Control4-LOGO

Control4 C4-CORE5 Core 5 Controller

Control4-C4-CORE5-Core-5-Controller-PRO

Lieferumfang

Die folgenden Artikel sind in der Box enthalten:

  • CORE-5-Controller
  • Netzkabel
  • IR-Strahler (8)
  • Rock-Ohren {2, auf dem CORE-5 vorinstalliert)
  • Gummifüße (2, im Karton)
  • Externe Antennen (2)
  • Klemmenblöcke für Kontakte und Relais

Zubehör separat erhältlich

  • Control4 3-Meter-Wireless-Antennen-Kit (C4-AK-3M)
  • Control4 Dual-Bond WiFi USB-Adapter (C4-USBWIFI ODER C4-USBWIFl-1)
  • Control4 3.5 mm auf 089 Serielles Kabel (C4-CBL3.5-D89B)

Warnhinweise

  • Vorsicht! Um das Risiko eines Stromschlags zu verringern, setzen Sie dieses Gerät weder Regen noch Feuchtigkeit aus.
  • Vorsicht! Die Software deaktiviert den Ausgang bei durchschnittlicher Stromzufuhr am USB- oder Kontaktausgang. Entfernen Sie das Gerät vom Controller, wenn sich das angeschlossene USB-Gerät oder der Kontaktsensor nicht einschalten lässt.
  • Vorsicht! Wenn dieses Produkt zum Öffnen und Schließen eines Garagentors, Tors oder ähnlichen Geräts verwendet wird, verwenden Sie Sicherheits- oder andere Sensoren, um eine sichere Funktion zu gewährleisten. Befolgen Sie die entsprechenden gesetzlichen Vorschriften und Sicherheitsstandards für Projektdesign und Installation. Andernfalls kann es zu Sachschäden oder Verletzungen kommen.

Anforderungen und Spezifikationen

  • Notiz: Wir empfehlen die Verwendung von Ethernet anstelle von WiFi für die beste Netzwerkverbindung.
  • Notiz: Das Ethernet- oder WiFi-Netzwerk sollte installiert werden, bevor Sie den CORE-5-Controller installieren.
  • Notiz: CORE-5 erfordert OS 3.3 oder höher. Zur Konfiguration dieses Geräts ist Composer Pro erforderlich. Weitere Informationen finden Sie im Composer Pro-Benutzerhandbuch (ctrl4.co/cpro-ug).

Technische Daten

Control4-C4-CORE5-Core-5-Controller- (1) Control4-C4-CORE5-Core-5-Controller- (2) Control4-C4-CORE5-Core-5-Controller- (3) Control4-C4-CORE5-Core-5-Controller- (4)

Zusätzliche Ressourcen

Für weitere Unterstützung stehen die folgenden Ressourcen zur Verfügung.

ÜBERVIEW

Front viewControl4-C4-CORE5-Core-5-Controller- (5)

  • A. Aktivitäts-LED- Die LED zeigt an, dass der Controller Audio streamt.
  • B. IR-Fenster- IR-Empfänger zum Erlernen von IR-Codes.
  • C. Achtung LED- Diese LED leuchtet durchgehend rot und blinkt dann während des Startvorgangs blau.
    Notiz: Während der Wiederherstellung auf die Werkseinstellungen blinkt die Warn-LED orange. Weitere Informationen finden Sie in diesem Dokument unter „Auf Werkseinstellungen zurücksetzen“.
  • D. Link-LED- Die LED zeigt an, dass der Controller in einem Control4 Composer-Projekt identifiziert wurde und mit Director kommuniziert.
  • E. Power LED- Die blaue LED zeigt an, dass Wechselstrom angeschlossen ist. Der Controller schaltet sich sofort ein, nachdem er mit Strom versorgt wird.

Zurück viewControl4-C4-CORE5-Core-5-Controller- (6)

  • A. Netzsteckeranschluss – Wechselstrombuchse für ein IEC 60320-03-Netzkabel.
  • B. Kontakt-/Relaisanschluss - Schließen Sie bis zu vier Relaisgeräte und vier Kontaktsensorgeräte an den Klemmenblockanschluss an. Relaisanschlüsse sind COM, NC (normalerweise geschlossen) und NO (normalerweise offen). Kontaktsensoranschlüsse sind +12, SIG (Signal) und GNO (Masse).
  • C. ETHERNET-RJ-45-Stecker für eine 10/100/1000 BaseT-Ethernet-Verbindung.
  • D. USS-Two-Anschluss für ein externes USB-Laufwerk oder den optionalen Dual-Band WiFi USB-Adapter. Siehe „Externe Speichergeräte einrichten“ in diesem Dokument.
  • E. HDMI-Ausgang - Ein HDMI-Anschluss zur Anzeige von Systemmenüs. Auch Audioausgang über HOMI.
  • F. ID- und FACTORY RESET-ID-Taste zum Identifizieren des Geräts in Composer Pro. Die ID-Taste am CORE-5 befindet sich auch auf der LED, die bei einer Werkswiederherstellung nützliches Feedback anzeigt.
  • G. ZWAVE-Antennenanschluss für das 2-Wellen-Radio
  • H. SERIELL - Zwei serielle Anschlüsse für RS-232-Steuerung. Siehe „Anschließen der seriellen Anschlüsse“ in diesem Dokument.
  • I. IR / SERIELL - Acht 3.5-mm-Buchsen für bis zu acht IR-Emitter oder für eine Kombination aus IR-Emittern und seriellen Geräten. Die Ports 1 und 2 können unabhängig voneinander für die serielle Steuerung oder für die IR-Steuerung konfiguriert werden. Weitere Informationen finden Sie unter „Einrichten von IR-Emittern“ in diesem Dokument.
  • J. DIGITALES AUDIO - Ein digitaler Koaxial-Audioeingang und drei Ausgangsanschlüsse. Ermöglicht die Übertragung von Audio (IN 1) über das lokale Netzwerk an andere Control4-Geräte. Gibt Audio (OUT 1/2/3) aus, das von anderen Control4-Geräten oder von digitalen Audioquellen (lokale Medien oder digitale Streaming-Dienste wie Tuneln) gemeinsam genutzt wird.
  • K. ANALOGES AUDIO - Ein Stereo-Audioeingang und drei Ausgangsanschlüsse. Ermöglicht die gemeinsame Nutzung von Audio (IN 1) über das lokale Netzwerk mit anderen Control4-Geräten. Gibt Audio (OUT 1/2/3) von anderen Control4-Geräten oder von digitalen Audioquellen (lokale Medien oder digitale Streaming-Dienste wie Tuneln) aus.
  • L. ZIGBEE-Antenne für das Zigbee-Radio.

Controller installieren

So installieren Sie den Controller:

  1. Stellen Sie sicher, dass das Heimnetzwerk eingerichtet ist, bevor Sie mit der Systemeinrichtung beginnen. Der Controller benötigt eine Netzwerkverbindung, Ethernet (empfohlen) oder WLAN (mit optionalem Adapter), um alle Funktionen nutzen zu können. Wenn eine Verbindung besteht, kann der Controller auf web-basierte Mediendatenbanken, kommunizieren Sie mit anderen IP-Geräten im Haus und greifen Sie auf Control4-Systemaktualisierungen zu.
  2. Montieren Sie den Controller in einem Rack oder stapeln Sie ihn auf einem Regal. Sorgen Sie stets für ausreichende Belüftung. Weitere Informationen finden Sie in diesem Dokument unter „Montieren des Controllers in einem Felsen“.
  3. Verbinden Sie die Steuerung mit dem Netzwerk.
    • Ethernet: Um eine Verbindung über eine Ethernet-Verbindung herzustellen, stecken Sie das Datenkabel der Heimnetzwerkverbindung in den RJ-45-Anschluss des Controllers (mit der Bezeichnung ETHERNET) und den Netzwerkanschluss an der Wand oder am Netzwerk-Switch.
    • WLAN: Um eine Verbindung über WLAN herzustellen, verbinden Sie den Controller zunächst mit Ethernet und konfigurieren Sie den Controller dann mit dem Composer Pro System Manager neu für WLAN.
  4. Schließen Sie Systemgeräte an. Schließen Sie IR- und serielle Geräte an, wie unter „Anschließen der IR-Anschlüsse/Seriellen Anschlüsse“ und „Einrichten der IR-Sender“ beschrieben.
  5. Richten Sie alle externen Speichergeräte wie unter „Einrichten externer Speichergeräte“ in diesem Dokument beschrieben ein.
  6. Schalten Sie die Steuerung ein. Stecken Sie das Netzkabel in den Netzsteckeranschluss des Controllers und dann in eine Steckdose.

Montage des Controllers in o rock

Mithilfe der vorinstallierten Rock-Mount-Ohren lässt sich der CORE-5 ganz einfach in einem Felsen montieren, was eine bequeme Installation und flexible Platzierung im Rack ermöglicht. Die vorinstallierten Rock-Mount-Ohren können bei Bedarf sogar umgekehrt werden, um den Controller mit Blick auf die Rückseite des Felsens zu montieren.

So befestigen Sie die Gummifüße am Controller:

  1. Entfernen Sie die beiden Schrauben in jeder der Rack-Ohren an der Unterseite des Controllers. Entfernen Sie die Rack-Ohren vom Controller.
  2. Die beiden zusätzlichen Schrauben vom Controllergehäuse lösen und die Gummifüße auf den Controller setzen.
  3. Befestigen Sie die Gummifüße mit drei Schrauben in jedem Gummifuß am Controller.

Steckbare Klemmleistenanschlüsse

Für die Kontakt- und Relaisanschlüsse verwendet der CORE-5 steckbare Klemmenblockverbinder, die aus abnehmbaren Kunststoffteilen bestehen, die einzelne Drähte einrasten lassen (im Lieferumfang enthalten).

So schließen Sie ein Gerät an den steckbaren Klemmenblock an:

  1. Stecken Sie eine der für Ihr Gerät benötigten Adern in die entsprechende Öffnung in der steckbaren Klemmleiste, die Sie für dieses Gerät reserviert haben.
  2. Verwenden Sie einen kleinen Schlitzschraubendreher, um die Schraube festzuziehen und den Draht in der Klemmenleiste zu sichern.

Exampauf: Um einen Bewegungssensor hinzuzufügen (siehe Abbildung 3), schließen Sie seine Drähte an die folgenden Kontaktöffnungen an:

  • Stromeingang zu +12V
  • Ausgangssignal an SIG
  • Masseanschluss an GND

Notiz: Schließen Sie zum Anschließen von Trockenkontakt-Schließgeräten wie Türklingeln den Schalter zwischen +12 (Strom) und SIG (Signal) an.

Anschließen der Kontaktports

Das CORE-5 bietet vier Kontaktanschlüsse an den mitgelieferten steckbaren Klemmenblöcken. Siehe den ExampLesen Sie die folgenden Dateien, um zu erfahren, wie Sie Geräte mit den Kontaktports verbinden.

  • Verdrahten Sie den Kontakt mit einem Verbraucher, der ebenfalls Strom benötigt (Bewegungsmelder).Control4-C4-CORE5-Core-5-Controller- (7)
  • Verdrahten Sie den Kontakt mit einem Trockenkontakt unsor (Türkontaktsensor).Control4-C4-CORE5-Core-5-Controller- (8)
  • Verdrahten Sie den Kontakt mit einem extern mit Strom versorgten Sensor (Einfahrtssensor).Control4-C4-CORE5-Core-5-Controller- (9)

Anschließen der Relaisports
Das CORE-5 bietet vier Relaisanschlüsse an den mitgelieferten steckbaren Klemmenblöcken. Siehe den Examples unten, um jetzt zu lernen, wie man verschiedene Geräte an die Relaisports anschließt.

  • Verdrahten Sie das Relais mit einem Einzelrelaisgerät, normalerweise offen (Kamin).Control4-C4-CORE5-Core-5-Controller- (10)
  • Verdrahten Sie das Relais mit einem Dual-Relais-Gerät (Jalousien).Control4-C4-CORE5-Core-5-Controller- (11)
  • Control4-C4-CORE5-Core-5-Controller- (12)

Anschließen der seriellen Schnittstellen
Der CORE-5-Controller verfügt über vier serielle Anschlüsse. SERIAL 1 und SERIAL 2 können an ein standardmäßiges 0B9-Seriellkabel angeschlossen werden. Die IR-Anschlüsse I und 2 (Seriell 3 und 4) können unabhängig voneinander für die serielle Kommunikation neu konfiguriert werden. Wenn sie nicht für die serielle Kommunikation verwendet werden, können sie für JR verwendet werden. Verbinden Sie ein serielles Gerät mit dem Control4 3.5 mm-auf-0B9-Seriellkabel (C4-Cel3.S-Oe9B, separat erhältlich) mit dem Controller.

  1. Die seriellen Ports unterstützen viele verschiedene Baudraten (akzeptabler Bereich: 1200 bis 115200 Baud für ungerade und gerade Parität). Die seriellen Ports 3 und 4 (IR 1 und 2) unterstützen keine Hardware-Flusskontrolle.
  2. Pinbelegungsdiagramme finden Sie im Knowledgebase-Artikel Nr. 268 (http://ctrl4.co/contr-seri0l-pinout).
  3. Um die seriellen Einstellungen eines Anschlusses zu konfigurieren, stellen Sie mit Composer Pro die entsprechenden Verbindungen in Ihrem Projekt her. Wenn Sie den Port mit dem Treiber verbinden, werden die im Treiber enthaltenen seriellen Einstellungen angewendet file an die serielle Schnittstelle. Einzelheiten finden Sie im Composer Pro-Benutzerhandbuch.

Notiz: Die seriellen Ports 3 und 4 können mit Composer Pro als Straight-Through oder Null konfiguriert werden. Serielle Ports sind standardmäßig als Straight-Through konfiguriert und können in Composer durch Auswahl der Option Nullmodem-Seriellen Port aktivieren (314) geändert werden.

IR-Sender einrichten

Der CORE-5-Controller verfügt über 8 IR-Anschlüsse. Ihr System kann Produkte von Drittanbietern enthalten, die über IR-Befehle gesteuert werden. Die enthaltenen IR-Emitter können Befehle vom Controller an jedes IR-gesteuerte Gerät senden.

  1. Schließen Sie einen der mitgelieferten IR-Emitter an einen IR OUT-Anschluss am Controller an.
  2. Entfernen Sie die Klebefolie vom (runden) Senderende des IR-Senders und befestigen Sie ihn über dem IR-Empfänger am Gerät am zu steuernden Gerät.

Externe Speichergeräte einrichten
Sie können Medien auf externen Speichergeräten speichern und darauf zugreifen, z. B.ampSie können ein Laufwerk erstellen, indem Sie das Laufwerk an den entsprechenden Port anschließen und das Medium in Composer Pro konfigurieren oder scannen. Ein NAS-Laufwerk kann auch als externes Speichergerät verwendet werden. Weitere Einzelheiten finden Sie im Composer Pro-Benutzerhandbuch (ctr14 co/cpro-ug).

  • Notiz: Wir unterstützen nur extern mit Strom versorgte Laufwerke oder Solid-State-USB-Laufwerke (USB-Sticks). USB-Festplatten ohne separate Stromversorgung werden nicht unterstützt.
  • Notiz: Bei Verwendung von eSATA-Speichergeräten auf dem CORE-5-Controller wird eine einzelne primäre Partition im FAT32-Format empfohlen.

Composer Pro-Treiberinformationen
Verwenden Sie Auto Discovery und SOOP, um den Treiber dem Composer-Projekt zuzuordnen. Weitere Informationen finden Sie im Composer Pro-Benutzerhandbuch (ctr!4 co/cprn-ug).

Fehlerbehebung

Auf Werkseinstellungen zurücksetzen
Vorsicht! Beim Wiederherstellen der Werkseinstellungen wird das Composer-Projekt entfernt.

So setzen Sie den Controller auf das werkseitige Standard-Image zurück:

  1. Stecken Sie ein Ende einer Büroklammer in das kleine Loch mit der Aufschrift „RESET“ am Block des Controllers.
  2. Halten Sie die RESET-Taste gedrückt. Der Controller wird zurückgesetzt und die ID-Taste wechselt zu durchgehendem Rot.
  3. Halten Sie die Taste gedrückt, bis die ID doppelt orange blinkt. Dies sollte fünf bis sieben Sekunden dauern. Die ID-Taste blinkt orange, während die Wiederherstellung auf die Werkseinstellungen ausgeführt wird. Wenn der Vorgang abgeschlossen ist, erlischt die ID-Taste und das Gerät wird noch einmal neu gestartet, um den Wiederherstellungsprozess auf die Werkseinstellungen abzuschließen.

Notiz: Während des Reset-Vorgangs gibt die ID-Taste eine Rückmeldung über die Warn-LED auf der Vorderseite des Controllers.

Schalten Sie den Controller aus und wieder ein

  1.  Halten Sie die ID-Taste fünf Sekunden lang gedrückt. Der Controller schaltet sich aus und wieder ein.

Setzen Sie die Netzwerkeinstellungen zurück
So setzen Sie die Netzwerkeinstellungen des Controllers auf die Standardeinstellungen zurück:

  1. Trennen Sie die Stromversorgung zur Steuerung.
  2. Schalten Sie den Controller ein, während Sie die ID-Taste auf der Rückseite des Controllers gedrückt halten.
  3. Halten Sie die ID-Taste gedrückt, bis die ID-Taste durchgehend orange leuchtet und die Link- und Power-LEDs durchgehend blau leuchten, und lassen Sie die Taste dann sofort los.

Notiz: Während des Rücksetzvorgangs gibt die ID-Taste die gleiche Rückmeldung wie die LED „Achtung“ auf der Vorderseite des Controllers.

LED-Statusinformationen

Control4-C4-CORE5-Core-5-Controller- (13)

Rechtliche Hinweise, Gewährleistung und Vorschriften/Sicherheitsinformationen
Besuchen snapooe.com/legal) für Details.

Weitere Hilfe
Für die neueste Version dieses Dokuments und an view zusätzliche Materialien, öffnen Sie die URL unten oder scannen Sie den QR-Code auf einem Gerät, das dies kann view PDFs.Control4-C4-CORE5-Core-5-Controller- (14)

Copyright 2021, Snop One, LLC. Alle Rechte vorbehalten. Snap One und seine jeweiligen Logos sind eingetragene Marken oder Marken von Snop One, LLC (früher bekannt als Wirepoth Home Systems, LLC) in den Vereinigten Staaten und/oder anderen Ländern. 4Store, 4Sight, Control4, Control4 My Home, SnopAV, Moclwponcy, NEEO, OvrC, Wirepoth und Wirepoth ONE sind ebenfalls eingetragene Marken oder Marken von Snop One, LLC. Andere Namen und Marken können als Eigentum ihrer jeweiligen Eigentümer beansprucht werden. Snap One übernimmt keine Gewähr dafür, dass die hierin enthaltenen Informationen alle Installationsszenarien und Eventualitäten oder Produktnutzungsrisiken abdecken. Informationen in dieser Spezifikation können ohne vorherige Ankündigung geändert werden.

Dokumente / Ressourcen

Control4 C4-CORE5 Core 5 Controller [pdf] Installationsanleitung
CORE5, 2AJAC-CORE5, 2AJACCORE5, C4-CORE5 Core 5-Controller, C4-CORE5, Core 5-Controller, Controller

Verweise

Hinterlasse einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind markiert *