Lösungsübersicht Juniper Routing Director
Absichtsbasierte Netzwerkoptimierung mit Juniper Routing Director
Bieten Sie außergewöhnliche Erlebnisse mit einer Closed-Loop-Automatisierung, die einfach, zuverlässig und skalierbar ist
Erfahren Sie mehr über Routing Director
Zuverlässige Konnektivität für das KI-Zeitalter
80 %
der Organisationen sagen, dass das Netzwerk in den letzten zwei Jahren komplexer geworden ist
(Der Würfel,
ZK Research, 2024)
Überwindung der Herausforderungen durch Netzwerkkomplexität und manuelle Vorgänge
Moderne Transportnetzwerke basieren auf hochflexiblen Routing-Plattformen mit hoher Programmierbarkeit, die zunehmend maßgeschneiderte Konnektivitätsdienste ermöglichen, die vollständig remote verwaltet werden. In Kombination mit fortschrittlichen Traffic-Engineering-Funktionen ermöglicht dies die Bereitstellung von SLA-Garantien in großem Maßstab basierend auf KPIs wie Latenz und Bandbreite.
Angesichts der rasanten Entwicklung neuer Anwendungen wie generativer KI, die äußerst empfindlich auf Latenz, Zuverlässigkeit und Bandbreite reagieren, müssen Netzwerkbetriebsteams heute schnell eine detaillierte Kontrolle über die von ihnen bereitgestellte Konnektivität erlangen. Um die optimale Leistung in großen Netzwerken aufrechtzuerhalten und diese zunehmend vielfältigen und anspruchsvollen Anwendungen zu unterstützen, sind oft Tausende von Tunnelpfad-Updates pro Monat erforderlich.
Die absichtsbasierte Netzwerkoptimierung mit Juniper® Routing Director (ehemals Juniper Paragon Automation) löst dieses Problem, indem sie eine geschlossene Automatisierung der Verkehrstechnik in großem Maßstab basierend auf der Benutzerabsicht ermöglicht.
ABBILDUNG 1
Pfadabsichten werden erstellt oder aktualisiert, indem aus den verfügbaren Tunnel-, Optimierungs- und Endpunktoptionen ausgewählt wird
Die Funktionen, die Sie brauchen
Wiederholbare, skalierbare, autonome Netzwerke für die reale Welt
Die absichtsbasierte Netzwerkoptimierung mit Juniper Routing Director schafft schnell neuen Wert aus moderner programmierbarer WAN-Netzwerktechnologie und reduziert gleichzeitig die Auswirkungen sich ändernder Netzwerkbedingungen auf kritische Dienste.
Unser IBN-Ansatz behebt die Mängel der herkömmlichen Konfigurationsautomatisierung, die Komplexität nicht abstrahiert und sich daher nicht einfach auf große Netzwerke skalieren lässt. Er ermöglicht die Trennung der Komplexität der Zielsetzung vom Tagesgeschäft und bietet die Automatisierung des Verkehrsmanagements, die zur Aufrechterhaltung der Benutzerabsicht unter sich schnell ändernden Netzwerkbedingungen erforderlich ist.
Modellbasierter, verifizierter Intent-Profifiles für die Wiederverwendung im großen Maßstab
Ihre Netzwerkexperten können beim Entwurf von Intent-Modellen eine Vielzahl von Routing-Konfigurationsoptionen festlegen, z. B. Tunnelsymmetrie, Protokolle, Bereitstellungsmethoden, Priorität, maximale Verzögerung, Paketverlust, Bandbreite und mehr. Anschließend können sie das Verhalten dieser Modelle in einer Live-Umgebung simulieren. Nach der Veröffentlichung werden diese verifizierten Intent-Modelle versioniert und können von Betriebsteams beliebig oft wiederverwendet werden. Dies reduziert menschliche Fehler durch die sorgfältige Kontrolle der Intent-Profiles, verkürzt die Zeit bis zur Aktivierung durch Vermeidung von Wiederholungen und gewährleistet durch die Einbeziehung konsistenter „Qualitätsprüfungen“ als Teil des Designprozesses selbst konsistente Erfahrungen für Endbenutzer.
Flexible, zuverlässige Konnektivitätsdienste
Die zugrunde liegenden Technologien, die KI für Netzwerke ermöglichen, entwickeln sich rasant weiter. Ständig entstehen neue KI-native Ansätze zur Erkennung komplexer Routing-Probleme wie Blackholes. Durch die Trennung von Optimierungsrichtlinien und Tunnelprofiles, Intent-Based Network Optimization von Juniper Routing Director ermöglicht es Betreibern, diese Innovationen schnell zu nutzen, um Leistung und Ausfallsicherheit zu verbessern und im Laufe der Zeit immer strengere SLA-Garantien zu liefern.
Geodaten view für Erklärbarkeit und kontinuierliche Verbesserung
Routing Director bietet Ihnen filterbare, zoombare Karten views. Protokolle ändern sich im Laufe der Zeit, sodass Sie die Konnektivität schnell analysieren, überprüfen und erklären können, wann und warum das Netzwerk in der Vergangenheit automatisch neu konfiguriert wurde, und die Netzwerke einzelner Kunden im Auge behalten können, selbst über Tausende von physischen Knoten und Verbindungen hinweg. Dies gibt Ihren Ingenieuren auch wichtige Einblicke in die Absichtserklärungfiles können weiter optimiert werden, um Endbenutzern noch vorhersehbarere und zuverlässigere Dienste bereitzustellen.
Die Antwort: Intent-basierte Netzwerkoptimierung mit Juniper Routing Director
Absichtsbasierte Netzwerkoptimierung mit Juniper Routing Director
Erstellen Sie mühelos leistungsstarke Netzwerke, die Ihren hohen Anforderungen gerecht werden und gleichzeitig die Arbeit der Betriebsteams einfacher und intuitiver gestalten. Geben Sie Ihren Experten die Möglichkeit, sich auf wertvolle Aufgaben wie die Verbesserung der Effizienz, die Erhöhung der Zuverlässigkeit und die Bereitstellung hochwertiger, garantierter Dienste zu konzentrieren, anstatt sich mit der täglichen Netzwerkverwaltung zu beschäftigen.
Mit der absichtsbasierten Netzwerkoptimierung von Juniper Routing Director können Sie die Wertschöpfungszeit mit einem Ansatz für die Netzwerkkonnektivität nach dem Motto „Einmal entwerfen, mehrmals bereitstellen“ beschleunigen und gleichzeitig präzise, fehlerfreie Benutzererlebnisse mit einem Netzwerk aufrechterhalten, das sich selbst optimiert, um die Benutzerabsicht beizubehalten.
So funktioniert es
Entwerfen und implementieren Sie außergewöhnliche Dienste und behalten Sie dabei die Benutzerabsicht mit Closed-Loop-Automatisierung bei
Die absichtsbasierte Netzwerkoptimierung mit Juniper Routing Director bietet erweiterte Pfadberechnung, Absichtsmodellierung und Geodatenvisualisierung. Wie alle Routing Director-Anwendungsfälle basiert sie auf der Cloud-nativen Routing Director-Plattform, die selbst für die größten globalen Netzwerke skalierbar ist und für hohe Verfügbarkeit vor Ort oder in öffentlichen Cloud-Instanzen bereitgestellt werden kann.
Erweiterte Pfadberechnung und -optimierung
Basierend auf unserer jahrzehntelangen Erfahrung im Bau hochentwickelter SDN-Controller bildet eine leistungsstarke Path Computation Engine (PCE) den Kern des Anwendungsfalls, die verschiedene Optimierungsfunktionen vereint. Sie dient der Neuberechnung von Netzwerktunneln basierend auf benutzerdefinierten Triggern wie Auslastungsgraden, Verbindungsverzögerungen, Paketverlusten oder Fehlerereignissen. Dies ermöglicht vollständig autonome, geschlossene Netzwerkanwendungen wie Stauvermeidung, latenzbasiertes Routing und autonome Kapazitätsoptimierung. Die Path Computation Engine ist die entscheidende Komponente der absichtsbasierten Netzwerkoptimierung, die es dem Netzwerk ermöglicht, sich an veränderte Bedingungen und unerwartete Ereignisse anzupassen.
Präzisionsabsicht Profile Modellieren
Ingenieure können Netzwerkabsichten profilesteht Betriebsteams auf der Grundlage von drei Elementen zur Verfügung:
- Tunnel: End-to-End-Verbindungen im Transportnetzwerk, die eine vorhersehbare (manchmal garantierte) Leistung aufweisen, unter anderem in Bezug auf Geschwindigkeit, Latenz, Paketverlust und Priorität.
- Optimierung: Eine Beschreibung der Bedingungen, unter denen die zugehörigen Tunnel neu berechnet werden, einschließlich spezifischer Auslöser, Schwellenwertüberschreitungen und Zeiträume
- Endpunkte: Eine Sammlung von Endpunkten, die ein ausgewählter Tunnel und Optimierungsprofifile gelten für (zum Beispielample, alle Edge-Router, die einen bestimmten Unternehmenskunden bedienen)
Die Betreiber können dann Kombinationen dieser Absichtsprofiles und stellen Sie sie im Netzwerk bereit.
Dynamische Netzwerkvisualisierung
Betreiber können jede Kombination aktiver Absichten im Netzwerk visualisieren, um zu überwachen, wie sie im Hinblick auf die angegebene Absicht abschneiden.
Kernkompetenzen
Modellbasiertes Intent Profile Management | Nur autorisierte Benutzer können Intent Pro erstellen, validieren, veröffentlichen und aktualisierenfiles, bestehend aus Tunnelprofiles, Optimierungsprofifiles und Endpunktgruppen. Ihre Betriebsteams können Intent-Instanzen bereitstellen, indem sie aus den verfügbaren veröffentlichten Profiles. Dies trägt dazu bei, die Integrität der von Ihnen bereitgestellten Konnektivität aufrechtzuerhalten und gleichzeitig die Netzwerkkonfiguration vom Tagesgeschäft zu trennen. |
Automatisierte Neuoptimierung | Optimierungsprofifiles können zeitbasierte oder ereignisbasierte Auslöser umfassen, darunter beispielsweiseampie, KPI-Schwellenwertüberschreitungen, die auf ein Risiko für die Erfüllung der Benutzerabsicht hinweisen. Wenn also Ereignisse außerhalb Ihrer Kontrolle (wie Stromausfälle, Kühlungsfehler oder Verkehrsspitzen) zu einer Leistungsminderung führen, optimiert sich das Netzwerk selbst und leitet alle Verbindungen im Live-Netzwerk um, um alle Benutzerabsichten aufrechtzuerhalten. |
Probelauf vor der Bereitstellung | Im Rahmen der Bereitstellung neuer Instanzen kann Ihr Betriebsteam visualisieren, wie diese neben bestehenden Diensten in Ihrem Netzwerk instanziiert werden. Dies hilft, unerwartete oder ungewöhnliche Pfade zu identifizieren, die auf potenzielle Kapazitätsprobleme im Netzwerk hinweisen können, die vor der Bereitstellung einer weiteren Untersuchung bedürfen. |
Unser Vorteiltage
Ein integrierter Anwendungsfall basierend auf tiefgreifender Fachkompetenz
Die absichtsbasierte Netzwerkoptimierung ist Teil des Juniper Routing Director-Portfolios mit Anwendungsfällen. Sie bietet Ihren erfahrenen Ingenieuren die Flexibilität, die sie benötigen, um Konnektivität zu entwickeln, die vielfältige Benutzerabsichten erfüllt. Gleichzeitig ermöglicht sie Ihren Betriebsteams die einfache Drag-and-Drop-Funktion, um Konnektivität schnell und zuverlässig in wenigen Minuten zu validieren, bereitzustellen und zu ändern.
Unsere Leistungen
Konsortium GARR nutzt Routing Director, um über 1,000 Forschungs- und Bildungseinrichtungen in ganz Italien mit Hochleistungskonnektivität zu versorgen.
Dimensionsdaten verwendet Routing Director, um die Servicequalität in seinem IP-Kernnetzwerk zu verwalten, das sich über Großbritannien, Deutschland und Südafrika erstreckt.
Warum Juniper
Jahrzehntelange Branchenführerschaft in einer einfachen Lösung
Mit der absichtsbasierten Netzwerkoptimierung erhalten Sie die jahrzehntelange Expertise von Juniper im Bereich WAN-Routing in einem benutzerfreundlichen Paket zur Optimierung Ihrer Geschäftsergebnisse. Nutzen Sie Ihre Routing Director-Instanz für weitere Anwendungsfälle ohne zusätzliche Systemimplementierung.
Weitere Informationen
Erfahren Sie, wie Sie schnell und einfach die absichtsbasierte Netzwerkoptimierung nutzen können
Weitere Informationen zur absichtsbasierten Netzwerkoptimierung finden Sie unter https://www.juniper.net/us/en/solutions/sd-wan.html
Technische Datenblätter, Anleitungen und Dokumentation finden Sie unter Juniper Routing Director-Dokumentation | Juniper Networks
Machen Sie den nächsten Schritt
Verbinden Sie sich mit uns
Erfahren Sie, wie wir die Zukunft gestalten können.
Lösungen entdecken
Entdecken Sie die Lösungspraxis von Juniper.
Fallstudien lesen
Erfahren Sie, wie wir Unternehmen wie Ihrem dabei helfen, Wachstum zu ermöglichen.
Konsortium GARR-Fallstudie | Juniper Networks US →
© Copyright Juniper Networks Inc. 2025. Alle Rechte vorbehalten. Juniper Networks, das Logo und juniper.net sind weltweit eingetragene Marken von Juniper Networks Inc. Diese Informationen werden „wie besehen“ und ohne jegliche ausdrückliche oder stillschweigende Garantie bereitgestellt. Dieses Dokument ist zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung aktuell und kann von Juniper Networks jederzeit geändert werden. 3510851-002-DE Juni 2025
Dokumente / Ressourcen
![]() |
Juniper Intent-basierte Netzwerkoptimierung [pdf] Anweisungen Absichtsbasierte Netzwerkoptimierung, Netzwerkoptimierung auf Basis von Absichten, Netzwerkoptimierung, Optimierung |