Bedienungsanleitung
Bedienungsanleitung KNX Taster nur für autorisierte Elektrofachkräfte
KNX Taster 55, BE-TA550x.x2,
KNX Taster Plus 55, BE-TA55Px.x2,
KNX Taster Plus TS 55, BE-TA55Tx.x2
Wichtige Sicherheitshinweise
Gefahr hohe Voltage
- Die Installation und Inbetriebnahme des Gerätes darf nur durch autorisierte Elektrofachkräfte erfolgen. Die jeweiligen örtlichen Normen, Richtlinien, Verordnungen und Anweisungen sind zu beachten. Die Geräte sind für den Einsatz in der EU zugelassen und verfügen über das CE-Zeichen. Die Verwendung in den USA und Kanada ist verboten.
Anschlussklemmen, Bedien- und Anzeigeelemente
Front view
- KNX-Busanschlussklemme
- Programmiertaste
- Rote Programmier-LED
- Statusanzeige-LED (TA55P/TA55T)
Hinteren view - Orientierungs-LED (TA55P/TA55T)
- Temperatursensor (TA55T)
- Bedientasten
Technische Daten
BE-TA55x2.02 BE-TA55x2.G2 |
BE-TA55x4.02 BE-TA55x4.G2 |
BE-TA55x6.02 BE-TA55x6.G2 |
BE-TA55x8.02 BE-TA55x8.G2 |
|
Anzahl der Wippen | 2 | 4 | 6 | 8 |
Anzahl zweifarbiger LEDs (TA55P / TA55T) | 2 | 4 | 6 | 8 |
Orientierungs-LED (TA55P / TA55T) | 1 | 1 | 1 | 1 |
Temperatursensor (TA55T) | 1 | 1 | 1 | 1 |
Spezifikation KNX-Schnittstelle | TP-256 | TP-256 | TP-256 | TP-256 |
Verfügbare KNX-Datenbank | ab ETS5 | ab ETS5 | ab ETS5 | ab ETS5 |
Max. Leiterquerschnitt | ||||
KNX-Busanschlussklemme | 0,8 mm Ø, einadrig | 0,8 mm Ø, einadrig | 0,8 mm Ø, einadrig | 0,8 mm Ø, einadrig |
Stromversorgung | KNX-Bus | KNX-Bus | KNX-Bus | KNX-Bus |
Stromverbrauch KNX-Bus typ. | < 0,3 W | <0,3 W | <0,3 W | <0,3 W |
Umgebungstemperaturbereich | 0 … +45 °C | 0 … +45 °C | 0 … +45 °C | 0 … +45 °C |
Schutzart | IP20 | IP20 | IP20 | IP20 |
Abmessungen (B x H x T) | 55 mm x 55 mm x 13 mm | 55 mm x 55 mm x 13 mm | 55 mm x 55 mm x 13 mm | 55 mm x 55 mm x 13 mm |
Technische Änderungen und Korrekturen können ohne vorherige Ankündigung vorgenommen werden. Bilder können abweichen.
- Verbinden Sie den KNX-Taster mit dem KNX-Bus.
- Installation des KNX-Tasters.
- KNX-Spannungsversorgung einschalten.
Beispielschaltplan BE-TA55xx.x2
Der MDT KNX-Taster sendet KNX-Telegramme nach Betätigung einer Taste auf der Oberseite, 1- oder 2-Tasten-Bedienung wählbar. Das Gerät bietet umfangreiche Funktionen wie das Schalten von Beleuchtung, die Bedienung von Jalousien und Rollläden, die Kontaktart und die Sperrung von Kommunikationsobjekten für jeden Kanal. Der MDT KNX Taster verfügt über 4 integrierte Logikmodule. Das Senden eines zweiten Objekts ist über die logischen Module möglich. Das mittige Beschriftungsfeld ermöglicht eine individuelle Beschriftung des MDT KNX Tasters. Den Kennzeichnungsentwurf finden Sie in unserem Downloadbereich. Der MDT KNX Taster der Plus-Serie verfügt über eine zusätzliche Orientierungs-LED und eine zweifarbige (rot/grün) LED pro Wippe. Diese LEDs können über interne oder externe Objekte eingestellt werden. Die LED kann drei Situationen anzeigen:
LED aus 0 „abwesend“, LED grün „anwesend“, LED rot „Fenster offen“.
Der MDT Taster Plus TS 55 verfügt über einen zusätzlichen Temperatursensor zur Erfassung der Raumtemperatur.
Passend für 55-mm-Systeme/Bereiche:
- GIRA Standard 55, E2, E22, Event, Esprit
- JUNG A500, Aplus, Acreation, AS5000
- BERKER S1, B3, B7 Glas
- MERTEN 1M, M-Smart, M-Plan, M-Pure
Der MDT KNX Taster ist ein Unterputzgerät für die Festinstallation in trockenen Räumen, er wird mit Tragring geliefert.
Inbetriebnahme KNX-Taster
Notiz: Bitte laden Sie vor der Inbetriebnahme die Anwendungssoftware unter herunter www.mdt.de\Downloads.html
- Vergeben Sie die physikalische Adresse und stellen Sie Parameter innerhalb der ETS ein.
- Laden Sie die physikalische Adresse und Parameter in den KNX-Taster hoch. Nach Aufforderung Programmiertaste drücken.
- Nach erfolgreicher Programmierung erlischt die rote LED.
MDT Technologien GmbH
51766 Engelskirchen
Papierfabrik 1
Tel.: + 49 – 2263 – 880
knx@mdt.de
www.mdt.de
Dokumente / Ressourcen
![]() |
KNX MDT-Taster [pdf] Bedienungsanleitung MDT-Druckknopf, MDT, Druckknopf, Knopf |