P1072 Smart Digital Multimeter
“
Specifications:
- CAT I:
- CAT II:
- CAT III:
- CAT IV:
Product Information:
The Smart Digital Multimeter is a versatile tool offering a
variety of measurement functions. It is designed for electrical
safety and reliable performance.
Product Usage Instructions:
1. Introduction
The model provides various measurement functions including:
- PeakTech 1072: AC/DC Voltage, AC/DC Current, Resistance,
Continuity, Temperature, Frequency, Diode Test, Live Test, NCV
Test - PeakTech 1073: AC/DC Voltage, AC/DC Current, Resistance,
Continuity, Temperature, Frequency, Diode Test, Live Test, NCV
Test
2. Display Symbols
Explanations of display symbols including V, A, Battery warning
symbol, NCV LIVE, Data-Hold are provided in the manual.
3. Preparation for Measurement
Ensure proper setup and connection of the multimeter as
described in the manual before initiating measurements.
4. Features
Features include auto power-off deactivation, SCAN (SMART)
measurement mode, and functionality to switch between different
measurement functions.
5. Measurement Operation
5.1. DC Voltage Measurement (V DC)
Connect the black and red test lead plugs to the COM and V
terminals for DC voltage measurements.
5.2. AC Voltage Measurement (V AC)
Follow the instructions for connecting the test leads to measure
AC voltages accurately.
5.3. DC Current Measurement (A DC)
Prior to measuring DC current, ensure the circuit is turned off
and capacitors are discharged.
5.4. AC Current Measurement (A AC)
To measure AC current, turn off the circuit and discharge any
high-voltage capacitors.
5.5. Resistance Measurement
Switch to resistance measurement mode using the FUNC. button and
connect the test leads to the resistor under test.
5.6. Continuity Test
This test indicates continuity with an audible signal when
resistance is below a certain threshold.
5.7. Diode Test
Perform diode testing by connecting the test leads
accordingly.
5.8. Frequency Measurement
Measure frequency by connecting the test leads
appropriately.
Frequently Asked Questions (FAQ):
- How do I change the battery of the multimeter?
- What should I do if the multimeter displays incorrect
values? - Is it safe to measure high voltages with this multimeter?
“`
PeakTech® 1072/1073
Bedienungsanleitung / Operation Manual
Smart Digital-Multimeter
1. Sicherheitshinweise zum Betrieb des Gerätes
Dieses Produkt erfüllt die Anforderungen der folgenden Richtlinien der
Europäischen Union zur CE-Konformität: 2014/30/EU (Elektromagnetische Verträglichkeit), 2014/35/EU (Niederspannung),
2011/65/EU (RoHS).
Überspannungskategorie III 600V Verschmutzungsgrad 2.
CAT I:
CAT II: CAT III:
CAT IV:
Signalebene, Telekommunikation, elektronische Geräte mit
geringen transienten Überspannungen Für Hausgeräte, Netzsteckdosen, portable Instrumente etc.
Versorgung durch ein unterirdisches Kabel; Festinstallierte
Schalter, Sicherungsautomaten, Steckdosen oder Schütze Geräte und Einrichtungen, welche z.B. über Freileitungen
versorgt werden und damit einer stärkeren
Blitzbeeinflussung ausgesetzt sind. Hierunter fallen z.B. Hauptschalter am Stromeingang, Überspannungsableiter,
Stromverbrauchszähler und Rundsteuerempfänger
Zur Betriebssicherheit des Gerätes und zur Vermeidung von
schweren Verletzungen durch Strom- oder Spannungsüberschläge
bzw. Kurzschlüsse sind nachfolgend aufgeführte Sicherheitshinweise zum Betrieb des Gerätes unbedingt zu beachten.
Schäden, die durch Nichtbeachtung dieser Hinweise entstehen, sind von Ansprüchen jeglicher Art ausgeschlossen.
2
Allgemein:
Lesen Sie diese Bedienungsanleitung sorgfältig und machen Sie diese auch nachfolgenden Anwendern zugänglich.
Warnhinweise am Gerät unbedingt beachten, nicht abdecken oder entfernen.
Achten Sie auf die Verwendung des Multimeters und nutzen es nur in seiner geeigneten Überspannungskategorie.
Machen Sie sich mit den Funktionen des Messgerätes und seinem Zubehör vertraut, bevor Sie die erste Messung vornehmen.
Betreiben Sie das Messgerät nicht unbeaufsichtigt oder nur gegen Fremdzugriff abgesichert.
Verwenden Sie das Multimeter nur zwecks seiner Bestimmung und achten besonders auf Warnhinweise am Gerät und Angaben zu den maximalen Eingangswerten.
Elektrische Sicherheit:
Spannungen über 25 VAC oder 60 VDC gelten allgemein als gefährliche Spannung.
Arbeiten an gefährlichen Spannungen nur durch oder unter Aufsicht von Fachpersonal durchführen.
Tragen Sie bei Arbeiten an gefährlichen Spannungen eine geeignete Schutzausrüstung und beachten die entsprechenden Sicherheitsregeln.
Maximal zulässige Eingangswerte unter keinen Umständen überschreiten (schwere Verletzungsgefahr und/oder Zerstörung des Gerätes)
Achten Sie besonders auf den korrekten Anschluss der Prüfleitungen je nach Messfunktion, um einen Kurzschluss im Gerät zu vermeiden. Niemals eine Spannung parallel an die Strombuchsen (A, mA, µA) anlegen.
Strommessungen werden immer in Reihe mit dem Verbraucher, also mit aufgetrennter Zuleitung durchgeführt.
3
Entfernen Sie die Prüfspitzen vom Messobjekt, bevor Sie die Messfunktion ändern.
Berühren Sie die blanken Prüfspitzen niemals während der Messung, halten Sie die Prüfleitungen nur an dem Handgriff hinter dem Fingerschutz.
Entladen Sie ggf. vorhandene Kondensatoren vor der Messung des zu messenden Stromkreises.
Das Thermoelement für Temperaturmessungen besteht aus leitendem Material. Verbinden Sie es niemals mit einem spannungsführenden Leiter, um Stromschläge zu vermeiden.
Messumgebung:
Vermeiden Sie jegliche Nähe zu explosiven und entflammbaren Stoffen, Gasen und Staub. Ein elektrischer Funke könnte zur Explosion oder Verpuffung führen Lebensgefahr!
Keine Messungen in korrosiven Umgebungen durchführen, das Gerät könnte beschädigt werden oder Kontaktstellen in- und außerhalb des Gerätes korrodieren.
Vermeiden Sie Arbeiten in Umgebungen mit hohen Störfrequenzen, hochenergetischen Schaltungen oder starker Magnetfelder, da diese das Multimeter negativ beeinflussen können.
Vermeiden Sie Lagerung und Benutzung in extrem kalten, feuchten oder heißen Umgebungen, sowie langzeitiges Aussetzen direkter Sonneneinstrahlung.
Verwenden Sie Geräte in feuchten oder staubigen Umgebungen nur entsprechend ihrer IP Schutzart.
Wird keine IP-Schutzart angegeben, verwenden Sie das Gerät nur in staubfreien und trockenen Innenräumen.
Achten Sie bei Arbeiten im Feuchten oder Außenbereich besonders auf komplett trockene Handgriffe der Prüfleitungen und Prüfspitzen.
Vor Aufnahme des Messbetriebes sollte das Gerät auf die Umgebungstemperatur stabilisiert sein (wichtig beim Transport von kalten in warme Räume und umgekehrt)
4
Wartung und Pflege:
Nehmen Sie das Gerät nie in Betrieb, wenn es nicht völlig geschlossen ist.
Prüfen Sie das Gerät und sein Zubehör vor jeder Verwendung auf Beschädigungen der Isolierung, Risse, Knick- und Bruchstellen. Im Zweifelsfalle keine Messungen vornehmen.
Wechseln Sie die Batterie wenn ein Batteriesymbol angezeigt wird, um falsche Messwerte zu vermeiden.
Schalten Sie das Multimeter aus, bevor Sie Batterien oder Sicherungen wechseln und entfernen Sie auch alle Prüfleitungen und Temperatursonden.
Defekte Sicherungen nur mit einer dem Originalwert entsprechenden Sicherung ersetzen. Sicherung oder Sicherungshalter niemals kurzschließen.
Laden Sie den Akku oder wechseln die Batterie sobald das Batteriesymbol aufleuchtet. Mangelnde Batterieleistung kann unpräzise Messergebnisse hervorrufen. Stromschläge und körperliche Schäden können die Folge sein.
Sollten Sie das Gerät für einen längeren Zeitraum nicht benutzen, entnehmen Sie die Batterie aus dem Batteriefach.
Wartungs- und Reparaturarbeiten am Multimeter nur durch qualifiziertes Fachpersonal durchführen lassen.
Gerät nicht mit der Vorderseite auf die Werkbank oder Arbeitsfläche legen, um Beschädigung der Bedienelemente zu vermeiden.
Säubern Sie das Gehäuse regelmäßig mit einem feuchten Stofftuch und einem milden Reinigungsmittel. Benutzen Sie keine ätzenden Scheuermittel.
Keine technischen Veränderungen am Gerät vornehmen.
5
1.1 Einleitung
Unsere smarten Multimeter PeakTech 1072 und 1073 verzichten auf den herkömmlichen Drehwahlschalter und bieten höchsten Bedienkomfort. Das Multimeter wählt automatisch die Messfunktionen für ACV, DCV, Widerstand oder Durchgang aus, daher ist eine Einstellung der Messfunktion nicht mehr notwendig. Diodentest, Temperatur, Frequenz oder Kapazität können manuell über Funktionstasten aktiviert werden. Das erweiterte Modell 1073 ermöglicht zudem die Messung von Wechsel- oder Gleichstrom bis 10A. Wechselstrom und Wechselspannungsmessungen werden als Echteffektivwerte (True RMS) gemessen. Ideal für Elektronik, Elektrotechnik und Heimwerkerprojekte, kombiniert dieses Multimeter Präzision und Benutzerfreundlichkeit zu einem günstigen Preis.
Das Modelle biete eine Vielzahl an Messfunktionen:
Funktion:
PeakTech 1072
PeakTech 1073
Wechselspannung
(SMART)
(SMART)
Gleichspannung
(SMART)
(SMART)
Wechselstrom
(SMART)
Gleichstrom
(SMART)
Widerstand
(SMART)
(SMART)
Durchgang
(SMART)
(SMART)
Temperatur
Kapazität
Frequenz
Diode
Live- Test
NCV- Test
6
1.2 Maximal zulässige Eingangswerte
Funktion
Überlastschutz
DCV / ACV
600V DC/AC
DCA / ACA (µA/mA)
10A / 600V
DCA / ACA (10 A)
10A / 600V
Widerstand
600V DC/AC
Diode / Durchgang
600V DC/AC
Frequenz
600V DC/AC
Temperatur
600V DC/AC
1.3. Sicherheitssymbole und Hinweise am Gerät
Achtung! Entsprechende(n) Abschnitt(e) in der
Bedienungsanleitung nachlesen. Nichtbeachtung birgt
Verletzungsgefahr und/oder die Gefahr der Beschädigung
des Gerätes.
max. zulässige Spannungsdifferenz von 600 V DC/ACeff zwischen COM-/ V-/ bzw. Ohm-Eingang und Erde aus
Sicherheitsgründen nicht überschreiten.
Gefährlich hohe Spannung zwischen den Eingängen.
Extreme Vorsicht bei der Messung. Eingänge und
Messspitzen nicht berühren. Sicherheitshinweise in der
Bedienungsanleitung beachten!
~
Wechselspannung Strom (AC)
Gleichspannung Strom (DC)
AC oder DC
Erde
Doppelt isoliert
Sicherung
Entspricht den Richtlinien der europäischen Union Achtung! Mögliche Gefahrenquelle. Sicherheitsvorschriften unbedingt beachten. Bei Nichtbeachtung besteht u. U. Verletzungs- oder Lebensgefahr und/oder die Gefahr der Beschädigung des Gerätes.
7
2. Bedienelemente und Anschlüsse am Gerät
9.
5.
1.
2.
6.
3.
10.
4.
7.
8.
1Min MAX
1. LCD Anzeige: 4000 Counts LCD mit Beleuchtung 2. Func./ Range Taste: Messbereichs und Funktionswahl 3. Drehwahlschalter: Einstellen der Messfunktion 4. P 1073: mA/A Buchse: Anschlussbuchse (rot) für
Strommessung 5. EF (Electric Field): Sensor für NCV Spannungsprüfer
6. Hold/Light Taste: Messwerthaltung und Beleutchtung
7. Main Buchse: Anschlussbuchse (rot) für V, Ohm, Temp, Cap
8. COM Buchse: Anschlussbuchse (schwarz) für alle Funktionen
9. LED (Rückseite): LED Leuchte zur Messplatzbeleuchtung
10. Ständer (Rückseite): Ausklappbarer Ständer und Batteriefachabdeckung mit Schraube
8
2.1. Anzeigesymbole
6. 7. 8. 9. 10. 11. 12.
1.
2.
3.
13.
4.
5.
14.
1. Auto-Power-Off Symbol 2. AC oder DC Anzeige für Wechsel- oder Gleichstrom 3. Minus-Symbol für negative Messwerte 4. Batteriezustandsanzeige 5. H-Symbol für Messwerthaltefunktion (Hold) 6. Warnsymbol für gefährliche anliegende Spannungen 7. AUTO-Symbol für automatische Messbereichswahl 8. SCAN-Symbol Automatische Messfunktion aktiv 9. LIVE-Symbol für Funktion der einpoligen Phasenprüfung 10. NCV-Symbol für berührungslose Spannungsprüfung 11. Audio-Symbol für Durchgangsprüffunktion 12. Dioden-Symbol für Diodentestfunktion 13. Messwertanzeige 4000 stellig (0 3999) 14. Messeinheit entsprechend der ausgewählten Messfunktion
9
2.2. Symbole und Einheiten
Symbol V A
µ m k M OL °F °C AUTO
Beschreibung Volt (Spannung) Ampere (Strom) Wechselstrom Gleichstrom Minus Symbol (Polarität) Ohm (Widerstand) Durchgangsprüfer
Diodentest micro (10-6) milli (10-3) kilo (103) mega (106) Overload (Überbereichsanzeige) Grad Fahrenheit (Temperatur) Grad Celsius (Temperatur) Auto Messbereich Auto power off (automatische Abschaltung aktiv)
Batteriewarnsymbol
NCV LIVE
Data-Hold (Messwert wird gehalten)
Berührungsloser Spannungsprüfer aktiv Live-Test Phasenprüfung aktiv
10
3. Hinweise zur Inbetriebnahme des Gerätes
Achtung! Messungen an Schaltungen mit hohen Spannungen (AC und DC) mit äußerster Vorsicht und nur in Übereinstimmung mit den relevanten Sicherheitsbestimmungen vornehmen. Gerät nach Beendigung des Messbetriebes stets ausschalten. Das Messgerät verfügt über eine interne Abschaltautomatik die das Gerät automatisch ca. 30 Minuten ausschaltet. Bei Aufleuchten des Überlaufsymbols OL übersteigt der gemessene Wert den gewählten Eingangsbereich. Bei Umschaltung auf einen höheren Messbereich erlischt die Anzeige automatisch.
3.1. Vorbereitung zum Messbetrieb
1. Prüfen Sie vor der Messung die Versorgungsspannung der Batterien. Ist sie zu schwach, erscheint das Batteriesymbol links unten und die Batterien (2×1,5V AAA) müssen ersetzt werden.
2. Das Warndreieck neben den Eingangsbuchsen soll Sie warnen, dass Spannung oder Strom zum Schutz der internen Schaltung nicht den angegebenen Wert übersteigen dürfen.
3. Die Messfunktion wird im SMART Modus automatisch gewählt. Bei manueller Wahl, sollte vor der Messung auf den gewünschten Messbereich umgeschaltet werden.
4. Werden die Prüfleitungen in die mA/A Buchse eingesteckt, schaltet das Gerät automatisch auf den Strommodus um. Führ Spannungsmessungen, stecken Sie die Prüfleitungen in die V Buchse.
11
4. Merkmale
4.1. Erklärung der Funktionstasten
FUNC.:
Durch kurzes Drücken der Taste schalten Sie die verschiedenen Messfunktionen um. Durch längeres Drücken der Taste wechseln Sie in zusätzlichen Prüffunktionen Live-Test oder NCV Spannungsprüfer.
HOLD : Drücken Sie die Hold Taste, wird der angezeigte Messwert durch kurzes Betätigen im Display eingefroren. Drücken Sie HOLD nochmals kurz, wird diese Funktion wieder deaktiviert.
Wird die HOLD Taste ca. 2 Sekunden gedrückt, schalten Sie die Hintergrundbeleuchtung der Anzeige und die Leuchte an der Rückseite ein oder aus
Abschaltautomatik deaktivieren:
Halten Sie die HOLD-Taste beim Einschalten des
Multimeters gedrückt, um die Abschaltautomatik (APO-
Auto Power Off) zu deaktivieren. Das Symbol für die
Abschaltautomatik
wird nicht mehr angezeigt und
erscheint erst wieder nach dem nächsten Einschalten des
Multimeters.
12
4.2. SCAN (SMART) Messmodus
Beim Einschalten des Gerätes wird immer die automatische Messmodus (SCAN) aktiviert. Dieser Modus wählt die Messfunktion je nach anliegender Schaltung selbst aus.
1. Wenn die LCD-Anzeige das SCAN-Symbol anzeigt, können Sie eine automatische Messung starten.
2. Verbinden Sie die schwarzen und roten Messleitungen mit den Klemmen COM und V. (Bei der Strommessung muss die rote Messleitung an die mA/A-Klemme angeschlossen werden).
3. Schließen Sie die Messleitungen an das Messobjekt an.
4. Gerät wird je nach anliegendem Messobjekt die Funktion selbst auswählen. Dies gilt für AC oder DC Spannung / Widerstand / Durchgang oder die AC / DC Strommessung
5. Die Funktionen Diodenprüfung / Temperaturmessung und Kapazitätsmessung müssen manuell über die FUNC. Taste ausgewählt werden.
6. Wenn Sie nicht die automatische Messfunktionswahl nutzen wollen, nutzen Sie die FUNC. Taste zum manuellen Ändern der Messfunktion.
AUTO-SCAN (SMART) Funktionen:
V~-
Spannungsmessfunktion AC / DC
Durchgangsprüfer
mA / A
Widerstandsmessfunktion AC/DC Strommessfunktion nur P 1073
13
Manuelle Funktionen (FUNC.): Kapazitätsmessfunktion
Temperatur-Messfunktion in °C oder °F
Hz
NCV LIVE
Frequenzmessfunktion Berührungsloser Spannungsprüfer (NCV)
LIVE-Testfunktion (Phasenprüfer)
4.3. Verwenden der Eingangsbuchsen
Achten Sie immer auf die richtige Auswahl der Anschlussbuchsen für die gewünschte Messfunktion.
mA/A
COM
V// / / / Hz / /
/ LIVE
Eingang bis 10A Strom (max. für 1 Minute ein, 15 Minuten aus)
Masse-Anschluss für alle Messungen
Eingang für Spannung, Widerstand, Diodentest, Temperaturmessung, Durchgangsprüfer, Frequenzmessung und Live-Messung
Hinweis: Wird eine Prüfleitung an der mA/A Strombuchse
angeschlossen, schaltet das Gerät automatisch auf die Strommessfunktion um. Stecken Sie die Prüfleitung in eine Buchse entsprechend der ausgewählten Messfunktion, um diese zu nutzen.
14
5. Messbetrieb
5.1.Gleichspannungsmessung (V DC)
1. Im AUTO-SCAN Modus wird die richtige Messfunktion beim Verbinden mit dem Messobjekt gewählt.
2. Drücken Sie alternativ die FUNC-Taste, um den DCVMessmodus auszuwählen.
3. Verbinden Sie den schwarzen und den roten Messleitungsstecker mit den Klemmen COM und V.
4. Schließen Sie die Messleitungen an den zu messenden Stromkreis an.
5. Lesen Sie den angezeigten Wert ab. Die Polarität des Anschlusses der roten Messleitung wird bei einer DCV-Messung angezeigt.
6. Bei negativen Messwerten erscheint ein Minussymbol (-) links vom Messwert.
5.2. Wechselspannungsmessung (V AC)
Achtung! Stellen Sie bei der Spannungsmessung immer vollständigen Kontakt der Prüfspitzen mit der Spannungsquelle her. Entfernen Sie die Prüfleitungen vor dem Umschalten auf eine andere Messfunktion.
Zur Messung von Wechselspannungen wie beschrieben verfahren:
1. Im AUTO-SCAN Modus wird die richtige Messfunktion beim Verbinden mit dem Messobjekt gewählt.
2. Drücken Sie alternativ die FUNC-Taste, um den ACVMessmodus auszuwählen.
3. Verbinden Sie den schwarzen und den roten Messleitungsstecker mit den Klemmen COM und V.
4. Schließen Sie die Messleitungen an den zu messenden Stromkreis an.
5. Lesen Sie den angezeigten Wert ab.
15
5.3. Gleichstrommessung (A DC)
Nur beim Modell P 1073 verfügbar. Zur Messung wie beschrieben verfahren:
1. Schalten Sie den Stromkreis aus. Entladen Sie alle Hochspannungskondensatoren.
2. Unterbrechen Sie den zu prüfenden Stromkreislauf. 3. Schließen Sie die schwarze Sonde an die negative Seite der
Unterbrechung an; schließen Sie die rote Sonde an die positive Seite der Unterbrechung an. (Das Vertauschen der Leitungen ergibt einen negativen Messwert, beschädigt aber nicht das Messgerät). Das Gerät schaltet automatisch auf die Strommessung um. 4. Im AUTO-SCAN Modus wird die richtige Messfunktion beim Verbinden mit dem Messobjekt gewählt. 5. Drücken Sie die alternativ die FUNC.-Taste, um den DCAMessmodus auszuwählen. 6. Schalten Sie den Stromkreis ein; lesen Sie dann die Anzeige ab. 7. Schalten Sie den Stromkreis aus und entladen Sie alle Hochspannungskondensatoren. Entfernen Sie das Messgerät und schalten Sie den Stromkreis wieder auf Normalbetrieb.
Hinweis: Das Gerät schaltet beim Einstecken der Prüfleitung in die mA/A Buchse automatisch auf die Strommessfunktion um. Zeigt die Strommessung keinen Wert an, prüfen Sie die Gerätesicherung.
16
5.4. Wechselstrommessung (A AC)
Nur beim Modell P 1073 verfügbar. Zur Messung wie beschrieben verfahren:
1. Schalten Sie den Stromkreis aus. Entladen Sie alle Hochspannungskondensatoren.
2. Unterbrechen Sie den zu prüfenden Stromkreislauf. 3. Schließen Sie die schwarze Sonde an die negative Seite der
Unterbrechung an; schließen Sie die rote Sonde an die positive Seite der Unterbrechung an. (Das Vertauschen der Leitungen ergibt einen negativen Messwert, beschädigt aber nicht das Messgerät). Das Gerät schaltet automatisch auf die Strommessung um. 4. Im AUTO-SCAN Modus wird die richtige Messfunktion beim Verbinden mit dem Messobjekt gewählt. 5. Drücken Sie die alternativ die FUNC.-Taste, um den ACAMessmodus auszuwählen. 6. Schalten Sie den Stromkreis ein; lesen Sie dann die Anzeige ab. 7. Schalten Sie den Stromkreis aus und entladen Sie alle Hochspannungskondensatoren. Entfernen Sie das Messgerät und schalten Sie den Stromkreis wieder auf Normalbetrieb.
Hinweis: Das Gerät schaltet beim Einstecken der Prüfleitung in die mA/A Buchse automatisch auf die Strommessfunktion um. Zeigt die Strommessung keinen Wert an, prüfen Sie die Gerätesicherung.
17
5.5. Widerstandsmessung
Achtung! Messungen von Widerstand, Durchgang, oder die Diodenprüfung nur an spannungsfreien Schaltungen bzw. Bauteilen vornehmen und Netzstecker aus der Steckdose ziehen. In der Schaltung befindliche Kondensatoren vor der Messung unbedingt entladen.
1. Im AUTO-SCAN Modus wird die richtige Messfunktion beim Verbinden mit dem Messobjekt gewählt.
2. Schalten Sie alternativ mit der FUNC. Taste auf die Widerstandsmessung um.
3. Schließen Sie die schwarzen und roten Stecker der Messleitungen an die Klemmen COM und V an.
4. Schließen Sie die Messleitungen an den zu messenden Widerstand an und lesen Sie den angezeigten Wert ab.
In dieser Messfunktion keine Spannungsquelle anlegen! Bei anliegender Spannungsquelle, schaltet das Gerät auf die Spannungsmessung um.
Hinweis: Bitte beachten Sie, daß auch der Widerstand der angeschlossenen Prüfleitungen (0,1 bis 0,2 Ohm) gemessen wird. Achten Sie auf eine gute Verbindung der Prüfspitzen zum Messobjekt.
5.6. Durchgangsprüfung
1. Im AUTO-SCAN Modus wird die richtige Messfunktion beim Verbinden mit dem Messobjekt gewählt.
2. Schalten Sie alternativ mit der FUNC. Taste auf den Bereich 3. Verbinden Sie den schwarzen und den roten
Messleitungsstecker mit den Klemmen COM und V. 4. Schließen Sie die Sonde mit den Prüfleitungen an das
Messobjekt an.
18
5. Wenn der Widerstand unter 50 liegt, wird dies durch einen kontinuierlichen Signalton angezeigt und die Anzeige leuchtet rot auf.
In dieser Messfunktion keine Spannungsquelle anlegen! Bei anliegender Spannungsquelle, schaltet das Gerät auf die Spannungsmessung um.
5.7. Diodentest
1. Drücken Sie mehrmals die FUNC. Taste, um die Messfunktion auszuwählen.
2. Verbinden Sie den schwarzen und den roten Messleitungsstecker mit den Klemmen COM und V.
3. Um die Vorwärtsspannung an einem Halbleiterbauteil zu messen, legen Sie die rote Messleitung an die Anode des Bauteils und die schwarze Messleitung an die Kathode des Bauteils.
4. Das Messgerät zeigt die ungefähre Durchlassspannung der Diode an. In dieser Messfunktion keine Spannungsquelle anlegen! Bei
anliegender Spannungsquelle, schaltet das Gerät auf die Spannungsmessung um.
5.8. Frequenzmessung
1. Drücken Sie mehrmals die FUNC. Taste, um die Messfunktion Hz auszuwählen.
2. Verbinden Sie den schwarzen und den roten Messleitungsstecker mit den Klemmen COM und V.
3. Schließen Sie die Messleitungen an das Messobjekt an. 4. Lesen Sie den angezeigten Wert ab.
19
5.9. Temperaturmessung
1. Drücken Sie mehrmals die FUNC. Taste, um die Messfunktion auszuwählen.
2. Schließen Sie den Thermoelementfühler vom Typ K an die Klemmen COM und V an.
3. Schalten Sie bei Bedarf mit der FUNC. Taste zwischen °C und °F um.
4. Verbinden Sie das Thermoelement mit dem Messobjekt und warten Sie, bis sich die Messanzeige stabilisiert.
5. Lesen Sie den angezeigten Wert ab.
In dieser Messfunktion keine Spannungsquelle anlegen! Bei anliegender Spannungsquelle, schaltet das Gerät auf die Spannungsmessung um.
5.10. Kapazitätsmessung
1. Entladen Sie alle Hochspannungskondensatoren vor der Messung. Geben Sie in diesem Modus keine Spannungsquelle ein.
2. Drücken Sie mehrmals die FUNC. Taste, um die Messfunktion für Kapazität auszuwählen
3. Verbinden Sie den schwarzen und den roten Messleitungsstecker mit den Klemmen COM und V.
4. Schließen Sie die Messleitungen an das Messobjekt an. 5. Lesen Sie den angezeigten Wert ab.
In dieser Messfunktion keine Spannungsquelle anlegen! Bei anliegender Spannungsquelle, schaltet das Gerät auf die Spannungsmessung um.
20
5.11. Live-Test / Phasenprüfer Der Live Test ist eine einpolige Phasenprüffunktion für ACWechselspannungen und hilft Ihnen z.B. die Phasenseite in einer Steckdose zu finden. 1. Halten Sie das Messgerät während der Prüfung unbedingt in
der Hand. 2. Drücken Sie die FUNC. Taste für ca. 3 Sekunden, um die
alternativen Prüfmodi NCV & LIVE zu aktivieren. 3. Drücken Sie die FUNC. Taste kurz, um die Messfunktion LIVE
auszuwählen. 4. LIVE wird in der Anzeige dargestellt. 5. Schließen Sie nur die rote Messleitung an den zu messenden
Stromkreis an. 6. “H” wird angezeigt, ein akustisches Signal ertönt und die
Anzeige leuchtet rot, wenn die rote Messleitung an die Phase des spannungsführenden Leiters angeschlossen wird. 7. Wird die Prüfspitze mit dem Neutralleiter oder der Erdung verbunden, ertönt kein Signal und keine Anzeigesymbole oder rote Beleuchtung erscheint. 8. Entfernen Sie die Prüfspitze wieder vom Messobjekt.
21
5.12. NCV-Test / berührungsloser Spannungsprüfer
Die NCV Prüfung ist geeignet um an einer isolierten Leitung vorab zu prüfen, ob eine AC-Wechselspannung anliegt, bevor die Isolierung entfernt wird oder Klemmen gelöst werden. Stellen Sie dennoch vor Arbeiten an der Leitung mit der Spannungsmessfunktion sicher, daß keine gefährliche AC oder DC Spannung anliegt.
1. Drücken Sie die FUNC. Taste für ca. 3 Sekunden, um die alternativen Prüfmodi NCV & LIVE zu aktivieren.
2. Drücken Sie die FUNC. Taste kurz, um die Messfunktion NCV auszuwählen
3. EF wird in der Anzeige dargestellt. 4. Bringen Sie die obere rechte Ecke des Geräts (rote Markierung
NCV) in die Nähe des Prüfkabels/der Buchse. 5. Es werden max. 4 Balken angezeigt. Je stärker das elektro-
magnetische Feld ist, desto mehr Balken werden angezeigt. Zusätzlich leuchtet die Anzeige zur Warnung rot auf und ein akustisches Warnsignal ertönt.
6. Allgemeine Gerätefunktionen
6.1. Auto-Power-Off Funktion
Das Symbol ” ” zeigt an, dass die Funktion aktiviert ist. Das Messgerät geht in den “Schlafmodus” über und blendet die Anzeige aus, wenn das Messgerät 30 Minuten lang keine Taste betätigt wird.
Deaktivieren:
Halten Sie bei ausgeschaltetem Gerät die HOLD Taste gedrückt und schalten Sie das Messgerät ein, dann lassen Sie die HOLD Taste los, um die Funktion AUTO POWER OFF zu deaktivieren. Das Symbol ” ” wird ausgeblendet.
22
6.3. Automatische Stromfunktionswahl
Wenn die Messleitung an der mA/A-Klemme eingesteckt wird, schaltet das Gerät automatisch in die Strommessfunktion um.
6.4. Anzeige gefährliche Spannung
Liegt am Gerät eine gefährliche Spannung von >36V an, wird ein Blitzsymbol ” ” angezeigt. Berühren Sie auf keinen Fall nicht-isolierte elektrische Leiter dieser Schaltung um schwere Verletzungen zu vermeiden.
7. Wartung des Gerätes
7.1. Auswechseln der Batterie
Wenn das Zeichen ” ” auf dem LCD-Display erscheint, bedeutet dies, dass die Batterie ausgetauscht werden muss.
1. Schalten Sie das Messgerät aus und entfernen Sie alle Messleitungen von den Eingangsbuchsen.
2. Entfernen Sie die Schraube des Batteriefaches auf der Rückseite, um das Batteriefach zu öffnen.
3. Ersetzen Sie die 2 x 1,5V AAA Batterien durch neue in gleicher Bauform.
4. Schließen Sie das Batteriefach wieder und befestigen Sie die Schraube vor dem erneuten Einschalten
7.2. Auswechseln der Sicherung
Wird bei einer Strommessung kein Messwert angezeigt, kann eine defekte Gerätesicherung der Auslöser sein. Sie können die Sicherung mit der Durchgangsprüffunktion des Multimeters prüfen. Öffnen Sie das Gehäuse und ersetzen Sie die durchgebrannte Sicherung durch eine mit dem gleichen Nennwert:
F 10A /600V 630mm (Fast acting)
23
Warnung! Bevor Sie versuchen, das Gehäuse zu öffnen, vergewissern Sie sich, dass die Messleitungen von den Messkreisen getrennt worden sind. Schließen Sie das Gehäuse und ziehen Sie die Schrauben vollständig an, bevor Sie das Messgerät verwenden, um die Gefahr eines Stromschlags zu vermeiden.
8. Hinweise zum Batteriegesetz
Im Lieferumfang vieler Geräte befinden sich Batterien, die. z. B. zum Betrieb von Fernbedienungen dienen. Auch in den Geräten selbst können Batterien oder Akkus fest eingebaut sein. Im Zusammenhang mit dem Vertrieb dieser Batterien oder Akkus sind wir als Importeur gemäß Batteriegesetz verpflichtet, unsere Kunden auf folgendes hinzuweisen:
Bitte entsorgen Sie Altbatterien, wie vom Gesetzgeber vorgeschrieben – die Entsorgung im Hausmüll ist laut Batteriegesetz ausdrücklich verboten-, an einer kommunalen Sammelstelle oder geben Sie sie im Handel vor Ort kostenlos ab. Von uns erhaltene Batterien können Sie nach Gebrauch bei uns unter der auf der letzten Seite angegeben Adresse unentgeltlich zurückgeben oder ausreichend frankiert per Post an uns zurücksenden.
Schadstoffhaltige Batterien sind mit einem Zeichen, bestehend aus einer durchgestrichenen Mülltonne und dem chemischen Symbol (Cd, Hg oder Pb) des für die Einstufung als schadstoffhaltig ausschlaggebenden Schwermetalls versehen:
1. ,,Cd” steht für Cadmium. 2. ,,Hg” steht für Quecksilber. 3. ,,Pb” steht für Blei.
24
9. Technische Daten
9.1. Allgemeine Daten
Isolation Überspannungskategorie Verschmutzungsgrad Max. Höhe über NN Betriebstemperatur Lagertemperatur Sicherung Messrate Anzeige Bereichswahl Messbereichsüberschreitung Batteriezustandsanzeige Polaritätsanzeige ACA / ACV Messungen Spannungswarnung Auto-Power-Off Hintergrundbeleuchtung Batterietyp Abmessungen Gewicht
9.2. Spezifikationen
Klasse 2, doppelt isoliert CAT III 600V 2 2000m 0~40 (32~104) -10~60 (14~140) F 10A /600V 6x30mm (Fast acting) 3 Mal/Sek. für digitale Daten. 3999 LCD-Anzeige Automatisch Anzeige “OL” JA “-” wird automatisch angezeigt Echteffektivwert (True RMS) >36V wird wird angezeigt. Abschaltung nach ca. 30 min weiß (normal), rot (Alarm) 2 x 1,5V AAA
130(L) 63(B) 35(H) mm ca. 110g inkl. Batterie
Spannung Funktion
Gleichspannung
V
WechselSpannung1,2
V~
Bereich 4.000V 40.00V 400.0V 600V 4.000V 40.00V 400.0V 600V
Auflösung 1mV 10mV
100mV 1V 1mV
10mV 100mV
1V
Genauigkeit
±(0,5% v.M. +3 dgt.)
±(1,0% v.M. + 6 dgt.) ±(1,0% v.M. + 3 dgt.)
25
1. True RMS Frequenzbereich: 40Hz~1kHz 2. AC-Mindestmessung: 5% des niedrigsten Bereichs; 3. Überlastschutz: 600 V DC oder 600 V ACrms
Berührungslose Spannungserkennung
Spannung
Frequenz
50~1000V
50Hz~400Hz
Anzeige 4 Balken/ Alarmleuchte/ Signal
LIVE-Test Spannung 100~600V
Frequenz 50Hz~400Hz
Anzeige Anzeige “H” / Alarmleuchte / Signal
Temperaturmessung (Thermoelement Typ K)
Bereich
Auflösung
-200~1200
1
-328~2192
1
Genauigkeit ±(2% v.M. +3 dgt.) ±(2% v.M. +6 dgt.)
Strom (Nur P 1073)
Funktion
Bereich
Auflösung
Genauigkeit
Gleichstrom
4000mA
1mA
±(1% v.M.+3 dgt.)
mA
10.00A
10mA
±(1,5% v.M.+3 dgt.)
Wechsel-
4000mA
1mA
±(1,5% v.M.+3 dgt.)
strom mA ~
10.00A
10mA
±(2% v.M.+3 dgt.)
Überlastungsschutz:
Maximaler Eingang 10A DC oder AC rms. F 10A/600V-Sicherung. Überlastanzeige: OL und Angezeigt.
>1A für 1 Minute unter Last und dann 10 Minuten ohne Last.
Vergewissern Sie sich, dass die A-Buchse gut angeschlossen ist.
TrueRMS: ACA Strom wird als Echteffektivwert (True RMS) im
Frequenzbereich 40Hz~1kHz gemessen
26
Widerstand
Funktion
Bereich
Auflösung
400.0
0.1
4.000k
1
Widerstand
40.00k
10
400.0k
100
4.000M
1k
40.00M
10k
Überlastungsschutz: 600 V DC oder 600 V AC rms.
Genauigkeit ±(0,5% v.M.+3 dgt.)
±(0,5% v.M.+2 dgt.)
±(1,5% v.M.+3 dgt.)
Diodentest Funktion Diodentest
Bereich 1.000V
Auflösung 0.001V
Genauigkeit 1,0% Unsicherheit
Überlastungsschutz: 600 V DC oder 600 V AC rms. Testbedingungen: Vorwärts-Gleichstrom von etwa 1 mA.
Umgekehrte Gleichspannung ca. 1,5 V
Durchgangprüfung Funktion
Kontinuitätstest
Bereich 200.0
Auflösung 0.1
Überlastungsschutz: 600 V DC oder 600 V AC rms. Testbedingungen: Leerlaufspannung: ca. 0,5 V
Beschreibung Durchgangssignal-
geber50
Lineare Frequenz
Bereich
Auflösung
Genauigkeit
10.00~40.00Hz
0,01 Hz
40.0~400.0Hz
0,1 Hz
±(0,5% v.M. +3 dgt.)
0.400~4.000kHz
0,001kHz
Überlastungsschutz: 600 V DC oder 600 V AC rms
Keine Messung unter 10 Hz möglich
27
Kapazität
Funktion
Bereich Auflösung
Genauigkeit
4.000nF 1pF
±(5,0% v.M. +30 dgt.)
40.00nF 10pF
Kapazität
400.0nF 4.000 F 40.00 F
0.1nF 1nF 10nF
±(3,0% v.M. +5 dgt.)
400.0 F 0.1F
1.000mF 1uF
Überlastungsschutz: 600 V DC oder 600 V ACrms (nur Auto-Bereich).
Erklärung: “X% v.M. + Y dgt.” = X % vom Messwert + Y Digitalstellen
SCAN (SMART) Messmodus Bereich
Funktion
Bereich
Gleichspannung
0,700V~600,0V
AC Spannung
0,700V~600,0V
Widerstand
50,0~40,00M
Kontinuität
0.0~50.0
Gleichstrom
1mA~10.00A
AC-Strom
4mA~10.00A
Bitte entnehmen Sie die Genauigkeit den oberen Funktionstabellen
28
Alle Rechte, auch die der Übersetzung, des Nachdruckes und der Vervielfältigung oder Teilen daraus, vorbehalten. Reproduktion jeder Art (Fotokopien, Mikrofilm oder ein anderes Verfahren) nur mit schriftlicher Genehmigung des Herausgebers gestattet. Letzter Stand bei Drucklegung. Technische Änderungen des Gerätes, welche dem Fortschritt dienen, vorbehalten. Hiermit bestätigen wir, dass alle Geräte die in unseren Unterlagen genannten Spezifikationen erfüllen und werkseitig kalibriert geliefert werden. Eine Wiederholung der Kalibrierung nach Ablauf von 1 Jahr für den professionellen Einsatz wird empfohlen.
29
1. Safety precautions
This product complies with the requirements of the following directives
of the European Union for CE conformity: 2014/30/EU
(electromagnetic compatibility), 2014/35/EU (low voltage), 2011/65/EU (RoHS).
Overvoltage category III 600V; pollution degree 2.
CAT I: CAT II: CAT III: CAT IV:
For signal level, telecommunication, electronic with small
transient over voltage
For local level, appliances, main wall outlets, portable equipment
Supplied from a cable under earth; fixed installed switches,
automatic cut-off or main plugs Units and installations, which are supplied overhead lines,
which are stand in a risk of persuade of a lightning, i.e.
main-switches on current input, overvoltage-diverter, current use counter.
To ensure safe operation of the equipment and eliminate the danger of serious injury due to short-circuits (arcing), the following safety
precautions must be observed.
Damages resulting from failure to observe these safety precautions are exempt from any legal claims whatever.
General:
Read these operating instructions carefully and make them available to subsequent users.
It is essential to observe the warning notices on the device, do not cover or remove them.
Pay attention to the use of the multimeter and only use it in the suitable overvoltage category.
Familiarize yourself with the functions of the measuring device and its accessories before you carry out the first measurement.
30
Do not operate the measuring device unsupervised or only protected against unauthorized access.
Use the multimeter only for the purpose of its determination and pay particular attention to warning notices on the device and information on the maximum input values.
Electric safety:
Voltages over 25 VAC or 60 VDC are generally considered dangerous voltages.
Only work on dangerous voltages by or under the supervision of qualified personnel.
When working on dangerous voltages, wear suitable protective equipment and observe the relevant safety rules.
Do not exceed the maximum permissible input values under any circumstances (risk of serious injury and / or destruction of the device)
Pay special attention to the correct connection of the test leads depending on the measuring function in order to avoid a short circuit in the device. Never apply a voltage in parallel to the current sockets (A, mA, µA).
Current measurements are always carried out in series with the consumer, i.e. with the supply line disconnected.
Remove the test probes from the measurement object before changing the measuring function.
Never touch the bare test probes during the measurement, only hold the test leads by the handle behind the finger guard. If applicable, discharge any capacitors before measuring the circuit to be measured.
The thermocouple for temperature measurements is made of conductive material. To avoid electric shock, never connect it with a live conductor.
31
Measurement environment: Avoid any proximity to explosive and flammable substances,
gases and dust. An electric spark could lead to an explosion or deflagration – danger to life! Do not carry out measurements in corrosive environments, the device could be damaged or contact points inside and outside the device could corrode. Avoid working in environments with high interference frequencies, high-energy circuits or strong magnetic fields, as these can negatively affect the multimeter. Avoid storage and use in extremely cold, humid or hot environments, as well as long-term exposure to direct sunlight. Only use devices in damp or dusty environments in accordance with their IP protection class. If no IP protection class is specified, only use the device in dustfree and dry indoor rooms only. When working in damp or outside areas, pay particular attention to completely dry handles on the test leads and test probes. Before starting the measuring operation, the device should be stabilized at the ambient temperature (important when transporting from cold to warm rooms and vice versa)
Maintenance and Care: Never use the device if it is not completely closed. Before each use, check the device and its accessories for
damage to the insulation, cracks, kinks and breaks. If in doubt, do not take any measurements. Change the battery when a battery symbol is displayed to avoid incorrect rdg.s. Switch off the multimeter before changing batteries or fuses and also remove all test leads and temperature probes. Replace defective fuses only with a fuse that corresponds to the original value. Never short-circuit a fuse or fuse holder. Charge the battery or change the battery as soon as the battery symbol lights up. Insufficient battery power can lead to inaccurate measurement results. Electric shocks and physical damage can result.
32
If you are not going to use the device for a longer period of time, remove the battery from the compartment.
Have maintenance and repair work on the multimeter carried out only by qualified specialists.
Do not lay the device upside down on the workbench or work surface to avoid damaging the control elements.
Clean the housing regularly with a damp cloth and a mild cleaning agent. Do not use any caustic abrasives.
Do not make any technical changes to the device.
1.1. Introduction
Our smart PeakTech 1072 and 1073 multimeters dispense with the conventional rotary selector switch and offer maximum ease of use. The multimeter automatically selects the measurement functions for ACV, DCV, resistance or continuity, so it is no longer necessary to set the measurement function. Diode test, temperature, frequency or capacitance can be activated manually via function keys. The extended model 1073 also enables the measurement of alternating or direct current up to 10A. ACA and ACV are measured as TrueRMS values. Ideal for electronics, electrical engineering and DIY projects, this multimeter combines precision and ease of use at an affordable price.
The models offer a variety of measuring functions:
Function:
PeakTech 1072
AC Voltage
(SMART)
DC Voltage
(SMART)
AC Current
DC current
Resistance
(SMART)
Contiuity
(SMART)
Temperature
Capacitance
Frequency
Diode
Live test
NCV test
PeakTech 1073 (SMART) (SMART) (SMART) (SMART) (SMART) (SMART)
33
1.2. Input Limits
Function
DCV / ACV DCA / ACA (µA/mA) DCA / ACA (10 A) Resistance Diode / continuity Frequency Temperature
Overload protection
600V DC/AC 10A / 600V 10A / 600V 600V DC/AC 600V DC/AC 600V DC/AC 600V DC/AC
1.3. Safety Symbols
Attention! Read the relevant section(s) in the operating instructions. Failure to do so may result in injury and/or damage to the appliance.
For safety reasons, do not exceed the maximum permissible voltage difference of 600 V DC/ACeff between COM/ V/ or Ohm input and earth.
Dangerously high voltage between the inputs.Take extreme care when measuring. Do not touch inputs and measuring tips. Observe the safety instructions in the user manual!
~
Alternating voltage – current (AC)
Direct voltage – current (DC) AC or DC
Earth
Double insulated Fuse
Complies with the directives of the European Union
Attention!
Possible source of danger. Always observe the safety instructions. Failure to do so may result in injury or death and/or damage to the appliance.
34
2. Buttons and connectors of the device
9.
5.
1.
2.
6.
3.
10.
4.
7.
8.
1Min MAX
1. LCD display: 4000 counts LCD with illumination 2. Func./ Range button: Measuring range and function
selection 3. Rotary selector switch: Setting the measuring function 4. P 1073: mA/A socket: Connection socket (red) for current
measurement 5. EF (Electric Field): Sensor for NCV voltage detector 6. Hold/Light button: Hold measurement and illumination 7. Main socket: Connection socket (red) for V, Ohm, Temp,
Cap 8. COM socket: Connection socket (black) for all functions 9. LED (rear): LED light for measuring station illumination 10. Stand (rear): Fold-out stand and battery compartment cover
with screw
35
2.1 Display symbols
6. 7. 8. 9. 10. 11. 12.
1.
2.
3.
13.
4.
5.
14.
1. Auto power-off symbol 2. AC or DC display for alternating or direct current 3. Minus symbol for negative measured values 4. Battery status display 5. H symbol for measured value hold function (Hold) 6. Warning symbol for dangerous applied voltages 7. AUTO symbol for automatic measuring range selection 8. SCAN symbol – automatic measuring function active 9. LIVE symbol for single-pole phase test function 10. NCV symbol for non-contact voltage test 11. Audio symbol for continuity test function 12. Diode symbol for diode test function 13. Measured value display 4000 digits (0 – 3999) 14. Measuring unit according to the selected measuring
function
36
2.2 Symbols and units
Symbol V A
µ m k M OL °F °C AUTO
Description of the Volt (voltage) Ampere (current) Alternating current Direct current Minus symbol (polarity) Ohm (resistance) Continuity tester
Diode test micro (10 )-6 milli (10 ) -3 kilo (10 ) 3 mega (10 )6 Overload (overrange indicator) Degrees Fahrenheit (temperature) Degrees Celsius (temperature) Auto measuring range Auto power off (automatic switch-off active)
Battery warning symbol
NCV LIVE
Data hold (measured value is held)
Non-contact voltage detector active Live test phase check active
37
3. Instructions for starting the device
Attention! Take measurements on circuits with high voltages (AC and DC) with extreme caution and only in accordance with the relevant safety regulations. Always switch off the device when you have finished measuring. The measuring device has an internal automatic switchoff function which automatically switches the device off for approx. 30 minutes. When the OL overflow symbol lights up, the measured value exceeds the selected input range. When switching to a higher measuring range, the display goes out automatically.
3.1 Preparation for measurement operation
1. Check the supply voltage of the batteries before measuring. If it is too low, the battery symbol appears at the bottom left and the batteries (2×1.5V AAA) must be replaced.
2 The warning triangle next to the input sockets is intended to warn you that the voltage or current must not exceed the specified value in order to protect the internal circuitry.
3. The measurement function is selected automatically in SMART mode. If selected manually, you should switch to the desired measuring range before starting the measurement.
4. If the test leads are plugged into the mA/A socket, the device automatically switches to current mode. For voltage measurements, plug the test leads into the V socket.
38
4. Features
4.1 Explanation of the function keys
FUNC.:
Press the button briefly to switch between the various measurement functions. Press and hold the button to switch to the additional test functions Live test or NCV voltage tester.
HOLD : If you press the Hold button, the displayed measured value is frozen in the display by briefly pressing it. If you briefly press HOLD again, this function is deactivated again.
Pressing the HOLD button for approx. 2 seconds switches the display backlight and the light on the back on or off
Deactivate automatic switch-off:
Press and hold the HOLD button when switching on the multimeter to deactivate the automatic switch-off function (APO – Auto Power Off). The symbol for the automatic switch-off function is no longer displayed and only appears again the next time the multimeter is switched on.
4.2 SCAN (SMART) measurement mode
The automatic measuring mode (SCAN) is always activated when the device is switched on. This mode selects the measuring function itself depending on the circuit applied.
39
1. When the LCD display shows the SCAN symbol, you can start an automatic measurement.
2. Connect the black and red test leads to the COM and V terminals (when measuring current, the red test lead must be connected to the mA/A terminal).
3. Connect the measurement cables to the measurement object.
4. The device will select the function itself depending on the measured object. This applies to AC or DC voltage / resistance / continuity or AC / DC current measurement
5. The diode test / temperature measurement and capacitance measurement functions must be selected manually using the FUNC. button.
6. If you do not want to use the automatic measurement function selection, use the FUNC. button to change the measuring function manually.
AUTO-SCAN (SMART) functions:
V~-
mA / A
Voltage measurement function AC / DC Continuity tester Resistance measurement function
AC/DC current measurement function – P 1073 only
Manual functions (FUNC.): Capacitance measurement function
Hz
NCV LIVE
Temperature measurement function in °C or °F Frequency measurement function Non-contact voltage detector (NCV)
LIVE test function (phase tester)
40
4.3 Using the input sockets
Always ensure that you select the correct connection sockets for the required measuring function.
mA/A
COM
V// / / / Hz / / / LIVE
Input up to 10A current (max. for 1 minute on, 15 minutes off)
Ground connection for all measurements
Input for voltage, resistance, diode test, temperature measurement, continuity tester, frequency measurement and live measurement
Note: If a test lead is connected to the mA/A current socket, the device automatically switches to the current measurement function. Plug the test lead into a socket corresponding to the selected measuring function in order to use it.
5. Measurement mode
5.1 Direct voltage measurement (V DC)
1. In AUTO-SCAN mode, the correct measurement function is selected when connecting to the measurement object.
2. Alternatively, press the FUNC button to select the DCV measurement mode.
3. Connect the black and red test lead plugs to the COM and V terminals.
4. Connect the test leads to the circuit to be measured. 5. Read the displayed value. The polarity of the connection of the
red test lead is displayed during a DCV measurement. 6. If the measured values are negative, a minus symbol (-) appears
to the left of the measured value.
41
5.2 AC voltage measurement (V AC)
Caution! When measuring voltage, always ensure that the test probes are in full contact with the voltage source. Remove the test leads before switching to another measuring function.
To measure AC voltages, proceed as described:
1. In AUTO-SCAN mode, the correct measurement function is selected when connecting to the measurement object.
2. Alternatively, press the FUNC button to select the ACV measurement mode.
3. Connect the black and red test lead plugs to the COM and V terminals.
4. Connect the test leads to the circuit to be measured. 5. Read the displayed value.
5.3 Direct current measurement (A DC)
Only available for model P 1073. Proceed as described for measurement:
1. Switch off the circuit. Discharge all high-voltage capacitors. 2. Disconnect the circuit to be tested. 3. Connect the black probe to the negative side of the interruption;
connect the red probe to the positive side of the interruption. (Swapping the leads will result in a negative reading, but will not damage the meter). The device automatically switches to current measurement. 4. In AUTO-SCAN mode, the correct measurement function is selected when connecting to the measurement object. 5. Alternatively, press the FUNC. button to select the DCA measurement mode. 6. Switch on the circuit; then read the display. 7. Switch off the circuit and discharge all high-voltage capacitors. Remove the measuring device and switch the circuit back to normal operation.
42
Note: The device automatically switches to the current measurement function when the test lead is plugged into the mA/A socket. If the current measurement does not display a value, check the device fuse.
5.4 Alternating current measurement (A AC)
Only available for model P 1073. Proceed as described for measurement:
1. Switch off the circuit. Discharge all high-voltage capacitors. 2. Disconnect the circuit to be tested. 3. Connect the black probe to the negative side of the interruption;
connect the red probe to the positive side of the interruption. (Swapping the leads will result in a negative reading, but will not damage the meter). The device automatically switches to current measurement. 4. In AUTO-SCAN mode, the correct measurement function is selected when connecting to the measurement object. 5. Alternatively, press the FUNC. button to select the ACA measurement mode. 6. Switch on the circuit; then read the display. 7. Switch off the circuit and discharge all high-voltage capacitors. Remove the measuring device and switch the circuit back to normal operation.
Note: The device automatically switches to the current measurement function when the test lead is plugged into the mA/A socket. If the current measurement does not display a value, check the device fuse.
43
5.5 Resistance measurement
Attention! Only perform resistance, continuity or diode test measurements on de-energised circuits or components and disconnect the mains plug from the socket. Discharge any capacitors in the circuit before taking measurements.
1. In AUTO-SCAN mode, the correct measurement function is selected when connecting to the measurement object.
2. Alternatively, use the FUNC. button to switch to resistance measurement.
3. Connect the black and red plugs of the test leads to the COM and V terminals.
4. Connect the test leads to the resistance to be measured and read off the displayed value.
Do not apply a voltage source in this measuring function! If a voltage source is applied, the device switches to voltage measurement.
Note:Please note that the resistance of the connected test leads (0.1 to 0.2 Ohm) is also measured. Ensure that the test probes are well connected to the test object.
5.6 Continuity test
1. In AUTO-SCAN mode, the correct measurement function is selected when connecting to the measurement object.
2. Alternatively, use the FUNC. button to switch to the area 3. Connect the black and red test lead plugs to the COM and V
terminals. 4. Connect the probe to the test object using the test leads. 5. If the resistance is below 50 , this is indicated by a continuous
acoustic signal and the display lights up red.
44
Do not apply a voltage source in this measuring function! If a voltage source is applied, the device switches to voltage measurement.
5.7 Diode test
1. Press the FUNC. button several times to select the measurement function .
2. Connect the black and red test lead plugs to the COM and V terminals.
3. To measure the forward voltage on a semiconductor component, connect the red test lead to the anode of the component and the black test lead to the cathode of the component.
4. The measuring device displays the approximate forward voltage of the diode. Do not apply a voltage source in this measuring function! If a
voltage source is applied, the device switches to voltage measurement.
5.8 Frequency measurement
1. Press the FUNC. button several times to select the Hz measurement function.
2. Connect the black and red test lead plugs to the COM and V terminals.
3. Connect the measurement cables to the measurement object. 4. Read the displayed value.
45
5.9 Temperature measurement
1. Press the FUNC. button several times to select the measurement
function . 2. Connect the type K thermocouple sensor to the COM and V
terminals. 3. If necessary, use the FUNC. button to switch between °C and
°F. 4. Connect the thermocouple to the measurement object and wait
until the measurement display stabilises. 5. Read the displayed value.
Do not apply a voltage source in this measuring function! If a voltage source is applied, the device switches to voltage measurement.
5.10. Capacitance measurement
1. Discharge all high-voltage capacitors before the measurement. Do not enter a voltage source in this mode.
2. Press the FUNC. button several times to select the measuring function for capacity
3. Connect the black and red test lead plugs to the COM and V terminals.
4. Connect the measurement cables to the measurement object. 5. Read the displayed value.
Do not apply a voltage source in this measuring function! If a voltage source is applied, the device switches to voltage measurement.
46
5.11. Live test / phase tester
The Live Test is a single-pole phase test function for AC voltages and helps you to find the phase side in a socket outlet, for example.
1. Always hold the measuring device in your hand during the test. 2. Press the FUNC. button for approx. 3 seconds to activate the
alternative test modes NCV & LIVE. 3. Press the FUNC. button briefly to select the LIVE measurement
function. 4. LIVE is shown in the display. 5. Only connect the red test lead to the circuit to be measured. 6. “H” is displayed, an acoustic signal sounds and the display
lights up red when the red test lead is connected to the phase of the live conductor. 7. If the test probe is connected to the neutral conductor or earth, no signal sounds and no display symbols or red lighting appear. 8. Remove the test probe from the test object again.
5.12. NCV test / non-contact voltage tester
The NCV test is suitable for checking in advance whether AC voltage is present on an insulated cable before the insulation is removed or terminals are disconnected. However, before working on the cable with the voltage measurement function, make sure that no dangerous AC or DC voltage is present.
6. Press the FUNC. button for approx. 3 seconds to activate the alternative test modes NCV & LIVE.
7. Press the FUNC. button briefly to select the NCV measuring function
8. EF is shown in the display. 9. Bring the top right-hand corner of the device (red NCV mark)
close to the test cable/socket.
47
10. A maximum of 4 bars are displayed. The stronger the electromagnetic field, the more bars are displayed. In addition, the warning indicator lights up red and an acoustic warning signal sounds.
6 General device functions
6.1 Auto power-off function The ” ” symbol indicates that the function is activated. The meter goes into “sleep mode” and switches off the display if no button is pressed for 30 minutes. Deactivate: With the device switched off, press and hold the HOLD button and switch the meter on, then release the HOLD button to deactivate the AUTO POWER OFF function. The ” ” symbol disappears. 6.3 Automatic current function selection When the measuring lead is plugged into the mA/A terminal, the device automatically switches to the current measurement function. 6.4 Dangerous voltage display If a dangerous voltage of >36V is applied to the device, a Flash symbol ” ” is displayed. Never touch non-insulated electrical conductors of this circuit to avoid serious injury.
48
7. maintenance of the device
7.1 Replacing the battery
If the ” ” symbol appears on the LCD display, this means that the battery needs to be replaced.
1. switch off the meter and remove all test leads from the input test leads from the input sockets.
2. remove the battery compartment screw on the back to open the battery compartment.
3. Replace the 2 x 1.5V AAA batteries with new ones of the same type & design.
4. close the battery compartment again and fasten the screw before switching on again
7.2 Replacing the fuse
If no measured value is displayed during a current measurement, a defective appliance fuse may be the cause. You can check the fuse using the continuity test function of the multimeter. Open the housing and replace the blown fuse with one of the same rating:
F 10A /600V 6 30mm (Fast acting)
Warning! Before attempting to open the housing, make sure that the test leads have been disconnected from the measuring circuits. Close the housing and fully tighten the screws before using the meter to avoid the risk of electric shock.
49
8. information on the battery law Many devices are supplied with batteries that are used to operate remote controls, for example. Batteries or rechargeable batteries may also be permanently installed in the devices themselves. In connection with the sale of these batteries or rechargeable batteries, we as the importer are obliged under the Battery Act to inform our customers of the following: Please dispose of used batteries as prescribed by law – disposal in household waste is expressly prohibited under the Battery Act – at a municipal collection point or hand them in at your local retailer free of charge. Batteries received from us can be returned to us free of charge after use at the address given on the last page or sent back to us by post with sufficient postage. Batteries containing harmful substances are labelled with a symbol consisting of a crossed-out dustbin and the chemical symbol (Cd, Hg or Pb) of the heavy metal that is decisive for the classification as containing harmful substances:
4. “Cd” stands for cadmium. 5. “Hg” stands for mercury. 6. “Pb” stands for lead.
50
9 Technical data
9.1 General data
Insulation Overvoltage category Degree of soiling Max. Height above sea level Operating temperature Storage temperature Fuse
Measuring rate Display Area selection Measuring range exceeded Battery status display Polarity indicator ACA / ACV measurement Voltage warning Auto-Power-Off Backlight Battery type Dimensions
Weight
Class 2, double insulated CAT III 600V 2 2000m 0~40 (32~104) -10~60 (14~140) F 10A /600V 6 x30mm (Fast acting) 3 times/sec. for digital data. 3999 LCD display Automatic OL” display YES “-” is displayed automatically True RMS >36V is displayed. Switch off after approx. 30 min white (normal), red (alarm) 2 x 1.5V AAA
130(L) 63(W) 35(H) mm approx. 110g incl. battery
9.2 Specifications Voltage
Function
DC voltage V
AC voltage1,2 V~
Range
4.000V 40.00V 400.0V 600V 4.000V 40.00V 400.0V 600V
Resolutio n
1mV 10mV 100mV
1V 1mV 10mV 100mV 1V
Accuracy
±(0.5% v.m. +3 dgt.) ±(1.0% v.m. + 6 dgt.) ±(1.0% v.m. + 3 dgt.)
51
1. True RMS frequency range: 40Hz~1kHz 2. minimum AC measurement: 5% of the lowest range; 3. overload protection: 600 V DC or 600 V ACrms
Non-contact voltage detection
Voltage
Frequency
50~1000V
50Hz~400Hz
Display 4 bars/ alarm light/ signal
LIVE test Voltage
100~600V
Frequency 50Hz~400Hz
Display Display “H” / alarm light / signal
Temperature measurement (thermocouple type K)
Range
Resolution
Accuracy
-200~1200
1
±(2% rdg. +3 dgt.)
-328~2192
1
±(2% rdg. +6 dgt.)
Current (Only P 1073)
Function
Range
Resolution
Accuracy
DC
4000mA
1mA
±(1% rdg.+3 dgt.)
mA
10.00A
10mA
±(1.5% rdg.+3 dgt.)
AC
4000mA
1mA
±(1.5% rdg.+3 dgt.)
mA ~
10.00A
10mA
±(2% rdg.+3 dgt.)
Overload protection:
Maximum input 10A DC or AC rms. F 10A/600V fuse. Overload indicator: OL and displayed.
>1A for 1 minute under load and then 10 minutes without load.
Make sure that the A terminal socket is properly connected.
True RMS: ACA measurement are carried out as True RMS measurement in
the frequency range of 40Hz~1kHz
52
Resistance
Function
Range
Resolution
400.0
0.1
4.000k
1
Resistance
40.00k
10
400.0k
100
4.000M
1k
40.00M
10k
Overload protection: 600 V DC or 600 V AC rms.
Accuracy ±(0.5% rdg.+3 dgt.)
±(0.5% rdg.+2 dgt.)
±(1.5% rdg.+3 dgt.)
Diode test
Function
Range Resolution
Accuracy
Diode test
1.000V
0.001V
1.0% Uncertainty
Overload protection: 600 V DC or 600 V AC rms.
Test conditions: Forward direct current of approx. 1 mA.
Reversed DC voltage approx. 1.5 V
Continuity test Function
Continuity test
Range 200.0
Resolution 0.1
Overload protection: 600 V DC or 600 V AC rms. Test conditions: Open circuit voltage: approx. 0.5 V
Description of the Through signal donor50
Linear frequency
Range
Resolution Accuracy
10.00~40.00Hz
0.01 Hz
40.0~400.0Hz
0.1 Hz
±(0.5% rdg. +3 dgt.)
400~4.000kHz
0.001Hz
Overload protection: 600 V DC or 600 V AC rms
No measurement below 10 Hz possible
53
Capacitance
Function
Range
Resolution Accuracy
4,000nF 1pF
±(5.0% rdg. +30 dgt.)
40.00nF 10pF
Capacitance
400.0nF 4.000 F 40.00 F
0.1nF 1nF 10nF
±(3.0% rdg. +5 dgt. )
400.0 F 0.1uF
1.000mF 1uF
Overload protection: 600 V DC or 600 V ACrms (auto range only).
Explanation: “X% rdg. + Y dgt.” = X% of the reading + Y digits
SCAN (SMART) Measurement Mode Range
Function DC Voltage
Range 0.700V~600.0V
AC Voltage
0.700V~600.0V
Resistance
50.0~40.00M
Continuity
0.0~50.0
DC Current
1mA~10.00A
AC Current
4mA~10.00A
Please check Accuracy at Above function table
54
All rights reserved, including those of translation, reprinting and reproduction or parts thereof. Reproduction of any kind (photocopies, microfilm or any other process) is only permitted with the written authorisation of the publisher. Last status at the time of printing. We reserve the right to make technical changes to the device in the interests of progress. We hereby confirm that all devices fulfil the specifications stated in our documents and are supplied calibrated at the factory. A repeat calibration after 1 year is recommended for professional use.
© PeakTech® 01/2025 EHR
PeakTech Prüf- und Messtechnik GmbH Gerstenstieg 4 – DE-22926 Ahrensburg / Germany +49 (0) 4102 97398-80 +49 (0) 4102 97398-99
info@peaktech.de www.peaktech.de
55
56
Documents / Resources
![]() |
PeakTech P1072 Smart Digital Multimeter [pdf] Instruction Manual P1072, P1072 Smart Digital Multimeter, Smart Digital Multimeter, Digital Multimeter, Multimeter |