BIGCOMMERCE-Logo

BIGCOMMERCE stellt Distributed Ecommerce Hub vor

BIGCOMMERCE – Einführung des Distributed-Ecommerce-Hub-Produkts

Einführung des Distributed E-Commerce Hub:
Der intelligentere Weg, Ihr Geschäft zu skalieren

Für Hersteller mit Vertriebsnetzwerken, Franchisegebern und Direktvertriebsplattformen kann die Skalierung des E-Commerce über ein Partnernetzwerk ein anspruchsvoller und unkoordinierter Prozess sein. Jeder neue Shop erfordert oft eine manuelle Einrichtung, führt zu inkonsistentem Branding und bietet nur eingeschränkte Transparenz in der Performance. Dies erschwert eine effiziente Skalierung und die Aufrechterhaltung der Kontrolle. Distributed Commerce ist komplex. Muss es aber nicht sein. Deshalb bringt BigCommerce in Zusammenarbeit mit Silk Commerce den Distributed Ecommerce Hub auf den Markt – eine zentrale Plattform, die die Einrichtung, Verwaltung und Erweiterung von Shops für Ihr Partnernetzwerk vereinfacht und optimiert.

„Distributed Ecommerce Hub stellt einen entscheidenden Wandel in der Art und Weise dar, wie Hersteller, Händler und Franchiseunternehmen E-Commerce im großen Maßstab angehen können“, erklärte Lance, General Manager B2B bei BigCommerce. „Anstatt jeden neuen Store als neues, individuelles Projekt zu betrachten, können Marken nun ihr gesamtes Netzwerk von einer einzigen Plattform aus betreiben. Das beschleunigt die Markteinführung, verbessert die Partnerleistung und erhöht die Kanalkontrolle bei gleichzeitiger Wahrung der Markenkonsistenz und -qualität.“

Das Problem mit traditionellem verteiltem E-Commerce
Für viele Hersteller, Franchisegeber und Direktvertriebsunternehmen ist die Ermöglichung des E-Commerce über ein Netzwerk von Partnern oder einzelnen Verkäufern eine ständige Herausforderung.

  • Schaufenster sind oft über Regionen oder Verkäufer hinweg nicht einheitlich, was zu inkonsistenten Kundenerlebnissen führt.
  • Produktkataloge sind im großen Maßstab schwer zu verwalten und häufig fehleranfällig.
  • Partner erhalten wenig bis gar keine Unterstützung, was zu langsamen und ineffizienten Startzeitplänen führt.
  • Dachmarken, Franchisegeber und Hersteller haben nur eingeschränkten Einblick in die Produktleistung und wichtige Analysen.
  • IT-Teams verbringen Monate damit, sich mit wiederkehrenden Herausforderungen zu befassen, die durch zentralisierte Systeme gelöst werden sollten.

Diese Herausforderungen verlangsamen alles. Anstatt sich auf Wachstum zu konzentrieren, müssen Unternehmen immer wieder dieselben Probleme lösen. Ohne ein einheitliches System wird Skalierung ineffizient, unzusammenhängend und nicht nachhaltig.

Geben Sie Distributed Ecommerce Hub ein.

Was ist ein Distributed E-Commerce Hub?
Distributed Ecommerce Hub ist eine leistungsstarke Lösung, mit der Sie markenspezifische, konforme und datenvernetzte Shops in großem Maßstab eröffnen können. Egal, ob Ihr Netzwerk 10 oder 1,000 Shops umfasst – die Plattform ermöglicht Ihnen einheitliche Kundenerlebnisse, unterstützt Ihre Partner und behält die volle Kontrolle über Ihre Marke. Distributed Ecommerce Hub basiert auf der leistungsstarken SaaS-E-Commerce-Plattform von BigCommerce und dessen B2B-Toolkit (B2B Edition) und erweitert diese Funktionen durch ein schlüsselfertiges Partnerportal von Silk. Das Ergebnis ist eine leistungsstarke, zentralisierte Lösung für die schnelle Unterstützung nachgelagerter Verkäufer.

Mit Distributed Ecommerce Hub können Marken die Einführung neuer Storefronts beschleunigen, die Markenkonsistenz wahren, über die Grenzen herkömmlicher Multi-Storefront-Setups hinaus skalieren und umfassende Transparenz über Umsatz und Performance im gesamten Netzwerk gewinnen. „Wir haben Distributed Ecommerce Hub entwickelt, um die Anforderungen komplexer, verteilter Unternehmen zu erfüllen, die ihren E-Commerce skalieren möchten, ohne die Kontrolle zu verlieren“, so Michael Payne, Vice President von Silk Commerce. „Durch die Kombination der flexiblen, offenen Plattform von BigCommerce mit unserer umfassenden Erfahrung in der Systemintegration haben wir eine leistungsstarke Lösung geschaffen, die von fünf bis zu 5,000 Storefronts – oder sogar mehr – alles unterstützen kann.“

Für wen ist Distributed Ecommerce Hub geeignet?
Distributed Ecommerce Hub wurde speziell für Hersteller mit Vertriebs- oder Händlernetzwerken, Franchisegebern und Direktverkaufsplattformen entwickelt, die ihre E-Commerce-Strategie besser skalieren möchten.

Hersteller.
Verbreiten Sie Kataloge und Werbeaktionen, stellen Sie Markenkonsistenz sicher und sammeln Sie netzwerkweite Erkenntnisse – und ermöglichen Sie gleichzeitig Händlern/Distributoren die Verwaltung ihrer eigenen E-Commerce-Storefronts.

Franchisegeber.
Behalten Sie die Kontrolle über Marken- und Produktdaten und geben Sie Franchisenehmern gleichzeitig die Tools zur Verwaltung lokalisierter Inhalte, Angebote und Bestellungen an die Hand.

Direktverkaufsplattformen

Stellen Sie Schaufenster für Tausende einzelner Verkäufer bereit, mit personalisierten Erlebnissen, zentralisierter Compliance und skalierbarer E-Commerce-Aktivierung.

Hauptfunktionen des Distributed E-Commerce Hub

Distributed Ecommerce Hub kombiniert die Leistungsfähigkeit der flexiblen, offenen Plattform von BigCommerce mit der erweiterten Funktionalität von Silk, um eine robuste, skalierbare Lösung für den verteilten Handel bereitzustellen:

  • Zentralisierte Shop-Erstellung und -Verwaltung: Starten und verwalten Sie mühelos Hunderte oder sogar Tausende von Shops über ein einziges Admin-Panel – ohne manuelle Einrichtung und ohne Engpässe bei den Entwicklern.
  • Gemeinsame und anpassbare Kataloge und Preise: Verteilen Sie Produktkataloge und Preisstrukturen präzise in Ihrem Netzwerk. Stellen Sie standardisierte Kataloge für alle Filialen bereit oder passen Sie Sortimente und Preislisten für bestimmte Händler, Distributoren oder Regionen an – alles von einem Ort aus.
  • Vollständige Themen- und Markenkontrolle: Bewahren Sie in allen Schaufenstern eine einheitliche Markenidentität.
    Weisen Sie Themen, Markenelemente und Layouts global zu und ermöglichen Sie Partnern gleichzeitig, Inhalte und Werbeaktionen innerhalb genehmigter Grenzen zu lokalisieren.
  • Rollenbasierter Zugriff und Single Sign-on (SSO): Verwalten Sie Berechtigungen auf allen Ebenen mit rollenbasierten Zugriffskontrollen und SSO. Geben Sie Ihrem Team und Ihren Partnern die richtigen Tools an die Hand und gewährleisten Sie gleichzeitig Governance und Compliance.
  • Einheitliche Auftragsverfolgung und Analyse: Verfolgen Sie Bestellungen und die Leistung aller Filialen über ein zentrales Dashboard. Erhalten Sie eine vollständige view der Aktivität Ihres Netzwerks mit Verkaufsberichten, Einblicken in den Bestand und Analysen des Kundenverhaltens.
  • 82B-Workflows: Unterstützen Sie komplexe Kaufprozesse mit nativen 82B-Funktionen. Ermöglichen Sie Angebotsanfragen, Großbestellungen, Preisverhandlungen und mehrstufige Genehmigungsworkflows, maßgeschneidert für Unternehmens- und Handelskäufer.
  • Leistung für Händler und Franchiseunternehmen: Geben Sie jedem Filialbetreiber Transparenz, nicht nur seine Leistung. Distributed Ecommerce Hub bietet individuelle Schaufenster mit Dashboards zur Nachverfolgung von Verkäufen, Lagerbeständen, Auftragsabwicklung und Kundentrends und hilft Ihren Partnern so, intelligenter zu verkaufen.

Verwandeln Sie Komplexität in optimiertes Wachstum

Was früher wochenlange Koordination und individuelle Entwicklung erforderte, kann jetzt in Minuten erledigt werden, mit voller Kontrolle und Transparenz.

So vereinfacht und beschleunigt Distributed Ecommerce Hub Ihre digitale Strategie:

  1. Erstellen: Starten Sie sofort neue Storefronts von Ihrem zentralen Admin-Panel aus. Keine Entwicklerressourcen erforderlich.
  2. Anpassen: Wenden Sie Themen an, steuern Sie das Branding und passen Sie Kataloge an, um ein konsistentes und dennoch flexibles Schaufenstererlebnis zu schaffen.
  3. Teilen: Übergeben Sie den Store-Zugriff nahtlos an Partner, denen bereits die richtigen Berechtigungen zugewiesen sind.
  4. Verteilen: Verteilen Sie Updates, Produktänderungen und Werbeaktionen mit wenigen Klicks in Ihrem gesamten Netzwerk.
  5. Verwalten: Verfolgen Sie die Leistung, verwalten Sie Benutzer und stellen Sie die Einhaltung von Vorschriften über eine einzige, zentrale Plattform sicher.

Indem Distributed Ecommerce Hub die Erstellung von Schaufenstern, die Katalogverwaltung und die Leistungsverfolgung in einer Lösung vereint, trägt es dazu bei, komplexe, verteilte Verkäufe in einen skalierbaren Wachstumsmotor für Ihre Marke und Ihre Partner zu verwandeln.

Das letzte Wort
Wenn Sie als Hersteller, Franchisegeber oder Direktvertriebsplattform Ihre Online-Strategie modernisieren und skalieren möchten, ist Distributed Ecommerce Hub die richtige Plattform für Sie. Sprechen Sie mit einem BigCommerce-Experten darüber, wie Distributed Ecommerce Hub Sie bei der Optimierung und Skalierung Ihrer Vertriebsstrategie unterstützen kann.

Möchten Sie Ihr großvolumiges oder etabliertes Geschäft ausbauen?
Starten Sie Ihre 15-tägige kostenlose Testversion, vereinbaren Sie eine Demo oder rufen Sie uns unter 0808-1893323 an.

Häufig gestellte Fragen

  • F: Kann Distributed Ecommerce Hub sowohl kleine als auch große Ladennetzwerke unterstützen?
    A: Ja, Distributed Ecommerce Hub ist für die Unterstützung von Netzwerken von fünf bis zu Tausenden von Ladengeschäften konzipiert und bietet Skalierbarkeit für Unternehmen jeder Größe.
  • F: Wie hilft Distributed Ecommerce Hub dabei, die Markenkonsistenz aufrechtzuerhalten?
    A: Mit Distributed Ecommerce Hub können Sie Kataloge und Werbeaktionen veröffentlichen und die Markenkonsistenz in allen Schaufenstern Ihres Netzwerks sicherstellen, wodurch ein einheitliches Markenerlebnis ermöglicht wird.
  • F: Ist Distributed Ecommerce Hub für Direktverkaufsplattformen mit einzelnen Verkäufern geeignet?
    A: Auf jeden Fall. Distributed Ecommerce Hub kann personalisierte Schaufenster für einzelne Verkäufer bereitstellen und bietet zentralisierte Compliance und skalierbare E-Commerce-Aktivierung für Direktverkaufsplattformen.

Dokumente / Ressourcen

BIGCOMMERCE stellt Distributed Ecommerce Hub vor [pdf] Bedienungsanleitung
Einführung von Distributed Ecommerce Hub, Distributed Ecommerce Hub, Ecommerce Hub, Hub

Verweise

Hinterlasse einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind markiert *