Edge-Core-Logo

Edge-Core-Switch der ECS4100 TIP-Serie

Edge-Core-CS4100-TIP-Series-Switch-Produkt

Produktinformationen

Technische Daten

  • Serie: Schalter der ECS4100 TIP-Serie
  • Ausführungen: ECS4100-12T SPITZE, ECS4100-12PH SPITZE, ECS4100-28TC SPITZE, ECS4100-28T SPITZE, ECS4100-28P SPITZE, ECS4100-52T SPITZE, ECS4100-52P SPITZE
  • Nur zur Verwendung im Innenbereich

Anweisungen zur Produktverwendung

Packen Sie den Switch aus und prüfen Sie den Inhalt:
Stellen Sie sicher, dass alle folgenden Elemente vorhanden sind:

  • Rack-Einbausatz
  • Vier selbstklebende Fußpolster
  • Netzkabel (Japan, USA, Kontinentaleuropa oder Großbritannien)
  • Konsolenkabel (RJ-45 auf DB-9)
  • Dokumentation (Kurzanleitung sowie Sicherheits- und Regulierungsinformationen)

Montieren Sie den Schalter:
Befestigen Sie den Switch mit den mitgelieferten Schrauben und Käfigmuttern im Rack. Alternativ können Sie es mit den selbstklebenden Gummifußpolstern auf einem Schreibtisch oder Regal installieren.

Erden Sie den Schalter:
Stellen Sie sicher, dass das Rack ordnungsgemäß geerdet ist, und schließen Sie gemäß ETSI ETS 300 253 ein Erdungskabel an den Schalter an.

Wechselstrom anschließen:
Stecken Sie das Netzkabel in die hintere Buchse des Schalters und verbinden Sie das andere Ende mit einer Wechselstromquelle.

Überprüfen Sie die Funktion des Schalters:
Überprüfen Sie die System-LEDs, um einen normalen Betrieb sicherzustellen. Bei ordnungsgemäßem Betrieb sollten die Power- und Diag-LEDs grün leuchten.

Führen Sie die Erstkonfiguration durch:
Schließen Sie Kabel an RJ-45-Ports oder SFP/SFP+-Steckplätze mit unterstützten Transceivern an. Überprüfen Sie die Portstatus-LEDs auf gültige Verbindungen.

Netzwerkkabel anschließen:
Schließen Sie Netzwerkkabel an, um eine Konnektivität herzustellen.

Ersteinrichtung und Registrierung:
Schließen Sie einen PC mit dem mitgelieferten Konsolenkabel an den Switch-Konsolenport an. Konfigurieren Sie den seriellen Anschluss des PCs und melden Sie sich mit den Standardeinstellungen bei CLI an.

Schalter der ECS4100 TIP-Serie

  • ECS4100-12T SPITZE/ECS4100-12PH SPITZE/ECS4100-28TC SPITZE
  • ECS4100-28T SPITZE/ECS4100-28P SPITZE/ECS4100-52T SPITZE/ECS4100-52P SPITZE

Packen Sie den Switch aus und überprüfen Sie den Inhalt

Edge-core-CS4100-TIP-Series-Switch-fig- (1)Edge-core-CS4100-TIP-Series-Switch-fig- (2)

Notiz:

  • Die Schalter der ECS4100 TIP-Serie sind nur für den Innenbereich bestimmt.
  • Informationen zu Sicherheit und Vorschriften finden Sie im Dokument „Sicherheits- und Vorschrifteninformationen“, das dem Schalter beiliegt.
  • Andere Dokumentation, einschließlich der Web Management Guide und CLI Reference Guide sind erhältlich unter www.edge-core.com.

Montieren Sie den Schalter

Edge-core-CS4100-TIP-Series-Switch-fig- (4)

  1. Befestigen Sie die Halterungen am Schalter.
  2. Verwenden Sie die mit dem Rack gelieferten Schrauben und Käfigmuttern, um den Switch im Rack zu befestigen.

Vorsicht: Für die Installation des Switches in einem Rack sind zwei Personen erforderlich. Eine Person sollte den Switch im Rack positionieren, während die andere ihn mit den Rack-Schrauben sichert.

Aufmerksamkeit: Es sind zwei Personen erforderlich, um einen Kommutator in der Batterie zu installieren: Die erste Person muss den Kommutator in der Batterie positionieren und die zweite Person muss das Gerät in Sichtweite haltentage.

Notiz: Der Switch kann mit den mitgelieferten selbstklebenden Gummifüßen auch auf einem Schreibtisch oder Regal installiert werden.

Erden Sie den Schalter

Edge-core-CS4100-TIP-Series-Switch-fig- (3)

  1. Stellen Sie sicher, dass das Rack, auf dem der Switch montiert werden soll, ordnungsgemäß geerdet ist und ETSI ETS 300 253 entspricht. Stellen Sie sicher, dass eine gute elektrische Verbindung zum Erdungspunkt am Rack besteht (keine Lackierung oder isolierende Oberflächenbehandlung).
  2. Befestigen Sie einen Kabelschuh (nicht im Lieferumfang enthalten) an einem Erdungskabel mit mindestens 18 AWG (nicht im Lieferumfang enthalten) und verbinden Sie ihn mit einer 3.5-mm-Schraube und Unterlegscheibe mit dem Erdungspunkt am Schalter. Verbinden Sie dann das andere Ende des Kabels mit der Rack-Erdung.

Vorsicht: Der Erdungsanschluss darf nur entfernt werden, wenn alle Versorgungsanschlüsse getrennt wurden.

Aufmerksamkeit: Die Einrichtung auf der Erde darf nicht in den Ruhestand gehen, wenn alle Stromversorgungsanschlüsse abgebrochen sind.

Vorsicht: Das Gerät muss an einem Ort mit eingeschränktem Zugang installiert werden. Es sollte über einen separaten Schutzerdungsanschluss am Chassis verfügen, der dauerhaft mit der Erde verbunden sein muss, um das Chassis ausreichend zu erden und den Bediener vor elektrischen Gefahren zu schützen.

Netzstrom anschließen

Edge-core-CS4100-TIP-Series-Switch-fig- (5)

  1. Stecken Sie das Netzkabel in die Buchse auf der Rückseite des Schalters.
  2. Verbinden Sie das andere Ende des Netzkabels mit einer Wechselstromquelle.

Notiz: Für den internationalen Gebrauch müssen Sie möglicherweise das Netzkabel austauschen. Sie müssen ein Netzkabel verwenden, das für den Steckdosentyp in Ihrem Land zugelassen ist.

Überprüfen Sie den Schalterbetrieb

Edge-core-CS4100-TIP-Series-Switch-fig- (7)

Überprüfen Sie die grundlegende Funktion des Schalters, indem Sie die System-LEDs überprüfen. Bei normalem Betrieb sollten die Power- und Diag-LEDs grün leuchten.

Erstkonfiguration durchführen

Edge-core-CS4100-TIP-Series-Switch-fig- (8)

  1. Schließen Sie einen PC mit dem mitgelieferten Konsolenkabel an den Switch-Konsolenport an.
  2. Konfigurieren Sie den seriellen Anschluss des PCs: 115200 bps, 8 Zeichen, keine Parität, ein Stoppbit, 8 Datenbits und keine Flusskontrolle.
  3. Melden Sie sich mit den Standardeinstellungen bei der CLI an: Benutzername „root“ und Passwort „openwifi“.

Notiz: Weitere Informationen zur Switch-Konfiguration finden Sie unter Web Managementhandbuch und CLI-Referenzhandbuch.

Netzwerkkabel anschließen

Edge-core-CS4100-TIP-Series-Switch-fig- (6)

  1. Schließen Sie für RJ-45-Ports ein Twisted-Pair-Kabel mit 100 Ohm der Kategorie 5, 5e oder besser an.
  2. Installieren Sie für die SFP/SFP+-Steckplätze zuerst SFP/SFP+-Transceiver und schließen Sie dann Glasfaserkabel an die Transceiver-Ports an. Folgende Transceiver werden unterstützt:
    • 1000BASE-SX (ET4202-SX)
    • 1000BASE-LX (ET4202-LX)
    • 1000BASE-RJ45 (ET4202-RJ45)
    • 1000BASE-EX (ET4202-EX)
    • 1000BASE-ZX (ET4202-ZX)
  3. Überprüfen Sie beim Herstellen der Verbindungen die Portstatus-LEDs, um sicherzustellen, dass die Verbindungen gültig sind.
    • Ein/blinkt grün — Der Port verfügt über einen gültigen Link. Blinken zeigt Netzwerkaktivität an.
    • Auf Amber – Der Port liefert PoE-Strom.

Ersteinrichtung und Registrierung

Edge-core-CS4100-TIP-Series-Switch-fig- (9)

Um das Gerät für Ihr Netzwerk einzurichten, haben Sie zwei Möglichkeiten:

  • Wenn das Gerät zum ersten Mal über einen Netzwerkport mit dem Internet verbunden wird, wird es automatisch zum Öffnen weitergeleitet (https://cloud.openwifi.ignitenet.com/). Geben Sie zur Registrierung die MAC-Adresse und die Seriennummer des Geräts ein.
  • Standardmäßig wird dem Gerät über DHCP eine IP-Adresse zugewiesen. Wenn das Gerät keine Verbindung zum Öffnen herstellen kann, greifen Sie auf das Gerät zu web Schnittstelle über einen der RJ-45-Ports des Geräts, um Konfigurationsänderungen vorzunehmen (z. Bample, um von DHCP zu einer statischen IP zu wechseln). Siehe Abschnitt „Herstellen einer Verbindung zum Web Schnittstelle".

Verbindung zum Web Schnittstelle

Edge-core-CS4100-TIP-Series-Switch-fig- (10)

Beachten Sie, dass Sie nur eine Verbindung zum Gerät herstellen können web Schnittstelle, wenn das Gerät nicht mit dem Internet verbunden ist.
Befolgen Sie diese Schritte, um eine Verbindung zum Gerät herzustellen web Schnittstelle über eine Netzwerkverbindung mit einem der RJ-45-Ports des Geräts.

  1. Schließen Sie einen PC direkt an einen der RJ-45-Anschlüsse des Geräts an.
  2. Stellen Sie die IP-Adresse des PCs so ein, dass sie sich im selben Subnetz befindet wie die Standard-IP-Adresse des RJ-45-Ports des Geräts. (Die PC-Adresse muss 192.168.2.x mit der Subnetzmaske 255.255.255.0 beginnen.)
  3. Geben Sie die Standard-IP-Adresse des Geräts 192.168.2.10 ein web Adressleiste des Browsers.
  4. Melden Sie sich an bei web Schnittstelle mit dem Standardbenutzernamen „root“ und dem Passwort „open wifi“.

Notiz: Der TIPP OpenWiFi SDK-Standard URL des DigiCert-Zertifikats ist auf ecOpen eingestellt: (https://cloud.openwifi.ignitenet.com). Wenn Sie das Gerät bei Ihrem eigenen TIPP OpenWiFi SDK registrieren möchten, wenden Sie sich an oxherd@edge-core.com um die Standardeinstellung zu ändern URL.

Hardwarespezifikationen

Gehäuse wechseln

  • Größe (B x T x H) ECS4100-12T TIPP:
    • 18.0 x 16.5 x 3.7 cm (7.08 x 6.49 x 1.45 in)
    • ECS4100-12PH TIPP: 33.0 x 20.5 x 4.4 cm (12.9 x 8.07 x 1.73 in)
    • ECS4100-28T/52T TIPP: 44 x 22 x 4.4 cm (17.32 x 8.66 x 1.73 in)
    • ECS4100-28TC TIPP: 33 x 23 x 4.4 cm (12.30 x 9.06 x 1.73 in)
    • ECS4100-28P/52P TIPP: 44 x 33 x 4.4 cm (17.32 x 12.30 x 1.73 in)
  • Gewicht
    • ECS4100-12T TIPP: 820 g
    • ECS4100-12PH TIPP: 2.38 kg
    • ECS4100-28T TIPP: 2.2 kg
    • ECS4100-28TC TIPP: 2 kg
    • ECS4100-28P TIPP: 3.96 kg
    • ECS4100-52T TIPP: 2.5 kg
    • ECS4100-52P TIPP: 4.4 kg
  • Betrieb 
    • Alle außer unten: 0°C – 50°C (32°F – 122°F)
  • Temperatur
    • Nur ECS4100-28P/52P TIPP: -5 °C – 50 °C (23 °F – 122 °F)
    • Nur ECS4100-52T TIPP: 0 °C – 45 °C (32 °F – 113 °F) ECS4100-12PH TIP nur bei 70 W: 0 °C – 55 °C (32 °F – 131 °F)
    • ECS4100-12PH TIPP nur bei 125 W: 5°C – 55°C (23°F – 131°F)
    • Nur ECS4100-12PH TIP@180 W: 5°C – 50°C (23°F – 122°F)
  • Lagertemperatur
    • -40 °C – 70 °C (-40 °F – 158 °F)
  • Betriebsfeuchtigkeit (nicht kondensierend)
    • Alle außer unten: 10 % – 90 % Nur ECS4100-28P/52P-Spitze: 5 % – 95 % Nur ECS4100-12T/12PH-Spitze: 0 % – 95 %

Leistungsvorgabe

  • AC-Eingangsleistung ECS4100-12T TIPP:  100-240 VAC, 50-60 Hz, 0.5 A
    • ECS4100-12PH TIPP: 100-240 VAC, 50/60 Hz, 4 A
    • ECS4100-28T TIPP: 100–240 VAC, 50/60 Hz, 1 A
    • ECS4100-28TC SPITZE:100-240 VAC, 50-60 Hz, 0.75 A
    • ECS4100-28P TIPP: 100-240 VAC, 50-60 Hz, 4 A
    • ECS4100-52T TIPP: 100–240 VAC, 50/60 Hz, 1 A
    • ECS4100-52P TIPP: 100-240 VAC, 50-60 Hz, 6 A
  • Gesamtstromverbrauch
    • ECS4100-12TTIPP: 30 Watt
    • ECS4100-12PH TIPP: 230 W (mit PoE-Funktion) ECS4100-28T TIPP: 20 W
    • ECS4100-28TC TIPP: 20 Watt
    • ECS4100-28P TIPP: 260 W (mit PoE-Funktion) ECS4100-52T TIPP: 40 W
    • ECS4100-52P SPITZE: 420 W (mit PoE-Funktion)
  • PoE-Leistungsbudget
    • ECS4100-12PH TIPP: 180 Watt
    • ECS4100-28P TIPP: 190 Watt
    • ECS4100-52P TIPP: 380 Watt

Einhaltung gesetzlicher Vorschriften

  • Emissionen
    • EN55032 Klasse A.
    • EN IEC 61000-3-2 Klasse A
    • EN 61000-3-3
    • BSMI (CNS15936)
    • FCC Klasse A
    • VCCI Klasse A.
  • Immunität
    • EN 55035
    • IEC 61000-4-2/3/4/5/6/8/11
  • Sicherheit
    • UL/CUL (UL 62368-1, CAN/CSA C22.2 Nr. 62368-1)
    • CB (IEC 62368-1/EN 62368-1)
    • BSMI (CNS15598-1)
  • Taiwan-RoHS
    • CNS15663
  • TEC
    • Zertifizierte ID 379401073 (nur ECS4100-12T TIP)

Häufig gestellte Fragen

F: Können die Switches der ECS4100 TIP-Serie im Freien verwendet werden? 
A: Nein, die Schalter der ECS4100 TIP-Serie sind nur für den Innenbereich bestimmt.

F: Wie kann ich zusätzliche Dokumentation für den Wechsel erhalten?
A: Sie können weitere Unterlagen erhalten, einschließlich der Web Managementhandbuch und CLI-Referenzhandbuch, von www.edge-core.com.

Dokumente / Ressourcen

Edge-Core-Switch der ECS4100 TIP-Serie [pdf] Benutzerhandbuch
ECS4100 TIP-Serie, ECS4100 TIP-Serie Schalter, Schalter

Verweise

Hinterlasse einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind markiert *