AOC 24E4U LCD-Monitor
Wichtige Informationen
WARNUNG
Diese Demontageinformationen richten sich nur an erfahrene Reparaturtechniker und sind nicht für die Verwendung durch die breite Öffentlichkeit bestimmt.
Es enthält keine Warnungen oder Vorsichtshinweise, um nicht technisch versierte Personen auf potenzielle Gefahren beim Versuch, ein Produkt zu warten, hinzuweisen.
Elektrisch betriebene Produkte dürfen nur von erfahrenen Fachkräften gewartet oder repariert werden. Jeder Versuch, das in dieser Demontageanleitung beschriebene Produkt oder die beschriebenen Produkte durch Dritte zu warten oder zu reparieren, kann zu schweren Verletzungen oder zum Tod führen.
Allgemeine Sicherheitshinweise
Allgemeine Richtlinien
Bei Wartungsarbeiten ist auf die originale Anschlussleitung zu achten. Bei einem Kurzschluss sind alle Teile auszutauschen, die überhitzt oder durch den Kurzschluss beschädigt wurden.
Stellen Sie nach der Wartung sicher, dass alle Schutzvorrichtungen wie Isolierbarrieren, Isolierpapiere und Abschirmungen ordnungsgemäß installiert sind.
Führen Sie nach der Wartung die folgenden Leckstromprüfungen durch, um zu verhindern, dass der Kunde einer Stromschlaggefahr ausgesetzt wird.
- Leckstrom-Kälteprüfung
- Leckstrom-Hot-Check
- Verhinderung elektrostatischer Entladung (ESD) an elektrostatisch empfindlichen
Wichtiger Hinweis
Beachten Sie die Vorschriften und Warnhinweise
Das Wichtigste ist, die potenziellen Gefahren oder Risiken für das Servicepersonal aufzulisten, wenn es die Geräte öffnet und auseinandernimmt. Zum BeispielampDaher müssen wir genau beschreiben, wie die Möglichkeit eines Stromschlags durch eine stromführende Stromversorgung oder unter Spannung stehende elektrische Teile (auch bei abgeschaltetem Strom) vermieden werden kann.
Vorsicht vor Stromschlägen
Um Schäden zu vermeiden, die zu Stromschlägen oder Bränden führen können, darf das Fernsehgerät nicht Regen oder übermäßiger Feuchtigkeit ausgesetzt werden. Das Fernsehgerät darf keinem Tropf- oder Spritzwasser ausgesetzt werden und es dürfen keine mit Flüssigkeit gefüllten Gegenstände, wie z. B. Vasen, auf oder über das Fernsehgerät gestellt werden.
Elektrostatische Entladung (ESD)
Einige Halbleiterbauelemente (Festkörperbauelemente) können leicht durch statische Elektrizität beschädigt werden. Solche Komponenten werden allgemein als elektrostatisch empfindliche (ES) Bauelemente bezeichnet. Die folgenden Techniken sollten verwendet werden, um das Auftreten von Komponentenschäden durch elektrostatische Entladung (ESD) zu verringern.
Über bleifreies Lot (PbF)
Dieses Produkt wird im Rahmen einer Initiative der Konsumgüterindustrie zur Umweltverträglichkeit unter Verwendung bleifreien Lötzinns hergestellt. Bei der Wartung und Reparatur dieses Produkts muss bleifreies Lötzinn verwendet werden.
Verwenden Sie die Genewing-Teile (angegebene Teile)
Es werden spezielle Teile verwendet, die feuerhemmend (Widerstände), hochwertig (Kondensatoren), geräuscharm (Widerstände) usw. sind.
Achten Sie beim Ersetzen von Komponenten darauf, dass Sie nur die vom Hersteller angegebenen und in der Teileliste aufgeführten Teile verwenden.
Sicherheitscheck nach der Reparatur
Stellen Sie sicher, dass die Schrauben, Teile und Kabel, die zur Wartung entfernt wurden, wieder in ihren ursprünglichen Positionen sind oder ob sich um die zu wartenden Stellen herum beschädigte Stellen befinden. Überprüfen Sie die Isolierung zwischen dem Antennenanschluss oder dem äußeren Metall und den Steckerkontakten des Netzkabels. Und stellen Sie sicher, dass diese sicher sind.
Allgemeine Wartungsvorkehrungen
- Trennen Sie vorher stets das Netzkabel des Empfängers von der Stromquelle.
- a. Entfernen oder Neuinstallieren jeglicher Komponenten, Leiterplattenmodule oder anderer Empfängerbaugruppen.
- b. Trennen oder erneutes Anschließen eines elektrischen Empfängersteckers oder einer anderen elektrischen Verbindung.
- c. Parallelschaltung eines Prüflings zu einem Elektrolytkondensator im Empfänger.
VORSICHT: Durch den Austausch falscher Teile oder die Installation falscher Polarität bei Elektrolytkondensatoren besteht Explosionsgefahr.
- Testen Sie High-Volumetage nur durch Messen mit entsprechend hoher Lautstärketage Meter oder andere voltagDas Messgerät (DVM, FETVOM usw.) ausgestattet mit einem geeigneten HochvoltagE-Sonde.
Keine hohen Lautstärken testentage durch „Zeichnen eines Bogens“. - Sprühen Sie keine Chemikalien auf diesen Empfänger oder eine seiner Baugruppen oder in dessen Nähe.
- Keine Stecker/Buchsen B+ vol deaktivierentagDie Verriegelungen, mit denen die in diesem Wartungshandbuch beschriebenen Empfänger möglicherweise ausgestattet sind.
- Schließen Sie dieses Instrument und/oder ein
- Verbinden Sie das Erdungskabel des Testempfängers immer mit der Gehäusemasse des Empfängers, bevor Sie das Pluskabel des Testempfängers anschließen.
Entfernen Sie das Erdungskabel des Testempfängers immer zuletzt. Kondensatoren können eine Explosionsgefahr darstellen. - Verwenden Sie mit diesem Empfänger nur die in diesem Servicehandbuch angegebenen Prüfvorrichtungen.
VORSICHT: Schließen Sie das Erdungsband der Prüfvorrichtung nicht an einen Kühlkörper in diesem Empfänger an. - Der Isolationswiderstand zwischen den Kabelsteckeranschlüssen und dem freiliegenden Metall sollte bei Verwendung des 500-V-Isolationswiderstandsmessgeräts über MOhm liegen.
Elektrostatisch empfindliche (ES) Bauelemente
Einige Halbleiterbauelemente (Festkörperbauelemente) können leicht durch statische Elektrizität beschädigt werden. Solche Komponenten werden allgemein als elektrostatisch empfindliche (ES) Bauelemente bezeichnet.ampTypische ES-Geräte sind integrierte Schaltkreise, einige Feldeffekttransistoren und Halbleiterchip-Komponenten. Die folgenden Techniken sollten angewendet werden, um das Risiko von Bauteilschäden durch statische Aufladung zu verringern.
- Bevor Sie Halbleiterbauteile oder Baugruppen mit Halbleitern handhaben, leiten Sie elektrostatische Ladungen Ihres Körpers ab, indem Sie eine Erdungselektrode berühren. Alternativ können Sie ein handelsübliches Entladearmband verwenden. Dieses sollten Sie vor dem Einschalten des Prüflings abnehmen, um einen Stromschlag zu vermeiden.
- Nachdem Sie eine mit ES-Geräten ausgestattete elektrische Baugruppe entfernt haben, legen Sie die Baugruppe auf eine leitfähige Oberfläche wie beispielsweise Aluminiumfolie, um eine elektrostatische Aufladung oder Freilegung der Baugruppe zu verhindern.
- Verwenden Sie zum Löten oder Entlöten von ES-Geräten nur einen Lötkolben mit geerdeter Spitze.
- Verwenden Sie ausschließlich ein antistatisches Lötmittelentfernungsgerät. Einige Lötmittelentfernungsgeräte, die nicht als „antistatisch“ klassifiziert sind, können elektrische Ladungen erzeugen, die ausreichen, um ES-Geräte zu beschädigen.
- Verwenden Sie keine Chemikalien mit Freon. Diese können elektrische Ladungen erzeugen, die ausreichen, um ES-Geräte zu beschädigen.
- Nehmen Sie ein Ersatz-ES-Gerät erst unmittelbar vor der Installation aus seiner Schutzhülle.
(Die meisten Ersatz-ES-Geräte sind mit Leitungen verpackt, die durch leitfähigen Schaumstoff, Aluminiumfolie oder ein vergleichbares leitfähiges Material elektrisch kurzgeschlossen sind.) - Unmittelbar bevor Sie das Schutzmaterial von den Leitungen eines Ersatz-ES-Geräts entfernen, berühren Sie mit dem Schutzmaterial das Gehäuse oder die Schaltung, in die das Gerät eingebaut wird.
VORSICHT: Stellen Sie sicher, dass das Gehäuse oder der Schaltkreis nicht mit Strom versorgt wird, und beachten Sie alle anderen Sicherheitsvorkehrungen. - Minimieren Sie Körperbewegungen beim Umgang mit unverpackten ES-Ersatzgeräten. (Ansonsten harmlose Bewegungen wie das Aneinanderreiben von Kleidung oder das Anheben des Fußes von einem Teppichboden können statische Elektrizität erzeugen, die ausreicht, um ein ES-Gerät zu beschädigen.)
Bestellung von Ersatzteilen
Bitte geben Sie bei der Teilebestellung folgende Informationen an. (Insbesondere den Versionsbuchstaben)
- Modellnummer, Seriennummer und Softwareversion
Die Modellnummer und Seriennummer finden Sie auf der Rückseite jedes Produkts und die Softwareversion finden Sie in der Ersatzteilliste. - Ersatzteilnummer und Beschreibung finden Sie in der Ersatzteilliste
In diesem Handbuch verwendetes Foto
Die in diesem Handbuch verwendeten Abbildungen und Fotos entsprechen möglicherweise nicht dem endgültigen Design der Produkte und können in gewisser Weise von Ihren Produkten abweichen.
So lesen Sie diese Anleitung
Verwenden von Symbolen:
Um die Aufmerksamkeit des Lesers auf bestimmte Informationen zu lenken, werden Icons eingesetzt. Die Bedeutung der einzelnen Symbole wird in der folgenden Tabelle beschrieben:
Notiz:
Eine „Notiz“ liefert Informationen, die nicht unbedingt notwendig sind, für den Leser aber dennoch wertvoll sein können, etwa Tipps und Tricks.
Vorsicht:
Ein „Vorsichtszeichen“ wird verwendet, wenn die Gefahr besteht, dass das Lesegerät durch falsche Manipulation Geräte beschädigt, Daten verliert, ein unerwartetes Ergebnis erhält oder einen Vorgang (teilweise) neu starten muss.
Warnung:
Eine „Warnung“ wird verwendet, wenn die Gefahr von Personenschäden besteht.
Referenz:
Ein „Verweis“ führt den Leser zu anderen Stellen in diesem Ordner oder in diesem Handbuch, wo er zusätzliche Informationen zu einem bestimmten Thema findet.
Explodierte view Diagramm mit Liste der Elemente
MODELL | Sequenz | Chile-Teilenummer | Teilename | Dosierung | Einheit | Hinweisbeschreibung |
24E4U ID-CODE: L24W-Iaoc4-p4 (CR | 1 | Bedienfeld | TPM238WF1-SG1B04 1VH2L FQ | 1 | pcs | |
2 | Q15G68111011010081 | BKT KEY SG NA | 1 | pcs | ||
3 | Q34GC461AIIBIS0130 | DECO-LÜNETTE | 1 | pcs | ||
4 | Q16G00038070000AHR | SCHWAMM | 1 | pcs | ||
5 | Q33G3139A110150100 | SCHLÜSSEL | 1 | pcs | ||
6 | Frage 33630810010100100 | LINSE | 1 | pcs | ||
7 | SCHLÜSSELPLATINE | SCHLÜSSEL | 1 | pcs | ||
8 | Q52G1801S20POOOADG | ISOLIERBLATT 124.4*143.4*0.43 | 1 | pcs | ||
9 | LEISTUNGSPLATINE | LEISTUNG | 1 | pcs | ||
10 | Q52G18015940000ADG | ISOLIERBLATT 125*68.1*0.5 | 1 | pcs | ||
11 | Q52G18015960000ADG | ISOLIERBLATT 26*24*0.43 | 1 | pcs | ||
12 | Frage 15658947031010081 | Großrechner | 1 | pcs | ||
13 | MB-Leiterplatte | MB | 1 | pcs | ||
14 | 159689410210100 \$L | BKT_10 | 1 | pcs | ||
15 | Q34GC462AIIB250130 | Hintere Abdeckung | 1 | pcs | ||
16 | Q5261801Y380000ASC | Isolierfolie | 1 | pcs | ||
17 | Q02690201940900ARA | MUTTER M4 | 4 | pcs | ||
18 | SPK | 1 | pcs | |||
19 | Q34GC458AI101S0100 | VESA-ABDECKUNG | 1 | pcs | ||
20 | 037622430210000SWT | Ständer kpl. | 1 | pcs | ||
21 | Q37622430110000BWT | BASIS ASS' Y | 1 | pcs | ||
22 | USB-Platine | USB | 1 | pcs | ||
S1 | Q01G6019 1 | SCHRAUBE Q2 2.5 | 3 | pcs | ||
S2 | QM1G38400601200ARA | SCHRAUBE M4 6 | 1 | pcs | ||
S3 | OD1G1030
6120 |
SCHRAUBE D3 6 | 6 | pcs | ||
S4 | OM1G3030
4120 |
SCHRAUBE M3 4 | 7 | pcs | ||
S5 | 0Q1G2030
5120 |
SCHRAUBE Q3 5 | 2 | pcs |
Demontage-SOP
Tools vorschlagen
Hier sind einige Werkzeuge, die für die Wartung und Reparatur des LCD-Monitors verwendet werden können.
Kreuzschlitzschraubendreher
Verwenden Sie einen Kreuzschlitzschraubendreher zum Anziehen/Entfernen der K- oder B-Schrauben
Teile-Nr.: N/A
Handschuhe
Zum Schutz des LCD-Bildschirms und Ihrer Hand
Teile-Nr.: (L) N/A (M) N/A
C/D Demontagewerkzeug
Verwenden Sie das C/D-Demontagewerkzeug, um die kosmetische Abdeckung zu öffnen und Kratzer zu vermeiden.
Teile-Nr.: N/A
Abstandshalter-Schraubendreher
Zum Anziehen/Entfernen von Distanzschrauben oder Sechskantschrauben verwenden Sie einen Distanzschraubendreher.
Teile-Nr.: N/A
Demontageverfahren
- Ständer und Sockel entfernen.
- VESA-Abdeckung entfernen.
- Öffnen Sie mit dem Demontagewerkzeug alle Riegel entlang der Kante der hinteren Abdeckung.
- Entfernen Sie das Klebeband und trennen Sie die Anschlüsse.
- Entfernen Sie alle Klebebänder und trennen Sie die Anschlüsse.
- Schrauben entfernen.
- Mylar entfernen.
- Entfernen Sie die Schrauben, um an die Hauptplatine und die Stromplatine zu gelangen.
- Entfernen Sie die Schrauben, um an die Tastatur zu gelangen.
- Deko-Lünette entfernen.
- Entfernen Sie die Schrauben und BKT, um das Panel zu erhalten.
Dokumente / Ressourcen
![]() |
AOC 24E4U LCD-Monitor [pdf] Bedienungsanleitung 24E4U, 24E4U LCD-Monitor, LCD-Monitor, Monitor |