CoolCode-LogoBenutzerhandbuch
Bitte lesen Sie es sorgfältig durch und bewahren Sie es sorgfältig auf.

Q350 QR-Code-Zugriffskontrollleser

CoolCode Q350 QR-Code-Zugangskontrollleser

CoolCode Q350 QR-Code-Zugangskontrollleser - Abb. 1CoolCode Q350 QR-Code-Zugangskontrollleser - Symbol Schnelle Erkennung
CoolCode Q350 QR-Code-Zugangskontrollleser - Symbol Verschiedene Ausgabeschnittstellen
CoolCode Q350 QR-Code-Zugangskontrollleser - Symbol Geeignet für Zutrittskontrollszenarien

Haftungsausschluss

Lesen Sie vor der Verwendung des Produkts den gesamten Inhalt dieses Produkthandbuchs sorgfältig durch, um eine sichere und effektive Verwendung des Produkts zu gewährleisten. Zerlegen Sie das Produkt nicht und entfernen Sie das Siegel am Gerät nicht selbst. Andernfalls übernimmt Suzhou CoolCode Technology Co., Ltd. keine Verantwortung für die Garantie oder den Ersatz des Produkts.
Die Abbildungen in diesem Handbuch dienen nur als Referenz. Sollten einzelne Abbildungen nicht mit dem tatsächlichen Produkt übereinstimmen, ist das tatsächliche Produkt maßgeblich. Im Hinblick auf die Aktualisierung und Aktualisierung dieses Produkts behält sich Suzhou CoolCode Technology Co., Ltd. das Recht vor, das Dokument jederzeit und ohne Vorankündigung zu ändern.
Die Verwendung dieses Produkts erfolgt auf eigenes Risiko des Benutzers. Soweit nach geltendem Recht zulässig, übernimmt Suzhou CoolCode Technology Co., Ltd. keine Verantwortung für Handelsunterbrechungen, Verlust von Geschäftsinformationen oder sonstige wirtschaftliche Verluste, einschließlich, aber nicht beschränkt auf direkte oder indirekte Personenschäden und Verluste von Geschäftsgewinnen, die aus der Verwendung oder der Unmöglichkeit der Verwendung dieses Produkts entstehen.
Alle Rechte zur Auslegung und Änderung dieses Handbuchs liegen bei Suzhou CoolCode Technology Co., Ltd.

Bearbeitungsverlauf

Datum ändern

Version Beschreibung

Verantwortlich

2022.2.24 V1.0 Erste Version

Vorwort

Vielen Dank, dass Sie den Q350 QR-Codeleser verwenden. Das sorgfältige Lesen dieses Handbuchs kann Ihnen helfen, die Funktion und Merkmale dieses Geräts zu verstehen und die Verwendung und Installation des Geräts schnell zu beherrschen.
1.1. Produkteinführung
Der QR-Codeleser Q350 wurde speziell für Zugangskontrollszenarien entwickelt und verfügt über verschiedene Ausgabeschnittstellen, darunter TTL, Wiegand, RS485, RS232, Ethernet und Relais, und ist für Tore, Zugangskontrollen und andere Szenarien geeignet.
1.2.Produktmerkmal

  1. Code scannen und Karte durchziehen, alles in einem.
  2. Schnelle Erkennungsgeschwindigkeit, hohe Genauigkeit, 0.1 Sekunde am schnellsten.
  3. Einfach zu bedienendes, benutzerfreundliches Konfigurationstool, bequemere Konfiguration des Lesers.

Produktdarstellung

2.1.1. ALLGEMEINE EINFÜHRUNGCoolCode Q350 QR-Code-Zugangskontrollleser - ALLGEMEINE EINFÜHRUNG2.1.2. PRODUKTGRÖSSECoolCode Q350 QR-Code-Zugangskontrollleser - PRODUKTGRÖSSE

Produktparameter

3.1. Allgemeine Parameter

Allgemeine Parameter
Ausgabeschnittstelle RS485, RS232, TTL, Wiegand, Ethernet
 Anzeigemethode Rote, grüne, weiße Lichtanzeige Summer
Bildsensor 300,000 Pixel CMOS-Sensor
Maximale Auflösung 640*480
Montagemethode Eingebettete Montage
Größe 75 mm * 65 mm * 35.10 mm

3.2. Parameter lesen

QR-Code-Erkennungsparameter
 Symbologien  QR, PDF417, CODE39, CODE93, CODE128, ISBN10, ITF, EAN13, DATABAR, Aztec usw.
Unterstützte Dekodierung Mobiler QR-Code und Papier-QR-Code
Schärfentiefe 0 mm – 62.4 mm (QR-CODE 15 mil)
Lesegenauigkeit ≥8 Mio.
Lesegeschwindigkeit 100 ms pro Zeit (durchschnittlich), unterstützt kontinuierliches Lesen
Leserichtung Ethernet Neigung ± 62.3 ° Drehung ± 360 ° Ablenkung ± 65.2 ° (15milQR)
RS232, RS485, Wiegand, TTL Neigung ± 52.6 ° Drehung ± 360 ° Ablenkung ± 48.6 ° (15milQR)
Sichtfeld Ethernet 86.2° (15milQR)
RS232, RS485, Wiegand, TTL 73.5° (15milQR)
RFID-Leseparameter
Unterstützte Karten ISO 14443A, ISO 14443B Protokollkarten, ID-Karte (nur physische Kartennummer)
Lesemethode UID lesen, M1-Kartensektor lesen und schreiben
Arbeitsfrequenz 13.56 MHz
Distanz <5 cm

3.3. Elektrische Parameter
Die Stromversorgung kann nur erfolgen, wenn das Gerät ordnungsgemäß angeschlossen ist. Wenn das Gerät bei stromführendem Kabel ein- oder ausgesteckt wird (Hot Plugging), werden die elektronischen Komponenten beschädigt. Stellen Sie sicher, dass beim Ein- und Ausstecken des Kabels die Stromversorgung ausgeschaltet ist.

Elektrische Parameter
 

Arbeitsvolumentage

RS232, RS485, Wiegand, TTL DC 5-15V
Ethernet DC 12-24V
 

Arbeitsstrom

RS232, RS485, Wiegand, TTL 156.9 mA (typischer Wert bei 5 V)
Ethernet 92 mA (typischer Wert bei 5 V)
 

Stromverbrauch

RS232, RS485, Wiegand, TTL 784.5 mW (typischer Wert bei 5 V)
Ethernet 1104 mW (typischer Wert bei 5 V)

3.4. Arbeitsumfeld

Arbeitsumfeld
ESD-Schutz ±8 kV (Luftentladung), ±4 kV (Kontaktentladung)
Arbeitstemperatur -20°C-70°C
Lagertemperatur -40°C-80°C
RH 5 % – 95 % (keine Kondensation) (Umgebungstemperatur 30 °C)
Umgebungslicht 0–80000 Lux (kein direktes Sonnenlicht)

Schnittstellendefinition

4.1. RS232, RS485 VersionCoolCode Q350 QR-Code-Zugangskontrollleser - Schnittstellendefinition

Ordnungsnummer

 Definition

 Beschreibung

1 VCC Positive Stromversorgung
2 Masse Negative Stromversorgung
 3  232RX/485A 232 Version Datenempfangsseite des Codescanners
485 Version 485 _A Kabel
 4 232TX/485B 232 Version Daten senden Ende des Code-Scanners
485 Version 485 _B Kabel

4.2 .Wiegand&TTL VersionCoolCode Q350 QR-Code-Zugangskontrollleser - Schnittstellendefinition 1

Ordnungsnummer

 Definition

 Beschreibung

4 VCC Positive Stromversorgung
3 Masse Negative Stromversorgung
 2  TTLTX/D1 TTL Daten senden Ende des Code-Scanners
Wiegand Wiegand 1
 1  TTLRX/D0 TTL Datenempfangsseite des Codescanners
Wiegand Wiegand 0

4.3 Ethernet-VersionCoolCode Q350 QR-Code-Zugangskontrollleser - Ethernet-Version

Seriennummer

Definition

Beschreibung

1 COM Gemeinsamer Relaisanschluss
2 NEIN Relais normalerweise offenes Ende
3 VCC Positive Stromversorgung
4 Masse Negative Stromversorgung
 5  TX+ Datenübertragung positives Ende (568B Netzwerkkabel Pin1 orange und weiß)
 6  TX Datenübertragung, negatives Ende (568B-Netzwerkkabel, Pin 2 – Orange)
 7  RX+ Datenempfang positives Ende (568B Netzwerkkabel Pin3 grün und weiß)
8 Empfang Datenempfang, negatives Ende (568B Netzwerkkabel, Pin 6 – grün)

4.4. Ethernet+Wiegand-Version

CoolCode Q350 QR-Code-Zugangskontrollleser - Ethernet Version 1Der RJ45-Anschluss wird mit dem Netzwerkkabel verbunden. Die Schnittstellenbeschreibungen für 5-polige und 4-polige Schrauben lauten wie folgt:
5PIN-Schnittstelle

Seriennummer

Definition

Beschreibung

1 NC Normalerweise geschlossenes Ende des Relais
2 COM Gemeinsamer Relaisanschluss
3 NEIN Relais normalerweise offenes Ende
4 VCC Positive Stromversorgung
5 Masse Negative Stromversorgung

4PIN-Schnittstelle

Seriennummer

Definition

Beschreibung

1 MC Eingangsanschluss für magnetisches Türsignal
2 Masse
3 D0 Wiegand 0
4 D1 Wiegand 1

Gerätekonfiguration

Verwenden Sie das Vguang-Konfigurationstool, um das Gerät zu konfigurieren. Öffnen Sie die folgenden Konfigurationstools (verfügbar im Download-Center auf der offiziellen webWebsite)CoolCode Q350 QR-Code-Zugangskontrollleser - Konfigurationstool5.1 Konfigurationstool
Konfigurieren Sie das Gerät wie im Schritt gezeigt.ampWir zeigen die Reader-Version 485.
Schritt 1: Wählen Sie die Modellnummer Q350 (Wählen Sie M350 im Konfigurationstool).
CoolCode Q350 QR-Code-Zugangskontrollleser - Schritt 1Schritt 2: Wählen Sie die Ausgabeschnittstelle und konfigurieren Sie die entsprechenden seriellen Parameter.
CoolCode Q350 QR-Code-Zugangskontrollleser - Schritt 2Schritt 3: Wählen Sie die gewünschte Konfiguration aus. Informationen zu den Konfigurationsoptionen finden Sie im Benutzerhandbuch des Konfigurationstools Vguangconfig auf der offiziellen webWebsite. CoolCode Q350 QR-Code-Zugangskontrollleser - Schritt 3Schritt 4: Nachdem Sie die Konfiguration Ihren Anforderungen entsprechend vorgenommen haben, klicken Sie auf „Konfigurationscode“. CoolCode Q350 QR-Code-Zugangskontrollleser - Schritt 4Schritt 5: Scannen Sie mit dem Scanner den vom Tool generierten Konfigurations-QR-Code und starten Sie dann den Reader neu, um die neuen Konfigurationen abzuschließen.
Weitere Einzelheiten zu Konfigurationen finden Sie im „Benutzerhandbuch zum Vguang-Konfigurationstool“.

Montagemethode

Bei einem Produkt mit CMOS-Bildsensor sollte das Erkennungsfenster bei der Installation des Scanners direkte Sonneneinstrahlung oder andere starke Lichtquellen vermeiden. Die starke Lichtquelle führt dazu, dass der Kontrast im Bild zu groß für die Dekodierung ist, die Langzeitbelichtung beschädigt den Sensor und verursacht einen Geräteausfall.
Das Erkennungsfenster besteht aus gehärtetem Glas, das eine gute Lichtdurchlässigkeit und auch eine gute Druckfestigkeit aufweist. Dennoch muss vermieden werden, dass das Glas durch harte Gegenstände zerkratzt wird, da dies die Leistung der QR-Code-Erkennung beeinträchtigt.
Die RFID-Antenne befand sich an der Unterseite des Erkennungsfensters. Bei der Installation des Scanners sollte sich innerhalb von 10 cm kein Metall oder magnetisches Material befinden, da dies die Kartenleseleistung beeinträchtigt.

Schritt 1: Öffnen Sie ein Loch in der Montageplatte.70*60mm
CoolCode Q350 QR-Code-Zugangskontrollleser - Montagemethode 1Schritt 2: Montieren Sie das Lesegerät mit der Halterung, ziehen Sie die Schrauben fest und stecken Sie dann das Kabel ein. Selbstschneidende Schraube M2.5 x 5.
CoolCode Q350 QR-Code-Zugangskontrollleser - Montagemethode 2Schritt 3: Halter mit Montageplatte montieren, anschließend die Schrauben festziehen.
CoolCode Q350 QR-Code-Zugangskontrollleser - Montagemethode 3Schritt 4, Installation abgeschlossen.CoolCode Q350 QR-Code-Zugangskontrollleser - Montagemethode 4

Aufmerksamkeit

  1. Der Gerätestandard ist eine 12-24-V-Stromversorgung, die über die Zugangskontrollstromversorgung mit Strom versorgt oder separat mit Strom versorgt werden kann. Übermäßige VoltagDies kann dazu führen, dass das Gerät nicht normal funktioniert oder sogar beschädigt wird.
  2. Zerlegen Sie den Scanner nicht ohne Erlaubnis, da das Gerät sonst beschädigt werden kann.
  3. 3. Die Installationsposition des Scanners sollte direkte Sonneneinstrahlung vermeiden. Andernfalls kann der Scaneffekt beeinträchtigt werden. Das Bedienfeld des Scanners muss sauber sein, da es sonst die normale Bildaufnahme des Scanners beeinträchtigen kann. Das Metall um den Scanner herum kann das NFC-Magnetfeld stören und das Lesen der Karte beeinträchtigen.
  4. Die Kabelverbindung des Scanners muss fest sein. Stellen Sie außerdem sicher, dass die Isolierung zwischen den Leitungen gewährleistet ist, um zu verhindern, dass das Gerät durch einen Kurzschluss beschädigt wird.

Kontaktinformationen

Firmenname: Suzhou CoolCode Technology Co., Ltd.
Adresse: Etage 2, Werkstatt Nr. 23, Yangshan Science and Technology Industrial Park, Nr. 8, Jinyan
Straße, High-Tech-Zone, Suzhou, China
Hotline: 400-810-2019

Warnhinweis

FCC-Warnung:
Dieses Gerät entspricht Teil 15 der FCC-Bestimmungen. Der Betrieb unterliegt den folgenden zwei Bedingungen:

  1. Dieses Gerät darf keine schädlichen Störungen verursachen und
  2. Dieses Gerät muss alle empfangenen Störungen tolerieren, einschließlich Störungen, die einen unerwünschten Betrieb verursachen können.

Durch Änderungen oder Modifikationen, die nicht ausdrücklich von der für die Konformität verantwortlichen Partei genehmigt wurden, kann die Berechtigung des Benutzers zum Betrieb des Geräts erlöschen.
NOTIZ: Dieses Gerät wurde getestet und entspricht den Grenzwerten für digitale Geräte der Klasse B gemäß Teil 15 der FCC-Bestimmungen. Diese Grenzwerte sollen einen angemessenen Schutz gegen schädliche Störungen bei der Installation in Wohngebieten bieten. Dieses Gerät erzeugt und nutzt Hochfrequenzenergie und kann diese ausstrahlen. Wenn es nicht gemäß den Anweisungen installiert und verwendet wird, kann es zu Störungen des Funkverkehrs kommen. Es gibt jedoch keine Garantie dafür, dass bei einer bestimmten Installation keine Störungen auftreten. Wenn dieses Gerät den Radio- oder Fernsehempfang stört (was durch Ein- und Ausschalten des Geräts festgestellt werden kann), wird dem Benutzer empfohlen, die Störungen durch eine oder mehrere der folgenden Maßnahmen zu beheben:
–Empfangsantenne neu ausrichten oder an einem anderen Ort platzieren.
–Vergrößern Sie den Abstand zwischen Gerät und Empfänger.
–Schließen Sie das Gerät an eine Steckdose an, die zu einem anderen Stromkreis gehört als der Empfänger.
–Wenden Sie sich an Ihren Händler oder einen erfahrenen Radio-/Fernsehtechniker.
NOTIZ: Dieses Gerät und seine Antenne(n) dürfen nicht am selben Standort oder in Verbindung mit anderen Antennen oder Sendern aufgestellt werden.
Erklärung zur HF-Belastung
Um die Einhaltung der FCC-Richtlinien zur HF-Exposition zu gewährleisten, sollte dieses Gerät mit einem Mindestabstand von 20 cm zum Strahler zu Ihrem Körper installiert und betrieben werden. Dieses Gerät und seine Antenne(n) dürfen nicht zusammen mit anderen Antennen oder Sendern aufgestellt oder betrieben werden
Erklärung von ISED Kanada:
Dieses Gerät enthält lizenzfreie Sender/Empfänger, die den lizenzfreien RSS(s) von Innovation Science and Economic Development Canada entsprechen.
Für den Betrieb gelten die folgenden zwei Bedingungen:

  1. Dieses Gerät darf keine Störungen verursachen und
  2. Dieses Gerät muss jegliche Störungen tolerieren, einschließlich Störungen, die einen unerwünschten Betrieb des Geräts verursachen können.

Strahlenbelastung: Dieses Gerät entspricht den kanadischen Strahlenbelastungsgrenzwerten für eine unkontrollierte Umgebung
Erklärung zur HF-Belastung
Um die Einhaltung der IC-Richtlinien zur HF-Exposition zu gewährleisten, sollte dieses Gerät mit einem Mindestabstand von 20 mm zwischen dem Strahler und Ihrem Körper installiert und betrieben werden.
Dieses Gerät und seine Antenne(n) dürfen nicht am selben Standort wie eine andere Antenne oder ein anderer Sender aufgestellt oder zusammen mit diesen betrieben werden.       CoolCode-Logo

Dokumente / Ressourcen

CoolCode Q350 QR-Code-Zugangskontrollleser [pdf] Benutzerhandbuch
Q350 QR-Code-Zugangskontrollleser, Q350, QR-Code-Zugangskontrollleser, Code-Zugangskontrollleser, Zugangskontrollleser, Kontrollleser, Leser

Verweise

Hinterlasse einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind markiert *