ADT-Sicherheit-LOGO

ADT Security XPP01 Panikknopf-Sensor

ADT-Security-XPP01-Panikknopf-Sensor-PRODUKT

Produktspezifikationen

  • Produktname: Panikknopfsensor
  • ModellnummerModell: XPP01
  • Montagemöglichkeiten: Armband- oder Gürtelclip
  • Energiequelle: Zellenbatterie

Anweisungen zur Produktverwendung

Montage des Panikknopf-Sensors

  1. Nehmen Sie den Panikknopfsensor und befestigen Sie ihn an Ihrem Handgelenk oder an einem Gürtelclip.
  2. Verbinden Sie den Panikknopfsensor mit dem Bedienfeld.

Vorbereiten des Panikknopfsensors

Stellen Sie sicher, dass Sie die Bandhalterung und den Gürtelclip zur Installation bereit haben.

Hinzufügen eines Panikknopfsensors zum Bedienfeld

Um den Panikknopfsensor zu Ihrem Bedienfeld hinzuzufügen, drücken Sie einfach die Taste auf dem Sensor und folgen Sie den Anweisungen des Bedienfelds zum Hinzufügen eines neuen Geräts.

Batteriewechsel

  1. Entfernen Sie das Gerät vom Armband oder Gürtelclip.
  2. Schrauben Sie die Halterung ab, um Zugang zum Batteriefach zu erhalten.
  3. Entfernen Sie die alte Zellenbatterie und ersetzen Sie sie durch eine neue.

Verwenden des Panikknopf-Sensors

Fügen Sie Ihrem Sicherheitspanel den Panikknopfsensor hinzu. Sie können ihn am Handgelenk tragen oder an Ihrem Gürtel befestigen, um im Notfall schnell darauf zugreifen zu können.

Häufig gestellte Fragen (FAQ):

F: Woher weiß ich, ob der Panikknopfsensor mit dem Panel verbunden ist?

  • A: Sobald Sie den Panikknopfsensor an das Bedienfeld angeschlossen haben, erhalten Sie möglicherweise eine Bestätigungsmeldung oder eine Lichtanzeige auf dem Bedienfeld.

F: Wie lange hält die Zellenbatterie normalerweise, bevor sie ausgetauscht werden muss?

  • A: Die Batterielebensdauer kann je nach Nutzung variieren, es wird jedoch empfohlen, die Batterie jährlich zu prüfen und auszutauschen, um eine optimale Leistung sicherzustellen.

Panikknopfsensor

  • Der Panikknopfsensor (XPP01) ist für Notrufe an eine Überwachungszentrale konzipiert.
  • Es kommuniziert mit dem XP02-Bedienfeld über die Frequenz 433 MHz.

Der Panikknopf-SensorADT-Security-XPP01-Panikknopf-Sensor-ABB. 1

Ihr Panikknopf-Sensor verfügt über zwei wichtige Schritte:

  1. Befestigen Sie den Panikknopfsensor am Handgelenk oder am Gürtelclip.
  2. Verbinden Sie den Panikknopfsensor mit dem Bedienfeld.

Panikknopf-Sensor vorbereiten

ADT-Security-XPP01-Panikknopf-Sensor-ABB. 2

Fügen Sie Ihrem Panel einen Panikknopfsensor hinzu

Um Ihren Panikknopf-Sensor zum Laufen zu bringen, drücken Sie einfach die Taste und fügen Sie ihn zum Bedienfeld hinzu.ADT-Security-XPP01-Panikknopf-Sensor-ABB. 3

Batterie wechseln

Bitte folgen Sie dem unten stehenden Verfahren.

  1. Nehmen Sie das Gerät wie unten im Bild aus dem Armband.ADT-Security-XPP01-Panikknopf-Sensor-ABB. 4
  2. Schrauben Sie die Halterung wie unten im Bild ab.ADT-Security-XPP01-Panikknopf-Sensor-ABB. 5
  3. Nehmen Sie das Gerät wie unten im Bild aus dem Gürtelclip.ADT-Security-XPP01-Panikknopf-Sensor-ABB. 6
  4. Schrauben Sie die Halterung wie unten im Bild ab.ADT-Security-XPP01-Panikknopf-Sensor-ABB. 7
  5. Nehmen Sie die hintere Abdeckung ab. Ziehen Sie die Zellenbatterie wie unten abgebildet heraus.ADT-Security-XPP01-Panikknopf-Sensor-ABB. 8
  6. Nehmen Sie die alte Zellenbatterie heraus und setzen Sie eine neue ein, wie unten im Bild.ADT-Security-XPP01-Panikknopf-Sensor-ABB. 9

Verwenden Sie Ihren Panikknopf-Sensor

  • Fügen Sie Ihren Panikknopfsensor zum Sicherheitspanel hinzu.
  • Sie können den Panikknopf am Handgelenk tragen oder an Ihrem Gürtel befestigen.
  • Bitte beachten Sie das Bild unten.ADT-Security-XPP01-Panikknopf-Sensor-ABB. 10

Dokumente / Ressourcen

ADT Security XPP01 Panikknopf-Sensor [pdf] Benutzerhandbuch
XPP01 Panikknopfsensor, XPP01, Panikknopfsensor, Knopfsensor, Sensor

Verweise

Hinterlasse einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind markiert *