DEFIGOG-Logo

DEFIGOG5C Digitales Gegensprech- und Zugangskontrollsystem

DEFIGOG5C-Digitales-Gegensprech-und-Zugangskontrollsystem-Produkt

Technische Daten

  • Hersteller: Defigo AS
  • Modell: Steuereinheit
  • Leistungsabgabe: 12V Ausgang 1.5 A, 24V Ausgang 1 A
  • Installation: Nur für den Innenbereich

Anweisungen zur Produktverwendung

Voraussetzungen für die Installation

  • Bohren
  • 4 Schrauben (M4.5 x 60 mm)
  • Bei der Installation des Displays: 1 Bohrer (16 mm für Kabel mit Anschlüssen, 10 mm für Kabel ohne Anschlüsse), CAT-6-Kabel, RJ45-Anschlüsse

Voraussetzung

Die Installation sollte von professionellen Technikern durchgeführt werden. Nur für die Installation im Innenbereich.

Überview

Die Steuereinheit verwaltet den Türzugang über die Defigo-App.

Positionierung

Muss im Innenbereich an einem trockenen Ort und außerhalb der Reichweite mit der Vorderseite nach unten angebracht werden, um einen einfachen Zugriff zu ermöglichen.

Anschlüsse

  • 12V und 24V DC Türverschlüsse
  • Relais an Zutrittskontrollsystemen, Motorschloss-Steuergeräten, Aufzügen
  • Defigo-Anzeigeeinheit

Strom- und Relaisanschlüsse

Stellen Sie sicher, dass die Ausgangsleistung für die angeschlossenen Geräte geeignet ist. Betreiben Sie mit dem Gerät keine ausschließlich mit Wechselstrom betriebenen Türöffner.

Installation des Displays

Bei der Stromversorgung einer Türklingel sollte die CAT6-Kabellänge zwischen Steuereinheit und Display 50 Meter nicht überschreiten.

Häufig gestellte Fragen

  • F: Kann die Steuereinheit im Freien verwendet werden?
    • A: Nein, die Steuereinheit ist nur für den Einsatz in Innenräumen vorgesehen.
  • F: Was ist die maximale Leistungsabgabe der Steuereinheit?
    • A: Die Steuereinheit liefert eine 12-V-Ausgabe bei 1.5 A und eine 24-V-Ausgabe bei 1 A.

Packungsinhalt

  • 1 – Defigo-Steuereinheit
  • 1 – Stromkabel

Weitere Informationen

Weitere Informationen finden Sie unter https://www.getdefigo.com/partner/home Oder kontaktieren Sie uns unter support@getdefigo.com

Was Sie installieren müssen

  • 1 Drill
  • 4 Schrauben, geeignet für die Art von Wand, an der Sie die Steuereinheit montieren
  • Mindestschraubenmaße M4.5 x 60mm

Wenn Sie das Display zusammen mit der Steuereinheit installieren:

  • 1 Bohrer 16mm mindestens für ein Kabel mit Steckern
  • 1 Bohrer 10mm Minimum für ein Kabel ohne Stecker
  • Ein CAT-6-Kabel und RJ45-Anschlüsse, das Kabel zwischen der Anzeigeeinheit und der Defigo-Steuereinheit oder zum Anschluss der Anzeigeeinheit an eine POE-Stromquelle.

Die Installationsanleitung für die Anzeigeeinheit befindet sich in einem separaten Dokument.

Voraussetzung

Das Design sollte nur von professionellen Technikern mit der entsprechenden Ausbildung installiert werden. Von den Installateuren wird erwartet, dass sie Werkzeuge verwenden, Kabel crimpen und andere relevante Tätigkeiten ausführen können, um eine technische Installation durchzuführen. Die Defigo-Steuereinheit ist nur für die Installation in Innenräumen vorgesehen.

Überview

Vielen Dank, dass Sie sich für das Defigo-Zugangskontrollsystem entschieden haben. Die Steuereinheit steuert die Türen, wenn sie über die Defigo-App geöffnet werden.

WICHTIGE INFORMATIONEN

Vor der Installation lesen
HINWEIS: ÖFFNEN SIE NIEMALS DAS GEHÄUSE DER STEUEREINHEIT. DIES FÜHRT ZUM ERLISCHT DIE GARANTIE DER EINHEIT UND BEEINFLUSST DIE INTERNE UMGEBUNG DER ELEKTRONIK.

Installationsvorbereitungen

  • Vor dem Installationstag sollten Sie Defigo die Informationen aus dem QR-Code übermitteln, indem Sie eine E-Mail an senden: support@getdefigo.com. Denken Sie daran, Adresse, Eingang und Türnamen für die Steuereinheit anzugeben.
  • Bei der Installation zusammen mit einer Anzeigeeinheit müssen Sie auch den QR-Code für die richtige Anzeige angeben.
  • Wenn Sie die Steuereinheit an mehr als eine Tür anschließen, müssen Sie angeben, an welches Relais Sie die Tür anschließen.
  • Wenn Sie dies vor der Installation tun, stellen Sie sicher, dass das System vorbereitet ist, Ihr Benutzerkonto zu Testzwecken hinzugefügt wird und dass Sie über die erforderlichen Installationscodes für die Defigo-Displays verfügen.

Auswahl der Position der Steuereinheit

Die Steuereinheit kann nur in trockenen Innenräumen installiert werden. Sie sollte außerhalb der Reichweite von Personen angebracht werden, vorzugsweise in einem geschlossenen Raum oder über einer Zwischendecke. Bei der Wahl des richtigen Standorts für die Steuereinheit müssen Sie die Gebäudestruktur berücksichtigen. Die Steuereinheit muss an einem Ort angebracht werden, an dem 240/120-V-Netzstrom verfügbar ist. Sie müssen auch berücksichtigen, ob sie an eine Anzeigeeinheit oder andere Geräte wie einen Ellbogenschalter angeschlossen werden muss. Die Steuereinheit sollte immer so angebracht werden, dass die Anschlüsse nach unten zeigen, damit sie für Installation und Wartung leicht zugänglich sind.

Womit kann die Steuereinheit verbunden werden?

  • 12 V und 24 V DC-Türverschlüsse.
  • Anschluss an Relais von Zutrittskontrollsystemen, Motorschlosssteuerungen, Aufzügen und anderen Geräten.
  • Defigo-Anzeigeeinheit.

AUFMERKSAMKEIT!

Verwenden Sie die 12-VDC- und 24-VDC-Ausgänge der Steuereinheit niemals zur Stromversorgung eines Türöffners, der nur für Wechselstrom vorgesehen ist. In diesem Fall ist eine separate Stromversorgung erforderlich. Die Relais können weiterhin zur Steuerung des Signals verwendet werden.

Strom- und Relaisanschlüsse

  • Maximale Leistungsabgabe der Steuereinheit:
    • 12V Ausgang 1.5 A
    • 24V Ausgang 1 A
  • Dies reicht aus, um drei normale Türschlösser gleichzeitig mit Strom zu versorgen. Sie müssen den Stromverbrauch jedes Türschlosses überprüfen, um sicherzustellen, dass die Steuereinheit die erforderliche Leistung liefern kann, um sie gleichzeitig zu versorgen. Weitere wichtige Faktoren, die Sie berücksichtigen müssen, bevor Sie das Defigo-Display zusammen mit der Steuereinheit installieren:
  • Wenn die Steuereinheit eine Türklingel mit Strom versorgt, beträgt die maximale CAT6-Kabellänge zwischen der Steuereinheit und dem Display 50 Meter

INSTALLATIONSVORGEHENSWEISE

Nehmen Sie die Steuereinheit aus der Verpackung. Stellen Sie sicher, dass sie keine Beschädigungen oder Kratzer aufweist.

Anordnung der Stecker des Steuergerätes:DEFIGOG5C-Digitales-Gegensprech-und-Zugangskontrollsystem-fig (1)

Montageanleitung

DEFIGOG5C-Digitales-Gegensprech-und-Zugangskontrollsystem-fig (2) DEFIGOG5C-Digitales-Gegensprech-und-Zugangskontrollsystem-fig (3)

Suchen Sie den Ort, an dem Sie die Steuereinheit installieren möchten. Die Steuereinheit wird mit vier Schrauben befestigt, eine in jeder Ecke.

NOTIZ: Es werden sämtliche Schrauben benötigt.

Achten Sie darauf, für die Art der Wand/Decke, an der Sie die Steuereinheit montieren, geeignete Schrauben zu verwenden.

SCHRITT 3

Nachdem die Steuereinheit nun sicher montiert ist, können Sie die Relais an Türschlösser oder andere Geräte anschließen. Sie müssen wählen, ob Sie das Schloss mit Strom aus der Steuereinheit versorgen oder nur mit einem potenzialfreien Signal schalten möchten. Befolgen Sie je nach Option Schritt 3A oder 3B.

AUFMERKSAMKEIT!

Verwenden Sie die 12VDC- und 24VDC-Ausgänge der Steuereinheit niemals zur Stromversorgung eines Türöffners, der nur für Wechselstrom vorgesehen ist. In diesem Fall ist eine separate Stromversorgung erforderlich. Die Relais können weiterhin zur Steuerung des Signals verwendet werden.

SCHRITT 3A: Türschlösser werden über die Steuereinheit mit Strom versorgtDEFIGOG5C-Digitales-Gegensprech-und-Zugangskontrollsystem-fig (4)

  • Verbinden Sie ein Überbrückungskabel zwischen 24 oder 12V Strom und COM
  • GND mit dem Minuspol des Schlosses verbinden
  • Verbinden Sie NO mit dem Pluspol des Schlosses. (Bei einem NC-Schloss verwenden Sie den NC-Anschluss anstelle von NO.)

SCHRITT 3B: Schalterschloss mit potenzialfreiem SignalDEFIGOG5C-Digitales-Gegensprech-und-Zugangskontrollsystem-fig (5)

  • Verbinden Sie COM und NO mit einem Tasteneingang an einer Türsteuereinheit eines Drittanbieters oder mit den Anschlüssen eines Winkelschalters oder anderer Schalter.
  • Verbinden Sie die erste Tür mit Relais 1, die zweite Tür mit Relais 2 und die dritte Tür mit Relais 3.

SCHRITT 4

Schließen Sie die Steuereinheit mit dem im Lieferumfang enthaltenen Netzkabel an eine 240/120-V-Stromversorgung an.

SCHRITT 5

Melden Sie sich bei der Defigo-App auf Ihrem Telefon an. Auf Ihrem Startbildschirm finden Sie die Türen für die Steuereinheit, die Defigo vor der Installation benannt wurden. Drücken Sie auf das Türsymbol für die Tür, die Sie testen möchten.

NOTIZ!

Bitte warten Sie nach dem Einschalten des Geräts 5 Minuten, bevor Sie versuchen, die Tür mit der App zu öffnen. Weitere Informationen zur Verwendung der App finden Sie im Benutzerhandbuch der Defigo-App.

FCC-Erklärung

Dieses Gerät wurde getestet und entspricht den Grenzwerten für digitale Geräte der Klasse B gemäß Teil 15 der FCC-Bestimmungen. Diese Grenzwerte sollen einen angemessenen Schutz gegen schädliche Störungen bei einer Installation in Wohngebieten bieten. Dieses Gerät erzeugt und verwendet Hochfrequenzenergie und kann diese ausstrahlen. Wenn es nicht gemäß den Anweisungen installiert und verwendet wird, kann es zu Störungen des Funkverkehrs kommen. Es gibt jedoch keine Garantie dafür, dass bei einer bestimmten Installation keine Störungen auftreten. Wenn dieses Gerät schädliche Störungen des Radio- oder Fernsehempfangs verursacht (was durch Ein- und Ausschalten des Geräts festgestellt werden kann), wird dem Benutzer empfohlen, die Störungen durch eine der folgenden Maßnahmen zu beheben:

  • Empfangsantenne neu ausrichten oder verlegen.
  • Vergrößern Sie den Abstand zwischen Gerät und Empfänger.
  • Schließen Sie das Gerät an eine Steckdose an, die zu einem anderen Stromkreis gehört als der Empfänger.
  • Wenden Sie sich an Ihren Händler oder einen erfahrenen Radio-/Fernsehtechniker.

Durch Änderungen oder Modifikationen, die nicht ausdrücklich von der für die Konformität verantwortlichen Partei genehmigt wurden, kann die Berechtigung des Benutzers zum Betrieb des Geräts erlöschen.

Dieses Gerät entspricht Teil 15 der FCC-Bestimmungen. Der Betrieb unterliegt den folgenden zwei Bedingungen:

  1. Dieses Gerät darf keine schädlichen Störungen verursachen und
  2. Dieses Gerät muss alle empfangenen Störungen tolerieren, einschließlich Störungen, die einen unerwünschten Betrieb verursachen können.

Um die FFC-Anforderungen zur HF-Exposition zu erfüllen, muss dieses Gerät so installiert werden, dass jederzeit ein Mindestabstand von 20 cm zum menschlichen Körper gewährleistet ist.

ISED

„Dieses Gerät enthält lizenzfreie Sender/Empfänger, die den lizenzfreien RSS-Richtlinien von Innovation, Science and Economic Development Canada entsprechen. Der Betrieb unterliegt den folgenden beiden Bedingungen:

  1. Dieses Gerät darf keine Störungen verursachen.
  2. Dieses Gerät muss jegliche Störungen tolerieren, einschließlich Störungen, die einen unerwünschten Betrieb des Geräts verursachen können.“

Dokumente / Ressourcen

defigo DEFIGOG5C Digitales Gegensprech- und Zugangskontrollsystem [pdf] Installationsanleitung
DEFIGOG5C, DEFIGOG5C Digitales Gegensprech- und Zugangskontrollsystem, Digitales Gegensprech- und Zugangskontrollsystem, Gegensprech- und Zugangskontrollsystem, Zugangskontrollsystem, Kontrollsystem

Verweise

Hinterlasse einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind markiert *