Benutzerhandbuch für die DT Research Button Manager Control Center-Anwendung
DT Research Button Manager Control Center-Anwendung

Einführung

Das Control Center ist das zentrale Portal für den Zugriff auf wichtige Systemmodule und -einstellungen. Autorisierte Benutzer können Funkgeräte (WLAN oder optionales WWAN) und/oder optionale Module aktivieren/deaktivieren. Alle Benutzer können die Einstellungen für alle Module ändern, um die LCD-Helligkeit, Bildschirmausrichtung und Touch-Modi je nach Einsatzort und -art des Tablets anzupassen, sodass die Endbenutzer den größtmöglichen Nutzen daraus ziehen.

Zugriff auf Button Manager vom Windows-Desktop

Die Anwendung Button Manager kann gestartet werden über Windows-Taskleiste. Klopfen Taste zum Öffnen des Buttons
Windows-Desktop

Sobald die Anwendung gestartet ist, läuft das Control Center im normalen Benutzermodus. In diesem Modus können Sie die Module wie Wireless, Kameras, GNSS und Barcode-Scanner nicht ein-/ausschalten. Sie sehen die Modul- und Einstellungssymbole unten.

NOTIZ:
Das Modulsymbol (S) wird nur angezeigt, wenn auf Ihrem Tablet und Laptop entsprechende Module installiert sind.
Windows-Desktop

Für den Zugriff auf die Autorisierter Benutzermodus, Klicken Sie auf das Schlosssymbol Schlosssymbol in der oberen rechten Ecke des Anwendungsfensters, dann öffnet sich ein Dialogfenster, in dem der autorisierte Benutzer das Passwort eingeben kann. Das Standardpasswort lautet P@ssw0rt.
Windows-Desktop

Die Modul- und Einstellungssymbole werden wie unten angezeigt; dieselben wie im normalen Benutzermodus.

Modulfunktionseinstellungen

Modulfunktionseinstellungen Tippen Sie auf das Ein / Aus , um die WLAN-Verbindung zu aktivieren oder zu deaktivieren.* Tippen Sie auf Symbol „Einstellungen“ um die Microsoft Windows-Einstellungen für die erweiterte Anpassung aufzurufen.
Modulfunktionseinstellungen Tippen Sie auf die Ein/Aus-Schaltfläche, um die 4G WWAN/LTE-Verbindung zu aktivieren oder zu deaktivieren.* Im Dropdown-Menü können Benutzer auswählen, ob sie eine interne oder eine externe Antenne verwenden möchten. Tippen Sie auf Symbol „Einstellungen“ um die Microsoft Windows-Einstellungen für die erweiterte Anpassung aufzurufen.
Modulfunktionseinstellungen Im Dropdown-Menü können Benutzer auswählen, ob sie eine interne oder externe Antenne verwenden möchten. Tippen Sie auf Symbol „Einstellungen“ um die Microsoft Windows-Einstellungen für die erweiterte Anpassung aufzurufen.
Modulfunktionseinstellungen Tippen Sie auf die Schaltfläche Ein/Aus, um das GNSS-Modul zu aktivieren oder zu deaktivieren.* Tippen Sie auf Symbol „Einstellungen“ um die Microsoft Windows-Einstellungen für die erweiterte Anpassung aufzurufen.
Modulfunktionseinstellungen Über das Dropdown-Menü können Benutzer schnell zwischen den Energiemodi des Tablets wechseln. Wählen Sie „Maximale Akkuleistung“, um die Systemleistung zu aktivieren, und wählen Sie „Verlängerte Akkulebensdauer“, um Systemstrom zu sparen. „Maximale Leistungsmodus“: zum Aufladen der Akkus auf die volle Auslegungskapazität. „Verlängerte Akkulebensdauer“: zum Aufladen der Akkus auf 80 % der Auslegungskapazität, um die Leistung des Tablets zu verlängern. Über das Dropdown-Menü können Benutzer schnell zwischen den Energiemodi des Tablets wechseln. Wählen Sie „Maximale Leistungsmodus“ HINWEIS: Standardmäßig ist die Einstellung „Verlängerte Akkulebensdauer“. Tippen Sie hier, um die Microsoft Windows-Einstellungen für erweiterte Anpassungen aufzurufen.
Modulfunktionseinstellungen Tippen Sie auf die Schaltfläche Ein/Aus, um das Frontkameramodul zu aktivieren oder zu deaktivieren.* Tippen Sie auf Symbol „Einstellungen“ um die Microsoft Windows-Einstellungen für die erweiterte Anpassung aufzurufen.
Modulfunktionseinstellungen Tippen Sie auf die Ein/Aus-Schaltfläche, um das Frontkameramodul zu aktivieren oder zu deaktivieren.* Über das Dropdown-Menü können Benutzer das LED-Blitzlicht aktivieren und deaktivieren. Tippen Sie auf Symbol „Einstellungen“ um die Microsoft Windows-Einstellungen für die erweiterte Anpassung aufzurufen.
Modulfunktionseinstellungen HINWEIS: Die LED-Blitzlichter sind für bestimmte Modelle und das Dropdown-Menü ist nur Tippen Sie auf Symbol „Einstellungen“ die Ein-/Aus-Taste, um das Rückkameramodul zu aktivieren oder zu deaktivieren.*
Modulfunktionseinstellungen Schieben Sie den Balken, um die Bildschirmhelligkeit anzupassen. Unterstützt 0 % bis 100 %. Tippen Sie auf Symbol „Einstellungen“ um in die Dimmersteuerung zu gelangen.
Modulfunktionseinstellungen Klopfen Symbol „Einstellungen“ Mit der Ein-/Aus-Taste schalten Sie den Lautsprecher ein oder aus. Verschieben Sie den Balken, um die Lautstärke anzupassen. Unterstützt 0 % bis 100 %.
Modulfunktionseinstellungen Klopfen Symbol „Einstellungen“ die Ein-/Aus-Taste, um die Bildschirmdrehung zu sperren oder freizugeben. Tippen Sie hier, um die Microsoft Windows-Einstellungen für erweiterte Anpassungen aufzurufen.
Modulfunktionseinstellungen Über das Dropdown-Menü können Benutzer schnell die Bildschirmempfindlichkeit auswählen. Es unterstützt den Fingermodus, den Handschuhmodus und den Wassermodus.
NOTIZ: Der Wassermodus unterstützt eine funktionsfähige kapazitive Berührung, während sich Wasser auf dem Bildschirm befindet.
  • Kann nur im autorisierten Benutzermodus eingerichtet werden

Weitere Einstellungen

Nach der Einrichtung kann der autorisierte Benutzer den autorisierten Benutzermodus durch Tippen auf verlassen. Schlosssymbol .

Das Control Center aktualisiert den Modulstatus automatisch. Um den Modulstatus manuell zu aktualisieren, tippen Sie auf Netzschalter .

Um das Passwort des autorisierten Benutzers zu ändern, tippen Sie auf Hinweissymbol und ein Dialogfenster öffnet sich. Geben Sie das aktuelle Passwort und dann das neue Passwort ein. Tippen Sie auf OK , um die Einstellungen zu speichern.
Weitere Einstellungen

DT Research, Inc.
2000 Concourse Drive, San Jose, CA 95131 Copyright © 2021, DT Research, Inc. Alle Rechte vorbehalten.

www.dtresearch.com

DT Research-Logo

Dokumente / Ressourcen

DT Research Button Manager Control Center-Anwendung [pdf] Benutzerhandbuch
Button Manager, Control Center-Anwendung, Button Manager Control Center-Anwendung

Verweise

Hinterlasse einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind markiert *