen in der richtigen Richtung eingelegt werden, wie im Batteriefach angegeben.
- Nicht wiederaufladbare Batterien dürfen nicht wiederaufladbar sein.
- Laden Sie Akkus nur unter Aufsicht von Erwachsenen.
- Entfernen Sie vor dem Laden die wiederaufladbaren Batterien aus dem Spielzeug.
- Verwenden Sie nur Batterien des gleichen oder eines gleichwertigen Typs.
- Schließen Sie die Versorgungsklemmen nicht kurz.
- Entfernen Sie immer schwache oder leere Batterien aus dem Produkt.
- Entfernen Sie die Batterien, wenn das Produkt über einen längeren Zeitraum gelagert wird.
- Bei Raumtemperatur lagern.
- Wischen Sie die Oberfläche des Geräts zum Reinigen mit einem trockenen Tuch ab. Bewahren Sie diese Anleitung zum späteren Nachschlagen auf.
Dokumente / Ressourcen
![]() |
Lernressourcen LER3105 Coding Critters Magi Coders [pdf] Benutzerhandbuch LER3105, Coding Critters Magi Coders |