Inhalt
verstecken
Ai-Thinker Ai-M61EVB-S2 Open Source-Hardware WiFi6 Multifunktions-Entwicklungsboard
Produktinformationen
Version | Datum | Formulierung/Überarbeitung | Autor | Genehmigt von |
---|---|---|---|---|
V1.0 | 2023.06.15 | Erste Ausgabe | Zekai Qian | – |
Anweisungen zur Produktverwendung
Flash-Vorbereitung
- Hardwarevorbereitung:
Hardwareliste:- Ai-M61EVB-S2-Platine
- USB-zu-TTL-Modul
- DuPont-Linie (mehrere)
- Anleitung zur Hardware-Verdrahtung:
Hardware | Ai-M61EVB-S2 | USB-zu-TTL-Modul |
---|---|---|
Menge | 1 | 1 |
Verdrahtung | 3V3 Masse RXD TXD | USB TTL 3V3 Masse TXD RXD |
Softwarevorbereitung:
- Software flashen, Firmware vorbereiten:
- Das Software-Komprimierungspaket wird bereitgestellt. Nach der Dekomprimierung sieht die Verzeichnisstruktur wie folgt aus:
- Die in diesem Festfrequenztest verwendete Softwareversion ist 1.8.3. Die Firmware wird bereitgestellt.
Firmware brennen:
- So brennen Sie die Firmware:
- Führen Sie BLDevCube.exe aus.
- Wählen Sie BL616/618 unter Chiptyp
- Klicken Sie auf Fertig stellen
- Rufen Sie die Programmierschnittstelle auf
- Schritte zum Blinken:
- Verbinden Sie das mit dem Modul verbundene TTL mit dem Computer.
- Nachdem Sie das Einschalten bestätigt haben, versetzen Sie das Modul in den Brennmodus.
- Spezifischer Betriebsablauf:
- Drücken Sie lange die Taste S2 (BURN), ohne sie loszulassen.
- Drücken Sie die Taste S1 (RST).
- Lassen Sie die Taste S2 (BURN) los.
- Wählen Sie die mit dem Chip verbundene COM-Portnummer.
- Wählen Sie 921600 als UART-Rate.
- Klicken Sie auf die Schaltfläche „Erstellen und herunterladen“, um mit dem Herunterladen der Firmware zu beginnen.
- Wenn „ALL Success“ angezeigt wird, bedeutet dies, dass der Firmware-Download abgeschlossen ist.
AiPi-Eyes-S2 Funktionstest:
- Hardwarevorbereitung:
Hardwareliste:- AiPi-Eyes-S2
- Typ C-Kabel
- GC9307N, kapazitiver 3.5-Zoll-Touchscreen mit SPI-Schnittstelle
- Lautsprecher
Verbinden Sie Bildschirm, Lautsprecher und Typ-C-Kabel mit der Platine.
- Einschalttest:
Schalten Sie das Modul über die Typ-C-Schnittstelle mit einer 5-V-Stromversorgung ein. Nach dem Einschalten wird der Startbildschirm angezeigt. - WLAN konfigurieren:
- Wischen Sie vom oberen Bildschirmrand nach unten und klicken Sie auf „Netzwerk“, um die WLAN-Konfigurationsoberfläche aufzurufen.
- Geben Sie den WLAN-Namen und das Passwort ein und klicken Sie auf „Verbinden“.
- Der Status zeigt den Verbindungsstatus an (OK bedeutet Erfolg, Fail bedeutet Fehler).
- Nach erfolgreicher Verbindung mit WLAN wird die Zeit synchron auf die Pekinger Zeit aktualisiert. Hinweis: Ein Neustart des Moduls erfordert eine erneute Zeiteinstellung und ein erneuter Zugriff auf WLAN ist erforderlich.
- Funktionstest der Tasten:
Wischen Sie vom oberen Bildschirmrand nach unten. Dort werden drei Schaltflächen angezeigt: Netzwerk, Wiederherstellen und Info. Die entsprechenden Funktionen lauten wie folgt:- Netzwerk: Netzwerk konfigurieren
- Wiederherstellen: Neustart
- Info: Systeminformationen anzeigen
Flash-Vorbereitung
Hardwarevorbereitung
Hardwareliste:
Hardware | Menge |
Ai-M61EVB-S2 | 1 |
USB-zu-TTL-Modul | 1 |
DuPont Line | mehrere |
Verdrahtungsanleitung:
Ai-M61EVB-S2 | USB zu TTL Stecker |
3V3 | 3V3 |
Masse | Masse |
RXD | TXD |
TXD | RXD |
Schaltplan der Platine:
Platinenanschluss TTL:
Softwarevorbereitung
- Software flashen, Firmware vorbereiten
- Das Softwarekomprimierungspaket sieht wie folgt aus:
- Das Verzeichnis nach der Softwaredekomprimierung sieht wie folgt aus:
- Die in diesem Festfrequenztest verwendete Softwareversion ist 1.8.3
- Die Firmware ist wie folgt:
- Das Softwarekomprimierungspaket sieht wie folgt aus:
- Brennen der Firmware
Führen Sie „BLDevCube.exe“ aus, wählen Sie bei Chiptyp BL616/618 aus, klicken Sie auf „Fertig“ und rufen Sie die Programmierschnittstelle wie folgt auf.
Schritte zum Blinken:
- Verbinden Sie das mit dem Modul verbundene TTL mit dem Computer. Nachdem Sie das Einschalten bestätigt haben, müssen Sie das Modul in den Brennmodus versetzen. Der spezifische Betriebsvorgang besteht darin, die Taste S2 (BURN) lange zu drücken, ohne sie loszulassen, die Taste S1 (RST) zu drücken und dann die Taste S2 (BURN) loszulassen.
- COM-Anschluss:Wählen Sie die mit dem Chip verbundene COM-Portnummer (wenn kein COM-Port angezeigt wird, klicken Sie auf die Schaltfläche „Aktualisieren“, um die COM-Port-Option zu aktualisieren), wählen Sie 921600 für die UART-Rate und klicken Sie auf die Schaltfläche „Erstellen und herunterladen“, um den Download der Firmware zu starten. Wenn „ALL Success“ angezeigt wird, bedeutet dies, dass der Firmware-Download abgeschlossen ist.
- Die Schnittstelle für den erfolgreichen Blinkvorgang ist wie folgt:
AIPi-Eyes-S2 Funktionstest
- Hardwarevorbereitung
Hardware Menge AIPi-Eyes-S2 1 Typ C-Kabel 1 GC9307N, 3.5-Zoll-kapazitiver Touchscreen mit SPI-Schnittstelle
1 Lautsprecher 1 - Verbinden Sie Bildschirm, Lautsprecher und Typ-C-Kabel mit der Platine.
- Einschalttest
- Schalten Sie die Typ-C-Schnittstelle ein, die das Modul mit Strom versorgt. Das Modul verwendet 5 V zur Stromversorgung. Nach dem Einschalten sieht der Startbildschirm wie folgt aus:
- Die Hauptschnittstelle ist wie folgt:
- Schalten Sie die Typ-C-Schnittstelle ein, die das Modul mit Strom versorgt. Das Modul verwendet 5 V zur Stromversorgung. Nach dem Einschalten sieht der Startbildschirm wie folgt aus:
- WLAN konfigurieren
- Streichen Sie mit dem Finger vom oberen Bildschirmrand nach unten. Sie sehen drei Schaltflächen. Klicken Sie auf „Netzwerk“, um die WLAN-Konfigurationsoberfläche aufzurufen.
- Geben Sie den WLAN-Namen und das Passwort ein und klicken Sie auf „Verbinden“.
- Nachdem Sie den richtigen WLAN-Namen und das Passwort eingegeben haben, wird im Status der Status der Verbindung angezeigt, „OK“ bedeutet Erfolg, „Fehlschlagen“ bedeutet Fehler.
- Nach erfolgreicher Verbindung mit WLAN wird die Zeit synchron auf die Pekinger Zeit aktualisiert. Hinweis: Die zum Neustart des Moduls erforderliche Zeit wird neu berechnet und WLAN muss erneut eingegeben werden.
- Streichen Sie mit dem Finger vom oberen Bildschirmrand nach unten. Sie sehen drei Schaltflächen. Klicken Sie auf „Netzwerk“, um die WLAN-Konfigurationsoberfläche aufzurufen.
- Tastenfunktionstest
- In der Hauptschnittstelle sind zwei Schaltflächen vorhanden, nämlich Schalter und Schaltfläche. Derzeit haben die Schaltflächen keine redundanten Funktionen. Nur der Lautsprecher reagiert auf den Zustand der Schaltfläche nach dem Drücken und die Stimme sendet „Schalter einschalten“ und „Schalter ausschalten“.
- Wenn die Ruhetaste in der unteren rechten Ecke gedrückt wird, wechselt der Bildschirm in den Ruhemodus. Der Bildschirm wechselt automatisch in den Ruhemodus, wenn 30 Sekunden lang keine Berührung erfolgt.
- Im Ruhemodus ist die Helligkeit des Bildschirms gering und es wird nur die Uhrzeit angezeigt.
- Streichen Sie mit dem Finger vom oberen Bildschirmrand nach unten und es erscheinen drei Schaltflächen, nämlich Netzwerk, Wiederherstellen und Info. Die entsprechenden Funktionen sind Netzwerk konfigurieren, Neustart und Systeminformationen. Nach dem Klicken auf Info erscheinen folgende Informationen.
Kontaktieren Sie uns
- Offiziell webSeite? ˅:https://www.ai-thinker.com
- Entwicklungsdokumente:https://docs.ai-thinker.com
- Offizielle Foren:http://bbs.ai-thinker.com
- Kaufen sample:https://ai-thinker.en.alibaba.com/
- Zusammenarbeit von Unternehmen:Overseas@aithinker.com
- Unterstützung:support@aithinker.com
- Büro adresse:Raum 410, Gebäude C, Huafeng Intelligence Innovation Port, Gushu, Xixiang, Bezirk Baoan, Shenzhen 518126, China
- Tel:0755-29162996
Dokumente / Ressourcen
![]() |
Ai-Thinker Ai-M61EVB-S2 Open Source-Hardware WiFi6 Multifunktions-Entwicklungsboard [pdf] Benutzerhandbuch Ai-M61EVB-S2 Open Source Hardware WiFi6 Multifunktions-Entwicklungsboard, Ai-M61EVB-S2, Open Source Hardware WiFi6 Multifunktions-Entwicklungsboard, Hardware WiFi6 Multifunktions-Entwicklungsboard, WiFi6 Multifunktions-Entwicklungsboard, Multifunktions-Entwicklungsboard, Entwicklungsboard, Board |