Cisco-Logo

Cisco Secure Email Gateway-Software

Cisco-Secure-Email-Gateway-Software-Produkt

Einführung

Cisco Smart Licensing ist ein flexibles Lizenzmodell, das Ihnen eine einfachere, schnellere und einheitlichere Möglichkeit bietet, Software im gesamten Cisco-Portfolio und in Ihrem gesamten Unternehmen zu erwerben und zu verwalten. Und es ist sicher – Sie kontrollieren, worauf Benutzer zugreifen können. Mit Smart Licensing erhalten Sie:

  • Einfache Aktivierung: Smart Licensing erstellt einen Pool von Softwarelizenzen, der in der gesamten Organisation verwendet werden kann – keine PAKs (Product Activation Keys) mehr.
  • Einheitliches Management: My Cisco Entitlements (MCE) bietet eine vollständige view auf alle Ihre Cisco-Produkte und -Dienste in einem benutzerfreundlichen Portal, sodass Sie immer wissen, was Sie haben und was Sie verwenden.
  • Lizenzflexibilität: Ihre Software ist nicht an Ihre Hardware gebunden, sodass Sie Lizenzen ganz einfach nach Bedarf verwenden und übertragen können.

Um Smart Licensing nutzen zu können, müssen Sie zunächst ein Smart-Konto auf Cisco Software Central einrichten (https://software.cisco.com/). Für eine detailliertereview Informationen zur Cisco-Lizenzierung finden Sie unter https://cisco.com/go/licensingguide.

Alle Smart Software-Lizenzprodukte können sich nach der Konfiguration und Aktivierung mit einem einzigen Token selbst registrieren, so dass der Gang zu einem webSite und registrieren Sie Produkt für Produkt mit PAKs. Anstatt PAKs oder Lizenzen zu verwenden, files, Smart Software Licensing erstellt einen Pool von Softwarelizenzen oder Berechtigungen, die in Ihrem gesamten Unternehmen flexibel und automatisiert genutzt werden können. Pooling ist besonders bei RMAs hilfreich, da es die Notwendigkeit des erneuten Hostens von Lizenzen überflüssig macht. Sie können die Lizenzbereitstellung in Ihrem gesamten Unternehmen einfach und schnell im Cisco Smart Software Manager selbst verwalten. Durch Standardproduktangebote, eine Standardlizenzplattform und flexible Verträge profitieren Sie von einer einfacheren und produktiveren Erfahrung mit Cisco-Software.

Bereitstellungsmodi für intelligente Lizenzierung

Sicherheit ist für viele Kunden ein Anliegen. Die folgenden Optionen sind in der Reihenfolge von der einfachsten bis zur sichersten aufgeführt.

  • Die erste Möglichkeit besteht darin, die Nutzung über das Internet per HTTPS direkt von den Geräten in die Cloud zu übertragen und so die Nutzung auf den Cloud-Server zu übertragen.
  • Die zweite Möglichkeit ist die Übertragung files direkt über das Internet zum Cloud-Server über einen HTTPs-Proxy, entweder Smart Call Home Transport Gateway oder einen handelsüblichen HTTPs-Proxy wie Apache.
  • Bei der dritten Option wird ein internes Sammelgerät des Kunden verwendet, das „Cisco Smart Software Satellite“ genannt wird. Der Satellit überträgt die Informationen regelmäßig mithilfe einer regelmäßigen Netzwerksynchronisierung in die Cloud. In diesem Fall ist der Satellit das einzige Kundensystem oder die einzige Datenbank, die Informationen in die Cloud überträgt. Der Kunde kann steuern, was in die Sammeldatenbank aufgenommen wird, was zu einer höheren Sicherheit beiträgt.
  • Die vierte Möglichkeit ist, den Satelliten zu verwenden, aber die gesammelten files verwendet mindestens einmal im Monat eine manuelle Synchronisierung. Bei diesem Modell ist das System nicht direkt mit der Cloud verbunden und es besteht ein Air Gap zwischen dem Kundennetzwerk und der Cisco Cloud.

Cisco-Secure-Email-Gateway-Software-Abb. 1

Intelligente Kontoerstellung

Ein Customer Smart Account stellt das Repository für Smart-fähige Produkte bereit und ermöglicht Benutzern die Verwaltung von Cisco-Lizenzen. Sobald sie hinterlegt sind, können Benutzer Lizenzen aktivieren, die Lizenznutzung überwachen und Cisco-Käufe verfolgen. Ihr Smart Account kann vom Kunden direkt oder von einem Vertriebspartner oder einer autorisierten Partei verwaltet werden. Alle Kunden müssen einen Customer Smart Account erstellen, um die Lizenzverwaltungsfunktionen ihrer Smart-fähigen Produkte vollständig nutzen zu können. Die Erstellung Ihres Customer Smart Accounts ist eine einmalige Einrichtungsaktivität über den Link Schulungsressourcen für Kunden, Partner, Distributoren, B2B

Nachdem die Customer Smart Account-Anforderung übermittelt und die Account Domain Identifier (sofern bearbeitet) genehmigt wurde, erhält der Ersteller eine E-Mail-Benachrichtigung, die ihn darüber informiert, dass er die Einrichtung des Customer Smart Accounts in Cisco Software Central (CSC) abschließen muss.

Cisco-Secure-Email-Gateway-Software-Abb. 2

  • Übertragen, entfernen oder view Produktinstanzen.
  • Führen Sie Berichte für Ihre virtuellen Konten aus.
  • Ändern Sie Ihre E-Mail-Benachrichtigungseinstellungen.
  • View allgemeine Kontoinformationen.

Mit Cisco Smart Software Manager können Sie alle Ihre Cisco Smart Softwarelizenzen von einem zentralen webMit Cisco Smart Software Manager organisieren und view Ihre Lizenzen in Gruppen, die als virtuelle Konten bezeichnet werden. Mit Cisco Smart Software Manager können Sie die Lizenzen bei Bedarf zwischen virtuellen Konten übertragen.
Der Zugriff auf CSSM erfolgt über die Homepage von Cisco Software Central unter software.cisco.com im Abschnitt „Smart Licensing“.
Cisco Smart Software Manager ist in zwei Hauptabschnitte unterteilt: einen Navigationsbereich oben und den Hauptarbeitsbereich.

Cisco-Secure-Email-Gateway-Software-Abb. 3

Im Navigationsbereich können Sie die folgenden Aufgaben ausführen:

  • Wählen Sie virtuelle Konten aus der Liste aller virtuellen Konten aus, auf die der Benutzer zugreifen kann.Cisco-Secure-Email-Gateway-Software-Abb. 4
  • Führen Sie Berichte für Ihre virtuellen Konten aus.Cisco-Secure-Email-Gateway-Software-Abb. 5
  • Ändern Sie Ihre E-Mail-Benachrichtigungseinstellungen.Cisco-Secure-Email-Gateway-Software-Abb. 6
  • Verwalten Sie wichtige und geringfügige Warnungen.Cisco-Secure-Email-Gateway-Software-Abb. 7
  • View Gesamtkontoaktivität, Lizenztransaktionen und Ereignisprotokoll.Cisco-Secure-Email-Gateway-Software-Abb. 8

Die neueste stabile Version der folgenden web Für Cisco Smart Software Manager werden folgende Browser unterstützt:

  • Google Chrome
  • Mozilla Firefox
  • Safari
  • Microsoft Edge

Notiz

  • Für den Zugriff auf die web-basierte Benutzeroberfläche muss Ihr Browser JavaScript und Cookies unterstützen und akzeptieren. Außerdem muss er HTML-Seiten mit Cascading Style Sheets (CSS) darstellen können.

Intelligente Lizenzierung für verschiedene Benutzer

Mit Smart Software Licensing können Sie E-Mail-Gateway-Lizenzen nahtlos verwalten und überwachen. Um Smart Software Licensing zu aktivieren, müssen Sie Ihr E-Mail-Gateway beim Cisco Smart Software Manager (CSSM) registrieren. Dabei handelt es sich um die zentrale Datenbank, in der die Lizenzdetails zu allen Cisco-Produkten gespeichert sind, die Sie kaufen und verwenden. Mit Smart Licensing können Sie sich mit einem einzigen Token registrieren, anstatt sie einzeln auf der webSite mithilfe von Produktautorisierungsschlüsseln (PAKs).

Sobald Sie das E-Mail-Gateway registriert haben, können Sie Ihre E-Mail-Gateway-Lizenzen verfolgen und die Lizenznutzung über das CSSM-Portal überwachen. Der auf dem E-Mail-Gateway installierte Smart Agent verbindet das Gerät mit CSSM und übergibt die Informationen zur Lizenznutzung an CSSM, um den Verbrauch zu verfolgen.

Notiz: Wenn der Smart Account Name im Smart Licensing-Konto nicht unterstützte Unicode-Zeichen enthält, kann das E-Mail-Gateway das Cisco Talos-Zertifikat nicht vom Cisco Talos-Server abrufen. Sie können die folgenden unterstützten Zeichen verwenden: – az AZ 0-9 _ , . @ : & '” / ; # ? ö ü Ã ¸ () für den Smart Account Name.

Lizenzreservierung

Sie können Lizenzen für in Ihrem E-Mail-Gateway aktivierte Funktionen reservieren, ohne eine Verbindung zum Cisco Smart Software Manager (CSSM)-Portal herzustellen. Dies ist vor allem für abgedeckte Benutzer von Vorteil, die das E-Mail-Gateway in einer hochsicheren Netzwerkumgebung ohne Kommunikation mit dem Internet oder externen Geräten einsetzen.

Die Funktionslizenzen können in einem der folgenden Modi reserviert werden:

  • Spezifische Lizenzreservierung (SLR) – verwenden Sie diesen Modus, um Lizenzen für einzelne Funktionen zu reservieren (z. B.ampDatei „Mail-Bearbeitung“) für einen bestimmten Zeitraum.
  • Permanente Lizenzreservierung (PLR) – verwenden Sie diesen Modus, um Lizenzen für alle Funktionen dauerhaft zu reservieren.

Weitere Informationen zum Reservieren der Lizenzen in Ihrem E-Mail-Gateway finden Sie unter Reservieren von Funktionslizenzen.

Gerätegesteuerte Konvertierung

Nachdem Sie Ihr E-Mail-Gateway mit Smart Licensing registriert haben, werden alle vorhandenen, gültigen klassischen Lizenzen mithilfe des Device Led Conversion (DLC)-Prozesses automatisch in Smart-Lizenzen umgewandelt. Diese umgewandelten Lizenzen werden im virtuellen Konto des CSSM-Portals aktualisiert.

Notiz

  • Der DLC-Prozess wird gestartet, wenn das E-Mail-Gateway gültige Funktionslizenzen enthält.
  • Nach Abschluss des DLC-Prozesses können Sie die Smart-Lizenzen nicht mehr in klassische Lizenzen umwandeln. Wenden Sie sich für Unterstützung an das Cisco TAC.
  • Der DLC-Prozess dauert ungefähr eine Stunde.

Du kannst view der Status des DLC-Prozesses – „Erfolgreich“ oder „Fehlgeschlagen“ auf eine der folgenden Arten:

  • Feld „Device Led Conversion Status“ im Abschnitt „Smart Software Licensing Status“ auf der Seite „System Administration > Smart Software Licensing“ des web Schnittstelle.
  • Eintrag zum Konvertierungsstatus im Unterbefehl license_smart > status in der CLI.

Notiz

  • Wenn der DLC-Prozess fehlschlägt, sendet das System eine Systemwarnung mit detaillierten Angaben zum Grund des Fehlers. Sie müssen das Problem beheben und dann den Unterbefehl license_smart > conversion_start in der CLI verwenden, um die klassischen Lizenzen manuell in Smart-Lizenzen umzuwandeln.
  • Der DLC-Prozess ist nur für klassische Lizenzen anwendbar und nicht für die Lizenzreservierungsmodi SLR oder PLR.

Bevor Sie beginnen

  • Stellen Sie sicher, dass Ihr E-Mail-Gateway über eine Internetverbindung verfügt.
  • Wenden Sie sich an das Cisco-Vertriebsteam, um ein Smart-Konto im Cisco Smart Software Manager-Portal zu erstellen oder einen Cisco Smart Software Manager Satellite in Ihrem Netzwerk zu installieren.

Weitere Informationen zur Erstellung von Benutzerkonten im Cisco Smart Software Manager oder zur Installation eines Cisco Smart Software Manager-Satelliten finden Sie unter Cisco Smart Software Manager auf Seite 3.

Notiz: Ein abgedeckter Benutzer ist die Gesamtzahl der mit dem Internet verbundenen Mitarbeiter, Subunternehmer und anderen autorisierten Personen, die von Ihrer E-Mail-Gateway-Bereitstellung abgedeckt werden (vor Ort oder in der Cloud, je nachdem, was zutrifft).

Für abgedeckte Benutzer, die die Lizenznutzungsinformationen nicht direkt an das Internet senden möchten, kann der Smart Software Manager Satellite vor Ort installiert werden. Er bietet eine Teilmenge der CSSM-Funktionalität. Sobald Sie die Satellitenanwendung heruntergeladen und bereitgestellt haben, können Sie Lizenzen lokal und sicher verwalten, ohne Daten über das Internet an CSSM zu senden. Der CSSM-Satellit überträgt die Informationen regelmäßig an die Cloud.

Notiz: Wenn Sie Smart Software Manager Satellite verwenden möchten, verwenden Sie Smart Software Manager Satellite Enhanced Edition 6.1.0.

  • Die bestehenden abgedeckten Benutzer klassischer Lizenzen (traditionell) sollten ihre klassischen Lizenzen auf Smart-Lizenzen migrieren.
  • Die Systemuhr des E-Mail-Gateways muss mit der des CSSM synchronisiert sein. Jede Abweichung zwischen der Systemuhr des E-Mail-Gateways und der des CSSM führt zum Scheitern der Smart-Lizenzierungsvorgänge.

Notiz

  • Wenn Sie über eine Internetverbindung verfügen und sich über einen Proxy mit dem CSSM verbinden möchten, müssen Sie denselben Proxy verwenden, der über Sicherheitsdienste -> Dienstaktualisierungen für das E-Mail-Gateway konfiguriert ist.
  • Sobald die Smart Software-Lizenzierung aktiviert ist, können Sie nicht mehr zur klassischen Lizenzierung zurückkehren. Die einzige Möglichkeit besteht darin, das E-Mail-Gateway oder E-Mail vollständig zurückzusetzen oder zurückzusetzen und Web Manager. Wenn Sie Fragen haben, wenden Sie sich an das Cisco TAC.
  • Wenn Sie den Proxy auf der Seite Sicherheitsdienste > Dienstaktualisierungen konfigurieren, achten Sie darauf, dass der eingegebene Benutzername keine Domäne oder keinen Realm enthält. Zum BeispielampGeben Sie im Feld „Benutzername“ nur den Benutzernamen statt DOMAIN\Benutzername ein.
  • Für virtuell versicherte Benutzer: Jedes Mal, wenn Sie ein neues PAK erhalten file (Neu- oder Verlängerungslizenz), generieren Sie die file und lade die file auf dem E-Mail-Gateway. Nach dem Laden der filemüssen Sie den PAK in Smart Licensing konvertieren. Im Smart Licensing-Modus wird der Abschnitt mit den Feature-Keys in der Lizenz file wird beim Laden des file und es werden nur die Zertifikatsinformationen verwendet.
  • Wenn Sie bereits über ein Cisco XDR-Konto verfügen, registrieren Sie zuerst Ihr E-Mail-Gateway bei Cisco XDR, bevor Sie den Smart Licensing-Modus auf Ihrem E-Mail-Gateway aktivieren.

Sie müssen die folgenden Schritte ausführen, um die Smart Software-Lizenzierung für Ihr E-Mail-Gateway zu aktivieren:

Smart Software Licensing – Neuer Benutzer

Wenn Sie ein neuer (erstmaliger) Smart Software Licensing-Benutzer sind, müssen Sie die folgenden Schritte ausführen, um Smart Software Licensing zu aktivieren:

Tun Sie dies Weitere Informationen
Schritt 1 Aktivieren Sie die intelligente Softwarelizenzierung Intelligente Softwarelizenzierung ermöglichen,
Schritt 2 Registrieren Sie das Secure Email Gateway beim Cisco Smart Software Manager Registrieren des E-Mail-Gateways beim Cisco Smart Software Manager,
Schritt 3 Anforderung von Lizenzen (Feature Keys) Lizenzen anfordern,

Migration von der klassischen Lizenzierung zur intelligenten Softwarelizenzierung – bestehender Benutzer

Wenn Sie von der klassischen Lizenzierung zur intelligenten Software-Lizenzierung migrieren, müssen Sie die folgenden Schritte ausführen, um die intelligente Software-Lizenzierung zu aktivieren:

Tun Sie dies Weitere Informationen
Schritt 1 Aktivieren Sie die intelligente Softwarelizenzierung Intelligente Softwarelizenzierung ermöglichen,
Schritt 2 Registrieren des Secure Email Gateway beim Cisco Smart Software Manager Registrieren des E-Mail-Gateways beim Cisco Smart Software Manager,
Schritt 3 Anforderung von Lizenzen (Feature Keys) Lizenzen anfordern,

Notiz: Nachdem Sie Secure Email Gateway bei Smart Software Licensing registriert haben, werden alle vorhandenen, gültigen Classic-Lizenzen mithilfe des Device Led Conversion (DLC)-Prozesses automatisch in Smart-Lizenzen umgewandelt.
Weitere Informationen finden Sie unter Gerätegesteuerte Konvertierung in der intelligenten Lizenzierung für unterschiedliche Benutzer.

Intelligente Softwarelizenzierung im Air-Gap-Modus – Neuer Benutzer

Wenn Sie Secure Email Gateway im Air-Gap-Modus verwenden und die Smart Software-Lizenzierung zum ersten Mal aktivieren, müssen Sie die folgenden Schritte ausführen:

Tun Sie dies Weitere Informationen
Schritt 1 Aktivieren Sie die intelligente Softwarelizenzierung Intelligente Softwarelizenzierung ermöglichen,
Schritt 2 (Nur für AsyncOS erforderlich

15.5 und höher)

Abrufen und Verwenden von VLN-, Zertifikats- und Schlüsseldetails zum erstmaligen Registrieren von Secure Email Gateway im Air-Gap-Modus Abrufen und Verwenden von VLN-, Zertifikats- und Schlüsseldetails zum Registrieren des Secure Email Gateway im Air-Gap-Modus,
Schritt 3 Anforderung von Lizenzen (Feature Keys) Lizenzen anfordern,

Intelligente Softwarelizenzierung im Air-Gap-Modus – bestehender Benutzer

Wenn Sie Secure Email Gateway im Air-Gap-Modus verwenden, müssen Sie die folgenden Schritte ausführen, um die Smart Software-Lizenzierung zu aktivieren:

Tun Sie dies Weitere Informationen
Schritt 1 Aktivieren Sie die intelligente Softwarelizenzierung Intelligente Softwarelizenzierung ermöglichen,
Schritt 2 (Nur für AsyncOS erforderlich

15.5 und höher)

Registrieren Sie Secure Email Gateway im Air-Gap-Modus mit Lizenzreservierung Abrufen und Verwenden von VLN-, Zertifikats- und Schlüsseldetails zum Registrieren des Secure Email Gateway im Air-Gap-Modus,
Schritt 3 Anforderung von Lizenzen (Feature Keys) Lizenzen anfordern,

Erhalten und Verwenden

Abrufen und Verwenden von VLN-, Zertifikats- und Schlüsseldetails zum Registrieren des Secure Email Gateway im Air-Gap-Modus

Führen Sie die folgenden Schritte aus, um VLN-, Zertifikats- und Schlüsseldetails abzurufen und verwenden Sie diese Details, um Ihr virtuelles Secure Email Gateway im Air-Gap-Modus zu registrieren:

Verfahren

  • Schritt 1 Registrieren Sie ein virtuelles Secure Email Gateway, das außerhalb des Air-Gap-Modus betrieben wird. Informationen zum Registrieren eines virtuellen Secure Email Gateway finden Sie unter Registrieren des E-Mail-Gateways mit Cisco Smart Software Manager.
  • Schritt 2 Geben Sie den Befehl vlninfo in die CLI ein. Dieser Befehl zeigt die VLN-, Zertifikats- und Schlüsseldetails an. Kopieren Sie diese Details und bewahren Sie sie auf, um sie später zu verwenden.
    • Notiz: Der Befehl vlninfo ist im Smart Licensing-Modus verfügbar. Weitere Informationen zum Befehl vlninfo finden Sie im CLI-Referenzhandbuch für AsyncOS für Cisco Secure Email Gateway.
  • Schritt 3 Registrieren Sie Ihr virtuelles Secure Email Gateway im Air-Gap-Modus mit Ihrer Lizenzreservierung. Weitere Informationen zum Registrieren eines virtuellen Secure Email Gateway mit Ihrer Lizenzreservierung finden Sie unter Reservieren von Funktionslizenzen.
  • Schritt 4 Geben Sie in der CLI den Unterbefehl updateconfig -> VLNID ein.
  • Schritt 5 Fügen Sie die kopierte VLN (in Schritt 2) ein, wenn Sie zur Eingabe der VLN aufgefordert werden.
    • Notiz: Der Unterbefehl updateconfig -> VLNID ist nur im Lizenzreservierungsmodus verfügbar. Weitere Informationen zur Verwendung des Unterbefehls updateconfig -> VLNID finden Sie im CLI-Referenzhandbuch für AsyncOS für Cisco Secure Email Gateway.
    • Notiz: Mit dem Unterbefehl VLNID können Sie die VLNID hinzufügen oder aktualisieren. Mit der Aktualisierungsoption können Sie die VLN ändern, wenn Sie eine falsche VLN eingeben.
  • Schritt 6 Geben Sie den Befehl CLIENTCERTIFICATE in die CLI ein.
  • Schritt 7 Fügen Sie die kopierten Zertifikats- und Schlüsseldetails (in Schritt 2) ein, wenn Sie zur Eingabe dieser Details aufgefordert werden.

Token-Erstellung

Zur Registrierung des Produkts ist ein Token erforderlich. Registrierungstoken werden in der mit Ihrem Smart-Konto verknüpften Produktinstanz-Registrierungstokentabelle gespeichert. Sobald das Produkt registriert ist, ist das Registrierungstoken nicht mehr erforderlich und kann widerrufen und aus der Tabelle entfernt werden. Registrierungstoken können 1 bis 365 Tage gültig sein.

Verfahren

  • Schritt 1 Klicken Sie auf der Registerkarte „Allgemein“ des virtuellen Kontos auf „Neues Token“.Cisco-Secure-Email-Gateway-Software-Abb. 9
  • Schritt 2 Geben Sie im Dialogfeld „Registrierungstoken erstellen“ eine Beschreibung und die Anzahl der Tage ein, für die das Token gültig sein soll. Aktivieren Sie das Kontrollkästchen für exportkontrollierte Funktionen und akzeptieren Sie die Bedingungen und Verantwortlichkeiten.
  • Schritt 3 Klicken Sie auf „Token erstellen“, um ein Token zu erstellen.
  • Schritt 4 Sobald das Token erstellt ist, klicken Sie auf „Kopieren“, um das neu erstellte Token zu kopieren.

Ermöglicht eine intelligente Softwarelizenzierung

Verfahren

  • Schritt 1 Wählen Sie „Systemadministration“ > „Smart Software Licensing“.
  • Schritt 2 Klicken Sie auf „Smart Software Licensing aktivieren“.
    • Um mehr über die Smart Software-Lizenzierung zu erfahren, klicken Sie auf den Link „Weitere Informationen zur Smart Software-Lizenzierung“.
  • Schritt 3 Klicken Sie auf „OK“, nachdem Sie die Informationen zur Smart Software-Lizenzierung gelesen haben.
  • Schritt 4 Übernehmen Sie Ihre Änderungen.

Nächste Schritte

Nachdem Sie die Smart Software-Lizenzierung aktiviert haben, sind alle Funktionen des klassischen Lizenzierungsmodus automatisch auch im Smart-Lizenzierungsmodus verfügbar. Wenn Sie bereits ein abgedeckter Benutzer im klassischen Lizenzierungsmodus sind, haben Sie eine 90-tägige Testphase, um die Smart Software-Lizenzierungsfunktion zu nutzen, ohne Ihr E-Mail-Gateway beim CSSM registrieren zu müssen.

Sie erhalten in regelmäßigen Abständen (90., 60., 30., 15., 5. und letzter Tag) Benachrichtigungen vor Ablauf sowie nach Ablauf des Testzeitraums. Sie können Ihr E-Mail-Gateway während oder nach Ablauf des Testzeitraums beim CSSM registrieren.

Notiz

  • Neue Benutzer des virtuellen E-Mail-Gateways ohne aktive Lizenzen im klassischen Lizenzierungsmodus haben keinen Testzeitraum, selbst wenn sie die Funktion „Smart Software Licensing“ aktivieren. Nur die vorhandenen Benutzer des virtuellen E-Mail-Gateways mit aktiven Lizenzen im klassischen Lizenzierungsmodus haben einen Testzeitraum. Wenn neue Benutzer des virtuellen E-Mail-Gateways die Funktion „Smart Licensing“ testen möchten, wenden Sie sich an das Cisco-Vertriebsteam, um die Testlizenz zum Smart-Konto hinzuzufügen. Die Testlizenzen werden nach der Registrierung zu Testzwecken verwendet.
  • Nachdem Sie die Smart-Lizenzierungsfunktion auf Ihrem E-Mail-Gateway aktiviert haben, können Sie nicht mehr von der Smart-Lizenzierung zum klassischen Lizenzierungsmodus zurückkehren.

Registrieren der E-Mail

Registrieren des E-Mail-Gateways beim Cisco Smart Software Manager

Sie müssen die Funktion „Smart Software Licensing“ im Menü „Systemadministration“ aktivieren, um Ihr E-Mail-Gateway beim Cisco Smart Software Manager zu registrieren.

Verfahren

  • Schritt 1 Gehen Sie in Ihrem E-Mail-Gateway zur Seite „Systemadministration > Smart Software Licensing“.
  • Schritt 2 Wählen Sie die Option „Smart License Registration“.
  • Schritt 3 Klicken Sie auf „Bestätigen“.
  • Schritt 4 Klicken Sie auf Bearbeiten, wenn Sie die Transporteinstellungen ändern möchten. Die verfügbaren Optionen sind:
    • Direkt: Verbindet das E-Mail-Gateway über HTTPs direkt mit dem Cisco Smart Software Manager. Diese Option ist standardmäßig ausgewählt.
    • Transport Gateway: Verbindet das E-Mail-Gateway über ein Transport Gateway oder einen Smart Software Manager Satellite mit dem Cisco Smart Software Manager. Wenn Sie diese Option wählen, müssen Sie die URL des Transport Gateways oder des Smart Software Manager Satellite und klicken Sie auf OK. Diese Option unterstützt HTTP und HTTPS. Im FIPS-Modus unterstützt Transport Gateway nur HTTPS. Greifen Sie auf das Cisco Smart Software Manager-Portal zu
      (https://software.cisco.com/ mit Ihren Anmeldeinformationen. Navigieren Sie zur Seite „Virtuelles Konto“ des Portals und rufen Sie die Registerkarte „Allgemein“ auf, um ein neues Token zu generieren. Kopieren Sie das Produktinstanz-Registrierungstoken für Ihr E-Mail-Gateway.
    • Weitere Informationen zur Erstellung eines Produktinstanz-Registrierungstokens finden Sie unter Token-Erstellung.
  • Schritt 5 Wechseln Sie zurück zu Ihrem E-Mail-Gateway und fügen Sie das Produktinstanz-Registrierungstoken ein.
  • Schritt 6 Klicken Sie auf „Registrieren“.
  • Schritt 7 Auf der Seite „Smart Software Licensing“ können Sie das Kontrollkästchen „Diese Produktinstanz erneut registrieren, falls sie bereits registriert ist“ aktivieren, um Ihr E-Mail-Gateway erneut zu registrieren. Siehe „E-Mail-Gateway mit Smart Cisco Software Manager erneut registrieren“.

Nächste Schritte

  • Der Produktregistrierungsprozess dauert nur wenige Minuten und Sie können view den Registrierungsstatus auf der Smart Software-Lizenzierungsseite.

Notiz: Nachdem Sie die intelligente Softwarelizenzierung aktiviert und Ihr E-Mail-Gateway beim Cisco Smart Software Manager registriert haben, wird das Cisco Cloud Services-Portal automatisch aktiviert und auf Ihrem E-Mail-Gateway registriert.

Lizenzen anfordern

Sobald Sie den Registrierungsprozess erfolgreich abgeschlossen haben, müssen Sie bei Bedarf Lizenzen für die Funktionen des E-Mail-Gateways anfordern.

Notiz

  • Im Lizenzreservierungsmodus (Air-Gap-Modus) müssen Sie Lizenzen anfordern, bevor das Lizenztoken auf das E-Mail-Gateway angewendet wird.

Verfahren

  • Schritt 1 Wählen Sie Systemadministration > Lizenzen.
  • Schritt 2 Klicken Sie auf „Einstellungen bearbeiten“.
  • Schritt 3 Aktivieren Sie in der Spalte „Lizenzanforderung/-freigabe“ die Kontrollkästchen der Lizenzen, die Sie anfordern möchten.
  • Schritt 4 Klicken Sie auf „Senden“.
    • Notiz: Standardmäßig sind die Lizenzen für Mail Handling und Cisco Secure Email Gateway Bounce Verification verfügbar. Sie können diese Lizenzen nicht aktivieren, deaktivieren oder freigeben.
    • Für Mail Handling- und Cisco Secure Email Gateway Bounce Verification-Lizenzen gibt es keine Testphase oder Nichteinhaltung der Konformität. Dies gilt nicht für virtuelle E-Mail-Gateways.

Nächste Schritte

Wenn die Lizenzen überbeansprucht werden oder ablaufen, wechseln sie in den Out-of-Compliance-Modus (OOC) und es wird für jede Lizenz eine 30-tägige Nachfrist gewährt. Sie erhalten in regelmäßigen Abständen (30., 15., 5. und letzter Tag) vor dem Ablauf sowie nach Ablauf der OOC-Nachfrist Benachrichtigungen.

Nach Ablauf der OOC-Karenzzeit können Sie die Lizenzen nicht mehr verwenden und die Funktionen sind nicht mehr verfügbar.
Um wieder auf die Funktionen zugreifen zu können, müssen Sie die Lizenzen im CSSM-Portal aktualisieren und die Autorisierung erneuern.

Aufheben der Registrierung des E-Mail-Gateways vom Smart Cisco Software Manager

Verfahren

  • Schritt 1 Wählen Sie „Systemadministration“ > „Smart Software Licensing“.
  • Schritt 2 Wählen Sie in der Dropdownliste „Aktion“ die Option „Abmelden“ aus und klicken Sie auf „Los“.
  • Schritt 3 Klicken Sie auf „Senden“.

Erneutes Registrieren des E-Mail-Gateways beim Smart Cisco Software Manager

Verfahren

  • Schritt 1 Wählen Sie „Systemadministration“ > „Smart Software Licensing“.
  • Schritt 2 Wählen Sie in der Dropdownliste „Aktion“ die Option „Neu registrieren“ aus und klicken Sie auf „Los“.

Nächste Schritte

  • Weitere Informationen zum Registrierungsvorgang finden Sie unter „Registrieren des E-Mail-Gateways mit Cisco Smart Software Manager“.
  • Sie können das E-Mail-Gateway erneut registrieren, nachdem Sie die E-Mail-Gateway-Konfigurationen in unvermeidbaren Szenarien zurückgesetzt haben.

Transporteinstellungen ändern

Sie können die Transporteinstellungen nur ändern, bevor Sie das E-Mail-Gateway bei CSSM registrieren.

Notiz

Sie können die Transporteinstellungen nur ändern, wenn die Smart-Lizenzierungsfunktion aktiviert ist. Wenn Sie Ihr E-Mail-Gateway bereits registriert haben, müssen Sie die Registrierung des E-Mail-Gateways aufheben, um die Transporteinstellungen zu ändern. Nachdem Sie die Transporteinstellungen geändert haben, müssen Sie das E-Mail-Gateway erneut registrieren.

Informationen zum Ändern der Transporteinstellungen finden Sie unter Registrieren des E-Mail-Gateways beim Cisco Smart Software Manager.

Erneuerung der Autorisierung und des Zertifikats

Nachdem Sie Ihr E-Mail-Gateway beim Smart Cisco Software Manager registriert haben, können Sie das Zertifikat erneuern.

Notiz

  • Sie können die Autorisierung erst nach der erfolgreichen Registrierung des E-Mail-Gateways erneuern.

Verfahren

  • Schritt 1 Wählen Sie „Systemadministration“ > „Smart Software Licensing“.
  • Schritt 2 Wählen Sie aus der Dropdownliste „Aktion“ die entsprechende Option aus:
    • Autorisierung jetzt erneuern
    • Zertifikate jetzt erneuern
  • Schritt 3 Klicken Sie auf „Los“.

Reservieren von Feature-Lizenzen

Aktivieren der Lizenzreservierung

Bevor Sie beginnen

Stellen Sie sicher, dass Sie den Smart-Lizenzmodus in Ihrem E-Mail-Gateway bereits aktiviert haben.

Notiz: Sie können die Funktionslizenzen auch mit dem Unterbefehl license_smart > enable_reservation in der CLI aktivieren. Weitere Informationen finden Sie im Abschnitt „Smart Software Licensing“ in „Die Befehle: Referenzbeispielamples‘-Kapitel des CLI-Referenzhandbuchs.

Verfahren

  • Schritt 1 Gehen Sie in Ihrem E-Mail-Gateway zur Seite „Systemadministration > Smart Software Licensing“.
  • Schritt 2 Wählen Sie die Option „Spezifische/permanente Lizenzreservierung“.
  • Schritt 3 Klicken Sie auf „Bestätigen“.

Die Lizenzreservierung (SLR oder PLR) ist in Ihrem E-Mail-Gateway aktiviert.

Nächste Schritte

  • Sie müssen die Lizenzreservierung registrieren. Weitere Informationen finden Sie unter Registrieren einer Lizenzreservierung.
  • Sie können die Lizenzreservierung bei Bedarf in Ihrem E-Mail-Gateway deaktivieren. Weitere Informationen finden Sie unter Deaktivieren der Lizenzreservierung.

Registrieren einer Lizenzreservierung

Bevor Sie beginnen

Stellen Sie sicher, dass Sie die erforderliche Lizenzreservierung (SLR oder PLR) in Ihrem E-Mail-Gateway bereits aktiviert haben.

Notiz

Sie können die Funktionslizenzen auch mit den Unterbefehlen license_smart > request_code und license_smart > install_authorization_code in der CLI registrieren. Weitere Informationen finden Sie im Abschnitt „Smart Software Licensing“ in „Die Befehle: Referenzbeispielamples‘-Kapitel des CLI-Referenzhandbuchs.

Verfahren

  • Schritt 1 Gehen Sie in Ihrem E-Mail-Gateway zur Seite „Systemadministration > Smart Software Licensing“.
  • Schritt 2 Klicken Sie auf „Registrieren“.
  • Schritt 3 Klicken Sie auf „Code kopieren“, um den Anforderungscode zu kopieren.
    • Notiz Sie müssen den Anforderungscode im CSSM-Portal verwenden, um einen Autorisierungscode zu generieren.
    • Notiz Alle 24 Stunden wird eine Systemwarnung gesendet, die Sie darauf hinweist, dass Sie einen Autorisierungscode installieren müssen.
  • Schritt 4 Klicken Sie auf Weiter.
    • Notiz Der Anforderungscode wird storniert, wenn Sie auf die Schaltfläche „Abbrechen“ klicken. Sie können den Autorisierungscode (generiert im CSSM-Portal) nicht im E-Mail-Gateway installieren. Wenden Sie sich an Cisco TAC, um Hilfe beim Entfernen der reservierten Lizenz zu erhalten, nachdem der Anforderungscode im E-Mail-Gateway storniert wurde.
  • Schritt 5 Gehen Sie zum CSSM-Portal, um einen Autorisierungscode zu generieren und Lizenzen für bestimmte oder alle Funktionen zu reservieren.
    • Notiz Weitere Informationen zum Generieren eines Autorisierungscodes finden Sie im Abschnitt Inventar: Registerkarte „Lizenz“ > „Lizenzen reservieren“ der Hilfedokumentation in der Onlinehilfe zur Smart Software-Lizenzierung (www.cisco.com).
  • Schritt 6 Fügen Sie den Autorisierungscode, den Sie vom CSSM-Portal erhalten haben, auf eine der folgenden Arten in Ihr E-Mail-Gateway ein:
    • Wählen Sie die Option „Autorisierungscode kopieren und einfügen“ und fügen Sie den Autorisierungscode in das Textfeld unter der Option „Autorisierungscode kopieren und einfügen“ ein.
    • Wählen Sie die Option Autorisierungscode vom System hochladen und klicken Sie auf Auswählen File um den Autorisierungscode hochzuladen.
  • Schritt 7 Klicken Sie auf „Autorisierungscode installieren“.
    • Notiz Nachdem Sie den Autorisierungscode installiert haben, erhalten Sie eine Systemwarnung, die besagt, dass Smart Agent die Lizenzreservierung erfolgreich installiert hat.

Die erforderliche Lizenzreservierung (SLR oder PLR) wird in Ihrem E-Mail-Gateway registriert. Bei SLR wird nur die reservierte Lizenz in den Status „Reserviert in Übereinstimmung“ versetzt. Bei PLR werden alle Lizenzen im E-Mail-Gateway in den Status „Reserviert in Übereinstimmung“ versetzt.

Notiz

  • Der Status „Reserviert in Übereinstimmung:“ gibt an, dass das E-Mail-Gateway zur Verwendung der Lizenz berechtigt ist.

Nächste Schritte

  • [Gilt nur für SLR]: Sie können die Lizenzreservierung bei Bedarf aktualisieren. Weitere Informationen finden Sie unter Aktualisieren der Lizenzreservierung.
  • [Gilt für SLR und PLR]: Sie können die Lizenzreservierung bei Bedarf entfernen. Weitere Informationen finden Sie unter Entfernen der Lizenzreservierung.
  • Sie können die Lizenzreservierung in Ihrem E-Mail-Gateway deaktivieren. Weitere Informationen finden Sie unter Deaktivieren der Lizenzreservierung.

Aktualisieren der Lizenzreservierung

Sie können eine Lizenz für eine neue Funktion reservieren oder die vorhandene Lizenzreservierung für eine Funktion ändern.

Notiz

  • Sie können nur die Reservierungen für spezifische Lizenzen aktualisieren, nicht aber die Reservierungen für permanente Lizenzen.
  • Sie können die Lizenzreservierung auch mit dem Unterbefehl license_smart > reauthorize in der CLI aktualisieren. Weitere Informationen finden Sie im Abschnitt „Smart Software Licensing“ in „Die Befehle: Referenzbeispielamples‘-Kapitel des CLI-Referenzhandbuchs.

Verfahren

  • Schritt 1 Gehen Sie zum CSSM-Portal, um einen Autorisierungscode zum Aktualisieren der bereits reservierten Lizenzen zu generieren.
    • Notiz Weitere Informationen zum Generieren eines Autorisierungscodes finden Sie im Abschnitt Inventar: Registerkarte „Produktinstanzen“ > Reservierte Lizenzen aktualisieren der Hilfedokumentation in der Onlinehilfe zur Smart Software-Lizenzierung (www.cisco.com).
  • Schritt 2 Kopieren Sie den Autorisierungscode, den Sie vom CSSM-Portal erhalten haben.
  • Schritt 3 Gehen Sie in Ihrem E-Mail-Gateway zur Seite „Systemadministration > Smart Software Licensing“.
  • Schritt 4 Wählen Sie „Erneut autorisieren“ aus der Dropdown-Liste „Aktion“ und klicken Sie auf „Los“.
  • Schritt 5 Fügen Sie den Autorisierungscode, den Sie vom CSSM-Portal erhalten haben, auf eine der folgenden Arten in Ihr E-Mail-Gateway ein:
    • Wählen Sie die Option „Autorisierungscode kopieren und einfügen“ und fügen Sie den Autorisierungscode in das Textfeld unter der Option „Autorisierungscode kopieren und einfügen“ ein.
    • Wählen Sie die Option Autorisierungscode vom System hochladen und klicken Sie auf Auswählen File um den Autorisierungscode hochzuladen.
  • Schritt 6 Klicken Sie auf „Erneut autorisieren“.
  • Schritt 7 Klicken Sie auf „Code kopieren“, um den Bestätigungscode zu kopieren.
    • Notiz Um die Lizenzreservierungen zu aktualisieren, müssen Sie den Bestätigungscode im CSSM-Portal verwenden.
  • Schritt 8 Klicken Sie auf „OK“.
  • Schritt 9 Fügen Sie den vom E-Mail-Gateway erhaltenen Bestätigungscode im CSSM-Portal hinzu.
    • Notiz Weitere Informationen zum Hinzufügen des Bestätigungscodes finden Sie im Abschnitt Inventar: Registerkarte „Produktinstanzen“ > „Reservierte Lizenzen aktualisieren“ der Hilfedokumentation in der Onlinehilfe zur Smart Software-Lizenzierung (www.cisco.com).

Die Lizenzreservierungen werden aktualisiert. Die reservierte Lizenz wird in den Status „Reserviert in Übereinstimmung“ versetzt.
Die nicht reservierten Lizenzen werden in den Status „Nicht autorisiert“ versetzt.

Notiz Der Status „Nicht autorisiert“ zeigt an, dass das E-Mail-Gateway keine Funktionslizenzen reserviert hat.

Nächste Schritte

  • [Gilt für SLR und PLR]: Sie können die Lizenzreservierung bei Bedarf entfernen. Weitere Informationen finden Sie unter Entfernen der Lizenzreservierung.
  • Sie können die Lizenzreservierung in Ihrem E-Mail-Gateway deaktivieren. Weitere Informationen finden Sie unter Deaktivieren der Lizenzreservierung.

Lizenzreservierung entfernen

Sie können die spezifische oder permanente Lizenzreservierung für die in Ihrem E-Mail-Gateway aktivierten Funktionen entfernen.

Notiz: Sie können die Lizenzreservierung auch mit dem Unterbefehl license_smart > return_reservation in der CLI entfernen. Weitere Informationen finden Sie im Abschnitt „Smart Software Licensing“ in „Die Befehle: Referenzbeispielamples‘-Kapitel des CLI-Referenzhandbuchs.

Verfahren

  • Schritt 1 Gehen Sie in Ihrem E-Mail-Gateway zur Seite „Systemadministration > Smart Software Licensing“.
  • Schritt 2 Wählen Sie „Rückgabecode“ aus der Dropdown-Liste „Aktion“ und klicken Sie auf „Los“.
  • Schritt 3 Klicken Sie auf „Code kopieren“, um den Rückgabecode zu kopieren.
    • Notiz Um die Lizenzreservierungen aufzuheben, müssen Sie den Rückgabecode im CSSM-Portal verwenden.
    • Notiz Dem Benutzer wird eine Warnmeldung gesendet, die darauf hinweist, dass Smart Agent den Rückgabecode für das Produkt erfolgreich generiert hat.
  • Schritt 4 Klicken Sie auf „OK“.
  • Schritt 5 Fügen Sie den vom E-Mail-Gateway erhaltenen Rückgabecode im CSSM-Portal hinzu.
    • Notiz Weitere Informationen zum Hinzufügen des Rückgabecodes finden Sie im Abschnitt Inventar: Registerkarte „Produktinstanzen“ > Entfernen einer Produktinstanz in der Hilfedokumentation in der Onlinehilfe zur Smart Software-Lizenzierung (www.cisco.com).

Die in Ihrem E-Mail-Gateway reservierten Lizenzen werden entfernt und in den Testzeitraum verschoben.

Notiz

  • Wenn Sie den Autorisierungscode bereits installiert und die Lizenzreservierung aktiviert haben, wird das Gerät automatisch in den Zustand „registriert“ mit einer gültigen Lizenz versetzt.

Deaktivieren der Lizenzreservierung

Sie können die Lizenzreservierung in Ihrem E-Mail-Gateway deaktivieren.

Notiz: Sie können die Lizenzreservierung auch mit dem Unterbefehl license_smart > disable_reservation in der CLI deaktivieren. Weitere Informationen finden Sie im Abschnitt „Smart Software Licensing“ in „Die Befehle: Referenzbeispielamples‘-Kapitel des CLI-Referenzhandbuchs.

Verfahren

  • Schritt 1 Gehen Sie in Ihrem E-Mail-Gateway zur Seite „Systemadministration > Smart Software Licensing“.
  • Schritt 2 Klicken Sie unter dem Feld „Registrierungsmodus“ auf „Typ ändern“.
  • Schritt 3 Klicken Sie im Dialogfeld „Registrierungsmodus ändern“ auf „Senden“.
    • NOTIZ Nachdem Sie einen Anforderungscode generiert und die Lizenzreservierung deaktiviert haben, wird der generierte Anforderungscode automatisch storniert.
    • Nachdem Sie den Autorisierungscode installiert und die Lizenzreservierung deaktiviert haben, bleibt die reservierte Lizenz im E-Mail-Gateway erhalten.
    • Wenn ein Autorisierungscode installiert ist und sich der Smart Agent im Status „Autorisiert“ befindet, wechselt er zurück in den Status „Unbekannt“ (aktiviert).

Die Lizenzreservierung ist auf Ihrem E-Mail-Gateway deaktiviert.

Warnmeldungen

Sie erhalten Benachrichtigungen zu den folgenden Szenarien:

  • Smart Software Licensing erfolgreich aktiviert
  • Aktivierung der Smart Software-Lizenzierung fehlgeschlagen
  • Beginn des Evaluierungszeitraums
  • Ablauf des Evaluierungszeitraums (in regelmäßigen Abständen während des Evaluierungszeitraums und nach Ablauf)
  • Erfolgreich registriert
  • Anmeldung fehlgeschlagen
  • Erfolgreich autorisiert
  • Autorisation fehlgeschlagen
  • Erfolgreich abgemeldet
  • Abmeldung fehlgeschlagen
  • ID-Zertifikat erfolgreich erneuert
  • Erneuerung des ID-Zertifikats fehlgeschlagen
  • Erlöschen der Zulassung
  • Ablauf des Ausweises
  • Ablauf der Nachfrist bei Nichteinhaltung der Vorschriften (in regelmäßigen Abständen während der Nachfrist bei Nichteinhaltung der Vorschriften und nach Ablauf)
  • Erster Ablauf einer Funktion
  • [Gilt nur für SLR und PLR]: Der Autorisierungscode wird nach der Generierung des Anforderungscodes installiert.
  • [Gilt nur für SLR und PLR]: Der Autorisierungscode wurde erfolgreich installiert.
  • [Gilt nur für SLR und PLR]: Der Rückgabecode wurde erfolgreich generiert.
  • [Gilt nur für SLR]: Die Reservierung der Lizenz für eine bestimmte Funktion ist abgelaufen.
  • [Gilt nur für SLR]: Häufigkeit der gesendeten Warnmeldungen vor Ablauf der reservierten Lizenz für bestimmte Funktionen.

Smart Agent aktualisieren

Um die auf Ihrem E-Mail-Gateway installierte Smart Agent-Version zu aktualisieren, führen Sie die folgenden Schritte aus:

Verfahren

  • Schritt 1 Wählen Sie „Systemadministration“ > „Smart Software Licensing“.
  • Schritt 2 Klicken Sie im Abschnitt „Smart Agent-Updatestatus“ auf „Jetzt aktualisieren“ und folgen Sie dem Vorgang.
    • Notiz Wenn Sie versuchen, Konfigurationsänderungen mit dem CLI-Befehl saveconfig oder über das web Schnittstelle über Systemverwaltung > Konfigurationsübersicht, dann wird die mit Smart Licensing verbundene Konfiguration nicht gespeichert.

Intelligente Lizenzierung im Cluster-Modus

In einer Clusterkonfiguration können Sie die intelligente Softwarelizenzierung aktivieren und alle Maschinen gleichzeitig beim Cisco Smart Software Manager registrieren.

Verfahren:

  1. Wechseln Sie im angemeldeten E-Mail-Gateway vom Cluster-Modus in den Maschinenmodus.
  2. Gehen Sie zur Seite „Systemadministration > Smart Software Licensing“.
  3. Klicken Sie auf Aktivieren.
  4. Aktivieren Sie das Kontrollkästchen „Intelligente Softwarelizenzierung auf allen Computern im Cluster aktivieren“.
  5. Klicken Sie auf „OK“.
  6. Aktivieren Sie das Kontrollkästchen „Smart Software-Lizenzen auf allen Computern im Cluster registrieren“.
  7. Klicken Sie auf „Registrieren“.

Hinweise

  • Sie können den Befehl license_smart in der CLI verwenden, um die intelligente Softwarelizenzierung zu aktivieren und alle Maschinen gleichzeitig beim Cisco Smart Software Manager zu registrieren.
  • Die Clusterverwaltung der Smart-Lizenzierungsfunktion erfolgt nur im Maschinenmodus. Im Smart-Lizenzierungsclustermodus können Sie sich bei jedem beliebigen Gerät anmelden und die Smart-Lizenzierungsfunktion konfigurieren. Sie können sich bei einem E-Mail-Gateway anmelden und nacheinander auf andere E-Mail-Gateways im Cluster zugreifen und die Smart-Lizenzierungsfunktion konfigurieren, ohne sich vom ersten E-Mail-Gateway abzumelden.
  • In einer Clusterkonfiguration können Sie auch die intelligente Softwarelizenzierung aktivieren und alle Maschinen einzeln beim Cisco Smart Software Manager registrieren. Im Clustermodus für die intelligente Lizenzierung können Sie sich bei jedem der E-Mail-Gateways anmelden und die Funktion für die intelligente Lizenzierung konfigurieren. Sie können sich bei einem E-Mail-Gateway anmelden und nacheinander auf andere E-Mail-Gateways im Cluster zugreifen und die Funktion für die intelligente Lizenzierung konfigurieren, ohne sich vom ersten E-Mail-Gateway abzumelden.

Weitere Informationen finden Sie im Kapitel „Zentralisierte Verwaltung mithilfe von Clustern“ im Benutzerhandbuch für AsyncOS für Cisco Secure Email Gateway.

Aktivieren der Lizenzreservierung im Clustermodus

Sie können die Lizenzreservierung für alle Maschinen im Cluster aktivieren.

Notiz

Sie können die Lizenzreservierung auch für alle Maschinen im Cluster aktivieren, indem Sie den Unterbefehl license_smart > enable_reservation in der CLI verwenden. Weitere Informationen finden Sie im Abschnitt „Smart Software Licensing“ in „Die Befehle: Referenzbeispielamples‘-Kapitel des CLI-Referenzhandbuchs.

Verfahren

  • Schritt 1 Wechseln Sie im angemeldeten E-Mail-Gateway vom Cluster-Modus in den Maschinenmodus.
  • Schritt 2 Gehen Sie in Ihrem angemeldeten E-Mail-Gateway zur Seite „Systemadministration > Smart Software Licensing“.
  • Schritt 3 Wählen Sie die Option „Spezifische/permanente Lizenzreservierung“.
  • Schritt 4 Aktivieren Sie das Kontrollkästchen Lizenzreservierung für alle Maschinen im Cluster aktivieren.
  • Schritt 5 Klicken Sie auf „Bestätigen“.
    • Die Lizenzreservierung ist für alle Maschinen im Cluster aktiviert.
  • Schritt 6 Informationen zum Reservieren der Funktionslizenzen für das angemeldete E-Mail-Gateway finden Sie im Abschnitt „Registrieren einer Lizenzreservierung“.
  • Schritt 7 [Optional] Wiederholen Sie Schritt 6 für alle anderen Maschinen im Cluster.

Nächste Schritte

  • [Gilt nur für SLR]: Sie können die Lizenzreservierung bei Bedarf für alle Maschinen im Cluster aktualisieren. Weitere Informationen finden Sie unter Aktualisieren der Lizenzreservierung.

Deaktivieren der Lizenzreservierung im Clustermodus

  • Sie können die Lizenzreservierung für alle Maschinen im Cluster deaktivieren.

Notiz: Sie können die Lizenzreservierung für alle Maschinen im Cluster auch mit dem Unterbefehl license_smart > disable_reservation in der CLI deaktivieren. Weitere Informationen finden Sie im Abschnitt „Smart Software Licensing“ in „Die Befehle: Referenzbeispiel“.amples‘-Kapitel des CLI-Referenzhandbuchs.

Verfahren

  • Schritt 1 Gehen Sie in Ihrem angemeldeten E-Mail-Gateway zur Seite „Systemadministration > Smart Software Licensing“.
  • Schritt 2 Aktivieren Sie das Kontrollkästchen Lizenzreservierung für alle Maschinen im Cluster deaktivieren.
  • Schritt 3 Klicken Sie unter dem Feld „Registrierungsmodus“ auf „Typ ändern“.
  • Schritt 4 Klicken Sie im Dialogfeld „Registrierungsmodus ändern“ auf „Senden“.

Die Lizenzreservierung ist für alle Maschinen im Cluster deaktiviert.

Verweise

Produkt Standort
Cisco Smart Software Manager https://software.cisco.com/
Cisco Smart Software-Lizenzierung https://www.cisco.com/c/en_my/products/software/ smart-accounts/software-lizenzierung.html
Cisco Software-Lizenzierungshandbuch https://www.cisco.com/c/en/us/buy/licensing/ Lizenzierungsleitfaden.html
Häufig gestellte Fragen zum Cisco Smart Licensing-Support https://www.cisco.com/c/en/us/support/licensing/ Lizenzierungs-Support.html
Cisco Smart-Konten http://www.cisco.com/c/en/us/buy/smart-accounts.html
Benutzerhandbuch für AsyncOS für Cisco Secure Email Gateway https://www.cisco.com/c/en/us/support/security/

E-Mail-Sicherheitsgerät/Produkte-Benutzerhandbuch-Liste.html

CLI-Referenzhandbuch für AsyncOS für Cisco Secure Email Gateway https://www.cisco.com/c/en/us/support/security/

E-Mail-Sicherheitsgerät/Produkte-Befehlsreferenzliste.html

Cisco Datenschutz- und Sicherheitskonformität http://www.cisco.com/web/about/doing_business/legal/privacy_ Einhaltung/index.html
Cisco Transport Gateway-Benutzerhandbuch http://www.cisco.com/c/dam/en/us/td/docs/switches/lan/smart_ call_home/user_guides/SCH_Ch4.pdf

Weitere Informationen

DIE SPEZIFIKATIONEN UND INFORMATIONEN ZU DEN PRODUKTEN IN DIESEM HANDBUCH KÖNNEN OHNE VORANKÜNDIGUNG GEÄNDERT WERDEN. ALLE AUSSAGEN, INFORMATIONEN UND EMPFEHLUNGEN IN DIESEM HANDBUCH SIND NACH UNSEREM VORAUSSICHTLICHEN STAND DER RICHTIGKEIT, WERDEN ABER OHNE JEGLICHE AUSDRÜCKLICHE ODER STILLSCHWEIGENDE GARANTIE ANGEBOTEN. DIE BENUTZER TRAGEN DIE VOLLE VERANTWORTUNG FÜR DIE ANWENDUNG DER PRODUKTE.

DIE SOFTWARELIZENZ UND DIE BESCHRÄNKTE GARANTIE FÜR DAS BEGLEITPRODUKT SIND IN DEM MIT DEM PRODUKT GELIEFERTEN INFORMATIONSPAKET DARGELEGT UND WERDEN DURCH DIESEN VERWEIS HIERIN AUFGENOMEN. FALLS SIE DIE SOFTWARELIZENZ ODER DIE BESCHRÄNKTE GARANTIE NICHT FINDEN KÖNNEN, WENDEN SIE SICH AN IHREN CISCO-VERTRETER, UM EINE KOPIE ZU ERHALTEN.

Die Cisco-Implementierung der TCP-Header-Komprimierung ist eine Anpassung eines Programms, das von der University of California, Berkeley (UCB) als Teil der Public Domain-Version des UNIX-Betriebssystems der UCB entwickelt wurde. Alle Rechte vorbehalten. Copyright © 1981, Regents of the University of California.

UNGEACHTET ANDERER GARANTIEN IN DIESEM DOKUMENT FILES UND SOFTWARE DIESER LIEFERANTEN WERDEN „WIE BESEHEN“ MIT ALLEN FEHLERN BEREITGESTELLT. CISCO UND DIE OBEN GENANNTEN LIEFERANTEN LEHNEN JEGLICHE AUSDRÜCKLICHE ODER STILLSCHWEIGENDE GARANTIEN AB, EINSCHLIESSLICH, ABER NICHT BESCHRÄNKT AUF GARANTIEN DER MARKTGÄNGIGKEIT, DER EIGNUNG FÜR EINEN BESTIMMTEN ZWECK UND DER NICHTVERLETZUNG ODER GARANTIEN, DIE SICH AUS EINEM HANDELSVERLAUF, EINER NUTZUNG ODER EINER HANDELSPRAXIS ERGEBEN. CISCO ODER SEINE LIEFERANTEN SIND IN KEINEM FALL FÜR INDIREKTE, SPEZIELLE, FOLGE- ODER ZUFÄLLIGE SCHÄDEN VERANTWORTLICH, EINSCHLIESSLICH, ABER NICHT BESCHRÄNKT AUF ENTGANGENE GEWINNE ODER DATENVERLUST ODER -BESCHÄDIGUNG, DIE AUS DER VERWENDUNG DIESES HANDBUCHS ODER DER UNMÖGLICHKEIT DER VERWENDUNG DIESES HANDBUCHS ENTSTEHEN, SELBST WENN CISCO ODER SEINE LIEFERANTEN AUF DIE MÖGLICHKEIT DERARTIGER SCHÄDEN HINGEWIESEN WURDEN.

Die in diesem Dokument verwendeten Internet Protocol (IP)-Adressen und Telefonnummern sind keine tatsächlichen Adressen und Telefonnummern.ampDateien, Befehlsanzeigeausgaben, Netzwerktopologiediagramme und andere im Dokument enthaltene Abbildungen dienen nur zur Veranschaulichung. Die Verwendung tatsächlicher IP-Adressen oder Telefonnummern in illustrativen Inhalten ist unbeabsichtigt und zufällig.

Alle gedruckten Kopien und Duplikate dieses Dokuments gelten als unkontrolliert. Die neueste Version finden Sie in der aktuellen Online-Version.
Cisco verfügt weltweit über mehr als 200 Niederlassungen. Adressen und Telefonnummern finden Sie auf der Cisco webSeite unter www.cisco.com/go/offices.

Cisco und das Cisco-Logo sind Marken oder eingetragene Marken von Cisco und/oder seinen Tochtergesellschaften in den USA und anderen Ländern. view Eine Liste der Cisco-Marken finden Sie hier URL: https://www.cisco.com/c/en/us/about/legal/trademarks.html. Erwähnte Marken Dritter sind Eigentum ihrer jeweiligen Inhaber. Die Verwendung des Wortes „Partner“ impliziert keine Partnerschaftsbeziehung zwischen Cisco und einem anderen Unternehmen. (1721R)

© 2024 Cisco Systems, Inc. Alle Rechte vorbehalten.

Kontakt

Hauptsitz in Amerika

  • Cisco Systems, Inc. 170West Tasman Drive San Jose, CA 95134-1706 USA
  • http://www.cisco.com
  • Tel: 408 526-4000
    • 800 553-NETS (6387)
  • Fax: 408 527-0883

Dokumente / Ressourcen

CISCO Cisco Secure Email Gateway-Software [pdf] Anweisungen
Cisco Secure Email Gateway Software, Sichere E-Mail-Gateway-Software, E-Mail-Gateway-Software, Gateway-Software, Software

Verweise

Hinterlasse einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind markiert *